VOLLES PROGRAMM: 16h Talk und Reaction. 17:30h-20:30h ELDENRING mit Repaz. 20:30h-22:30h AmongUs mit Eli. Ab 22:30h Eldenring mit Cyberpunk
Schradin zeigt Elden Ring, Among Us und mehr am Abend

Schradin bietet einen vielseitigen Abend. Zuerst gibt es Elden Ring-Action mit Repaz. Danach folgt ein spannendes Among Us-Spiel mit Eli. Zum Abschluss des Abends kehrt Schradin zu Elden Ring zurück, um die Reise fortzusetzen. Zuschauer erwartet ein Programm aus Strategie, Spannung und Unterhaltung.
YouTube-Video zur Süßigkeitenmesse und Verlosung
00:12:55Es wurde ein 33-minütiges "Best of"-Video der Süßigkeitenmesse auf YouTube hochgeladen, nachdem man sich gegen die Veröffentlichung des kompletten dreistündigen Materials entschieden hatte. Der Streamer kündigt an, vier große Pakete mit Süßigkeiten und Merchandise, die er von der Messe mitgebracht hat, zu verlosen. Er beschreibt den mühsamen Transport der schweren Pakete und bedankt sich für die erhaltenen Subs. Er erklärt den Aufwand, der mit dem Verpacken und Verschicken von Gewinnspielen verbunden ist, entschuldigt sich für Verzögerungen und verspricht Besserung für 2025. Zukünftig sollen Geldgewinne statt physischer Produkte verlost werden, um den logistischen Aufwand zu reduzieren. Trotz des Aufwands betont er, dass er Gewinnspiele gerne veranstaltet, um seinen Zuschauern etwas zurückzugeben. Zudem freut er sich über die hohe Zuschauerzahl beim IRL-Stream auf der Süßigkeitenmesse, obwohl es unter der Woche und nicht zur Primetime stattfand.
Aufruf zur Unterstützung von Herrn Bierschitz und Planung der Rollator-Tour
00:25:54Der Streamer spricht Herrn Bierschitz an, der von seinem Arbeitgeber gekündigt wurde, und bietet seine Unterstützung an. Er fordert ihn auf, ihm eine DM mit seinen Qualifikationen und beruflichen Vorstellungen zu schicken, um im Stream einen Aufruf für ihn zu starten. Er kritisiert Arbeitgeber, die Mitarbeiter entlassen, um den Unternehmensgewinn zu steigern, und lobt soziale Unternehmen, die auf Gewinn verzichten, um Arbeitsplätze zu erhalten. Des Weiteren plant der Streamer eine Rollator-Tour für 2025 und kontaktiert verschiedene Influencer, um sie zur Teilnahme einzuladen. Er erwähnt Sascha Hellinger, Knossi, Trimax, Eli und Zabex als mögliche Teilnehmer. Die Tour soll drei Tage dauern und an der Ost- oder Nordsee stattfinden, mit Unterkünften in Hotels mit Whirlpool und Massageangeboten. Abends soll eine Seniorenresidenz besucht und ein Bingo-Abend veranstaltet werden. Der Streamer betont, dass er mit der Aktion etwas zurückgeben möchte.
Kooperation mit EMP und Programmankündigung
00:35:56Der Streamer kündigt eine Kooperation mit EMP an, einer Internetseite für Merch. Er lobt die Seite und plant, mit seinem Chat für 500 Euro auf der Seite einzukaufen und die gekauften Artikel später im Stream zu verlosen. Er erwägt, zusätzlich 500 Euro aus eigener Tasche draufzulegen, um für 1000 Euro einzukaufen. Anschließend gibt er das Programm für den Tag bekannt: Ab 16 Uhr Talk und Reaction, ab 17:30 Uhr Elden Ring mit Reapers, von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr Among Us mit Eli und ab 22:30 Uhr wieder Elden Ring mit Cyberpunk bis 4 Uhr morgens. Außerdem soll die Rollator-Tour weiter geplant werden. Er ruft Sascha Hellinger an, um ihn für die Rollator-Tour anzufragen. Er betont, dass er sich Gedanken über seine Streams macht und nicht einfach planlos drauflos streamt.
Telefonate mit Sascha Hellinger und Adam Wolke bezüglich der Rollator-Tour
00:40:14Der Streamer telefoniert live mit Sascha Hellinger, um ihn für die Rollator-Tour 2025 zu gewinnen. Er erklärt das Konzept der Tour, bei der Influencer auf E-Senioren-Scootern durch die Gegend fahren und Seniorenresidenzen besuchen. Sascha Hellinger zeigt Interesse, äußert aber Bedenken aufgrund seiner Drehtermine im Sommer. Der Streamer ruft anschließend Adam Wolke an, um ihn für die Produktion der Rollator-Tour zu gewinnen. Adam Wolke signalisiert ebenfalls Interesse und bestätigt, dass er an dem geplanten Wochenende Ende August noch nichts anderes geplant hat. Sie diskutieren über Details wie den Termin, die Kostümierung im Rentner-Stil und die Möglichkeit eines Bingo-Abends in einem Altersheim. Der Streamer erwähnt auch die Idee einer "Skaland for Life Kaffeefahrt" als Satire-Ding, bei dem die Teilnehmer auf humorvolle Weise verarscht werden sollen.
Planung der Rentner-Tour 2025: Details zu E-Rollatoren und möglicher Programmgestaltung
00:59:18Es wird über die Reichweite und Akkulaufzeit von Elektrorollern diskutiert, wobei eine typische Reichweite von 60 Kilometern erwähnt wird. Ersatzakkus sollen mitgenommen und ausgetauscht werden können, um die Reichweite bei Bedarf zu erhöhen. Die maximale Geschwindigkeit der Seniorenmobile liegt zwischen 15 und 25 km/h und das Aufladen der Akkus dauert sechs bis acht Stunden an einer gewöhnlichen Steckdose. Es gibt auch die Überlegung, die Rollatoren mit Anhängern auszustatten, um mehr Perspektiven zu ermöglichen. Für die Rentner-Tour 2025 sind Spaß und Challenges geplant, aber auch die Idee, Senioren in Seniorenheimen eine Freude zu bereiten, indem man Bingo-Abende moderiert, die Rente aufstockt oder ein Abendessen spendiert. Die Unterbringung soll in gediegenen Hotels mit Whirlpool, Massage und Sauna erfolgen, wobei Partner die Kosten übernehmen sollen. Das Wetter spielt eine wichtige Rolle, und es wird gehofft, dass es Ende August gutes Wetter an der Nordsee geben wird. Es wird überlegt, die Rollatoren mit Skyline-TV-Folierung zu versehen. Stream-Sniper werden nicht als Problem gesehen, sondern als Stream-Hyper, die willkommen sind. Es wird jedoch die Sicherheit der Teilnehmer und der Öffentlichkeit berücksichtigt, weshalb über Security-Personal auf Rollatoren nachgedacht wird.
Kreative Ideen für die Rentner-Tour 2025: Security-Konzept, Teilnehmerauswahl und Programmgestaltung
01:04:18Es wird die Idee diskutiert, Security-Personal auf schwarz mattierten Rollatoren mit Nieten und Freisprechanlage einzusetzen, um für Ordnung zu sorgen und den Weg freizumachen, insbesondere auf Deichen mit Fahrradverkehr. Das Datum für die Rentner-Tour 2025 wird auf den 28. bis 31. August festgelegt. Es sollen 10 bis 12 Creator eingeladen werden, die Spaß an der Teilnahme haben. Flo, der bereits bei einem früheren Projekt dabei war, soll wieder ins Team aufgenommen werden, da er den ganzen Tag Fahrrad fahren kann und zuverlässig ist. Es wird überlegt, dass ein Teammitglied vorwegfährt, um alles für die Ankunft vorzubereiten. Knossys Management soll kontaktiert werden, um ihn für die Tour zu gewinnen. Für Rust wird ein eigenes Team gegründet, das über 20 Jahre Rust-Erfahrung verfügt. Es wird eine Anekdote über Produktplatzierungen erzählt, bei denen Adams eigenes Equipment zuverlässiger war als das der Produktionsfirmen. Der Termin für die Rentner-Tour wird mit Korsis Management abgestimmt. Es wird überlegt, Mert Sucuk in die Tour einzubeziehen und die Dreiräder individuell zu gestalten, wobei auch türkische Flaggen und Sucuk-Motive möglich sind. Schalke wird als mögliches Motiv für die Gestaltung der Dreiräder ins Spiel gebracht, aber aufgrund möglicher Anfeindungen wieder verworfen.
Planung der 'Rentner-Tour 2025': Einbindung von Creatorn, Sponsorensuche und Programmgestaltung
01:15:12Es wird die Planung der "Rentner-Tour 2025" vorangetrieben, bei der Content Creator auf Elektro-Dreirädern für Senioren eine Tour unternehmen. Jeder Creator soll seinen Rollator individuell gestalten können. Die Tour soll vom 28. bis 31. August stattfinden und Seniorenheime besucht werden, um Bingo zu spielen und Challenges zu veranstalten. Jens Knossi soll ebenfalls an der Tour teilnehmen oder zumindest einen Tagesbesuch abstatten. Der Management von Jens Knossi wird kontaktiert. Die Idee der "Rollator-Tour" wird positiv aufgenommen. Es wird überlegt, Aoste-Dreiräder zu gestalten und Holi als Sponsor zu gewinnen. Cyberpunk soll ebenfalls in die Tour integriert werden. Es wird die Idee diskutiert, Kollegah einzuladen und sein E-Dreirad im Rapper-Stil zu gestalten. Weitere mögliche Teilnehmer sind Papa Platte, Hand of Blood, Max, Rumatra, Ronny Berger, Paolo Muck und Adi Totoro. Es wird betont, dass die "Rentner-Tour 2025" ein großes Highlight-Event werden soll. Es ist geplant, mit Altersheimen und -residenzen zusammenzuarbeiten und Bingo-Abende zu veranstalten, wobei Preisgelder oder Spenden für die Senioren bereitgestellt werden sollen. Ziel ist es, einen schönen Abend mit den älteren Herrschaften zu verbringen und Berührungspunkte zwischen Jung und Alt zu schaffen.
Vorstellung von EMP und Partnerschaft: Rabattcode, Produktsortiment und morgiger Livestream-Einkauf
01:22:16Es wird eine Partnerschaft mit EMP vorgestellt, einem Online-Shop für Entertainment-Merchandise. Der Shop bietet eine breite Auswahl an Produkten für Frauen, Männer und Kinder, darunter Band-Merch von Rammstein, ACDC, Metallica und vielen mehr. Es gibt auch Schuhe, Kleider, T-Shirts, Schmuck und Poster. Das Sortiment umfasst verschiedene Genres wie Hardcore, Hardrock, Heavy Metal und viele weitere. EMP bietet auch Actionfiguren und Produkte aus Filmen und Serien wie Harry Potter, Star Wars und Elden Ring. Es gibt einen Rabattcode "Schradin", mit dem man ab 40 Euro Einkaufswert 20% sparen kann. Auf reduzierte Artikel gibt es zusätzlich 5% Rabatt. Besonders hervorgehoben werden die Disney Classic-Artikel und die Star Wars Badeentchen. Es wird angekündigt, dass es morgen Mittag einen Livestream geben wird, in dem für 1000 Euro bei EMP eingekauft wird, wobei 500 Euro von EMP und 500 Euro von Schradin selbst kommen. Die ausgewählten Produkte werden später im Stream verlost. Der Chat wird aufgefordert, die EMP-Seite zu besuchen und sich Ideen für den morgigen Einkauf zu holen. Es wird erwähnt, dass EMP jeden einzelnen Entertainment-Merch von Bands, Filmen und Serien anbietet. Es wird kurz auf die Süßigkeitenmesse eingegangen und angekündigt, dass vier Süßigkeitenboxen verlost werden.
Verwechslungen und Real-Life-Vergleiche
01:49:29Der Streamer thematisiert anfängliche Verwechslungen mit der Person Gavi, welche ihn zunehmend nerven. Er schildert amüsiert, dass er aufgrund der Ähnlichkeit sogar gefragt wurde, ob er für Barcelona spiele und wie er es schaffe, gleichzeitig zu streamen. Anschließend wechselt das Thema zu Rumatra, wobei er feststellt, dass es scheinbar sehr viele Personen gibt, die wie er aussehen. Er schildert die Häufigkeit, mit der er auf Rumatra in seiner Timeline stößt und wie er jedes Mal dessen Profil besucht. Danach wird Zabex thematisiert, dessen Aussehen mit dem des Streamers verglichen wird. Abschließend kündigt er an, dass Zabex am folgenden Abend einen 48-Stunden-Stream veranstalten wird, in dem er schlafen wird und durch Soundeffekte, die mit Geld ausgelöst werden, geweckt werden soll. Er äußert sich amüsiert über die Idee, Zabex mit einer Sirene zu wecken, wenn jemand 50 Euro spendet.
Freiheit, Beziehungen und Simulatoren
01:53:16Der Streamer kommentiert humorvoll die Körper von Mike und Jens und scherzt über deren vermeintliche Schönheiten. Anschließend spricht er über Nachrichten, die er erhält, in denen ihm vorgeschlagen wird, nackt auf Twitch vor einem Millionenpublikum herumzuspringen. Er antwortet darauf, dass er ein Kostüm der Freiheit trage und sich gegen den Konsum wehre. Er erwähnt Jens' Rückkehr ins Streaming nach einer Pause in Mexiko und dessen zukünftige Streaming-Aktivitäten. Des Weiteren geht es um das Thema Beziehungen und den Freiraum, den jeder Partner haben sollte. Er schildert eine Szene im Schlafzimmer, in der er die Hosen anhat. Abschließend werden Simulatoren wie der Arbeitslosen- und Drogendealer-Simulator angesprochen und deren fragwürdige Qualität, die aber auch witzig sein könne. Der Streamer kündigt an, dass sich der heutige Stream um drei Stunden verschieben wird, da er ein Paket bestellt hat.
Werbung im Stream: Diskussionen und Entscheidungen
01:56:51Der Streamer spricht über die Länge der Werbeunterbrechungen in seinem Stream und verteidigt seine Entscheidung für 200 Sekunden Werbung, betont aber, dass dies immer noch weniger sei als bei Max Schradin. Es folgt ein Gespräch mit Adam über die Werbezeiten, wobei Adam zunächst 90 Sekunden pro 19 Minuten erwähnt, was 6 Minuten pro Stunde entspräche. Der Chat reagiert darauf und der Streamer erhält einen Anruf von Max, der die Werbezeit auf 5 Minuten korrigiert. Es folgt ein weiterer Anruf von einem Werbe-Support-Service, der die Argumentation mit dem Fernsehen kritisiert und darauf hinweist, dass dies die Community verärgern könnte. Der Streamer verteidigt sich als Streamer des Volkes, woraufhin der Gesprächspartner die Diskrepanz zwischen dieser Aussage und 5 Minuten Werbung pro Stunde hervorhebt. Am Ende einigt man sich auf 4 Minuten Werbung pro Stunde.
Elden Ring-Session mit Repaz
02:16:15Der Streamer bereitet sich darauf vor, Elden Ring mit Repaz zu spielen. Er sucht Repaz und fragt im Chat nach dessen Anwesenheit. Es wird kurz über die Kommentare und die Liebe der Zuschauer gesprochen. Der Streamer scherzt über sein Alter und seinen Lebensstil, bevor er Zabex anruft, um ihn zu konfrontieren. Er tauscht sich mit Repaz über die notwendigen Einstellungen für den GameStream und die virtuelle Kamera aus. Repaz lobt die reibungslose Einrichtung. Der Streamer äußert Bedenken, dass er in Rust von anderen Spielern angegriffen wird. Er zeigt seinen Kontostand, um Gerüchte über seinen Reichtum zu entkräften. Er betont, dass er im Vergleich zu anderen großen Streamern wenig Geld habe und dass die Hälfte seines Vermögens an Steuern gehe. Er erwähnt, dass er eine Immobilie besitzt und dass er auf einer Forbes-Liste der reichsten Deutschen stehe. Er und Repaz diskutieren über den bevorstehenden Bosskampf in Elden Ring und die Schwierigkeit, ihn mit der aktuellen Ausrüstung zu besiegen.
Analyse der Kampfstrategie gegen Godfrey
02:52:08Der Streamer analysiert seine Kampfstrategie gegen Godfrey in Elden Ring. Er betont die Wichtigkeit des Anfangs eines Kampfes, da Buffs aktiv sind und etwa 30% mehr Schaden verursacht werden können. Er diskutiert, dass der dritte Schlag oft fehlschlägt, weil Godfrey ausweicht, aber wenn er trifft, kann er fast die Hälfte des Lebensbalkens des Gegners abziehen. Der Streamer reflektiert über Blackouts während des Kampfes und Schwierigkeiten beim rechtzeitigen Heilen. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, einschließlich des Ausweichens von Angriffen vor dem Heilen, stellt aber fest, dass Godfrey wie ein Maschinengewehr angreift, was das Ausweichen erschwert. Der Streamer äußert Frustration über das Timing der Rollen zum Ausweichen und das Gefühl, dass er trotz des Rollens getroffen wird. Er singt die Kelly Family, um sich zu motivieren und mit dem Druck umzugehen, während er sich fragt, warum er sich das überhaupt antut. Trotz negativer Kommentare auf TikTok und YouTube ist er entschlossen, Elden Ring zu besiegen und erhält Unterstützung von Zuschauern wie Danny, Elite und Carsten.
Frustration und Stolz im Kampf gegen Godfrey
02:59:54Der Streamer erlebt einen schwierigen Kampf gegen Godfrey, bei dem er Mana verliert und sich über die Notwendigkeit des Heilens ärgert. Er wird von seinem Coach unterstützt, der ihm Ratschläge gibt. Der Streamer beschreibt Godfreys Angriffe und seine eigenen Fehler, wie das Trinken von Tränken zum falschen Zeitpunkt und das Angreifen mit wenig Leben. Trotzdem erkennt der Chat, dass der Streamer kurz davor ist, Godfrey zu besiegen. Der Streamer grüßt den Chat und verkündet, dass sie Eldenring-Geschichte schreiben. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien, einschließlich des Ausweichens von Lava-Attacken und des aggressiven Angriffs mit L2. Er betont die Bedeutung von Liebe und Fokus im Kampf und singt, um sich zu konzentrieren. Der Streamer wird von seinem Coach kritisiert, weil er sich nicht heilt, und gesteht seine Gier ein. Er erklärt, dass er seinen Daumen anpustet, um ihn zu trocknen, da er durch den Stress nass geschwitzt ist. Trotzdem ist er kurz davor, Godfrey in der zweiten Phase zu besiegen, und der Chat feuert ihn an.
Der Kampf gegen die Gier und das Finden der richtigen Strategie
03:16:12Der Streamer kämpft mit seiner Gier und dem Drang, Godfrey schnell zu besiegen, anstatt sich zu heilen. Er erkennt, dass er sich heilen muss, um erfolgreich zu sein, aber es fällt ihm schwer, sich im Kampf darauf zu konzentrieren. Der Chat gibt ihm Ratschläge, die er versucht umzusetzen. Er erklärt, was er unter dem "Scheißegal-Schradin" versteht: nicht hektisch sein, coole Rollen einsetzen und nicht zu gierig sein. Der Streamer betont, dass er kein Glücksspieler ist und nicht spielaffin. Er kündigt an, dass er später Among Us spielen wird. Der Streamer wird von seinem Coach kritisiert, weil er nicht ausweicht und sich nicht heilt. Er erklärt, dass er die Lava-Attacke von Godfrey nicht mehr so wichtig findet, da sie seiner Meinung nach nur einmal in der ersten Runde vorkommt. Der Coach gibt ihm Tipps zum Springen und Rollen, um den Angriffen auszuweichen. Der Streamer kündigt an, dass er beweisen wird, dass er Godfrey besiegen kann, und der Chat feuert ihn mit über 17.000 Zuschauern an.
Ankündigungen, Strategieanpassung und Ablenkung
03:43:24Der Streamer kündigt an, dass er bis 20:30 Uhr Elden Ring mit Repass spielen wird, danach Among Us mit Eli und ab 22:30 Uhr wieder Elden Ring. Er hat Schwierigkeiten, sich den Namen des anderen Coaches zu merken. Der Streamer ärgert sich darüber, dass er R1 anstelle von L2 gedrückt hat und dadurch gestorben ist. Er erinnert sich an den Plan, nach einem Schlag rauszugehen und sich mit vollem Leben in Phase 2 zu begeben. Er gesteht, dass es ihm schwerfällt, im Kampf loszulassen. Der Chat ist sauer, weil er mit neun Heals gestorben ist, und er gibt zu, dass er zu gierig ist. Er verspricht, ruhiger zu sein und sich an die Ratschläge des Chats zu halten. Der Streamer will von seinem Coach erklärt bekommen, wann Godfrey die Abruption macht. Eli ruft an und der Streamer verspricht ihm, auf seinen Coach zu hören und Melenia zu besiegen. Er erklärt Eli seine Strategie für den Abend. Eli gibt ihm Ratschläge zum Heilen und Ausweichen. Der Streamer erwähnt, dass er immer "bitte" sagt, was Eli gefällt. Er schickt 10 Subs an Elis Community und ärgert sich, dass er im Tunnel ist und nicht weiß, wie man Subs gifted.
Respekt und Altersbedingte Herausforderungen beim Elden Ring Gameplay
04:03:31Schradin äußert seinen Respekt vor älteren Spielern, räumt aber ein, Schwierigkeiten zu haben, sich ihre Namen zu merken, was jedoch nicht despektierlich gemeint sei. Er konzentriert sich auf das Elden Ring Gameplay und lobt die Lava-Effekte im Spiel. Erwähnt wird auch das bevorstehende Among Us Spiel mit Eli. Schradin konzentriert sich darauf, den aktuellen Boss in Elden Ring zu besiegen. Er gibt Einblicke in seine Strategie gegen den Boss, einschließlich Ausweichens und des Einsatzes von Tränken. Er teilt Frustration über Fehler und den Schwierigkeitsgrad des Spiels, insbesondere in Bezug auf das Timing von Aktionen wie Heilen. Er reflektiert über seine Leistung und sucht nach Verbesserungsmöglichkeiten. Er äußert seinen Ärger über den Bossgegner und dessen Angriffe, während er gleichzeitig versucht, konstruktiv zu bleiben und sich auf das Gameplay zu konzentrieren. Er analysiert seine Fehler und sucht nach Wegen, seine Strategie zu verbessern, einschließlich des Timings von Angriffen und Ausweichmanövern. Er denkt über den Schwierigkeitsgrad des Spiels nach und vergleicht seine eigenen Fähigkeiten mit denen anderer Spieler wie Eli.
Analyse und Taktik im Elden Ring Kampf gegen Miyazaki
04:10:46Schradin analysiert seine Taktiken im Kampf gegen den Boss und experimentiert mit verschiedenen Ansätzen, einschließlich Jump R2-Angriffen und Ausweichmanövern. Er bemerkt, dass der Boss erst bei niedrigerer Gesundheit in Phase 2 übergeht und reflektiert über seine eigene Leistung und sein Aussehen im Stream. Er spricht über die Schwierigkeiten, das richtige Timing für Aktionen zu finden und äußert Frustration über Fehler. Er überlegt, wie er seine Strategie verbessern kann, um Phase 2 des Kampfes öfter zu erreichen. Er diskutiert die Spielmechanik und wann es angebracht ist, bestimmte Aktionen auszuführen, wie z.B. den Einsatz von Steinen im Kampf. Er reflektiert humorvoll über die Herausforderungen des Spiels und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Er spricht über den Spieleentwickler Miyazaki und äußert sowohl Frustration als auch Anerkennung für dessen Arbeit. Er lobt Miyazaki und bedankt sich im Namen seiner Community für die Entwicklung des Spiels. Er betont die Hingabe und das Engagement, die in die Entwicklung des Spiels geflossen sind. Er wiederholt den Namen Miyazaki mehrfach und drückt seine Wertschätzung aus. Schradin trinkt ein blaues Getränk und kommentiert, dass Eli über sein Gameplay ausrastet. Er versucht, ruhig zu bleiben und sich auf das Spiel zu konzentrieren.
Triumph über Elden Ring Boss und Herausforderung Malenia
04:37:24Schradin beschreibt den Sieg über den Boss als den "geilsten Sieg" im gesamten Elden Ring, vergleicht das Gefühl mit einem überraschenden Sieg eines Underdogs im Sport und betont die unerwartete Wendung im Kampf. Er reflektiert über die Faszination des Spiels und das Gefühl des Erfolgs nach langen Schwierigkeiten. Der Chat gratuliert ihm und drückt seinen Stolz aus. Schradin kündigt an, Melina besiegen zu wollen und äußert den Wunsch, einen bestimmten Boss namens Malenia zu besiegen, den andere Spieler wie Zabex vermieden haben. Er fordert seinen Chat auf, ihn bei dieser Herausforderung zu unterstützen. Er plant, nach dem Among Us Spiel Malenia anzugehen und bittet um Unterstützung durch seinen Coach Reepass. Er äußert Zuversicht, auch andere Bosse besiegen zu können. Eli bietet Schradin eine Belohnung an, falls er Malenia noch am selben Tag besiegt: die Nutzung eines bestimmten Autos für einen Monat. Schradin und Eli sprechen über das bevorstehende Among Us Spiel und die Regeln für das Spiel. Commander Krieger raidete mit 162 Zuschauern und es gab eine 100er Subbombe von Megameox.
Rust-Start mit Knossi und Among Us Vorbereitung
04:50:40Es wird über den morgigen Rust-Start mit 70 Streamern gesprochen, wobei Schradin im Team mit Knossi und Zabex ist. Es gibt Überlegungen, das Team zu verlassen. Charly fragt nach seinem Namen, um seine Aufmerksamkeit zu testen. Schradin wird für seinen Elden Ring Run gelobt und ermutigt, sich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen zu lassen. Er plant, nach Among Us Malenia anzugehen. Es gibt Verwirrung um den Namen des Bosses, der mehrfach falsch ausgesprochen wird. Reepass soll als Coach für den Bosskampf fungieren. Es gibt technische Probleme beim Beitritt zur Among Us Lobby. Schradin zieht sich zum ersten Mal nackt im Stream aus und reflektiert über das befriedigende Gefühl, einen Boss in Elden Ring zu besiegen. Es gibt weitere technische Schwierigkeiten beim Beitritt zur Among Us Lobby. Es werden Regeln für das Among Us Spiel festgelegt, einschließlich der Ernsthaftigkeit von Beleidigungen (als Scherz) und der Verwendung von Emotes. Es wird eine neue Lobby benötigt. Es werden Sub-Regeln erklärt, und es wird festgelegt, dass mindestens zwei Stunden seit dem Start gespielt werden muss. Danach treffen sich alle im Discord. Schradin hat Schwierigkeiten, sich wieder in Among Us zurechtzufinden. Es wird eine Spielsituation in Among Us beschrieben, in der Reapaz verdächtigt wird, der Mörder zu sein. Es folgt eine Diskussion über die Taktiken und Alibis der Spieler. Schradin hat Schwierigkeiten mit dem Gameplay und der Steuerung von Among Us.
Diskussionen und Verdächtigungen innerhalb der Among Us Runde
05:09:01In dieser Phase des Among Us Spiels entbrennt eine hitzige Diskussion über die Leistung und Vertrauenswürdigkeit der einzelnen Squadmitglieder. Eli wird dafür kritisiert, ein Squad zu loben, das als 'Fortsl-Squad' und 'Scheiße' bezeichnet wird, was zu der Feststellung führt, dass es 'streng riecht'. Es wird die Strategie besprochen, Matze, sobald er verdächtigt wird, direkt zu 'ficken', wobei sein vorheriger Kill an dem Sprecher als 'richtig kacke' bewertet wird. Die Spieler rätseln darüber, warum bestimmte Crewmitglieder nach unten rennen, und spekulieren, ob ein Shameshifter im Spiel ist, der sich verwandeln könnte. Die erste Runde des Spiels wird als besonders hart und 'gebrochen' empfunden. Es kommt zu Verwirrung und Hilferufen, als Jalinschweig Probleme hat und ein Spieler berichtet, jemanden in einem Raum gesehen zu haben, wo er nicht hätte sein sollen, was den Verdacht auf einen 'fetten Trainer' lenkt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob mit oder ohne Rollen gespielt wird, insbesondere im Hinblick auf den Shapeshifter, und die Spieler äußern Frustration über die Komplexität und Schwierigkeit des Spiels. Die Suche nach Aufgaben und das Auffinden von Leichen gestaltet sich schwierig, was die allgemeine Verwirrung und den Argwohn verstärkt. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu versichern, wer 'safe' ist und wer nicht, basierend auf ihren Beobachtungen und Bewegungen im Spiel.
Aufklärung und Verwirrung bei der Identifizierung des Imposters
05:17:09Die Spielrunde ist geprägt von Versuchen, den Imposter zu entlarven, wobei ein Spieler berichtet, eine Sekunde zuvor an einer Leiche vorbeigelaufen zu sein, die sich unten rechts befand, während er selbst in 'Electrical' war. Dies führt zu Spekulationen darüber, ob der Täter unsichtbar geworden sein könnte. Die Spieler versuchen, sich über die genaue Positionen und Bewegungen auszutauschen, um Verdächtige auszuschließen. Es kommt zu Verwirrungen, als ein Spieler 'Admin' mit 'Map' verwechselt, was die Kommunikation erschwert. Ein anderer Spieler beteuert seine Unschuld und die eines Mitspielers namens Schradin, und fordert die anderen auf, den 'netten Leuten' zu vertrauen, falls er selbst getötet wird. Die Atmosphäre ist angespannt, und die Spieler warnen sich gegenseitig, nicht Fremden zu vertrauen und konzentriert zu bleiben. Die Frustration über das Spiel wächst, da es als 'Drecksspiel' bezeichnet wird. Die Spieler äußern ihren Unmut über bestimmte Aufgaben, die als 'Scheiße' und 'zu viel Geld kosten' empfunden werden. Die Suche nach der Leiche und die Identifizierung des Täters gestalten sich weiterhin schwierig, was zu weiteren Diskussionen und Schuldzuweisungen führt. Ein Spieler äußert den Verdacht, dass 'Mert' der Täter sein könnte, da er Schwierigkeiten mit den Aufgaben hat.
Verteidigung, Anschuldigungen und Strategien zur Identifizierung der Imposter
05:23:49Die Diskussionen werden intensiver, als ein Spieler daran erinnert, dass Reapers in der vorherigen Runde verdächtigt wurde und Danny ihn verteidigt hat, was nun den Verdacht auf eine Zusammenarbeit zwischen Danny und Reapers lenkt. Es wird spekuliert, dass Mert der Imposter sein könnte, da er lange für seine Aufgaben braucht. Die Spieler suchen nach Aufgaben und äußern Frustration darüber, dass sie keine finden können. In einer hitzigen Debatte verteidigt ein Spieler namens Danny Reapers und argumentiert, dass er einen Self-Report gemacht haben muss. Er äußert den Verdacht, dass Danny ihn verteidigt, um von sich selbst abzulenken. Die Spieler diskutieren über die Möglichkeit, dass Reapers und ein anderer Spieler namens ich nochmal zusammenarbeiten könnten, um das Spiel zu gewinnen. Es wird der Vorschlag gemacht, dass Subs in diesem Fall an einen zufälligen Zuschauer vergeben werden sollten. Die Spieler äußern Frustration über die Anstrengung und den Stress, den das Spiel verursacht. Ein Spieler entschuldigt sich bei Danny für die Ausnutzung der Situation. Die Diskussionen drehen sich um die Position der Leiche und wer sich in der Nähe befand, um Verdächtige auszuschließen. Ein Spieler namens Mert wird verdächtigt, da er sich im Gang zwischen Upper Engine und Mad Bay aufgehalten hat, wo die Leiche gefunden wurde. Mert verteidigt sich und argumentiert, dass er nicht von Cafeteria gekommen sein kann und dass es die Möglichkeit eines Shapeshifters gibt.
Verwirrung, Anschuldigungen und Frustration in der Among Us Runde
05:36:25Die Spielrunde ist weiterhin von Verwirrung und gegenseitigen Beschuldigungen geprägt. Die Leiche wird erneut in Upper Engine gefunden, und es wird berichtet, dass Schradin und Repatz zuvor im Gang von Upper Engine gesehen wurden, bevor Repatz tot aufgefunden wurde. Schradin gibt an, sich in Cafeteria aufzuhalten, was jedoch von anderen Spielern in Frage gestellt wird. Die Diskussionen drehen sich darum, wer wo war und wer wen gesehen hat, um die Bewegungen der Verdächtigen nachzuvollziehen. Es kommt zu Widersprüchen und Verwirrungen, da Schradin unterschiedliche Angaben zu seinem Aufenthaltsort macht. Die Spieler äußern Frustration über die mangelnde Klarheit und die widersprüchlichen Aussagen. Es wird spekuliert, ob Schradin der Täter sein könnte, da er an verschiedenen Orten gesehen wurde und seine Aussagen nicht übereinstimmen. Die Spieler versuchen, die Puzzleteile zusammenzusetzen und die Wahrheit herauszufinden, aber die Verwirrung und die gegenseitigen Beschuldigungen machen es schwierig, einen klaren Schuldigen zu identifizieren. Ein Spieler gibt an, rechts unten zu sein, um seine Unschuld zu beteuern. Die allgemeine Stimmung ist von Frustration und dem Wunsch geprägt, das Spiel zu beenden.
Ankündigung einer Deutschland-Tour im Urus
06:13:27Schradin kündigt an, dass er, sollte er Melania im Spiel töten, eine vierwöchige Deutschland-Tour mit seinem Urus unternehmen wird. Er plant, Meet & Greets und Fan-Treffen zu veranstalten und viele Kilometer mit dem Auto zurückzulegen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass er spontan nach Sizilien oder Portugal fährt, um einfach mal von Frankfurt aus eine längere Strecke zu fahren. Damit unterstreicht er seine Bereitschaft, das Auto ausgiebig zu nutzen und neue Orte zu erkunden. Diese Ankündigung dient als Anreiz für seine Zuschauer und verspricht spannende Inhalte außerhalb des üblichen Gaming-Kontexts. Die Tour soll ein Dankeschön an die Community sein und die Möglichkeit bieten, Schradin persönlich zu treffen.
Zwischenzeitliche Among Us Session zur Abwechslung
06:25:00Schradin erklärt, dass er dieses Jahr noch keine Mangas gespielt hat und die aktuelle Among Us Session als Tapetenwechsel sieht, um seinen Kopf nach dem Elden Ring spielen etwas freizubekommen. Er merkt an, dass ihm das laute Gameplay und der Chat nicht so liegen, er aber trotzdem Spaß daran hat, mit den Jungs zu spielen, obwohl er selbst nur 'Beiberg' sei und das Spiel nicht so gut beherrsche. Trotzdem genießt er die Abwechslung und die Möglichkeit, mit seinen Freunden zu interagieren. Er betont, dass er die Tasks im Spiel erledigen würde, auch wenn er nicht der beste Spieler ist. Diese Aussage verdeutlicht, dass es ihm hauptsächlich um den sozialen Aspekt und die Unterhaltung geht.
Ankündigung des Elden Ring Finales
06:29:18Schradin kündigt das große Elden Ring Finale für 22:40 Uhr an und erinnert daran, dass er im vorherigen Spiel Gottfried besiegt hat. Er beschreibt, wie er sich während des Kampfes in einen Tunnelblick versetzt und alles andere ausblendet. Diese Ankündigung steigert die Vorfreude der Zuschauer auf den bevorstehenden Stream und verspricht ein spannendes Finale. Er betont seine Fokussierung und Hingabe während des Spiels, was die Zuschauer zusätzlich motiviert, einzuschalten. Die Ankündigung dient als Teaser für den späteren Teil des Streams und soll die Zuschauerzahlen erhöhen.
Twitch Purple Heart Meilenstein und Rust Pläne
06:46:41Schradin teilt freudig mit, dass er und seine Community das Purple Heart von Twitch für 5 Millionen Watchstunden erhalten haben, ein Meilenstein, den er in seiner Insta-Story bereits erwähnt hatte. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und Liebe. Außerdem kündigt er Rust-Sessions für morgen an, möglicherweise mit Monte, Zabex und Philo, wobei Knossi noch in Mexiko weilt. Er äußert seine Begeisterung, das Spiel zu lernen, und die Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit anderen Streamern. Die Ankündigung des Purple Heart ist ein Zeichen der Anerkennung für die harte Arbeit und das Engagement der Community, während die Rust-Pläne neue, aufregende Inhalte versprechen.
Subs Agreement und Vorbereitung auf Elden Ring
07:18:51Es wird ein Agreement bezüglich der Verteilung von Subs getroffen, wobei GroKo 12 und Ryrex 20 Subs erhalten sollen. Es wird geklärt, wer welche Subs bekommt und wie die Verteilung genau aussieht. Der Streamer betont, dass er die Subs aus eigener Tasche bezahlt, da er nicht von zu Hause streamt. Nach der Klärung der Sub-Verteilung bereitet sich der Streamer auf den Wechsel zu Elden Ring vor. Er spricht mit einem Gesprächspartner über den bevorstehenden Elden Ring-Content und die Herausforderungen, die auf ihn warten. Dabei geht es um den optionalen Boss Melania und den eigentlichen Endboss des Spiels. Der Streamer zeigt sich motiviert, Melania zu besiegen, obwohl er weiß, dass dafür noch einige Vorbereitungen getroffen werden müssen. Er verabschiedet sich kurz, um auf Toilette zu gehen, bevor es mit Elden Ring weitergeht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Waffe aufzuwerten, was aber kein Problem darstellen sollte. Der Streamer bedankt sich für die Geduld der Zuschauer.
Start von Elden Ring und Vorbereitung auf Malenia
07:22:12Der Streamer startet Elden Ring und entschuldigt sich für die Verzögerung. Er hat bereits einige Sachen ausprobiert und plant, direkt zu Malenia zu gehen. Ein Gesprächspartner weist darauf hin, dass dies nicht so einfach möglich ist, da zuerst zwei Bosse besiegt und ein Rätsel gelöst werden müssen. Der Streamer hat bis 6:30 Uhr Zeit, da dann seine Kinder aufstehen. Es wird diskutiert, ob zuerst der Endboss oder Malenia angegangen werden soll. Der Streamer entscheidet sich dafür, sich zuerst auf Malenia zu konzentrieren. Es wird ein Vergleich zwischen Malenia und Melania (falsche Aussprache) gemacht, wobei auf einen möglichen internationalen Zwischenfall angespielt wird, falls der Name falsch ausgesprochen wird. Der Streamer geht kurz auf Toilette und bittet um vier Minuten Pause, bevor es losgeht. Im Gespräch mit seinem Gegenüber wird der Plan geschmiedet, wie man Malenia am besten erreicht und besiegt. Dazu gehört das Aufwerten der Waffe und das Leveln des Charakters. Der Streamer folgt den Anweisungen seines Helfers, um seinen Charakter zu verbessern und die richtige Ausrüstung auszuwählen. Es wird besprochen, dass zuerst ein anderer Boss im Schneegebiet besiegt werden muss, bevor Malenia angegangen werden kann.
Reise zum Schneegebiet und erster Bosskampf
07:30:50Der Streamer und sein Helfer begeben sich auf die Reise zum Schneegebiet, um den ersten Boss vor Malenia zu besiegen. Sie navigieren durch die verschneite Landschaft und folgen den Anweisungen des Helfers, um den richtigen Weg zu finden. Dabei müssen sie verschiedene Hindernisse überwinden und sich vor Gegnern in Acht nehmen. Der Helfer gibt genaue Anweisungen, wo der Streamer langreiten muss, um zur Festung zu gelangen, in der sich der Boss befindet. Nach einiger Zeit erreichen sie die Festung und aktivieren eine Gnade, um einenCheckpoint zu setzen. Der Streamer betritt die Festung und folgt den Anweisungen, um zur Holztreppe zu gelangen. Er rennt an Gegnern vorbei und erreicht eine weitere Gnade. Anschließend machen sie sich auf den Weg zum Bossraum, wobei der Helfer den Streamer lenkt und ihm Anweisungen gibt. Vor dem Bossraum aktiviert der Streamer seine Buffs. Im Bossraum angekommen, muss sich der Streamer gegen drei Gegner gleichzeitig behaupten. Der Helfer gibt Tipps zur Taktik und erklärt, dass es wichtig ist, sich zuerst um die beiden Geisterdinger zu kümmern, bevor der Boss angegriffen wird. Nach einigen Versuchen gelingt es dem Streamer, den Boss zu besiegen. Er ist erleichtert und freut sich über den Erfolg.
Vorbereitung auf Malenia: Medaillon und Rätsel
07:52:55Nach dem Sieg über den Zwischenboss bereitet sich der Streamer weiter auf den Kampf gegen Malenia vor. Er levelt seinen Charakter auf und verbessert seine Kondition. Der Helfer erklärt, dass noch ein Zwischenboss bis zu Malenia kommt und dass es noch ein bisschen dauern wird, bis sie diesen erreichen. Um den Weg zu Malenia freizuschalten, benötigt der Streamer ein Medaillon. Es stellt sich heraus, dass ihm eine Hälfte des Medaillons fehlt, die sie nun besorgen müssen. Sie reisen nach Liurnia, um die fehlende Hälfte zu finden. Nach dem Einsammeln der fehlenden Medaillonhälfte teleportieren sie sich zum Aufzug von Rollt, um in ein geheimes Gebiet zu gelangen. Der Helfer kündigt an, dass der Streamer in diesem Gebiet auf einen Gegner treffen wird, der ihn "abfucken" wird. Um weiterzukommen, müssen sie ein Rätsel lösen, bei dem vier Leuchtfeuer entzündet werden müssen. Der Streamer hasst Rätsel, aber der Helfer betont, dass es notwendig ist, um in Malenias Gebiet zu gelangen. Der Streamer aktiviert das Rätsel und folgt den Anweisungen des Helfers, um die Leuchtfeuer zu entzünden. Dabei muss er verschiedene Hindernisse überwinden und sich vor Gegnern in Acht nehmen. Es kommt zu einigen frustrierenden Situationen, in denen der Streamer herunterfällt oder von Bogenschützen getroffen wird. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht immer wieder, den richtigen Weg zu finden.
Elden Ring Guide: Shortcut-Aktivierung und Erkundung
08:33:41In diesem Abschnitt des Elden Ring-Gameplays konzentrieren sich die Spieler darauf, einen Shortcut zu aktivieren, um einen langen Laufweg über die Dächer zu vermeiden. Der Charakter wird präzise durch die Umgebung geführt, wobei der Fokus auf dem Aktivieren eines Aufzugs liegt, der als Abkürzung dient. Es wird betont, dass das Überspringen von Brücken möglich ist, aber ein direkter Weg bevorzugt wird, um Zeit zu sparen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Fehltritt wird der richtige Weg gefunden, um den Aufzug zu erreichen und zu aktivieren. Nach der Aktivierung des Aufzugs wird der Bereich erneut besucht, um den neuen Shortcut zu nutzen. Der Spieler wird angewiesen, vor einem bevorstehenden Kampf Buffs zu aktivieren und sich einem Gegner zu stellen, der besiegt werden muss. Der Abschnitt schließt mit der Vorbereitung auf den nächsten Bosskampf und dem Hinweis, dass dieser der letzte vor dem eigentlichen Ziel, Marlenia, ist. Der Spieler nimmt den Aufzug, besiegt den Gegner und überquert Brücken, um sich dem Nebel zu nähern, der den Bosskampf einleitet, wobei er nochmals daran erinnert wird, Buffs zu aktivieren, bevor er eintritt. Der Spieler wird ermutigt, auch bei diesem Bosskampf defensiv zu spielen und nicht zu attackieren, wenn er wenig Leben hat.
Wettangebote und Motivation für den Kampf gegen Marlenia
08:47:37Der Streamer erhält von verschiedenen Zuschauern und Partnern Anreize und Wettangebote für den Sieg über Marlenia. MikiTV bietet 500 Subs, wenn Marlenia noch am selben Tag besiegt wird. Zusätzlich bieten Reapers und Danny jeweils 100 Subs. Uli verspricht dem Streamer für einen Monat die kostenlose Nutzung eines Huracan oder Urus inklusive aller Kosten, sollte der Sieg noch am selben Tag gelingen. Der Streamer bekräftigt daraufhin seinen Entschluss, Marlenia an diesem Tag zu besiegen und kündigt an, so lange zu streamen, bis dies erreicht ist, gefolgt von einem Wechsel zu Rust. Er betont seine Entschlossenheit und Mentalität, um auch im fortgeschrittenen Alter von 46 Jahren Unmögliches zu erreichen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit einem anderen Gegner, der als reiner Wegbereiter zu Marlenia betrachtet wird, bleibt der Fokus unbeirrt auf dem Hauptziel. Der Streamer äußert wiederholt seine Geringschätzung für den aktuellen Gegner und betont, dass dieser lediglich ein notwendiges Übel auf dem Weg zu Marlenia darstellt, ungeachtet der benötigten Zeit oder Anzahl der Versuche.
Hintergrundinformationen zu Marlenia und Vorbereitungen für den Kampf
08:56:46Es werden Hintergrundinformationen zu Marlenia gegeben, die als Tochter von Radagon und Nareka beschrieben wird und eine komplexe Familiengeschichte hat. Sie ist verantwortlich für den Zustand von Radan, der von der Scharlach-Fäule zerfressen wurde. Vor ihrer Verwandlung war sie eine wunderschöne Frau. Der Streamer bereitet sich mental auf den Kampf vor, während er den aktuellen Gegner als unwichtig abtut. Er betont, dass der Fokus ausschließlich auf Marlenia liegt. Es werden Ratschläge gegeben, wie man sich im Kampf positionieren und die Angriffe von Gegnern vermeiden kann. Der Streamer ignoriert die Kommentare im Chat und konzentriert sich auf den bevorstehenden Kampf gegen Marlenia. Er kündigt an, dass er so lange streamen wird, bis er sie besiegt hat. Es werden Vorbereitungen getroffen, um die Runen auszugeben und die Attribute zu verbessern, insbesondere Kondition und Stärke. Ein wichtiger Gegenstand wird eingesammelt, um die Waffe auf das maximale Level zu bringen. Der Streamer folgt den Anweisungen, um einen Talisman zu finden, der den erlittenen physischen Schaden reduziert, was als entscheidend für den bevorstehenden Kampf angesehen wird.
Weg zum Bossraum und finale Vorbereitungen vor Marlenia
09:12:57Der Weg zum Bossraum von Marlenia wird detailliert beschrieben, inklusive des Durchquerens von roten Sümpfen, die kontinuierlich Schaden verursachen. Der Spieler muss sich auf Baumwurzeln und Steinen bewegen und sich dabei ständig heilen, um zu überleben. Es wird ein Talisman geholt, der den physischen Schaden reduziert. Nach dem Verlassen des Abwasserkanals muss der Spieler über Wurzeln und Balken navigieren, um zu einem Loch im Dach zu gelangen, wo sich eine Truhe mit dem benötigten Talisman befindet. Anschließend wird der gleiche Weg zurückverfolgt, um zum Bossraum zu gelangen. Der gefundene Talisman wird ausgerüstet, um den erlittenen physischen Schaden zu reduzieren. Abschließend wird die Waffe beim Schmied in der Tafelrunde auf das maximale Level verbessert. Der Streamer löst eine Rune auf, um genügend Runen für das Upgrade zu erhalten. Die Kriegsasche wird angepasst, um die wilden Schläge zu nutzen. Es wird betont, dass der Fokus auf dem Spiel liegt und Ablenkungen vermieden werden sollen. Der Streamer erreicht den Harleckbaum und wird aufgefordert, die bevorstehende Zwischensequenz aufmerksam zu verfolgen, um die Bedeutung der Figur zu würdigen.
Elden Ring: Analyse und Strategie gegen Malenia
09:56:36Der Streamer analysiert seine bisherigen Versuche gegen Malenia und betont, dass alles möglich ist, auch wenn die Chancen gering erscheinen. Er konzentriert sich darauf, die richtige Kombo (R2, dann R1) zu treffen, was ihm jedoch nicht immer gelingt. Er erkennt die Notwendigkeit eines Plans und betont, dass er sich nicht von Malenias Attacken treffen lassen darf. Er experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Waffen, wobei er feststellt, dass seine aktuelle Waffe gut gegen Malenias Schwächen wirkt. Der Chat gibt Tipps, wie z.B. den Einsatz anderer Waffen, aber der Streamer bleibt bei seiner Wahl. Er betont, wie wichtig Ausdauermanagement ist und dass er viel ausweichen muss, da seine Angriffe viel Ausdauer verbrauchen. Er fragt den Chat nach Informationen über Malenias zweite Phase und bleibt entschlossen, den Kampf durchzuziehen. Er betont die Bedeutung von Mentalität und gibt zu, dass er noch viel lernen und umsetzen muss.
Herausforderungen und Ablenkungen im Kampf gegen Malenia
10:08:13Der Streamer reflektiert über seine Fortschritte im Kampf gegen Malenia und betont, dass er bereits auf dem richtigen Weg ist, auch wenn er sie nicht sofort besiegen wird. Er erwähnt, dass er kurz Ilian (Eli) rufen muss. Krogoboss bietet 200 Euro, wenn der Streamer leidet. Der Streamer legt seinen Talisman ab, um zu sehen, wie es ohne ihn läuft, und Grokoboss bietet 50 Subs an. Der Streamer nimmt den Talisman aber doch nicht weg. Er fragt nach, wie er den Talisman entfernen kann und experimentiert damit, ohne Talisman zu kämpfen. Er vergleicht die Situation mit einer Fußballtaktik, bei der starke Spieler zuerst auf der Bank sitzen. Er betont, dass er sich Gedanken über die Kombination von Angriffen machen muss und nicht nur L2 spammen kann. Er konzentriert sich darauf, den Finisher zu nutzen, wenn sich die Möglichkeit bietet. Er erkennt, dass Malenia anfällig für Haltungsschaden ist, aber nicht lange am Boden bleibt. Er nimmt die Herausforderung an und zieht den Kampf durch, auch wenn es für die Zuschauer nicht immer spannend ist.
Taktische Anpassungen und Frustration im Kampf
10:19:27Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten mit Malenia und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Er erwähnt, dass er von einer Frau mit einer Beeinträchtigung (nur ein Arm) im Spiel verprügelt wird, was ihn aber nicht stört. Er konzentriert sich darauf, ihre Angriffsmuster zu lernen, insbesondere den Waterfowldance, der als die meistgehasste Attacke in Elden Ring gilt. Er experimentiert mit verschiedenen Rolltechniken, um dieser Attacke zu entgehen. Der Streamer erwähnt einen Spieler namens Dinos sind geil, der einen God Run (alle Souls-Games am Stück ohne getroffen zu werden) geschafft hat. Er äußert seine Frustration darüber, dass er nicht wegkommt, wenn Malenia den Angriff startet. Er erklärt, dass OBS abgestürzt ist und es dadurch zu Problemen mit dem Chat kam. Er spielt bis halb ohne Talisman und will ihn dann wieder reinnehmen. Grokoboss spendet 50 Nashis an die Community. Der Streamer sagt, dass er immer wieder anrennen wird und dass es ihm egal ist, wie lange es dauert, Malenia zu besiegen. Er setzt Prioritäten und nimmt dafür sogar in Kauf, einen Dreh mit den Renos in Köln und das Rust-Projekt zu verpassen.
Strategieanpassungen und Level-Optimierung für den Kampf gegen Malenia
10:46:10Der Streamer spricht über seine Taktik gegen Malenia und überlegt, wie er ihre Stärken im Kampf kontern kann. Er fragt sich, wie sie sexuell agieren würde, wenn sie ihre Kampffertigkeiten im Bett einsetzen würde, distanziert sich aber schnell von diesen Gedanken. Er beschließt, den Talisman wieder anzulegen. Er ist topfit und bereit für weitere Anläufe, auch wenn seine Kollegen ins Bett müssen. Er kündigt an, dass er weiterspielen wird und die Zuschauer sich die VODs anschauen können. Der Chat gibt ihm Tipps und Ratschläge. Der Streamer erhält Unterstützung von Zuschauern, die ihm Mut zusprechen. Er nimmt Anpassungen an seiner Ausrüstung vor, um seine Werte zu optimieren. Er tauscht Talismane aus, um mehr EP zu erhalten. Er levelt seine Kondition auf, um eine schnellere Rolle zu erhalten. Er tauscht Pfeile aus und zieht Handschuhe aus, um leichter zu werden. Er kehrt zu Malenia zurück, um den Kampf fortzusetzen. Er stellt fest, dass er jetzt mehr aushält. Er tauscht den Scherben-Talisman nicht aus, da er sein Bread and Butter ist. Er erkennt, dass er Malenia noch nicht einmal annähernd besiegt hat. Er tauscht einen Mana-Trank gegen einen Lebenstrank aus. Er hat das Gefühl, keine Chance zu haben und weiß nicht, was er taktisch anders machen soll. Er muss konstanter ausweichen. Er ist resigniert, aber nicht ansatzweise.
Elden Ring: Strategische Vorbereitung und Herausforderungen im Schneegebiet
11:47:23Nach einem Raid von Reapers und dem Erhalt von 2000 Zuschauern konzentriert sich Schradin darauf, seinen Charakter für den Kampf gegen Melania vorzubereiten. Er kehrt zur Tafelrunde zurück, um die Kriegsasche seiner Waffe zu ändern und die Löwenklaue von Isaac auszuwählen, um seine Angriffseffektivität zu steigern. Anschließend begibt er sich zum Schneegebiet, um dort die unterste Gnade zu finden und sich auf den Weg zu machen, wichtige Items zu sammeln. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verwirrung bezüglich des genauen Weges, wird er von seinem Chat unterstützt, der ihm hilft, den richtigen Pfad zu finden und die benötigten Items, einschließlich eines Talismans, zu lokalisieren. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität verschiedener Angriffsstrategien gegen Melania, wobei wilde Schläge als möglicherweise effektiver als andere Taktiken angesehen werden. Schradin betont die Bedeutung des gesammelten Talismans und plant, weitere Tränen zu besorgen, um seine Fähigkeiten im Kampf gegen Melania zu verbessern. Die Vorbereitung beinhaltet auch das Finden spezifischer Orte auf der Karte, um Tränen und Saaten zu sammeln, wobei der Chat aktiv bei der Navigation und der Suche nach den richtigen Orten hilft.
Suche nach Tränen und Saaten für den Kampf gegen Malenia
12:02:44Schradin und sein Chat setzen ihre Suche nach Tränen und Saaten fort, um seine Flasks zu verbessern und sich optimal auf den Kampf gegen Malenia vorzubereiten. Dabei navigieren sie durch verschiedene Gebiete auf der Karte, darunter Caylet und das Schneegebiet, und suchen nach Kirchen und goldenen Bäumen, an denen sich die benötigten Items befinden könnten. Die Kommunikation mit dem Chat ist entscheidend, um die richtigen Orte zu finden, da Schradin Schwierigkeiten hat, sich an alle bereits gesammelten Items zu erinnern. Es kommt zu humorvollen Verwechslungen bezüglich des Namens von Malenia, was zu einigen Missverständnissen und Gelächter führt. Trotz der Herausforderungen und der fortgeschrittenen Stunde bleibt Schradin motiviert, die notwendigen Vorbereitungen zu treffen, um Malenia erfolgreich zu bekämpfen. Danny, ein Mitglied des Chats, unterstützt Schradin mit Ratschlägen und Motivation, während sie gemeinsam die Karte erkunden und nach den fehlenden Items suchen. Die Bedeutung von stärkeren und zahlreicheren Tränken wird hervorgehoben, um im Kampf gegen Malenia bestehen zu können.
Strategieanpassung und Item-Suche für den finalen Kampf
12:08:20Der Stream konzentriert sich weiterhin auf die Optimierung von Schradins Charakter für den bevorstehenden Kampf gegen Malenia. Danny gibt ihm spezifische Anweisungen, welche Items noch benötigt werden, insbesondere Tränen zur Stärkung der Tränke. Sie navigieren gemeinsam durch verschiedene Gebiete, darunter Ordina, Stadt der Liturgien, und das Schneegebiet, um goldene Saaten und andere nützliche Gegenstände zu finden. Danny motiviert Schradin unermüdlich und lobt seine Fortschritte, insbesondere seine Fähigkeit, den Angriffen von Malenia auszuweichen. Es wird betont, dass Schradin bereits ein beachtliches Level erreicht hat und sich nicht entmutigen lassen soll. Die Suche nach den fehlenden Items gestaltet sich jedoch als mühsam und zeitaufwendig. Schradin und Danny diskutieren über die Notwendigkeit, die Skillverteilung anzupassen, um die Effektivität im Kampf zu erhöhen. Sie beschließen, eine Larventräne zu besorgen, um die Attribute neu zu verteilen und Stärke, Kondition und Leben zu priorisieren, während Geist reduziert wird, da die aktuelle Attacke wenig Mana verbraucht. Ziel ist es, Schradins Überlebensfähigkeit und Schadenoutput im Kampf gegen Malenia zu maximieren.
Neubeginn mit optimierten Fähigkeiten und Strategien gegen Malenia
12:25:10Nachdem Schradin seine Attribute neu verteilt hat, konzentriert er sich darauf, seine Tränke zu verbessern und seine Ausrüstung zu optimieren. Danny gibt ihm detaillierte Anweisungen, welche Talismane auszutauschen sind und welche Kriegsasche er verwenden soll, um seine Angriffseffektivität gegen Malenia zu maximieren. Es wird betont, dass die Gesundheit Vorrang hat und Schradin sich nicht überanstrengen soll. Trotz der fortgeschrittenen Stunde und der Müdigkeit ist Schradin bereit, es noch einmal mit Malenia aufzunehmen, um die Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen zu testen. Im Kampf stellt er fest, dass er deutlich mehr aushält und mehr Schaden verursacht, was auf die erfolgreiche Optimierung seiner Fähigkeiten und Ausrüstung zurückzuführen ist. Allerdings kämpft er weiterhin mit Malenias Angriffsmustern, insbesondere mit ihrem verheerenden Waterfall-Angriff. Danny gibt ihm Tipps, wie er diesem Angriff am besten ausweichen kann, und ermutigt ihn, geduldig zu sein und die richtigen Momente für Angriffe abzuwarten. Trotz einiger Fortschritte gelingt es Schradin nicht, Malenia zu besiegen, und er beschließt schließlich, den Kampf für heute aufzugeben, um sich auszuruhen und mit frischer Energie zurückzukehren. Er bedankt sich bei Danny und seinem Chat für die Unterstützung und die wertvollen Ratschläge.