[EN/GER] S&F Let's Play#771 - EU21 Assassin needs some attention @mozonetv !blog betadc drops stats !events + Giveaways
Shakes & Fidget: Giveaways, EU21-Fokus und Strategie-Diskussionen
![[EN/GER] S&F Let's Play#771 - EU21 As...](/static/thumb/video/sfg62alk-480p.avif)
Der [game] sfgameofficial-Kanal bot Giveaways und Gameplay auf EU21, wobei die Optimierung von Assassinen im Fokus stand. Es gab Diskussionen über Dungeon-Strategien, SF Tools, das neue Quest-System und Community-Fragen. Der Streamer sprach über Event-Anpassungen, analysierte Top-Spieler und gab Tipps zu Dungeon-Pausen und Spielstrategien.
Stream-Start und Ankündigungen
00:15:00Der Stream beginnt mit Begrüßungen und der Ankündigung der heutigen Pläne: Zuerst ein Giveaway, dann ein Kampf gegen Murphy auf EU5 und anschließend Dungeons auf EU21. Es wird betont, dass man EU21 "auseinandernehmen" werde. Vorab wird überlegt, ob eine Kanalwette bezüglich der Rerolls gemacht werden soll, dies aber verworfen, um nichts zu "jinxen". Ein Giveaway mit dem Keyword "CoffeeStream" wird gestartet, wobei auf die Reaktionszeit der Gewinner hingewiesen wird. Es wird erklärt, dass wöchentlich neue Drops verfügbar sind, die jeweils montags um 16 Uhr starten und bis sonntags laufen. Es wird erwähnt, dass es einen Glückwunschzugang auf M14 gab und der Rahmen dafür gelobt wird. Zudem wird auf die Inspiration zur Gründung des Unternehmens eingegangen.
Giveaway-Gewinner und Reaktionen
00:22:46Die ersten Gewinner des Giveaways werden bekannt gegeben, und es wird spekuliert, wie einige Teilnehmer so schnell reagieren konnten. Einige Zuschauer vermuten, dass die Gewinner das Keyword vorbereitet und sofort abgeschickt haben. Es wird diskutiert, ob dies erlaubt ist, da es unfair gegenüber anderen Teilnehmern sein könnte. Der Streamer betont, dass man nicht an seinen eigenen Giveaways teilnehmen darf. Es wird über die Latenz des Chats diskutiert und ob es einen Delay gibt. Ein Zuschauer merkt an, dass sein erweitertes Setting eine Latenz zum Broadcaster von 1,2 Sekunden anzeigt. Der Streamer erklärt, dass es wie ein Eimer Pudding ist, der versucht eine Steuererklärung zu singen, während ein Lama auf einem Toaster breakdanced, wenn der Delay sich verspätet. Weitere Gewinner werden gezogen, und es wird festgestellt, dass bisher alle reagiert haben. Es wird erwähnt, dass es heute keine interaktiven Spiele auf dem Glücksrad gibt, was den Prozess beschleunigen könnte.
EU21 Fokus und Community-Fragen
00:28:43Der Fokus soll heute auf EO21 Gameplay liegen, da letzte Woche wenig Zeit dafür war. Es gab Raiding und Challenge Me, um mehr Zeit für die Shake-Inhalte zu haben. Ein Zuschauer fragt nach Empfehlungen für einen neuen Spieler-Guide, woraufhin der Streamer auf verschiedene Guides in verschiedenen Sprachen verweist, insbesondere auf die SF Tavern und den FAQ-Kanal auf Discord. Er betont, dass Expeditionen dem alten Quest-System überlegen sind und dass ambitionierte Spieler Expeditionen spielen sollten. Ein Tool namens SF Tools wird erwähnt, das die Wahrscheinlichkeit berechnet, Dungeons zu besiegen, und als sicher zu verwenden gilt. Es wird erklärt, dass das Tool lediglich die Werte des Spielers und des Dungeons liest und die Wahrscheinlichkeit basierend auf diesen Daten berechnet. Der Streamer erklärt, dass es erlaubt ist, da man die Werte auch selbst mit Formeln berechnen könnte.
Event-Diskussion und Giveaway-Ende
00:40:38Das Event wird angesprochen, wobei der Streamer seine Begeisterung für das Konzept äußert, aber auch auf notwendige Änderungen hinweist, insbesondere im Hinblick auf die Belohnungen für Spieler, die viele Pilze investieren. Es wird klargestellt, dass die Belohnungen von dem Level des Spielers abhängen. Ein Zuschauer weist auf einen Fehler in der Werbung hin, der korrigiert wird. Es wird kurz über Skins im Chat gesprochen. Der Streamer teilt mit, dass er bald sein Baby füttern muss und fragt, ob die Challenge noch vorher gemacht werden soll. Es wird erörtert, ob der Arena Manager Boost eine lohnende Investition ist, selbst für Free-to-Play-Spieler, und es wird empfohlen, Pilze für die Toilette und das Monster zu sparen. Der Kampf zwischen Warrior und Bart beginnt, wobei der Streamer die Chancen analysiert und feststellt, dass er aufgrund eines Fehlers in der Ausrüstung seines Gegners höhere Gewinnchancen hat. Es wird über den Zwinker-Smiley als "Ragebait" diskutiert.
SF Tools Analyse und Community-Interaktion
00:50:55Eine Analyse mit SF Tools wird durchgeführt, um die Gewinnchancen im Kampf zu bewerten. Es wird festgestellt, dass der Streamer aufgrund eines Ausrüstungsfehlers seines Gegners höhere Chancen hat. Der Streamer erklärt, dass der Zwinker-Smiley ein "Instant Ragebait" ist. Es wird über die Bedeutung des Kontexts bei der Verwendung von Smileys diskutiert. Ein Zuschauer fragt, ob sich der Goldrahmen lohnt, woraufhin der Streamer erklärt, dass er rein kosmetisch ist. Es wird ein Free-to-Play-Account in den Top 50 auf AM1 analysiert, wobei auf die defensive Runen auf der Ausrüstung hingewiesen wird. Der Streamer erklärt, dass die meisten Spieler Shadow World Dungeons um Level 360 machen und sich dann auf Light Dungeons konzentrieren. Es wird diskutiert, ob das Event ein "totes Event" war und ob es ausbaufähig ist. Der Streamer betont, dass er ein großer Fan der Idee ist, aber dass es zu viel Wiederausbauen und zu kurze Zeitabschnitte gab. Ein Zuschauer fragt nach einem Tool, mit dem man ausrechnen kann, wann man die Dungeon Pause auflösen sollte.
Dungeon Pausen Strategie und Top 50 Scan
01:06:39Es wird erklärt, dass es Tabellen gibt, in die man die offenen Dungeons eintragen kann, um die XP zu berechnen. Alternativ kann man SF Tools verwenden, um die Stats der Begleiter zu simulieren und die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, Dungeons zu besiegen. Es wird ein Free-to-Play-Account mit 320 Durst und 20 Spins gelobt, was als sehr gut angesehen wird. Der Streamer erklärt, dass einige Spieler die Macht des Glücksrads unterschätzen. Es wird ein Top 50 Scan auf AM1 durchgeführt, um die Basis-Stats, Festungslevel, Gemmine und Akademie zu vergleichen. Es wird festgestellt, dass Zikuda derzeit die Nummer eins in Basis-Stats ist. Der Streamer verspricht, das nächste Mal mehr Delay einzubauen, nachdem es aktiv ist. Ein Zuschauer fragt nach den MD-Gewinnen, woraufhin der Streamer erklärt, dass er die MD-Gewinne nicht macht und man Geduld haben soll. Es wird erklärt, dass Tuny sich darum kümmert und dass es manchmal zu Verzögerungen kommen kann.
AM1 Analyse und Drop-Diskussion
01:14:17Es wird erneut auf Davolevs Account auf AM1 eingegangen, der trotz Free-to-Play-Status sehr stark ist. Der Streamer erklärt, dass es sich um einen Fehler handelte und er auf Platz 31 ist. Es wird über den Zwinker-Smiley als Instant Ragebait diskutiert. Es wird über die Festung, Akademie und Gemmine gesprochen. Der Streamer erinnert sich daran, dass einige Spieler in der Vergangenheit ihre Akademie vernachlässigt haben. Es wird über die neuen Drops gesprochen, die als "unglaublich neu" und "brandheiß" bezeichnet werden. Der Streamer beschreibt die Drops mit verschiedenen Soßen und Gewürzen. Ein Zuschauer fragt, wie lange es noch dauern wird, bis er in DP gehen kann, woraufhin der Streamer 360 empfiehlt. Es wird über Rotkraut diskutiert und ob es jemand mag. Ein neuer Zuschauer wird begrüßt. Es wird über die Statistikseite gesprochen und ob sie aktualisiert wird. Der Streamer erklärt, dass er nicht weiß, ob etwas falsch war auf dieser Seite. Es wird über Daniel Claim gesprochen, der überall ist.
Dungeon Breaks und Strategie-Diskussion
01:26:47Es wird darüber diskutiert, ob es Zeit ist, gegen Andy zu kämpfen oder zuerst EO21 zu machen. Ein Zuschauer fragt nach einer Erklärung, warum er das neue World Boss Event nicht wieder haben möchte. Der Streamer erklärt, dass viele Leute das Konzept und die Idee lieben, aber dass es viele Zeiten braucht. Es wird über Winning Giveaways als Teil der Strategie gesprochen. Ein Zuschauer fragt nach dem Avatar auf EU10. Es wird diskutiert, ab welchem Level man die Mine ausbauen und gleichzeitig Steine suchen kann. Es wird über die AM-Zahlen gesprochen. Ein Zuschauer sagt, dass er die Schläge für Dungeons nur so bekommen hat. Der Streamer erklärt, dass es so etwas auf keinem Account gibt. Es wird über die Belohnungen des Events diskutiert und ob sie gut genug sind. Der Streamer erklärt, dass er das Event nicht mag, weil er stoned ist. Ein Zuschauer erinnert den Streamer daran, dass er noch etwas machen wollte, wenn ein Hexen-Event ist. Es wird über die Ausbauten auf EU10 gesprochen und ob sie übertrieben sind. Es wird über die Bedeutung von Punkten in Nachrichten diskutiert.
EU21 Assassin Fokus und SF Simulator
01:43:50Der Streamer diskutiert die Optimierung des Spiels auf EU21, insbesondere für Assassinen, und betont die Bedeutung der Stats. Er erklärt, dass es sinnvoll ist, verschiedene Szenarien im SF-Simulator zu simulieren, um den optimalen Punkt zwischen XP-Verlust und Stats-Gewinn zu finden. Der Simulator ermöglicht es, Level und andere Parameter einzugeben, um die Zeit bis zu einem bestimmten Punkt zu simulieren und den besten Sweet Spot zu finden. Es wird auch über den Level-Unterschied zu anderen Spielern diskutiert und wie dieser durch intensive Stats-Optimierung ausgeglichen werden kann. Es wird angemerkt, dass einige Spieler einen perfekten Vier-Jahres-Plan für das Spiel haben, je nachdem, wie ernst sie es nehmen. Der Streamer erwähnt, dass er Winner im Spiel besiegt hat und spricht über Free Tries in Dungeons, die schnell verbraucht sind, und die Bedeutung von Stats-Optimierung, um Lichtwelt-Inhalte zu meistern. Abschließend wird festgestellt, dass die neuen Idole auf EU7 theoretisch mit Level 513 machbar sind, aber dies wird basierend auf den Stats infrage gestellt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Idole mit DPA (Dungeon Portal Attack) gelegt werden können, wobei die Chancen als gering eingeschätzt werden, es sei denn, man verfügt über eine Predator-Mine.
Diskussion über Idole, Dungeons und das neue Quest-System
01:54:52Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Idole zu besiegen, und verweist auf unterschiedliche Chancen je nach Klasse, wobei Magier im Vorteil sind. Er betont, dass man sich bei den Idolen noch anstrengen muss. Das neue Quest-System wird als Verbesserung gelobt. Es wird spekuliert, dass es bei Hope auf jeden Fall gehen soll. Der Streamer äußert sich zu den Chancen bei Idolen basierend auf den Stats und ist sich sicher, dass Hope die Idole legen wird. Er vergleicht seine eigenen Stats mit denen anderer Spieler und analysiert, wie diese ihre Dungeons meistern. Es wird erwähnt, dass die Idole mit Level und den richtigen Sets machbar sein sollten. Der Streamer erwähnt, dass er viele der SF-Content-Creator kennt, entweder persönlich oder zumindest ihre Namen und Avatare. Er kehrt dann zum Thema EO21 und Dungeon-Inhalten zurück. Der Streamer zeigt sich überrascht über die Anzahl der Tower Stages, die möglich sind und freut sich auf die Dungeons. Er spricht über die Ehre, im Dungeon-Bild vertreten zu sein, betont aber, dass es nicht das Wichtigste ist, wer darauf abgebildet ist. Abschließend kündigt er an, Dungeons zu spielen und freut sich über einen legendären Edelstein.
Motivation, Geduld und Spielstrategien in Shakes & Fidget
02:04:34Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich nicht entmutigen zu lassen und betont, dass der Beginn von Level 62 eine Einarbeitungszeit erfordert. Er rät dazu, das Ziel in Shakes & Fidget nicht aus den Augen zu verlieren und langfristig zu denken. Geduld wird als eine der wichtigsten Fähigkeiten im Spiel hervorgehoben. Der Streamer spricht über das Zerlegen von Gegenständen und das Abwarten auf bessere Drops, bevor Sockel hinzugefügt werden. Er beantwortet Fragen zum Weltboss-Event und erklärt, dass der Erhalt eines Steins vom Rang abhängt. Der Streamer betont, dass es besser ist, eine Weile weniger im Spiel zu machen, als ganz aufzuhören, und rät den Zuschauern, sich nicht von der Komplexität des Spiels überfordern zu lassen. Er gibt Tipps zur Rune-Gewinnung mit Pilzen und zur optimalen Nutzung der Tagesgips. Der Streamer teilt seine Perspektive auf ambitioniertes Spielen und warnt davor, Casual-Spieler mit ambitionierten Spielern über einen Kamm zu scheren. Er erklärt, dass er auch oft keine Zeit hat, aber versucht, nichts zu verpassen und in ambitionierten Top-Gilden zu spielen. Abschließend spricht er über die Bedeutung von Katapulten und die Perspektive auf das Spiel, wobei er betont, dass Videospiele nicht immer die höchste Priorität haben müssen.
Steam-Integration, Umfragen und Giveaways
02:28:56Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass Shakes & Fidget auf Steam gestartet ist und ein neues Tool nutzen kann. Er startet das Spiel neu, um die Neuerung zu testen. Es wird eine Testumfrage im Spiel durchgeführt, bei der der Streamer seine Meinung zu verschiedenen Themen äußert und die Benutzerfreundlichkeit des Umfragetools lobt. Er betont, dass er die Umfrage später noch einmal außerhalb des Streams ausfüllen wird, um niemanden zu beeinflussen. Der Streamer äußert sich begeistert über die Möglichkeit, solche Umfragen im Spiel durchführen zu können, da dies zu mehr Daten und einer höheren Beteiligung der Spieler führt. Er diskutiert die Frage, ob Spieler für die Teilnahme an Umfragen belohnt werden sollten, und kommt zu dem Schluss, dass dies nicht notwendig ist, da die Leute, die wirklich wertvolles Feedback geben wollen, dies auch ohne Belohnung tun werden. Der Streamer betont, dass er sich freut, wenn er nach seiner Meinung gefragt wird und dass er durch seine Teilnahme an Umfragen dazu beitragen kann, das Spiel zu verbessern. Abschließend startet der Streamer ein Giveaway und erklärt die Teilnahmebedingungen. Er bedankt sich für die Tipps bezüglich seines festen Stuhls und scherzt darüber, dass er durch die Umfrage größer geworden ist.