ICH KANN DAS NICHT MEHR
Technische Probleme führten zu BIOS-Eingriffen und Neustart-Problemen
Anfängliche Verwirrung und Unbehagen
00:03:00Der Stream beginnt mit einem Ausdruck der Fassungslosigkeit über die Ereignisse des Tages. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich unwohl fühlt und überlegt, ob er überhaupt live gehen sollte. Es wird angedeutet, dass eine gestrige Story nicht positiv aufgenommen wurde. Der Streamer klagt über Kopfschmerzen und den Bedarf an Wasser und einer Tablette. Die Ursache für das Unbehagen wird zunächst nicht direkt genannt, sondern es wird auf spätere Erklärungen verwiesen. Es wird angedeutet, dass Probleme mit dem PC und dessen Reparatur im Vordergrund stehen, was zu Frustration und dem Gefühl geführt hat, ausgenutzt worden zu sein. Der Streamer beschreibt ein Gefühl der Überforderung und des Ausgelaugtseins, das sich wie 'Arbeit' anfühlt, und deutet an, dass er am liebsten weinen würde. Ein traumatisches Erlebnis wird angedeutet, dessen Details jedoch zurückgehalten werden.
PC-Probleme und Technische Schwierigkeiten
00:05:20Der Streamer erläutert die technischen Schwierigkeiten, die zum Abbau des PCs und zum Ausbau des RAMs führten. Ein Technikerbesuch für 300 Euro brachte keine Lösung, was die Frustration verstärkte. Es wird die Inkompetenz von Technikern und sogar großen Firmen wie AMD und Intel kritisiert. Der Streamer beschreibt absurde Situationen im Zusammenhang mit der PC-Reparatur, wie die Frage nach einem Radiergummi für die RAM-Kontakte. Die Verzweiflung und das Gefühl, hilflos zu sein, werden betont. Nach der Formatierung und Installation von Treibern traten beim Windows-Update neue Probleme auf, die zu schwarzen Bildschirmen führten. BIOS-Einstellungen mussten geändert werden, was zu weiteren Komplikationen führte, einschließlich flackernder Monitore und roter Zahlen, die nicht '15' sein durften. Das BIOS musste geflasht werden, wobei der Streamer wiederholt Knöpfe drücken musste. Letztendlich musste der RAM ausgebaut werden, was trotz vorheriger Fitnessstudiobesuche eine zusätzliche Belastung darstellte. Trotz aller Bemühungen erschien immer wieder die Zahl '15', was die Situation noch frustrierender machte. Nach langem Warten und weiteren BIOS-Anpassungen funktionierte der PC schließlich wieder.
BIOS-Eingriffe und Neustart-Probleme
00:13:39Nachdem der PC formatiert und zahlreiche Treiber installiert wurden, schien alles in Ordnung zu sein. Der Streamer wollte nur noch die Windows-Updates durchführen und dann den Stream starten. Trotzdem wurde ein Neustart durchgeführt, was jedoch zu schwarzen Monitoren führte. Der PC schien nicht mehr zu reagieren, ähnlich wie bei Tanzverbot. Um das Problem zu beheben, wurden BIOS-Einstellungen geändert, um sicherzustellen, dass die dedizierte Grafikkarte (GeForce 4090) anstelle der internen Grafikeinheit verwendet wird. Nach dem Neustart im BIOS flackerten die Monitore in verschiedenen Farben, was an eine Disco erinnerte. Eine rote Zahl wurde auf dem Bildschirm angezeigt, und es durfte nicht die Zahl 15 sein. Um das Problem zu lösen, musste das BIOS geflasht werden, und der Streamer musste wiederholt verschiedene Knöpfe drücken. Schließlich wurde der RAM ausgebaut und wieder eingebaut. Trotz aller Bemühungen erschien immer wieder die Zahl 15 auf dem Bildschirm. Nach einiger Zeit verschwand die Zahl jedoch plötzlich, was die vorherigen Bemühungen in Frage stellte.
Reaktion auf einen Clip von Batzi und Diskussion über RP-Verhalten
00:25:29Der Streamer beginnt, auf einen Clip von Batzi zu reagieren, in dem es um Beleidigungen und Familienbezüge im Rollenspiel (RP) geht. Es entbrennt eine Diskussion darüber, ob und inwieweit Beleidigungen im RP, insbesondere solche, die sich auf Mütter und Schwestern beziehen, akzeptabel sind. Der Streamer kritisiert, dass einige Spieler Beleidigungen persönlich nehmen (OOC - Out of Character), obwohl sie im Spiel (IC - In Character) ausgesprochen wurden. Es wird argumentiert, dass es einen Unterschied machen sollte, ob eine Beleidigung im RP oder im echten Leben ausgesprochen wird. Der Streamer zeigt sich schockiert darüber, wie manche Spieler auf Ingame-Beleidigungen reagieren und schlägt vor, dass diese möglicherweise professionelle Hilfe benötigen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es eine Liste von Spielern geben sollte, die bestimmte Beleidigungen nicht hören möchten. Die Diskussionsteilnehmer sind sich uneins darüber, ob und wie man mit Beleidigungen im RP umgehen sollte, und es wird deutlich, dass es unterschiedliche Meinungen und Empfindlichkeiten gibt.