[EN/GER] S&F Let's Play#807 - Late Game Dungeons with new items @mozonetv betadc drops stats !events + Giveaways

Shakes & Fidget: Late-Game Dungeons, Giveaways und Klassen-Diskussionen

[EN/GER] S&F Let's Play#807 - Late Ga...

Der Stream befasst sich mit Late-Game Dungeons in Shakes & Fidget, geplanten Serverfusionen und der Diskussion über die beste Charakterklasse. Giveaways werden veranstaltet, Fragen aus dem Chat beantwortet und die Schwierigkeit der Gildensuche thematisiert. Zudem werden Idol-Kämpfe bestritten und die Funktionsweise von SF Tools analysiert. Informationen zu Angebotsaktionen und dem Drops-System auf Twitch werden gegeben.

Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Late-Game Dungeon Pläne und Giveaway

00:16:37

Es wird geplant, Late-Game Dungeons mit mehreren Accounts zu besiegen, um die Erfolgschancen mit neuer Ausrüstung zu testen. Direkt zu Beginn des Streams wird ein kleines Giveaway veranstaltet, für das noch ein kreativer Name gesucht wird. Es wird überlegt, ob es wieder ein Ticket-Giveaway geben soll, und das Keyword für das erste Giveaway ist "Tickets". Nach der Ziehung der Gewinner werden Fragen aus dem Chat beantwortet, beispielsweise zur Geschichte des "Claim"-Features und zur Funktionsweise der Gewinnermittlung durch den Bot. Es wird erklärt, dass die Gewinnchancen rein zufällig sind und nicht erhöht werden können, außer durch die Teilnahme am Giveaway. Des Weiteren wird über das Halloween-Event und mögliche spezielle Events neben dem Legendary Dungeon diskutiert.

Server Fusionen und Elevator

00:31:33

Spekulationen über die bevorstehende Serverfusion im Dezember werden angestellt, wobei die Schwierigkeit der Vorhersage aufgrund fehlender Informationen betont wird. Es wird erörtert, welche Server potenziell fusioniert werden könnten und wie die Serveraktivität dabei eine Rolle spielt. Ein Zuschauer fragt nach der Bedeutung der Ingame-Beschreibung "Elevator" und den dazugehörigen Zahlen, was zu einer Erklärung führt, dass es sich um die erreichten Elevator-Stufen handelt, die aufgrund der Zeichenbegrenzung im Profil nur schwer unterzubringen sind. Abschließend wird die Wichtigkeit einer gut geplanten Gilde für den Serverstart hervorgehoben, da eine volle Gilde mit aktiven Mitgliedern von Anfang an Zeit und Prozente optimiert.

Charakterklassen Diskussion

00:53:25

Es wird darüber diskutiert, welche Charakterklasse für New World am besten geeignet ist, wobei betont wird, dass die Wahl hauptsächlich vom persönlichen Geschmack abhängen sollte. Tierlisten sollten nur berücksichtigt werden, wenn man wirklich "tryharden" möchte, was jedoch nur auf einen kleinen Teil der Spielerschaft zutrifft. Der Spaßfaktor sollte nicht vernachlässigt werden, da eine Klasse, die einem keinen Spaß macht, auch dann nicht hilft, wenn sie statistisch gesehen die beste ist. Es werden verschiedene Klassen und ihre Stärken und Schwächen in PvE und PvP erörtert, wobei der Druide als eine spaßige Klasse im Mittelfeld erwähnt wird. Abschließend wird betont, dass Stats und Level die entscheidenden Faktoren im Late-Game sind.

Gildensuche und Dungeon-Versuche

00:58:47

Es wird die Frage beantwortet, ob immer dieselben Spieler auf den Servern unterwegs sind, was verneint wird, obwohl es eine gewisse Stammbesetzung gibt. Für die Gildensuche wird Discord empfohlen, insbesondere der EU23-Channel. Anschließend wird über die Schwierigkeit, Epics für das Sammelalbum auf dem Handy zu finden, gesprochen und die Bevorzugung des PCs für das Spielen zu Hause betont. Es wird angekündigt, dass versucht wird, sich selbst im Spiel zu besiegen, was zu einer Diskussion über die Nutzung von Drittanbieter-Software führt. Es wird klargestellt, dass die Nutzung solcher Programme in kompetitiven Online-Spielen als Cheaten gilt und zu einem Bann führen kann. Nach einer Toilettenpause wird mit den Versuchen begonnen, die Idole zu besiegen, wobei der Pilzkonsum im Auge behalten wird.

Idol Kämpfe und SF Tools

01:07:03

Es wird beschlossen, die restlichen Idole zu besiegen und die benötigten Versuche zu kalkulieren. Es wird eine Wette gestartet, wie viele Versuche insgesamt benötigt werden, und die Zuschauer können auf verschiedene Optionen tippen. Nach einigen erfolgreichen Kämpfen und Level-Ups wird festgestellt, dass die ursprüngliche Schätzung von 15 Versuchen wahrscheinlich nicht ausreichen wird. Es wird über die Stärke der Gegner diskutiert und festgestellt, dass einige Gegner trotz schlechterer Werte schwieriger zu besiegen sind als andere. Die SF Tools werden zurate gezogen, um die Stats der Gegner zu vergleichen, aber die Ergebnisse sind widersprüchlich und werfen Fragen auf. Es wird spekuliert, warum einige Gegner stärker oder schwächer sind als erwartet, und die Zuschauer werden um Erklärungen gebeten. Am Ende werden insgesamt 48 Versuche benötigt, um alle Idole zu besiegen.

Informationen zu Angebotsaktionen und Dungeon-Fortschritt

01:43:36

Es gibt aktuell keine Informationen von Playa Games, ob ein bestimmtes Angebot am Wochenende wiederholt wird oder ob es dauerhaft ist. Man solle sich nicht ärgern und abwarten, was Playa dazu sagt. Der Streamer äußert sich zu seinem Fortschritt in verschiedenen Dungeons auf unterschiedlichen Accounts und stellt fest, dass einige Dungeons leichter werden, je weiter man kommt. Er erwähnt, dass er kurz vor dem Ende des Streams steht, da im Anschluss ein weiterer Mobile Dungeon Stream geplant ist. Trotzdem zeigt er sich zufrieden mit dem Fortschritt seines Accounts. Er erklärt, dass das Einlegen von Gegenständen in die Toilette nicht dazu führt, dass man die gleichen Gegenstände zurückbekommt, sondern dass es die Aura erhöht, was wiederum die Stats auf den Items verbessert. Er kann keine genauen Angaben zu zukünftigen Herbst- oder Winterpaketen machen, da er keine Informationen dazu hat.

Zeit als entscheidender Faktor und Giveaway-Details

01:49:01

Die Zeit ist der entscheidende Faktor für Charakterlevel, Macht und Fortschritt im Spiel. Man kann Level nicht erzwingen, aber Dungeons früh besiegen und durch bestimmte Phasen des Spiels rushen. Der Streamer erklärt, dass jeder Spieler irgendwann an einen Punkt kommt, an dem der Fortschritt langsamer wird. Er erwähnt einen Magier auf Level 605, der auf einem Server spielt, der vor über dreieinhalb Jahren gestartet ist. Der Streamer betont, dass Geduld und ein guter Gameplan wichtig sind, um effizienter voranzukommen, aber letztendlich die Zeit entscheidend ist. Er gibt das Keyword "Ticket" für das aktuelle Giveaway bekannt und erklärt den Ablauf des Giveaways, bei dem ein bestimmtes Wort während eines bestimmten Zeitfensters in den Chat geschrieben werden muss, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Es wird klargestellt, dass niemand zufällig aus dem Chat ausgewählt wird.

Giveaway-Mechaniken und Transparenz

01:58:36

Es wird erklärt, dass es keinen Unterschied macht, ob man die Anzahl der Teilnehmer am Giveaway kennt oder nicht, da dies die Gewinnchancen nicht beeinflusst. Der Streamer betont, dass es kein geheimes System hinter den Giveaways gibt und dass die Auswahl der Gewinner zufällig erfolgt. Er erklärt, dass es vorkommen kann, dass dieselben Leute öfter gewinnen, weil sie regelmäßig an den Giveaways teilnehmen. Es wird klargestellt, dass es für den Streamer keinen Vorteil gibt, ein spezielles System zu verwenden. Manchmal gibt es Re-Rolls, wenn die Gewinner nicht reagieren. Der Streamer erklärt, dass das Wort "rigged" im Chat zu einer Verifizierung durch Modbot führen kann. Er bedankt sich für positive Nachrichten und erklärt den genauen Ablauf der Teilnahme an den Giveaways, bei dem man während eines bestimmten Zeitfensters ein bestimmtes Wort in den Chat schreiben muss.

Drops-System und Unterstützung der Creator

02:06:46

Der Streamer erklärt, wie das Drops-System auf Twitch funktioniert und dass jeder, der den Stream schaut, Drops sammelt. Er erklärt, dass die Drops an die Watchtime gekoppelt sind und dass es wöchentlich drei verschiedene Dropsets gibt. Er zeigt kurz die Drops, kann es aber nicht ausführlich erklären, da Twitch auf Firefox nicht richtig funktioniert. Er erklärt, dass beim Kauf von Pilzen mit einem Creator Code der Creator 5% des Betrags erhält, nicht in Pilzen, sondern in Geld. Er beantwortet Fragen zu den Giveaways und erklärt, dass man auch dann einen Account für den Preis auswählen kann, wenn der Server noch nicht geöffnet ist. Er betont, dass die Verwendung eines Creator Codes eine Möglichkeit ist, seinen Lieblings-Kreator zu unterstützen.