YOUTUBE PLAYBUTTON IST DA...! REACTION; AB 18:00h ELDENRING rust e !tode !coach !emp !earlygame

YouTube Playbutton enthüllt, IRL-Talk mit Walter & Elden Ring-Action

YOUTUBE PLAYBUTTON IST DA...! REACTIO...
SCHRADIN
- - 10:41:22 - 560.731 - Just Chatting

schradin enthüllt den YouTube Silver Creator Award und teilt die Freude mit den Zuschauern. Im weiteren Verlauf gibt es unterhaltsame IRL-Gespräche mit Walter von 'Traumfrau gesucht', inklusive Dating-Tipps und Anekdoten. Abschließend wird in Elden Ring eingetaucht, mit Unterstützung von Coach Jack, um neue Strategien zu entwickeln.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Enthüllung des YouTube Silver Creator Awards

00:12:20

Schradin packt seinen YouTube Silver Creator Award aus und zeigt ihn der Community. Er erinnert sich an Zabex' ähnliche Ehrfurcht beim Auspacken seines eigenen Awards. Schradin liest die beiliegende Karte von Neal Mohan, dem YouTube-CAO, vor, die ihm zu über 100.000 Abonnenten gratuliert und ihn ermutigt, weiterhin interessante Inhalte zu erstellen. Er überlegt, wo er den Playbutton aufhängen soll und fragt den Chat nach Vorschlägen. Nach einer Abstimmung entscheidet er sich, ihn rechts oben im Hintergrund zu platzieren. Er nagelt den Playbutton an die Wand, ist aber zunächst nicht ganz zufrieden mit der Position, da er etwas zu tief hängt. Er plant jedoch, den Hintergrund in Zukunft neu zu gestalten und eine Leiste für weitere Awards anzubringen.

Handwerkliche Fähigkeiten und Rust-Projekt

00:25:27

Schradin scherzt darüber, dass er für handwerkliche Hilfe gebucht werden kann, da er nun Erfahrung im Nageln hat. Er erwähnt, dass er sich heute besser fühlt als gestern und die Zeit genutzt hat, um Büroarbeiten zu erledigen. Er freut sich über einen Clip, in dem er Marlenia erwähnt und der an Eli geschickt wurde, betont aber, dass dies im Spaß gemeint war und er Melina freundschaftlich verbunden ist. Er kündigt an, dass er in den nächsten Tagen am Rust-Projekt teilnehmen wird und plant, als eine Art Vermittler und Speerspitze zu agieren, um den Hass anderer Gruppen auf sich zu ziehen. Er möchte die anderen überraschen, indem er sich als Journalist ausgibt, bevor er sie "wegmäht".

Playbutton hängt und Ankündigungen für den Stream

00:28:44

Schradin freut sich, dass der Playbutton hängt und kündigt Reaction-Videos an. Er gibt bekannt, dass er um 18 Uhr mit Jack Fromsoft Elden Ring spielen wird, der ihm von Elotrix empfohlen wurde. Um 20:30 Uhr bis 21 Uhr wird Cyberpunk als Coach dazukommen. Er erwähnt auch ein neues YouTube-Video von Klartext mit einem Interview mit Walter von Traumfrau gesucht, das er sich mit dem Chat ansehen möchte. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Subs und kündigt an, dass er in den nächsten Tagen und Wochen Elden Ring spielen, bei Rust mitspielen und ein neues Gameplay mit Zabex machen wird.

Reaction auf Walter von 'Traumfrau gesucht'

00:36:00

Schradin beginnt mit der Reaction auf das Interview mit Walter von 'Traumfrau gesucht'. Er kommentiert Walters Aussehen und die Produktion des Videos. Im Interview spricht Walter über seine Erfahrungen bei der Sendung, seine jetzige Ehefrau Martha, die er durch die Sendung kennengelernt hat, und seine Arbeit als Weddingplaner. Schradin und der Chat amüsieren sich über Walters Anekdoten und Eigenheiten, wie seine 'Walter Surprises' und seine Vorliebe für Intimität, selbst mit einem Kamerateam dabei. Walter spricht auch über seine Kindheit, seine Karriere im Reisebüro und seine Ansichten über Beziehungen und Partnerschaften. Schradin betont immer wieder, dass er die Pausen zählt und versucht, unter zehn Pausen zu bleiben.

Dream Weddings International und Kontakte

00:58:54

Max Schradin spricht über seine Firma Dream Weddings International, die Hochzeiten international organisiert. Er betont seine fließenden Sprachkenntnisse in Italienisch und Portugiesisch sowie seine guten Kontakte und Lebenserfahrung, die es ihm ermöglichen, Hochzeiten an besonderen Orten wie Capri, Sardinien oder Rio de Janeiro zu planen. Er rät davon ab, ihn unaufgefordert anzurufen. Er geht auf Knossis Aussage bezüglich einer Rollertour ein und versichert, dass Jens (Knossi) eingebunden ist, auch wenn dieser sich manchmal beschwert, nur im Stream angerufen zu werden. Schradin erwähnt, dass er seit zwei Wochen ein neues Handy hat, aber die Datenübertragung noch nicht funktioniert.

Anruf von Walter und Ankündigung Rollator-Tour

01:01:09

Schradin erhält einen Anruf von Walter, dem er live im Stream von seinem erhaltenen YouTube-Playbutton erzählt. Walter gratuliert ihm und seiner Familie. Es folgt ein Gespräch über eine geplante Rollator-Tour, zu der Schradin Walter einlädt. Die Tour soll drei Tage dauern und mit E-Dreirädern für Rentner an die Nordsee führen, inklusive Besuchen in Altersheimen mit Bingo-Spielen. Schradin erwähnt, dass bereits Primax, Trimax und Zabex zugesagt haben und er auch Monte gerne dabei hätte. Die Tour ist für den Zeitraum vom 28. bis 31. August geplant. Walter äußert Bedenken aufgrund einer anderen Blockierung in seinem Terminkalender, deren Details er jedoch nicht preisgeben möchte.

Cyberkriminalität und Soko

01:09:31

Es wird über Cyberkriminalität gesprochen und darauf hingewiesen, dass RTL 2 eine eigene Soko mit der Kripo München gegründet hat, um gegen Beleidigungen und Verunglimpfungen im Internet vorzugehen. Schradin betont, dass er bei Verstößen Anzeige erstatten wird und bereits zwölf Anzeigen bei deutschen Staatsanwaltschaften erstattet hat, die zu Strafen von 500 bis 600 Euro führten. Er lobt Walter und dessen Interview, weist aber darauf hin, dass Walter im Umgang mit Frauen noch etwas lernen könne. Es wird überlegt, Walter anzurufen, um ihn für ein Interview zu gewinnen, jedoch wird befürchtet, dass er aufgrund früherer Erfahrungen mit unerwünschten Anrufen ablehnen oder sogar die Polizei einschalten könnte.

IRL-Stream mit Walter und Dating-Tipps

01:14:12

Es wird die Idee eines IRL-Streams mit Walter diskutiert, bei dem es um Dating-Tipps gehen soll, insbesondere wie man Frauen richtig anspricht. Schradin soll dabei den unwissenden Part übernehmen, während Walter als Experte fungiert. Es wird beschlossen, Walter eine E-Mail zu schreiben und ihm eine Gage anzubieten. Walter gibt Ratschläge zum Dating, betont die Wichtigkeit von Respekt und einer intimen Atmosphäre beim ersten Date. Er rät davon ab, beim ersten Date zu viele persönliche Fragen zu stellen und stattdessen die Erwartungshaltung der Frau auf indirekte Weise zu erfragen. Er empfiehlt, die klassischen Rollenverteilungen zwischen Mann und Frau zu berücksichtigen und nicht zu schnell intim zu werden.

Uniformen, Datingverhalten und Rollenverteilung

01:18:26

Walter spricht über seine Vorliebe für Schiffe und seine Kapitänsuniform, die er ursprünglich für ein Foto auf einem russischen Segelschulschiff erworben hat. Er äußert sich kritisch über das heutige Datingverhalten und betont die Bedeutung von Respekt und klassischen Rollenverteilungen. Er findet es beispielsweise komisch, wenn die Frau fährt und der Mann auf dem Beifahrersitz sitzt. Walter erzählt, dass er im Haushalt auch Aufgaben übernimmt, da seine Frau viel arbeitet. Er ärgert sich über egozentrische Bräute, die beispielsweise ihre eigenen Trockenblumen von München nach Venedig mitbringen wollen. Walter hat relativ wenig Freunde, da viele nur mit ihm aufgrund seiner TV-Vergangenheit befreundet sein wollen.

Erfahrungen bei "Traumfrau gesucht" und "Kampf der Reality Stars"

01:32:56

Walter berichtet, dass RTL sich bei "Traumfrau gesucht" teilweise einen Spaß daraus gemacht hat, ihm unpassende Frauen vorzustellen, um seine Reaktion zu sehen. Er legt Wert auf ein gepflegtes Äußeres und kennt die verschiedenen Farbtypen. Er glaubt an die Bedeutung von Sternzeichen und Aszendenten für die Partnerwahl. Walter erzählt von seiner Teilnahme bei "Kampf der Reality Stars" in Thailand, wo er unter der tropischen Hitze litt und jeden Abend ein Gedicht über das Tagesgeschehen verfasste, das jedoch kaum ausgestrahlt wurde. Er wurde aus der Sendung gewählt, weil er sich weigerte, mit einem homosexuellen Mann in einem Bett zu schlafen, was ihm als Intoleranz ausgelegt wurde.

Rollator-Tour mit Walter und Wokeness

01:41:35

Der Chat diskutiert die Idee, Walter im Sommer zur Rollator-Tour mitzunehmen, was auf große Begeisterung stößt. Es wird überlegt, wie man Walter dafür gewinnen könnte. Walter äußert sich kritisch über Reality-Shows, in denen sich die Teilnehmer oft verstellen. Er erklärt den Begriff "Wokeness" als übertriebene Rücksichtnahme auf die Gefühle anderer und die Akzeptanz aller Geschlechtsidentitäten. Er findet, dass es wichtigere Probleme gibt und jeder leben soll, wie er will, aber es nicht in den Vordergrund stellen muss. Schradin beendet das Interview und gibt Walter die Möglichkeit, den Zuschauern noch etwas mitzuteilen. Walter empfiehlt den jungen Damen, sich nicht zu verstellen.

Hochzeitsplaner Walter und Elden Ring Coach Jack

01:45:42

Es gibt Überlegungen, Walter, den Hochzeitsplaner, in die Rollatotour einzubinden und ihn zum Influencer zu machen. Die Idee einer Sendung mit ihm als Dating-Doktor wird diskutiert. Schradin begrüßt Jack, einen Elden Ring Coach mit 6000 Spielstunden, und freut sich über seine Zusage, ihn zu coachen. Jack erklärt sich bereit, Tipps zu geben, um Gegner zu besiegen. Schradin betont, dass er Elden Ring ernsthaft betreiben möchte und keine Zuschauer verarschen will. Er spielt aktuell auf Level 130 mit begrenzten Mana-Tränken. Jack bietet an, Schradins Gameplay auf Discord zu streamen, um ihm ehrliches Feedback zu geben.

ELDEN RING

01:48:29
ELDEN RING

Rust Projekt und Elden Ring Coaching mit Jack

01:50:34

Schradin erklärt, dass er weiterhin beim Rust-Projekt dabei sein wird, aber es nicht als Hauptthema behandeln wird, da er das Spiel nicht gut beherrscht. Er möchte dem Team nicht zur Last fallen und bei jedem Gameplay einen Mehrwert bieten. Er betont, dass seine Entscheidung nichts mit Zuschauerzahlen zu tun hat. Jack lobt Schradins Fortschritte in Elden Ring und seinen Respekt vor dem Spiel. Er betont, dass Schradin sich dem Endboss nähert, obwohl es sein erstes Soul-Spiel ist. Jack warnt jedoch vor dem schwierigen Boss Malenia, der als einer der schlimmsten in der gesamten Spielreihe gilt. Er schlägt vor, das Bild zu ändern, um Malenia besser besiegen zu können, obwohl es trotzdem schwer bleiben wird.

Klangperlen, Großschwert und Riesenjagd für Elden Ring

01:58:09

Schradin und Jack planen, Marlenia in Elden Ring zu besiegen. Dafür will Jack zuerst sicherstellen, dass Schradin alle Klangperlen hat, um seine Waffen aufzuwerten. Nach kurzer Verwirrung stellt sich heraus, dass Schradin die Klangperlen bereits abgegeben hat. Sie beschließen, zur Tafelrunde zu reisen, um die benötigten Steine zu kaufen. Danach begeben sie sich zur schwelenden Kirche, um das Großschwert zu holen. Jack lotst Schradin sicher durch das Gebiet, vorbei an Gegnern, bis zum Wagen, in dem sich das Schwert befindet. Anschließend holen sie sich die Riesenjagd, indem sie bei Nacht einen schwarzen Reiter besiegen. Jack betont, dass die Riesenjagd ein Gamechanger sein wird.

Runenfarmen, Waffenausstattung und Ehrgeiz

02:08:39

Schradin und Jack farmen Runen, um die Waffe aufzuwerten. Jack erklärt, dass das Spiel ohne Aschen keine Kinderverarsche ist. Er lobt Schradins Ehrgeiz und Ausdauer und verspricht, so lange zu spielen, bis Malenia besiegt ist. Sie einigen sich darauf, den Vogel so lange zu farmen, bis das Großschwert auf plus 25 gebracht werden kann. Jack erklärt, dass er selber Elden Ring auf Twitch und YouTube streamt und seine Videos dort hochlädt. Schradin lobt Jack für seine Bescheidenheit und dafür, dass er keinen Unterschied zwischen Streamern mit unterschiedlichen Zuschauerzahlen macht. Sie reisen zur Tafelrunde, um das Großschwert aufzuwerten.

Waffen aufwerten und Commander-Nail-Rüstung

02:16:13

Schradin und Jack setzen die Reise fort, mit dem Ziel, die Waffen aufzuwerten und die Commander-Nail-Rüstung zu besorgen. Schradin kauft die benötigten Steine und freut sich über die Unterstützung. Jack erzählt von seinen Erfolgen in Elden Ring, wie er Marlenia auf Level 1 ohne Schaden besiegt hat. Er betont, dass Übung und die richtige Einstellung wichtig sind. Sie gehen zum Schmied, um das Großschwert zu verbessern, stellen aber fest, dass nicht genügend Runen vorhanden sind. Jack erklärt, dass die Radahnrüstung gegen Malenia nicht ideal ist, da sie wenig Schnittverteidigung bietet. Er empfiehlt, die Commander-Nail-Rüstung zu holen, die stärker ist.

Rüstungswechsel, Kriegsasche und Talisman

02:27:04

Schradin und Jack setzen die Reise fort, mit dem Ziel, die Waffen aufzuwerten und die Commander-Nail-Rüstung zu besorgen. Schradin kauft die benötigten Steine und freut sich über die Unterstützung. Jack erzählt von seinen Erfolgen in Elden Ring, wie er Marlenia auf Level 1 ohne Schaden besiegt hat. Er betont, dass Übung und die richtige Einstellung wichtig sind. Sie gehen zum Schmied, um das Großschwert zu verbessern, stellen aber fest, dass nicht genügend Runen vorhanden sind. Jack erklärt, dass die Radahnrüstung gegen Malenia nicht ideal ist, da sie wenig Schnittverteidigung bietet. Er empfiehlt, die Commander-Nail-Rüstung zu holen, die stärker ist.

Rüstungs- und Ausrüstungsoptimierung für Siofra-Zugang

02:35:26

Schradin und Max besprechen die optimale Ausrüstung für den bevorstehenden Kampf gegen Malenia in Elden Ring. Max wird angewiesen, die Löwen-Rotminnen-Rüstung von Radahn anzulegen, bis ein bestimmter Talisman gefunden wird, um die Ausrüstungslast zu reduzieren. Schradin gibt Anweisungen zum Anpassen der Ausrüstung, einschließlich des Ablegens des Helms und der Handschuhe, um die Beweglichkeit zu verbessern. Anschließend planen sie, nach Siofra zu reisen, um ein bestimmtes Item zu holen, wobei Schradin sich beim Chat erkundigt, ob Max bereits dort war. Sie lokalisieren den Siofra-Fluss auf der Karte und setzen einen Wegpunkt in der Nähe eines großen Baumes, um das Gebiet zu erreichen, das für das bevorstehende 'Bombenbild' benötigt wird. Schradin betont, dass dieses Setup zwar zeitaufwendig ist, aber für ein gutes Ergebnis notwendig ist. Er erklärt, dass Gelbwurst eine Mortadella-ähnliche Wurst mit Zitronengeschmack ist, die besonders bei Kindern beliebt ist. Sie erreichen den Aufzug nach Siofra, wo Schradin Max daran erinnert, dass er mehr Kondition benötigt, da er sich bei Malenia zu langsam bewegt. Schradin lobt die epische Aussicht beim Abstieg nach Siofra und betont die einzigartige Atmosphäre des unterirdischen Gebiets. Sie planen, einen großen Torbogen zu passieren und mit einem Aufzug weiterzufahren, um ihr Ziel zu erreichen. Schradin betont das gemeinsame Ziel des Chats, Malenia zu besiegen, und ermutigt Max, sich auf den bevorstehenden schwierigen Kampf vorzubereiten.

Navigation in Siofra und Vorbereitung auf den Kampf

02:42:41

Schradin führt Max durch das Gebiet von Siofra, wobei er auf eine Gnade hinweist, die aktiviert werden soll. Er erklärt, dass es in diesem Gebiet eigentlich darum geht, sieben bis acht Lampen auszuschalten, was aber für ihren aktuellen Plan, sich auf Malenia zu konzentrieren, nicht notwendig ist. Stattdessen reiten sie durch das Gebiet und genießen die Atmosphäre. Schradin weist Max an, an bestimmten Stellen vorsichtig zu sein und nicht herunterzufallen, während sie sich zum Ende des Gebiets begeben. Sie entdecken eine neue Gnade in einem Gebäude und reiten weiter durch einen Torbogen zur Milchstraße. Schradin bedankt sich für die Subs im Chat. Sie setzen die Reise fort, bis sie eine Säule erreichen, wo sie zwei Schlüssel einsetzen, die zuvor gekauft wurden, um in einen neuen Bereich zu gelangen. Schradin betont, dass es nun ernst wird und dass Max bereit sein muss zu kämpfen. Er erinnert ihn daran, dass JJ ihm die Reden weggekaut hat. Schradin drückt seine Überzeugung aus, dass Malenia besiegt werden kann, und fordert Max auf, den Text auf dem Bildschirm zu entfernen. Sie aktivieren eine weitere Gnade und Schradin fordert Max auf, die Weapon Art seiner Waffe auszuprobieren, um zu sehen, wie sie funktioniert. Schradin erklärt, dass der Aufwärtsschwung der Waffe einer der stärksten Haltungsbrecher im Spiel ist und dass Malenia fliegen lernen wird. Die Moderatoren im Chat sollen Lieder auswählen, die gespielt werden sollen, falls Malenia besiegt wird.

Talisman-Suche und Vorbereitung auf Malenia

02:51:30

Schradin erklärt, dass ein großer Topf die Belohnung für das Besiegen bestimmter Gegner bereithält, nämlich einen Talisman, der den Träger widerstandsfähiger macht, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Er weist Max an, das Spiel zu beenden und neu zu starten, um die Aggressivität der Gegner zurückzusetzen. Nach dem Neustart befinden sie sich vor dem Topf und sehen drei rote Zeichen am Boden, die jeweils einen Gegner repräsentieren, den Max besiegen muss. Schradin betont, dass Max nicht sterben darf und alle drei Gegner nacheinander besiegen muss, indem er seine Weapon Arts einsetzt. Er präzisiert, dass Max jeden Gegner einzeln bekämpfen und den nächsten erst dann beschwören soll, wenn der vorherige besiegt ist. Schradin feuert Max an und betont, dass der Schaden bereits vorhanden ist. Nach dem erfolgreichen Kampf erhält Max den Talisman. Schradin gratuliert Max zum Sieg im ersten Versuch und betont, dass dies nicht einfach war. Er erklärt, dass die neu gewonnene Ausrüstung nur für den Kampf gegen Malenia bestimmt ist. Als Nächstes müssen sie den Vogel abfarmen, wofür Max Pfeile kaufen muss. Schradin korrigiert sich und erklärt, dass sie zum ersten Händler im Spiel, zur Kirche von Elie, gehen müssen, um Pfeile zu kaufen. Schradin begrüßt die vielen Zuschauer und erklärt, dass Jack heute sein Coach ist, der Malenia auf Level 1 besiegt hat, ohne getroffen zu werden.

Farmen, Crafting und Strategie für Malenia

02:59:18

Schradin führt Max zur Kirche von Elie, dem ersten Händler im Spiel, um Pfeile zu kaufen, die für das Vogel-Farmen benötigt werden. Er betont, dass sie keine Geldprobleme haben und kauft 200 Pfeile. Danach begeben sie sich zur Palastallee, um den Vogel zu farmen. Max rüstet die Pfeile auf der richtigen Seite aus und legt den goldenen Skarabäus an. Schradin holt sich ein Bierchen und überlässt Max das Farmen. Schradin trinkt alkoholfreies Bier und bereitet sich einen Holy Energy Shake zu. Er erwähnt, dass man mit dem Code 'Schradin' Rabatt auf Holy Produkte bekommt. Sie sprechen kurz über Holy Shakes und Gunnergy. Schradin farmt den Vogel, während er mit Max und dem Chat interagiert. Er erklärt, dass Cyberpunk ab halb neun als Coach dazukommen wird, aber er möchte zuerst mit Jack weiterspielen. Schradin betont, dass es nichts gegen Cyberpunk ist und dass er möchte, dass Cyberpunk dabei ist, wenn Malenia besiegt wird. Er lobt Jack als Ikone und einen der besten Elden Ring-Spieler Österreichs. Schradin und Jack sprechen über die Schwierigkeit, Malenia auf Level 1 zu besiegen, und dass dies fast unvorstellbar ist. Schradin lobt Max' mentale Stärke und betont, wie wichtig es ist, mental präsent zu sein, um das Spiel zu meistern. Er erwähnt den DLC-Boss von Elden Ring, der sehr schwer ist. Schradin bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt IRL-Streams mit Zabex bei der Bundeswehr an.

Schildkauf, Verbesserung und Strategieanpassung

03:10:26

Schradin und Max kehren zur Tafelrunde zurück, um ein bestimmtes Schild zu kaufen und zu verbessern. Schradin scherzt über einen Pickel auf seiner Stirn, der ihn nervt. Sie finden die Händlerin und Schradin weist Max an, ein Dreiecksschild zu kaufen, das er zunächst als 'Drecksschild' missversteht. Sie kaufen das Schild und beginnen, es zu verbessern, indem sie Steine kaufen. Der Chat scherzt über den Pickel auf Schradins Stirn, der immer größer wird, bis Malenia besiegt ist. Sie kaufen von jedem Stein zwölf Stück, um das Schild auf +24 zu bringen. Schradin betont, dass das Schild ein Gamechanger sein wird. Er erklärt, dass sie jetzt mit Schild spielen müssen. Schradin erklärt, dass Eli sauer sein wird, weil sie eine neue Strategie verwenden. Er ruft Eli an, um ihm zu erklären, dass sie mit einem Schwert und Schild spielen und dass Jack sein Coach ist. Eli erlaubt ihm, mit dem Schild zu spielen. Schradin erwähnt seinen YouTube Playbutton und einen Clip von X-Solution. Er kündigt an, dass er Malenia heute besiegen wird und dass er sich in einer halben Stunde mit Malenia beschäftigen wird. Schradin fragt Eli, ob der Coach ihn hören kann. Schradin erklärt, dass das Schild keine Kinderverarsche ist und dass es schwer bleibt. Sie sprechen über die Verwendung des Schilds, um Wasserfall abzuwehren. Schradin sagt, dass er gebumst wird und dass er Eli anrufen wird, sobald er reingeht. Schradin und Jack diskutieren, was als Kinderverarsche gilt und dass Max keine Aschen verwenden darf. Sie betonen, dass das Schild auch in Level 1-Fights verwendet wird und dass Marlenia nichts schenkt. Sie stellen sicher, dass das Schild auf +24 ist.

Statistik-Check, Strategieanpassung und Community-Interaktion

03:21:55

Schradin überprüft Max' Statuswerte und stellt fest, dass er 43 Kondition benötigt, aber nur 30 hat. Er bittet JJ, ihm die Sets zu schicken, die sie heute getestet haben. Schradin erklärt, dass es ein Gaming-Spiel zwischen ihm und Eli gibt, bei dem sie sich gegenseitig necken und dass dies zum Game-Inhalt gehört. Er bittet den Chat, das Ganze nicht zu ernst zu nehmen, da Eli ein cooler Typ ist und sie sich gegenseitig Sachen erlauben dürfen. Schradin geht kurz auf Toilette und ist in drei Minuten wieder da. In der Zwischenzeit erklärt Jack den Zuschauern, dass das nur freundschaftliches Necken ist. Er spricht über Liebe und Gefühle. Jack kann den Chat von Max nicht sehen. Er fragt, ob die Zuschauer ihn hören können. Jack erklärt, dass es nicht so leicht ist, wie sich Max das vorstellt und dass es kein ultra-krasses Wegbild gibt. Er betont, dass es ein stärkeres Bild ist, aber es trotzdem schwer wird. Jack sagt, dass Max Glück braucht, um Malenia in der zweiten Phase zu besiegen. Schradin ist wieder da und sie warten auf die Statuswerte von JJ. Schradin fragt, ob Max eine Larventräne im Inventar hat. Er grüßt Lord Star Wars 75 und Jett. JJ schickt Screenshots von den Statuswerten. Max hat anscheinend keine Larventräne. Schradin weist Max an, zu reisen, um sich eine Larventräne zu besorgen.

Neues Level-Setup und Strategie gegen Renala

03:31:21

Max wird zu Renala geschickt, um seine Level neu zu verteilen. Es wird eine Skillung auf 50 Kraft, 43 Kondition, 40 Stärke und 17 Geschick angestrebt. Der Chat gibt Ratschläge zur optimalen Skillverteilung, insbesondere bezüglich Glaube und Arkan. Es wird entschieden, 20 Geist zu skillen und die restlichen Punkte in Stärke zu investieren. Anschließend werden Talismane angepasst, wobei der Gold-Karabius durch den großen Beutel ersetzt wird. Es wird überlegt, den Schildkröten-Talisman gegen einen Scharlach-Schutz auszutauschen, um besser gegen Scharlach-Fäule gewappnet zu sein. Abschließend wird die Veteranenrüstung angelegt und das verbesserte Schild ausgerüstet, um eine bessere Balance zwischen Rüstung und Beweglichkeit zu erreichen.

Vorbereitung auf Malenia: Rüstung, Talismane und Kampfstil

03:38:04

Die Vorbereitungen für den Kampf gegen Malenia laufen auf Hochtouren. Es wird überlegt, den Schildkröten-Talisman gegen einen Talisman mit Scharlach-Schutz auszutauschen, um die Immunität gegen Scharlachfäule zu erhöhen. Max rüstet die Veteranenrüstung aus, um seine Verteidigung zu verbessern, und legt das verbesserte Schild an. Es wird kurz geprüft, ob die Kriegsscherbe vorhanden ist, aber festgestellt, dass eine bessere Alternative ausgerüstet ist. Ein Video von Jack Fromms, der Malenia auf Level 1 ohne Schaden besiegt, soll als Inspiration dienen. Eli legt Veto gegen das Ansehen des Videos ein, damit Max unvoreingenommen in den Kampf geht. Es wird besprochen, wie Max das Schild schnell ausrüsten kann, um Malenias Tanz zu kontern.

Erste Versuche gegen Malenia: Strategie und Herausforderungen

03:47:30

Max startet die ersten Versuche gegen Malenia, wobei der Fokus auf dem schnellen Wechsel zwischen Zweihandwaffe und Schild liegt. Es wird betont, dass dies Übung erfordert. Die Strategie besteht darin, Malenia auf Distanz zu halten und ihre Angriffe mit dem Schild abzuwehren. In der ersten Phase soll Max passiv agieren und Distanz suchen, um sich zu heilen. Die zweite Phase wird als deutlich schwieriger eingeschätzt. Es wird versucht, Malenia mit L2 anzugreifen und auf Abstand zu gehen, um Mana zu regenerieren. Die Gier nach Schaden wird als großes Problem identifiziert, da Max oft ohne Leben und Mana attackiert. Der Chat gibt Tipps zur Verbesserung der Strategie, insbesondere zum Timing der Angriffe und zum Einsatz des Schildes.

Analyse und Anpassung der Taktik gegen Malenia

03:55:39

Max und sein Berater analysieren die bisherigen Kämpfe gegen Malenia und stellen fest, dass Max zu gierig agiert und oft ohne ausreichend Leben und Mana angreift. Es wird empfohlen, in der ersten Phase mehr auf Abstand zu gehen und Malenia aufstehen zu lassen, bevor erneut angegriffen wird. Das Ausrüsten des Schildes wird als entscheidend angesehen, um Malenias Angriffe abzuwehren. Es wird diskutiert, ob Max vor dem Kampf Buffs aktivieren soll, um schneller zu Malenia zu gelangen. Die Schwierigkeit, das richtige Timing für die L2-Attacke zu finden, wird thematisiert. Es wird betont, dass es wichtig ist, ruhig zu bleiben und die Taktik zu verinnerlichen, auch wenn es viele Versuche benötigt. Der Chat wird um Unterstützung und Zuspruch gebeten.

Verfeinerung der Schildnutzung und Timing der Angriffe

04:12:57

Max arbeitet daran, die Nutzung des Schildes und das Timing seiner Angriffe gegen Malenia zu verbessern. Es wird geübt, wie das Schild schnell ausgerüstet werden kann, um Malenias Angriffen zu begegnen. Das Ziel ist es, den Abstand zu Malenia besser zu kontrollieren und nicht zu nah an sie heranzulaufen, bevor die Weapon Art ausgeführt wird. Es wird festgestellt, dass Malenia oft seitlich ausweicht, wenn Max die L2-Attacke ausführt. Daher muss das richtige Momentum gefunden werden, wenn sie direkt vor ihm steht. Trotz der Schwierigkeiten bleibt Max entschlossen, Malenia zu besiegen, auch wenn es bedeutet, dass er noch viele Stunden üben muss. Der Chat gibt weiterhin Ratschläge und Unterstützung.

Frustration und Durchhaltevermögen im Kampf gegen Malenia

04:21:50

Max äußert Frustration darüber, dass er das Schild nicht schnell genug ziehen kann, um Malenias Angriffen zu begegnen. Es wird analysiert, dass er in der Animation der Kriegsasche gefangen ist und das Schild daher nicht rechtzeitig ausrüsten kann. Der Chat gibt Zuspruch und betont, dass jeder Spieler diese Schwierigkeiten durchlebt. Es wird diskutiert, ob Max sich durch die vielen Buffs selbst verwirrt und ob er es ohne diese probieren sollte. Trotz der Rückschläge bleibt Max entschlossen, Malenia zu besiegen und die neue Taktik zu meistern. Er betont, dass er weiter üben wird, bis er das richtige Timing und die nötige Ruhe gefunden hat.

Strategieanpassung und erneute Motivation im Kampf gegen Malenia

04:29:50

Max äußert Frustration über seinen Mana-Mangel und die Tatsache, dass er noch nicht einmal annähernd die zweite Phase erreicht hat. Es wird vorgeschlagen, sich vor der Boss-Arena zu buffen, um schneller zu Malenia zu gelangen. Die Wichtigkeit, das Schild schnell auszurüsten, wird erneut betont. Trotz der Schwierigkeiten sieht der Berater Fortschritte und ermutigt Max, weiterzumachen. Es wird diskutiert, ob die Wildstrikes in der ersten Phase besser waren, aber entschieden, bei der aktuellen Strategie zu bleiben und die L2-Attacke zu perfektionieren. Max bleibt entschlossen, Malenia zu besiegen, auch wenn es bedeutet, dass er die ganze Nacht durchspielen muss.

Analyse und Taktikänderung im Kampf gegen Malenia

04:39:17

Schradin analysiert Max' Spielweise gegen Malenia und stellt fest, dass Max sich zu sehr auf Weapon Arts verlässt, was gegen Malenia nicht effektiv ist. Er rät Max, Malenias Angriffen auszuweichen, besonders wenn sie mit ihren Schwertern fuchtelt, indem er rechts an ihr vorbeirollt, um ihren Angriffen ins Leere laufen zu lassen. Es wird betont, dass 'Dodgen' 'Rolle' bedeutet. Schradin ermutigt Max, diese Technik auszuprobieren, auch wenn er bisher wenig gedodged hat und sich hauptsächlich auf Weapon Arts verlassen hat. Das Ziel ist, dass Malenia ins Leere fuchtelt, wenn Max an ihr vorbeirollt. Diese Anpassung soll Max helfen, den Kampf besser zu kontrollieren und weniger vorhersehbar zu sein.

Anpassung der Ausrüstung und Strategie gegen Malenia

04:45:57

Jack erklärt Cyberpunk die vorgenommenen Änderungen an Max' Ausrüstung und Strategie für den Kampf gegen Malenia. Er empfiehlt die Riesenjagd für Marlene, um sie in die Luft zu befördern, und erklärt, dass die Nail-Rüstung aufgrund ihrer besseren Schnitt-Verteidigung vorteilhafter ist, da Marlene Schnittschaden verursacht. Es wurde auch die Ausdauer erhöht. Des Weiteren wird ein hundertprozentiges Schild verwendet, um Waterdance zu blocken. Die Änderungen umfassen eine neue Waffen- und Weapon Art-Kombination, damit Max entscheiden kann, was für ihn am besten funktioniert. Ziel ist es, einen alternativen Spielstil zu präsentieren, der gegen Malenia effektiv sein kann, sobald er gemeistert wird.

Probleme mit der Schildfunktion und Frustration

05:06:03

Max äußert Frustration darüber, dass das Schild nicht wie erwartet funktioniert. Trotz wiederholtem Drücken der entsprechenden Tasten wird die Schildfunktion nicht aktiviert, was zu unnötigem Schaden führt. Schradin vermutet, dass Max das Schild möglicherweise nicht hochhält und erklärt, dass es eine Weapon Art für das Schild gibt, die 'kein Talent' heißt. Diese ermöglicht es, die Riesenjagd einhändig auszuführen, ohne das Schild wegpacken zu müssen. Trotz der Frustration und der Schwierigkeiten betont Schradin, dass er Max den Sieg gönnt und bereit ist, weiter zu kämpfen, bis Malenia besiegt ist. Er ermutigt Max, sich nicht entmutigen zu lassen und weiter an seiner Technik zu arbeiten.

Raid von Marc Gebauer und Strategieanpassung mit 'Kein Talent'

05:12:14

Marc Gebauer raided den Stream mit 310 Zuschauern. Nach dem Raid wird Max darauf hingewiesen, dass das Schild nicht funktioniert, wenn er keine Ausdauer hat, da das Blocken Ausdauer kostet. Schradin erklärt, dass es einen Händler im Startgebiet gibt, bei dem Max etwas kaufen kann, um das Schild die ganze Zeit zu halten und mit der rechten Hand die Weapon Art trotzdem zu machen. Daraufhin reisen Max und Schradin zum Hausvulkan, um beim Händler Bernal die Kriegsasche 'Kein Talent' zu kaufen, die es ermöglicht, das Schild permanent ausgerüstet zu haben und trotzdem die Weapon Art einzusetzen. Anschließend muss noch ein Gegner im Startgebiet besiegt werden, um die Quest abzuschließen und die neue Fähigkeit nutzen zu können.

Entschuldigung an Melina und Vorbereitung auf den finalen Kampf

05:25:21

Schradin entschuldigt sich bei Melina für eine unglückliche Wortwahl im Eifer des Gefechts und beteuert, dass es sich um keine böswillige Anspielung handelte. Anschließend wird die Strategie weiter verfeinert: Max soll einen zusätzlichen Stein holen, um seine Waffe weiter zu verbessern. Nach dem Upgrade der Waffe auf +25 und dem Entfernen des Eises vom Schild durch die 'Kein Talent'-Kriegsasche, reisen sie zurück zu Malenia. Der Chat gibt den Hinweis, dass die neue Ausrüstung es Max ermöglicht, das Schild permanent in der Hand zu halten und trotzdem die Weapon Art zu nutzen, was eine erhebliche Verbesserung darstellt. Schradin lobt den Chat für diesen wertvollen Hinweis und ermutigt Max, die neue Strategie gegen Malenia einzusetzen.

Analyse des Kampfes und Strategieanpassung

05:44:22

Max erhält Ratschläge zur Verbesserung seiner Spielweise in Elden Ring, insbesondere im Kampf gegen Malenia. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Ausdauer hochzuhalten und im richtigen Moment zu heilen, um den Schaden zu minimieren. Cyberpunk gibt den Hinweis, dass die aktuelle Talisman-Konfiguration für die erste Phase des Kampfes geeignet ist, aber in der zweiten Phase Schwächen zeigt. Es wird besprochen, die Talismane anzupassen, um die Ausrüstungslast besser zu verteilen und eine fette Rolle zu vermeiden. Max soll sich auf den Kampf konzentrieren und Ablenkungen vermeiden, während Jack und Cyberpunk die Strategie im Hintergrund diskutieren. Das Ziel ist es, die perfekte Strategie für Max zu entwickeln, die sowohl seine Stärken berücksichtigt als auch die Schwächen der aktuellen Vorgehensweise ausgleicht. Es wird erwähnt, dass kleine Schritte zum Erfolg führen und dass es wichtig ist, am Ball zu bleiben und sich nicht entmutigen zu lassen.

Kampf gegen Malenia: Frust und Durchhaltevermögen

05:58:58

Der Streamer äußert seinen Frust über den Schwierigkeitsgrad des Kampfes gegen Malenia und prognostiziert, dass der Stream noch sehr lange dauern wird. Er betont jedoch, dass er nicht aufgeben wird, obwohl er sich unterlevelt fühlt. Es wird deutlich, dass der Kampf eine große Herausforderung darstellt, aber der Streamer ist entschlossen, ihn zu meistern. Er räumt ein, dass er sauberer spielen muss und dass es frustrierend ist, Malenia nicht zu treffen oder Schaden zuzufügen. Trotz der Schwierigkeiten und des steigenden Frusts bleibt der Streamer seinem Ziel treu und ist bereit, die nötige Zeit und Mühe zu investieren, um Malenia zu besiegen. Er betont, dass er sich nicht von Rückschlägen entmutigen lässt und weiterhin nach Wegen sucht, seine Strategie zu verbessern und den Kampf zu gewinnen.

Erklärung der Spielmechanik und Strategieanpassung

06:10:14

Es wird ein grundlegendes Missverständnis in Max' Verständnis der Spielmechanik aufgedeckt, insbesondere bezüglich der Unterscheidung zwischen Lebens- und Ausdauerbalken. Ihm wird erklärt, wie der Ausdauerbalken funktioniert und wie wichtig es ist, ihn im Auge zu behalten, besonders beim Blocken. Es wird betont, dass das Blocken zwar Schaden verhindert, aber die Ausdauer reduziert und dass ein leerer Ausdauerbalken zu vollem Schaden führt. Max erhält den Rat, in den kurzen Pausen während Malenias Angriffen die Ausdauer regenerieren zu lassen. Zusätzlich wird ihm empfohlen, sich ein Video anzusehen, in dem gezeigt wird, wie man den Waterdance-Angriff blockt oder ihm ausweicht. Der Fokus liegt darauf, ein besseres Verständnis der Spielmechanik zu entwickeln und die Strategie entsprechend anzupassen, um effektiver gegen Malenia zu kämpfen.

Strategiewechsel und Motivation

06:21:48

Es wird eine Änderung der Kampfstrategie vorgeschlagen, um den Schwierigkeiten im Kampf gegen Malenia zu begegnen. Cyberpunk erklärt, dass der aktuelle Spielstil zwar gut ist, aber mehr Timing erfordert und dass die Kombination aus Schild und Keule möglicherweise der Schlüssel zum Erfolg ist. Max willigt ein, diese neue Strategie auszuprobieren. Es wird kurz überlegt, ob man Eli und Melina in die Sendung "Verstehen Sie Spaß" einbeziehen soll, aber der Fokus liegt darauf, im Spiel konzentriert zu bleiben. Jack äußert die Vermutung, dass die wilden Schläge in Verbindung mit dem Schild die richtige Lösung sein könnten. Es wird betont, dass es wichtig ist, einen Spielstil zu finden, der zu Max passt und dass die Kombination aus Timing und Blocken zum Erfolg führen könnte. Cyberpunk prognostiziert, dass Max mit der neuen Strategie bald in die zweite Phase des Kampfes gelangen wird.

Ermutigung und Strategieanpassung im Kampf gegen Malenia

06:33:08

Trotz des Frusts wird Max ermutigt, positiv zu bleiben und den Spaß am Spiel nicht zu verlieren. Es wird betont, dass es wichtig ist, gesund zu sein und eine gute Zeit zu haben, unabhängig vom Ausgang des Kampfes. Die aktuelle Strategie mit Schild und Keule wird als vielversprechend angesehen, und es wird auf die Bedeutung der richtigen Kombo (L2 und R1) hingewiesen. Max wird darauf aufmerksam gemacht, dass er sich in bestimmten Situationen heilen sollte, um im Kampf bestehen zu können. Es wird erkannt, dass noch keine Routine vorhanden ist und dass weitere Übung erforderlich ist, um die neue Strategie zu verinnerlichen. Das Ziel ist es, die Mischung aus den verschiedenen Spielstilen zu perfektionieren und Malenia letztendlich zu besiegen. Es wird erwähnt, dass der Scharlachfall ein Problem darstellen könnte, aber dass Max in der Lage sein sollte, damit umzugehen.

Anpassung der Ausrüstung und Strategie für den Kampf gegen Malenia

06:48:00

Es wird vorgeschlagen, den Schildkröten-Talisman zu verwenden, um die Ausdauerregeneration zu beschleunigen, und die Rüstung leicht anzupassen, um keine Fettrolle zu haben. Es wird diskutiert, welcher Talisman entfernt werden soll, um Platz für den Schildkröten-Talisman zu schaffen. Schließlich wird der Gunst des Erdenbaums entfernt und durch den Schildkröten-Talisman ersetzt. Es wird festgestellt, dass Max nun eine mittlere Last hat, was als ästhetisch ansprechend empfunden wird. Die schnellere Ausdauerregeneration durch den Schildkröten-Talisman wird als großer Vorteil angesehen. Trotz der Verbesserungen wird Max daran erinnert, dass der erste Gedanke sein muss, warum er getroffen wurde, anstatt sich darauf zu konzentrieren, warum die L2R2-Kombo nicht funktioniert. Es wird betont, dass er selbstbewusst sein und an seine Fähigkeiten glauben soll, da er bereits Fortschritte gemacht hat.

Kampf gegen Malenia: Analyse und Strategieanpassung

07:02:22

Schradin analysiert seinen Kampf gegen Malenia und stellt fest, dass er Schwierigkeiten hat, sie in den 'Brechungsding' zu bekommen. Er spürt jedoch, dass er Fortschritte macht und der entscheidende Versuch kurz bevorsteht. Er vergleicht die zweite Phase des Kampfes mit einem Date, bei dem der 'Geschlechtsakt' endlich fällig wird. Trotz einiger erfolgreicher Dodges verliert er zu viele Tränke, da er zu oft getroffen wird. Er betont die Notwendigkeit, mit sieben Tränken in die zweite Runde zu gehen. Schradin bemerkt, dass er seit 20 Stunden an Malenia arbeitet und sie noch nie so gut gespielt hat wie jetzt, da er ruhig und fokussiert ist. Er fordert den Chat auf, an ihn zu glauben und seine Fortschritte zu unterstützen. Er verliert zu viele Tränke und muss mit mehr Tränken in die zweite Phase kommen. Er analysiert seine Rollen und betont, wie wichtig sie sind. Die Gier ist sein größtes Problem, und er muss sie in den Griff bekommen. Er wird ermutigt, dass er es heute noch schaffen kann. Er nimmt zur Kenntnis, dass er Fortschritte macht und dass Elden Ring endlich bei ihm ankommt.

Unterstützung und Anerkennung der Community

07:15:03

Schradin lobt die Unterstützung seines Chats und anderer Communities, die seinen Kampf gegen Malenia verfolgen. Er ist beeindruckt von der Steigerung seiner Leistung und bedankt sich bei allen Zuschauern, die ihn unterstützen. Er räumt ein, dass er noch Fehler macht, aber entschlossen ist, so lange zu spielen, bis er Malenia besiegt hat, notfalls bis zum nächsten Morgen. Er betont, dass er Doppelrollen beherrschen muss, um erfolgreich zu sein. Trotz einiger unglücklicher Situationen und Frustrationen ist er entschlossen, weiterzukämpfen. Er bemerkt, dass er 18.500 Zuschauer um Mitternacht hat, die ihm bei Elden Ring zusehen, was ihn sehr motiviert. Er wird ermutigt, dass er seit der Umstellung seltener am Waterfall stirbt. Ihm wird versichert, dass die zweite Phase plötzlich vorbei sein kann, auch wenn es weit weg erscheint, ähnlich wie bei Malekith.

Anpassung der Strategie und Analyse der Spielmechanik

07:24:29

Schradin äußert Frustration darüber, dass er Malenia nicht auf die Knie zwingen kann und fragt nach den verwendeten Tränen. Er vermutet, dass er immer wieder denselben Fehler macht und die Haltung von Malenia nicht brechen kann, obwohl seine Angriffe durchkommen. Er stellt fest, dass er Malenia nicht oft genug trifft, da er mehr ausweicht und nicht so nah an ihr dran ist. Er erkennt jedoch, dass dies der bessere Weg ist, da er so verhindert, dass sie sich wieder heilt. Er stellt fest, dass er weniger Haltungsschaden verursacht, da er die Waffe einhändig trägt. Er hadert damit, dass er nicht durchkommt und zu viele Fehler macht. Er analysiert, warum er Malenia nicht mehr so oft wie früher mit L2 und R2 zu Fall bringen kann und vermutet, dass es daran liegt, dass er sie nicht oft genug trifft, weil er mehr ausweicht.

Überprüfung der Arznei und Strategieanpassung für Phase 2

07:30:49

Schradin wird aufgefordert, seine Arznei zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er die richtigen Tränen verwendet. Ihm wird empfohlen, die Haltungsbruchträne und die Opale, die einen Free-Hit gibt, zu verwenden. Es wird vorgeschlagen, die Arznei erst in der zweiten Phase zu nehmen, um einen Free-Hit zu haben und die Haltung von Malenia schneller zu brechen. Er überlegt, welche Vorteile er im normalen Kampf hat, wenn er die Arznei erst später einsetzt. Er stellt fest, dass er nicht mehr so viel Schaden verursacht wie früher, was möglicherweise daran liegt, dass er die Waffe nicht mehr zweihändig führt. Er wird darauf hingewiesen, dass er mit einem Sprungangriff beginnen soll, um mehr Haltungsschaden zu verursachen. Er muss jetzt erst mal einen Malerschlag machen. Er wird ermutigt, nicht die ganze Zeit zu sagen, wie schlecht alles ist, und daran zu glauben, dass er gewinnen kann. Es wird betont, dass er mit drei Heilungen in der zweiten Phase gewinnen kann.

Elden Ring Bosskampf-Analyse und Strategieanpassung

08:27:08

In einer intensiven Phase des Elden Ring Bosskampfes analysieren Schradin und Jack die Kampftaktiken. Trotz einiger erfolgreicher Treffer mit der Weapon Art, wird die Effektivität der aktuellen Strategie in Frage gestellt. Jack merkt an, dass der Angriff des Bosses auf das Trinken des Spielers reagiert, was eine Anpassung der Distanz erfordert. Nach mehreren gescheiterten Versuchen wird die Strategie erneut überdacht. Der Chat schlägt vor, den Schild einhändig zu nutzen, um flexibler zu sein. Schradin äußert Frustration über den fehlenden Fortschritt und Jacks Ermutigung betont die bereits erzielten Fortschritte im Ausweichen. Die Diskussion dreht sich um die Ursache für den geringen Haltungsbruch beim Boss, was zu Überlegungen bezüglich der Skillung führt. Es wird festgestellt, dass die Stärke reduziert wurde, um eine bestimmte Rüstung tragen zu können. Volltreffer werden erzielt, aber der Boss zeigt keine Reaktion. Die Idee, die Stärke auf 54 zu erhöhen, um die Waffe zweihändig zu nutzen und so mehr Schaden zu verursachen, kommt auf. Schradin beschließt, die Stärke auf Level 150 zu erhöhen und die Vogelfarmen zu nutzen, um Runen zu sammeln.

Farmen für Runen, Anekdote aus dem Kindergarten und Gelbwurst-Diskussion

08:36:33

Nach der Entscheidung, die Stärke zu erhöhen, beginnt Schradin mit dem Runen-Farmen. Der goldene Skarabäus-Talisman wird ausgerüstet, um die Runenausbeute zu erhöhen. Schradin erzählt eine Anekdote aus einem Kindergarten, in dem er versehentlich ein Schimpfwort vor einem Kind benutzte. Dies führt zu einem Gespräch über Gossensprache im Stream und Schradins Versuch, eine familienfreundlichere Atmosphäre zu schaffen. Anschließend diskutieren Schradin und Jack über Gelbwurst und andere regionale Wurstbezeichnungen in Deutschland und Österreich. Die Diskussion driftet ab zu anderen kulinarischen Themen und regionalen Unterschieden in der Sprache. Es wird festgestellt, dass noch 2 Millionen Runen für das Leveln benötigt werden und der aktuelle Stand bei 238.410 liegt. Der Chat gibt Tipps, wo man goldene Füße kaufen kann, um mehr Runen zu erhalten. Es wird festgestellt, dass Patches bereits getötet wurde, was den Kauf der Items in der Tafelfeste ermöglicht.

Unterhosenfarben, Baumarkt-Fleischkäse und kulinarische Exkursionen

08:45:53

Es folgt ein humorvoller Austausch über die Farbe der Unterhosen der Beteiligten und der Zuschauer. Schradin erzählt von einem legendären Baumarkt im Saarland, der für seinen dicken Fleischkäse bekannt ist. Dies führt zu einer Diskussion über regionale Bezeichnungen für Brötchen und andere Backwaren in Deutschland und Österreich. Die Diskussion eskaliert in eine hitzige Debatte über die korrekte Bezeichnung für Berliner/Krapfen. Schradin äußert seine Abneigung gegen österreichische kulinarische Begriffe wie Palatschinken und Almdudler, was zu weiteren humorvollen Auseinandersetzungen führt. Es wird festgestellt, dass noch 300.000 Runen von den benötigten 2 Millionen vorhanden sind. Schradin erkundigt sich, ob er alles verlieren würde, wenn er herunterfällt, und Jack erklärt, dass er die Chance hätte, es wieder aufzuheben.

Elden Ring-Strategien, Jack Fromsoft's YouTube-Erfolg und Schradins Motivation

08:58:09

Die Diskussion dreht sich wieder um Elden Ring, wobei erwähnt wird, dass Malenia früher noch schwerer war. Jack erzählt von seinem YouTube-Kanal mit 70.000 Abonnenten und seinem erhaltenen Play Button. Schradin erkundigt sich nach Twitch-Buttons und erwähnt seine 5 Millionen Watchstunden. Jack erzählt, dass seine Mutter kein Interesse an seinen Streams zeigt, aber den Typen kennt, mit dem er streamt. Sie diskutieren darüber, wie sie ihren Beruf beschreiben sollen, wobei Begriffe wie Influencer, Content Creator und selbstständig im Social-Media-Bereich in Erwägung gezogen werden. Schradin erzählt von seinem Aufstieg als Streamer, der durch die Zusammenarbeit mit Trimax und Zabex begann. Er betont die Bedeutung von IRL-Streams und Gaming-Projekten. Sie sprechen über Montana Black und ihre Freundschaft. Jack betont, wie wichtig es ist, bescheiden zu bleiben und jeden Zuschauer wertzuschätzen. Er ermutigt kleinere Streamer, an sich zu glauben und weiterzumachen. Schradin erzählt, dass er kleinere Streamer raided, um ihnen eine Freude zu machen. Er erwähnt, dass sie bei 821.000 Runen liegen und noch 2 Millionen benötigen. Schradin äußert sich überrascht über die Hater, die mit dem Erfolg gekommen sind, und dass Menschen ihren Content darauf aufbauen, andere schlecht zu machen. Jack wird nach seinem Lieblingsessen gefragt und antwortet Schnitzel mit Pommes und Ketchup. Schradin erzählt von seinem Osoboco-Erlebnis. Jack erwähnt, dass er 6000 Stunden in Elden Ring verbracht hat und der Chat trotzdem besser Bescheid weiß. Er wird als einer der Größeren in Österreich bezeichnet und erklärt, dass er nur Souls-Spiele spielt. Schradin erzählt, wie er durch den Chat auf Jack aufmerksam wurde und wie schnell Jack auf seine E-Mail geantwortet hat. Schradin betont, dass er bis vor kurzem kein Management hatte und vieles selbst gemacht hat. Er erklärt seine Motivation, Elden Ring zu spielen, um sich selbst und anderen zu beweisen, dass er kein Depp im Gaming ist und Ausharrungsvermögen besitzt.

Elden Ring und die Bedeutung großer Streamer

09:19:26

Schradin betont, wie wichtig es ist, dass große Streamer wie Max Elden Ring spielen, da Souls-Spiele immer noch eine Nische bedienen. Er lobt Max dafür, dass er mit seinen 20.000 Zuschauern in Deutschland dazu beiträgt, das Genre populärer zu machen und mehr Leute dafür zu begeistern. Schradin ist überzeugt, dass Max eine Gänsehaut bekommen wird, sobald er bestimmte Bosse besiegt hat, insbesondere Malenia, die er als einen der schwersten Bosse aller Zeiten bezeichnet. Er diskutiert auch über die Schwierigkeit anderer Bosse im Vergleich zu Malenia und erwähnt, dass einige Spieler Malenia nach wie vor als die stärkste ansehen, nachdem sie andere Bosse besiegt haben. Es wird auch kurz über Zuschauerzahlen gesprochen.

Umgang mit Menschen und Hatern

09:23:53

Schradin teilt seine Philosophie, Menschen immer auf Augenhöhe zu begegnen, unabhängig von ihrem Status oder ihrer Position. Er erzählt von seinen Erfahrungen beim Fernsehen, wo er trotz seiner Rolle als Moderator immer respektvoll mit dem gesamten Team umging. Er betont, dass man Menschen immer zweimal begegnet und es wichtig ist, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Er spricht auch über Hater und wie er gelernt hat, sich nicht von ihnen beeinflussen zu lassen, sondern sich auf seine Ziele und die positiven Menschen in seinem Leben zu konzentrieren. Er rät dazu, negative Kommentare zu ignorieren und die eigene Energie nicht für Auseinandersetzungen mit Hatern zu verschwenden, da diese oft nicht zugänglich für Argumente sind. Stattdessen sollte man sich auf das Positive konzentrieren und die Unterstützung der Community wertschätzen.

Forza und Toilette

09:29:15

Es wird kurz erwähnt, dass Forza heruntergeladen ist, bevor Schradin ankündigt, dringend auf die Toilette zu müssen. Er schildert humorvoll die Situation und entschuldigt sich für den Ausdruck. Während seiner Abwesenheit wird im Chat über den Schweizer und bayerischen Dialekt des Coaches diskutiert. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, ihn zu identifizieren, aber die Community ihn gut aufgenommen hat. Schradin erklärt, dass er aus Steier in Oberösterreich stammt und nicht aus der Steiermark, was zu Verwirrung führt. Es wird auch über Tipps für den DLC-Boss Gaius gesprochen, wobei Holy Damage und Nahkampf als Schlüssel zum Erfolg genannt werden. Schradin verweist auf einen Guide auf seinem YouTube-Kanal.

Sieg über Malenia und Reaktion

10:15:02

Schradin besiegt Malenia, was zu großer Freude und Erleichterung führt. Er beschreibt seine Strategie und wie er in der zweiten Phase aggressiver vorgegangen ist. Er betont, wie wichtig die Unterstützung des Chats war und wie emotional der Moment für ihn ist. Cyberpunk gratuliert ihm zu seinem Erfolg und betont, dass dies einer der größten Erfolge in Elden Ring ist. Der Chat feiert den Sieg und lobt Schradins Leistung. Anschließend wird ein Video von Jack Fromms of Millennia angesehen, der Malenia auf Level 1 ohne Schaden besiegt. Schradin ist beeindruckt von Jacks Können und lobt ihn für seine Leistung. Er bedankt sich bei Jack für seine Unterstützung und verspricht, ein Like auf seinem YouTube-Kanal zu hinterlassen. Zum Schluss wird ein Raid zu einem kleineren Streamer namens Complete Chris gestartet, um diesen zu unterstützen.