[NewLife] Community-Besprechung und Updates
Server-Anpassungen, Polizei-RP und Zukunftspläne im Fokus
![[NewLife] Community-Besprechung und U...](/static/thumb/video/scu4dc02-480p.avif)
Es gab Anpassungen der Server-Regeln und neue Fahrzeuge. Die Performance wurde thematisiert. Im Bereich Polizei-Rollenspiel wurden Fraktions-Dynamiken besprochen. Zukünftige Pläne umfassen einen Wechsel zu 5M, einen Fokus auf Zivilisten und Performance-Verbesserungen. Eine TV-Doku und 'Frankfurt Tinder' wurden kommentiert.
Server-Neustart und Regeländerungen
00:27:46Es gab vor kurzem eine Reihe von Bans auf dem Server aufgrund von OECB und Provokation, was zu einer Verringerung der Aktivität führte. Über 30 Personen wurden gebannt, und es wurden Schießsperren und zusätzliche Spielminuten verhängt, um Frauenfeindlichkeit und Beef zu unterbinden. Einige Spieler erhielten sogar permanente Sperren. Um das übermäßige Schießen zu reduzieren, wurde eine Lebensperioden-Regelung eingeführt, bei der die Anzahl der Leben für verschiedene Fraktionen manuell eingestellt wird. Diese Periode wurde verlängert, was bedeutet, dass die Spieler vorsichtiger sein müssen, um nicht zu sterben und Strafen zu riskieren. Das Ziel ist es, das RP-Niveau zu erhöhen und die Spieler zu ermutigen, mehr zu interagieren und weniger zu schießen. Beschwerden über mangelnde Beschäftigung werden vorerst ignoriert, da der Fokus auf der Verbesserung des Servers liegt. Es wird empfohlen, weniger Kriege zu führen und das eigene Leben besser zu schützen, um ein besseres RP zu fördern.
Blitzer, Fast & Furious Autos und Server-Performance
00:34:13Es werden Blitzer im Stadtpark und bei Bennys eingeführt, um das Autofahren zu verbessern und Raserei zu unterbinden. Die Polizei wird angewiesen, Führerscheine schneller zu entziehen, auch bei illegalem Waffenbesitz. Die Fast & Furious-Autos werden ins Spiel gebracht, wobei jeden Tag oder alle zwei Tage ein neues Auto erscheint. Diese Autos sollen keine Handschuhfächer oder Kofferräume haben, um sie auf Rennen zu beschränken. Sie sollen standardmäßig wie der P1 fahren und mit NOS beschleunigen können. Die Kosten für diese Autos werden zwischen 25 und 50 Euro liegen, da die Zukunft von Old V ungewiss ist. Es wird auch an einem Drift-Modus gearbeitet. Im Hintergrund wird weiterhin an der Server-Performance gearbeitet, insbesondere an Taxi, PDM, Park, Bennys, PD, MD und Vargoswood. Die Qualität der Kleidung wird vorübergehend reduziert, um die Performance zu verbessern.
Polizei-RP und Fraktions-Dynamiken
00:37:53Es wird angestrebt, dass die Polizei mehr RP macht und auf Situationen eingeht. Neue Bewerber für das PD dürfen nicht im Discord von Hector chillen, um Gruppendynamiken zu vermeiden. Streamern und anderen Spielern wurde der Zweitcharakter als MPD entzogen. Langwaffen werden nicht teurer gemacht, da jeder Spieler die Möglichkeit haben soll, an eine Gusenberg zu kommen. Spieler, die wiederholt von denselben Personen abgezogen werden, sollten kreativer werden und RP daraus machen, anstatt sich immer wieder überfallen zu lassen. Jeder Überfall kann tödlich enden, und die Fraktionsleute haben zwölf Leben auf vier Wochen. Die Leben starten mit einer bestimmten Anzahl, und alle vier Stunden kann ein weiteres Leben freigeschaltet werden.
Zukunftspläne: 5M Wechsel, Zivilisten-Fokus und Performance-Verbesserungen
00:52:49Ein möglicher Wechsel zu 5M wird in Betracht gezogen, aber es gibt noch keine konkreten Pläne. 5M müsste etwas programmieren, um einen einfachen Wechsel zu ermöglichen. Der Underground könnte ebenfalls ins Spiel kommen. Der Fokus liegt in Zukunft auf Zivilisten-Aktivitäten, und es wird sehr viel Content für Zivilisten geben, einschließlich mehr Jobs. Die Performance wird weiterhin verbessert, und es wird an Kleidungen gearbeitet. Eine Funktion, mit der man mehrere Items gleichzeitig ins Inventar legen kann, wird erklärt. Es wird nicht möglich sein, Tastenbelegungen individuell anzupassen. Bewerbungen für das PD starten heute wieder. Die Blitzer, die verlängerte Lebensperiode und die Fast & Furious-Autos sollen das RP verbessern. Es wird nicht möglich sein, Coins zu verkaufen. Wer keine vollständige Tastatur hat, kann auf anderen Servern spielen.
Diskussion über Ingame-Mechaniken und Server-Entwicklung
01:15:00Es wird überlegt, ob bei zu häufigem Blitzen im Spiel der Führerschein automatisch entzogen werden soll. Diese Idee ist bereits notiert, aber noch nicht umgesetzt. Es wird klargestellt, dass Polizisten im Spiel nicht wahllos Spieler erschießen dürfen, besonders wenn diese die Hände hochnehmen. Allerdings gilt dies nicht in laufenden Schießereien. Das Verhalten der Polizei hängt von der jeweiligen Situation ab und davon, wie schnell sie reagieren kann. Es wird betont, dass Spieler nicht einfach schießen und sich dann ergeben können. Die Reaktion der Polizei hängt davon ab, wie übersichtlich die Situation ist und wie viele Personen noch aktiv beteiligt sind. Es wird angemerkt, dass die Spieler auf dem Server verwöhnt seien und auf anderen Servern härtere Strafen für das Schießen gegen Polizisten erhalten würden. Es wird der Vorschlag diskutiert, die Lebensperiode der Charaktere zurückzusetzen und ab diesem Zeitpunkt vier Wochen anzusetzen. Es wird betont, dass die kurzzeitige Ruhe auf dem Server positiv ist, da im Hintergrund an der Behebung von Problemen gearbeitet wird. Die nächsten zwei bis drei Wochen werden daher weniger aufregend sein, da der Fokus auf der Serverentwicklung liegt.
Anpassungen und Prioritäten im Spiel
01:17:31Die Möglichkeit, dass Blitzer auch ohne Blaulicht aktiv sind, wird diskutiert, aber aufgrund taktischer Einsätze der Polizei ohne Blaulicht im Real Life eher abgelehnt. Stattdessen wird vorgeschlagen, das Blitzen von der Person des Cops abhängig zu machen, sodass Cops im Dienst generell nicht geblitzt werden, unabhängig vom Auto. Es wird darauf hingewiesen, dass die nächsten zwei Wochen aufgrund der Serverarbeiten eher langweilig werden, was die Spieler sich selbst zuzuschreiben hätten. Es wird bedauert, dass es in letzter Zeit keine großen Change-Logs gab, da immer wieder etwas dazwischenkam. Die Standorte der Blitzer sind unbekannt, aber es wurde der Auftrag gegeben, diese zu überprüfen und anzupassen. Das Einbringen von 'Schlag kriegen' hat derzeit keine Priorität. Die Notwendigkeit einer Friedenszeit wird aufgrund der Lebensregel verneint. Stattdessen sollen Spieler IC-Regeln klären und sich gegen problematische Spieler zusammenschließen, anstatt OC-Regeln zu fordern. Es wird betont, dass das Regelwerk entscheidend ist und wie Spieler dieses ausnutzen, irrelevant ist. Kriege zwischen Spielern sollen vermieden werden, und bei wiederholtem Töten ohne Grund können Tickets erstellt werden, was zu einem Bann führen kann. Der Fokus liegt nun auf ZIF-Sachen, da Fraktionsleute weniger wichtig sind und kürzlich gebannt wurden. Es wird angekündigt, dass die nächsten drei bis vier Wochen etwas langweiliger werden, bevor es dann wieder bergauf geht.
Zukunftspläne und Ablehnungen
01:21:39Boote werden ins Spiel kommen, die Vorbereitungen dafür sind abgeschlossen, es fehlen nur noch die Preise und die Auswahl. Es wird überlegt, Autos am PDM zu verkaufen und Inzahlungnahmen für IC gekaufte Autos anzubieten, aber dies hat momentan keine Priorität. Es wird angedeutet, dass Autos eventuell komplett neu angegangen werden. Fraktionsgrenzen werden als unnötig abgelehnt, da die betroffenen Spieler kein Interesse am Zivilisten-RP haben. Es wird nochmals betont, dass die nächsten drei bis vier Wochen langweiliger werden, aber der Server trotzdem voll sein wird. Helikopter für den Levkonz wird es nicht geben. Es wird betont, dass viele Sachen noch möglich sind und ausgeweitet werden. Es wird angekündigt, dass es in den nächsten drei bis vier Wochen langweiliger wird, aber danach soll es deutlich besser werden.
Reaktion auf Spiegel-TV-Doku und Diskussion über deutsche Klischees
01:30:57Es wird eine Spiegel-TV-Doku über den Polizeialltag in Kiel angesehen. Obwohl der Streamer Spiele mit einer komischen Einstellung nicht mag, werden die Videos oft als gut befunden. Es wird über deutsche Klischees diskutiert, sowohl bei Kriminellen als auch bei anderen Personen, und wie man diese oft vorhersehen kann. Eine Szene aus der Doku zeigt Polizisten, die zu einem Einsatz gerufen werden, weil jemand mit Bierflaschen beworfen wird. Der Streamer sagt voraus, dass es sich um einen Deutschen handelt. Die Beamten treffen auf eine Person, auf die die Beschreibung passt, aber es stellt sich heraus, dass er eine andere Jacke trägt. Zeugen geben den entscheidenden Hinweis, dass der Gesuchte auf dem Aldi-Parkplatz zu finden sei. Dort treffen die Polizisten auf einen alkoholisierten Mann, der sich unterhalten haben will und keinen Ausweis vorzeigen kann. Die Beamten versuchen, ihn zu beruhigen und ihm einen Platzverweis zu erteilen. Ein weiterer Einsatz führt die Polizisten zu einem Taxifahrer, der nicht bezahlt wurde. Die Beamten treffen in der Wohnung des Beschuldigten auf typisch deutsche Verhältnisse und können das Geld für den Taxifahrer auftreiben. Es wird betont, dass es sich bei solchen Personen oft um arme Seelen handelt, die ihr Leben nicht im Griff haben. Ein weiterer Einsatz betrifft eine betrunkene Frau, die randaliert und keine Ausweispapiere hat. Die Polizisten vermuten, dass sie aus der Ukraine stammt. Die Frau wird fixiert und ins Polizeigewahrsam gebracht. Ein weiterer Einsatz führt die Polizisten zu einem Mann, der in einem Mietshaus randaliert. Auch hier ist Alkohol im Spiel. Der Mann hat 2,57 Promille und wird von den Beamten nach Hause gebracht.
Reaktion auf 'Frankfurt Tinder' und Diskussion über Geschmack und Vorurteile
01:53:13Es wird auf 'Frankfurt Tinder' reagiert, eine Art Dating-Show auf der Straße. Der Streamer kommentiert die Kandidaten und ihre Aussagen. Es werden verschiedene Personen vorgestellt, sowohl Männer als auch Frauen, und ihre Meinungen über potenzielle Partner eingeholt. Dabei werden Klischees und Vorurteile bedient. Eine Kandidatin namens Barbie Stella wird vorgestellt, die einen sportlichen Mann sucht, der Content mit ihr macht. Ein Kandidat namens Furkan bewertet die Frauen und äußert sich abfällig über freizügige Frauen. Eine Kandidatin namens Angie Nadell wird vorgestellt, die einen Mann mit 'Type Shit' sucht. Ein Kandidat namens Dennis bewertet die Frauen und achtet auf ihren 'Cozy Style'. Eine Kandidatin namens Silla wird vorgestellt, die Türkin ist und einen 'Lightskin' oder Latino sucht. Sie äußert sich abfällig über einen Kandidaten, der wie ihr Onkel aussieht. Ein Kandidat namens Imran wird vorgestellt, der Afghane ist und eine Frau sucht, die nicht 'resultiert' ist. Eine Kandidatin namens Nala wird vorgestellt, die Araberin ist und einen großen Mann sucht. Die Reaktionen auf die Kandidaten sind gemischt und oft von Vorurteilen geprägt. Der Streamer äußert sich kritisch über die Sendung und die Kandidaten.
Timeout und abschließende Gedanken
02:21:46Der Streamer nimmt ein Timeout von der Reaktion auf 'Frankfurt Tinder', da er es als anstrengend und wenig witzig empfindet. Er fragt sich, warum man sich so etwas ansieht und findet es nur für einen Reality-Check geeignet, um zu sehen, wie kaputt die Leute sind. Er drückt aus, dass er das Format anstrengend findet und nicht versteht, warum man sich so etwas anschaut. Er beendet den Stream und kündigt an, dass er heute Abend wiederkommen wird.