[EN/GER] S&F Let's Play#782 - Hellevator + EU22 this week !blog @mozonetv betadc drops stats !events + Giveaways

S&F: Giveaway, Dungeon Breaks, Raid und Zuschauerfragen im Fokus

Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Begrüßung und Ankündigung von Giveaway

00:16:06

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und freut sich über die Teilnahme vieler Bekannter. Es wird ein Giveaway angekündigt. Es gab ein Problem mit einem Event, das daraufhin deaktiviert wurde. Es wird über Dungeon Breaks diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass kürzere Dungeon Breaks aufgrund neuer Dungeons vorteilhaft sein können, um verlorene Stats auszugleichen. Er vergleicht sich mit anderen Spielern und betont, dass unterschiedliche Spielstile und Engagement zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Es wird erwähnt, dass es Listen und Excel-Sheets von Spielern gibt, die Statistiken erstellen, um den optimalen Zeitpunkt für Dungeon Breaks zu berechnen. Der Streamer erklärt, dass eine Dungeon-Pause eine Lücke im System ist, die es erlaubt, XP und Gold effizienter zu sammeln, was zu höheren Stats führt. Er betont, dass Shakes & Fidgets kein reines Pay-to-Win-Spiel ist, sondern viel Strategie erfordert und dass es kein einfacher Weg ist, an die Spitze zu gelangen. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, sich nicht immer mit den Besten zu vergleichen, sondern sich an anderen Spielern zu orientieren, die ähnliche Fortschritte machen.

Raids und Fragen der Zuschauer

00:31:13

Chase führt einen Raid durch, aber es gab keinen Alert. Es werden Fragen der Zuschauer beantwortet, unter anderem zur Wahl zwischen drei oder fünf Attributen bei Epix. Der Streamer bevorzugt drei Attribute, da diese die gewünschten Stats besser pushen. Es wird ein Zuschauer erwähnt, der am Wochenende 10 Millionen Schaden und über 700 Plus auf jeden Wert erzielt hat. Der Streamer vergleicht die Stats eines Spielers auf einem neueren Server mit seinen eigenen auf einem älteren Server und stellt fest, dass die Stats bereits vergleichbar sind. Er ermutigt die Zuschauer, Fragen zu stellen und betont, dass es keine dummen Fragen gibt. Es wird erklärt, dass es keinen Bonus für kosmetische Dinge gibt. Der Streamer erklärt, dass Expeditionen generell besser sind als Abenteuer, um Belohnungen zu erhalten. Es wird angedeutet, dass die Aurea-Klasse verbessert wird, aber es gibt keine offizielle Stellungnahme von Playa dazu. Es wird diskutiert, ob Shakes & Fidgets ein Pay-to-Win-Spiel ist, wobei der Streamer argumentiert, dass es eher Pay-to-Progress ist und dass Strategie wichtiger ist als Geld.

Giveaway und Diskussion über Drops

00:44:09

Das Giveaway wird gestartet mit dem Keyword "early Monday birds". Der Streamer entschuldigt sich für die Verspätung. Es wird darauf hingewiesen, dass der Timer für das Giveaway korrekt lief. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das bevorstehende Epic-Event und vergleicht es mit früheren Epic-Events, bevor Legendary Dungeons eingeführt wurden. Die ersten Gewinner des Giveaways werden bekannt gegeben. Es wird diskutiert, wie man den Timer richtig startet. Der Streamer lobt die hohe Anzahl an Free-to-Play-Spielern. Es wird erklärt, dass es zwei Arten von Drops gibt: Droplets und Drops. Es wird darauf hingewiesen, dass mehrere Streams gleichzeitig geöffnet zu haben, den Fortschritt der Drops beeinträchtigen kann. Der Streamer empfiehlt, den Stream nicht stumm zu schalten, sondern den gesamten Browser, wenn man nur an den Drops interessiert ist. Es wird spekuliert, dass es diese Woche Elevator-Drops geben könnte, was bedeuten würde, dass es nur noch einen weiteren Drop gibt. Es wird erklärt, wie man am Giveaway teilnimmt: Ein Keyword in den Chat schreiben, während der Timer läuft. Es wird empfohlen, den Stream nicht stumm zu schalten, sondern zuzuhören und an den Diskussionen teilzunehmen.

Erklärung zum entfernten Summer Collective Fund Event

01:16:06

Es wird erklärt, was mit dem Summer Collective Fund Event passiert ist, nachdem es angekündigt und dann wieder entfernt wurde. Playa hat festgestellt, dass sieben Spieler einen Exploit ausgenutzt haben, wobei das Ausmaß des Missbrauchs variierte. Drei Spieler, die den Bug in erheblichem Umfang ausgenutzt haben, wurden dauerhaft gebannt. Spieler, die den Bug in geringerem Umfang ausgenutzt haben, erhalten vorübergehende Sperren. Spieler, die das übliche Bierlimit geringfügig überschritten haben (weniger als 20 Biere), erhalten eine Zurücksetzung des Event-Fortschritts auf die maximal zulässige Anzahl von Bieren pro Tag. Ein Bugfix wurde bereits auf GameWorld F9 implementiert, und das Summer Collective Fun Event wird auf F9 um Mitternacht wieder aufgenommen. Wenn keine Probleme auf F9 auftreten, wird erwartet, dass das Event am Mittwoch weltweit wieder aufgenommen wird. Der Streamer betont, dass Bug Abuse in jedem Spiel zu einer Sperre führt und dass es keine Entschuldigung dafür gibt, absichtlich übermäßig viele Biere zu trinken. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen "Player Mistake Forever Ban" handelt, sondern um eine Konsequenz für das Ausnutzen eines Bugs zum eigenen Vorteil. Der Streamer verteidigt die Entscheidung von Playa, die Spieler zu bestrafen, die den Exploit ausgenutzt haben, und betont, dass dies in jedem kompetitiven Online-Spiel üblich ist.

Diskussion über Abuse und Konsequenzen im Spiel

01:22:34

Es wird darüber diskutiert, dass Spieler, die Bugs im Spiel ausnutzen ('abusen'), Konsequenzen tragen müssen. Die Diskussionsteilnehmer sind sich einig, dass bei schwerwiegendem Missbrauch, der den Wettbewerb beeinträchtigt, ein permanenter Bann gerechtfertigt ist. Bei geringfügigem Missbrauch sollte eine temporäre Sperre ausreichen. Es wird betont, dass das Ausnutzen von Fehlern in Online-Spielen gegen die Nutzungsbedingungen verstößt und zu Strafen führt. Ein Vergleich mit dem Betreten eines unverschlossenen, aber geschlossenen Geschäfts wird gezogen, um zu verdeutlichen, dass das Ausnutzen einer unbeabsichtigten Situation nicht akzeptabel ist. Es wird empfohlen, den Support zu kontaktieren, wenn man versehentlich einen Fehler ausnutzt, um einer Strafe zu entgehen. Die Community befürwortet Transparenz bei der Kommunikation von Banns, um den Spielern die Gründe für die Strafen zu verdeutlichen und ein Gefühl der Gerechtigkeit zu vermitteln. Es wird auch erwähnt, dass bereits in der Vergangenheit Spieler für das Ausnutzen von Fehlern gebannt wurden und dies im Chat diskutiert wurde. Die Wichtigkeit, dass Spieler die Konsequenzen ihres Handelns verstehen, wird betont, um zu verhindern, dass sie sich ungestraft fühlen.

Sommerkollektivfonds-Problem und Speed-Server-Belohnungen

01:32:18

Es wird über ein Problem mit dem Sommerkollektivfonds gesprochen, das möglicherweise den Wettbewerb auf einigen Servern beeinträchtigen könnte. Glücklicherweise war das Ausmaß des Problems begrenzt und wurde schnell behoben. Der Sommerkollektivfonds wird als wöchentliches Event beschrieben, bei dem Aufgaben erledigt werden müssen, um Belohnungen zu erhalten. Es wird erwähnt, dass der Spieler, der den Speed-Server auf Platz 1 beendet, dauerhaft in die International Hall of Fame aufgenommen wird und möglicherweise einen legendären Edelstein gewinnen kann. Der Streamer überlegt, ob er seine Charaktere neu ausrüsten soll, insbesondere im Hinblick auf den bevorstehenden Legendary Dungeon. Er hat bereits einige neue Waffen für seine Charaktere gefunden, möchte aber nicht alles von Grund auf neu ausrüsten. Verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, darunter der Versuch, mit bestimmten Charakteren Level 600 zu erreichen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, einen Dungeon zu besiegen und Level 582,5 zu erreichen. Letztendlich werden verschiedene Herausforderungen und Ziele für den Stream in Betracht gezogen.

Herausforderung, Dungeons zu besiegen und Level 600 zu erreichen

01:48:28

Es wird eine Herausforderung diskutiert, bestimmte Dungeons zu besiegen, um Level 600 zu erreichen, wobei der Fokus auf dem BM-Charakter (Battle Mage) auf F26 liegt. Es wird überlegt, wie viele Pilze (eine In-Game-Währung) investiert werden sollen, um die notwendigen Dungeons zu schaffen. Die Chancen, die einzelnen Dungeons zu schaffen, werden analysiert, und es wird entschieden, dass der Fokus auf der Taverne und dem Meeting Room liegen soll. Die Berechnungen basieren auf Auto-Runen von SF-Tools, die sich automatisch an den Gegner anpassen. Es wird betont, dass die Chancen zwischen 0.3978 und 0.4 liegen und dass der Streamer sein Bestes geben wird. Währenddessen wird er sich ein Getränk holen. Das Ziel ist es, die genannten Dungeons zu besiegen, um Level 600 zu erreichen, und anschließend einen Blick auf Schattenschilds Account zu werfen und das finale Giveaway zu veranstalten. Es wird erwähnt, dass dies der vierte Level-600-Account in Shakes and Fidgets wäre.

Minen-Strategie und Dungeon-Break-Diskussion

02:00:51

Es wird erklärt, ab welchem Level man die Mine ohne Pilze hochziehen sollte. Es gibt drei Stadien: Mine 1 bis Stufe 125+, Mine 10 zum Freischalten der Unterwelt und Mine 25+. Zunächst sollte man sich auf andere Gebäude wie Festung, Akademie und Schatzkammer konzentrieren, bevor man die Mine weiter ausbaut. Es wird auch über die Flexibilität in der Zukunft diskutiert. Anschließend beginnt der Streamer mit dem Dungeon Ababubu und gibt an, dass er bei 1.336 Pilzen aufhören wird. Es wird der erste Versuch beobachtet und dann schnell weitergemacht. Der erste Dungeon wird besiegt, was als "billig" bezeichnet wird, aber Pilze spart. Als Nächstes steht Nico the Backend Beast an, der als der schwierigste Gegner gilt. Während der Dungeon-Kämpfe wird im Chat über SF-Simulatoren und Dungeon-Breaks diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Items, die man in Dungeons gewinnt, sich an das Level anpassen, wenn der Dungeon über dem eigenen Level liegt. Es wird betont, dass es wichtig ist, die richtigen Runen ausgerüstet zu haben, und gehofft, dass der Kampf gegen Nico einfach wird.

Item-Vergleich und Ressourcenmanagement bei neuen Epics

02:39:51

Es wird empfohlen, beim Umgang mit Ressourcen vorsichtig zu sein, da neue Items zwar bessere Stats haben, aber auch teurer in der Verbesserung sind. Ein Vergleich zeigt, dass neue Items deutlich höhere Werte aufweisen, aber auch erheblich mehr kosten. Es wird geraten, nicht sofort 'all-in' mit neuem Equipment zu gehen, sondern bis zum nächsten Legendary Dungeon (LD) zu warten. Die Kosten für Verbesserungen können im Vergleich zu alten Items höher sein, aber die resultierenden Stats rechtfertigen dies oft. Es wird empfohlen, erst dann vollständig auf neue Ausrüstung umzusteigen, wenn die Toilette im 200er Bereich nicht mehr so schnell steigt und man nicht zu viele Splitter beim Zerlegen verliert. Spieler sollten abwarten, wie sich die Situation entwickelt, bevor sie ihre Ausrüstung verbessern, um keine unnötigen Splitter zu verlieren. Auf Servern, auf denen noch das Ziel besteht, Richtung 632 zu pushen, sollte mehr Wert auf neue Ausrüstung gelegt werden. Für Main- und F24-Server, die bereits dieses Ziel erreicht haben, kann man entspannt bleiben.

Klassenempfehlungen für Neulinge auf EU22 und Free2Play

02:46:05

Für Neulinge auf EU22 wird empfohlen, eine Klasse zu wählen, die Spaß macht und den persönlichen Vorlieben entspricht. Eine klassische Empfehlung ist der Kundschafter (Kundi), da er anfängerfreundlich und sowohl im PvE als auch im PvP stark ist. Der Kundschafter ist eine der OG-Klassen, einfach zu spielen und statistisch gesehen eine super Wahl. Alternativ wird der Berserker als Äquivalent in der Stärkeklasse genannt, wobei auch der Paladin immer beliebter wird. Es wird betont, dass der Klassenunterschied in SF im Vergleich zu anderen Spielen gering ist. Im kompetitiven Bereich werden Assassine als Top-Klasse genannt, aber für Anfänger ist der Kundschafter aufgrund seiner Einfachheit und Effektivität eine gute Wahl. Es wird darauf hingewiesen, dass am Ende des Tages die Klasse mit den meisten Stats immer noch die stärkste ist, unabhängig von ihrer eigentlichen Leistung im PvE oder PvP. Es wird betont, dass persönliche Vorlieben wichtiger sind als Tierlisten, da der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen sollte.

Zeitaufwand für SF und WoW, Elevator Tipps und Giveaways

02:59:57

Es wird diskutiert, dass der Zeitaufwand für SF und WoW davon abhängt, wie ambitioniert man ist. Man muss nicht viel Zeit investieren, um SF zu spielen, es sei denn, man möchte World First raiden wie bei Echo in WoW. Für den ersten Elevator wird empfohlen, mehr Milch zu trinken. Da der Elevator auf F9 immer einen Tag früher startet, wird es voraussichtlich am Mittwoch Tutorial-Guides geben. Ein Stream auf F9 wird angeboten, um Fragen zu beantworten und den Elevator gemeinsam zu spielen. Es folgt ein Giveaway mit dem Keyword 'late birth giveaway'. Es wird betont, dass Teilnehmer keine Bots sein sollen und das richtige Keyword verwenden sollen. Es wird erwähnt, dass es einen Twitch-Rahmen kostenlos in den Twitch Drops gibt und Hintergründe beim Elevator erhältlich sind. Der Goldrahmen kann für 1000 Pilze im Spiel gekauft werden. Es wird erwähnt, dass es auch ein Charity-Event gab, bei dem man einen Rahmen kaufen und damit ein gemeinnütziges Event unterstützen konnte.

Raid zu Echo und abschließende Worte

03:44:22

Es wird angekündigt, dass ein Raid zu Echo gemacht wird, da der Streamer und Waze bei Echo zu Gast waren. Es wird darum gebeten, nette Kommentare im Chat von Echo zu hinterlassen und dem Kanal zu folgen. Der Streamer bedankt sich für das Zuschauen. Der Streamer und Waze waren am letzten Freitag live bei Echo's Race to World First World of Warcraft. Abschließend wird sich bei allen bedankt und ein Raid zu Echo gestartet. Der Streamer erwähnt, dass er und Waze live bei Echo's Race to World First World of Warcraft waren und bittet die Zuschauer, etwas Nettes im Chat zu schreiben und dem Kanal zu folgen. Er bedankt sich für das Zuschauen und leitet den Raid zu Echo ein. Es wird nochmals auf die Namen in der Liste hingewiesen, vielleicht erkennt der ein oder andere Zuschauer ja einen Namen.