[NewLife] chillen und so ! gtanewlife.de
Spannung in Los Santos: Entführungen, Verfolgungen und unerwartete Bündnisse
![[NewLife] chillen und so ! gtanewlife.de](/static/thumb/video/scutua7c-480p.avif)
Los Santos wird von einer Welle der Kriminalität heimgesucht. Entführungen und Verfolgungsjagden sind an der Tagesordnung. Unerwartete Bündnisse entstehen, während Misstrauen und Paranoia die Beziehungen belasten. Im Zentrum stehen Fahrzeug-Enthusiasmus, Tuning-Pläne und Diskussionen über kommende Rennen.
Fahrzeugankündigungen und Community-Interaktionen
00:05:03Es wird angekündigt, dass heute die Fast & Furious Autos kommen, insbesondere der Supra. Es gab vorherige Ankündigungen, die nicht eingehalten werden konnten. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Subs und Sub-Gifts und erwähnt, dass er sich krank fühlt. Es wird über das Aussehen des Liberty gesprochen, welches noch bearbeitet werden soll, um das originale Design an der Seite zu erhalten. Die Begeisterung über das Auto wird geteilt, besonders dessen Fahrverhalten. Es wird erwähnt, dass viele das Auto bereits haben. Der Streamer kündigt an, in den Teamspeak zu gehen und startet eine dreiminütige Werbung. Es wird kurz über den Evo gesprochen und ein Besuch beim PDM in Erwägung gezogen, um die Situation dort zu prüfen. Die Community wird über zukünftige Rennen informiert, die stattfinden sollen, sobald alle Autos verfügbar sind. Es wird erwartet, dass der Skyline und andere Fahrzeuge in den nächsten Tagen hinzugefügt werden. Ein Zuschauer wird für sein Prime-Abo gedankt.
Interaktion mit einem Charakter und Fahrzeugkauf
00:15:36Ein Charakter namens Pavic, der vom Parking kommt, möchte sein Auto auffüllen lassen, was mit 1000 Dollar berechnet wird. Er äußert den Wunsch, einen Supra zu kaufen, wird aber darauf hingewiesen, dass dieser erst in zwei Stunden verfügbar sein wird. Es entwickelt sich ein Gespräch über Volkswagen, wobei Pavic äußert, dass er keine Volkswagen fährt und die japanischen Autos besser findet. Es folgt ein kurzes Hin-und-Her über rote Pullover und die Situation wird als geklärt dargestellt. Der Streamer betont, dass der Skyline und Supra das Spielerlebnis nochmals verbessern werden. Der Jetta wird ebenfalls als optisch ansprechend empfunden, obwohl er bei den Zuschauern nicht so gut ankommt. Ein Bug bezüglich der Unterbodenbeleuchtung wird erwähnt und die Zuschauer werden gebeten, dies im Baxter-Gemeinrein zu melden oder in zwei Tagen erneut zu kommentieren.
Fokus auf Rollenspiel und Fahrzeugvorstellung
00:23:37Der Streamer kündigt an, dass er sich verstärkt auf Rollenspiel konzentrieren möchte, indem er mehr auf Verletzungen eingeht und ein intensiveres RP-Erlebnis für sich selbst kreiert, ohne Langeweile aufkommen zu lassen. Trotzdem wird er weiterhin mit Autos durch die Gegend fliegen. Es wird betont, dass nach einem Jahr auf dem RP-Server nun richtig Rollenspiel gespielt werden soll. Der Streamer äußert seine Begeisterung für ein bestimmtes Fahrzeug und freut sich auf die kommenden Fahrzeuge. Es wird kurz über Fraktionen gesprochen. Der Evo 7 wird dem 9er vorgezogen, wobei es beim 9er noch Probleme und Bugs gibt. Das Wichtigste sei jedoch, dass die Autos überhaupt ins Spiel gebracht werden konnten. Es wird eine Frage an den Chat gestellt, wer die Filme Fast and Furious Teil 1 und 2 gesehen hat und wie gut sie gefallen haben. Der Charakter Roman Pierce wird als besonders unterhaltsam hervorgehoben.
Diskussion über Fast & Furious Filme und Auseinandersetzung
00:27:32Die neueren Teile der Fast & Furious-Reihe werden kritisiert, insbesondere Tokyo Drift, da die Hauptdarsteller fehlten und der Film den Namen der Reihe ohne Bezug dazu nutzte. Anfangs war der Streamer ein Hater von Tokyo Drift, da er die chronologische Ordnung vermisste und die Konstellation mit Han nicht verstand. Später erkannte er, dass Tokyo Drift nach Fast & Furious 5 spielt. Die Teile sechs und sieben wurden nur einmal angesehen, da der Streamer von der Entwicklung der Reihe enttäuscht ist. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit anderen Charakteren, in der es um den Kauf von Gras und eine Kombi geht. Die Situation eskaliert, und der Streamer wird angegriffen. Es wird die Polizei gerufen, um die Situation zu klären. Es stellt sich heraus, dass es sich um Xander's Jungs handelt. Der Streamer ruft die Polizei und meldet bewaffnete Personen an einer Tankstelle.
Entführung und Rettung
01:17:56Es beginnt eine chaotische Szene, in der eine Person namens Amelie um Hilfe ruft und behauptet, entführt zu werden. Es gibt Auseinandersetzungen und Hilferufe nach der Polizei. Eine weitere Person wird aufgefordert, Amelie zu befreien, während diese zögert, da sie die Beteiligten nicht kennt. Es stellt sich heraus, dass die Entführer angeblich Freunde sind und Amelie in der Vergangenheit geholfen haben sollen. Die Situation eskaliert, als die Gruppe feststellt, dass ihr Auto gestohlen wurde und sie von den Entführern verfolgt werden. Sie suchen Schutz und fordern die Polizei auf, die Verfolgung aufzunehmen. Die Situation wird für Amelie zunehmend belastend, und sie äußert den Wunsch, auszusteigen. Es kommt zu einem Gespräch über Waffenbeschaffung und die Beteiligung einer Gruppe namens Legacy an der Entführung. Es wird ein Anruf beim PD Chef erwähnt, um die Situation zu klären und Hilfe zu erhalten. Die Gruppe diskutiert über die Glaubwürdigkeit und mögliche Unterstützung durch Chief Brandy, wobei der Tonfall von Misstrauen und Skepsis geprägt ist. Es wird erwogen, sich zu bewaffnen, um sich gegen Legacy zu verteidigen, aber auch die Risiken und die Übermacht des Gegners werden erkannt. Stattdessen wird beschlossen, die Situation zu analysieren und möglicherweise die Anwesenheit der Gegner auszuspionieren.
Konfrontation und Misstrauen
01:23:14Ein Anruf von Vanilla, der Vorwürfe erhebt, die Situation weiter verkompliziert. Vanilla beschuldigt die Gruppe, ihm nicht geholfen zu haben und wirft ihnen Feigheit vor, insbesondere im Zusammenhang mit einer Person namens Dietzeln. Es folgen hitzige Wortwechsel und Anschuldigungen, die in persönlichen Beleidigungen gipfeln. Vanilla behauptet, mit einer Granate angegriffen worden zu sein, was von der Gruppe vehement bestritten wird. Es werden alte Rechnungen aufgemacht und unbezahlte Schulden aus der Zeit bei Matrix angesprochen. Amelie wird in die Auseinandersetzung hineingezogen, und es entstehen Spannungen zwischen den Beteiligten. Vanilla verlässt die Gruppe, was zu weiterer Verwirrung und Frustration führt. Die Gruppe diskutiert über Vanillas Verhalten und seine Motive, wobei Misstrauen und Argwohn vorherrschen. Es wird spekuliert, dass Vanilla in der Vergangenheit eifersüchtig auf die Beziehung zwischen Amelie und Hakan war. Die Situation bleibt angespannt und ungelöst, da Vanilla sich nicht ernst genommen fühlt und die Kommunikation abbricht.
Eskalation und Flucht
01:29:20Die Situation eskaliert weiter, als Vanilla plötzlich eine Waffe zieht, was zu einer Panikreaktion führt. Die Polizei wird auf die Situation aufmerksam, und es kommt zu einer Konfrontation. Es wird der Vorwurf der Entführung erhoben, und die Polizei beginnt mit Ermittlungen. Amelie ergreift die Flucht mit der Waffe, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Es entsteht ein Chaos, in dem die Beteiligten versuchen, die Situation zu erklären und sich gegenseitig zu beschuldigen. Die Polizei versucht, die Situation unter Kontrolle zu bringen und die flüchtige Amelie zu stellen. Es kommt zu Diskussionen über die Rechtmäßigkeit der Durchsuchung und die Rolle von Vanilla in dem ganzen Vorfall. Die Gruppe äußert den Verdacht, dass Vanilla sie bewusst in diese Situation gebracht hat. Die Polizei setzt ihre Ermittlungen fort und versucht, die Hintergründe des Vorfalls aufzuklären. Die Situation bleibt angespannt und unübersichtlich, da die Beteiligten unterschiedliche Versionen der Ereignisse präsentieren.
Bündnisse und Konflikte
01:36:14Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich gegen Angriffe zu verteidigen und die Kommunikation zu verbessern. Die Gruppe diskutiert über bestehende Konflikte mit anderen Gruppierungen wie Matrix und Corsanero, wobei Corsanero anscheinend keine Rolle mehr spielt. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Mitglieder der Gruppe sich gegenseitig unterstützen und im Notfall die Polizei rufen. Es kommt zu Spannungen innerhalb der Gruppe, als eine Person beschuldigt wird, ein Messer gestohlen zu haben. Es wird eine neue Person namens Maisie in die Gruppe eingeführt, die offenbar neu in der Stadt ist. Maisie wird von der Gruppe aufgenommen und ihr wird angeboten, ihr die Stadt zu zeigen. Es stellt sich heraus, dass Maisies Freund Kuno ist, der sich angeblich nackte Frauen ansieht. Die Gruppe plant, Kuno zu finden und Maisie mitzunehmen. Es kommt zu einer Konfrontation mit Vanilla, der Amelie vorwirft, für ihn alles tun zu können, obwohl sie angeblich ihr Gedächtnis verloren hat. Vanilla wird beschuldigt, die Polizei auf die Gruppe aufmerksam gemacht zu haben. Die Situation bleibt angespannt, da die Beteiligten unterschiedliche Interessen und Loyalitäten haben.
Verfolgungsjagd und Teamwork
02:10:04Nach einer rasanten Verfolgungsjagd, bei der der Hubschrauber der Polizei ausgetrickst wurde, stellt sich die Frage, wie viele Polizisten überhaupt noch hinter den Protagonisten her sind. Es wird die Teamarbeit hervorgehoben, insbesondere das Aussteigen im perfekten Moment. Während der Fahrt wird sogar ein Geldautomat gehackt, was die Frage aufwirft, ob dies der Grund für die Verfolgung ist. Eine kurze Interaktion mit Passanten, die das Auto loben, unterbricht die Flucht kurz. Es folgt eine Diskussion über Fahrkünste und Fluchtstrategien, wobei Vergleiche zu Filmen wie 'Italian Job' und 'The Driver' gezogen werden. Die Protagonisten besuchen eine Halle, in der Autos gefärbt werden, und geraten in eine Konfrontation mit den Anwesenden, bei der es zu Beleidigungen und Provokationen kommt. Die Situation eskaliert fast, kann aber durch Zureden entschärft werden. Anschließend wird ein Gespräch über frühere Ereignisse geführt, bei dem Vorwürfe und Rechtfertigungen ausgetauscht werden. Einer der Protagonisten gesteht, die Polizei über den Standort des anderen informiert zu haben, was zu Spannungen führt.
Paranoia und Eskalation
02:16:39Die Situation eskaliert, als ein Protagonist den anderen beschuldigt, nicht aufmerksam genug zu sein und Gefahren zu ignorieren. Es wird Paranoia thematisiert, da der Protagonist in jedem Passanten eine potenzielle Bedrohung sieht. Diskussionen über richtiges Verhalten in gefährlichen Situationen entstehen, wobei unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen. Einer der Protagonisten ruft die Polizei, um Hilfe zu holen, da er sich alleine überfordert fühlt. Ein Text wird vorbereitet, um einen Überfall zu melden. Es wird deutlich, dass die Protagonisten unterschiedliche Herangehensweisen an Konflikte haben. Einer plant im Voraus und versucht, die Situation zu kontrollieren, während der andere impulsiver handelt. Es wird über das Verhalten des anderen diskutiert und kritisiert, insbesondere dessen mangelnde Reaktion auf potenzielle Gefahren. Die Angst vor einem Überfall und die daraus resultierenden Handlungen werden analysiert und bewertet. Es stellt sich heraus, dass der Polizeichef nicht erreichbar ist, was die Situation zusätzlich erschwert.
Verfolgung und Hilferuf
02:22:20Die Verfolgung durch mehrere weiße Autos setzt sich fort, und es wird ein Hilferuf an den Dispatch abgesetzt. Die Protagonisten diskutieren über den Einsatz von Waffen und Granaten, entscheiden sich aber dagegen. Es wird deutlich, dass einer der Protagonisten nicht bereit ist, ins Gefängnis zu gehen. Die Verfolger holen auf, und die Protagonisten versuchen, die Polizei zu kontaktieren, um Hilfe zu erhalten. Sie werden von mehreren Fahrzeugen verfolgt und fordern Unterstützung an. Es wird versucht, die Verfolger abzuschütteln und die Polizei zu alarmieren. Die Protagonisten geraten in Panik und fordern dringend Verstärkung an. Einer der Protagonisten wird von einem BMX-Fahrer getötet, was die Situation weiter zuspitzt. Es wird vermutet, dass die Polizei die Protagonisten im Stich lässt und nicht rechtzeitig eintrifft. Die Protagonisten beschließen, ins Wasser zu fliehen, um den Verfolgern zu entkommen. Einer der Protagonisten stirbt beim Fluchtversuch im Wasser.
Konfrontation und Anwerbung
02:32:32Die Protagonisten setzen einen Notruf ab und melden den Angriff auf sie. Sie beschreiben die Täter und deren Fahrzeuge. Einer der Protagonisten wird ohnmächtig, was zu weiteren Problemen führt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit der Polizei, bei der Vorwürfe und Beschwerden ausgetauscht werden. Die Protagonisten beschuldigen die Polizei, unterbesetzt und ineffektiv zu sein. Sie beschreiben, wie sie von einer rivalisierenden Gruppe angeworben werden sollten, dies aber ablehnten. Die Polizei untersucht den Tatort und befragt die Protagonisten. Es stellt sich heraus, dass die Polizei die Situation nicht unter Kontrolle hat und die Protagonisten auf sich allein gestellt sind. Die Protagonisten kritisieren die Polizei für ihr Verhalten und ihre Inkompetenz. Die Polizei fordert die Protagonisten auf, den Tatort zu verlassen. Am Ende des Gesprächs wird deutlich, dass die Protagonisten die Situation als frustrierend und unbefriedigend empfinden, da sie sich von der Polizei im Stich gelassen fühlen und die Gefahr weiterhin besteht.
Ausrüstung und Eskapaden in Los Santos
03:04:15Es wird überlegt, was im Spiel unternommen werden soll, wobei der Fokus auf Action und potenziellen Konfrontationen liegt. Ein Besuch bei 'Ammunation' wird in Erwägung gezogen, um sich für den Fall einer Verfolgung auszurüsten. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Spielfigur Aladin, die als 'Bastard' bezeichnet wird. Die Stimmung ist aufgeheizt, und es wird über frühere Konflikte und mögliche Geiselnahmen gesprochen. Trotz der hitzigen Diskussionen wird auch Humor eingebracht, beispielsweise als eine Spielfigur zum alten PD gefahren wird und es zu verbalen Auseinandersetzungen kommt. Die Situation eskaliert, als eine Spielfigur verhaftet und verprügelt wird, bevor die Lage sich wieder beruhigt und man auf Augenhöhe miteinander redet. Abschließend wird über das Vertrauen innerhalb der Gruppe und die Notwendigkeit von Konkurrenz gesprochen, während man sich auf neue Herausforderungen vorbereitet.
Vorfreude auf den Supra und Tuning-Pläne
03:13:30Die Aufregung steigt, als das Update für den Supra im Spiel erwartet wird. Es wird über die Vorfreude auf den Eric-Siegen gesprochen und Pläne für ein baldiges Tuning geschmiedet. Die Community wird einbezogen, indem nach Meinungen gefragt wird, und die Spannung auf das neue Fahrzeug ist spürbar. Nach einer kurzen Wartezeit ist der Supra endlich verfügbar, und es wird über erste Eindrücke und das Aussehen des Fahrzeugs diskutiert. Es werden verschiedene Farben und Designs in Betracht gezogen, wobei der Fokus auf Individualität und einem ansprechenden Look liegt. Die Kosten für das Tuning werden erörtert, und es wird überlegt, welche Verbesserungen vorgenommen werden sollen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, das Aussehen des Supra an das Original aus 'Fast & Furious' anzulehnen.
Diskussionen über Basketball und die Zukunft der Lakers
03:24:06Es werden Meinungen über Basketball ausgetauscht, insbesondere über die Leistungen von Luka Dončić und Stephen Curry. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer aktuell der bessere Spieler ist und wie sich die Lakers in Zukunft entwickeln werden. Die vergangene Performance der Lakers wird kritisiert, und die Erwartungen an die Kombination von Dončić und LeBron James werden thematisiert. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Verteidigung der Lakers zu verbessern und einen guten Center zu finden. Abschließend wird die Bedeutung von Dončić für das Team hervorgehoben und die Auswirkungen auf die gesamte Liga analysiert. Die Einführung des Supra-Updates im Spiel wird erwähnt, was die Vorfreude auf neue Spielerlebnisse weckt.
Erste Eindrücke vom Supra und Mazda RX-7
03:31:13Nachdem die neuen Autos im Spiel verfügbar sind, werden erste Eindrücke und Meinungen ausgetauscht. Besonders der Mazda RX-7 erregt Aufmerksamkeit, und sein Aussehen wird gelobt. Es wird über den Kauf des Supra gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es sich um ein besonders gutes Auto handelt. Die Farben der Fahrzeuge werden diskutiert, und es wird überlegt, welche Lackierung am besten aussieht. Es folgt eine Testfahrt mit dem Supra, bei der das Fahrgefühl und die Leistung des Wagens ausprobiert werden. Die neuen Autos werden als 'geil' und 'krass' bezeichnet, und die Vorfreude auf zukünftige Rennen und Verfolgungsjagden steigt. Es wird auch überlegt, ob das Design des Mazda RX-7 verändert werden kann und wie die Community die beiden neuen Autos findet. Abschließend wird die Performance des Supra mit und ohne Nitro getestet, um ein Gefühl für die Beschleunigung und das Handling zu bekommen.
Tuning-Enthusiasmus und Fahrzeugfarben
04:16:37Es herrscht große Begeisterung für die aktuellen Tuning-Aktivitäten und die Möglichkeit, mit einer festen Gruppe herumzufahren. Die Anpassungsmöglichkeiten der Fahrzeuge, insbesondere der Perleffekt und die RGB-Farben, werden diskutiert. Es wird überlegt, welche Farben für bestimmte Modelle wie den Supra und den Skyline am besten geeignet sind, wobei verschiedene Optionen wie Orange und Grün in Betracht gezogen werden. Der Streamer betont seine Vorliebe für Honda Civics und die allgemeine Begeisterung für die Tuning-Szene. Es gibt Überlegungen, ob ein bestimmtes Modell, der Hulk-Turan von Tokyo Drift, ins Spiel aufgenommen werden soll, aber man ist sich noch unsicher. Insgesamt zeigt sich eine große Vorfreude auf die kommenden Tuning-Möglichkeiten und die neuen Fahrzeuge.
Probleme mit der NOS-Installation und Tuning-Performance
04:26:59Es gibt Schwierigkeiten mit der Installation und Funktion von NOS-Flaschen in den Fahrzeugen. Mehrere Mechaniker berichten von Problemen, und es wird vermutet, dass es sich um einen Bug handeln könnte. Es wird empfohlen, ein Video des Vorgangs zu erstellen und es als Bug zu melden. Auch die Performance der getunten Autos wird infrage gestellt, da es den Anschein hat, als ob die Fahrzeuge trotz Tuning an Leistung verloren haben. Es wird überprüft, ob alle Teile korrekt verbaut sind. Es wird diskutiert, ob das Problem mit dem Motor zusammenhängt und ob ein Clip von den Problemen erstellt werden soll, um es den Mitarbeitern zu zeigen. Es wird festgestellt, dass die Anzeige für die NOS-Flasche erst erscheint, wenn der Motor läuft. Ein Spieler erhält auf Kosten des Streamers Motor-, Bremsen-, Getriebe- und Turbo-Upgrades für sein Auto. Es wird überlegt, ob es ein Problem mit den Farben des Motors gibt, das dazu führt, dass Änderungen nicht angezeigt werden.
Fahrzeugdesign und Community-Treffen
04:45:03Der Streamer lobt das Aussehen der getunten Autos und die neuen Anpassungsmöglichkeiten, wie z.B. Unterbodenfarben und Felgenfarben. Es wird überlegt, im Hintergrund Farben zu verwenden, die sich mit der Hauptfarbe beißen, aber dennoch passen. Die Community wird aufgefordert, mit ihren getunten Autos zu einem Treffen am Mirror Park Tankstelle zu kommen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass dies zu Problemen führen könnte, wenn zu viele Leute teilnehmen. Aladin wird dafür gelobt, außergewöhnliche Farben zu verwenden und viel auszuprobieren. Es wird überlegt, ob man die Autos mit gebürsteten oder abgetragenen Metalleffekten versehen soll, wobei sich der Streamer letztendlich für gebürstet entscheidet. Die Community feiert das Ergebnis und vergleicht das Aussehen mit einem Samurai. Es wird angekündigt, dass es wehtun wird, wenn die Autos nicht mehr da sind, falls man auf FFM umsteigen sollte.
Organisation von Auto-Treffen und Rennen
05:01:27Es wird ein Treffen mit Leuten vereinbart, mit denen der Streamer regelmäßig Rennen fährt, und überlegt, ob diese auch zu einem bestimmten Ort kommen sollen. Die Community wird aufgefordert, ihre Lichter anzumachen und die Fahrzeuge ordentlich zu parken. Da die aktuelle Tankstelle für die Anzahl der Leute zu klein ist, wird vorgeschlagen, zu einer anderen Tankstelle oder zum Sandyshots Flughafen zu fahren, um die Autos auszutesten. Es wird die Idee eines Drag Races in den Raum geworfen. Der Streamer äußert sich begeistert über die vielen verschiedenen Farben der Autos und die Streaming-Range, die es ermöglicht, die Autos auch aus der Ferne zu sehen. Es wird darüber gesprochen, dass der Skyline noch nicht im Spiel ist und es noch krasser werden wird, wenn er verfügbar ist. Der Streamer und Hakan überlegen, ob sie ein Rating für die Autos einführen sollen und planen, themenbezogene Treffen zu veranstalten, bei denen nur bestimmte Automodelle erlaubt sind. Es wird auch die Idee diskutiert, bunte Lichter an der Tankstelle zu installieren, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen.
Diskussion über Gameplay-Mechaniken und Renn-Events
05:21:01Es wird diskutiert, dass die neuen Autos keine Handschuhfächer oder Kofferräume haben, was sie zu reinen Rennautos macht. Der Streamer schlägt vor, dass alle gemeinsam zu einem bestimmten Punkt fahren und dieselbe Strecke abfahren sollen, warnt aber vor Eskalationen durch aggressive Fahrweisen. Es wird beschlossen, dass die Fahrt eher gemütlich sein soll, ohne unnötiges Rammen. Die Community wird nach ihren bevorzugten Automodellen gefragt, wobei der Skyline und der Supra besonders beliebt sind. Es wird überlegt, ob man NOS nachfüllen lassen kann und wie viel das kostet. Der Streamer betont, dass er es vermeiden möchte, Rundnachrichten an die Community zu schicken, um alle zu einem bestimmten Ort zu bewegen. Er äußert sich begeistert über die Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn noch mehr Autos im Spiel sind und noch mehr Leute teilnehmen. Es wird überlegt, ob man die Regeln für die Nutzung von NOS ändern soll, um mehr Nervenkitzel zu erzeugen, z.B. indem man es generell verbietet oder nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Der Streamer schlägt vor, dass die Autos generell von 21 Uhr bis 22.30 Uhr in Los Santos verboten sind. Es wird eine gemeinsame Fahrt gestartet, wobei der Streamer die Führung übernimmt. Es wird ein Testlauf für eine Rennstrecke durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle die Strecke kennen.