Reactions und Talk mit Chat – ab 20Uhr ELDENRING mit @der_cyberpunk death !coach !earlygame

schradin zockt ELDEN RING: Reaktionen, Gespräche und Herausforderungen

Reactions und Talk mit Chat – ab 20Uh...
SCHRADIN
- - 08:32:22 - 473.912 - Just Chatting

schradin präsentiert ELDEN RING mit Reaktionen auf Videos und anregenden Diskussionen. Im Fokus stehen die Bewältigung von Herausforderungen, die Entwicklung neuer Strategien und der Ehrgeiz, im Spiel voranzukommen. Der Abend ist geprägt von intensiven Kämpfen und dem Willen, auch schwierige Situationen zu meistern.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rückkehr aus kurzer Streaming-Pause und Ankündigung von Verlosung

00:10:13

Nach einer dreitägigen Pause meldet sich Schradin zurück und berichtet von anstrengenden Tagen mit seinen Kollegen, die gesundheitlich angeschlagen waren. Er kündigt eine Verlosung von zehn Packungen Holi Energy Haifisch an, die er zuvor bestellt hat, da sie ihm wie Flutschfinger schmecken. Er erzählt von einem Besuch bei einem Freund, bei dem sie viele Pakete geöffnet haben und bedankt sich für die zahlreichen Subs. Im Hintergrund ist ein von einem Zuschauer gemaltes Bild zu sehen, das Schrabex darstellt, welches er sehr gelungen findet. Zudem erwähnt er ein Habichtküken als Trophäe, das er von einem Zuschauer erhalten hat, sowie weitere Geschenke, die teilweise an ein Kinderheim weitergegeben werden. Abschließend kritisiert er Kommentare, die das Prinzip von Geschenken an Millionäre in Frage stellen, betont aber, dass der Aufenthalt in Hamburg trotz allem lustig war, auch wenn Monte angeschlagen war.

Anekdoten aus Hamburg und Vorbereitung auf Elden Ring

00:16:28

Schradin teilt Anekdoten von der Rückfahrt aus Hamburg mit Zabex, einschließlich dessen Anruf bei Ford und Problemen mit vergessenem Rasierer und Ladekabel. Er beschreibt Zabex' Essgewohnheiten beim Frühstück und dessen dringendes Bedürfnis, bei McDonalds auf die Toilette zu gehen. Er freut sich über den Erfolg auf Twitch, insbesondere den zweiten Platz in Deutschland als Streamer der Woche hinter Papaplatte und die hohen Zuschauerzahlen bei Elden Ring. Schradin betont, dass er sich immer freut, Zuschauer auf der Straße zu treffen und Fotos zu machen. Er kündigt an, dass er und Cyberpunk heute um 20 Uhr Elden Ring spielen werden und am Mittwoch von Elotrix gecoacht wird. Er äußert die Hoffnung, dass Elotrix ruhig und sachlich bleibt, auch wenn er Fehler macht.

Reaction-Videos, Gewinnspiel und Knossi-Anekdote

00:26:16

Schradin kündigt an, dass er sich Reaction-Videos von Satter Hugo, Hungriger Hugo und Hey Aaron anschauen wird, der auf den Reality Stars Awards Leute interviewt hat. Er wiederholt die Ankündigung des Gewinnspiels mit Holy Energy und erzählt, dass er zehn Stück gekauft hat, um sie an die Community zu verlosen. Er berichtet von Videoausschnitten von Knossi, der mit nacktem Oberkörper durchdreht und äußert sich überrascht über dessen Verhalten. Er ruft Knossi an, um ihn darauf anzusprechen, ob er der Meinung sei, seinen Körper frei zeigen zu können. Es wird über eine mögliche Boyband gesprochen, an der Knossi, Marc Eggers und Schradin beteiligt sein könnten. Es werden weitere Namen wie Sascha Hellinger, Inscope und Adi Totoro vorgeschlagen.

Verlosung von Holy Energy und Gespräch mit Montana Black

00:42:39

Schradin setzt den Stream fort und spricht über die Verlosung von Holy Energy, betont jedoch, dass seine Partnerschaft mit Holi seine ehrliche Meinung nicht beeinflusst. Er erklärt, dass er die Produkte selbst gekauft hat, um sie an seine Community zu verlosen. Er ruft Montana Black an, der krank ist, und erkundigt sich nach dessen Zustand. Sie sprechen über die Hitze in der Halle, in der die beiden gestreamt haben, und einen Vorfall, bei dem Schradin sein Hemd hochgezogen und seine Hose heruntergelassen hat, um sich abzukühlen, während Montana Black ihn gefilmt hat. Sie sprechen auch über das Vermissen von privater Zeit miteinander und ohne Kameras und über die Bereitschaft, einander in Notfällen zu helfen. Abschließend wird die Verlosung von Holy Energy fortgesetzt, und die Mods wählen die Gewinner aus.

Gewinnspiele und Community-Interaktion

01:05:31

Der Streamer verlost Preise an Community-Mitglieder, wobei Jinyu durch eine Fünfer-Star-Pombe die Community unterstützt. Die Gewinner werden aufgefordert, ihre Adressen an danni-knr zu schicken, um ihre Preise zu erhalten. Der Streamer feiert das baldige Erreichen von 14.000 Subs und bedankt sich bei Twitch für die unkomplizierte Namensänderung zu 'Schradin'. Er freut sich über das bevorstehende goldene Herz für 5 Millionen Watchtime-Stunden und bedankt sich für den Support der Community. Der Streamer kündigt an, dass er sich das neueste Satter Hugo Video ansehen wird und bittet Elden Ring Fans, die das Believe-T-Shirt oder den Hoodie haben möchten, diese bis einschließlich Sonntag im Shop zu bestellen, da es sich um eine limitierte Edition handelt.

Namensänderung auf Twitch und Meilensteine

01:07:37

Der Streamer erwähnt, dass er den Namen seines Twitch-Kanals zu 'Schradin' geändert hat und bedankt sich bei Twitch für die Unterstützung. Er teilt seine Begeisterung über das bevorstehende Erreichen des goldenen Herzens mit Tropfen für 5 Millionen Watchtime-Stunden und bedankt sich bei der Community für den Support. Er kündigt an, dass er sich das neueste Satter Hugo Video ansehen wird und bittet Elden Ring Fans, die das Believe-T-Shirt oder den Hoodie haben möchten, diese bis einschließlich Sonntag im Shop zu bestellen, da es sich um eine limitierte Edition handelt. Weiterhin wird ein Clip nach dem Satter Hugo Video gezeigt.

Mustang-Bestellung und Elden Ring Projekt

01:33:04

Der Streamer erwähnt, dass sein bestellter Mustang noch nicht angekommen ist. Er spricht über die Namensänderung seines Kanals zu 'Schradin' und das Feedback der Community dazu. Er kündigt an, dass das Elden Ring Projekt weitergeht und er sich beweisen will, dass er auch als 'alter, seniler Sack' etwas schaffen kann. Er erwähnt die hohen Zuschauerzahlen und die Reaktionen auf TikTok und betont, dass es ein unerwartetes Ereignis auf Twitch ist. Er spricht über die Kritik an seiner Spielweise und kündigt an, dass Cyberpunk als Coach dabei ist und er den Boss in der Kathedrale besiegen will. Außerdem plant er, seinen Coaches handgeschmiedete Katana-Schwerter mit der Aufschrift 'Elden Ring Coach für Schradin 2025' zukommen zu lassen.

Elden Ring Coaches und Katana-Schwerter

01:38:28

Der Streamer spricht über die Belohnung seiner Elden Ring Coaches und enthüllt, dass er plant, ihnen handgeschmiedete Katana-Schwerter mit der Aufschrift 'Elden Ring Coach für Schradin 2025' zukommen zu lassen. Er erklärt, dass er mit einem Schmied in Deutschland in Kontakt steht, der diese Schwerter anfertigen würde. Er betont, dass er diese Information eigentlich geheim halten wollte, es aber nicht für sich behalten konnte. Weiterhin erwähnt er, dass er am Montag um 19 Uhr seine Meinung zu Montes Schnuffeltuch äußern wird und geht auf die Gamesense von Trimax ein.

Anruf von Rosemondi und Rust-Team

01:43:44

Rosemondi ruft an und lobt den Streamer als einen der besten und witzigsten Streamer in Deutschland. Sie äußert Bedenken wegen seines erschöpften Aussehens und sorgt sich um seine Gesundheit. Der Streamer erklärt, dass er in letzter Zeit sehr müde ist, weil er keinen freien Tag mehr hat, aber ihm die Streams Spaß machen. Rosemondi fragt, ob er mit seinem Rust-Team zufrieden ist und ob er noch Mitspieler sucht. Sie bietet an, ihren Eldenring-Coach Cyberpunk zu fragen, ob er Rust spielen möchte. Rosemondi lädt den Streamer ein, sich Walter, Traumfrau gesucht anzusehen und ihr Feedback zu geben.

Diskussion über Rosemondi und Bann eines Zuschauers

01:56:22

Der Streamer bannt einen Zuschauer namens Kasto420, der sich abfällig über seine Aussagen gegenüber Rosemondi geäußert hat. Er verteidigt seine Freundschaft zu Rosemondi und erklärt, dass der Zuschauer dumm sei. Er geht ironisch auf die Kritik ein und betont, dass er sich freue, dass es Menschen wie Kasto420 gibt, die Rosemondi verteidigen. Anschließend kündigt er an, dass er mit den Reaktionen fortfahren muss, da er keine Zeit mehr hat.

Anruf bei Trimax und Pokémon Karten öffnen

02:03:34

Der Streamer ruft Trimax an, um ihm zu sagen, dass er ihn für einen sympathischen, humorvollen und witzigen Typen hält und es immer Spaß macht, mit ihm im Stream zu sein. Er lobt Trimax' Authentizität und sein herzliches Lachen. Trimax kündigt an, dass er Pokémon Openings machen wird und sie bald wieder Fortnite spielen werden. Er erwähnt auch seinen bevorstehenden Skiurlaub. Der Streamer versucht vergeblich eine Packung zu öffnen und benötigt eine Schere.

Ankündigung des Stream-Endes und Reaktionen

02:08:24

Der Streamer kündigt an, bald mit dem Streamen aufzuhören. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter ein Bass-Set, das für fünf Subs angeboten wird. Rose wird dafür gelobt, auf Walter zu reagieren. Es wird über Streaming-Kollegen gesprochen, die sich teure Anschaffungen leisten können, und über Mewtwo's Zilt. Der Streamer reagiert auf ein Mewtwo-Bild und zeigt sich überrascht. Es werden Glückwünsche für Fünfer-Subs von Alex und Josch ausgesprochen. Der Streamer äußert sich über ein gescamptes Set und den Verlust von 1300 Euro beim Kauf von Karten. Er scherzt über den Verlust von HH-Geld und einem Mustang. Es wird eine Umfrage gestartet, ob der Mustang vor GTA 6 kommt. Der Streamer erwähnt, dass sich der Mustang um einen Monat verzögert.

Informationen zum Ford Mustang und Marcel-Eris-Spaßung

02:10:38

Der Streamer äußert sich über neue Informationen zum Ford Mustang, die er im Auto erhalten hat. Er berichtet, dass das Auto bald beim Autohaus sein wird und er es voraussichtlich morgen Mittag anmelden und fahren kann. Es wird über einen hässlichen Hexenzauber und Distanz-Shit gesprochen. Der Streamer scherzt über den Namen Subtex und seinen Mustang. Er äußert sich über die Kälte und würde sich niemals trauen, ins Eis zu gehen. Es wird über eine Marcel-Eris-Spaßung gesprochen, die ein kleines Träumchen des Streamers wäre. Der Streamer beschreibt Montana Black als genügsam und erwähnt Lambo, S-Klasse und Porsche GT3. Er schlägt vor, eine Marcel-Eres-Straße in Buxtehude zu errichten und erklärt, wer er ist und was er war.

ELDEN RING

02:22:54
ELDEN RING

Vorbereitung auf den Elden Ring Bosskampf

02:23:08

Der Streamer begrüßt Cyberpunk, seinen Coach für Elden Ring, und äußert Bedenken bezüglich des bevorstehenden Bosskampfes gegen ein "fettes Stück Butter". Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Controller, der erst nach dem Ein- und Ausstecken des Kabels funktioniert. Der Streamer und sein Coach analysieren die Strategie für den Bosskampf, wobei sie die Reichweite der Schwertlanze des Bosses und die Bedeutung des Ausweichens hinter Säulen betonen. Der Streamer erwähnt, dass er sich auf den inneren Hof konzentrieren will. Es wird überlegt, dass der Kampf bis zu drei Stunden dauern könnte. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und nicht hektisch die Knöpfe zu drücken. Sie besprechen, dass der Boss den Spieler immer trifft, egal ob er ausweicht oder nicht.

Talisman-Suche und Strategieanpassung für Elden Ring

02:40:22

Der Streamer unterbricht den Elden Ring Bosskampf, um einen Talisman zu holen, der Sprungangriffe verstärkt. Der Coach erklärt, dass Sprungangriffe in Elden Ring sehr stark sind und die Haltung des Gegners schneller brechen können. Sie besprechen die Ausführung von Sprungangriffen und die Bedeutung schneller Attacken, um Distanz zu gewinnen. Der Streamer teleportiert sich zur Tafelrunde, um den Talismanbeutel von einer älteren Dame zu erhalten. Anschließend reist er zum Schloss Sturmschleier, um den gewünschten Talisman zu finden. Mit präzisen Anweisungen des Coaches springt der Streamer über Dächer und erklimmt einen Turm, um den Clown-Talisman zu erhalten, der Sprungschläge verstärkt. Sie rüsten den Talisman aus und reiten zu einem großen Baum, um einen Miniboss zu besiegen, der eine Arzneimischung fallen lässt. Abschließend mischen sie ein Gebräu, das im bevorstehenden Bosskampf helfen soll.

Taktik und Vorbereitung für den Bosskampf

02:57:42

Der Streamer bereitet sich akribisch auf den Bosskampf vor, indem er verschiedene Buffs aktiviert und eine spezielle Arznei trinkt, die ihm im Kampf helfen soll. Er beschreibt detailliert seine geplante Vorgehensweise, einschließlich des Einsatzes von Feuerschwert und Zaubertrank. Der Coach gibt ihm taktische Anweisungen, wie er den Angriffen des Bosses ausweichen und seine eigenen Angriffe effektiv platzieren kann. Sie analysieren die Bewegungen des Bosses und identifizieren günstige Zeitfenster für Angriffe. Der Streamer wird ermutigt, aggressiv zu sein und den Boss unter Druck zu setzen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu geraten. Der Streamer erhält aufbauende Worte und die Zusicherung, dass er den Boss besiegen kann.

Analyse des Kampfes und Strategieanpassung

03:06:31

Der Streamer analysiert seinen bisherigen Kampfverlauf und erkennt, dass er zu hektisch agiert und ruhiger bleiben muss. Er erinnert sich daran, dass er beim letzten Mal die Rollen hinter der Säule sehr gut beherrschte. Er hat jetzt zweimal die Fettrolle des Bosses zu 100% abbekommen, was ihn aus dem Konzept gebracht hat. Der Coach gibt ihm spezifische Anweisungen, wie er den Flammenangriffen des Bosses begegnen und die Distanz zu ihm verringern kann. Sie besprechen, dass er nach dem Flammenangriff ein gutes Zeitfenster hat, um mit L2R2 anzugreifen. Der Streamer wird ermutigt, auf seine Instinkte zu hören und die Angriffe des Bosses genau zu beobachten, um die besten Angriffszeitpunkte zu erkennen. Der Streamer äußert seinen festen Willen, den Boss zu besiegen und sieht Licht am Horizont.

Analyse des Bosskampfes und Strategieanpassung

03:16:03

Der Streamer motiviert sich und den Chat, den Boss gemeinsam zu besiegen, trotz möglicher Rückschritte. Er betont die Bedeutung der Selbstreflexion und lobt die Fortschritte des Spielers. Es wird erkannt, dass die Arena aufgrund der Säulen problematisch ist, da sie die Sicht behindern. Der Fokus liegt auf dem Timing der Angriffe, insbesondere nach der Flammenattacke oder dem Faustschlag des Bosses. Der Streamer rät, auf die Hände des Bosses zu achten, um Angriffe vorherzusehen. Es wird festgestellt, dass der Spieler in Panik gerät, sobald der Boss angreift, was zu schlechten Ausweichrollen führt. Der Streamer vergleicht den Kampf mit einer Choreografie oder einem Tanz, bei dem es auf das richtige Timing ankommt. Es wird betont, dass der Boss den Spieler oft direkt verfolgt, sodass eine 180-Grad-Drehung der Kamera hilft, ihn im Blick zu behalten. Der Streamer fordert den Spieler auf, nicht zu gierig zu sein und die R2-Attacke wegzulassen, da sie das Timing stört. Es wird klargestellt, dass keine Schlafpots verwendet werden, da dies kein "Lora-Run" ist und man den Kampf ernst nehmen will. Der Streamer kündigt an, so lange zu streamen, bis der Boss besiegt ist, notfalls auch zwölf Stunden. Es wird empfohlen, nach vorne zu rollen, um dem Boss auszuweichen und ihn zu bestrafen. Der Streamer gibt den Tipp, dass der Boss in 99% der Fälle direkt hinter dem Spieler ist, wenn man von ihm wegrennt, was das Anvisieren erleichtern soll. Es wird auch die Bedeutung des Timings und der Unverwundbarkeit während der Rollen hervorgehoben.

Aggression und Frustration im Kampf gegen den Boss

03:22:04

Der Streamer äußert seine Aggression und Frustration über den Bosskampf und beschreibt drastisch, wie er sich fühlt, wenn er von hinten angegriffen wird. Er lobt den Cyberpunk für seine ruhige Art der Analyse und des Austauschs, während er selbst von dem Boss extrem gereizt wird. Der Streamer gibt den Tipp, dass der Boss in den meisten Fällen direkt hinter dem Spieler ist, wenn dieser wegrennt, und empfiehlt eine 180-Grad-Drehung der Kamera. Er fordert den Spieler auf, keine Pause zu machen, solange es gut läuft, und gibt Anweisungen, wie er sich während des Kampfes verpflegen kann. Der Streamer betont, dass er zehn Versuche in Folge machen wird. Er gibt Anweisungen zur Ausführung von Angriffen und betont die Wichtigkeit des Timings. Es wird festgestellt, dass die R2-Attacke das Timing stört. Der Streamer erklärt, warum keine Schlafpots verwendet werden und betont, dass es darum geht, den Kampf ernst zu nehmen. Er kündigt an, so lange zu streamen, bis der Boss besiegt ist, notfalls auch zwölf Stunden. Der Streamer gibt den Tipp, nach vorne zu rollen, um dem Boss auszuweichen und ihn zu bestrafen. Es wird festgestellt, dass der Boss seine Strategie ändert, weil er merkt, dass der Streamer ihn anfängt zu lesen. Der Streamer betont, dass er voll drin ist und den Boss besiegen wird. Er gibt Anweisungen zu Angriffen und Ausweichmanövern und betont, dass der Spieler nicht zu gierig sein soll. Der Streamer vergleicht den Kampf mit einer Choreografie und gibt Anweisungen zur richtigen Bewegung. Er erinnert den Spieler daran, ruhig zu bleiben und sich zu konzentrieren. Der Streamer gibt den Tipp, dass der Boss in den meisten Fällen direkt hinter dem Spieler ist, wenn dieser wegrennt, und empfiehlt eine 180-Grad-Drehung der Kamera.

Strategieanpassung und Frustration im Kampf

03:31:36

Der Streamer ist zuversichtlich, den Boss zu besiegen, sobald genügend Haltungsschaden verursacht wurde, um einen Finisher auszuführen. Er konzentriert sich auf den aktuellen Boss und verschiebt Gedanken an zukünftige Gegner. Es wird die Bedeutung des Sprungangriffs zur Erzeugung von Haltungsschaden betont. Der Streamer gibt Anweisungen zu Angriffskombinationen und Ausweichmanövern. Er erklärt, dass die Säulen im Kampf als Deckung genutzt werden können, aber auch die Sicht behindern können. Der Streamer betont die Notwendigkeit, aus dem Feuer des Bosses herauszukommen und Mana aufzuladen. Er lobt die Fortschritte des Spielers und betont, dass es ein längerer Kampf sein wird. Der Streamer ermutigt den Spieler, konsequent X und R2 für Angriffe zu verwenden, anstatt L2. Er erklärt, dass Sprungattacken in Elden Ring mehr Haltungsschaden verursachen. Der Streamer konzentriert sich darauf, die neuen Angriffskombinationen zu meistern. Es wird erklärt, dass die Rolle nicht nur zum Ausweichen dient, sondern auch einen Moment der Unverwundbarkeit bietet. Der Streamer gibt Anweisungen zu Angriffen und Ausweichmanövern und betont die Bedeutung der Positionierung. Er fordert den Spieler auf, sich auf die Säulen zu konzentrieren und den richtigen Zeitpunkt zum Heilen zu finden. Der Streamer lobt den besten Start in den Kampf und ermutigt den Spieler, den Boss zu besiegen. Es wird die Bedeutung des Mana-Aufladens betont. Der Streamer gibt Anweisungen zur Kameraführung und betont, dass der Boss immer direkt hinter dem Spieler ist. Er kritisiert Momente, in denen der Spieler den Boss nicht anvisiert und gibt Anweisungen zur Verbesserung der Ruhe und Konzentration. Der Streamer gibt Anweisungen zu Angriffen und Ausweichmanövern und betont die Bedeutung des Heilens. Er lobt die Fortschritte des Spielers und betont, dass es ein längerer Kampf sein wird. Der Streamer ermutigt den Spieler, nicht aufzugeben und den Boss zu besiegen. Er betont, dass es wichtig ist, die Ruhe zu bewahren und sich auf das Ausweichen zu konzentrieren.

Motivation, Strategie und Frustration im Bosskampf

03:42:30

Der Streamer betont seine Motivation, den Boss zu besiegen, und kündigt an, den Kampf hundertmal hintereinander zu wiederholen. Er ermutigt Zuschauer, die sich langweilen, andere Streams anzusehen. Er vergleicht die Situation mit einer persönlichen Herausforderung und betont, dass man auch in scheinbar unmöglichen Situationen erfolgreich sein kann. Der Streamer gibt Anweisungen zu Ausweichmanövern und betont die Bedeutung, nicht in Panik zu geraten. Er erklärt, dass die Bänke in der Arena nach dem Kampf wieder auftauchen. Der Streamer fordert den Spieler auf, den Boss nicht anzugreifen, sondern nur so lange wie möglich zu überleben und dabei die Bewegungen eines Angriffs zu imitieren. Er erklärt, dass der Boss oft viermal hintereinander schlägt und es schwierig ist, diesen Angriffen mit einer Rolle auszuweichen. Der Streamer fordert den Spieler auf, auf die Hände des Bosses zu achten, um Angriffe vorherzusehen. Er kritisiert den Spieler für falsche Bewegungen und gibt Anweisungen zur richtigen Reaktion auf Angriffe. Der Streamer erklärt, dass die Waffe des Spielers bereits gigantischen Schaden verursacht und keine zusätzlichen Buffs benötigt. Er gibt Anweisungen zu Ausweichmanövern und betont, immer die Nähe des Bosses zu suchen. Der Streamer vergleicht die Situation mit einer toxischen Beziehung. Er lobt die Ruhe des Spielers und vergleicht ihn mit Karate Kid. Der Streamer gibt Anweisungen zu Angriffen und Ausweichmanövern und betont, keine Hektik zu verbreiten. Er erklärt, dass er einen Steifen bekommt bei den guten Rollen. Der Streamer betont, in der Mitte der Halle zu bleiben und Positionen wie beim Boxkampf zu finden. Er gibt Anweisungen zu Angriffen und Ausweichmanövern und betont, dass das Timing wichtig ist. Der Streamer versucht ruhig zu bleiben, obwohl er normalerweise schon mehrere Controller an die Wand geschmissen hätte. Er fordert den Spieler auf, auf die L2-Attacke zu verzichten und stattdessen den Sprungangriff zu verwenden. Der Streamer gibt Anweisungen zu Angriffen und Ausweichmanövern und betont, keine Panikrollen zu machen. Er erklärt, dass der Boss oft zwei Stiche hintereinander macht und es wichtig ist, auf ihn zuzurollen. Der Streamer betont, dass es kein Time Limit gibt und sie es schaffen werden.

Frust und Kampfstrategie gegen den Boss

04:33:36

Der Streamer äußert seinen Frust über die Schwierigkeit des Bosskampfes in Elden Ring. Er betont, dass es nicht einfach ist, an dem Boss vorbeizulaufen, da sich die Kamera abwendet und ein erneutes Anvisieren erforderlich ist. Er zollt Respekt denjenigen, die den Boss mit der gleichen Ausrüstung besiegt haben, gibt aber zu, dass er selbst Schwierigkeiten hat und sich darüber ärgert. Er analysiert seine Fehler, insbesondere das falsche Timing und die mangelnde Konzentration, und betont, dass er die Verantwortung für jeden Fehler übernimmt, was ihm aber die Möglichkeit gibt, sich zu verbessern. Er erwähnt, dass er ruhiger im Kampf geworden ist, aber das viele Reden nicht hilft. Er konzentriert sich darauf, die Bewegungen richtig auszuführen, obwohl das Spiel es ihm manchmal schwer macht. Er erwähnt die Wichtigkeit, im richtigen Moment L2 und R2 zu drücken, um den Boss zu treffen, wenn dieser in die Knie geht. Trotz der Schwierigkeiten und des Frusts gibt er nicht auf und versucht, seine Strategie anzupassen, um den Boss zu besiegen.

Dank an die Zuschauer und Strategieanpassung im Kampf

04:38:41

Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung durch Subs und betont, dass auch das normale Zuschauen ein großer Support ist. Er erklärt, dass viele Subs auslaufen, aber er trotzdem dankbar für jeden Support ist. Im weiteren Verlauf konzentriert sich der Streamer auf seine Spielstrategie gegen den Boss. Er beschreibt, wie er versucht, den Angriffen des Bosses auszuweichen und die richtigen Momente für seine eigenen Angriffe zu finden. Er erwähnt, dass er eine Runde nur zum Ausweichen nutzen will, um sein Timing zu verbessern und die Gier nach schnellen Angriffen zu reduzieren. Er lobt seine eigenen Dodge-Rollen als seine größte Stärke. Der Coach im Chat gibt ihm Anweisungen, wann er angreifen und wann er sich heilen soll. Er betont, dass er nicht zu gierig sein darf und die richtigen Zeitfenster für seine Angriffe nutzen muss. Der Streamer und der Coach analysieren die Kämpfe und suchen nach Möglichkeiten, die Strategie zu verbessern, um den Boss zu besiegen.

Aggression, Ehrgeiz und Kampfeswille gegen den Boss

04:57:14

Der Streamer bedankt sich für die Subs und schildert seinen wachsenden Frust über den Bosskampf. Er steigert sich in Rage und kündigt an, sich mehrere Monitore zu kaufen, um sie im Falle eines Ausrasters zu zerstören. Er betont seinen Ehrgeiz und seinen Willen, sich nicht von dem Spiel besiegen zu lassen. Er zieht Parallelen zu Situationen im realen Leben, in denen man sich nicht ungerecht behandeln lassen sollte. Er erklärt, dass er so lange kämpfen wird, bis er den Boss besiegt hat, selbst wenn es die ganze Nacht dauert. Er kündigt ein Clipverbot an und betont, dass nur die echten Supporter bis zum Ende dabei bleiben werden. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Strategie anzupassen, um den Boss zu besiegen. Er erwähnt, dass er schneller aufstehen muss, wenn er am Boden liegt, und dass er den Trank erst in der zweiten Phase des Kampfes nehmen soll. Er betont, dass er sich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen lässt und dass er seinen eigenen Weg gehen wird.

Raid von Zabex, Frustbewältigung und Fokus auf den Kampf

05:03:45

Der Streamer freut sich über einen Raid von Zabex mit 5000 Zuschauern und bedankt sich für den Support. Er muss sich immer wieder ermahnen ruhig zu bleiben und sich zu konzentrieren. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Strategie anzupassen, um den Boss zu besiegen. Er betont, dass er immer nah am Boss bleiben und die richtigen Momente für seine Angriffe nutzen muss. Er steigert sich immer weiter in den Kampf hinein und wird immer aggressiver. Er beschreibt, wie er seinen Controller demoliert und dass er so lange kämpfen wird, bis er den Boss besiegt hat. Er betont, dass er sich nicht von dem Spiel brechen lassen wird. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Strategie anzupassen, um den Boss zu besiegen. Er erwähnt, dass er Probleme mit der Kameraführung hat und dass er den Boss oft aus den Augen verliert. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um das Problem zu lösen. Er betont, dass er sich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen lässt und dass er seinen eigenen Weg gehen wird.

Elden Ring Strategie und Frustration

05:56:22

Der Streamer hadert mit einer bestimmten Spielmechanik in Elden Ring, bei der er Schwierigkeiten hat, sich korrekt auszurichten und Angriffe zu timen. Er betont, dass es nicht an mangelnder Intelligenz liege, sondern an der Koordination und der korrekten Ausführung der notwendigen Schritte innerhalb kurzer Zeit. Der Chat gibt ihm Ratschläge, die er jedoch als wenig hilfreich empfindet, da er bereits mehrfach versucht hat, die vorgeschlagenen Taktiken umzusetzen. Trotz der Frustration betont er, dass es sich um Entertainment handelt und er manchmal selbst über seine Fehler lachen müsse. Der Streamer erhält Erklärungen zur Kamerasteuerung und Ausrichtung des Charakters, was zu einem besseren Verständnis der Spielmechanik führt. Er äußert seinen Unmut über die Tranknutzung und die Ratschläge des Chats, die er als wenig hilfreich empfindet. Trotzdem bedankt er sich für die Unterstützung und betont, dass er durch jeden Sub stärker wird. Der Streamer analysiert seine Fehler und versucht, seine Strategie anzupassen, indem er zwischen Gier in der ersten Phase und Ruhe in der zweiten Phase des Kampfes unterscheidet. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, wie dem Nutzen von Säulen zur Deckung und dem Timing seiner Angriffe.

Taktik und Ehrgeiz im Bosskampf

06:11:28

Der Streamer gesteht, dass er keine weiteren Ratschläge geben kann, da der Spieler bereits alles richtig umsetzt. Er lobt den Ehrgeiz des Spielers, nicht aufzugeben und verspricht, dass dieser Ehrgeiz belohnt wird. Er analysiert die Situationen im Spiel genau und gibt Anweisungen, wie der Spieler sich positionieren und wann er welche Aktionen ausführen soll. Er betont, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und die Kontrolle zu behalten. Der Streamer feuert den Spieler an, den Boss zu besiegen, und betont, wie nah er dran ist. Er lobt den Spieler für seine Ausdauer und seinen Ehrgeiz, nicht aufzugeben. Der Streamer verspricht dem Spieler, dass er mit zwei epischen Bosskämpfen belohnt wird, wenn er diesen Boss besiegt hat. Er gibt dem Spieler Anweisungen zur Positionierung und betont, wie wichtig es ist, von der Tür wegzubleiben. Er analysiert die Fehler des Spielers und gibt ihm Anweisungen, wie er sich besser positionieren und die Angriffe des Bosses ausweichen kann. Er betont, wie wichtig es ist, am Boss dranzubleiben und nicht zurückzuweichen. Der Streamer gibt dem Spieler taktische Anweisungen, wie er den Finisher ausführen soll, und betont, wie wichtig es ist, genau vor dem Boss zu stehen.

Motivation und Kampf gegen Hater

06:26:18

Der Streamer betont, dass er und der Spieler dranbleiben werden, egal was passiert. Er kritisiert Hater und Gamer, die sich über andere lustig machen und betont, dass diese oft im realen Leben nichts erreicht haben. Er erklärt, dass das Spiel zwar nicht das Leben ist, aber eine Möglichkeit bietet, sich zu beweisen. Er bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt Sub-Bomben und Bits, die er erhalten hat. Der Streamer fordert Respekt für seine Arbeit und kritisiert Hater, die behaupten, er sei overlevelt. Er betont, dass er sich das nicht mehr gefallen lassen wird und dass die Hater die Fresse halten sollen, wenn er sauber spielt. Er fordert die Hater auf, ihn im realen Leben zu treffen und ihm ins Gesicht zu sagen, dass er überlevelt war. Der Streamer lobt seinen Chat und sperrt einen Hater, der beleidigende Kommentare geschrieben hat. Er betont, dass er und seine Community zusammenhalten und sich nicht von Hatern unterkriegen lassen. Der Streamer betont, dass er das Spiel ernst nimmt und es den Leuten zeigen will, was er kann. Er will es auch seinem Freundeskreis zeigen, der ihn immer wieder hochnimmt.

Herausforderungen und zukünftige Pläne

06:36:41

Der Streamer spricht über die Herausforderungen des Spiels und die mentale Belastung, die es mit sich bringt. Er telefoniert mit Eli und spricht über die Schwierigkeit der Bosse und die lange Reise, die noch vor ihm liegt. Er plant, das DLC zu spielen und freut sich auf die neue Welt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und sagt, dass er den nächsten Boss angehen wird. Er lädt einen Zuschauer auf ein Bier und Beilagensalat ein, wenn er in Frankfurt ist. Der Streamer nimmt die Anerkennung des Chats dankend an und glaubt, dass viele Leute überrascht sind, wie weit er gekommen ist. Er betont, dass er sich durchbeißt und am Ende sehen wird, ob er es schafft. Der Streamer lobt die Zuschauer, die sich an Normen und Werte halten und nicht haten. Er erklärt, dass die Hater nur die Lauten sind und die, die Liebe geben, die Leisen. Der Streamer plant, den nächsten Boss anzugehen, aber vorher noch zu leveln. Er analysiert die Umgebung und überlegt, wo er sich im Kampf positionieren kann. Der Streamer spricht über Eli und seine emotionslose Art, ihn zu unterstützen. Er vergleicht Eli mit einem Trainer, der auch bei einem hohen Halbzeitstand nur kurze, knappe Anweisungen gibt.

Namensänderung und Navigation im Spiel

07:09:18

Schradin informiert den Chat über die Namensänderung auf Twitch zu 'Schradin'. Im Bezug auf das Spiel Elden Ring wird der Chat um Hilfe gebeten bezüglich des Kettenlifts. Es wird über die Position des Kettenlifts diskutiert, wobei der Chat verschiedene Anweisungen gibt, wie man ihn erreicht. Schradin folgt den Anweisungen des Chats, um einen Aufzug in einem Turm zu finden und zu aktivieren, wobei es anfänglich zu Verwirrungen bezüglich des Aktivierungspunktes kommt. Nach weiteren Anweisungen wird der korrekte Weg gefunden, um den Aufzug zu erreichen und zu nutzen. Der Chat gibt detaillierte Anweisungen, wie man einen versteckten Pfad durch Lavafelder und einen Turm navigiert, um eine Eiserne Jungfrau zu umgehen und einen Abkürzung zu finden. Schradin setzt die Anweisungen um, überwindet Hindernisse und vermeidet Gefahren, um den gewünschten Weg zu finden.

Abkürzung freischalten und Licht nutzen

07:16:09

Nachdem Schradin den Anweisungen des Chats gefolgt ist, wird eine Lampe ausgerüstet, um den Weg besser zu sehen. Der Chat erklärt, dass die Abkürzung genutzt wird, um den Weg durch die Lava und die Eiserne Jungfrau zu vermeiden, falls ein Scheitern bevorsteht. Schradin wird durch den restlichen Levelabschnitt gelotst, inklusive dem Springen auf Käfige und dem Besiegen von Gegnern. Der Chat gibt präzise Anweisungen, wie man einen versteckten Gegenstand hinter einer Eisernen Jungfrau erreicht, wobei das Item wichtiger ist als das Überleben. Anschließend wird die freigeschaltete Abkürzung genutzt, um schnell zu vorherigen Bereichen zurückzukehren. Der Chat gibt Anweisungen zur Navigation durch den Bereich, einschließlich des Springens auf Käfige und der Nutzung von Heiltränken. Schradin befolgt die Anweisungen und erreicht erfolgreich das gewünschte Item, was als großer Erfolg gefeiert wird.

Neuer Bosskampf und Vorbereitung

07:27:22

Nachdem ein Ziel erreicht wurde, bespricht Schradin mit dem Chat, wie es weitergehen soll. Es wird beschlossen, einen neuen Boss in einem anderen Gebiet aufzusuchen. Der Chat gibt Anweisungen, wie man zu einer bestimmten Gnade gelangt, um von dort aus den Weg zum nächsten Boss zu beginnen. Schradin rüstet das Zweifingersiegel aus, um sich für den bevorstehenden Kampf vorzubereiten. Anschließend wird die Waffe verstärkt, indem Runen eingesetzt werden. Der Chat führt Schradin zur unterirdischen Inquisitionskammer und gibt Hinweise auf den bevorstehenden Bosskampf. Schradin wird ermutigt, die Umgebung zu erkunden und die Schwächen des Bosses zu finden. Der Chat empfiehlt, die Cutscene anzusehen, da sie wichtig ist. Nach dem Betreten des Bossraums wird festgestellt, dass die normale Waffe nicht effektiv ist, woraufhin der Chat auf eine spezielle Waffe im Raum hinweist.

Strategie für Rykard, Herr der Blasphemie

07:36:06

Schradin wird angewiesen, den Raum genau zu untersuchen, um eine spezielle Waffe zu finden, die für den Kampf gegen Rykard, Herr der Blasphemie, geeignet ist. Der Chat erklärt, dass die gefundene Waffe, der Schlangenjäger, eine besondere Reichweite hat, die im Kampf gegen den Boss nützlich ist. Schradin testet die Angriffe der Waffe und wird ermutigt, die Buff-Routine durchzuführen, bevor er den Kampf beginnt. Der Chat gibt Tipps zur Ausrüstung, um eine schnellere Rolle zu ermöglichen. Es wird erklärt, dass die Waffe nur für diesen Bosskampf gedacht ist. Der Chat gibt Anweisungen zum Anvisieren des Bosses und ermutigt Schradin, den Angriffen auszuweichen. Es wird festgestellt, dass Schradin trotz des erlittenen Gifts guten Schaden verursacht. Der Chat gibt Ratschläge zur Taktik, einschließlich des Ausweichens des Gifts und des Vorwärtsdrängens. Schradin wird ermutigt, die Attacken des Bosses zu studieren und auszuweichen.

Alternativer Bosskampf und Reise nach Caelid

07:49:49

Nachdem der Kampf gegen Rykard sich als schwierig erweist, wird vorgeschlagen, einen anderen, leichteren Boss zu versuchen. Schradin willigt ein, und der Chat gibt Anweisungen, wie man nach Caelid gelangt. Es wird betont, dass die Spezialwaffe nur für Rykard benötigt wird und nun die Standardwaffe wieder ausgerüstet werden soll. Der Chat weist den Weg nach Süden, wobei auf Klippen und Windsäulen geachtet werden soll, um sicher in das Gebiet zu gelangen. Schradin wird ermutigt, sich auf den bevorstehenden Bosskampf zu freuen, der als einer der schönsten im Spiel beschrieben wird. Der Chat gibt Anweisungen, wie man eine bestimmte Position erreicht, um den Bosskampf zu starten. Nach einem unfreiwilligen Sturz gibt der Chat Anweisungen, wie man zu einem Turm gelangt, um eine Gnade zu finden und sich zu regenerieren.

Vorbereitung auf Radahn und Diskussion über Summons

07:59:26

Nachdem Schradin eine Gnade erreicht hat, wird er zum nächsten Teleporter geführt, um sich dem Boss Radahn zu nähern. Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob für den Kampf gegen Radahn Kameraden beschworen werden sollen, da dies traditionell zum Kampf gehört, aber eine vorherige Vereinbarung bestand, keine Beschwörungen zu nutzen. Schradin entscheidet sich gegen die Nutzung von Summons, um die Herausforderung anzunehmen. Der Chat gibt Anweisungen, wie man zum Boss gelangt und mit einem NPC spricht, um den Kampf vorzubereiten. Schradin wird angewiesen, eine Cutscene anzusehen, die den Boss vorstellt. Nach dem Betreten des Bossraums wird Schradin angewiesen, sich wieder hinauszuteleportieren, um die Cutscene nicht zu verpassen, da diese die beste im ganzen Spiel sei. Nach der Betrachtung der Cutscene und dem erneuten Betreten der Arena wird der Kampf gegen Radahn vorbereitet.

Kampf gegen Sternengeißel Radahn

08:12:07

Der Chat gibt den Tipp, während des Kampfes das Pferd zu benutzen. Schradin schafft es, sich dem Boss zu nähern, was vom Chat gelobt wird. Es wird angemerkt, dass der Boss schwieriger ist als erwartet. Der Chat gibt Ratschläge zur Steuerung des Pferdes und zum gleichzeitigen Angreifen. Es wird erklärt, wie man vom Pferd abspringt und die Tastenbelegung entsprechend anpasst. Schradin wird ermutigt, sich vor dem Kampf zu buffen und auf die Angriffe des Bosses zu achten. Der Chat gibt Anweisungen, wie man den Pfeilen des Bosses ausweicht und ihn anvisiert. Es wird auf Panikrollen hingewiesen und Schradin wird ermutigt, diese zu vermeiden. Der Chat gibt Tipps zum stärksten Schlag und zur Bedeutung des Erlernens der Attacken des Bosses. Schradin wird ermutigt, im Vollsprint Zickzack auf den Boss zuzureiten. Nach mehreren Versuchen und Frustrationen wird eine Pause vorgeschlagen, um den 'Scheißegal-Max' wiederzufinden.

Hartnäckigkeit und Community-Dank

08:27:27

Schradin äußert Frustration über den Kampf gegen Radahn und zweifelt an der Möglichkeit, ihn zu besiegen. Der Chat erinnert ihn an frühere Bosskämpfe, die er ebenfalls als unmöglich ansah, aber letztendlich erfolgreich meisterte. Es wird betont, dass jeder Tod etwas lehrt und dass es wichtig ist, ruhig zu bleiben und die Angriffsmuster zu lernen. Schradin wird ermutigt, weiterzukämpfen, obwohl er den Boss als unfair empfindet. Schradin kündigt an, mit dem aktuellen Boss nicht weiterzuspielen und freut sich über die Unterstützung der Community. Er bedankt sich bei Eli für die Watchparty und bei Cyberpunk. Zum Schluss bedankt sich Schradin bei der Community für den Support und die Subs und verabschiedet sich für den heutigen Stream. Er betont, dass es morgen weitergeht und dass er sich auf die kommenden Herausforderungen freut.