Talk und Reaction, ab 18Uhr RUST.. !earlygame e !emp
schradin kündigt Rust-Projekt mit Team an, gefolgt von Elden Ring-Fortschritten.

schradin beginnt mit Just Chatting, gefolgt von der Ankündigung und dem Start eines Rust-Projekts inklusive Teamvorstellung. Im Anschluss daran konzentriert er sich auf Elden Ring, wobei die erzielten Fortschritte und die damit verbundenen Herausforderungen im Mittelpunkt stehen. Abschließend Diskussionen über Schwierigkeiten im Spiel.
Ankündigung des Rust-Projekts und Teamzusammensetzung
00:08:20Es wird ein großes Rust-Projekt gestartet, an dem Monte, Zabex, Philo, Knotty und Schradin beteiligt sind. Knossi wird aufgrund seines Aufenthalts in Mexiko erst in den nächsten Tagen dazustoßen. Es gibt Gerüchte, dass sich einige Teams als zu schwach empfinden und versuchen, andere Teams zu beeinflussen. Der Server bietet verschiedene Spielmodi und Inhalte, die auf normalen Rust-Servern nicht vorhanden sind. Das Projekt soll unterhaltsam werden, und es wird erwartet, dass viele bekannte Roleplay-Influencer teilnehmen, da fast jeder von ihnen bereits Erfahrungen mit Roleplay gesammelt hat. Der offizielle Start des Rust-Projekts ist für 18 Uhr geplant.
Purple Heart Auszeichnung für 5 Millionen Watchtime-Stunden
00:14:45Die Community hat das Purple Heart von Twitch für 5 Millionen Watchtime-Stunden erhalten, was Schradin sehr stolz macht. Er betont, dass dieser Erfolg in erster Linie der Community zu verdanken ist, die seinen Content konsumiert. Die Auszeichnung wird aus Amerika verschifft und soll in den nächsten vier bis acht Wochen eintreffen. Schradin plant, die Auszeichnung im Hintergrund seines Streams zu präsentieren und sein Streaming-Zimmer umzugestalten, um Platz dafür zu schaffen. Sein Traum ist es, ein neues, größeres Streaming-Zimmer mit 35 Quadratmetern einzurichten, das über eine Küchenzeile, eine Toilette und eine Schlafcouch verfügt, um längere Streams zu ermöglichen.
Falsche Forbes-Liste und Tattoo-Enthüllung
00:18:52Zabex erwähnte, dass Schradin auf einer Forbes-Liste stehen würde, was sich jedoch als Falschmeldung herausstellte. Ein Artikel behauptete fälschlicherweise, Schradin sei in München geboren und verfüge über ein Vermögen von 44,5 Millionen US-Dollar, was er dementierte. Schradin enthüllte, dass er in Frankfurt geboren wurde und die Informationen über sein Vermögen nicht stimmen. Außerdem sprach er über sein Puma-Tattoo auf der Brust, das er sich mit 19 Jahren stechen ließ, um seine sportliche Vergangenheit widerzuspiegeln. Er zeigte das Tattoo versehentlich im Stream, als er sein T-Shirt auszog. Er plant auch IRL-Streams und hat eine Anfrage von einem Politiker für einen gemeinsamen Stream abgelehnt.
Elden Ring Fortschritte und Rust-Projekt Fokus
00:25:41Schradin spricht über seine Fortschritte in Elden Ring und die Herausforderungen, insbesondere im Kampf gegen Malenia. Er erwähnt, dass er viel Lob für seine Spielweise erhält, da er nicht überlevelt ist und sich Mühe gibt. Er plant, Elden Ring durchzuspielen und auch die neue Welt (DLC) in Angriff zu nehmen. Zunächst konzentriert er sich jedoch auf das Rust-Projekt von Monte und Zabex. Er freut sich darauf und ist gespannt, wie es laufen wird. Er erwähnt auch, dass er eine Anfrage von Elden Ring erhalten hat, das neue Spiel exklusiv anzuspielen, aber es ist noch nicht sicher, ob dies stattfinden wird. Er betont, dass er das Spiel in erster Linie spielt, um sich selbst etwas zu beweisen, und freut sich über das große Interesse der Zuschauer.
IRL-Projekte und Absage an politischen Livestream
00:37:53Schradin plant IRL-Streams von Messen, wie der Weinmesse und der Esoterikmesse, und möchte sich dabei passend verkleiden. Er ist sich bewusst, dass er aufgrund seiner gestiegenen Zuschauerzahlen vorsichtiger sein muss, um keine negativen Reaktionen hervorzurufen. Er möchte sich aber trotzdem an die "rote Linie" wagen und unterhaltsame Aktionen durchführen. Zudem hat er eine Anfrage eines Bundespolitikers für einen gemeinsamen Livestream erhalten, die er jedoch abgelehnt hat, da er seinen Stream primär für Unterhaltung nutzen möchte. Er betont die Wichtigkeit von Politik und ruft seine Zuschauer auf, sich vor Wahlen umfassend zu informieren und eine Partei zu wählen, die für Menschenrechte und Menschlichkeit steht.
Rust Projektstart und Teamzusammensetzung
00:46:14Schradin betont, dass sein Stream eine Insel der Leichtigkeit und Entspannung sein soll, um Menschen vom Alltag abzulenken. Er freut sich auf das Rust-Projekt, das in Kürze startet. Er gibt einen Überblick über die verschiedenen Teams im Rust-Projekt, darunter Team Trimax, Team Eli, Team Rohat, Team Ryrex, Team X-Solution, Team Elotrix, Team Revi Inside, Team Mert, Team Denerji, Team Lezugo, Team Unsympathisch, Team Abugoku, Team Mert, Team Monte und Team Skyline TV. Das wichtigste Team ist Team Monte, bestehend aus Schradin, Zabex, Philo und Knossi. Knossi wird voraussichtlich in den nächsten Tagen zum Team stoßen, da er sich noch in Mexiko befindet.
IRL-Stream und Campertour-Planung
00:56:09Im Februar ist ein IRL-Stream in der Schweiz bei einem Rodelwettbewerb am 22. geplant, wobei die Anreise am 21. erfolgt. Eventuell gibt es vorher noch einen weiteren IRL-Stream, abhängig vom Rust-Projekt. Zabex und Schradin planen eine Campertour, zu der Monte und Kylo eingeladen werden sollen. Es wird überlegt, ob Monte seinen Hund mitbringen kann und welche Bestimmungen für den Transport von Hunden im Wohnmobil gelten. Es wird ein größeres Campermobil in Betracht gezogen, um allen Beteiligten genügend Platz zu bieten. Bezüglich der Hundemitnahme müssen die entsprechenden Bestimmungen geprüft werden, um sicherzustellen, dass der Hund sicher und artgerecht transportiert wird.
Sabaton-Idee und Subathon-Planung
01:00:17Es wird überlegt, einen Sabaton-Livestream zu veranstalten, bei dem der Streamer 100 Tage lang live ist und nur schläft oder streamt, ohne Kontakt zur Außenwelt. Der Streamer äußert Bedenken, ob er dies durchhalten könnte, ist aber grundsätzlich an der Idee interessiert. Es wird ein Subathon in Verbindung mit Entertainment-Inhalten geplant, bei dem für bestimmte Sub-Ziele "Strafen" wie der Verzehr von ekligen Dingen (Wurstwasser, Marzipan) vorgesehen sind. Der Streamer betont, dass er für Subs auch eine Leistung erbringen möchte und nicht nur durch die Verlängerung des Streams profitiert. Marzipan wird als besonders schlimme "Strafe" hervorgehoben, da der Streamer einen starken Ekel davor hat.
Rust-Teamvorstellung und Spielstart
01:05:57Das Rust-Team mit Philo, Monte, Schradin und Zabex wird als chaotisch und inkompetent beschrieben. Es wird diskutiert, ob es Drops im Spiel gibt, was als sehr gutes Timing empfunden würde. Der Server startet, und die Spieler treten dem Spiel bei. Es wird erwähnt, dass die Bild-Zeitung über ein großes Rust-Projekt von Monte und Zabex berichtet hat. Zudem wird fälschlicherweise behauptet, Schradin sei einer der reichsten Menschen in Deutschland. Es gibt anfängliche Meinungsverschiedenheiten zwischen Schradin und Zabex, die jedoch schnell beigelegt werden sollen, um eine positive Atmosphäre zu gewährleisten. Schradin lobt Zabex daraufhin für seine Freundlichkeit und Stärke.
Probleme und Pläne im frühen Rust-Spiel
01:12:05Es wird fälschlicherweise behauptet, Schradin habe die IP des Servers geleakt. Es stellt sich heraus, dass die IP tatsächlich geleakt wurde, aber die Quelle unklar ist. Die Spieler stellen fest, dass sie im Spiel als Frauencharaktere dargestellt werden und haben Probleme mit dem In-Game-Sound. Der Plan ist, sich auf der Map zu treffen, ein Team zu bilden und gemeinsam herumzulaufen. Es wird überlegt, ob man im Schneegebiet bauen soll, da es dort die Oil Rig gibt, aber der Kälte wegen auch Nachteile mit sich bringt. Als Treffpunkt wird G3 vorgeschlagen, und langfristig wird die I3-Insel als möglicher Standort für eine Basis in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, dass ein langer Weg zum Casino besteht, wenn man in E3 baut.
Planung der Base und Ressourcenbeschaffung
01:44:15Die Gruppe plant, ihre Base in U8 V8 zu errichten, einem strategisch günstigen Ort in der Nähe des Fishing Village für Bootskäufe, des Casinos und mit reichlich Farm- und Lootmöglichkeiten. Ein Ausflug zur Large Oil Rig im Norden ist geplant, um wertvollen Loot zu sichern, was jedoch Konkurrenzsituationen mit anderen Spielern erwarten lässt. Schradin stirbt unerwartet durch einen NPC, was die Gruppe kurzzeitig aus der Bahn wirft. Es wird diskutiert, wie Schradin am schnellsten wieder zur Gruppe stoßen kann, indem er sich im Spiel selbst tötet und am aktuellen Standort neu spawnt. Die Gruppe muss sich beeilen, um den gewünschten Spot zu sichern, bevor er von anderen Spielern beansprucht wird. Es wird erklärt, wie man sich selbst tötet (F1 und 'kill' eingeben) und wie der Respawn-Timer funktioniert, um schnell wieder ins Spiel zu kommen.
Teamwork und Spielmechaniken
01:48:07Es werden verschiedene Spielmechaniken erklärt, darunter das Bauen von Autos, Pferden und Helikoptern, wobei Helikopter besonders attraktiv erscheinen. Schradin wird ins Team aufgenommen, wodurch er die anderen Spieler als grüne Punkte auf der Karte sehen kann. Die Gruppe diskutiert die Nutzung von Squadstream für gemeinsame Chats und Mods. Ein Mitglied fällt vom Pferd und stirbt, was zu Diskussionen über das Plündern von Tieren und das Craften von Knochenmessern führt. Es wird ein Bug im Spiel erwähnt, der das Craften mehrerer Gegenstände verhindert. Die Gruppe plant, Kleidung für das Schneegebiet zu craften und freut sich auf die ersten Schusswechsel. Das Teamwork und die Organisation innerhalb der Gruppe werden als entscheidend für den Erfolg hervorgehoben.
Ressourcenverteilung, Teamzusammenhalt und Basenbau
01:55:59Die Gruppe teilt Ressourcen auf und craftet Kleidung, um sich vor der Kälte zu schützen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Pferde zu kaufen. Die Gruppe einigt sich auf U8 V8 als Ziel für ihre Base und bricht auf. Ein Spieler klaut ein Motorrad, was zu Unstimmigkeiten führt. Ein anderer Spieler stirbt durch Erfrieren, was die Notwendigkeit von Teamwork und gegenseitiger Hilfe unterstreicht. Es wird überlegt, eine Cave Base zu bauen, aber verworfen. Stattdessen konzentriert sich die Gruppe darauf, Bags zu setzen, um den Teammitgliedern das schnelle Respawnen zu ermöglichen. Es wird ein gemeinsamer Chat gestartet, um die Kommunikation zu verbessern. Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, um erfolgreich zu sein. Es wird betont, dass das Projekt nur Spaß macht, wenn alle an einem Strang ziehen und niemand benachteiligt wird.
Basebau, Nachbarschaft und Teamdynamik
02:10:28Die Gruppe erreicht ihren Zielort und beginnt mit dem Bau einer Base, stellt jedoch fest, dass bereits andere Spieler in der Nähe gebaut haben. Es wird überlegt, wie man mit den Nachbarn umgehen soll. Ein Spieler äußert Bedenken hinsichtlich der Teamdynamik und betont, dass er nicht als Sündenbock für Fehler herhalten möchte. Es wird die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und Unterstützung innerhalb des Teams hervorgehoben. Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile des gemeinsamen Chats und entscheidet sich dafür, ihn beizubehalten. Es wird ein Airdrop in der Nähe entdeckt, aber die Gruppe beschließt, sich zunächst auf den Bau der Base zu konzentrieren. Ein Spieler stirbt durch Strahlenvergiftung und wird von den anderen gerettet. Die Gruppe baut eine sichere Base mit Code-Locks und plant die nächsten Schritte, darunter das Looten von Ressourcen und das Töten von Tieren, um die Base weiter zu verbessern. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Codes anderer Spieler zu knacken, um deren Basen zu übernehmen.
Erste Schritte und Crafting-Anleitung
02:28:27Zabex gibt Schradin grundlegende Anweisungen zum Crafting und zur Nutzung des Inventars in Rust. Er erklärt, wie man Stoff von Hanf bekommt, Bandagen herstellt und die Hotbar benutzt. Es wird erklärt, wie man Ressourcen wie Holz und Stein abbaut, die verschiedenen Äxte und Spitzhacken richtig einsetzt und wie man die Werkzeuge craftet. Schradin lernt, dass es wichtig ist, die richtige Axt für den jeweiligen Rohstoff zu verwenden, da die Werkzeuge sonst schnell kaputt gehen. Zabex betont die Notwendigkeit, die Grundlagen des Spiels zu erlernen, um nicht ständig auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Es wird auch gezeigt, wie man sich mit Bandagen heilt und wie wichtig es ist, immer genügend Ressourcen für die Herstellung von grundlegenden Gegenständen wie Äxten und Spitzhacken zu haben. Das Ziel ist es, Schradin in die Lage zu versetzen, selbstständig zu überleben und zum Fortschritt des Teams beizutragen.
Erste Begegnungen und Team-Unterstützung
02:32:38Schradin erkundet die Spielwelt und trifft auf andere Spieler und Bots, wobei er feststellt, dass das Spiel gefährlich sein kann. Saschumann86 supportet mit einer 50er Subbombe die Community. Zabex bietet Unterstützung und erklärt die Notwendigkeit, sich zu schützen und Ressourcen zu sammeln. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit hervorgehoben, da Schradin Schwierigkeiten hat, alleine zu überleben. Zabex schlägt vor, dass Schradin sich auf das Farmen von Holz und Stein konzentriert, während er versucht, Loot zu finden. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, einen Bogen zu craften, um Tiere zu jagen und sich selbst zu versorgen. Die Schwierigkeit, Hanf zu finden, wird thematisiert, und es wird betont, dass das Spiel am Anfang überfordernd sein kann. Zabex versichert Schradin, dass sie als Team zusammenarbeiten werden, um die Herausforderungen zu meistern und gemeinsam erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Geduld und Ausdauer wird hervorgehoben, da das Spiel am Anfang komplex und schwierig sein kann.
Neuanfang und Teambesprechung
02:49:03Nachdem Schradin mehrfach gestorben ist und seine Ausrüstung verloren hat, wird die Notwendigkeit einer besseren Strategie und Teamkoordination diskutiert. Es wird beschlossen, eine neue Base zu bauen und sich auf das Farmen von Ressourcen zu konzentrieren. Zabex und Felix wollen Schradin unterstützen, indem sie ihm die Grundlagen des Spiels erklären und ihm helfen, sich zu verbessern. Es wird auch die Möglichkeit einer Allianz mit anderen Spielern (Dalu) in Betracht gezogen, um sich gegenseitig zu schützen und stärker zu sein. Die Herausforderung, Rust zu lernen, wird thematisiert, und es wird betont, dass es wichtig ist, nicht aufzugeben und sich auf die Unterstützung des Teams zu verlassen. Schradin äußert den Wunsch, sich in Rust einzuarbeiten und nicht ständig auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Das Team plant, gemeinsam Fortschritte zu machen und die Herausforderungen des Spiels zu meistern. Es wird auch die Bedeutung von Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams hervorgehoben.
Lernprozess und Frustration
02:56:07Schradin äußert seine Frustration über den Lernprozess in Rust und die Schwierigkeit, die Grundlagen des Spiels zu erlernen. Er betont, dass er nicht erwartet, ständig an die Hand genommen zu werden, sondern auch selbstständig Fortschritte machen möchte. Zabex und Felix ermutigen Schradin, nicht aufzugeben und sich auf die Unterstützung des Teams zu verlassen. Es wird die Bedeutung von Geduld und Ausdauer hervorgehoben, da Rust ein komplexes Spiel ist, das Zeit und Übung erfordert. Schradin äußert den Wunsch, sich in Rust einzuarbeiten und nicht ständig auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Das Team plant, gemeinsam Fortschritte zu machen und die Herausforderungen des Spiels zu meistern. Es wird auch die Bedeutung von Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams hervorgehoben. Die Schwierigkeit, Ressourcen zu sammeln und zu behalten, wird thematisiert, und es wird die Notwendigkeit betont, Schlafsäcke in der Nähe der Base zu platzieren, um schnell wieder ins Spiel zu kommen.
Technische Probleme und Ressourcenmanagement
03:22:52Schradin erlebt wiederholte Programmabstürze, was das Spielen erschwert. Es wird vermutet, dass dies an den Grafikeinstellungen oder dem Alter des PCs liegen könnte. Trotz der technischen Schwierigkeiten liegt der Fokus auf dem Spielgeschehen. Felix bietet an, Ressourcen wie Holz, Stein und Metall für den Umzug in eine neue Basis zu beschaffen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um Scrap zu farmen und eine Werkbank zu erlernen, wobei das Risiko von Angriffen durch andere Spieler berücksichtigt wird. Die Spieler treffen Vorkehrungen, um ihren Loot zu sichern, indem sie ihn in Kisten verstauen, um Verluste bei Abstürzen zu minimieren. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Baumaterialien zu beschaffen und Metal Double Doors zu craften, um die Basis zu sichern. Schradin fragt nach, wie man Pfeile herstellt und Holz abbaut, da er sich noch nicht mit allen Aspekten des Spiels vertraut ist. Es wird erwähnt, dass die Einstellungen angepasst werden, um Abstürze zu vermeiden.
Erkundung, Teambesprechung und PC-Probleme
03:29:43Die Gruppe erkundet einen U-Bahn-Tunnel und diskutiert über die Möglichkeit, LED-Leuchtschriften zu kaufen. Es wird kurz über den Kauf eines neuen PCs gesprochen, da der aktuelle PC (drei Jahre alt) Probleme verursacht. Es wird überlegt, Arctic Research Pabots anzugreifen. Anonymer Genka spendet eine Zehner Tab-Bombe für die Community. Technische Probleme werden weiterhin diskutiert, da das Spiel zum zweiten Mal abgestürzt ist und das Laden sehr lange dauert. Es wird überlegt, Arctic anzugreifen, sobald die technischen Probleme behoben sind. Felix farmt in der Zwischenzeit ein bisschen, während Schradin baut. Es wird überlegt, ob die Bunker-Base verlassen werden soll oder nicht. Trimax wird immer wieder ermordet. Es wird überlegt, ob man zusammen losgehen soll, um den restlichen Loot zu holen, oder ob man zuerst Arctic machen soll.
Tod, Basisbau und Team-Konflikte
03:39:44Das Team stirbt mehrfach in Arctic. Schradin fragt, wie man Kleidung anziehen kann. Das Team zieht in eine neue Basis um und bringt Loot dorthin. Schradin fragt, wie man eine Armbrust herstellt und wie man Holz ins Feuer macht. Es kommt zu Diskussionen über das Alter und die Reflexe der Spieler. Es wird festgestellt, dass die neue Basis in S4 liegt, aber es gibt Probleme mit Bots. Monte stirbt und ist in einer Kanalisation gefangen. Das Team versucht, ihn zu retten. Monte findet eine Kettensäge und wird radioaktiv verseucht. Er verliert seinen Loot und zieht aus der Basis aus. Es kommt zu Streitigkeiten zwischen den Spielern, insbesondere zwischen Monte und Zabex. Es wird überlegt, Metashi anzugreifen. Schradin hat Probleme mit Kälte und Strahlung. Es wird überlegt, einen Strahlenanzug zu verwenden. Es wird überlegt, Metashi anzugreifen, aber Schradin stirbt immer wieder an Kälte. Zabex ist gestresst von dem Spiel und will Metashi angreifen, während Schradin nur in der Basis stirbt.
Basissicherheit, Konflikte und Helikopter-Bedrohung
04:02:49Schradin versucht, sich am Lagerfeuer zu wärmen und fragt nach Schnellfeuerwaffen. Es wird vor dem Patrouillen-Hubschrauber gewarnt, der alles abschießt, was nicht im Haus ist. Schradin hat Probleme mit Strahlung und Kälte. Zabex ist angespannt und will Metashi angreifen, während Schradin in der Basis stirbt. Es kommt zu weiteren Streitigkeiten zwischen den Spielern, insbesondere zwischen Monte und Zabex. Schradin macht ein Feuer und Monty klaut es ihm. Schradin verliert Leben durch Kälte und Strahlung. Er öffnet seinen Rucksack und wärmt sich am Feuer. Es wird überlegt, Metashi anzugreifen, sobald eine Waffe vorhanden ist. Schradin craftet Nasenspray und genießt das Feuer. Er fragt nach dem Weg zur neuen Base in S4. Schradin braucht Hilfe, um aus einer Situation herauszukommen. Es kommt zu weiteren Problemen und Streitigkeiten zwischen den Spielern. Felix wird getötet und Monte hat Probleme mit dem Spawnen. Zabex tötet Monte, was zu weiteren Konflikten führt. Monte verliert seinen Loot und läuft nackt durch den Schnee. Er droht, Zabex zu töten, wenn er ihn sieht. Schradin grillt Lammkeulen, während er ständig getötet wird. Er craftet Stoff und Leder. Es kommt zu weiteren Beleidigungen und Drohungen zwischen den Spielern. Der Helikopter kommt und das Team flieht in die Basis. Es werden Codes eingegeben und die Werkbank autorisiert.
Vorzeitiges Ende des Rust-Streams und Fokus auf Entspannung
04:20:53Schradin beendet unerwartet seinen Rust-Stream, obwohl er erst vier Stunden aktiv war, und entschuldigt sich dafür. Er äußert, dass Rust nicht sein bevorzugtes Spiel sei und er sein Team im Stich lasse, da er das "Zugpferd" und der Leader des Teams sei. Knoss wird seinen Platz einnehmen. Er betont den Wunsch nach Entspannung und kündigt an, dass er kurz eine Pause macht. Er räumt ein, dass er erst wieder ins Spiel finden muss und es etwas dauern könnte, er es aber versuchen werde. Er erklärt, dass er aus dem Rust-Team aussteigt, weil er im Vergleich zu Monte, Zabex und Filo deutlich weniger Fortschritte mache und sich als Klotz am Bein fühle. Er sterbe ständig, verliere seine Sachen und fange immer wieder von vorne an. Da die anderen Teammitglieder keine Zeit hätten, ihm stundenlang alles zu erklären, ziehe er es vor, das Spiel erst einmal selbstständig zu lernen, beispielsweise durch YouTube-Tutorials. Er möchte dem Team nicht zur Last fallen und es eher runterziehen, da er sich im Spiel unsicher fühlt und von anderen Spielern getötet wird, ohne zu verstehen, was vor sich geht. Er möchte erst die Grundlagen erlernen, bevor er wieder ins Team einsteigt, um einen Mehrwert zu bieten.
Ankündigung zukünftiger Streams und Rust-Pause
04:32:12Schradin kündigt an, dass er am morgigen Abend wieder Elden Ring streamen wird und möglicherweise Cyberpunk. Er gibt zu, dass er in Rust Schwierigkeiten hat und ständig stirbt, was frustrierend ist. Er erklärt, dass er eine Pause von Rust einlegt, um sich durch das Ansehen von YouTube-Tutorials zu verbessern und dann wieder ins Spiel einzusteigen, um dem Team einen Mehrwert zu bieten. Er betont, dass es ihm wichtig ist, dass das Team funktioniert und er derzeit eher eine Last darstellt. Er möchte sich zunächst die Basics aneignen, bevor er wieder mit dem Team spielt. Er wiederholt, dass er das Team nicht aufbauen, sondern eher runterziehen würde. Er möchte erstmal die Grundlagen verstehen, bevor er wieder einsteigt. Er habe sich im Rust-Event nicht an erster Stelle gekümmert, da er sich um fünf andere Sachen kümmern müsse, bevor er sich die Grundlagen von Rust aneigne.
Diskussion über Rust-Team und Schwierigkeiten im Spiel
04:44:44Schradin äußert seine Vermutung, dass seine Teamkollegen möglicherweise mehr Geduld mit Knossi haben werden, da dieser ebenfalls keine Erfahrung mit Rust hat. Er betont, dass er nicht erwartet, dass Zabex oder Philo ihn stundenlang an die Hand nehmen und ihm die Grundlagen von Rust beibringen. Er möchte sich zunächst selbstständig durch Tutorials informieren, bevor er wieder ins Spiel einsteigt. Er erklärt, dass er dachte, sie würden gemeinsam als Viererteam spielen und das Spiel gemeinsam erlernen, dies aber aufgrund des Wettrüstens mit anderen Teams nicht möglich sei. Er habe keine Ahnung von Rust und könne nicht erwarten, dass Zabex oder Philo ihm die Basics beibringen. Er wiederholt, dass er erst selbst Tutorials ansehen und die grundlegenden Dinge lernen müsse. Er habe gedacht, sie würden gemeinsam zu viert reingehen und es gemeinsam machen, aber es gebe ein Wettrüsten mit 16 anderen Teams. Wenn Philo und Zabex nicht Gas geben, hinken sie hinterher mit der Gruppendynamik. Er möchte nicht, dass sein Chat Fehlinformationen über Rust verbreitet und betont, dass es sich um Freunde von ihm handelt.
Erklärung des Ausstiegs aus dem Rust-Projekt und zukünftige Pläne
05:15:31Schradin erklärt nochmals seinen Ausstieg aus dem Rust-Projekt, da er sich als Klotz am Bein gefühlt habe und sich erst durch YouTube-Tutorials mit dem Spiel vertraut machen möchte. Er betont, dass das Projekt für die Gruppe nicht gestorben sei, sondern weitergeführt werde. Er erläutert, dass es 16 Gruppen mit jeweils vier Leuten gebe und Knossi ebenfalls Teil seiner Gruppe sei. Zabex, Philo und Monte könnten das Spiel sehr gut spielen, was zu internem "Beef" führe, da immer auf denjenigen eingegangen werde, der es nicht könne. Er habe für sich eine Grenze erreicht und beschlossen, dass die anderen weitermachen sollen, während er erst einmal dazulernt. Er möchte erst ein bisschen besser werden, bevor er wieder dazu kommt. Er möchte Spaß haben und wenn er keinen Spaß hat, soll er es sein lassen. Er wiederholt, dass es immer einfach sei, wenn man ein Spiel gut könne, aber schwierig, es jemandem zu erklären, der es nicht könne. Er betont, dass er weiter ins Projekt einsteigen werde, aber nicht heute. Er möchte nicht, dass sein Chat Fehlinformationen über Rust verbreitet und betont, dass es sich um Freunde von ihm handelt.
Spontane Elden Ring Session mit Mello
05:31:34Der Streamer erklärt, dass er eigentlich nicht geplant hatte, Elden Ring zu spielen, aber da er früher aus Rust ausgestiegen ist, hat sich Mello spontan bereit erklärt, ihn zu unterstützen. Mello ist eine erfahrene Elden Ring Spielerin, die sehr lange spielt. Der Streamer beantwortet eine Frage aus dem Chat und stellt klar, dass er aktuell nicht streamt, da sein Daumen Probleme bereitet. Er betont Mellos Expertise im Spiel und ihre zufällige Beteiligung an der aktuellen Session, da er früher als geplant aus Rust ausgestiegen ist. Er freut sich über ihre Unterstützung und die Möglichkeit, gemeinsam Elden Ring zu spielen, obwohl es ursprünglich nicht geplant war.
Der Kampf gegen Malenia und die mentale Herausforderung
05:33:22Der Streamer spricht über die Schwierigkeit des Kampfes gegen Malenia und die damit verbundene mentale Belastung. Er erwähnt ein Gespräch mit Eli, der prophezeit hat, dass Malenia ihn brechen würde. Obwohl er sich zunächst dagegen wehrte, merkt er nun, dass er müde wird und kaum Fortschritte erzielt. Er vergleicht die Situation mit einem Champions-League-Finale, das in der letzten Minute verloren wird, und betont, dass nur der Sieg zählt. Selbst wenn er Malenia einmal besiegen sollte, erwartet er, dass die nächste Runde noch schwieriger wird. Er fragt sich, wie lange er noch durchhalten soll und ob er verschiedene Taktiken ausprobieren sollte, wie das Parieren von Angriffen. Der Streamer betont, dass er nicht gebrochen ist und Eli dies nicht erfahren darf, falls dieser zuschaut.
Raid von Jotox und der unerbittliche Kampf gegen Malenia
05:46:30Der Streamer bedankt sich für den Raid von Jotox und den 119 Zuschauern. Er äußert seine Frustration über den Kampf gegen Malenia und wiederholt, dass er nicht der Einzige ist, dem es so geht. Er betont, dass er Malenia unbedingt besiegen muss und dass es jetzt soweit ist. Der Streamer kündigt an, dass er Malenia nun besiegen wird. Er beschreibt einen vorherigen guten Run und bereitet sich darauf vor, Malenia anzugreifen. Er bezeichnet Malenia als "kleine Süßmaus", korrigiert sich aber sofort und betont, dass sie keine Süßmaus ist. Der Streamer setzt den Kampf fort, achtet auf seine Ausdauer und versucht, Malenias Angriffen auszuweichen. Er kommentiert, dass er fast etwas gesagt hätte und konzentriert sich darauf, den Kampf zu gewinnen.
Vergleich mit anderen Streamern und Ratschläge aus dem Chat
05:58:51Der Streamer entschuldigt sich für seine Performance und vergleicht sich mit dem größten Streamer der Welt, der ebenfalls Schwierigkeiten mit Malenia hatte. Er betont, dass viele Spieler an Malenia gescheitert sind und er sie eigentlich rächen müsste. Er sieht den Kampf als Lernphase und gibt zu, dass er müde und unkonzentriert ist. Der Coach gibt ihm den Tipp, ohne Rüstung zu spielen, um schneller zu sein, was der Streamer jedoch ablehnt. Der Coach argumentiert, dass viele Spieler Malenia ohne Rüstung besiegen, weil sie dadurch agiler sind. Der Streamer soll es ausprobieren und entscheiden, ob es für ihn funktioniert. Der Chat unterstützt den Vorschlag, die Rüstung abzulegen, um schneller zu sein. Der Streamer überlegt, ob er den Rat befolgen soll und grüßt den Chat.
Erreichen der zweiten Phase und die Herausforderung des Feuerballs
06:14:34Der Streamer äußert seine Erleichterung und Freude darüber, dass er es geschafft hat und die zweite Phase des Kampfes erreicht hat. Er beschreibt, wie er dachte, sie würden es niemals schaffen. Der Coach warnt ihn vor dem roten Feuerball, der gleich vom Himmel kommen wird, und fordert ihn auf, ans Ende des Raums zu laufen, um nicht von dem Kometen getroffen zu werden. Der Streamer ist aufgeregt und ängstlich zugleich, während sein Controller vibriert. Er ruft den Chat zur Unterstützung auf und ist stolz darauf, die zweite Phase erreicht zu haben. Der Coach erklärt, dass viele Spieler nicht einmal wissen, dass es eine zweite Phase gibt, da der Lebensbalken verschwindet und sie denken, sie hätten Malenia besiegt. Der Streamer wird aufgefordert, die Schmetterlinge sofort anzuvisieren.
Erschöpfung und das Ende der Session
06:33:15Der Streamer gesteht ein, dass es nicht mehr geht und er völlig erschöpft ist. Obwohl er normalerweise weitermachen würde, erreicht er heute seine Grenzen. Er bedankt sich bei Melo für die Unterstützung und entschuldigt sich bei Eli, von dem er erwartet, dass dieser ihn beschimpfen würde. Er kündigt an, dass er morgen Abend wieder Elden Ring spielen wird und auch Rust in Betracht zieht. Er beendet den Stream nach sechseinhalb Stunden und verabschiedet sich von den Zuschauern. Er empfiehlt den Zuschauern, Eli zuzusehen, der bis morgen früh um vier streamen wird. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich. Er verspricht, morgen Abend wiederzukommen und sowohl Elden Ring als auch Rust zu spielen.