[EN/GER] S&F Let's Play#715 - Legendary Dungeon + EU18 Progress @mozonetv !drops stats !events + Giveaways
Klassen-Update in Shakes & Fidget: Mönch, Ninja & mehr im Fokus!
![[EN/GER] S&F Let's Play#715 - Legenda...](/static/thumb/video/sfg4rm5t-480p.avif)
Der Streamer stellt die neuen Klassen-Kandidaten Mönch, Trickster, Beastmaster, Ninja, Pyromaniac und Plague Doctor vor und analysiert deren Fähigkeiten. Diskussionen über Item-Qualität, Legendary Dungeon und Community-Meinungen. Ein Giveaway rundet die Präsentation ab. Strategien für Arena Manager und Legendary Dungeon werden ebenfalls besprochen.
Vorstellung der neuen Klassenabstimmung und persönliche Präferenzen
00:15:23Der Streamer begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für den Raid. Er geht auf die neue Klassenabstimmung ein und betont, dass die Abstimmungsseite optisch sehr ansprechend gestaltet ist. Es werden die verschiedenen Klassen vorgestellt, darunter Mönch, Trickster, Beastmaster, Ninja, Pyromaniac und Plague Doctor. Der Streamer äußert seine persönlichen Präferenzen und erklärt, warum er bestimmte Klassen favorisiert. Er lobt die Visuals und Beschreibungen der Charaktere und ihrer Fähigkeiten auf der Abstimmungsseite. Der Streamer betont, dass jeder die Klasse wählen sollte, die ihm am besten gefällt, und sich nicht von anderen beeinflussen lassen sollte. Es wird diskutiert, dass der Mönch an einen Schamanen erinnert, aufgrund der Verwandtschaft mit den Elementen. Erwähnt wird auch, dass die neuen Klassen nicht sofort verfügbar sein werden, sondern erst nach einem längeren Entwicklungsprozess. Der Streamer geht auf die Fähigkeiten der einzelnen Klassen ein und erklärt, wie diese im Spiel funktionieren könnten.
Diskussion über Item-Qualität, Legendary Dungeon und Klassen-Fähigkeiten
00:25:22Es wird die Frage beantwortet, was "Improved-Item-Quality" bedeutet, nämlich Plus-Levels für zukünftige Ausrüstung, besonders nützlich bei Epic-Events und im Legendary Dungeon. Der Streamer plant, später im Stream LD zu spielen, um die Mechaniken zu demonstrieren. Es wird spekuliert, dass neue Klassen von längeren Kämpfen profitieren könnten, was Ausdauer wichtig macht. Die Diskussion dreht sich um die Fähigkeiten der verschiedenen Klassen, insbesondere des Plague Doctors und des Mönchs. Der Plague Doctor verursacht Schaden über Zeit mit einer Art Gifttrank, während der Mönch Elemente wie Wasser, Erde und Wind kontrolliert, um sich zu verteidigen, zu heilen oder schneller anzugreifen. Es wird auch darüber diskutiert, ob die Fähigkeiten des Mönchs auf bereits existierenden Fähigkeiten basieren, aber visuell anders dargestellt werden. Der Ninja überzeugt durch seine Naruto ähnliche Fähigkeit und Cheat Death Fähigkeit. Der Beastmaster wird als möglicherweise unterschätzt angesehen, da er sich im Kampf weiterentwickelt.
Weitere Details zu den Klassen und Community-Meinungen
00:36:04Der Streamer erläutert weitere Details zu den Fähigkeiten der Klassen, wie die Block-, Heil- und Berserker-Fähigkeiten des Mönchs. Es wird angemerkt, dass der Mönch in Diablo traditionell eine Geschicklichkeitsklasse ist. Die Community diskutiert, ob die Klassen fair und interessant sind. Der Streamer betont, dass die Entwickler einen Weg finden werden, alle Klassen interessant zu gestalten und auszubalancieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Beta-Version der drei Gewinnerklassen vor der endgültigen Abstimmung möglich wäre. Der Pyromaniac wirft Bomben, die nach einer bestimmten Anzahl von Runden explodieren, und kann zusätzliche kleine Bomben werfen. Der Beastmaster kämpft zusammen mit seinem Tier, das sich im Laufe des Kampfes weiterentwickelt und stärker wird. Es wird spekuliert, wie lange die Entwicklung und Veröffentlichung der neuen Klasse dauern wird, wobei sechs Monate oder mehr als realistisch angesehen werden.
Giveaway, Klassendiskussion und Community-Interaktionen
00:59:54Der Streamer kündigt ein Giveaway an, nachdem er ausführlich über die Klassen diskutiert hat. Es wird die Kreativität der Klassen und ihre visuellen Darstellungen gelobt, auch wenn einige Fähigkeiten auf bereits existierenden Mechaniken basieren. Die Community äußert ihre Präferenzen für bestimmte Klassen und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein, beantwortet Fragen und teilt seine Meinungen. Es wird spekuliert, ob Waves durch den Mönch einen unfairen Vorteil hätte, da sein Avatar seine Fähigkeiten verstärken würde. Der Streamer scherzt darüber, dass man sich eher um Waves' Stärke sorgen müsse als um die des Mönchs. Es wird angemerkt, dass der Stream für die Augen angenehm sei, da der Streamer einen frischen Haarschnitt habe. Der Streamer erklärt, warum er beim Voting für den Ninja gestimmt hat, nämlich wegen seiner Naruto-ähnlichen Fähigkeit. Es wird über die Temperatur im Raum des Streamers gescherzt, da das Thermometer verrückt spielt.
Diskussionen über Ninjas, Thermostate und persönliche Vorlieben
01:07:41Es beginnt eine Diskussion über Thermostate, Thermometer und die Raumtemperatur, wobei persönliche Empfindungen und Vergleiche zu Ninja-Charakteren aus Naruto einbezogen werden. Es wird über klassische Ninja-Darstellungen gesprochen, wobei Kakashi als Prototyp genannt wird. Persönliche Vorlieben bezüglich Ninja-Stilen und Haarstyling werden ebenfalls angesprochen. Es folgen Überlegungen zu Samurai Pizza Cats und Beleidigungen, die auf Anime-Charakteren basieren. Ein kurzer Exkurs über das Gewinnen und Verlieren bei Spielen schließt sich an, bevor der Fokus auf das Claimen von Preisen und das Vergessen von Buchstaben gelenkt wird. Es wird über Arena-Kämpfe, Dämonenjäger und interaktive Felder gesprochen, wobei die Zeitintensität der interaktiven Felder bemängelt wird. Der Wunsch nach Legendary Dungeon Runs wird geäußert, und es wird angekündigt, dass am nächsten Tag Events stattfinden werden, die ideal für EU18 sind, um Fortschritte zu erzielen und die 300er Marke anzupeilen. Abschließend werden Basiswerte und Lockouts in Arena-Kämpfen thematisiert, wobei ein erster Gewinn vermeldet wird.
Strategien und Erfahrungen im Arena Manager und Dungeon Breaks
01:15:33Es werden weitere Arena-Kämpfe und Lockouts diskutiert, wobei die Inaktivität des Servers bemängelt wird. Glückwünsche zu einem dritten Sieg werden ausgesprochen. Es wird über das neue Backend gesprochen und Verwirrung bezüglich Lockouts zur vollen Stunde ausgeräumt. Erfahrungen mit Dungeon Breaks werden geteilt, wobei der ideale Zeitpunkt für den Start eines Dämonenjägers erörtert wird. Es folgt eine Diskussion über die beste Strategie im Arena Manager, wobei der Fokus auf das erste Gebäude und Breakpoints gelegt wird. Glückwünsche zu 400 Pilzen werden ausgesprochen, und es wird festgestellt, dass EU1 möglicherweise down ist. Basiswerte werden betrachtet und es wird über Runenopfer im Arena Manager gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, was Messmann treibt, und eine Frechheit seitens Messmanns wird festgestellt, da er den Streamer besiegt hat. Es wird über neue Klassen und Late-Game-Inhalte diskutiert, wobei betont wird, dass keine baldigen Ankündigungen zu erwarten sind. Die Community-Beteiligung an Abstimmungen wird hervorgehoben. Es wird über Anpassungen an der Toilette und zukünftige Betas gesprochen. Ein Druide wird im World59 gespielt, und es wird über dessen Stärken und Schwächen philosophiert. Ein bevorstehender Termin in 30 Minuten wird erwähnt, und es wird versucht, den Stream bis dahin zu beenden.
Druiden-Fähigkeiten, Arena-Kämpfe und Giveaway-Aktionen
01:26:36Druiden-Fähigkeiten im Kampf werden erklärt, einschließlich Bärenangriff, Adlerangriff und Normalangriff. Es wird über die Effektivität der verschiedenen Angriffsarten gesprochen und ein leichter Statistikunterschied festgestellt. Ein dritter Sieg wird gefeiert. Es wird erneut über die Inaktivität in World59 geklagt, aber ein guter Kampf wird hervorgehoben. Die Dodge-Wahrscheinlichkeit und kritische Trefferchance des Druiden werden erläutert. Es wird ein Giveaway durchgeführt, bei dem die Zuschauer aufgefordert werden, ihre Wunschpakete anzugeben. Es werden verschiedene Pakete verlost, wobei es keine Pilze gibt, aber Pet-Früchte und Lucky Coins enthalten sind. Der erste Giveaway wird abgeschlossen und EU18 wird erreicht, wo das Ziel ist, den Run fortzusetzen und die 300er Marke anzupeilen. Es werden Events wie Legendary Dungeon, XP und Gold von Quests und das Pet-Event erwähnt. Es wird überlegt, Jams zu skippen und unnötige Gegenstände zu zerlegen. Der Early Bird Giveaway ist beendet, und es wird über die Notwendigkeit von Enchantments gesprochen, um bestimmte Level zu erreichen.
Charakter-Bewertungen, Dungeon Pausen und Strategie Diskussionen
01:37:45Es wird über EU9 gesprochen und Charakter-Bewertungen angekündigt. Ein Fehler beim Klicken auf Verzauberungen wird erwähnt und mögliche Lösungen werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Dämonenjäger auf Rang 9 ist, was als entspannt angesehen wird. Die Ästhetik des Dämonenjägers wird gelobt. Es wird über DP-Starts und Pläne gesprochen, wann man ungefähr rausgehen möchte. Es wird die Meta diskutiert, die 500er Marke zu erreichen. Ein Hexenverzauberungs-Bug wird erwähnt und ein Neustart empfohlen. Es wird überlegt, dass man mit einem Dämonenjäger mit 470 Level locker 510 plus erreichen kann. Die EU9-Fusion mit EU10 wird als wild bezeichnet. Es wird betont, dass man seinen eigenen Plan verfolgen und die Konkurrenz im Auge behalten sollte. EU10 wird als normale Eco-Server bezeichnet. Es wird überlegt, ob man mit 460 aus der DP gehen kann, was aber bedeuten würde, dass man weniger Zeit zum Sammeln von Stats hatte. Es wird betont, dass es nicht unbedingt notwendig ist, eine Punktlandung zu machen. Es wird erwähnt, dass man vor der DP keine elf Level mehr im Monat macht. Ein Spieler namens Crazy DPA wird erwähnt, der über ein Jahr nicht geskillt und über 400 Milliarden Gold gefarmt hat. Es wird betont, dass Outnumbered ein geiler DH ist. Es wird empfohlen, sich nicht zu stressen und zu gucken, wie es funktioniert. Es wird die Schatzkammer und Edelstermine von Outnumbered betrachtet, die als heavy bezeichnet werden.
Spielstil und Community-Aspekt von Shakes & Fidget
02:03:39Der Streamer spricht über die Eigenart von Shakes & Fidget, die aus der Browser-Game-Ära stammt. Er habe früher viele Browser-Games gespielt und genau deswegen gemocht. Er habe es genossen, mehrere Accounts zu haben und diese zu managen, um zu sehen, wann etwas fertig ist. Er habe die Browser-Tabs oben auf gehabt, um zu sehen, wann etwas fertig ist und wann er wieder auf die Accounts gehen kann. Er findet es entspannend und der Community-Aspekt sei auch ein großer Pluspunkt. Es wird die Frage beantwortet, wie viele Slots im Rucksack für Tränke freigelassen werden sollten. Der Streamer empfiehlt, nicht zu viele Flügeltränke zu horten, da diese Platz für andere Gegenstände wegnehmen, die man bei der Hexe verkaufen könnte. Er erklärt, dass die Kombination aus Ausdauer-, Flügel- und Hauptattributstrank die stärkste Version ist und rät, nicht zu sparsam mit Tränken umzugehen. Das Horten von zu vielen Tränken im Inventar ist kontraproduktiv, da es Platz für Gegenstände zum Verkauf bei der Hexe wegnimmt.
Legendary Dungeon Tipps und Strategien
02:09:27Es wird über die optimale Vorgehensweise im Legendary Dungeon diskutiert. Ein Zuschauer fragt, welcher Prozentwert an HP ideal für den Legendary Dungeon ist. Der Streamer antwortet, dass es darauf ankommt, wo man sich befindet. Vor dem Boss sollte man mindestens 30% haben, ansonsten mindestens 20%, aber es kommt auf die Situation an. Kurz vorm Boss mit 20% reinzugehen, kann dazu führen, dass der Run sofort vorbei ist. Es wird empfohlen, immer Tränke aktiv zu haben, da der Unterschied ohne Trank enorm ist. Man kann auch 10 Level höhere Gegner schlagen. Der Streamer erwähnt, dass man mit 60% vorm Endboss safe ist. Tim habe aktualisierte Zahlen gepostet, dass der Endboss maximal 52,5 Schaden macht. In dem Rahmen muss man sein, damit man den überlebt. Es wird empfohlen, lieber eine Stunde länger zu warten, anstatt zu sterben. Es wird die Frage diskutiert, ob man eher Level nachziehen oder Stats sammeln sollte. Der Streamer würde eher gucken, dass er mit den Leveln nachzieht, anstatt die Stats aufzuholen, die andere schon gesammelt haben.
Wichtige Hinweise zu Events und Dungeon Runs
02:20:26Der Streamer weist darauf hin, dass am nächsten Tag Witchers Dance ist und man Dungeon Runs dafür aufheben sollte, außer Items, die die Hexe will. Es wird erklärt, dass es kein Problem ist, frühzeitig in einem Dungeon Run zu sterben, da man den Run bald fortsetzen kann. Der Grund für das frühe Sterben ist wahrscheinlich das Farmen von Schlüsseln, was positiv für den Rest des Runs ist. Es wird empfohlen, Ultimate Runs am Wochenende zu machen, da es dann Events gibt, die damit zusammenarbeiten, wie Witchers Dance. Es wird erklärt, dass man im Challenge Room den Raum durch Sterben resetten kann. Der Streamer erklärt, warum er die Akademie nicht abholt, weil morgen XP Event ist und die Akademie vom XP Event profitiert. Ab Raum 50 will man nur noch ausweichen, nicht mehr kämpfen, wegen der Debuffs. Es wird empfohlen, Klunker zu nutzen, die die Chance zu ausweichen erhöhen. Klunker, die etwas beim Ausweichen schlecht machen, sind absolut unterste Tier. Es wird empfohlen, lieber viele Schlüssel zu sammeln, schnell durch den Run zu spielen und dann wieder HP zu sammeln.
Legendary Dungeon Strategien und Charakteranpassungen
02:35:56Es wird erklärt, dass es eine Einstellung für weniger Animationen gibt. Ein Zuschauer fragt, ob er die Epics von den Tröpfchen braucht, wenn er Level 608 ist. Der Streamer glaubt, dass es nur Teile der Tröpfchen sind. Ein Zuschauer fragt, wann es mehr Charakteranpassung und Profilrahmen geben wird. Der Streamer weiß es nicht, da es keine Ankündigung von Playa Games gab. Es wird erklärt, dass man Edelsteine ab Level 25 suchen und sammeln kann. Der Streamer sagt, dass er morgen wieder regulär um 17 Uhr streamen wird. Es wird erklärt, dass der Ultimate Run einfach ein normaler Run mal drei ist und man ihn nicht machen muss. Man kann auch normale Runs machen. Es wird erwähnt, dass der Streamer mit allen Dungeon Runen fertig ist, die er angefangen hat, und keinen auf EU18 angefangen hat. Deshalb kann man direkt zum Giveaway gehen. Es wird die Frage beantwortet, wie viel Prozent Health man braucht, wenn man auf 99 von 100 ist und die Rune Rotary Recovery hat, nachdem man den Dungeon wieder betritt. Man braucht etwa 54%, um safe zu sein.