Kleines Statement zu orangemorange
scurrows: Statement zu orangemorange – Vorwürfe, Distanzierung und mögliche Reaktion

Nach einem mentalen Breakdown und Investitionsempfehlungen äußert sich scurrows zu orangemorange. Er kritisiert falsche Darstellungen, warnt vor Eskalation und betont Distanzierung aufgrund von Verhaltensweisen. Er appelliert an orangemorange, die Situation nicht weiter anzuheizen und droht mit Offenlegung der Hintergründe, falls nötig. Eine Reaktion auf Kick ist geplant.
Aktuelle Stimmung und Pläne
00:02:00Es geht dem Streamer aktuell sehr gut, nachdem er vor zwei Wochen einen mentalen Breakdown hatte. Er ist zufrieden mit seinem Fitness-Training und den Fortschritten, die er macht. Derzeit hat er keine Lust zu streamen. Er empfiehlt, in Krypto oder Aktien zu investieren, da er dies für eine günstige Zeit hält, obwohl er selbst durch einen Crash Verluste erlitten hat. Er glaubt, dass bis Ende 2025 alles wieder geregelt sein sollte und sieht viele Anzeichen dafür. Er ist sich sicher, dass der Boden für einen Aufschwung gebildet wurde und erwartet, dass Bitcoin deutlich steigen wird. Er betont, dass dies keine Anlageberatung ist. Er gratuliert Carlito zum Geburtstag und kündigt an, mit ihm in GTA 6 zusammenzuarbeiten, um die deutsche Server-Szene auf den Kopf zu stellen und Teams zu fusionieren. Er hat sich den Clip von Aboguku angesehen und sagt, dass Abu immer bei ihnen spielen könnte, aber aktuell ist der Server tot, da sie auf den Wechsel auf 5M warten, was im Juni passieren soll.
Auseinandersetzung mit Orange
00:05:12Es wird angekündigt, dass er sich in Kürze zu dem Thema Orange äußern wird, wobei er die Zeit noch hinauszögert. Er hofft, dass das Thema danach für ihn geklärt sein wird, räumt aber die Möglichkeit ein, dass dies nicht der Fall sein könnte, was zu einer unschönen Situation führen könnte. Er erklärt, dass Orange in seinem Stream auf ein eigenes Video reagiert hat, in dem er einen Freeze-Bug eingeblendet hat. Er kritisiert, dass Kevin (Orange) plötzlich Dinge gesagt hat, die im Widerspruch zu früheren Aussagen stehen, als er inaktiv war. Damals hatte er betont, niemals schlecht über seine Freunde zu reden und alles privat zu halten. Jetzt, mit einem Casino-Deal, scheint er eine Thematik aufmachen zu wollen. Kevin habe sich davon getriggert gefühlt, dass er auf die Frage nach dem Kontakt zu Kevin geantwortet habe, dass sie sich entschieden hätten, keinen Kontakt mehr zu haben. Er betont, dass er normalerweise nicht darüber reden würde, aber durch Kevins Verhalten dazu gezwungen wird.
Darstellung der Situation und Warnung an Kevin
00:36:54Er betont, dass Kevin die Situation falsch darstellt und die chronologische Reihenfolge der Ereignisse nicht stimmt. Er warnt Kevin, dass er die volle Geschichte erzählen wird, wenn dieser nicht aufhört, über die Thematik zu reden. Er wirft Kevin vor, Dinge zu erfinden und sich zusammenzureimen, möglicherweise beeinflusst durch Substanzen. Er fordert Kevin auf, seinen Weg zu gehen und sie in Ruhe zu lassen. Er erklärt, dass es nicht hauptsächlich um ihn gehe, sondern um alle anderen Beteiligten. Er habe sich überlegt, ob er reagieren solle, da Kevin wahrscheinlich Content daraus ziehen wolle, was aber nicht gut enden werde. Er betont, dass es einen Grund dafür gibt, dass sich alle von Kevin distanziert haben. Er weist darauf hin, dass Kevins Darstellung, alle hätten sich plötzlich nicht mehr gemeldet, nicht stimmt und dass es keine Verschwörung gegeben habe, sondern die Leute einfach keine Lust mehr auf ihn hatten.
Detaillierte Einblicke und Appell an Kevin
00:45:15Er geht auf die Freeze-Bug-Geschichte ein und betont, dass es sich um ein Problem handelte, von dem viele Spieler betroffen waren und nicht gezielt gegen bestimmte Personen eingesetzt wurde. Er kritisiert Kevins Quellen und Beweise als unzureichend. Er räumt ein, dass Kevin mit Hardy geschrieben hatte, aber betont, dass Hardy Standardantworten gab und es unlogisch wäre, dass er so antworten würde, wenn es Absicht gewesen wäre. Er appelliert an Kevin, die Dinge nicht untereinander zu klären. Er vermutet, dass Kevin nicht einmal die Gründe für die Distanzierung der anderen kenne und dass er bleich werden würde, wenn er sie hören würde. Er fordert Kevin auf, zu erklären, warum Gigant, Tasty, Batzi, Karo und andere nicht mehr an seiner Seite sind. Er betont, dass er selbst versucht habe, Kevin bei den anderen in einem guten Licht darzustellen, bis er die Situation selbst erkannt habe. Er versteht nicht, warum Kevin sich selbst nach einem Jahr Abwesenheit wieder in diese Situation bringt und nicht einfach seine Zuschauer genießt.
Auseinandersetzung mit orangemorange – Vorwürfe und Reaktionen
01:06:48Es wird betont, dass man keine Angst vor den Aussagen von orangemorange habe und bereit sei, sich der Situation zu stellen. Man wolle kein Affentheater, aber wenn orangemorange sich äußere, werde man antworten. Sollte orangemorange schweigen, werde auch kein weiteres Statement abgegeben. Es wird das Unverständnis darüber geäußert, was orangemorange mit seinen Äußerungen bezwecke. Man sei bereit, alles zu erzählen, falls nötig. Vanilla wird in Schutz genommen und betont, dass er menschlich reagiert habe und kein 'Zinker' sei. Es wird klargestellt, dass man zu dem stehe, was gesagt wurde, und bereit wäre, freiwillig alles zu erzählen, auch wenn man dabei Dinge preisgeben müsste, die man eigentlich nicht sagen wolle. Abschließend wird betont, dass es sich nur um ein kleines, freundliches Statement handle und man nicht alles glauben solle, was man höre.
Hintergründe und mögliche Eskalation der Situation
01:09:48Es wird angedeutet, dass die Dinge anders waren, als sie dargestellt werden. Bezüglich der Behauptung, orangemorange sei ein 'Junkie' gewesen, wird vorerst nichts Weiteres gesagt. Es wird vermutet, dass die Situation in einer Schlammschlacht enden könnte, die man aber auf zwei Runden begrenzen wolle. Der Auslöser für die Auseinandersetzung sei, dass sich orangemorange getriggert gefühlt habe, weil man sich von ihm distanziert habe. Es wird klargestellt, dass man mit Gigant befreundet sei, im Gegensatz zu Kevin, der aus freien Stücken keinen Kontakt mehr zu anderen habe. Bezüglich Vanilla räumt man ein, dass die Situation anders sei und mit einem selbst zusammenhänge. Es wird betont, dass es ungemütlich werde, wenn orangemorange die Themen aufmache. Man appeliert an Kevin, nicht dumm zu sein und sich über seine Erfolge zu freuen, anstatt auf die Vorwürfe einzugehen, da sonst alles über alle Beteiligten erzählt werde.
Appell an orangemorange und Ausblick auf weitere Entwicklungen
01:13:59Es wird betont, dass orangemorange glaube, aus einem Freundeskreis ausgeschlossen worden zu sein, was aber nicht der Wahrheit entspreche. Man wolle die Themen nicht weiter aufmachen, da auch andere Personen betroffen seien, die möglicherweise nicht in die Angelegenheit involviert werden möchten. Sollte es jedoch zu Übertreibungen kommen, sei man bereit, alles zu offenbaren. Man wisse, was orangemorange sagen werde, und dass es einem selbst nicht schaden werde. Es wird erwartet, dass man für 24 Stunden dafür gehasst werde. Es wird angekündigt, dass man auf Kick streamen und auf die Äußerungen von orangemorange reagieren werde, falls nötig. Es wird betont, dass man immer hinter Kevin gestanden habe und nicht wolle, dass er eine Fehlentscheidung treffe. Man appelliere an Kevin, es nicht zu tun.
Wunsch nach Frieden und abschließende Bemerkungen
01:20:00Es wird betont, dass man niemandem etwas Schlechtes wollte und immer nur das Beste für seine Freunde wollte, besonders für diejenigen, die etwas zu verlieren haben. Man solle sich merken, dass die Geschichten anders abgelaufen sind, als man glaube, und auf das eigene Statement warten, falls etwas komme. Man hoffe, dass orangemorange nur getrollt habe. Es wird angekündigt, dass man auf Kick nicht umhin könne, auf die Äußerungen von orangemorange einzugehen. Man werde sich die Aussagen aber nicht im Detail anhören, sondern sich nur kurz informieren lassen und dann entscheiden, ob man es durchgehen lassen oder sich äußern solle. Es wird klargestellt, dass man Tasty wertschätze und es keine vergleichbaren Vorfälle gegeben habe. Abschließend wird betont, dass es nicht um Straftaten gehe, sondern um moralische Aspekte und das Angreifen von Einzelpersonen oder Gruppen. Man wolle das Thema eigentlich nicht weiter vertiefen, aber wenn es sein muss, werde man es tun, um die Sache abzuschließen.