[EN/GER] S&F Let's Play#822 - EU23 Progress + WB Rewards @mozonetv betadc drops stats !events + Giveaways
Shakes & Fidget: World Boss Belohnungen und Server-Merges erklärt
Die Diskussion um World Boss Belohnungen und Server-Merges wird vertieft. Es wird erklärt, dass VIP-Spieler das erste kostenlose Bier des Tages nicht benötigen, da sie bereits Vorteile haben. Bei Server-Merges erhalten jüngere Server eine anteilige Kompensation für fehlende Spielzeit, was jedoch nicht die volle Dauer abdeckt. Die genaue Berechnung ist komplex und gleicht nur einen Teil der fehlenden Ressourcen aus, was unterschiedliche Meinungen zur Fairness hervorruft.
Diskussion über World Boss Belohnungen und Server-Merges
00:17:59Es gibt eine anhaltende Diskussion über die Belohnungen des World Boss, insbesondere ob diese für Spieler mit VIP-Pass angepasst werden sollten, da das erste kostenlose Bier des Tages für sie nutzlos ist. Der Streamer versteht die Beschwerden nicht, da es sich um eine kostenlose Zugabe handelt und VIP-Spieler ohnehin schon Vorteile haben. Zudem wird die Kompensation bei Server-Merges erklärt: Der jüngste Server erhält eine anteilige Stat- und XP-Kompensation für die fehlende Spielzeit, jedoch nicht die volle Dauer. Es wird betont, dass dies nur einen Teil der fehlenden Ressourcen ausgleicht und die genaue Berechnung komplex ist. Die Diskussion zeigt unterschiedliche Meinungen zur Fairness und den Wert von kostenlosen Boni im Kontext von kostenpflichtigen Vorteilen.
Optimierung des Equipments für PvE, PvP und Quests
00:29:20Es wird eine detaillierte Anleitung zur Optimierung des Equipments für verschiedene Spielbereiche gegeben. Für Quest-Equipment ist die erste Priorität XP, gefolgt von Gold. Für PvE und PvP stehen HP an erster Stelle, die Waffenrune sollte die höchste mögliche sein, und danach Resistenzen. Die Qualität der Gegenstände und die Chance auf Epics sind zunächst optional. Qualitätsrunen sind besonders nützlich, wenn man Gegenstände in Läden oder im Legendären Dungeon sucht, da sie die Stats der gefundenen Items erhöhen. Es wird empfohlen, zunächst HP-Runen bis zu 15% zu sammeln und dann Resistenzen einzubauen. Für Quests sollte man zuerst XP-Runen bis zu 10% sammeln, bevor man Gold hinzufügt. Diese Strategie ermöglicht es Spielern, ihre Charaktere effizient für verschiedene Herausforderungen zu stärken.
Informationsquellen und Spieltiefe für neue Spieler
00:40:55Neue Spieler fragen sich, wo sie am besten Informationen und Tipps erhalten, wie zum Beispiel zum Mannequin oder zur Questing Gear. Der Streamer verweist auf den Stream selbst, Videos von Content-Creatoren und insbesondere auf den FAQ-Channel im Tavernendiscord. Es wird betont, dass Shakes & Fidget aus einer Ära stammt, in der eine intensive Auseinandersetzung mit dem Spiel vorausgesetzt wurde. Die Komplexität und die Möglichkeit zum Min-Maxing, also der individuellen Optimierung des Spielstils, sind Merkmale, die viele Shakes-Spieler schätzen. Die Entscheidungen, die Spieler treffen, haben langfristige Auswirkungen auf ihren Account und dessen Stärke. Ingame-Tooltips, erkennbar an einem 'i'-Symbol, bieten grundlegende Erklärungen zu Features, jedoch keine Meta-Tipps von Top-Spielern.
Anstehende Events und Updates für November und Dezember
00:49:03Es gibt keine geheimen Informationen, aber es wird bestätigt, dass ein weiteres Elevator-Event ansteht, da vier Elevators pro Jahr stattfinden und bisher drei stattfanden. Der Block kündigt für November den Elevator, Black Friday und weitere Events an. Im Dezember ist eine Server-Fusion geplant, gefolgt von einem Update und dem Legendären Dungeon. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es immer die Möglichkeit gibt, dass weitere, noch nicht angekündigte Updates zum Spiel hinzugefügt werden könnten. Die Planung der Events ist somit für die nächsten Monate klar umrissen und bietet den Spielern eine Vorschau auf kommende Herausforderungen und Möglichkeiten.
Legendäre Edelsteine und Dungeon-Strategien
00:55:17Es wird erklärt, dass legendäre Edelsteine nicht durch Pilze im Legendären Dungeon oder Elevator erworben werden müssen, sondern kostenlos erhältlich sind. Spieler können pro Event zwischen zwei und vier Legendary Dungeons kostenlos abschließen, abhängig von ihrer Erfahrung. Unerfahrene Spieler schaffen möglicherweise zwei, erfahrene Spieler mit etwas Glück auch vier oder mehr. Legendäre Gegenstände im Sammelalbum garantieren eine Chance, legendäre Edelsteine aus der Edelsteinmine zu erhalten. Weitere Quellen sind Gilden, die bestimmte Ränge im Elevator erreichen, sowie Events wie die Ostereiersuche oder das Sommerfest. Die beständigste Quelle bleibt jedoch das Sammeln von Legendaries und deren Gewinnung aus der Edelsteinmine. Erfahrung ist entscheidend, um Zeitverschwendung zu vermeiden und Runs effizient zu gestalten, beispielsweise durch das Farmen von Schlüsseln in den ersten Etagen und das Vermeiden von 100% HP-Wiederherstellung vor Bosskämpfen.
Zweite Abstimmung zum Charakter-Design-Update und World Boss Feedback
01:09:06Es wird eine zweite Abstimmung über ein Charakter-Design-Update erwähnt. Die Ergebnisse dieser Abstimmung sind entscheidend, da sie bestimmen, ob das Update überhaupt umgesetzt wird. Sollte die Mehrheit dagegen stimmen, wird es nicht kommen. Der Streamer betont, dass es keinen logischen Grund gibt, dagegen zu stimmen, da Spieler, die das neue Design nicht möchten, einfach das alte System beibehalten könnten. Es wird auch positives Feedback zum World Boss geteilt: Ein Spieler berichtet, dass er mit geringem Pilzeinsatz und zwei kleinen Paketen Platz 33 erreichte. Ein anderer Spieler schaffte es als Free2Play-Spieler in die Top 30. Dies unterstreicht, dass der World Boss auch ohne massive Investitionen erfolgreich gespielt werden kann und interaktiv gestaltet ist, was von vielen Spielern geschätzt wird.
Diskussion über Re-Rolls und Spielmechaniken
01:32:50Es wird über die Möglichkeit eines Re-Rolls bei Avataren diskutiert, da es keine Rückmeldung von Marriott gibt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Elektrizität am Wohnort des Spielers ausfällt, wird als gering eingeschätzt. Im Chat wird über Spielelemente wie die Auswahl von 1 bis 5 Gegenständen, 10 Gegenstände und Expeditionen gesprochen. Es wird die Idee geäußert, Spielelemente einzubauen, um Fragen zu klären und das Spielerlebnis zu verbessern. Die Community scheint sich für einen Re-Roll zu entscheiden, und der Spieler äußert Vertrauen in 'Boro Gaming', der oft bei Giveaways anwesend ist. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, Spielmechaniken wie Pilz-Züge basierend auf Punkten zu implementieren, was jedoch als langwierig eingeschätzt wird. Die Diskussion dreht sich auch um die Implementierung von Spielelementen, die das Spielerlebnis bereichern könnten, aber auch Fragen aufwerfen, die dann geklärt werden müssen.
Giveaway-Mechaniken und Spielerinteraktion
01:39:17Es wird über die Mechaniken von Giveaways gesprochen, insbesondere darüber, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass jemand während eines Giveaways den Stream verlässt, je mehr Gewinner es gibt. Es werden humorvolle Gründe für das Verlassen des Streams genannt, wie das plötzliche Bedürfnis, auf die Toilette zu gehen oder das Auto umzuparken. Der Streamer betont, dass dies nichts Persönliches sei. Anschließend wird ein Kampf im Spiel gezeigt, bei dem der Krieger des Streamers mehrere Blocks hintereinander ausführt, was zu Erstaunen führt. Die Anzahl der Blocks wird gezählt und als 'geistig' bezeichnet, was auf eine außergewöhnliche Leistung hindeutet. Die Frage, ob neue Avatare so gestaltet werden können, dass auch Content Creator und Avatar-Gewinner Cosmetics nutzen können, wird verneint, da Avatar-Gewinner eine besondere Kategorie darstellen.
World Boss Rewards und EU23 Fortschritt
01:46:21Es wird erklärt, dass Änderungen am Avatar im System nicht möglich sind, da dieser fest hinterlegt ist. Der Streamer plant, alle World Boss Rewards auszuwählen und dann einige Level auf EU23 zu machen, um den Fortschritt voranzutreiben. Es wird diskutiert, dass es für Avatar-Gewinner, die ihren Avatar nach persönlichen Angaben angepasst bekommen haben, ein maximales Privileg ist, und dass die Implementierung weiterer Anpassungsmöglichkeiten 'Overkill' wäre. Der Streamer nimmt sich eine kurze Essenspause und beginnt dann, die World Boss Rewards zu beanspruchen. Dabei werden verschiedene Rahmen und Hintergründe begutachtet, wobei der silberne Rahmen und ein passender Hintergrund als besonders ansprechend empfunden werden. Es wird bedauert, dass die Rahmen nicht permanent sind, sondern nur bis zum nächsten World Boss Event gelten.
Dungeon-Strategien und Item-Upgrades auf EU23
01:51:43Der Streamer erhält einen legendären orangefarbenen Edelstein auf EU23, der sofort in die Waffe eingesetzt wird. Es wird erklärt, dass orangefarbene Edelsteine die höchste Stufe darstellen, sofern sie auf dem gleichen Level erhalten wurden. Das Ziel ist es, schnellstmöglich Level 250 zu erreichen, indem Dungeons besiegt werden. Es werden verschiedene Dungeons im Schattenwelt- und Lichtwelt-Bereich angegangen, um Erfahrungspunkte und Ausrüstung zu sammeln. Der Streamer entscheidet sich, den 'Keeper' im Festungs-System am meisten aufzuwerten, da dies für die meisten Spieler der Hauptfokus ist, im Gegensatz zu Goblins oder Trollen. Es wird auch darüber nachgedacht, neue Ausrüstung in den Shops zu kaufen, da heute ein Epic-Event stattfindet, um für den Rest der Woche vorbereitet zu sein und das Ziel von Level 250 zu erreichen.
Probleme mit Twitch-Whispern und Shop-Einkäufe
02:07:11Ein Zuschauer hat Probleme mit den Whisper-Nachrichten auf Twitch, da er seine E-Mail-Adresse oder Handynummer bestätigen muss. Der Streamer erklärt, dass dies notwendig ist, um die Funktion nutzen zu können. Es wird humorvoll auf die Schwierigkeiten eingegangen, die ein Zuschauer hat, kontextlose Nachrichten in den Chat zu kopieren. Anschließend geht der Streamer in die Shops, um neue Ausrüstung wie Handschuhe, Gürtel und Schuhe zu finden, um für die Epic-Event-Woche gerüstet zu sein. Es werden auch Tränke gekauft, um die Ausdauer zu erhöhen. Der Streamer versucht, eine kleine Abwechslung im Bild einzubauen, indem er so tut, als wären bestimmte Gegenstände nicht im Sammelalbum enthalten, obwohl sie es sind. Die Diskussion über das 'Rote Pferd' und dessen angebliche Kunststücke wird humorvoll als 'Mumpitz' abgetan.
Problemlösung und Community-Interaktion
02:23:29Ein Zuschauer wird darauf hingewiesen, dass Probleme mit Twitch direkt an Twitch gemeldet werden sollten und nicht an Playa, die Entwickler von Shakes & Fidget. Dies wird mit einer Analogie zur Heizung verdeutlicht: Bei Problemen mit der Heizung geht man auch nicht zum Kfz-Mechaniker. Der Streamer versucht, die Situation zu beruhigen und schlägt vor, die Geschichte des Streams von Anfang bis Ende zusammenzuschneiden, was als 'Banger' bezeichnet wird. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Kontext in Unterhaltungen zu schaffen, insbesondere wenn Zuschauer kontextlose Nachrichten in den Chat kopieren. Der Streamer betont die Wichtigkeit eines Dialogs, um Probleme zu verstehen und zu lösen. Es wird auch ein 'Black Market' angesprochen, dessen Timer und Angebote diskutiert werden. Der Streamer erklärt, dass der Timer für die Erneuerung der Angebote da ist, da man bestimmte Gegenstände nur einmal kaufen kann.
Event-Vorschau und Black Market Diskussion
02:31:30Es wird eine Vorschau auf die kommenden Events gegeben, die auf Discord geteilt werden: Rumble for Riches, Glorious Gold Galore, Sense of Time Special, XP Events und Epic Quest. Die Informationen für die darauffolgende Woche werden jeden Mittwoch bekannt gegeben. Es wird die Diskussion über den Black Market fortgesetzt, wobei der Streamer die Probleme kennt und vermutet, dass Playa sich dessen bewusst ist. Es werden Vorschläge für andere Angebote gemacht, die Ressourcen oder ähnliches beinhalten könnten. Die Idee, Sanduhren gegen Pilze oder Lucky Coins zu tauschen, wird jedoch als unwahrscheinlich angesehen, da Sanduhren einen anderen Zweck im Spiel haben und keinen direkten Wert als Währung besitzen. Es wird betont, dass der Kontext bei solchen Diskussionen oft fehlt, um die Zusammenhänge vollständig zu verstehen.
Langzeit-Account-Pflege und Raid-Ankündigung
02:41:58Der Streamer erklärt, dass er nicht dauerhaft auf allen Servern wie EU22, EU21, EU23 und EU24 spielen wird, da er bereits zwölf Accounts pflegen muss. Die Pflege dieser Accounts erfordert viel Arbeit und Zeit, die er gerne investiert, da dies auch dem Stream zugutekommt. Es wird humorvoll auf eine Nachricht über 'Bauchtanz' eingegangen. Der Streamer bedankt sich bei Don Muerte für die World Boss Bilder, die als 'übel nice' bezeichnet werden. Es wird über die Möglichkeit eines Raids gesprochen, und die Zuschauer werden aufgefordert, für den Kanal abzustimmen, der als nächstes geraidet werden soll. Nach einer Abstimmung wird 'Ego Dresden' als Ziel für den Raid ausgewählt. Die Zuschauer werden gebeten, im Chat aktiv zu sein und Grüße zu hinterlassen, wenn der Raid beginnt. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, dass er am Mittwoch wieder streamen wird.