[NewLife] gtanewlife.de
Politische Lage: Reaktionen, Strategien & Schuldzuweisungen im Ukraine-Konflikt
![[NewLife] gtanewlife.de](/static/thumb/video/scupttxg-480p.avif)
scurrows nimmt eine umfassende Analyse der aktuellen politischen Lage vor. Im Fokus stehen die Reaktionen auf den Ukraine-Konflikt, die verschiedenen Strategien der beteiligten Akteure sowie die Frage der Schuldzuweisungen. Die Rolle der USA in diesem Konflikt wird ebenfalls kritisch beleuchtet. Es geht auch um europäische Abhängigkeiten.
Politische Einschätzungen und Reaktionen auf aktuelle Ereignisse
00:05:5900:05:59 ich bin trotzdem da heute zum beispiel problematisch weil techniker kommt wegen dem amd den ich einbauen lasse ich übertreibe auch ein bisschen mit 48 live kinder morgen gehe ich dann ins fitnessstudio dafür
00:06:33 morgen ein normaler stream so sechs stunden oder so also wir sind auf jeden fall jeden tag mit kick gerechnet sechs stunden da so leute wir können ja eigentlich in der zeit etwas reagieren
00:07:01 Ich wollte mir gestern tatsächlich Dings ranziehen. Ist schon Markus Lanz Sendung online von gestern? Ah ja, tatsächlich. Ja, das wollte ich mir reinziehen tatsächlich. Wollte ich einfach so ein bisschen nebenbei gucken, was da abgeht. Was sie sagen, während ich in Ruhe esse.
00:07:32 Sendung, in der wir heute gleich zu Beginn die Parteichefin der AfD begrüßen, die sich am Wahlabend über einen, wie sie sagte, historischen Erfolg freute, zweitstärkste Kraft mit 20,8 Prozent. Das ist so viel, dass das Dilemma der deutschen Politik seitdem für jeden fast täglich sichtbar wird. Fast jeden Tag müssen Unionspolitiker jetzt und auch Merz selbst mantraartig wiederholen, dass es keine Zusammenarbeit
00:07:59 mit der AfD geben wird. Und manchmal hat man den Eindruck, es bereitet ihr wiederum fast schon ein sadistisches Vergnügen, genauso mantraartig genau das zu fordern. Eine Koalition mit der CDU. Das, sagt sie, ist nämlich genau das, was sich die Wähler gewünscht haben. Eine Mitte-Rechts-Regierung. Meine Hand dazu ist immer ausgestreckt. Und die Frage ist,
00:08:21 Meint sie das ernst oder ist es das, was sie meint, wenn sie sagt, wir werden diese Regierung jagen? Herzlich willkommen, Alice Weiden. Ja, was ist das für ein Spiel, das da gerade gespielt wird? Es ist interessant, dafür diesem Mann zuzuhören, Kollege von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der die AfD so gut kennt wie wenige andere, glaube ich, und der schon 2017 in einem wirklich brillanten Buch genau dieses Szenario entwickelt hat. Ein gescheiterter Kanzler Scholz.
00:08:50 Eine Regierungskrise. Und wenig später tritt dann ein prominenter Unionspolitiker, in dem Fall war es, glaube ich, Jens Spahn, vor die Kameras und sagt, wir haben uns die Sache nicht leicht gemacht, aber jetzt geht es nicht mehr anders. Wir machen eine Regierung mit der AfD. Trotzdem glaubt er offenbar, dass es zumindest in nächster Zeit nicht dazu kommen wird. Und zwar aus einem interessanten Grund. Es gibt, sagt er, nämlich nicht nur eine Brandmauer der CDU in Richtung AfD.
00:09:18 Es gibt, was nicht vielen klar ist, offenbar auch eine von der AfD in Richtung CDU. Was genau meint er damit? Herzlich willkommen, Justus Bender. Apropos CDU, könnte es dennoch sein, dass die Regierungskrise schneller kommt, als wir denken?
00:09:42 ist der ziemlich mächtige Chef der Jungen Union, gerade zum ersten Mal, glaube ich, in den Bundestag eingezogen. Der Jungen Union? Von der CDU oder was? 26. Februar, das ist wichtig, also nicht lange her, in einem Interview mit den Kollegen der Welt einen Satz sagte, von dem man sich mal jeden einzelnen Teil auf der Zunge zergehen lassen muss. Und der Satz geht so. Die Schuldenbremse muss bleiben.
00:10:09 Wir können nicht dreieinhalb Jahre lang sagen, sie ist wichtig und in der ersten Woche nach der Wahl alles vergessen. Das käme einem Wählerbetrug sehr nahe, um dieses scharfe Wort mal zu verwenden. Und die Frage ist... Ja, jeder, der da sitzt, jeder dieser Parteien, das sind alles Betrüger. Das sind alles scheiß Betrüger. Die betreiben Wahlbetrug 24-7, egal wer von denen. Ich rückte auch entspannt, ja.
00:10:39 Wie sehr beschäftigt ihn das? Wie sehr beschädigt das die Glaubwürdigkeit des eigenen Kanzlers, wenn man jetzt den Weg macht zu einer wirklich gigantischen Neuverschuldung? Und wie sauer ist er als Vertreter einer Generation, die das irgendwann alles bezahlen muss? Herzlich willkommen, Johannes Winkel. Und die Frage auch an diese Frau, wie geht es ihr, wenn sie diese Summe hört? Ungefähr eine Billion, manche sagen sogar kumuliert 1,5 Billionen.
00:11:05 Dazu muss man wissen, was sie hier in der Sendung über diese Schuldenbremse mal gesagt hat. Ich kann nur davor warnen, zu glauben, dass zwischen uns und dem Paradies nur die böse Schuldenbremse steht. Denn wenn wir die Schleusentore öffnen, dann fährt die Bahn deswegen noch lange nicht pünktlich. Eine Frau, die weiß, wovon sie redet, Politikwissenschaftlerin, die sich für die Kollegen der Wirtschaftswoche sehr, sehr intensiv mit dem Zustand dieses Landes beschäftigt. Herzlich willkommen, Sonja Albares. Ich freue mich sehr.
00:11:34 Ja, wir haben viel zu besprechen. Schönen guten Abend in die Runde. Vielleicht frage ich zunächst mal Johannes Winkel, Transatlantiker. Was haben Sie gedacht, als Sie das letzten Freitag im Weißen Haus mitgekriegt haben?
Kontroverse um Selenskyjs Auftreten und die Rolle der USA im Ukraine-Konflikt
00:11:4600:11:46 Ja, das war, glaube ich, schon ein Stück weit schockierend. Und es war auch vorbereitet. Also es wurde ja dann hinterher von der Trump-Administration gesagt. Also ich muss auch sagen, langweilige Runde. Bis auf Wallis Weigl ist ja alles langweilig, was da sitzt. Finde ich sehr schade. Finde ich sehr schade. Selensky hat sich sozusagen daneben benommen und deswegen ist das hier alles eskaliert. Wer sich mal das gesamte Gespräch anschaut und insbesondere anschaut.
00:12:13 wie Selinski von Trump empfangen worden ist. Der merkt, glaube ich, dass das vorbereitet war. Alice Weidel aber auch Loki Baddy? Bruder, bitte was? Alice Weidel findest du Loki Baddy? Wer findet Alice Weidel Loki Baddy?
00:12:37 Ja, früher die Bilder war sie heiß. Früher war sie nice. Heiß nicht. Nice. Nett.
00:12:46 ... der Eskalation, denn Trump sagt zu Selenskyj am Eingang des Weißen Hauses, du hast ja hier schon wieder keinen Anzug angezogen. Und die gleiche Frage stellt dann hinterher ein Journalist, der sehr, sehr nah bei Trump ist. Ein Vertrauter von Trump. Ein Vertrauter von Trump stellt dann die gleiche Frage nochmal und dann geht es sozusagen richtig rund. Also es macht schon einen sehr starken Eindruck, dass das vorbereitet war. In der Sache muss man sagen, dass... Sag ich auch. Ich sage...
00:13:16 dass Trump das wollte. Er wollte Zelensky so aussehen lassen, als hätte Zelensky das provoziert, damit Trump sagen kann, ja, die ist das, weil er hat noch nie was von ihm gehalten. Meine Meinung. Ich sehe das definitiv als geplant. Dass die USA sich aus Europa zurückziehen, das hat Trump mehrfach angekündigt. Und damit hängt auch diese gigantische Neuverschuldung zusammen. Diese Male haben die aufgehört mit dem Publikum.
00:13:43 Er macht das, was er angekündigt hat. Selenskyj auch ziemlich respektlos mit einem Joggenanzug im Weißen Haus. Sehe ich nicht so. Egal. In gewisser Weise ein Stilbruch auch im Weißen Haus, aber das sind wir von Donald Trump gewöhnt. Frau Weide, wie haben Sie das wahrgenommen? Wie geht Ihre Interpretation? Ihr Co-Parteivorsitzender nannte Selenskyj in dieser Tage einen Battle-Präsidenten. Wie finden Sie diese Wortwahl?
00:14:13 Ja gut, also wir müssen einfach mal festhalten, was da passiert ist letzten Freitag im Weißen Haus. Es war aus meiner Sicht nicht vorbereitet, aber das ist doch hier nicht die Frage. Die Frage ist...
00:14:26 Wollen wir Krieg oder wollen wir Frieden? Und ich glaube, die eindeutige Antwort ist, dass wir Frieden wollen. Und Donald Trump hat die Tür geöffnet für Friedensverhandlungen. Er will genau das, was wir seit drei Jahren als AfD im Deutschen Bundestag fordern. Wir wollen Friedensverhandlungen, wir wollen Waffenstillstand haben, um dieses unnötige, unsinnige Sterben so schnell wie möglich zu beenden. Und darauf arbeitet Donald Trump. Die redet auch immer so arrogant. Die redet in ihrer Stimme. Du hörst immer dieses Verbitterte, muss man sagen.
00:14:54 Und jetzt noch mal zu Ihrer Frage zurück, was sich dort abgespielt hat. Ich glaube, es war historisch ein reinigendes Gewitter, weil vor den Augen der Weltöffentlichkeit, und das ist neu gewesen, nicht hinter verschlossenen Türen, sondern vor alle Augen sehr deutlich wurde. Deswegen sage ich, war es getan. Trump ist ein Schwungmaker.
00:15:23 wo Trump hin möchte. Sein Vizepräsident J.D. Vance, den ich auch getroffen habe in München. Ein unglaublich weiser... Ich muss nur sagen, dass es so krass ist, wie sie alles in diese Richtung lobt. Ein unglaublich krasser Typ. Ein unglaublich krasser Typ. Ja.
00:15:48 Wie gesagt, ich nehme die Leute alle nicht ernst. Für mich ist das wirklich nur Unterhaltung. Ein Habeck redet, ich muss lachen, wenn die alle reden. Ich kann nicht ernst bleiben, ich kann ihn nicht ernst nehmen, diese Leute.
00:16:03 Ich nehme auch Masken nicht ernst. Und Trump nehme ich auch nicht mehr ernst. Das ist wirklich crazy. Vorausschauender Mann. Die Leute, die haben eine... Das kann man so oder so sehen. Ich sehe das so. Ein Mann mit einer Vision für Amerika und auch einer Vision für die Ukraine. Und diese Leute wollen... Ja, natürlich geht es nur um die Ukraine. Aber guck mal, das hängt jetzt einfach... Also, ich hate ja nicht immer nur Amerika und so. Das mache ich nicht. Aber sie sind halt einfach...
00:16:33 in der vergangenheit kriegsverbrecher gewesen ja in der vergangenheit und jetzt haben sie ressourcen die gemacht mit der ukraine ja da geht es wieder mal um geld hätte das gedacht deswegen bin ich ja vorsichtig ja uns geht es um die ukraine ja genau
00:17:02 Und die Europäer muss weg, zu ganz zu krass, diese Hampelmänner in der Politik.
00:17:10 wer wie man jetzt nicht gewusst abend weltgründig und geld ist ja will schon klar ich sehe das einfach aus unterhaltungsperspektive das kann sich nicht ernst weil ich sehe das immer wieder sehr viele leute sind halt so vergötternde alice weidel und die afd oder halt die grünen oder die linken oder die cdu und das sind die richtigen und dies und das und
00:17:39 Die einen sind auf der Seite von Biden, die anderen auf Trump und Digga, es ist meiner Meinung nach einfach... Es gibt nichts zu feiern. Es gibt einzelne Aktionen zu feiern. Und das ist dann für mich das, wo ich sage, finde ich lustig. Zum Beispiel, wenn Trump da sitzt und dann was wegen Gendern sagt und die auseinander nimmt und so, dies, das und sowas. Sowas feiere ich alles, ja. Aber...
00:18:05 Ich feiere es ja auch, wenn sie hier redet, weil es lustig ist. Oder wenn Elon Musk wieder irgendwie die Sicherung durchbrennt und er wieder irgendeinen Tweet macht. Das ist für mich einfach wie so ein Kindergarten. Du guckst so kleine Kinder beim Spielen zu und jedes Kind hat jetzt irgendeine Vision.
00:18:31 Das Zepter des Handelns aus der Hand gegeben. Gegen das Burke meinte ich. Wir hören mal kurz weiter. Wir reden gleich. Ich muss noch zu Ende essen.
00:18:46 Das hat dieses Gespräch auch noch gezeigt. Wir sind überhaupt nicht mehr im Driver's Seat. Uns fragt niemand mehr. Wir spielen gar keine Rolle mehr. Es geht hier verhandelt. Also es ist tatsächlich so. Wir haben keine europäische Führung mehr. Und das ist natürlich sehr, sehr schwerwiegend für uns. Darf ich noch mal fragen? Also Vettel-Präsident, wie finden Sie sowas?
00:19:09 Ja, das kann man sagen. Ich meine, Selenskyj ist da drei Jahre lang um die Häuser gezogen und hat wirklich um Geld gewendet. Sie würden sich dieses Vokabular zu eigen machen? Das kann man in der Überspitzung sagen. Inhaltlich ist es auf jeden Fall richtig. Der ist um die Häuser gezogen? Der vertritt ein Land, das brutal angegriffen worden ist von Russland, dessen Existenz auf dem Spiel steht, der mit ansehen musste, wie...
00:19:36 Hunderttausende vertrieben worden sind, wenn sie mal in der Ukraine waren, dann werden sie erleben, dass sie keinen Menschen dort treffen, keine Familie, kein Kind, keine Frau, keine Soldaten. Waren sie mal da in der Ukraine? Nein. Das weiß doch der Lanz. Das ist auch was ich meine. Das ist halt auch schon wieder. Ich nehme einfach alle nicht ernst. Der weiß das doch. Der hat das doch mit Absicht so gesagt. Damit er diese Frage stellen kann.
00:20:05 Damit der Zuschauer checkt. Wirklich interessant, weil man dann versteht, was das eigentlich ist. Und in Wahrheit ist das eine zutiefst moralische Angelegenheit. Das ist nämlich eine Schlacht zwischen Gut und Böse. Und darum wollen wir es ja auch beenden. Ja, aber Frau Weidel, das wollen alle. Nein, der Präsident wollte es letzten Freitag nicht. Und das war...
00:20:26 Ja, explizit. Und wir müssen Frieden schaffen. Weil es ist nicht Zelensky, der aufgeben... Stopp, stopp. Zelensky, sagen Sie, der will keinen Frieden? Das hat er gesagt. Und jetzt ist er zurückgerudert, weil das Ganze nämlich vor der Kamera eskaliert. Doch, er wollte nicht auf den Frieden hinarbeiten. Und das ist auch der Grund, warum er das Weiße Haus verlassen musste. Er wollte denn die nicht, er wollte die Erpressung nicht.
00:20:46 Er wollte Sicherheitsgarantien haben und er wollte sich nicht mit der Pistole an der Schläfe erpressen lassen. Das ist doch was anderes. Ja, aber wir müssen hier, also wir müssen hier einen Friedensvertrag machen. Ich muss sagen, ich stimme da der Weidel nicht zu in dem Punkt. Ah gut, Lisa hat ja eine eigene Meinung. Ich sehe das tatsächlich auch so, dass das alles inszeniert war und dass das ein Diktatfrieden werden soll. Das ist für mich, ich bin für Frieden, aber nicht zum Preis.
00:21:15 Russland kriegt alles, Amerika kriegt alles, die Ukraine wird geteilt. Und das war es. Das ist meine persönliche Meinung. Da kann wirklich jeder eine andere haben. Ich habe damit keine Probleme. Und was ich hier zum Beispiel auch von der deutschen Politik vermisse, und das habe ich beispielsweise auch von dem angehenden Bundeskanzler überhaupt gar nicht gehört bisher, wie eigentlich die Strategie für die Ukraine aussieht. Man sagt die ganze Zeit, wir stehen an der Seite der Ukraine, Putin ist böse, muss ich Ihnen ganz ehrlich sagen. Ja, ich bin auch von der EU.
00:21:44 Wir sind da seit einem Kämpfen und... Wir werden angegriffen, Deutschland helft uns! Ähm, ja, ja, wir helfen euch. Wir schicken euch, äh, 3000 Helme.
00:21:58 Ich sage, ich finde die Diskussion viel zu verkürzt. Es ist mir viel zu wenig. Wie fehlt komplett die außenpolitische Strategie her? Die europäische außenpolitische Strategie fehlt möglicherweise. Trotzdem noch mal gerne darauf zurück. Sie sagten gerade, J.D. Vance ist ein unglaublich weiser Mann mit einer Vision für Europa. Richtig. Was ist die Vision für Europa? Das würde mich mal interessieren. Er möchte, also die USA, und das haben sie ja auch deutlich gemacht, sie wollen...
00:22:28 Partner auf Augenhöhe haben. Ziemlich einfach. Sie wollen keine Trittbrettfahrer mehr haben. Sie wollen auch nicht mehr für Europa bezahlen. Und das ist auch der Grund, warum hier gerade mit Militärausgaben aus amerikanischer Richtung für Europa gespielt wird. Sie wollen einfach, dass wir unseren Verpflichtungen nachkommen und nicht mehr dafür bezahlen. Und das ist völlig legitim. Und vor allen Dingen in erster Linie, und darum geht es hier, darum habe ich gesagt, es geht hier um Krieg und Frieden. Was wollen wir eigentlich? Und darum fehlt mir hier komplett.
00:22:57 Die außenpolitische Strategie der anderen Parteien. Wie sieht ein Frieden eigentlich aus? Wir wollen das auch. Wir wollen im Waffenstillstand. Würdest du mit Janusz über politische Lage in Deutschland oder allgemein reden oder hast du daran kein Interesse? Ja, so großartig habe ich kein Problem damit.
Strategien und Schuldzuweisungen im Ukraine-Konflikt
00:23:1800:23:18 was du jetzt genau meinst ich worüber also gar nicht bei dem mitreden muss gar keine ahnung habe julian wenn man jetzt noch so geht um beispiel der jetzt im discord und wir gucken uns gemeinsam das jetzt ja er sagt was ich sag was klar warum nicht ja ja über aliens über area 51 er kann ich nicht mitreden
00:23:56 Was redet Sie da das Richtige? Ihr könnt, also das ist ja auch in Ordnung, könnt ihr auch alle schreiben miteinander, ich will euch nur sagen, beachtet nur darauf, dass ihr trotzdem höflich zueinander hier seid, okay? Weil wenn ihr bei mir respektlos seid, dann fliegt ihr, okay? Das ist unsinnige, wir als Alternative für Deutschland. Das will die Junge Union, das will Frau Alvarez, das will Justus Bender, das will ich auch, das will jeder, doch. Nein.
00:24:21 Friedrich Merz hat es doch gerade noch artikuliert. Frau Weidel, das ist doch nicht in Ordnung. Sie können doch nicht. Hat er doch in der Elefantenrunde gesagt. Was hat er denn gesagt? Er hat gesagt, wir stehen an der Seite der Ukraine. Taurus-Lieferung ist immer noch nicht vom Tisch. Waffenlieferungen sind nicht vom Tisch. Soldaten in der Ukraine sind auch nicht vom Tisch. Bei der Taurus-Lieferung ist er zurückgerudert. Da meinte er auf einmal nur noch was mit Reichweite einstellen und hier und da und Abmachungen.
00:24:48 Ja, aber ich muss Ihnen sagen, wir müssen das beenden. Das hat erstmal nichts damit zu tun, ob er Frieden möchte oder nicht. Aber er hat gerade bisher überhaupt keine Strategie formuliert. Wenn wir uns auf den Basiskonsens nicht mehr einigen können, dass alle die, die von außerhalb sozusagen daran beteiligt sind, dass die prinzipiell natürlich Frieden wollen. Wie soll denn der Basiskonsens aus Ihrer Sicht aussehen? Der Minimalkonsens, auch in dieser Runde, muss doch sein, dass wir das alle wollen.
00:25:11 Dass alle wollen, dass dieses Sterben aufhört. Ich kenne nur einen, der das offensichtlich nicht will. Das ist der Mann, der gerade in der letzten Woche wieder Dutzende, 300 Gleitbomben in wenigen Tagen da reingeschickt hat, um klarzumachen, wer im längeren Hemel sitzt. Der Mann, der seine Armee aufgerüstet hat, mittlerweile auf 1,5 Millionen aktiv unter Waffen. Und das sind hier die aktuellen Bilder aus Kharkiv zum Beispiel. Und der sagt, wir brauchen zweieinhalb Millionen unter Waffen.
00:25:37 Jemand, der 3.000 Gleitbomben im Monat in der Lage ist, herzustellen, will der Frieden? Also, ich bin deutsche Politikerin. Ich fordere seit drei Jahren, fordere ich, Friedensfall. Ob Lanz sich das auch traut, über Israel zu sagen. Also, ich meine, weil es werden ja hier Bilder eingeblendet, wo man zerstörte Häuser sieht.
00:26:08 ja und das alleine als bild zu nehmen also wir ich widerspreche die mir jetzt in diesem falle trotzdem nicht aber das ist so
00:26:28 Weiß ich nicht. Keine Ahnung. Das ist genau die Frage, um das, was Sie da gerade zeigen, das schreckliche, unnötige Sterben zu beenden. Und darum möchte ich einen sofortigen Waffenstillstand und ich möchte Friedensverhandlungen haben. Und im Übrigen wollen es die Ukrainer mehrheitlich auch. Hat man mal die Ukrainer gefragt? Da ist ein Präsident, der vielleicht ein paar Prozent Unterstützung hat, der Neuwahlen verweigert. Die Ukraine braucht...
00:26:55 genau waren die opposition möchte eine neue waren also die geht also die die an die macht kommen wollen
00:27:04 Gegen so ein Leben Silenskym haben die neue Wahlen abgelehnt tatsächlich. Auch vor allen Dingen erst einmal, Silensky muss vor allen Dingen, dann hätte er schon lange Wahlen herbeigeführt. Silensky muss als allererstes, er muss auf jeden Fall als allererstes Wahlen herbeiführen, dass wir eine Legitimation haben für Friedensverhandlungen. Es ist Kriegszustand, das wissen Sie ja auch. Sie wissen auch, dass Wahlen dort einfach logistisch im Moment wahnsinnig schwer umzusetzen sind.
00:27:33 Sie sind eine intelligente Frau und ich frage mich gerade, warum Sie das so sagen. Weil ich... Was? Friedensverhandlungen?
00:27:40 Nein, warum Sie sagen, dieser Präsident ist beispielsweise nicht legitimerweise dort, wo er gerade ist? Weil er keine Wahlen abhält. Der hat Krieg in seinem Land. Seine eigene Verfassung sieht das vor, dass keine Wahlen abgehalten werden müssen, wenn Krieg im eigenen Land ist. Ja, dann wird es aber jetzt höchste Zeit, damit er legitimiert ist. Das Zweite ist, wie machen Sie das mit den Wahlen konkret jetzt mal? Was Sie da gerade machen, Sie übernehmen ja gerade komplett das Narrativ von Dimitri Peskov, dem Kreml-Pressesprecher. Der redet auch so.
00:28:09 Trump redet auch so und der weise Mann, den Sie gerade genannt haben, J.D. Vance, redet genauso. Ja, und? Wir fordern das seit drei Jahren, dass da endlich mal Ordnung reinkommt. Dass endlich mal Ordnung reinkommt? Ja, richtig. Aber sind wir uns vielleicht einig darüber, wer diesen Krieg ausgelöst hat? Natürlich, das sagen wir auch. Das ist ein völkerrechtswidriger Angriff von Russland. Auf die Ukraine. Richtig, korrekt. Der der Ukraine aufgezwungen wurde. Und jetzt? Wie geschockt Hans ist, dass sie das so einfach so sagt.
00:28:40 heißt es, diesen Krieg zu beenden. Das heißt, Sie würden dann sagen, die Ukraine hat das zu akzeptieren, was man dann so was wie einen Diktatfrieden nennt? Nein, man muss überhaupt gar keinen Diktatfrieden akzeptieren. Es wird ja verhandelt.
00:28:55 Und es sollen da auch Verhandlungen über Rohstoff vorkommen. Das soll ja auch verhandelt werden. Auch da sitzen wir nicht am Tisch. Aber ich glaube, dass wir darüber... Erpressung ist das bessere Wort dafür? Es ist mir eigentlich, Herr Lanz, relativ egal, wie Sie das nennen wollen. Für mich ist es ganz entscheidend, dass wir... Wie nennen Sie das, Frau Weidel? Wir müssen ein bisschen was verstehen von Ihrem Wertex-System. Wie nennen Sie das, was da stattgefunden hat? Aber dann lassen Sie mich doch einfach ausreden, wenn Sie mir die Frage stellen. Wir brauchen Moratorium und wir brauchen Waffenstillstand.
00:29:25 Waffenstillstand, der muss mindestens für drei Monate verhandelt werden. Und dann setzen Sie sich an den Tisch und dann verhandeln Sie die Friedensposition. Ein Frieden ist immer ein Verhandlungsfrieden. Und sich jetzt da hinzustellen, und das ist so das allgemeine Narrativ auch gegen die Uhr. Putin wird sich aber niemals mit Zelenskan an einen Tisch setzen. Das wird niemals passieren. Der hasst ihn viel zu sehr.
00:29:55 Selbst 2014 war es so, dass Putin immer Svenski gemieden hat. Und Merkel hat einmal, direkt 17 gemacht, die Merkel hat einmal, ich glaube bei irgendeinem Treffen in Brüssel oder
00:30:15 Ich weiß nicht, wo es war. Hat damals die Merkel das sehr intelligent gemacht. Merkel wird wie so eine Mutter gespielt. Da waren so zwei, die sich zanken. Und dann hat sie...
00:30:29 Beide, die treffen so organisiert, dass die beiden sich treffen mussten. Sie konnten sich nicht umgehen. Das hat wirklich getribbelt. Und dann mussten die sich halt sehen. Ja gut, danach, glaube ich, kam es auch nie wieder dazu, irgendwie sowas. Aber mit Frankreich zusammen. Ja genau, es war mit Frankreich. Stimmt, du hast recht, es war mit Frankreich zusammen. Du hast recht. Das hat damals mit Frankreich zusammen, hat die das damals organisiert.
00:30:59 Deswegen, das wird nicht passieren.
00:31:04 die den Frieden wollen, das als Diktatfrieden zu deklarieren, das halte ich auch, ehrlich gesagt, für viel zu verkürzt. Ich halte das auch ein Stück weit für unseriös. Das wird den Verhandlungen nicht gerecht. Ich glaube, Sie haben einen Punkt, einen Punkt sehen Sie falsch, und zwar, dass die Prio 1 von Trump Frieden wäre. Ich glaube, die Prio 1 von Trump ist kein amerikanisches Steuergeld mehr für die Ukraine auszugeben. Die Meinung kann man haben. Dann verliert man natürlich aber auch den Anspruch international,
00:31:33 der größte Spieler zu sein, den die USA einmal hatten. Und das ist natürlich eine Sache, die einen zutiefst beunruhigen muss, wenn die USA sagen, übrigens ist ein Konflikt irgendwo in Europa, keine Ahnung, haben wir nichts mehr zu tun, ist uns egal. Und ehrlicherweise, es ist natürlich auch, weil da immer viel über, von dem, den Sie beschreiben als weisen Mann von J.D. Vance, weil immer viel über Dankbarkeit gesprochen worden ist. Europa und die NATO, Deutschland, Großbritannien.
00:32:01 hat auch den USA geholfen, als die Taliban in das World Trade Center geflogen sind. Und da sind sehr viele britische Soldaten gestorben, da sind 63 deutsche Soldaten gestorben, sozusagen für die Amerikaner, weil wir eben nicht nur irgendwie zwei Länder sind, die irgendwie zusammenarbeiten, sondern weil wir eigentlich im Ursprungsidee des Westens ...
00:32:23 befreundete Staaten sind, die sich gegenseitig helfen. Und das ist eben nicht nur eine Frage, wie viel Steuergeld geben wir wofür aus. Und wenn es uns nicht unmittelbar nutzt, dann ziehen wir uns zurück und lassen alle anderen im Stich. Und das ist eben diese Position, die ich jetzt nicht weise finde von J.D. Vance und von Donald Trump, sondern die ich ein Stück weit geschichtsvergessen finde und die natürlich auch den Anschluss... Ja. Ja und nein. Weil guck mal, ich sehe das so. Also, damit ihr mal Bescheid wisst, also Donald Trump und die Amerikaner sagen jetzt.
Europäische Abhängigkeit und militärische Schwäche
00:32:5100:32:51 Nach dem Motto, wir haben nichts von euch, also warum sollten wir euch helfen? Aber das Ding ist halt, dass der Westen auch die ganze Zeit über die Amerikaner am Farschen ist. Also es gibt zum Beispiel...
00:33:05 Es ist normalerweise so, die NATO-Staaten müssen 2% ihres Bruttoinlandsprodukts ins Militär stecken. Das hat Deutschland die ganze Zeit über nicht einmal getan. Ich glaube, jetzt haben sie einmal damit angefangen oder nähern sich zumindest den 2% irgendwie sowas. Aber ja, und im Endeffekt hat die ganze Zeit Amerika den Schutz bezahlt. Was natürlich aber trotzdem Trump und Co. hier weglassen, ist natürlich, dass sie ...
00:33:29 durch die NATO-Staaten natürlich ihre ganzen Raketen und ihre Positionierung und ihre Macht damit ausweiten. Also das ist auch so der Hauptgrund von Anfang an gewesen für die Amerikaner, überall in der Welt stationiert zu sein, damit man irgendwo irgendwelche Geheimlabore und weiß ich nicht was alles haben kann. Die sind ja auch nicht ganz blöd, aber...
00:33:49 Spruch, untergräbt international. Aber ist das denn nicht auch, Herr Winkel? Sie dürfen sofort, Frau Weidel. Mich würde das noch mal interessieren. Ich würde Ihnen gerne dazu eine Frage stellen, weil ich sozusagen die Logik der AfD nicht verstehe. Die Amerikaner ziehen sich zurück. Die haben jetzt auch entschieden, dass sie die Satelliten-Unterstützung für die Ukraine mit Zieldaten und russischen Truppenbewegungen einstellen. Das ist der Worst Case für die Ukraine. Das heißt, die Ukraine verliert diesen Krieg ab jetzt, wenn sie keine amerikanische Unterstützung mehr hat. Das heißt, wir haben vorrückende Russen.
00:34:18 Das Einzige, was man sagen kann, ist, dass man sieht, weil die Leute das jahrelang nicht verstanden haben, warum die EU die Marionette der USA ist, beweist sich ja genau jetzt, dass wenn die EU ein Interesse hat und die Amis ziehen nicht mit,
00:34:39 kannst du das Interesse nicht mehr verfolgen, was Europa eigentlich hatte. Und warum? Weil man nicht einmal eine eigene CIA gegründet hat, weil man nicht einmal irgendwas gemacht hat, was krass ist, sondern immer auf Papa Amerika sich ausgeruht hat. Das ist halt das Ding, ne?
00:34:57 Das wäre genau die Frage. Die wir alle, also da müssten Sie sagen, was wir mit denen machen wollen. Wenn wir keine Fluchtursachen bekämpfen im Sinne einer Stabilisierung der Ukraine machen, stehen wir vor dieser Flüchtlingswelle. Und da würden Sie doch auch sagen, das wollen wir nicht.
00:35:10 Ja, das ist vor allen Dingen der Unterschied zwischen Ihrer Sichtweise und meiner Sichtweise. Wir haben von Anfang an gesagt, dass die Ukraine diesen Krieg gar nicht gewinnen kann. Und das war eine völlig falsche Kreierung, eine Erwartungshaltung auch an die Ukraine. Hier plötzlich rumzuwählen mit Geldern, mit Waffen, mit Soldaten. Man hat eine komplett falsche Erwartungshaltung gegenüber Zelensky kreiert. Warum der gesagt hat, ich schmeiße alle Friedensverhandlungen von Istanbul 22 über den Haufen.
00:35:40 So, ich gehe da jetzt nach vorne und jetzt plötzlich lässt man den im Regen stehen. Ganz ehrlich, der Zelensky ist eine tragische Figur in dem Ganzen. Das ist meine ganz persönliche Meinung. Den hat man erst vorgeschickt, da hat man gesagt, du verhandelst bitte nicht über den Frieden, wir unterstützen dich, jetzt wird das wieder zurückgezogen, weil wir einen Administrationswechsel haben. Auch dieses Ganze hin und her ist sehr ungut. Warum wir von Anfang an gesagt haben, wir waren die Einzigen und dann hat man uns dann irgendwie überschüttet als Putin-Versteher und keine Ahnung.
00:36:09 mit irgendeinem Schrott. Und das Ganze...
00:36:12 haben wir gesagt, das geht nicht auch für die Ukraine. Die Ukraine kann niemals diesen Krieg gewinnen. Das haben wir immer gesagt, nie etwas anderes. Und darum hätte man sich gleich an den Anfang an den Tisch setzen müssen, um seriös über den Frieden zu verhandeln. Nein, man hat das Gegenteil gemacht. Das kann man alles machen. Aber jetzt stehen wir von dem Scherbenhaufen der Diplomatie. Wir haben Administrationswechsel in den USA und wir haben überhaupt kein Leadership. Wir haben keine Führung innerhalb der Europäischen Union. Wir haben überhaupt gar nichts mehr.
00:36:42 Aber wie kann man Sie nicht als Putin-Versteher bezeichnen, wenn Sie gar nicht den Aggressor, nämlich Putin selbst, Sie haben es ja gerade gesagt, dazu auffordern, den Krieg zu beenden. Das könnte er sofort tun. Ja, aber das haben wir doch immer gesagt. Friedensverhandlungen, Waffenstillstand und dass das ein völkerrechtswidriger Angriff war, das haben wir nie in Frage gestellt. Ich auch nicht. Nur das Problem ist doch, wenn wir so eine Situation haben.
00:37:11 Dann müssen wir doch schauen, wie wir das lösen, sauber analytisch. Und dann hat wirklich drei Jahre lang diese Schwarz-Weiß-Malerei, diese Malerei in Gut und Böse, hat uns überhaupt gar nicht nach vorne gebracht. Ganz im Gegenteil, es hat uns in eine diplomatische Sackgasse geführt, die wir gar nicht als Europäer mehr lösen können. Und darum stellt sich jetzt ein Donald Trump dahin und löst das mit dem am Tisch und wir sind gar nicht mehr dabei. Aber ich glaube nicht, ich sage euch mal ehrlich,
00:37:40 Ich habe da halt ein bisschen eine andere Meinung im Sinne von, also sie hat Recht in Bezug auf, wie sich das jetzt ergeben hat, liegt aber einfach daran, dass meiner Meinung nach die Europäer Schwänze sind.
00:37:52 Das ist halt das Ding. Weil die Vorgehensweise finde ich ja nicht mal schlecht. Aber das Ding ist einfach, was sie auch gemacht hat, die Probleme sind ausgemacht, liegt aber bei mir an einer anderen Stelle, nämlich, dass wir jahrelang auf unser Militär geschissen haben und die anderen EU-Staaten auch. Und wenn es dann drauf ankommt, kann man sich nicht verteidigen. Und dann steht man da und dann will man auf Kampf helfen und dann reicht es nicht aus und dann hat man die Zustände, die wir seit drei Jahren haben, auf
00:38:21 ist nicht mehr Plus-Minus-Null-Seite, sondern Plus-Russland-Seite, also für Russland eher trotzdem. Und die Ukraine geht nun langsamer mal weiter zurück. Aber ja, das ist halt, weil Deutschland und Europa sich ausruhen im Schatten von Amerika. Und das die ganze Zeit. Die wollen Europa jetzt stärken. Jetzt aber zu spät. Das hätte man schon vor zehn Jahren machen müssen. Erstmal hätte man schon vor zehn Jahren gar nicht diese ganzen Flüchtlinge...
00:38:50 Also ganz kurz, damit man das versteht. Ey, wenn hier irgendwelche Jesiden oder sowas verfolgt werden, irgendwelche Kurden oder sonstiges, jeder, der vor echten Krieg flüchtet, dem muss auch geholfen werden. Bin ich wirklich offen für. Das Ding ist halt nur, alles und jeden unkontrolliert, illegal einwandern zu lassen.
00:39:11 bin ich nicht dafür. Und das hat man seit zehn Jahren gemacht. Und wir haben hier ein Problem, dass seit über zehn Jahren das nichts getan worden ist. Auch militärisch nicht. Und die Migration spielt damit mit eine Rolle, weil Krieg, Stärke, dadurch entstehen Flüchtlinge, jetzt haben wir ukrainische Flüchtlinge. Hätte man von Anfang an was Starkes in der Hinterhand, nur dann schreckt man jemanden ab. Manche Leute hören, das ist, guck mal, damals, Hitler konntest du auch nur stürzen.
00:39:40 weil die Leute dann angegriffen haben, auch immer was getan haben. Das geht nur so. Und da hat auch niemand da gesessen und gesagt, also Deutschland, das ist ja eine Weltmacht, die können wir doch nicht angreifen. Nein, deswegen habe ich eine andere Meinung als die meisten, also von euch wahrscheinlich hier, dass man sowas sehr wohl militärisch lösen müsste oder sich damit verteidigen müsste. Das Ding ist nur, warum ich es hier nicht als sinnvoll betrachte, ist,
00:40:06 Weil wir Schlappschwänze sind und wir irgendwelche Schlappschwänze in den Krieg schicken. Mit Schlappschwänzenmaterial. Das ist halt das Ding. Mit welchen Sachen denn? Was hat es denn gebracht, diese ganzen Lieferungen? Ja, nichts. Im Endeffekt wirklich nichts. Weil es zu wenig war. Entweder du kannst es so stark aufrüsten und du kannst so stark intervenieren, dass du auch realistische Chancen hast, da die Sachen zu gewinnen. Stattdessen schicken sie die ganze Zeit Waffen.
00:40:34 Und dann heißt es ja, du hast eine Begrenzung für die Waffen hier da, du darfst damit da und da angreifen, du darfst dies, das, jenes.
00:40:43 doch eine stabile Front da vorne. Ja, aber sehe ich nicht so, MG. Also, das wird immer weniger und weniger. Also, die Russen brauchen nur länger, aber sie kommen trotzdem mehr oder weniger zum Ziel. Also, wenn du dir die Karte anguckst, natürlich, am Anfang haben sie wieder viel zurückgetränkt und so danach, aber jetzt, Russland ist die ganze Zeit wieder auf dem Vordermarsch und holt immer mehr wieder auf und jetzt ohne die Amerikaner, und das ist ja, was ich sehe, ohne die Amerikaner jetzt,
00:41:11 Keine Ahnung. Also ich finde es halt nur lustig, dass jetzt, wo Amerika aber sagt, ja, wir sind nicht mehr dabei. Auf einmal können die Europäer mehr Geld zahlen. Auf einmal haben sie vor, mehr Waffen zu liefern. Warum hat man das nicht schon vorher gemacht? Und Ukraine nicht schon währenddessen noch stärker gemacht. Aber sie lassen die Ukraine nur so viel, dass sie gerade noch so überleben können. Und das ist Heuchelei.
00:41:44 Russland holt auf, wo denn? Die Wirtschaft ist am Arsch und die fahren mittlerweile Panzer aus dem WW2. Ich rede jetzt von der Gebietsgewinnung, PZDMZ. Na?
00:42:08 Die fahren mit PKWs und Motorrädern, das machen beide Seiten, weil das ist mittlerweile, also vor allem die Ukraine macht, das habe ich auch mitbekommen. Das hat auch taktische Gründe, warum das tatsächlich, also die können damit, können sie mit weniger Soldaten, so wie ich das verstanden habe, mehr Überraschungsangriffe planen und durchziehen und da ihre Spezialtruppen hinschicken und dann dies, das und so. Russen haben aktuell kaum noch Material.
00:42:35 Aber ich muss sagen, guck mal, ich bin ja kein Experte jetzt in dem Gebiet, sondern ich beobachte ja erstmal nur so, was man alles liest, was man sieht und was man hört. Und dann natürlich also Twitter-Videos oder sonstiges, was nicht von den Medien ist. Und das Problem ist halt, das sagt man aber schon seit drei Jahren irgendwie. Seit drei Jahren sagt man, Russland geht in die Knie, Russlands Wirtschaft ist kaputt, Russland wird nicht dies, Russland wird nicht das.
00:43:01 Weiß ich nicht. Und dann in manchen Talkshows, und das sagen dann nicht sogar nur Nicht-AfDler, sondern auch andere Parteien, die sagen dann, dass Russland gar nicht so schlecht dasteht, wie es dahingestellt wird. Das mit der Wirtschaft ist doch messbar. Ja, safe, aber es ist immer die Frage, woran, wie, was, wo, und dann hat jemand auf einmal einen neuen Deal und auf einmal können die dies machen, das machen. Ich habe da leider auch keine Ahnung von.
00:43:33 Also wenn man eben Lanz gehört, Lanz hat gesagt, es gab erstmal in der Nacht, hat er ja gesagt am Anfang, wo er diese Bilder gezeigt hat, hat er doch gesagt, ja, schickt ihr erstmal 30 Raketen, dies, das, so nach dem Motto, guck mal, die greifen einfach immer noch mit voller Wucht an. Also wenn die immer noch mit voller Wucht und so mit so vielen Raketen angreifen können, immer noch.
00:43:54 Dann frage ich mich, wo jetzt der Unterschied ist zu vorher. Das heißt, Lance hat ja nicht gesagt, es sind jetzt zwar nur noch zwei Raketen, die in die Häuser kommen, sondern er sagt 30.
00:44:11 Okay, einer schreibt, es gibt eine hohe Inflation und sie drucken ihr Geld selber, außerdem wird China sie nicht fallen lassen, dass sie für sie geostrategisch wichtig sind. Ich habe keine Ahnung. Ich denke, China macht trotzdem nicht alles mit. China wird auch Grenzen haben, wo sie das mit unterstützen.
00:44:34 Leute, wie gesagt, ich bin kein Experte. Mir geht es ja nur um die Heuchelei von der EU und dass die alle dumm sind und dass die alle selber schuld im Sinne von dieses Naive, dass die da nicht vorbereitet drauf waren.
00:44:57 Alles Besserwisser hier im Chat ist ja geisteskrank. Ja, du, das ist normal, aber du bist ja auch ein Besserwisser im Endeffekt. Und deswegen, ich betrachte das nur aus der Perspektive, dass ...
00:45:14 Ich versuche, die Leute von ihrem Film runterzuholen, weil die Leute meine Position einnehmen und das finde ich halt sehr, sehr gefährlich. Also das ist ja auch so. Das sieht man ja im ganzen Land. Alle haben Linke gegen Rechte. Es gibt nur noch so einen Kampf. Es gibt nur noch links gegen rechts. Links gegen rechts. Immer, immer, immer. Das geht mir halt auf den Sack.
00:45:40 EU böse, Kreml gut. Guck mal, das ist jetzt so eine Sache. Guck mal, das ist jetzt so eine Sache. Gamble Alessio. Also meinst du überhaupt nicht? Weil ich hab das nicht gesagt. Ich hab nicht gesagt, die EU ist gut und die EU ist böse und der Kreml ist gut. Im Gegenteil. Ich verurteile den Angriff. Aber...
00:46:09 Das habe ich nicht gesagt. Für mich ist halt beide scheiße. So. Und dass die EU halt, wie gesagt, jahrelang am Militär spart, ja, dumm.
00:46:23 Ja, weil du hast, also guck mal, man als Angriff nicht war. Wenn man gesagt hat, EU, Europa und Deutschland ist die Puppe, also ist die Marionette von der USA. Ah, was redest du? Wir Deutschen, wir Europäer, wir sind wirtschaftlich, wir sind so stark, wir spielen so eine große Rolle. Ah, guck mal, mit uns redet man. Gar nichts sind wir. Gar nichts sind wir. Und warum? Weil wir kein Militär haben.
00:46:46 Ganz einfach. Weißt du, wann das Konzept funktioniert? Wenn man kein Militär hat, wenn die anderen auch kein Setten. Ja.
00:46:57 Bei dieser Thematik hat immer jeder eine andere Meinung. Einer schreibt das alles Propaganda. Wenn es hart auf hart kommt, tradiert Russland ganz Europa in wenigen Stunden aus. Das sehe ich halt auch anders zum Beispiel. Glaube ich nicht, um ehrlich zu sein. Dass die das können, weil die kriegen ja nicht mehr die Ukraine hin. Das denke ich nicht. Spätestens gegen Frankreich und gegen England und Co.
00:47:26 Naja, gut. Man hat auch gesagt, genau, die ganzen Experten haben auch gesagt, die Ukraine wird in drei Tagen eingenommen. Das war auch nicht so. Deswegen, guck mal, Leute, das Ding ist, jeder, der von euch eine feste Meinung hat, ihr seht gar nicht die Kritik an eurer eigenen Meinung. Ihr seid halt mit der anderen Seite nicht zufrieden, verstehe ich, und versucht euch dann irgendwie auf etwas festzumachen, aber dieses Festmachen hält halt auch nicht, meiner Meinung nach.
00:47:52 Und das ist eigenverschuldet. Aber niemand will doch mehr Frieden als Zelensky und als die UK. Ich diskutiere viel mit LGBT, ja, mein Beileid.
00:48:00 Selenskyj hat jetzt drei Jahre lang das Land verteidigt, hat eben diese Demokratie verteidigt. Er möchte eine Anbindung an die EU. Und dafür hat er gekämpft. Er ist doch keine tragische Figur, sondern hat dort für die Freiheit seines Landes gekämpft. Und er ist ja bereit zu Friedensverhandlungen. Genau deshalb ist er doch auch am vergangenen Freitag nach Washington gereist, weil er ja bereit war, das Rohstoffabkommen zu unterzeichnen. Aber natürlich eben nicht unter der Bedingung, dass er dort erpresst wird. Das ist doch selbstverständlich. Was mich stört bei der AfD und Kurt,
Kritik an der aktuellen politischen Lage und Meinungsfreiheit
00:48:2900:48:29 dass diese Leute, dass diese Leute, es existiert, das Wort Diktatfrieden kennen die gar nicht. Also was ist denn ein Diktatfrieden für diese Leute, für die AfD oder für das BSW? Was ist, also gibt es das nicht? Also gibt es nur Frieden oder kein Frieden? Also es gibt kein Diktatfrieden oder also das Wort existiert nicht oder was?
00:48:52 Das ist, was ich meine, was ich nicht verstehe. Dieses Leugnen, dass es da so Kritik gibt an dem, wie es läuft. Das ist halt so ein bisschen mein Problem. Es gibt halt kein Entgegenkommen für irgendwas.
00:49:15 ... dass er dann entsprechende Sicherheitsgarantien von den Amerikanern haben möchte. Und er ist da in einer brutalen Breitweinigkeit vorgeführt worden. Frau Weiden, Sie haben gerade gesagt, man muss das sauber analysieren. Und auf einem anderen Level, und das würde mich mal als Frage auch in die Runde insgesamt interessieren, da passiert ja noch etwas anderes. Was ist das eigentlich für ein Weltbild, dieses weisen J.D. Vance, den Sie gerade zitiert haben?
00:49:40 Der ja, wenn er so klug ist, wie Sie sagen, ich gehe sehr davon aus, ich halte den für ziemlich brillant. Und mit dieser Brillanz kann man, glaube ich, eine Menge Dinge anrichten, die nicht wirklich gut sind. Was da in München... Zum Beispiel? Ja, zum Beispiel kann man den Europäern und die europäischen Gesellschaften spalten, indem man ihnen einredet, ihr habt hier keine Meinungsfreiheit mehr. Das tun sie ja auch.
00:50:09 Das ist ja auch ihre Erzählung. Also Herr Lanz, wie war das denn, wenn man was gegen Corona gesagt hat? Wie ist es denn, wenn du auf Twitter gegen Habeck was sagst? Wie ist das denn, wenn du ...
00:50:29 Auch hier wieder diese Ignoranz eines Problems. Ich kann das hier nicht mehr. Ich stoppe auch mehr das Video, weil ich mich mehr aufgeregt habe, dass ich hier zuhören kann. Man darf hier nicht mehr sagen, was man will. Wir haben hier eingeschränkte Meinungskorridore und all diese Dinge. Und wenn man sich das mal anschaut, dann sagt er doch in Wahrheit in München.
00:50:54 Ähnlich brutal, wie es jetzt im Weißen Haus passiert ist, entweder er gibt uns die seltenen Erden und ansonsten keine Hilfe mehr, sagt er dort in München, entweder ihr hört auf, unsere großen Technologiekonzerne zu reglementieren, ihr hört auf mit eurem EU-Wahnsinn, Kontrolle, Fake News usw., hört auf, die ganzen Lügen zu zensieren, die wir gerne weiterhin in die Welt bringen wollen.
00:51:20 Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein. Das ist Manipulation. Das ist wieder Manipulation. Um Lügen geht's nicht.
00:51:31 oder aber ich fange an, eure Gesellschaft auf diese Art und Weise zu destabilisieren. Das ist eigentlich das, worum es doch wirklich ging. Zu destabilisieren. Wie kann denn eine Gesellschaft aufgebaut sein, nur aufgrund der USA, dass sie überhaupt die Macht hat, uns zu destabilisieren? Und diese Frage sollte man sich stellen. Und das ist, weil die EU Marionette der USA jahrelang gewesen ist. Genau, was ich die ganze Zeit sage. Wie kann also, also wie kann man das interpretieren, wie kann es sein, dass die USA angeblich die EU destabilisieren kann?
00:52:00 wenn sie sagen, entweder ihr lässt meinungsfrei zu oder wir sagen auf Wiedersehen, das also, hä? Müsste die Antwort nicht sein, das ist doch kein Problem für uns, wir können auch ohne euch auskommen.
00:52:15 Aber Sie haben mir gerade unterstellt, dass irgendwer Lügen in die Welt bringen will. Das stimmt doch alles überhaupt gar nicht. Diese Leute tun den ganzen Tag nichts an. Welche diese Leute? Welche Leute? Entschuldigung. Also da ist es jetzt von Lanz, ist das jetzt wirklich wild. Den ganzen Tag lang, die tun nichts anderes, ist ein wilder Take. Also natürlich labern die Scheiße auch Trump, keine Frage. Digga, aber was hat bitte Amerika unter der Führung von Joe Biden bitte alles abgezogen?
00:52:44 Sag mal. Da hinten auf diesem Foto sitzt ein Präsident, der seinem eigenen Land eingeredet hat und seiner Bevölkerung erfolgreich eingeredet hat, dass dort eine Wahl geklaut worden ist. Da sitzt ein Präsident, der sein eigenes Volk so dermaßen... Hat Clinton auch mal gemacht. Das ist jetzt alles... Das ist auch ein bisschen Wahlkampf, das zu behaupten und sowas alles noch. Ich habe ja nicht verloren, kann Niederlage eingestehen wollen und so.
Vorwürfe der Manipulation und die Rolle der USA
00:53:1200:53:12 ...auf die Bäume getrieben hat, dass die mittlerweile glauben, ihre eigene Demokratie funktioniert nicht mehr. Das ist die große... Also das tun die Grünen jeden Tag, Herr Lanz, und nicht alle linken Parteien. Gegen den Faschismus in diesem Land! Die Demokratie ist in Gefahr! Auf die Barrikaden! Auf die Barrikaden! Wo sagt das Lanz?
00:53:39 Wo sagt das Lanz über diese Parteien? Kommt nicht einmal vor, oder?
00:53:45 Komisch. Zentrale Lüge, die über allem steht. Und dann kommt noch der ganze andere Mist noch dazu. Oder würden Sie das bestreiten? Der nennt Zelensky einen Diktator und kann sich wenig später nicht mal daran erinnern. Ja, das, guck mal, aber ein Punkt, wo man recht hat, kannst du da nicht vermischen auf alles. Das ist halt, was ich meine. Vergessen offensichtlich, wer diesen Krieg angefangen hat, wer eigentlich der Aggressor ist und wer das Opfer ist. Was ist das als Lügen?
00:54:11 Der faselt was über 350 Milliarden. Ich sage auch, Trump geht es nur um die Ressourcen und darum denke ich, dass er als Held dasteht. Ich glaube, er hat sein Image so hoch angesetzt, dass er jetzt, wenn er den Frieden dann gebracht hätte oder würde, dann sagt er, ja, unter mir gab es den Frieden, ich habe Russland. Das ist halt so eine reine Ich-Sache, glaube ich. Dollar an Hilfe für die Ukraine stellt sich raus, es ist ein...
00:54:37 180 Millionenbetrag oder Milliardenbetrag ungefähr. Behauptet, die Europäer hätten das sozusagen nur als Kredit gegeben, was sie ihrerseits gemacht haben, was auch nicht stimmt. Und dann sitzen da, wie viel Lüge wollen sie noch? Also Sie bezeichnen hier gerade den amerikanischen Präsident als Lügner. Amerika ist voll von Menschen, die das auch tun. Das habe ich nicht exklusiv. Ja, aber... Das ist Ihre Meinung. Ich habe eine ganz andere Meinung. Aber lügen tun die alle.
00:55:04 Er ist jedenfalls kein Demokrat, denn Demokraten akzeptieren Wahlergebnisse. Biden und Kohalt auch. Das ist, was mich stört. Und das ist, was ich meine, und jetzt geht Alice Weidel halt in diese Verteidigungshaltung rein, dieses Position beziehen. Und das ist, was mich stört. Weil sie halt Anti-Links ist, beschützt sie alles, was Rechte machen. Und das ist mein Problem, dass die Leute immer nur eine feste Position haben. Trump ist ein Lügner. Und Biden genauso.
00:55:33 Dafür muss man aber nicht die andere Seite verteidigen, leider. Das würde natürlich interessieren, dass gerade sie das sagen. Es hängt auch den Eiern an den USA. Eigentlich hat sie die USA die ganze Zeit gehatet. Es kommt nur darauf an, wer regiert. Das ist ja auch mit Russland so. Es kommt nur darauf an, ob das ein Linker oder ein Rechter ist, der regiert. Das ist das Einzige, was zählt. Und dann kannst du auch komplett wieder mit dem Land cool sein.
00:55:53 Und dass er kein Demokrat ist. Ich habe nicht den Anspruch, ich glaube nicht, dass den amerikanischen Präsidenten in die Sendung schaut. Aber wenn Sie ungeheuerlich finden, dass man Leute kritisiert, die freie Wahl nicht akzeptieren und die sagen, ich bleibe im Amt, obwohl ich abgewählt worden bin, dann ist das hier nicht. Doch, Sie können sagen, was Sie wollen. Ich glaube, J.D. Vance hat eine Sache. Ich teile nur Ihre Meinung nicht.
Diskussion über Wahlergebnisse, Demokratie und Patriotismus
00:56:1600:56:16 Weil wir gerade bei J.D. Ja, okay, wenn Sie der Meinung sind, dass Wahlergebnisse nicht zählen, dann haben wir in der Tat eine unterschiedliche Meinung. Ich glaube, man sollte frei wahren. Ja, aber er hat eine Wahl verloren und hat es nicht akzeptiert. War die Wahl geklaut in Amerika, Frau Weidel? Was würden Sie sagen? Ach, wissen Sie. Jetzt wird es wieder lächerlich. Jetzt fängt es wirklich wild an. Aber jetzt kommt es darauf an, ob die sich blamiert oder nicht, Digga. Aber das ist krass. Ich würde auf sowas auch gar nicht mehr antworten. Das wäre eigentlich das Smarteste.
00:56:43 Das ist aber jetzt wirklich interessant, weil wenn Sie das nicht kritisieren, also man kann über Donald Trump verschiedener Meinung sein, aber er hat eine freie, geheime Wahl, das Ergebnis, nicht akzeptiert. Oder sehen Sie es anders? Also ich habe damals Joe Biden zu seiner Wahl gratuliert, also ich weiß jetzt nicht, worüber Sie jetzt reden wollen. Die Frage war, glauben Sie, dass diese Wahl geklaut war oder war sie nicht geklaut?
00:57:09 Das ist doch amerikanische Innenpolitik, das müssen die doch bewerten. Nein, Joe Biden wurde doch gewählt. Ich habe ihm gratuliert. Worüber diskutieren wir eigentlich? Dass man sowas nicht kritisiert, das finde ich schon, wenn man sich jedenfalls selber Demokratin nennt, wie sie es ja tun, dann finde ich das schon hammerhart. Ich glaube, J.D. Vance... Was denn?
00:57:33 Jemanden nicht zu kritisieren, der ein Wahlergebnis nicht akzeptiert. Ich habe Ihnen dazu doch gerade alles gesagt.
00:57:40 Ich habe Joe Biden gratuliert, der war Präsident. Was gibt es denn da jetzt, wirklich so zurückzublicken? Und jetzt ist er Präsident und jetzt sagen Sie einfach, er sei kein Demokrat. Und diese Meinung teile ich hier einfach nicht. Er hat ein demokratisches Ergebnis nicht akzeptiert und wollte es mit Gewalt beseitigen. Und jetzt hat er wirklich... Mit Gewalt beseitigen, bitte. Als ob das geklappt hätte. Bitte. Das funktioniert doch gar nicht.
00:58:07 Also selbst wenn morgen die AfD gewählt wird und die Leute Aufstände machen, das würde trotzdem nicht rückgängig gemacht werden. Das funktioniert nicht. Also wenn gewählt ist, ist gewählt. Das kannst du nicht stürzen. So funktionieren die Systeme nicht mal eben so, dass da ein bisschen ein paar Leute dann auch... So funktioniert das nicht. Da müsste das Land sich schon sehr einig sein. Da müssten schon sehr viele Leute...
00:58:36 Da aufstehen und was tun. Die Wahlen gewonnen und das mit einer großen Mehrheit. Ich weiß nicht, worüber Sie eigentlich sprechen wollen. Ich meine, wir haben riesige deutsche Probleme hier. Reden wir gleich darüber. Also ich rede jetzt von so Verhältnissen trotzdem eigentlich wie in Amerika. Das wird da nicht funktionieren.
00:58:56 Da gibt es ja auch nur so mehr oder weniger zwei Parteien. Also in Amerika ist das ein bisschen anders als in Deutschland. Europäische Systeme, da kannst du sowas durchaus irgendwie leicht hängen kriegen. Aber in Amerika, da gibt es ja nur, du willst die Demokraten oder die Republikaner am Ende des Tages. Und wenn da die Republikaner gewonnen haben,
00:59:17 Dann bringt es dir gar nichts, auf irgendwas zu machen. Hier irgendwie so ein Zeug diskutieren. Ich weiß nicht, worauf Sie nachdenken. Was ich so selten empfinde, die patriotische Position gegenüber diesem Ganzen wäre doch, dass wir unsere Interessen behaupten. Darüber sprechen Sie ja auch immer. Sie wollen ein Europa der Vaterländer, ein Deutschland, das sich behauptet. Und dann sozusagen mit einem... Hier ist aber der ZDF ein Fehler unterlaufen. Wem fällt es auf, Chad? Wem fällt der Fehler auf?
00:59:50 Sie haben nämlich hier AfD und dann geschrieben und Rechtsextremismus. Die haben das nicht zu einem Wort verbunden quasi. Das ist crazy, ne? Das ist crazy. Ich muss sagen, es muss derjenige gekündigt werden, der das reingeschrieben hat. Ist immer noch eine Meinung, die zu weit rechts ist. Ja, tatsächlich.
01:00:07 Zum Beispiel mit einem Elon Musk befreundet zu sein, der die deutsche Autoindustrie vernichten will. Donald Trump will die deutsche Autoindustrie vernichten. Sie haben ganz viele Arbeiter unter Ihren Wählern. Elon Musk befürwortet einen NATO-Austritt der Amerikaner. Wenn irgendetwas im deutschen Sicherheitsinteresse ist, ist, dass wir die Amerikaner so lange wie möglich halten, hier in Westeuropa als Schutzmacht. Und lauter solche Sachen, das sind ja alles, die arbeiten gegen uns, die bauen eine Gegnerschaft auf, führen Handelskriege mit ihren Partnern. Da ist die patriotische Position doch nicht eine Nähe zu suchen.
01:00:36 Elon Musk ist leider, also Elon Musk ist, glaube ich, diese Macht auch ein bisschen zu Kopf gestiegen, wenn ich ehrlich bin. Also ich bin froh, dass er Twitter gekauft hat. Ich finde das mit den Community Notes nice. Ich finde gut, dass er ein eigenes KI-System entwickelt hat mit diesem Krok und so, aber ich glaube, der ist trotzdem auch hart am Arsch. Generell, wenn Menschen so viel Macht und Geld haben, dann werden die alle irgendwie bekloppt im Kopf, habe ich das Gefühl.
01:01:04 sondern selbstbewusst zu sein und auch in die Gegnerschaft auszuhalten. Und da wundert mich das so, dass Sie da relativ jovial und freundlich sind gegenüber Trump und Musk und allen anderen. Weil wir eine partnerschaftliche Beziehung mit der amerikanischen Administration wollen, mit Russland und beispielsweise auch mit China. Wir wollen einfach ansprechbar sein. Und das ist unsere Verantwortung als Deutsche. Wir sind zweitstärkste Kraft mittlerweile in Deutschland und wir haben alle Gesprächskanäle.
01:01:32 zu unseren Nachbarnstaaten offen und zu den USA, zu Russland und zu China. Und ich halte das für absolut wichtig. Und das wäre die Verpflichtung einer jeden verantwortungsvollen...
Energiepolitik, Sanktionen und die Rolle der USA und Russland
01:01:4201:01:42 deutschen Bundesregierung ein gutes Verhältnis zu unseren Haupthandelspartnern im Übrigen zu haben. Und nicht einfach alles hier vom Tisch zu wischen, unverantwortlich eine Energiepolitik hier einzuführen, den Gashahn aus Russland zuzudrehen und uns hier in eine eklatante Wirtschaftskrise reinzuführen, aufgrund einer viel zu hohen Energiebepreisung, weil uns die Energiepreise um die Ohren fliegen. Ich halte das für uns.
01:02:12 verantwortlich. Ja, wieso? Wir haben doch erst mit den Sanktionen angefangen. Und dann wurde uns doch Nord Stream 2 vor der Nase weggesprengt. Und dann haben wir einfach plötzlich gemerkt, oh, die Energiewende und die erneuerbaren Energien, nein, genau, das funktioniert ja gerade nicht. Nord Stream 1 war es doch, oder?
01:02:30 Ja, das hat sich versprochen. Ja, das bleiben wir ja jetzt gerade. Nein, Entschuldigung. Die Argumentationskette ist doch ganz einfach. Wir haben nicht beschlossen, dass wir kein Gas mehr aus Russland haben sollen. Wir haben Sanktionen. Nee, zwei, ja, ich brauche keinen Überblick mehr. Putin hat, weil er wusste, wie... Stimmt, nee, zwei und eins ist einfach nur kein Gas mehr rübergeflossen, sowas. Ja, ja, sorry, genau. Abhängig wir sind zu über 50 Prozent, haben die den Gashahn langsam, langsam zugemacht. Aber wissen Sie, was passiert ist? Erinnern Sie sich an den Herbst 2021? Ja, und wir haben Sanktionen verhängt. So, und...
01:02:59 auf russisches Erdgas, durfte nicht mehr importiert werden. Dann wurde uns Nord Stream 2 vor der Nase weggesprengt. Und die Regierung hat nicht mal eingefordert, das aufzuklären. Ein Angriff auf unsere kritische Infrastruktur. Und jetzt kommt nämlich der Punkt. Doch, ich denke, die Regierung weiß das auch. Ich denke, das haben sie halt noch nicht öffentlich gemacht, aber sie haben das safe. Den ich gerade nicht zu Ende führen konnte. Es wurde explizit.
01:03:25 dass das russische Erdgas, das günstige russische Erdgas, eigentlich die erneuerbaren Energien kompensiert hat, supplementiert hat. Nicht öffentlich, ja, das wird auch nicht öffentlich gemacht. Das wird auch nicht öffentlich gemacht. Das heißt, das dafür... Also ich denke...
01:03:45 Es gibt nur eine Nation, die sowas kann und ich denke, die haben damit zu tun. Das ist meine Meinung. Aber gut, wenn der Papa sauer ist.
01:03:57 ... gesorgt hat, wenn wir Ausfälle aufgrund vom Flatterstrom hatten, dass wir importieren konnten. Das ist plötzlich weggefahren, dann sind uns die Energiepreise durch die Decke gegangen. Und dann kommt dann eine unverantwortliche Ampelregierung daher und stellt auch noch sechs Atomkraftwerke in der größten Energiekrise ab. Durch gefakte Daten hier und da. Und da bin ich jetzt mal gespannt, ob diese neue Ampelregierung aus Steroiden unter CDU... Ich war das. Okay, ich liege das jetzt hier.
01:04:25 Ich habe Nord Stream 2 gesprengt. Ich war das. Ja. Okay. Mir ging die Thematik auf den Sack. Ich hatte keine Ahnung, worum es ging. Also habe ich einfach in die Luft gesprengt und dann gab es auch keine Diskussion mehr darum. Fertig.
01:04:44 Morgen Hausdurchsuchung. ... Führung, überhaupt diese sechs Kernkraftwerke wieder anstellen. Das war ja das ganz große Versprechen. Bruder, wäre ich das gewesen, ich wäre auf dem Weg dahinten ertrunken. Ich kann doch nicht mal schwimmen richtig. Ich habe doch noch zehn Metern keine Kraft mehr. Dann ist doch vorbei. Lass uns einmal noch mal ganz kurz weg von diesem Thema. Ich habe noch mal einen anderen Punkt. Nee, wir kommen gleich dahin wieder zurück.
01:05:09 Aber das, was sie gerade wieder machen... Da hätte so eine Titelseite gelandet, ja? YouTuber starb beim Versuch, Nord Stream 2 zu sprengen. Fisch ist YouTuber. So was wäre passiert. Sie werfen dann so Wörter in die Runde, sie sagen mit so gefakten Daten. Ich weiß nicht, auf welcher Basis sie das sagen. Sie sagen so ganz entspannt, wir haben uns das... Ganz kurz, wir haben uns das Gas... Lassen Sie mich auch ausreden, bitte.
01:05:39 Wir haben uns selbst das Gas abgestellt, die haben uns das Gas abgestellt. Also lauter so Halbwahrheiten und Dinge. Und das passt ehrlich gesagt zu etwas, worüber ich gestolpert bin und dachte, Wahnsinn, da bist du ja wirklich bei Trump, da bist du wirklich bei dem, was am 6. Januar passiert ist. Da bist du bei der Frage, wie zuverlässig sind eigentlich noch Wahlen, wie sehr funktioniert eigentlich noch dieses demokratische System. Am 23. Februar diesen Jahres.
01:06:08 Schreiben Sie, liebe Freunde, am 23. Februar steht eine wichtige Wahl an, jede Stimme zählt und so weiter. Damit die Auszählung transparent und korrekt abläuft, Tweet von Ihnen, brauchen wir euch als Wahlbeobachter. Wahlbeobachtung ist ein ganz normaler, wichtiger Bestandteil unserer Demokratie.
01:06:24 Sorgt dafür, dass alles nachvollziehbar und reibungslos abläuft. Jeder kann mitmachen, ganz ohne Vorkenntnisse. Und das Beste, ihr müsst euch nicht mal anmelden. Ihr könnt euch einfach am Wahltag ins Wahllokal stellen und beobachten. Also geht zum Wahllokal oder zur Briefwahlauszählung. Eure Präsenz hilft, den demokratischen Prozess zu begleiten und das Vertrauen in die Wahl zu stärken.
01:06:46 Und ich lese das und denke, interessant. Und dann stolper ich über eine Empfehlung von Tino Chrupalla, der sagt, Briefwahl würde ich verbieten, weil das ist irgendwie etwas, das ist so ein bisschen verdächtig. Dann lese ich weiter und stolpere über Lars Hünig, Landtagsabgeordneter in Brandenburg.
01:07:04 Wenn wir morgen in einer Regierungsverantwortung sind, dann müssen wir diesen Parteienstaat abschaffen. Wir brauchen keine Parteien, die vom Staat bezahlt werden, den sie eigentlich kontrollieren und lenken sollen. Da geht es dann um die Demokratie grundsätzlich. Und dann kommt Björn Höcke, der in Sonneberg warnt und sagt, geht bitte direkt ins Wahlbüro, bleibt am Ende noch da und kontrolliert die Auszählung und notiert euch die Ergebnisse. Sicher ist sicher. Und das ist exakt.
01:07:31 Dieses Geraune, dass ich bei Frank immer wieder... Also ich bin kein Freund vom Höcke und so. Okay, aber so, hä? Was war denn jetzt daran schlimm? Ich bin absolut kein Freund vom Höcke und so, aber was ist jetzt daran so verwerflich?
01:07:51 Habe ich nicht verstanden. Vielleicht bin ich auch zu lost. Das ist exakt dieses Geraune, das Sie hören, wenn Sie mit republikanischen Wählern in Amerika sprechen. Das ist exakt dieser Sound. Warum machen Sie das?
01:08:07 Was ist denn daran falsch? Also Sie haben das jetzt hier gerade vorgelesen und ich halte das alles für richtig. Also Sie würden sagen, in Deutschland brauchen wir Leute, die eine Wahl, die abläuft, beobachten, die daneben stehen und sagen, hier läuft wirklich alles korrekt. Würden Sie das sagen? Was? Natürlich!
01:08:27 Natürlich. Jeder soll doch in ein Wahllokal gehen können. Das ist ja auch mit, ich finde sogar, dass das eine Bürgerpflicht ist. Ich finde Wahlbeobachtung unglaublich wichtig. Und das sorgt natürlich auch für... Also ich kenne die Regelung nicht. Ist es erlaubt zuzugucken, wie die Zahlung ausgezählt wird? Wenn ja, verstehe ich das Problem nicht. Ja, dann verstehe ich das Problem nicht.
01:08:56 Ist sogar gut so. Ich hätte sogar Bedenken, wenn das nicht so wäre, bin ich euch ehrlich. Ich hätte Bedenken, wenn das nicht ordentlich ausgezählt werden würde. Und wenn man das nicht darf und so. Transparenz, dass man sich daneben stellen kann und man kann mithelfen. Björn Höcke, sicher ist sicher. Ja, aber wissen Sie... Ja, aber wie sicher ist... Also Moment mal kurz. Soll man jetzt blind vertrauen?
01:09:26 Dann bräuchte ich ja das System nicht. Dann hätte der Gesetzgeber ja gar nicht zulassen dürfen und müssen, dass man zugucken darf. Weil man ja sagt, das brauchen wir ja, ist ja eh schon safe angeblich. Das ist so ein Schwachsinn, was der da labert.
01:09:38 Es ist wirklich schlecht. Wenn es zu Neuauszählungen gekommen ist, weil es zu Fehlern in der Auszählung gekommen ist, da bin ich ja froh, dass jemand daneben gestanden hat und hat das mit reklamiert. Da wurden die Stimmen neu ausgezählt. In Nordrhein-Westfalen gab es solche Fälle und dementsprechend, also schon vor vielen Jahren, das ist doch gut, wenn das mit kontrolliert wird. Also ich verstehe jetzt nicht so richtig. Und das ist, was ich meine, die machen alle AfD-Werbung. Das ist AfD-Werbung und heulen dann, dass die AfD größer wird. Wenn das deren Denkweise...
01:10:08 ist und so auf dem Silbertablett der Alice Weide eine Frage gestellt wird, mit der sie nur punkten kann. Sorry, aber das ist das einzige Vernünftige, was sie gerade sagt und das Richtige. Und jeder, der zuhört, der denkt sich, die hat doch recht.
01:10:25 Sie verstehen das ganz genau. Das ist eine Bürgerpflicht. Ich finde das total gut. Die Wahrheit ist ja, man kann da immer hingehen ins Wahlbüro. Jeder Bürger kann da zuschauen bei der Auszählung. Und wenn Sie sagen, Sie wollen das Vertrauen in die Demokratie stärken, Sie wollen natürlich gerade das Misstrauen sehen, dass es etwas ist, was da irgendwie klandestin im Geheimen ausgezählt wird. Jeder kann zugucken, jeder kann hingehen.
01:10:54 Und es gibt ja auch keine Skandale, es gibt immer mal kleine Fehler, die werden dann korrigiert, aber sie können nicht so einen Propans aufbauen, der das Vertrauen in die Demokratie zerstört. Das ist gefährlich, das ist ein Problem.
01:11:06 Also jetzt ist tatsächlich der Aufruf zu einer Wahlbeobachtung die Erschütterung des Vertrauens in die Demokratie. Jeder kann da hingehen. Nein, guck mal, das stimmt dann. Es macht so keinen Sinn, was die da labern.
01:11:30 Ach Gott, auch diese Sprüche. Schade, dass sie für die Demokratie keine Zeit haben. Ey, was für dumme Sprüche, Digga. Ey, was für dumme Sprüche, ne? Ey, was für Sätze, die kann ich überall einbauen.
01:11:54 Und Frau Baerbock, was haben Sie heute gemacht? Ja, wir sind heute um 13 Uhr fertig gemacht und um 16 Uhr sind wir losgeflogen nach Frankreich, um mit dem Präsidenten zu sprechen. Was haben Sie in den drei Stunden davor gemacht? Habe ich mich schminken lassen? Ach so, Sie haben keine Zeit für die Demokratie. Sie lassen sich also lieber schminken, ja? Ja gut, dachte ich mir schon, dass Sie lieber Beauty vorziehen vor Ihrer Demokratie. Also solche dummen Sprüche kann ich ja den ganzen Tag lang überall einbauen. Was ist das?
01:12:23 Das kann ich ja egal in welcher Situation einbauen. Und das ist halt einfach bad. Das ist einfach Framing. Und damit wird die AfD stärker. Und dann sitzen die da und sagen, wir kriegen die AfD mehr Prozente. Weil ihr Vollidioten seid. Und wenn wir am Ende wirklich Faschisten haben, die hier regieren, dann danke ich euch. Wegen euch ist es dann.
01:12:43 Ich meine, ich bin ja Kanzlerkandidatin gewesen. Es ist doch klar, dass ich jetzt hier nicht Wahlbeobachtung machen kann. Ja, richtig. Vollidiot, Alter. Nein, nein. Aber ich war auch viel, viel im Ausland. Ich weiß nicht, ob sie das waren. Die reden jetzt in der Disco. Die reden for real, ob Alice Weidel als Politikerin, bei Markus dann sitzen die da, ob Alice Weidel mal Wahlbeobachterin gespielt hat.
01:13:14 Aber ich war viel im Ausland arbeiten. Okay, aber keine Wahlhelferin. Nein, ich war keine Wahlhelferin. Das ist doch schön. Wahlhelferin ist ein ganz normaler Prozess. Das ist doch gut. Großartig. Und was Sie da machen, ist doch ganz klar, Sie schüren damit einfach Zweifel an der Demokratie in Deutschland. Bruder, die Zweifel hat jeder. Ich halte auch nichts von der AfD und ich habe die Zweifel.
01:13:41 Und bauen zwischen den Zeilen jedenfalls die Geschichte auf von einem großen Wahlbetrug zulasten der AfD. Und das ist halt genau, es ist halt genau das Narrativ, was natürlich auch in den USA gespielt wird von den dortigen. Ich kann dir mal eins sagen, wir wollen nicht weniger Demokratie, wir wollen vor allen Dingen viel mehr Demokratie. Das ist der Grund, warum wir als einzige Partei fordern.
01:14:05 Das ist billig. Darum sind wir als einzige Demokratie. Wir wollen vor allen Dingen viel mehr Demokratie. Das ist der Grund, warum wir als einzige Partei fordern. Und deswegen sind Sie an der Seite Putins.
01:14:16 Das ist billig. Darum sind wir als einzige Partei hier angetreten. Wir wollen direkt demokratische Elemente haben. Wir wollen, dass das Volk direkt abstimmen kann, in Direktabstimmung, sodass wir eine zusätzliche Kontrolle neben den parlamentarischen Wahlen haben. Übrigens ist Lanz schon gefeuert worden, denke ich, für den Satz gerade.
01:14:36 zur Kontrolle der Regierung. Und ich halte das für, das ist das Schweizer Modell, ich halte das für absolut wichtig. Wir wollen die Demokratie und die Mitspracherechte gerade stärken für die Bevölkerung, die nicht nur alle vier Jahre in den Bundestagswahlen mit abstimmen dürfen. Darf ich dazu eine Geschichte erzählen? Sie erinnern sich noch an die Anfangszeit der AfD. Sie hatten Mitgliederparteitage, Sie waren die Partei der Basisdemokratie. Alle Leute kamen und es hat nicht funktioniert. Die Leute waren nicht vorbereitet, die kannten sich nicht aus. Es kamen immer nur Leute. Man hat den Parteitag...
01:15:06 in Dresden gemacht, dann kamen alle aus dem Raum Dresden und die aus Bayern, denen war es zu weit und so. Und sie mussten abrücken davon. Sie mussten als Partei der Basisdemokratie abrücken von Basisdemokratie, weil sie gemerkt haben, es geht nur repräsentativ mit Delegierten. Und das ist doch der beste Gegenbeweis, oder?
01:15:21 Für Volksabstimmung in Deutschland. Sie sagten jetzt, wenn man auf Parteitagen auf Delegiertensysteme umstellt, dass das der Beweis ist, warum es keine Volksabstimmung in Deutschland geben kann. Herr Bender, ich bitte Sie.
01:15:37 von Repräsentanten nutzt. Ui, das ist aber interessant. Also damit stellen Sie eigentlich in den Raum, dass Sie tatsächlich denken, dass möglicherweise die stimmberechtigten deutschen Bürger gar nicht mündig sind. Das finde ich extrem interessant. Doch, das haben Sie gerade gesagt. Dass ich das bestehende System richtig finde. Und ich möchte einfach, dass die Menschen gut informiert werden, transparent, gute Entscheidungen treffen und folgst in die...
01:16:06 Die schenken gerade der Weidel alles. Das ist geisteskrank.
01:16:12 zu stärken. Das sind solche Vollidioten, ne? Vor allen Dingen, wenn Politik gegen die Bevölkerung gemacht wird, wenn Wahlversprechen gebrochen werden, wenn nachher das Gegenteil gemacht wird, wie jetzt auch die Aufhebung der Schuldenbremse. AfD-Wahlbeerbung von ZDF persönlich. Geisteskrank. Und einfach alles über den Haufen gebrochen wird, was man vor den Wahlen versprochen hat. Ich halte das wirklich absolut für Wählerverachtung, was hier die CDU abzieht. Das muss ich dem Ganzen da sagen. Kommen wir gleich noch dazu. Ich würde gerne noch mal...
01:16:41 gerade nochmal das internationale Thema hatten, Frau Weidel. Und deswegen fragte ich auch gerade nach Ihrem Demokratieverständnis und würde Sie gerne jetzt mal direkt nochmal fragen, würden Sie sagen, dieses Land, Deutschland, hat eine funktionierende Demokratie, in der es bei Wahlen sauber, fair und klar zugeht? Natürlich im Grundsatz, richtig. Was heißt im Grundsatz?
01:17:04 Im Grundsatz, ich habe es ja eben schon angeführt, hier und da passieren Fehler, da müssen Auszählungen wiederholt werden. Aber im Grundsatz? Ja, natürlich. Aber ich möchte das demokratische System in Deutschland ergänzen durch Volksabstimmung. Ja, das ist ja ein legitimer Wunsch. Genau, richtig. Aber es wird nicht umgesetzt. Ich möchte, dass die Menschen ausgestattet werden über ganz...
01:17:27 wichtige Dinge, die sie für wichtig befinden, selbst nochmal zu entscheiden und abstimmen zu können. Ich wollte gerne nochmal auf was anderes hinaus, weil wir reden ja über tatsächlich ein System, über den Westen, über eine Welt, die wir alle so kennen, mit der wir aufgewachsen sind und von der ich das Gefühl habe, sie geht gerade unter. Und ich würde nochmal gerne auf die Ukraine kommen. Würden Sie sagen, es ist schon ein Problem, wenn man sich anschaut, was da jetzt passiert, wenn man folgenden kleinen historischen Kontext mal im Hinterkopf hat?
01:17:56 Als das große Sowjetimperium zusammengebrochen ist, saß die Ukraine auf dem drittgrößten Atomwaffenarsenal dieses Planeten.
01:18:07 Drittgrößtes Atomwaffenarsenal der Welt. Und dann kamen drei, nämlich Russen, Amerikaner und Briten, soweit ich mich erinnere, und sagten, pass auf, wir wollen, dass ihr das abgebt. Und wenn ihr das tut, dann garantieren wir euch, schriftlich, darüber gibt es Verträge, dann garantieren wir euch, dass wir euch schützen werden. Wir werden auf euch aufpassen. Wir machen das. Wir Amerikaner, wir Briten und wir Russen.
01:18:36 Was sagt es Ihnen, wenn dann Jahre später einer derer, die diesen Vertrag mit unterschrieben haben, diesen Vertrag auf diese Art und Weise bricht und sagt, weißt du was, du kannst mich mal, wir überfallen dich jetzt. Und der Zweite, der diesen Vertrag unterschrieben hat, sagt letzten Freitag im Weißen Haus, weißt du was, du bist gar nicht überfallen worden, sondern eigentlich hast du selber dafür gesorgt, du bist eigentlich der Diktator und eigentlich bist du der Aggressor und eigentlich ist der Putin ein netter Junge, weil ich kenne den ganz persönlich.
01:19:05 Anschließende Frage wäre, was ist das sozusagen dann für eine Botschaft für Südkorea? Wie vermitteln wir Südkorea, dass es keine gute Idee ist, auch selber Atomwaffen zu haben? Wie vermitteln wir Japan, dass es keine schlaue Idee ist, sich selber mit Atomwaffen zu versorgen? Wie vermitteln wir anderen Ländern, Iran zum Beispiel oder Taiwan, dass es keine schlaue Idee ist, sich selber Atomwaffen zu besorgen? Das ist doch der große Kontext, in dem das alles stattfindet.
01:19:34 Kann man das einfach alles so vergessen? Und ist dann unter dem Aspekt der J.D. Vance, den Sie da in München getroffen haben, immer noch so ein weiser, kluger Mann, der das alles ganz genau versteht? Oder ist das in Wahrheit ein skrupelloser Typ, der einfach seine Sachen durchzieht?
01:19:49 Was ist denn jetzt genau Ihre Frage, Herr Lanz? Die Frage, ob Sie diesen Kontext sehen und ob das ein Problem ist. Wenn wir auf diese Art und Weise, Sie wollten ja Bundeskanzlerin werden. Wenn wir auf diese Art und Weise auf die internationale Ordnung pfeifen. Wenn wir auf diese Art und Weise sagen, alles was regelbasierte Werteordnung ist, die wir uns selber mal gegeben haben, ist uns alles egal, weil jetzt haben wir einfach mal andere Interessen.
01:20:12 Ist das dann wurscht? Jetzt machen wir einfach nur noch Deals. Und wir machen auch nicht mal Deals, weil das ist ein viel zu gutes Wort für das, was da passiert ist. Das, was da passiert ist mit Zelensky, war kein Deal und auch nicht das Angebot für einen Deal, sondern das war räuberische Erpressung. Die Ukraine fällt gerade unter die Räuber, so sehe ich das. Und würden Sie sagen, wenn Sie Bundeskanzlerin jetzt wären, das kann man einfach so akzeptieren, können wir so miteinander umgehen.
01:20:42 Also als deutsche Bundeskanzlerin habe ich, haben wir das Interesse unseres Landes zu vertreten und nicht das Interesse irgendeines anderen Landes. Ich habe gerade über internationale Verträge gesprochen. Ja, und darum sage ich das. Das ist in den letzten Jahren komplett aus dem Blick geraten. Wir haben als deutsche Bundesregierung, haben wir die Interessen unseres Landes zu vertreten. Also wir kümmern uns nur um uns.
01:21:09 Die machen es so wie die anderen auch. Germany first und der Rest ist scheißegal. Ja, das ist alles so extrem zusammengefasst. Ich habe Ihnen gerade einen historischen Kontext beschrieben. Hat Sie schon recht, es ist schon eine sehr schwierige Frage, die er diesmal gestellt hat. Eine sehr krasse Frage. Da kannst du auch nicht mal in einem Satz antworten. Was der Kontext ist, vor dem das alles stattfindet.
01:21:35 Und es ist doch wichtig, das einmal zu verstehen. Ja, genau. Und da habe ich Ihnen ganz klar gesagt, dass eine deutsche Bundesregierung deutsche Interessen zu verstehen hat.
01:21:43 zu vertreten hat. Und es ist tatsächlich Germany first, wenn Sie dann einfach so wollen. Deutschland zuerst. Und vor allen Dingen kriegen wir das nur hin, indem wir auf Augenhöhe und partnerschaftlich mit unseren Anrainerstaaten umgehen, mit unseren größten Handelspartnern. Und vor allen Dingen hier direkt vor unserer Haustür, um es noch mal zu betonen, Frieden zu schaffen. Weil das ist in unserem Sicherheit.
01:22:12 Der Krieg in der Ukraine, der ein enormes, aber da lassen Sie mich doch einfach darauf antworten. Sie haben das jetzt hier alles so in epischer Breite in den Raum gestellt. Darum lassen Sie mich das einfach nochmal sagen. Der Krieg in der Ukraine. Kurze Frage, hat sich eigentlich schon Deutschland von Amerika distanziert, weil die ja gesagt haben, die wollen da sich Grönland, Panama und die halbe Welt noch annektieren, weil sie auch einfach...
01:22:40 mehr Gelände haben möchten, also mehr Gebiete haben möchten? Haben wir schon eigentlich die Distanz? Haben wir schon die Sanktion gegen USA verhängt? Haben wir schon, sind wir schon dabei, Mexiko mit Waffen auszustatten und alle anderen Gebiete drumherum? Ja.
01:23:14 Der entspricht überhaupt nicht unseren Sicherheitsinteressen. Ganz im Gegenteil. Darum ist in unserem Interesse, diesen Krieg so schnell wie möglich zu beenden. Und Deutschland hätte es sehr gut zu Gesicht gestanden, als neutraler, Makler und Mittler dort reinzugehen. Das haben wir nicht gemacht. Wir haben ganz im Gegenteil und das machen wir gerade noch weiter.
01:23:42 Ich glaube, Putin hätte es trotzdem getan. Ich glaube, das ist alles scheißegal. Ich glaube einfach, dass so Mächte wie China, Russland und USA, die nehmen sich, was sie wollen am Ende des Tages. Klar, die haben dann auch einen Grund aus ihrer Sicht. Und dann wird das Ding durchgezogen, dann spielt da so ein bisschen Historie eine Rolle, dies, das und so. Da träumt auch, glaube ich, die Weidel ein bisschen. In Deutschland hat da nicht mitzureden.
01:24:09 immer weiter an der Eskalationsspirale. Und das halte ich für einen schweren Fehler in der deutschen Außenpolitik. Eskalationsspirale? Sie erinnern sich an das Foto von Scholz bei Putin? Ganz kurz vor diesem Krieg, weil er ihn über Stunden verzweifelt versucht hat, von dem Wahnsinn abzuhalten. Sie erinnern sich an das Gespräch mit Scholz von Scholz und Putin vor ein paar Monaten? Erinnern Sie sich an die Rhetorik der deutschen Bundes? Das ist doch alles eine Symbolpolitik. Wer nimmt denn Scholz ernst?
01:24:39 Wer nimmt, warum soll man, also bis auf, dass Scholz sitzt dann nur, weil es wirtschaftlich für Russland attraktiv ist. Die Deutschen, das ist vorbei. Und wenn Scholz anruft, dann wird gelacht. Putin ist so einem Scholz zehnmal überlegen. Putin ist den allen überlegen. Putin hat, guck mal, aus reiner Sicht, aus, vergess mal jetzt kurz die Moralfrage darüber. Ich denke aber, Putin,
01:25:08 ist erstmal als Einzelmensch, intelligenter als wirklich die alle da, okay? Wenn du die 1 gegen 1 gegenüber setzt, alle, okay? Und dann hast du noch, weiß Putin, wie er aufzutreten hat, also auch im Fernsehen und vor seiner eigenen Wählerschaft, ja? Putin weiß alles, der hat...
01:25:33 Der hat Show machen mit alles durchgespielt. Der steht auch nochmal drei Klassen über Trump. Das, was bei Trump dahinter steckt, ist nur die CIA und seine Hintermänner und das Geld. Und halt die Stärke, was die USA an sich hat. Aber Putin geht mit den allen Gassi, was das betrifft. Keine Ahnung, das ist...
01:25:56 Und ich sag dir, der wusste das auch. Der wusste auch, wenn er einen Krieg macht, ja gut, die anderen werden helfen vielleicht. Also ich kann mir vorstellen, dass die sich auch verrechnet haben, weil selbst die Amerikaner haben sich verrechnet und wenn die sich verrechnen, verrechnen sich auch die anderen. Also ich denke mal, die haben auch damit gerechnet, dass mit der Ukraine das schneller geht. Aber sie werden safe trotzdem einkalkuliert haben, dass die NATO vielleicht irgendwas macht. Und man sieht es, er zieht es einfach nur in die Länge und wer streitet sich? Europa streitet sich selber.
01:26:25 Und warum? Weil das normal ist. Wenn du 20 Freunde hast, die jetzt über eine Sache entscheiden, gegenüber einem, diese 20 Freunde werden sich streiten. Da werden sich 5 von abwenden, 7 haben eine andere Meinung, 7 Leute haben, sagen Zusammenhalt, von denen, die Zusammenhalt sagen, können nicht so viel Unterstützung leisten. Und von den 20 ist alles am Ende ganz schwach. Und je länger der Krieg geht, desto einfacher für Putin.
01:26:54 So sehe ich das. So sehe ich das.
01:27:01 ... Regierung seit drei Jahren. Was war denn da deeskalierend, Herr Lanz? Es ist interessant, dass Sie die Schuld immer bei den anderen suchen. Das ist wirklich interessant. Nein, überhaupt nicht. Doch, Putin fällt Ihnen in dem Zusammenhang nicht ein. Sie sagen nicht, Putin, wissen Sie, es gibt da in Moskau einen Mann, der kann mit einem einzigen Satz diesen Wahnsinn beenden, was ein deutscher Bundeskanzler machen würde. Ja, also guck mal, das Ding ist halt, die Sache, warum Russland das gemacht hat, manche sagen, er hat das gemacht, weil die Ukraine die NATO wollte. Ja.
01:27:30 So, wenn wir aber nur mal auf das achten, was Putin selber gesagt hat, was eine Begründung war, dann war das, soweit ich mich erinnere, eben nicht der Grund. Das kam halt später mit dazu, dass er das als Grund genannt hat. Sondern da ging es ja, da soll es ja um die, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, soll es ja darum gegangen sein, dass ukrainische Soldaten mit den Russen da beschissen umgegangen sind und weiß ich nicht was. Für mich spielt es aber auch keine Rolle, was jetzt der Grund war.
01:27:59 Weil am Ende des Tages, er hat es ja eh getan. Und ja, man muss jetzt gucken, wie man den Frieden schafft. Das sehe ich schon so. Ich bin ja nur nicht für einen Diktatfrieden. Aber kämpfen dagegen wird nicht funktionieren. Und ich sage mal so, das mit der NATO und so, kann ich mir vorstellen, dass das mit einem Punkt gewesen ist. Und wenn man sich jetzt mal vorstellt, was die EU, stellt euch mal vor,
01:28:26 Man würde in Mexiko oder in keine Ahnung wo Raketen stationieren, russische oder sonstige Sachen. Das würde die USA auch niemals zulassen. Das würde die USA niemals zulassen, wenn man so nachher drückt. Naja. Wir reden gerade über die Frage, wie sich diese Welt verändert. Sonja Alvarez sitzt hier.
Deutschlands wirtschaftliche Interessen und die Rolle der EU
01:28:5601:28:56 Sind es deutsche Interessen, wenn wir jetzt plötzlich zum Beispiel auch in so einen Zollkrieg reinschlittern? Was bedeutet das eigentlich, was da gerade passiert? Nein, das sind natürlich überhaupt keine deutschen Interessen. Deutschland ist eine Exportnation. Nahezu jeder vierte Arbeitsplatz hängt am Export. Und wir wollen ja auch gar nicht einen Zollstreit, schon gar keinen Zollkrieg. Aber auch das wird uns womöglich jetzt eben von Donald Trump und der... Naja, es gibt ja die Einfuhrsteuer gibt es ja in Deutschland. Die sind ja schon bei 19 Prozent.
01:29:26 Im Endeffekt verarscht Deutschland ja sowieso die USA die ganze Zeit mit diesen 19 Prozent, soweit ich das im Kopf habe. Also im Endeffekt ist das eigentlich ein Zoll gegenüber der USA. US-Regierung oft aufoktroyiert und das ist natürlich fatal, sowieso in dieser wirtschaftlich herausfordernden Situation, in der wir uns befinden. Was bedeutet das oder würde das bedeuten für die deutsche Wirtschaft?
01:29:50 Wenn wir jetzt auch Germany first machen würden, das ist ja so dieser nationalistische Sound, der da immer so durchkommt. Was würde das bedeuten für Deutschland? Germany first wäre eine Strategie, die für den Standort Deutschland ganz fatale Folgen hätte. Das ist ein Ansatz, den man auf gar keinen Fall verfolgen sollte, denn nur Deutschland kann innerhalb der Europäischen Union als Werte und auch als Wirtschaftsgemeinschaft stark auftreten gegenüber den USA, gegenüber China, aber natürlich auch gegenüber anderen Ländern, mit denen wir Freihandelsabkommen abschließen.
01:30:20 Und deswegen ist eben auch dieser Ansatz der AfD, Frau Weidel hat ja schon mit einem sogenannten Dexit mal geliebäugelt Anfang 2024 im Interview mit der Financial Times, das würde Deutschland sehr viel Geld kosten. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat das mal ausgerechnet, das wären 690 Milliarden Euro und 2,5 Millionen Arbeitsplätze, die dadurch vernichtet würden.
01:30:48 Aber wie viel? 2,5 Millionen. Arbeitsplätze, die weg wären. Wissen Sie, was ich gesagt habe? Ich habe gesagt, wenn die EU einen stabilitätspolitischen Rahmen verlässt, und Sie sind ja bei der Wirtschaftswoche, darum kennen Sie sich da aus, dann ist die Geschäftsgrundlage entfallen. Und dann muss man es der deutschen Bevölkerung freistellen, darüber abzustimmen, über den Verbleib in der Europäischen Union oder nicht. Das habe ich gesagt. Das ist ein großer Unterschied.
01:31:18 Und vor allen Dingen, was habe ich noch gesagt? Die Ummantelung der Europäischen Union muss immer der freie Binnenmarkt sein.
01:31:26 Das ist das, was Europa ausmacht. Was ich aber nicht haben möchte, und das gebe ich hier ganz offen zu, und das ist auch unser Parteiprogramm, ist, wir wollen diesen gesamten bürokratischen Überbau nicht von Verbotspolitik. Wir wollen einen freien Markt haben, wir wollen einen freien Wettbewerb haben. Wir wollen aus Brüssel von von der Leyen keine Heizungsgesetze haben, keine Verbrennerverbote. Im Übrigen waren wir als AfD-Fraktion 2018 die einzigen im Deutschen Bundestag, die dagegen klagen wollten.
01:31:56 dass dieses Verbrennerverbot kommt. Im Übrigen waren alle Parteien
01:32:00 auch die CDU dafür. Wir sagen ganz klar, das ist übergriffig von Seiten der Europäischen Union. Das muss zurückgebaut werden und die Kompetenzen müssen in den nationalen Parlamenten liegen, wo auch die gewählten Volksvertreter sitzen. Weil dieses ganze Gebilde, das supranationales Recht, nationales Recht bricht und dass der Wettbewerb durchbrochen wird durch diese gesamte Verbotspolitik von irgendwelchen Beamten, die von Marktwirtschaft keine Ahnung haben, das sind irgendwie 30.000, 40.000, das muss ja alles der Steuerzahler zahlen.
01:32:29 Das ist etwas, was wir nicht mehr haben wollen und was auch den freien Wettbewerb stört. Und die Europäische Union würde in einem weiteren Bereich Sinn machen, und zwar in der gemeinsamen Grenzsicherung. Da hat sie eklatant versagt, das wissen wir. Schengen ist gescheitert. Wir werden ja verarscht die ganze Zeit von den anderen EU-Staaten.
01:32:50 Es würde Sinn machen, dass wir eine gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik endlich mal umsetzen würden. Und da bin ich sogar ganz bei Emmanuel Macron, der gesagt hat, wir müssen eigentlich die europäische Säule innerhalb der NATO stärken, dass wir überhaupt erst mal, und das war auch eben ihre Ursprungsfrage, was würde man tun als deutsche Bundesregierung? Wir müssen doch einfach erst auch mal unsere Interessen formulieren. Und die europäischen Interessen sind grundsätzlich andere als die der Amerikaner.
01:33:19 muss einfach sich mal hinsetzen und überhaupt erst mal formulieren, wo wir auseinandergehen.
Verbrennerverbot, Wettbewerb und die Rolle der Europäischen Union
01:33:2501:33:25 Ich möchte ganz kurz einmal auf dieses Thema Verbrennerverbot eingehen, weil ich finde, das ist eine absolut provinzielle Diskussion. Frau Weil, Sie haben noch selber in China gelebt und gearbeitet, soweit ich weiß. China ist heute der Leitmarkt für die Automobilindustrie. China setzt komplett auf die E-Automobilität. Das heißt also, wir müssen mehr E-Autos produzieren. Das ist ein Wettbewerb, dem wir uns stellen müssen und wo wir noch mehr aufzuholen haben. Jetzt sich wieder rückwärtsgewandt dem Verbrenner zu widmen, wird uns doch nur noch weiter zurückwerfen in diesem Wettbewerb.
01:33:54 Aber lassen Sie mich darauf antworten. Ich würde gerne darauf antworten. Es geht doch gar nicht darum. Es geht darum, dass wir einen freien Wettbewerb haben und dass wir mit der Subventionspolitik, also einerseits mit der Bevorzugung einer Technologie,
01:34:15 und einer Benachteiligung am Markt von einer anderen Technologie, dass wir damit aufhören. So, das ist Punkt 1. Es soll auch der Verbraucher ganz frei entscheiden, was er einkaufen will. Und es soll vor allen Dingen auch der Produzent, also die Automobilproduzenten, ganz frei entscheiden, was sie produzieren. Das ist Angebot und Nachfrage, das ist der freie Wettbewerb. Und der wurde ganz stark durch Subventionspolitik und durch Verbrennerverbote verzerrt. Und das hat dazu geführt, dass vor allen Dingen wir Deutschen nicht mehr wettbewerbsfähig sind, durch diese Verzerrung und dadurch auch durch verspätete...
01:34:44 Technologieanpassung. Die Chinesen sind natürlich da voll reingestoßen, da gebe ich Ihnen recht. Die sind jetzt führend auf dem E-Automarkt durch eine starke Industriepolitik. Das haben damals die Japaner auch gemacht. Aber es ist einfach letztendlich so, wir müssen uns dem Wettbewerb stellen und da sollen wir doch einfach den Verbraucher und die Unternehmen frei entscheiden lassen, was sie produzieren und nachfragen. Das ist mein Petitum.
01:35:10 Ich finde es spannend, dass Sie so stark gegen die europäischen Institutionen sind, insbesondere die Kommission. Ich meine, da gibt es sehr wahrscheinlich sehr viel zu verbessern und auch viel zu kritisieren. Aber spannenderweise ist ja der einzige, der den Zollkrieg in der ersten Trump-Administration verhindern konnte, Jean-Claude Juncker gewesen, in dem er ins Weißlerhaus gefahren ist und als Donald Trump ganz massive Zölle gegen die Europäische Union und gegen Deutschland angekündigt hat.
01:35:36 damit einer starken europäischen Position auftreten konnte. Also ich glaube, es gibt natürlich einen großen Reformbedarf an Europa, auch an der Europäischen Kommission. Das will ich gar nicht verneinen. Brüder, das, was ihr braucht, bin ich. Ihr müsst mich wählen in Europa, nicht nur in Deutschland. Dann mache ich uns die stärkste Armee und dann machen wir Krieg an allen Fronten. Gegen China, Russland, USA. Gleichzeitig.
01:35:59 Radier ich alle aus und dann ist... Was? ...die wir in Europa hatten. Denn auch jetzt sieht man ja wieder, und das ist auch wieder so eine Sache, die ich nicht verstehen kann, jeder europäische Regierungschef fährt einzeln nach Washington, versucht sich irgendwie bei Donald Trump einzuschleimen und die Gunst zu gewinnen. Am Ende des Tages... Wie ein GTA-Pier. Einer liegt, einer liegt! Spaß, Leute. ...glaub ich nicht viel helfen und da wäre es stark, wenn wir aus Europa tatsächlich mit einer einigen Stimme sprechen könnten. Insofern...
01:36:27 ist, glaube ich, in diesen Zeiten, wo sich Amerika so stark zurückzieht aus Europa, ist ja nicht die Lösung, dass wir weniger auf europäischer Ebene zusammenarbeiten, sondern dass wir eigentlich die europäische Institution stärken, damit sie vernünftig europäische Interessen vertreten kann. Denn jedes einzelne Land einzeln auf der Welt, das wird nicht funktionieren. Also wenn ich Sie hier sehe und vor allem Ihnen hier sehe, na?
Kritik an der EU und die Notwendigkeit starker Nationalstaaten
01:37:0401:37:04 Die Europäische Union hat in der derzeitigen Form, ich habe es eben schon angedeutet, erhebliche Demokratiedefizite. Also ich sage euch, wer noch mehr am Arsch ist, ist England. Bevor wir fallen, fällt erstmal England. Wollte ich schon mal gesagt haben. Also in allen Punkten. England ist am Arsch von allen Punkten. Außer, dass deren Militär besser ist als Deutschland wahrscheinlich.
01:37:27 England ist komplett verloren. Komplett. Die Europäische Union hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Europa insgesamt schwach geworden ist, dass wir nicht mehr ernst genommen werden. Es wird bemängelt, dass wir kein... Ich sag euch auch London und so, wenn du da hergehst. London ist sogar noch kranker als Frankfurt, Berlin. England ist richtig am Arsch. Also nicht wegen den Engländern, aber...
01:37:57 Ja, geht einfach mal dahin, dann checkt ihr es. Keine Führung haben. Von der Leyen kann sicherlich nicht die europäischen Länder vertreten. Das ist nicht möglich. Sie wird auch nicht ernst genommen. Und dementsprechend plädiere ich für einen Rutzbau. Echt so krass da? Bruder, wenn du da rumläufst, mit Handy, mit irgendwas wertvoll und so, kannst sicher sein, du bist überfallen da.
01:38:19 auch sogar Belgien ist auch krass, aber England ist wirklich gefallen einfach von allen Punkten, also von allen einfach, aber Kriminalitätsraten vor allem auch in Paris, in sonst wo, das sind wirklich, das ist alles am Arsch. PD, ZMD, was, ja, keine Ahnung.
01:38:44 Das habe ich Ihnen ja gerade dargelegt. Und das ist auch der Grund, warum wir wieder starke Staaten, und die habe ich Ihnen ja beantwortet, starke Staaten brauchen und eine gute, verantwortungsvolle Staatsführung. Und das kann ich weder in Frankreich gerade leider sehen, noch in Deutschland. Und es ist hier gerade eine Regierung implodiert. Wir haben jetzt einen designierten CDU-Kanzler, der unbedingt Kanzler werden will, nur linke Politik macht. Wir machen jetzt hier eine Orientierung einer 16-Prozent-Partei wie der SPD.
01:39:13 Also unglaublich, was hier gemacht wird gegen den Wählerwillen. Der Wähler hat ganz klar entschieden, er will einen Politikwechsel haben. Er will Mitte rechts. Was wird jetzt gemacht? Man orientiert sich als CDU. Friedrich Merz macht man dann hier 16 Prozent SPD und macht eine gigantische Verschuldung. Ich bezweifle einfach, dass wir als 27 Einzelkämpfer...
01:39:36 in der Welt mehr erreichen als mit einer starken Stimme. Das ist, glaube ich, der grundlegende Unterschied. Und wenn Sie sagen, jedes Land soll sagen, America first, Germany first, etc. Von der Leyen ist nicht mal gewählt. Natürlich ist Frau von der Leyen gewählt. Nein, sie ist doch demokratisch, überhaupt gar nicht legitimiert. Die Kommission ist nicht legitimiert. Das ist doch was vom Europäischen Parlament, wo die ganzen Bürokraten sitzen. Das ist ja wirklich Unsinn. Nein, sie ist nicht legitimiert, Frau von der Leyen. Und das Problem ist, wenn Sie sagen, Sie vertreten den Standpunkt, jedes Land soll seine eigenen Interessen vertreten und durchsetzen, kann man machen.
01:40:05 Ich glaube, das ist exakt die Politik, die uns vor 120 Jahren sozusagen im Hochimperialismus am Ende des Tages in den Ersten Weltkrieg geführt hat. Weil jedes Land nur auf sich geschaut hat. Es gab keine Interessengemeinschaften, es gab keine Bündnisse, es gab keine Verflechtung zwischen den Staaten. Sie wollen ja alles wieder entflechten. Ist Ihr gutes Recht, dass...
01:40:22 Natürlich ist Frau von der Leyen demokratisch legitimiert durch das Europäische Parlament. Und das, was Frau Weidel hier sich offenbar wünscht, der Fall der Europäischen Union, das ist ja auch genau... Ich weiß nur, dass bei von der Leyen so viel Fett in Wirtschaft um sich herum jedes Mal passiert. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Nein, eine Reform. Was Donald Trump und was Jedi Vance möchten. Sie wollen Europa, sie wollen die Europäische Union schwächen.
01:40:52 Und genau das dürfen wir eben nicht zulassen. In dem Zusammenhang, Sie sagten immer wieder, Frau Weidel, unsere Hand ist ausgestreckt. Sie sagten gerade auch, Deutschland wünscht sich eine Mitte-Rechts-Regierung. Würden Sie tatsächlich mit Friedrich Merz in eine Koalition eintreten?
Koalitionsausschluss mit Friedrich Merz und mögliche Szenarien für die Zukunft
01:41:1001:41:10 Also, Friedrich Merz hat sich demaskiert. Also, ich habe davor auch gewahrt. Warte, warte, warte. Merkt ihr, wie die... Warte, das müssen wir doch von vorne gucken. Also, das sind eben so normale Gespräche. Wenn sie so dieses von oben herabredet, dann ist es immer unterhaltsam normalerweise. Dann ist immer so ein Diss kommt. Da kommt immer so eine, so Disses und so, dies, das. Da muss man sich immer hinsetzen und nochmal zuhören jetzt hier. Tatsächlich mit Friedrich Merz in eine Koalition eintreten?
01:41:36 Also, Friedrich Merz hat sich demaskiert. Das ist, wie wenn du mich nach Tanzverbot fragst.
01:41:45 Ich habe davor auch im Wahlkampf gewarnt. Die Versprechen, heute sind morgen nichts mehr wert. Sie würden es nicht machen? Nein, also Friedrich Merz kann man sich nicht vorstellen. Ich halte den Mann für... Jetzt nicht mehr? Sie haben immer wieder gesagt, was wir machen. Das hat er ja gezeigt. Der Mann ist nicht integer. Was ist denn? Dementsprechend kann man sich nicht vorstellen. Ich halte den Mann für... Jetzt nicht mehr? Sie haben immer wieder gesagt, was wir machen. Das hat er ja gezeigt. Der Mann ist nicht integer.
01:42:14 Seitdem er alle Wahlversprechen gebrochen hat. Es hat keine 24 Stunden gedauert. Sie schließen eine Koalition mit dieser CDU auf jeden Fall unter Friedrich Merz. Das, was Sie jetzt gesehen haben. Hier, verfassungswidrig, Sonderschulden in dem gigantischen Ausmaß. Einfach zu beschließen, das wird uns in so ...
01:42:43 Solche eklatanten Verwerfungsstürzen, ich halte diese Politik von Ihnen für völlig unseriös, was Sie da gerade machen. Das ist ja eine gute Nachricht am heutigen Abend, dass die AfD kein Interesse mehr an Regierungsverantwortung hat. Wieso? Sie haben auf die Brandmauer eingezogen. Sie haben sich eingemauert. Sie haben ja bis jetzt immer gesagt, das kann ja demokratietheoretisch nicht sein, dass man sozusagen eine konservative oder sogar rechte Politik wird und am Ende kriegt man eine Mitte-Links.
01:43:12 Also ich sage, ich mache jetzt mal eine Prediction. Ich sage, sollte die SPD und die CDU diese vier Jahre nicht positiv abschließen, also dass die Zusammenarbeit funktioniert und dass halbwegs gute Ergebnisse gekommen sind, sage ich, ist meine Prediction, wenn das passiert, wird Merz natürlich nicht immer kandidieren. Der ist raus.
01:43:41 Und dann kann ich mir vorstellen, CDU und AfD unter Jens Spahn oder ähnliches, die das dann machen würden. Das ist mein Dings, meine Prediction.
01:44:05 Spahn oder sogar Söder. Ja. Weil Söder bricht auch immer sein Wort. Also guck mal, das Ding ist ja, ich finde Söder echt sympathisch und lustig, aber der ist ja nicht ernst zu nehmen. Ja, okay, ist ein bisschen unseriös, wenn ich das sage, weil die sind ja für mich alle nicht ernst zu nehmen. Ja, aber ja.
01:44:28 Mal gucken. Ja, das ist korrekt. Die haben auch gerade darauf abgestellt und haben gesagt, und jetzt lassen wir uns treiben und eine 16-Prozent-Partei wie die SPD bestimmt sozusagen wieder die politische Agenda. Und so haben sie immer wieder erklärt und begründet, warum natürlich Friedrich Merz mit Ihnen... Aber warte kurz. Ah, nee, nee. Es gibt noch ein anderes Szenario. Stimmt. Und zwar die CDU. Komm mal, wenn man eine Minderheitsregierung hat, und man dann Gesetze haben möchte...
01:44:52 dann bringt man die Anträge in den Bundestag und dann schickt man die Anträge an die Parteien, von denen man die Stimmen haben möchte, richtig? Das heißt, der andere Trick wäre, dass die CDU stärkste Kraft bleibt, nicht eine Koalition mit der AfD eingeht, aber ihre Anträge an die AfD mitschickt, um dann die Stimmen zu bekommen, so wie zuletzt bei diesem Migrationsthema, um dann die meisten Stimmen zu bekommen.
01:45:18 Ich glaube, das würde funktionieren. Das heißt, die CDU würde alleine an der Macht sein im Endeffekt und würde mit der AfD zwar nicht koalieren, aber würde immer von der AfD den Rücken bekommen. Also, weil die AfD natürlich immer zustimmt bei guten Anträgen. Und das würde heißen, dass die CDU am Ende alles macht mit der Hilfe der AfD, ohne offiziell mit der AfD zu sein.
01:45:47 Das wäre dann natürlich, äh, Trick 17. Na? Und dann ist es vorbei. Weil spätestens ab dann, spätestens ab dann gibt es kein, äh, es ist mit links vorbei. Weil wenn sie es einmal durchziehen, ist es vorbei.
01:46:04 Wenn die das einmal machen, und ich sage euch, das kann ich mir auch vorstellen, dass es sogar, wenn die Gespräche jetzt scheitern, dass das genau jetzt schon passiert. Ich kann mir vorstellen, wenn das mit der SPD scheitert, dass die CDU genau das machen wird. Weil, dann sagt Merz, ja, die SPD war nicht zu Gesprächen bereit, wir bringen jetzt Anträge rein und die, die dafür zustimmen, stimmt zu und wer nicht, der nicht. Und wenn die AfD zustimmt, dann ist das so.
01:46:27 Das wird er dann sagen und das war es. Und dann sagt er, ja, ich habe ja mein Wort nicht gebrochen. Wir koalieren ja gar nicht mit der AfD, wir haben eine Minderheitsregierung. Fertig.
01:46:38 Weil das ja der Wählerwille ist, in ihrer Lesart, warum der mit Ihnen eine Koalition machen sollte. Jetzt ziehen Sie das zurück. Sie sagen mit Friedrich Merz auf gar keinen Fall. Also das ist ja auch eine dumme Frage. Sie wird da ja nicht sitzen und jetzt sagen, ja, ja, sondern jetzt ist ja wieder Wahlkampf für Sie. Also Tag 1 nach den Wahlen ist ja direkt wieder Wahlkampf für die Opposition. Für jede Opposition.
01:47:06 Warum? Damit sie jetzt schon beginnt, neue AfD-Wähler für sich zu rekrutieren. Also muss sie sagen, dass sie dagegen ist. Aber wenn sie sagen würde, mit der CDU würden wir arbeiten, die sind klasse, dann hat man ja keinen Grund, die AfD zu wählen, sondern die CDU. Deswegen ist das eine sehr dumme Frage und mal wieder AfD-Wahlwerbung offiziell von ZDF und Markus Lanz. Geschrieben von linken Leuten. Klasse.
01:47:33 Ich wollte das schon mal sagen, weil eines Tages, wenn die in der Macht sind, weiß man auf Twitter, bei wem man sich zu bedanken hat. Und in dieser Woche gesehen haben, dass es völlig unsere ist, was die CDU hier macht. Könnten Sie das denn, wenn Sie mit in Ihrer Partei, hätten Sie denn sozusagen den Rückhalt in Ihrer Partei, eine Koalition mit der CDU zu machen? Unter der Führung von Friedrich Merz definitiv nicht. Und das würde ich auch selbst nicht unterstützen. Unter welcher dann?
01:48:00 Welche CDU müsste das sein? Ja, das muss eine CDU sein, die tatsächlich zu ihren Wahlversprechen... Ganz kurz, auch so etwas ist irrelevant, was sie jetzt gerade sagt, weil in zwei Jahren sagt sie ja, das war auf den Friedrich Merz bezogen, der er damals war. Mit dem neuen Friedrich Merz können wir arbeiten. Da funktioniert das. Hier können wir Anträge mit zustimmen, bla bla bla. Und deswegen haben wir uns jetzt doch für Markus Dings entschieden. Das wird halt genauso passieren. Das ist halt...
01:48:29 Ja, es ist halt immer Stand jetzt nachmäßig. ... steht, die sie maßgeblich von uns abgeschrieben hat und nicht plötzlich 24 Stunden später umfällt und nur noch linke Politik macht und hier das Steuergeld zum Fenster rauswirft. Wo leben wir eigentlich? Das, was hier gerade beschlossen werden soll, nächste Woche, ist an Unseriösität überhaupt gar nicht mehr zu unterbieten. Das ist ein Fanal, das ist ein finanzpolitischer Startstreich. Um es hier mal ganz deutlich zu sagen, ich bin schockiert.
01:48:59 Ich weiß nicht, was soll das denn sein? Dieser Bundestag, der alte Bundestag, ist nicht mehr legitimiert. Wir hatten Wahlen. Da waren wir am 6. Januar in Amerika ganz dicht dran. Und dann urplötzlich sollen solche Maßnahmen vom alten, abgewählten Bundestag beschlossen werden, obwohl die Allbedürftigkeit überhaupt gar nicht gegeben ist. Hat sie da einen Punkt, Herr Winkel? Nein, sie hat keinen Punkt.
01:49:28 Da wurde ein Wahlversprechen gebrochen? Nein, man kann ja in die Verfassung schauen. Schuldenbremse? In der Verfassung steht, dass der Bundestag so lange, es gibt keine parlamentslose Zeit in unserer Verfassung.
01:49:42 Der Bundestag ist legitimiert bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich der Bundestag konstituiert. Ich habe Ihnen ja vorhin einen eigenen Satz vorgelesen. Sie haben gesagt, wir können nicht dreieinhalb Jahre so tun, als wäre die Schuldenbremse für uns das Wichtigste auf der Welt. Und in der Woche nach der Wahl schleifen wir sie dann. Das wäre ein gebrochenes Wahlversprechen. Ich habe die Entscheidung sehr hart kritisiert, die finanzpolitisch getroffen worden ist.
01:50:06 Ich will es mal so sagen, dass wir für die... Aus Merz seiner Sicht haben sie ja nicht die Schuldenbremse angegriffen, sondern ist ja ein Sondervermögen. Ich sage deswegen, man muss Politik verstehen, wenn Leute Sätze sagen, muss man wissen, wie sie gemeint sind, weil sie am Ende immer alles auslegen können, als aus der Sicht, ja, aber anders gemeint. Das ist immer so. Bundeswehr mehr investieren müssen, das ist...
01:50:30 glaube ich, vielen Leuten klar. Vielen in der AfD ist es nicht klar. Aber natürlich ist die Entscheidung, die Schuldenbremse an der Stelle auszusetzen, meiner Meinung nach die falsche. Das war ja schon vor der Wahl klar, ne? Nein, das war nicht klar. Doch. Es gibt doch nur ein einziges, entschuldige, ganz kurz, es gibt nur ein einziges gutes Argument, um das jetzt so zu machen, das wäre, die Lage hat sich verändert. Ja. Sorry, das sehe ich nicht.
01:50:54 Wir haben seit drei Jahren Krieg in der Ukraine. Wir haben seit drei Jahren das Szenario klar, es könnte sehr gut sein, dass Donald Trump wieder ins Weiße Haus einzieht. Es könnte sehr gut sein, dass die NATO plötzlich in Frage steht. Es könnte sehr gut sein, dass die Amerikaner ihre Unterstützung zurückziehen. Sie sollten sich mal alle fragen, warum die Linken in allem aktuell am Verlieren sind. Die Linken verlieren überall aktuell. Und die fragen sich nicht einmal warum. Sie fragen sich nicht einmal warum.
01:51:20 Auch in den anderen Ländern. Die Linken sind Wahlhelfer der Rechten. Ganz einfach. Weil sie übertreiben mit ihrem Linkssein. Mit Obama an. Das hat gar nicht Trump angefangen. Das ist eine ganz lange Geschichte. Das heißt, das Argument, die Lage hat sich verändert, ist kein Argument. Das ist ein gebrochenes Wahlversprechen.
01:51:42 Ich kritisiere, dass man das nicht über das Sondervermögen auch für den militärischen Bereich realisiert hat, sondern durch die Aussetzung der Schuldenbremse in dem Bereich. Und das ist ein Fehler. Aber dass man ein Sondervermögen für die Bundeswehr braucht, ich meine, wir haben es doch in der letzten Legislatur sogar als Opposition mit beschlossen, dass man ein Sondervermögen für die Bundeswehr braucht. Das haben wir alle klar, aber Ihre Leute haben bis zum Schluss gesagt, auf gar keinen Fall machen wir das.
01:52:04 Ja, ich hätte es besser gefunden, wenn wir auch den militärischen Teil, den Infrastrukturteil sehe ich sowieso kritisch, aber wenn wir vor allem den militärischen Teil durch ein Sondervermögen gelöst hätten, so wie wir es vor zwei Jahren auch gemacht haben, das wäre der bessere Punkt gewesen.
01:52:19 Wir reden doch hier heute Abend auch auf einer anderen Ebene über die Glaubwürdigkeit von Politik. Über die Frage, was uns dieses System eigentlich wert ist, wie angreifbar dieses System ist. Frau Weidel möchte ein etwas anderes System, auch mit Hilfe von Volksbefragungen. Ich habe geredet über dieses Geraune, dass die Demokratie nicht mehr funktional ist und so weiter. Das beschädigt doch die Glaubwürdigkeit von Demokratie auf eine Art und Weise, wie man sich das eigentlich nur träumen kann, wenn man Frau Weidel ist.
01:52:43 Nein, das ist ein Punkt von vielen. Es ist ein wichtiger Punkt, aber es ist trotzdem ein Punkt von vielen. Sie haben wie eine Monstranz das Mantra der Schuldenbremse die ganze Zeit vor sich her getragen. Ich finde es falsch, dass diese Lösung gewählt worden ist von der CDU und der SPD. Was ist das? Ist das ein gebrochenes Wahlversprechen, frage ich nochmal. Nein, das ist ein Punkt, den man besser durch ein Sondervermögen hätte lösen.
01:53:06 Entschuldigung, Sie haben die ganze Zeit diese Regierung genau damit gejagt. Sie haben denen gesagt, ich habe den schlechtesten Wirtschaftsminister aller Zeiten. Man kann das aber auch nicht übel nehmen, er gehört ja zur Partei, er gehört ja zur CDU. Er kann jetzt nicht über Merz sagen, dass er Wahlversprechen gebrochen hat, öffentlich sagt.
01:53:27 das ist ja normal, die sind ja in derselben Partei, deswegen würde ich ihn auch gar nicht dafür flamen, Leute, es wäre dumm, ihn zu flamen, Leute, das ist normal, dass er das nicht tut, also Real Talk, das ist ein gebrochenes Ding, das ist ein Fakt, ja, aber es ist auch dumm, dass Lanz ihn fragt, es ist halt, es ist doch, das ist lächerlich, was da passiert, er kann auch einfach sagen, nö, hat er nicht, ist ja Quatsch, doch, muss er, Real Mina, was denkst du, was die Erwartungshaltung ist, wenn du Teil der CDU bist und so ein Posten hast wie er?
01:53:55 Es funktioniert nicht anders. Leute, ihr müsst in der Realität ankommen. Es ist normal. Man muss wissen, was Fragen sind, die man ignorieren kann und wie jemand darauf antwortet. Und das gehört dazu.
01:54:12 Das mit ihm im Kanzlerduell, sagt der Friedrich Merz, wie weit wollen wir das mit den Schulden eigentlich noch treiben? Das Spiel von Lanz, dumme Fragen stellen, hoffentlich ein Hausrutsch. Ja, stimmt auch wieder. Das ist ja, weil ich den Leuten eine Grundintelligenz zuspreche, dass man das eigentlich rafft, also ich raffe das, na aber, ja. Das hat er so nicht gesagt, wissen Sie auch. Das mit den Kindern hat er so gesagt.
01:54:38 Ja, aber nicht nach der Wahl so passiert. Ich habe das jetzt so interpretiert, weil das heißt, das übersetzt. Ich glaube, dass es richtig ist, sehr viel Geld in die Bundeswehr und in die Verteidigungsfähigkeit zu investieren. Nicht der Punkt. Darüber waren wir uns alle einig. Aber muss man das dann vor der Wahl sagen, wenn man es nach der Wahl tut? Wir haben vor der Wahl gesagt, dass wir Geld in die Verteidigung investieren müssen.
01:54:59 Der Punkt war nur, und das kritisiere ich. Bei dieser Schwimmbremslösung geht es auch um Kitas und Co. Und das wurde jetzt hier auch mitgemacht. Und Bahn, Schienen, dies, das. Und jetzt macht er natürlich den Punkt, womit er sich retten will. Und sagt, ja, für Verteidigung haben wir ja gesagt. Und die anderen Sachen, wofür das so ein Vermögen ist.
01:55:19 Geld, das schaffen wir beim Bürgergeld, das machen wir mit der Migration, das sparen wir irgendwie bei den Sozialsystemen. Ich habe gesagt, wir brauchen zwei Punkte nach der Wahl. Wir brauchen einen Kassensturz und wir brauchen Strukturreformen. Kassensturz ist die Übersetzung für, wir tun so, als wüssten wir nicht, was da drin ist, nämlich nichts. Weiß glaube ich auch.
01:55:36 Ist nicht so ganz einfach, ehrlich gesagt. Und wenn das Geld nicht reicht, dann müssen wir es am besten durch ein Sondervermögen, durch ein neues Sondervermögen realisieren und nicht nur durch eine Aufsetzung der Schuldenbremse. Okay, Sie wollen jetzt nicht sagen, dass es ein gebrochenes Wahlversprechen ist. Frau Alvarez, was ist es für Sie? Wie nehmen Sie das wahr als jemand, der, ich habe es ja gerade zitiert, harte Kritikerin der Schuldenbremse immer wahr? Tatsächlich ist es ja so, dass das keine... Wie stehst du zum Sondervermögen? Also, ich sehe es tatsächlich so.
01:56:04 Wir haben ja einmal Realität und einmal Wunschdenken. Also, wenn es nach meinem Wunsch geht, also wenn es nach mir geht, wenn ich jetzt derjenige bin, der das entscheiden könnte und ich könnte jetzt regieren und wir hätten jetzt einfach unsere Einnahmen, Ausgaben, dies, das, bin ich tatsächlich für das Sondervermögen, aber, und das ist der entscheidende Unterschied, weil es nicht dasselbe ist, wie wenn ich das sage, wie wenn die das sagen, also was damit gemeint ist.
01:56:33 Also, ich finde, Deutschland ist, was unsere Internetleitungen betreffen, ja, jetzt langsam haben die ersten Leute mal endlich an vielen Stellen gutes Internet und Co. Aber guckt mal, wie lange wir keine Glasfaserleitungen hatten und oder ähnliches und heute noch. Trotzdem ist es immer noch Leute gibt, die schlechtes Internet haben, weil wir durch diesen Betrug damals mit diesem Kupfer, wo auch dieser... Wir holen ein bisschen aus, guck mal. Damals, als das Internet gelegt worden ist, hat man ja überall Kupferleitungen verlegt.
01:57:01 Und warum hat man das gemacht? Weil auch das hier wieder mal was mit Korruption zu tun hatte, weil derjenige jemanden kannte, der eine Kupferfirma hatte, ich glaube sogar Verwandte waren es, irgendwie sowas. Und deswegen hat man dann überall Kupfer verlegt. Was im ersten Moment dann auch gut war. Und später waren wir die Gefickten. Deswegen hat jedes andere Land besseres Internet als wir. So, und ich finde, wir haben definitiv ein Problem mit Bahn, Schienen, Straßen.
01:57:30 Ich bin dafür, dass das gebessert wird. Ich bin dafür, dass es mehr Kita-Plätze gibt. Ich bin dafür, dass unsere Bildung, dass unsere Schulen erneuert werden, bessere Systeme herrschen. Ich bin sogar dafür, dass man Essen trinken kann, einfach auch, weil ich selber erlebt habe, wie es ist, bettelarm zu sein und kein Geld zu haben für Essen und Trinken. Wenn vor allem auch zu Hause mal nichts da war oder sonstiges. Ich denke, das fördert extrem.
01:57:58 Und das Kind, was dann irgendwie in Unterstützung staatliche Hilfe bekommt in den Schulen. Ich bin also dafür, ich bin auch dafür, dass unser Militär besser ist, dass wir ein Militär haben, vor dem man Respekt haben kann, was zur Landesverteidigung dienen könnte, zu jedem Zeitpunkt. Jetzt aber ist die Praxis, also die Praxis, das was ich sage, so ist das ja in der Regel nie. In der Regel ist generell mit Geld, jetzt unabhängig von dem Sondervermögen,
01:58:27 Ich erkläre es kurz und knapp. Es gibt Organisationen, die sammeln Spendengelder ein, um es zum Beispiel irgendwo in Afrika den Kindern zu kommen. Dann hast du da irgendwie so 5% Verwaltungskosten. Aber ...
01:58:44 Es gibt auch die Betrüger-NGOs, wo am Ende 90% administrative Kosten sind und nur 10% kommen an. Und bei so viel Geld habe ich halt Bedenken, wie wird das verwaltet? Wie viel Korruption gibt es? Wie viel Geld kommt davon an? Und macht das Geld alleine auch Sinn? Was ist mit der Verwaltung, der bürokratischen Verwaltung insgesamt selbst?
01:59:09 Funktioniert das überhaupt? Also ist nicht nur Geld das Problem, sondern auch was anderes ein Problem? Und pumpen wir sonst zu viel Geld nur da rein, obwohl uns das am Ende gar nichts bringt, weil es woanders eigentlich hätte ausgegeben werden müssen innerhalb des Militärs? Also das ist ein bisschen komplexer also das Ganze. Aber ich sehe es definitiv so, lieber viel investieren und es einmal richtig machen und dann abarbeiten die Schulden.
01:59:38 als ständig mit maroden Schienen, Schulen und weiß ich nicht was, durch die Gegend zu laufen. Und das ist halt so ein bisschen, was ich natürlich auch nicht machen würde, ist hier diese ganzen Gelder, die da in irgendwelche Oma gegen rechts oder sonst was.
01:59:57 Das war jetzt nur ein Beispiel, nicht, dass es bei denen genauso passiert ist. Ich kenne die Details nicht. Aber wenn es da sowas gibt, wie in den USA das ist, dann muss das auf jeden Fall beendet werden. Da sollte halt dieses Geld nicht reinfließen. Also es kommt darauf an, wofür wird dieses Geld haargenau ausgegeben. Wenn es richtig ausgegeben wird, bin ich dafür, dass wir, egal wie viele Schulden das sind, uns diese Schulden machen, wenn man dann sagt, boah, wir haben Deutschland.
02:00:23 Wir haben Deutschland nach vorne gebracht, auch wenn wir jetzt Schulden haben, haben wir jetzt aber alle ein schöneres Leben, ein einfacheres und vor allem ein wirtschaftlich besseres Leben, basierend darauf, dass wir alles erweitert haben, auch für die Zukunft. Das heißt, wir kriegen mehr Leute, die die Bildung genießen.
02:00:44 die jetzt öfter vielleicht mehr gerne zur Schule gehen, statt zu schwänzen, weil es in der Schule jetzt schöner ist. Leute, die mehr arbeiten gehen, weil es mehr Kita-Plätze gibt. Ja, all diese Sachen. Aber, ja, ich wurde halt gefragt, was ich vom Sondervermögen halte. Das ist meine Antwort darauf.
02:01:05 Gender-Toiletten in Ghana, Bruder, also sorry, ich weiß nicht, wenn das wahr ist, also die haben eigentlich eine Waffe. Für so einen Scheiß gebe ich kein Geld aus. Also würde ich kein Geld ausgeben. Viele Kommunen machen auch Müll mit dem Geld. Ja, das ist auch, was ich meine. Das ist halt, was ich meine.
02:01:27 Lage ist, die man nicht hätte vorher. Ja, aber deswegen, also, wir haben ein Problem, aber die Frage ist halt, was, wenn das Geld ausgegeben wird und am Ende sehen wir nichts davon. Das ist ja das Ding. Genauso wie auch mit der Ukraine. Also mal angenommen, jetzt man sagt, okay, zur Verteidigung kann man, stimmt man für die Unterstützung zu, ja. Aber wenn ich dann lese, das heißt ja, das sind ein paar Milliarden weggekommen, wir haben keine Ahnung, wohin das ist. Also mir ist ja schon klar, dass man einen gewissen Betrag, also es ist ja normal bei Krieg, dass Korruption vorhanden ist in jedem Land.
02:01:54 Aber Bruder, das sind schon andere Summen als der Normalfall, was da passiert ist, was ich gelesen habe. Das sind alles so Sachen, die da einfach eine Rolle spielen. Das ist so, I don't know.
02:02:13 sehen können. Die Union war mit Vertreterinnen und Vertretern ja im Sommer selbst. Ich finde das mit den Schulden auch deswegen gut. Hätte man vor zehn Jahren zum Beispiel Schulden gemacht, also vor allem haben wir auch ein Problem mit Wohnungen, also mit Bürokratie muss abgenommen werden, etc. Das muss mehr gebaut werden. Das Ding ist ja, hätten wir das schon vor voll vielen Jahren gemacht, dann hätte sogar der Staat Gewinn gemacht. Wegen Inflation, wegen diesen ganzen Sachen, die dazukommen, wenn du dir vor 15 Jahren Geld geliehen hast.
02:02:43 Die Kosten heute, das hättest du easy abbezahlen können, hättest du sogar noch Gewinn gemacht. Beim Parteitag der Republikaner im Juni hat dort ...
02:02:54 wörtlich vorgerechnet bekommen, wie viel wir eigentlich den Amerikanern schulden dafür, dass wir eben nicht bisher unsere NATO-Ziele erfüllt haben. Wir haben sie jetzt zuletzt erfüllen können, eben dadurch, dass wir jetzt so ein Vermögen hatten. Das läuft jetzt aus. Das ist halt, was ich schon von Anfang an meinte, wo Donald Trump, das ist halt, was ich meine. Sie bestätigt das sogar. Es ist im Wahlkampf gewarnt worden davor, dass es eben im neuen Bundestag womöglich keine Zweidrittelmehrheit geben könnte. Er hat es zwar zwischenzeitlich angedeutet, dass er
02:03:20 flexibel sein könnte, was die Schuldenbremse angeht. Aber klar, hat er damit im Wahlkampf ganz klar geworben. Aber hat Friedrich Mensch jemals ausgeschlossen, dass wir nach der Wahl auch für den militärischen Teil, für die militärische Aufrüstung in Deutschland ...
02:03:34 Auch neue Schulden aufnehmen müssen. Hat er das jemals ausgeschlossen? Nein, das hat er nicht ausgeschlossen. Aber er hat eben gesagt, wir wollen die Schuldenbremse einhalten. Und er hat nicht erklärt, wie er denn eben diese notwendigen Mittel dann herbeizaubern möchte. Weil es ist ja auch klar, dass... Also mir war das klar, dass es passiert, um ehrlich zu sein. Nee, das ist doch völlig klar. Ja, eben, aber das hat er ja suggeriert, dass das möglich sein könnte. Genau, das hat er suggeriert. Aber er hat jetzt nun mal nicht mehr im neuen Bundestag die Mehrheiten. Man muss jetzt eben diesen Weg gehen, der man sicherlich...
02:04:03 Schritten finden kann. Wie sehr schafft das Frust, Herr Benner? Ja, also ich will nur mal einen Schritt zurück, stellen wir uns mal vor, Friedrich Merz würde jetzt sagen, ich habe das so versprochen, wir hatten das im Wahlprogramm und deswegen machen wir es nicht. Das wäre eine Katastrophe für Deutschland, das wäre unvorstellbar und wir können ihm das natürlich vorwerfen, man muss ihm zugutehalten, er hat das im Kanzlerduell ja angedeutet, hat gesagt, man kann über eine Reform der Schuldenbremse diskutieren, aber es ist einfach eine Lage, in der er gar nicht anders handeln kann.
02:04:32 In dem Zusammenhang sehr interessante Frage. Ich habe vorhin Frau Weidel gefragt, ob sie denn mit der CDU koalieren würde. Sie hat gesagt, mit dieser CDU auf gar keinen Fall. Sie sagen, Herr Bender...
02:04:42 Frau Weidel würde wahrscheinlich auch mit einer anderen CDU nicht koalieren, weil, und das ist Ihre These, sehr interessant, es gibt da nicht nur die Brandmauer von der CDU in Richtung AfD, sondern Sie sagen, da gibt es auch eine andere, nämlich von der AfD zur CDU. Warum? Also Frau Weidel hat am Wahlabend im Fernsehen gesagt, die Hand ist ausgestreckt und sofort hat Björn Höcke in eine andere Kamera gesagt, ich bin gegen eine Koalition mit der CDU als Juniorpartner, ich werde das auch in den Gremien vertreten und so weiter. Und ich hatte schon vor anderthalb Jahren mal mit führenden AfD-Politikern darüber gesprochen.
02:05:11 Die sagen dann gerne, ja, ja, wir streben das schon an, weil die Union dann getrieben wird. Dann wird Friedrich Merz alle zwei Wochen gefragt und wird er die Brandmauer verletzen oder nicht. Aber in dem Moment, in dem irgendein Unionpolitiker diese Hand ergreifen würde, müssen sie eigentlich schreiend aus dem Raum rennen, denn dann haben sie sofort einen Flügelstreit. Ich würde es nicht der Union empfehlen, das auszuprobieren, denn sie würde auch zerbrechen daran. Also der Bericht seit 2013 über AfD denkt halt Ahnung von Politik und denkt wirklich, die würden das nicht machen.
02:05:40 Also sorry, da bin ich ganz anderer Meinung. Die AfD würde sofort, würde sofort mit der CDU zusammenarbeiten, weil sie endlich regieren könnten. Sie würden es machen, weil so gesehen haben sie ja, überschneiden sich sehr viele Interessen. Und natürlich gibt es interne Streitigkeiten und so, das ist egal. Vor allem sagt er ja Björn Höcke und so, dies, das. Ja, ich weiß auch, dass der eine treibende Kraft ist, aber unabhängig davon, was Alice Weidel natürlich jetzt heute über Björn Höcke sagt, kann sie ihn nicht leiden.
02:06:09 Du musst dir mal vorstellen, stell dir mal vor, du bist die Chefin einer oder du bist der Spitzenkandidat einer Partei und dann hast du die ganze Zeit, musst du die Fehler ausbaden deiner Leute, weil die übertreiben und ihre... Also, das ist ja das Ding. Wird Alice Weidel immer wieder gefragt, was andere in ihrer Partei sagen und ihr zum Vorwurf gemacht? Ja. Na, glaubt ihr denn, sie nervt das nicht? Stell dir mal vor, ihr seid der Boss.
02:06:35 Und jetzt werdet ihr euch gefragt, ja, aber hier, Theo hat irgendwas über Juden gesagt, Theo hat was über das gesagt, über das gesagt, das gesagt, als Beispiel jetzt irgendwie, keine Ahnung. Das wird euch auch auf den Sack gehen, weil ihr euch dann denkt, Digga, der macht nur Probleme. Nur Probleme. Und da hat man keinen Bock drauf. Sie hat sogar mal ein Parteiausschussverfahren gegen Björn Höcke gemacht damals, das wussten auch viele nicht. Weil sie damals schon wusste, das ist zu radikal.
02:07:02 Seine Ansichten und seine Vergangenheit und sein Umfeld, das ist zu gefährlich für die Partei. Hat sie aber nicht durchbekommen.
Politische Einschätzungen zur AfD und CDU
02:07:1102:07:11 Ich glaube, ich glaube, es gibt keine Brandmauer seitens der AfD gegenüber der CDU. Nein. Weil die AfD wird alleine niemals über 50 Prozent, keine Partei kriegt über 50 Prozent alleine in Deutschland. Das wird nicht passieren. Das würde bedeuten, dass jeder Zweite, das wird nicht passieren. Das funktioniert so nicht.
02:07:41 den Druck gegen radikale Kräfte vorzugehen. Das war immer der Traum von Frauke Petry zum Beispiel, als Unionpartner der CDU in Sachsen zu regieren. Deswegen hat sie ja Parteiausschussverfahren gegen Höcke gemacht und es würde sofort alle Gräben wieder aufreißen in der AfD und es gäbe sofort einen Flügelstreit. Aber daran sieht man ja, wer sich am Ende des Tages in der AfD durchsetzt. Das ist nicht Frau Weidel, obwohl sie formell Vorsitzende ist, sondern das ist am Ende des Tages.
02:08:04 selbstverständlich Björn Höcke, auch wenn er formell nicht Vorsitzender ist. Er ist de facto natürlich der starke Mann und die führende Figur in der AfD. Deswegen ist es gar keine Frage, mit der AfD zu koalieren, weil am Ende des Tages eben extreme Kräfte den Ton angeben. Und was ich Frau Weidel vorwerfe, also ich glaube, Björn Höcke werfe ich vor, dass er einfach ein Rechtsextremist ist. Was ich Frau Weidel...
02:08:29 nicht Vorwerfe ist, dass sie Rechtsextremistin ist, sondern vielleicht sogar noch ein bisschen schlimmer, dass sie einfach nur Opportunistin ist. Denn vor wenigen Jahren waren Sie ja noch dafür, dass Björn Höcke aus der Partei geschmissen wird wegen zu großem Rechtsextremismus. Und nur ein Parteigericht hat das gestoppt. Der Bundesvorstand hat das schon beschlossen. Sie waren dafür. Später haben Sie gemerkt, alles klar, Björn Höcke ist mittlerweile so mächtig.
02:08:56 an dem führt kein weg mehr dran vorbei und dann mache ich doch lieber irgendeine sorte von deal mit ihm und sie sind jetzt sozusagen
02:09:03 Vorne, das ist die Strategie der AfD, sie sind vorne, machen vielleicht einen eleganten und mittigen Eindruck im Wahlkampf, aber sind am Ende des Tages natürlich nicht mehr als ein Feigenblatt für eine rechtsextremen AfD von Björn Höcke. Sie werden natürlich sagen, ja damals, ja, ich habe mich in denen geirrt und damals hat man so, was soll sie denn sonst sagen bei jemandem?
02:09:32 mit denen sie jetzt arbeiten muss am Ende des Tages. Mann, das sind jetzt wieder nur so Fragen, um sie zu diskreditieren. Also selbstverständlich kann das im Hintergrund so sein, dass Björn Höcke da, hier, da und so, dies, das und so. Aber das Ding ist so, die Antworten, was jetzt gesagt wird, das ist halt logisch. Man kriegt doch keine ehrliche Antwort. Darauf will ich hinaus. Sie wird doch nicht das sagen, wenn es so ... Stellt euch mal vor, es ist so. Denkt ihr, sie sitzt da und sagt ...
02:09:57 Ja, ich werde dir nur vorgeschickt. Höcke hat das sagen wir uns nur. Wenn ich Kanzlerin werde, dann leitet mich Björn Höcke. Das wird sie doch im Leben nicht sagen. Da wurde Björn Höcke eine Wesensverwandtschaft mit dem Nationalsozialismus attestiert. Das ist wie unsere Cheater auf New Life fragen. Hast du gecheatet? Nein, Bruder, ehrlich nicht. Ich habe noch nie gecheatet. Ehrlich nicht, Theo. Ich habe nicht gehackt. Ich habe nicht gehackt. Ja, ich bin rübergesprungen. Oder ich trinne mich in Counter-Strike im Kreis, aber ich habe nicht gecheatet.
02:10:26 Und heute sagen Sie, er wäre ein Minister, das erinnert ein bisschen an J.D. Vance, über den wir schon gesprochen haben, der hat Trump mit Hitler verglichen vor einigen Jahren. Und heute ist er sein Sprachrohr und sein Vizepräsident. Also diese Flexibilität im Moralischen auch, die verstehe ich nicht.
02:10:41 Also ich bin wirklich erstaunt, dass das hier gerade aus der Ecke kommt mit Opportunismus. Die größten, aber wir wollen doch einfach festhalten, was Sie eigentlich sind. Also die dürfen Sie Opportunistin nennen und keine Ahnung was, aber Sie darf es nicht über ihn sagen. Sie haben Ihre Wahlversprechen maßgeblich alle gebrochen. Sie haben Wahlbetrug. Richtig. Und im Übrigen, um bei den Definitionen einfach...
02:11:10 mal zu bleiben, es ist kein Sondervermögen, sondern es sind Sonderschulden. Sondervermögen ist schon mal falsch. Sie hatten sogar in Ihrem Wahlprogramm stehen, ja gut, aber ich möchte einfach auch zu diesem Komplex einfach noch was sagen, weil ich dazu gar keine Gelegenheit hatte. Moment, Moment, Moment, wir haben ja gerade hier, das ist ja wunderbar, wie hier von Seiten der CDU herum jongliert wurde, die Schuldenbremse.
02:11:40 Sie war Bestandteil sogar des Wahlprogramms. Und darum muss man hier überhaupt gar nicht rumreden. Sie weichen das alles auf, Sie schmeißen alles über den Haufen, Sie betrügen Ihre eigenen Wähler. Es wird zu enormen Verwerfungen kommen am Kreditmarkt. Es wird zu finanzpolitischen Verwerfungen kommen. Es wird enorme Auswirkungen haben auf den Euro. Der wird abwerten. Wir haben eine importierte Inflation. Und vor allen Dingen, was glauben Sie eigentlich?
02:12:06 woran sich die Kredite und die Hypotheken der Häuslerbauer orientieren.
02:12:12 Genau, vielleicht wissen Sie es nicht. Ich erkläre es Ihnen gerne an den zehnjährigen Staatsanleihen, deren Rendite jetzt schon innerhalb von wenigen Stunden gesprungen sind. Und zwar nicht um einen Basispunkt, zwei, nein, um 16 Basispunkte. Nein, Basispunkte, Basispunkte, 16 Basispunkte. Und was glauben Sie, was das für die gesamten Häuslebauer bedeutet? Uns wird der Kreditmarkt um die Ohren fliegen.
02:12:41 Ausfluss ihrer unseriösen Politik. Erklären Sie das doch einfach mal an Ihren Vorsitzenden. Ganz kurz, ich würde gerne die Expertin in der Runde noch mal fragen, Frau Alvarez. Ist das so, ist das der Zusammenhang, ist das, was passieren wird finanzpolitisch? Ja, natürlich werden wir enorme Zinslasten durch diese Entscheidung haben und man muss die auch sicherlich in zwei Teile teilen. Also das eine ist die Schuldenbremse, wo es eben um die Verteidigungsaufgaben geht und das andere sind die Infrastrukturausgaben mit dem Top von 500 Milliarden Euro. Aber gerade mit Blick auf die Verteidigungsaufgaben hat es ja...
02:13:10 der Kollege Bender auch noch mal klargemacht, dass Friedrich Merz jetzt eigentlich keine andere Wahl hatte, mit Blick eben auch auf die geopolitischen Herausforderungen, vor denen wir stehen, da jetzt eine Lösung zu finden. Die Argumente haben wir diesbezüglich schon ausgetauscht. Ich würde trotzdem noch mal gerne erinnern an die Frage vom Kollegen Bender, der sagte, 2017 war das doch, es war 2017, da hat Björn Höcke eine erinnerungspolitische Wende, 180-Grad-Wende gefordert und haben Sie damals mit dem Parteiausschluss...
02:13:38 verfolgt, sind damit gescheitert. Parteiausschluss, muss man immer sagen, ist auch nicht einfach. Heute sagen sie, dieser selbe Björn Höcke, den könnte ich mir sogar als Minister vorstellen. Und auf die Frage, ob das nicht ein Widerspruch ist zu dem, was sie 2017 betrieben haben, nämlich im Parteiausschlussverfahren, sagen sie, und das fand ich bemerkenswert, da habe ich mich damals geirrt, das war ein Fehler. Was soll sie sagen? Da geht es ja um was.
02:14:06 Ist das wirklich einfach nur ein kleiner Fehler? Oder ist das jemand, der eine Weltanschauung, ein Weltbild hat, von dem man sagen muss, nee, das wollen wir nicht. Und das wollen ehrlich gesagt auch Sie nicht, Frau Weidler. Und deswegen haben Sie ja dieses Parteiausschlussverfahren gegen ihn betrieben. Was ist passiert, dass dieser Mann, der das nie zurückgenommen hat, was ist passiert, dass Sie den plötzlich für ministrabel halten? Ich finde es sehr gut, dass Sie eigentlich Ihre eigene Frage beantwortet haben. Es war in der Tat ein Fehler. Es war eine... Nicht mehr.
02:14:36 Ja gut, ich meine, das war vor acht Jahren, 2017, das war im Lichte seiner Dresdner Rede. Ich habe diese Frage auch schon ganz oft beantwortet. Ich mache es gerne nochmal, weil es permanent auch in den Raum gestellt wird. Dieses Land hat zwar ganz andere Probleme, wir können gerne über Höcke reden. Nein, wir sind am Ende der Sendung. Nein, nein, gerne. Lassen Sie uns einfach über Höcke reden, weil es gar keine anderen Probleme gibt. Ich beantworte Ihnen das gerne. Aber machen Sie das nicht klein. Es ist ja wichtig zu verstehen. Nein, das mache ich ja gar nicht. Es ist ja wichtig zu verstehen. Es geht ja um Sie. Es geht ja auch um Sie. Es geht um dieses Land.
02:15:05 Land und darum möchte ich gerne noch mal über Herrn Höcke sprechen, nicht wahr? Das war im Lichte seiner Dresdner Rede, die mich damals schockiert hat. Und er konnte das sehr gut erklären. Höcke, Dresdner Rede 2017 war das? Vor acht Jahren. Es geht 50 Minuten, das geht mir aber nicht 50 Minuten an.
02:15:30 Ah ne, hier warte. Das ist es doch, oder, Chat? Das ist doch damit gemeint, oder? Hä? Was ist das?
Diskussion über Björn Höcke und die Dresdner Rede
02:16:0502:16:05 Die Bombardierung Dresdens und der anschließende Feuersturm vernichteten das Elbflorentis und die darin lebenden Menschen. Die Bombardierung Dresdens war in Kriegsverlechten.
02:16:46 Also, er meint, als damals Deutschland vernichtet worden ist wegen der Nazi-Zeit, war es ein Fehler gewesen, dass Dresden angegriffen wurde? Also, dass Deutschland angegriffen wurde? Meint er das? Was meint der?
02:17:16 Wenn ja, ist das crazy. Dresden hatte keinen militärischen Wert. Und die haben trotzdem Dresden angegriffen. Ah, okay. Ja, keine Ahnung. Naja, war Krieg, aber Städte komplett zu der Bomben ist nicht legend. Okay. Ah, keine Ahnung.
02:17:39 Der Bombardierung Dresdens und der anderen deutschen Städte wollte man nichts anderes als uns unsere kollektive Identität haben. Ich finde das halt trotzdem, also ich finde das halt trotzdem viel am Platz sowas zu, also ich weiß nicht, also keine Ahnung.
02:18:04 Ich halte das halt für problematisch, trotzdem darüber so zu reden, während man halt nicht über die anderen Sachen und so redet und so, weiß ich nicht. Wegen Zielsvorgehen geht gar nicht, hat er recht. Ja, aber wir reden ja hier gerade davon, was damals Deutschland alles gemacht hat. Also wenn er in derselben Rede darüber redet, wenn er eine Rede hält, weil er geschichtlich insgesamt aufklärt und sagt, die Deutschen haben das Verbrechen begangen und dies und das gemacht.
02:18:31 Und dann ist sowieso ein Geschichtslehrer das erzählen würde, aber in einer Rede einfach so zu sagen, ja, Deutschland wurde ja damals zu Unrecht angegriffen, wir erinnern uns an Dresden zum Beispiel und so, das macht man nicht.
02:19:00 Wir Deutschen, und ich rede jetzt nicht von euch Patrioten, die sich hier heute versammelt haben. Wir Deutschen, also unser Volk, sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt hat. Denkmal der Schande. Und dafür wurde er verurteilt?
02:19:24 Wenn ich die äußere Lage der Bundeshauptstadt Berlin vor Augen führe, dann meine ich, eigentlich dürfte nicht Berlin, eigentlich müsste Dresden die deutsche Hauptstadt sein.
02:19:42 zu was? apparatschis? was ist das? weder ihr erstarrter Habitus noch ihre floskelhafte Phrasologie unterscheidet Angela Merkel von Erich Honecker
02:20:05 Also ich verstehe jetzt nicht, warum man halt das mit Dresden, also verstehe ich halt nicht, ja. Ich weiß, ich mag ihn einfach nicht. Also klar, er hat auch so gute Sätze, die man irgendwo mal liest, wo es klar ist, ne, so dies, das und so, aber diese Takes bringt halt auch eine, also ich höre eine Weile lieber zu als dem, auf jeden Fall, man, sage ich euch ganz ehrlich, also weiß ich nicht, auch das Umfeld von dem, ich habe mir da mal ein paar Sachen reingezogen und so, wird ein dicker Abstand für mich, wirklich.
02:20:29 in der Zwischenzeit in den letzten Jahren sehr gut kennenlernen. Das stimmt, wir sind zusammengerückt. Ich halte sehr viel von Björn Höcke. Apparatschiks waren die Machthaber in der UDSSR und der DDR und deren Gehilfen Stasi zum Beispiel. Der Mann möchte Ministerpräsident von Thüringen werden und er wird es auch. Und dabei unterstütze ich ihn nach Kräften, weil nämlich dann wird für Ordnung gesorgt. Endlich mal. Da wird Recht und Gesetz umgesetzt, so wie es
02:20:59 So wie es die Menschen in diesem Land verlangen. Es ist alles in Unordnung geraten. Die CDU hat eine Herrschaft des Unrechts in diesem Land. Er hat nie was davon zurückgenommen. Offene Grenzen, Rechtlosigkeit. Es wird nichts mehr umgesetzt. Und jetzt noch dieses finanzpolitische Fiasko. Also seriöse Politik sieht anders aus. Ich glaube, auf Dauer wäre...
02:21:27 trotzdem die AfD besser dran ohne Höcke. Weil die Weidel ist für mich persönlich nicht rechtsextrem. Ist sie nicht. Und ich glaube einfach, dass diese, ja, sie würden vielleicht ihre 5% verlieren und dann mit der Zeit, denke ich, könnten sie eine seriöse Wählerschaft aufbauen. Aber ja, das ist auch der Grund, warum halt niemand mit denen halt, warum es diese Brandmauer auch alles gibt.
02:21:56 Das ist halt, ja, deswegen, ich sage euch, sie ist sehr smart, sie weiß ganz genau, warum sie Höcke aufschließen wollte, sie weiß ganz genau, warum sie das gemacht hat. Sie hat damals nämlich sofort erkannt, was das Problem ist. Konnte sich nicht durchsetzen oder hat sich durchgesetzt, aber hat ja nicht funktioniert scheinbar und danach keine Chance mehr.
02:22:19 sich auch für die AfD langfristig entscheiden. Nicht mein Thema. Ich wollte einfach nur mal verstehen, was da passiert ist. Sie meint, Hitler wäre linksextrem. Ja, die Thematik mache ich jetzt nicht. Ich habe mir dazu auch mal mit anderen Leuten geredet und so. Und das ist viel komplizierter alles und so. Ich will das gar nicht onstream thematisieren. Da geht es um einzelne Wörter und dann dies und das und so. Mir ist das auch eigentlich scheißegal, weil für mich war Hitler ein Hurensohn. Das ist halt das Ding.
Auseinandersetzung mit AfD-Positionen und Personalien
02:22:4702:22:47 Der kann links sein, der kann rechts gewesen sein. Für mich war das ein Hurensohn. In dem Zusammenhang eine letzte Frage. Maximilian Krah gehört jetzt auch dieser neuen Bundestagsfraktion an. Auch jemand, von dem Sie sich distanziert haben. Jemand, von dem Marine Le Pen sagt, der ist mir zu ekelhaft, das will ich nicht. Jemand, der sagt, Feministinnen sind grässlich und hässlich. Wie finden Sie so einen? Den haben Sie jetzt umarmt im Bundestag.
02:23:10 Ja, also grundsätzlich erstmal jeder in unserer Fraktion, der aufgestellt wird, der gewählt wird. Er hat sogar ein Direktmandat gewonnen. Die Wähler in Chemnitz finden das gut, was er mag. Und dementsprechend ist das, also ich rede natürlich mit unseren Abgeordneten. Ja, das was ich meine, glaubt mir, sowas fuckt die Alice Weidel ab. Sie wird ja darauf angesprochen, auf die Fehler der Idioten, die sich so äußern.
02:23:32 Sie und auch Chrupalla, die wissen, wie man sich äußert, ne? Wobei ich sagen muss, jetzt zum Beispiel, was Chrupalla gemacht hat mit dem, also sie hat reingeschissen mit diesem Linksextremen, das hätte sie einfach nicht sagen sollen, meiner Meinung nach, mit dem Hitler. Und Chrupalla jetzt mit diesem Battle-Präsidenten, das muss nicht sein, damit machen die sich, das ist nicht, das passt nicht zu denen normalerweise, ne? Das ist halt, aber ab und zu brauchen sie scheinbar mal so einen kleinen, so einen kleinen Skandal, ne? Zwischendurch mal, aber ja.
02:24:00 Und dementsprechend wird sich Herr Krah genauso wie alle anderen... ...Jemand, der gegen den ermittelt wird, weil er Geld aus Russland bekommen haben soll, ist jemand, in dessen Vorzimmer ein mutmaßlicher Chinesischer... Ja, das ist das erste Mal. Wir können noch gerne über die nachgewiesenen Korruptionsskandale in Ihrer Partei sprechen. Das stimmt auch.
02:24:19 Das Ganze, das steht ja noch aus. Wissen Sie, alles, was da in den Raum gestellt wird. Ich finde, Herr K. soll erst mal mitarbeiten und dementsprechend sich auch vernünftig einbringen. Und ich muss Ihnen eins sagen. Ja, bitte. Eine letzte Frage in dem Zusammenhang. Es gibt einen, den Sie offensichtlich nicht für satisfaktionsfähig gehalten haben, Herrn Helferich, Abgeordneter aus NRW, der als Fraktionsschloser jetzt die ganze Zeit im Bundestag war.
02:24:47 Weil Sie gesagt haben, das wollen wir nicht. Der Mann, der sich als das freundliche Gesicht des Nationalsozialismus bezeichnet hat, auch der ist jetzt Teil dieser neuen Fraktion.
02:24:57 Es ist egal, was der sagt? Schauen Sie, ich meine, wir haben das ja bei uns in den Gremien besprochen. Helferich wurde aufgestellt in Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 6. So, und dementsprechend ist er erst mal gewählt. Bei uns in der Fraktion, wir sind jetzt 152 Abgeordnete, wurde jeder aufgenommen, der gewählt wurde. Völlig legitim. Am letzten Mal, ich kenne mal, wurde Helferich gewählt und saß dann fraktionslos im Bundestag. Das ist ein Unterschied.
02:25:27 haben das ja auch dieses Zitat erwähnt. Das ist eine Fremdbezeichnung. Er hat das aufgenommen, wie Linke ihn bezeichnen aus einem privaten Chat. Und damit ist, glaube ich, alles gesagt. Da können Sie lachen. Sie haben als CDU sowas an Legitimität verloren. Aber Sie bezeichnen sich ja selber als Nationalsozialisten mittlerweile. Entschuldigung. Wenn Sie Leute in Ihre Fraktion aufnehmen, die sich selber als Nationalsozialisten bezeichnen. Das habe ich Ihnen noch gerade erklärt.
02:25:56 doch was eine Fremde und was eine Eigenbezeichnung ist. Da gibt es immer irgendwelche Ausreden. Aber das sind jetzt die Probleme, die die Menschen hier bewegen. Ich glaube, wenn im Deutschen Bundestag jemand sitzt, der sich als Nationalsozialist bezeichnet, dann ist es in der Tat ein großes Problem. Ich habe doch gerade gesagt, das war eine Fremdezeichnung. Laden Sie ihn doch ein und fragen Sie ihn doch ein. NPD-Leute in Ihrer Fraktion. Also ich frage mich, wo ist eigentlich der Herr Seifert? War doch in der NPD-Jugend zum Beispiel. Ich weiß nicht, wie waren Sie in der NPD? Das ist ja schon... Wie bitte, wer soll in der... Was? Herr Seifert.
02:26:24 Nein, ich meine, was haben Sie für einen Bezug zu jemandem, der in der NPD-Jugend war? Das ist doch eine Fehlentscheidung, die man nicht mit Naivität entschuldigen kann. Wo ist überhaupt die Grenze? Jetzt ist AfD in der Position, in der eben dieser Unionstyp gewesen ist, der nicht sagen konnte, dass Friedrich Merz die Wählertäuschung gemacht hat.
02:26:49 ist sie jetzt halt in der Verteidigungsposition und muss die viele andere auswarten und kann es halt nicht aussprechen, obwohl sie wahrscheinlich sogar genauso denkt. Überhaupt niemand hat, da hat das irgendwie, was denn, wie immer weiter? Immer radikalere Kräfte dürfen bei Ihnen unterkommen. Die Leute wählen uns, in Ostdeutschland im Übrigen. Das ist halt das Ding.
02:27:11 Überlegt euch mal, dass die Leute trotzdem die AfD wählen, obwohl diese Leute drin sind, weil sie sagen, ist egal, juckt uns nicht, dass da ein paar Extreme drin sind. Es juckt nicht. Das Gesamtkonzept, egal. Das kriegt man schon irgendwie hinmäßig. Überlegt mal, wohin du die Leute gebracht hast mit deiner Politik und deinem Framing und deinem öffentlichen Aufsetzen von ihr müsst alle so denken, wie wir das wollen, dass sowas so weit gekommen ist. Oder wie kommt die AfD so viele Prozesse auf?
02:27:39 Und sie wissen, dass da Gewalt drin ist. Digga, wir haben überhaupt nichts verstanden, Digga. Das juckt die Leute da draußen gar nicht. Das juckt die Leute scheinbar nicht. Ob das Extremisten sind erstmal oder nicht. Im ersten Moment nicht scheinbar, wie man sieht.
02:27:59 Die grünen SPD arbeiten auch mit Antifa zusammen. Ja, das ist für mich leider genauso schmutz, muss ich so sagen. Ich bin einfach kein Freund von Extremisten. Ich weiß, ich bin halt kein Freund von niemandem, weil ich auf der einen Seite die Antifa flame, auf der anderen Seite die Leute, die hier angesprochen worden sind. Ich mache mich am Ende eh immer unbeliebt, deswegen rede ich auch eigentlich ungern mittlerweile über Politik oder habe sehr lange wieder nicht über Politik geredet, weil es einfach anstrengt.
02:28:24 Du Verräter, wie kannst du was gegen den sagen? Der gehört zu unserem Vaterland. Halt deine Fresse. Halt einfach deine Fresse. Ja?
02:28:34 Genauso wie diese Leute mit ihrer Antifa. Die Antifa kämpfen gegen Nazis. Was denkst du da? Halt auch du deine Fresse und kleb dich auf die Straße. Geh mir doch nicht auf den Sack. ... die Leute einen sehr genauen Riecher haben. Sie haben wirklich die Nase voll. Sie wollen eine vernünftige Politik haben. Da können sie hier noch mir irgendwelche Zitate um die Ohren knallen und sonst irgendwas aufwarten. Schauen Sie, es interessiert niemanden mehr. Und vor allen Dingen die Leute, die wollen, die Menschen in diesem Land wollen Lösungen haben. Und wir haben heute Abend wunderbar gesehen, dass die CDU das nicht...
02:29:04 kann, da muss man sich auch an die eigene Nase fassen. Das ist alles nicht mehr ernst zu nehmen.
02:29:09 Also ich glaube, dass es anders ist, Frau Weidl. Ich glaube schon, dass es die Leute interessiert und es nicht egal ist, wer da sitzt und ob irgendwelche Zitate gefallen sind oder nicht. Und das Geist des Kind die Leute sind. Ja, ja, aber heute sitzen ja Sie hier. Ja, das habe ich Ihnen nicht zugehört. Fangen Sie doch mal Herrn Klingenball nach der Antifamten-Vergangenheit. Das nächste Mal, wenn er hier sitzt. Der Koalitionspartner. Oh ja, gute Frage. Sehr, sehr gerne. Aber ich nehme der Tatsache, dass Sie auf seine Frage, gibt es irgendwo eine Grenze? Aber könnte sein.
02:29:36 nicht bereit sind, eine Grenze zu ziehen. Wir haben doch Verzeihstatute, natürlich. Egal ist. Nein, wir haben Statute. Naja, ich halte es nochmal fest. Helferich sitzt 2021 im Bundestag, sitzt dann dort drei Jahre lang fraktionslos, weil sie sagten, mit dem wollen wir nichts zu tun haben. Jetzt im Jahr 2025 ist er plötzlich Teil ihrer Fraktion und das erzählt er etwas. So, das ist das ganze Ding. Also, wir sind...
02:30:04 am Ende, also. Ja, war interessant, war okay. Deswegen muss ich leider sagen, die anderen Kandidaten waren mir zu langweilig. Also, Lanz und Weidel höre ich gerne zu, so, ne, aber die anderen waren halt ein bisschen langweilig. Gab's noch irgendeine andere Scheiße, die wir uns reinziehen könnten? Ich sag euch, so morgens kann man echt Politik gucken, wenn eh nichts geht an Content, ne. Ist gar nicht mal so schlecht. Casino, nee, später.
02:30:56 Gab es für mein Spiel da irgendwas? Ja, aber auch was Interessantes.
02:31:11 Messerangriff, Maischberger. Ich habe jetzt gehört, das war, ich habe jetzt, also ich habe jetzt ungefähr die letzten 50 Terroranschläge, Strichstrich Messerangriffe gesehen und ich habe jetzt mitbekommen, das war jetzt zum ersten Mal ein Deutscher tatsächlich von den 50. Ist das korrekt? Gewesen. Wenn wir fragen, was ist los, Amir? Ich dachte, über GTA. Nee, politikrater, Amir.
02:31:42 Der hatte andere Wurzeln trotzdem gehabt. Echt? Was hatte der für welche? Was hast du denn geschrieben? Hast du was anderes geschrieben? Da drüber oder wo? Ich hab's nicht gesehen sonst. Der gleiche Scheiß. Achso. Ja.
02:32:10 Also machen wir kurz den Server für die Süchtigen.
02:32:33 Wo findet man denn hier diese Maischberger? Gibt's hier keine Suchfunktion? Die kriegen so viele Millionen im Jahr und dann haben sie hier, wenn du auf ARD.de gehst, findest du hier kein Dings oder was? Ich hab das beste Saisonergebnis in der Abfahrt. Hä? Idiotek. Ist eine andere Seite dann. Ach Gott. Ja.
02:33:02 Nein, ja klar. Wollen wir mal, ob es sowas gibt.
02:33:09 Ja, der eine ist, glaube ich, CDU-Politiker und das ist Lars, der ist vom SPD. Herzlich willkommen zu Maischberger. Ja, Schwarz-Rot einigt sich auf Milliarden Schulden, steht damit auch schon die Koalition. Das frage ich den Verhandlungsführer auf Seiten der SPD, den SPD-Fraktions... Sagen die Maischberger, sieht seit Jahren, klar, okay, jetzt ein bisschen älter geworden, sieht man schon ein bisschen nah, aber seit Jahren sieht die echt immer gleich aus, ne? Bis auf jetzt so ein paar mehr verhalten, so mäßig, ne? Ah, positiv gemeint, trotz dessen, ja.
02:33:39 Lars Klingbeil. Wie verändert Donald Trump die Welt und die Weltordnung? Das diskutieren heute Abend Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker und Martin Riechenhagen, deutsch-amerikanischer Spitzenmanager. Und heute kommentieren Harald Lesch, Astrophysiker und Fernsehmoderator, Hanna Bethke, Politikredakteurin der Welt und Markus Feldenkirchen, Spiegelautor.
02:34:08 Einen wunderschönen guten Abend. Ich freue mich sehr, dass wir einen tollen Wissenschaftler bei uns haben und jemand, der sich ja sonst mit Astrophysik beschäftigt und vielleicht etwas über den politischen Aggregatzustand unserer Welt sagen kann, beziehungsweise wie sich das verändert, wenn Donald Trump ins Weiße Haus kommt, wenn Selensky unter Druck gerät. Das interessiert mich ja gar nicht. Tragen, beschlossen. Ach, die reden die gar nicht gemeinsam oder was, sondern einzeln.
02:34:39 Was für ein Scheiß.
02:34:41 Hatten Sie sich eigentlich eine schöne Spitze für Herrn Merz überlegt, die Sie jetzt nicht bringen können? So weit war ich ehrlicherweise noch gar nicht, weil ich im Wahlkampf war. Aber es hat sich dann bei mir, auch bei den anderen Verhandlern der SPD doch das Gefühl verstärkt, dass es nicht gut ist in diesen Zeiten, dass wir auf die politischen Aschermittwochsveranstaltungen gehen. Das ist schade, weil ich gerne da bin. Aber heute Morgen beim Bundeskanzler, wir haben lange über die Situation in der Ukraine geredet.
02:35:10 Mittag auch mit den Grünen geredet, weil es jetzt doch darum geht, gemeinsam auch Dinge hinzubekommen. Und da sollte man das Gespräch suchen. Und insofern ist mein Platz diese Woche besser in Berlin als auf politischen Aschermittwochs-Veranstaltungen, weil die Herausforderungen groß sind. Und das muss jetzt alles zügig geklärt werden.
02:35:26 Dann steigen wir tatsächlich ein. Sie haben Rekordschulden. Ich nehme gerne Herrn Lesch auf Investitionen. Herr Merz hat im Wahlkampf gesagt, das wird er ganz sicher nicht tun. Und es wird ihm jetzt der Wortbruch vorgeworfen. Ist es das? Erst mal kann ich für uns als SPD nur sagen, wir waren immer sehr klar. Wir brauchen Investitionen. Ich will es aber einfach für mich mal sagen. Wir brauchen Investitionen, damit...
02:35:52 dieses Land funktioniert, damit die Bahn pünktlich kommt, damit die Kitas verlässlich sind und die Eltern eine Verlässlichkeit haben und die Straßen.
GTA Update, New Life Server und Änderungen
02:39:0002:39:00 Aber wie gesagt, ich habe auch einen 4K-Monitor bei mir. Wir gucken jetzt noch mal kurz. Aber ich sehe die Unterschiede auf jeden Fall, muss ich sagen, durch das Update von GTA.
02:39:23 Das Fahrverhalten von den Autos ist anders. Ja? Was genau ist anders gemacht worden? Dieses Gummigeschosse war eine gute Entscheidung. Du meinst auf New Life? Ja, ja, da reden wir auch gleich drüber. Gucken wir uns gleich auch mal im Stream an. Erschießen mal jemanden und dann testen wir, wie das ist. Ich denke generell, unsere Updates, die wir alle auf unserem Server bringen, aktuell sind alle mega krass. Ne? Geht das mit Oldby denn jetzt? Ne, noch nicht. Also auf 5M wird das auch erst in 3-4 Monaten gehen. Denke ich mal dann ungefähr.
02:39:52 Und das passt uns ja ganz gut in den Kram, denn zufälligerweise wechseln wir auch in drei bis vier Monaten ungefähr auf 5M. Tatsächlich, was ein Zufall. Also glaube ich halt, ist einfach nur ein Gefühl. Und ich denke, dass das gut wird.
02:40:15 Ich mache mir auch keine Sorgen mehr über andere Sachen, wo ich Zweifel hatte. Die sind einfach verflogen tatsächlich. Und mittlerweile denke ich, das wird alles sehr, sehr, sehr, sehr, sehr gut werden. Na? Ich finde, die Autos fliegen nicht so schnell von der Straße. Die haben mehr Gewicht. Bist du sicher? Nein. Das wäre angekündigt worden, wenn das so wäre.
02:40:46 Ja, also wie gesagt, bei mir sieht halt alles viel, viel krasser jetzt aus. Brauchen wir ein schnelles Auto. Wo kriegt man jetzt ein Auto hier, Chad? Ein schnelles? Hallo. Man sieht das sofort. Was sieht man sofort? Also die Grafik.
02:41:21 Ah, das ist die beste Sache. Okay. Komm, wir töten mal einen. Super Tier. Das Auto will ich nicht, das ist kacke. Wie kann mir das sein? Das scheint schnell zu sein.
02:41:51 Hey, warte, wie ging das nochmal mit Dester anrufen? Wie ging das denn? Okay, erstmal testen, was du gesagt hast mit den Autos, aber ich glaube nicht, dass es so ist. Nein, das ist genauso wie vorher. Hab ich sofort gemerkt.
02:42:19 Ich sehe halt den Unterschied. Ich sehe halt wirklich, wie das Game anders aussieht. Also viel, viel besser. Okay, außer die Lichter hinten sind so komisch. Das liegt, glaube ich, an der Nachbearbeitung. Kann das sein? Warum sind die Lichter so komisch? Guck mal. Warum ist das so? Warte mal, wir gucken mal kurz was. Ja, hier ist Maximum. Also ich wollte noch mit Boosters. Das habe ich auch schon angemacht.
02:42:49 FPS-Beschränkung aus. Nachbearbeitung. Ne, daran lag es nicht. Und man muss das Spiel nicht mehr neu starten, wenn man die Grafik ändert. Meine Güte. Deswegen Raytracing. Ja, kann sein, aber warum ist das so sinnliche schon abpackt aus, muss ich sagen.
02:43:28 Wir können mal da beim Unicorn hinfahren, wo so ein paar Schilder mäßig sind. Ja, die Lichter triggern mich aber, muss ich sagen. Noch ein bisschen Scrum testen. Na gut, von hinten auf jeden Fall geht's nicht so einfach. Ja, sieht halt schärfer aus, ne?
02:44:01 Ich finde schon auch der Boden und so. Also mir gefällt das Update. Ich sehe auf jeden Fall den Unterschied. Ja. Auch die Straße und so. Ja, mir gefällt das. Es sieht halt alles wirklich viel, viel klarer aus. Ist kein krasses Ding, ne? Aber ja.
02:44:30 Na gut. Na gut. So, dann gucken wir doch mal. Chat. Gucken wir doch mal. Gehen wir mal kurz auf New Life. Gucken wir uns ganz kurz nochmal jetzt die Änderungen an, die wir zuletzt hatten. Wie die laufen.
02:45:43 Shop-System-Neuigkeiten. Ich denke, es ist spätestens Sonntag fertig. Ja. Spätestens Sonntag ist das Shop-System drin. Wie viele FPS hattest du auf Ultra eben, Theo? Habe ich nicht drauf geachtet.
02:46:15 Und danach direkt das Gesundheitssystem oder was? Ja. Also ich sehe es gerade gar nicht. Ich muss gerade das Update machen. Also.
02:46:36 Ja, wir haben jetzt Anpassungen gemacht, wir haben die Uzi rausgenommen und wir haben die Gusenberg so gemacht, dass wenn du jetzt jemanden erschießt, dass es wie bei Fortnite ist, dass du das erste Mal da bist, dich bewegen kannst und dann musst du gefinished werden, damit du ganz tot bist. Solange verlierst du kein Leben.
02:47:00 Das heißt, auch Parteien könnten sich darauf einigen, einfach zu schießen mit Gusenbergs, ohne Pistole. In der Theorie und könnten immer schießen, auch wenn sie, na, das ginge auch. In letzter Zeit habt ihr echt nur gute Änderungen reingemacht oder implementiert, auch Stabilisierung. Ja, dafür kriegst du jetzt erstmal einen Bann, weil du ja quasi sagst, das ist nur Scheiße rein.
02:47:31 Wie lange liegt man da? Habe ich vergessen. Zehn Minuten, acht Minuten, irgendwie sowas. Zeigt das neue Auto auch? Ja, können wir machen.
02:47:47 Mit Stabilisieren steht man direkt auf, korrekt. Das habe ich mir noch nicht angeguckt, wie das aussieht mit dem Stabilisieren. Das ist ja auch gestern drin reingekommen. Hat halt jetzt natürlich die Shop-Hauptsache wieder nach hinten gezogen. Aber, Chat, das ist leider so. Manchmal kommen Dinge leider dazwischen. Es geht leider nicht anders. Das war halt eine wichtige Änderung, die kurz reinkam.
02:48:16 So, also erstmal gucken, ob jemand Schießsperre farmt, dass wir denjenigen eine Sperre geben. Nein, die nicht, die nicht, der vielleicht. Nein. Mike Wagner ist ein Allmann, der macht sowas nicht. Leo Montana macht es auch nicht. Okay, gut.
02:48:40 Ja, wir erwischen immer mal wieder welche, die eine Schießsperre von uns bekommen und die den AFK, die wegfarmen und die kriegen dann halt einfach mehr oder ein Bann oder irgendwas oder wieder von vorne. Sowas halt, ne? Wir machen mal ganz kurz folgendes.
02:49:14 Autos, so, wo ist der Ferrari? Bin ich blindsched? Ah, hier. Okay, gucken wir mal kurz. Ah, da kommt übrigens ein Update heute rein für das Auto noch, irgendeins.
02:49:43 So, Fahrzeugtuning. Wait, kann man den nicht in komplett rot-only machen? Das müsste doch gehen eigentlich, ohne Dings. Dann müssen wir das noch reinmachen. Doch, geht trotzdem. Okay. Wollen wir denn hier rot? Weiß, schwarz, silber, grau, rot hier. Wahrscheinlich Sekundärfarbe. Hä? Wo ändere ich den denn dann in ganz rot um, Chad?
02:50:14 Addon wegmachen. Wo ist denn das? Addon-Lackierung. Ah, hier. Da funktioniert das mit Addon-Lackierung. Warum haben wir das bei den anderen Autos noch nicht gemacht? Kann man nicht mit H gedrückt halten das Dach aufmachen? Das müsste doch eigentlich gehen. Muttern. Aber doch, geht.
02:51:02 Welches Rot soll man nehmen? Ja, ein Schwarz sieht auch gut aus, ne? Der sieht sogar in der Matte ganz gut aus. Ich habe den damals aber schöne Erinnerungen gehabt, wenn ich ehrlich bin.
02:51:45 Ja, Rot macht irgendwie nicht so gut aus. Weiß ich nicht. Könnte ihn aber auch gelb machen. Alle Farben zu stark, ey.
02:52:15 Abgetragen, matt, gebürstet. Ja, gebürstet sieht vielleicht ganz gut aus. Jetzt mal bei gelb. Ich hab orange mehr so.
02:52:42 Ah, das Ding ist das gebürstet, das abgetragen ist das Problem. Ich zeige mal wie der fährt.
02:53:18 Warten wir gerade wieder. Diesen Bug kriegen die auch nie hin, ne? Aber es ist ein geiles Auto, muss ich sagen. Ja, fährt sich auch Bombe, ne? Fährt sich sehr krass.
02:53:55 Also man muss stehen bleiben, sonst geht das nicht. Ja, es ist ein schönes Auto. Aber auf muss es sein. Es muss auf sein.
02:54:30 Und Kurven soll ja nicht gut sein. Kann sein, dass wir das nochmal verbessern müssen.
02:55:02 Der Lenkwinkel ist ein bisschen zu wenig. Kann sein. Kann sein, ja. Ja, stimmt schon, ja.
02:55:59 Ne, das war ein schönes Auto. Okay, ich wollte noch jemanden niederschießen, tatsächlich. Dafür brauchen wir kurz einen Grusenberg erstmal. Einen Grusenberg.
02:56:48 So, da legst du, na? Was passiert jetzt, wenn ich hier noch Kohl schlage? Gar nichts. Wie lange hast du jetzt Handlungsunfähigkeit? Äh, halbe Stunde. Immer noch? Naja. Was verlierst du denn hier an dem, wenn ich hier schlage? Gar nichts, aber die Zeit geht weiter runter.
02:57:15 Jetzt will sie, äh, hier, kill du mich mal? Ja, ja Ich hab keine Waffe Ja Mach aber langsam, Einzelschuss immer Okay, jetzt schieß mal weiter
02:57:41 Da passiert nichts. Nochmal? Wieso? Ah, okay, doch. Das geht immer wieder von diesen 10 HP, mit denen man dann spawnt. Ich check.
02:57:49 Ah, das ist das Stabilisieren, wenn du das bei mir machst, ja? Mit U machst du das ganz normal? Genau. Und dann ist das ganz oben. Ah, okay. Aber ich kann dich auch tragen, durchsuchen, alles. Ja, das ist sehr gut gemacht. Außer ziehen. Da steht, dass du bewusster sein musst. Aber ziehen benutzt ja eh keiner. Ja, verstehe ich. Gib mal die Waffe wieder. Ich hörte dich mal kurz. Easy.
02:58:22 Wieso kann ich nicht schießen? Achso. Aber wieso bist du denn da? Achso, du hast nicht so viel Leben gehabt, ne? Jaja, ich bin direkt One-Hit. Spieler stabilisieren. Ah, okay, verstehe. Und du brauchst auch nur einen Schuss mit der Solo, dann ist die Person direkt tot. Jaja, weil du ja kein HP hast, wenn du da leagst. Genau. Du hast gut gemacht eigentlich. Ja.
02:58:51 Das ist sogar sehr gut gemacht. Ja. Das ist gut gemacht. Dankeschön. Okay. Ja, auf Dings. Kann ich Dings machen? Spieler. Aktion. Medic.
02:59:22 Dankeschön. Kannst du auch bewusstlos in dein Auto, kannst du in dein Auto einsteigen, wenn du auf dem Boden liegst? Boah, das weiß ich nicht. Okay, ja, sehen wir dann eh noch, wenn du etwas wagen. Aber ich glaube, das wird gestern gefixt. Achso, ja, habe ich vergessen, dann kann sein. Okay, schön.
02:59:51 Ja, also, Chat, wie gesagt, ich sag, ist, ähm, ist krasses System, ne? Wirst du raus, Auto hat schon mal rausgemacht, wenn du keine AP mehr hast. Ah, okay, sehr gut. Sehr gut, sehr, sehr gut. Ne, ist krasses System, ist ein wirklich sehr krasses System.
03:00:20 Ja, bin zufrieden. Bin zufrieden. Ich sag euch am Sonntag, wenn ShopRop auch drin ist, dann wird es richtig, richtig nice. Denkst du GTA 6 mit AP Elemente nativ unterstützen? Ich weiß es nicht. Ich kann es dir nicht sagen. Ich kann es dir echt nicht sagen.
03:00:50 Raptor07, was meinst du mit jetzt noch Gummigeschosse? Wird es dann trotzdem Geldkassetten geben ab Sonntag? Jaja, klar. Machen wir am Sonntag eine Community-Besprechung? Weiß ich noch nicht. Weiß ich noch nicht.
03:01:20 Boah, mit Perleffekt sieht der Ferrari geil aus, muss ich sagen. War ein neues New Life Video, weiß ich nicht. Muss ich den Cutter machen.
03:01:55 Miteinander, das wird so geil. Ja, safe. Safe. Alles, was jetzt kommt, wird krass. Na? Ja, vor allem, also Shop-System, Drogensystem, klar. Und dann auch neue Kleidung, vor allem für Frauen kommt sehr viel rein. Das wird, ja, größere Priorität werden.
03:02:25 Ja. Hallo Theo, hallo.
03:02:39 Kleidung ist fertig. Ja, so die, ich kann es nicht erklären, wir haben was bearbeitet bei den Kleidungen. Und ab heute hat Hector angefangen, die Polygone zu fixen. Das machen wir jetzt auch noch einmal. Und wir fangen an, die Markenkleidung rauszunehmen. Die Branded Marken machen wir raus. Dann wird es natürlich erst mal weniger Dings geben, aber ja, wir ändern auch ein bisschen was am Kleidungssystem noch, aber ja. Das ist aber unabhängig von Hardy.
03:03:08 Wurde die FPS-Probleme von Saura gefixt? Ja. Großteils, ja. Großteils, ja. Ey, der Unicorn hier, der sieht echt geil aus, ne? Vom Livery her.
03:03:32 Wir brauchen nur ein richtiges Unicorn, aber was machen wir, wenn wir auf FFM sind? Das ist auch wieder so ein Vorteil dann, ne? Runterladen, einfügen, das war's. Gehen wir auf Shorties anwesend. Das war hier. Ne, wo war denn das? Welcher Zahl ist denn der Idiot?
03:04:06 Nicht hier. Wie viele Nomaden der? 40er, ne? Was ist jetzt hier? Was ich gucken soll?
03:04:40 Lichter zu viele. Warten wir die hin gemacht. Ja, das geht schon. So, hier auch. Ja, abends sieht es dafür ein bisschen gut aus. Jetzt haben wir in die Garage Lichter platziert.
03:05:12 Also hier. Haran, ja darf man, aber IC kann zum Platzverweis kriegen von der Polizei dafür, ne? Wir haben jetzt am Mirapark auch eins hinzugefügt, hier die 26, genau. Ah. Und die mit ihren Fast & Furious cars ja alles vollgemacht an den Autos.
03:05:43 Die Autos sind so krass, ne? Wirklich die krassesten Autos, dass du diese Livery-Farben ändern kannst. Das ist so krank, ne? Sind das zu viele? Nein. Ist das artig, dein Auto hier? Ach, er hat ja den Motor nicht ausgemacht und sein Auto nicht abgeschlossen.
03:06:13 Das ist ein schönes Auto. Boah, wie krass, der fährt jetzt früh getunt. Hat sogar noch Nost drin. So, erstmal jetzt von den Polizei kontrollieren lassen, damit die das beschlagnahmen. Erstmal noch das Verbrauchung von den wenigen, wem auch immer das gehört. Boah, der fährt sich so krass, ne?
03:06:41 Auch dieses System und so, ne? Eieieieiei, ist das krank. Auch, dass das Auto schneller fährt als alle anderen, das ist crazy. Das ist crazy. Ah, der hat einen Perleffekt sogar noch drauf gemacht. Ja, sieht der aus.
03:07:16 Ey wirklich, wir haben so krasse Features eigentlich langsam und es wird immer krasser, ne? Heute Abend schwimmen wir auf jeden Fall wieder RP.
03:08:44 Was meinst du, Alex? Boah, wie das bockt, hier zu cruisen. Nein, ich mein's ernst, Alex, welchen Tag genau meinst du? Ich find's generell lustig.
03:09:49 Haken war das, ich hatte nichts damit zu tun. Ja, ne, aber es sind geile Sachen, die dazu gekommen sind, ne? Gucken wir mal ganz kurz hier in den Change-Log rein, also wir haben gemacht Change-Log, also von gestern, Uzi raus, Kusenberg hat jetzt noch Gummigeschosse,
03:10:20 jetzt einfach warten bis die bis am spätsten sonntag der shop drauf drin ist und dann gut ich gehe mich jetzt nochmal hinlegen wir waren jetzt schon mal drei stunden für heute da dann streamen wir heute abend rp
03:10:43 Um 16 Uhr kommt der Techniker vorbei. Dann muss mein PC hier, kriege ich mein AMD eingebaut. Das neue Case und alles. Und dann spielen wir RP und am Abend spielen wir immer auf Kick. Also kommt gerne vorbei. Heute wird ein langer Stream, 18 plus Content heute. Vielleicht auch mit TV noch auf Kick. Auf jeden Fall heute ein längerer Stream. Haut rein. Ich verpiss mich, muss mich hinlegen, lieber. Ich bin am Arsch.
03:11:13 Mach's gut, Leute. Ciao. Bis nachher.