(GER) Last day Eu22 & Dungeon kloppen! #058 @tunyghost ! Drops stats !events + Giveaways
Shakes & Fidget: Roadmap bis Ende des Jahres mit Pestdoktor, Serverstart & mehr

Die Roadmap bis Ende des Jahres für Shakes & Fidget umfasst den Serverstart EU23, Glückstag, Halloween und die Einführung des Pestdoktors. Der neue Sammelalbum-Bereich 'Taten und Titel' wird vorgestellt. Es gibt Diskussionen über den fahrenden Dungeon, World Boss Event, Free-to-Play-Spieler und zukünftige Features wie Trupps und Serverstart EU24.
Giveaway und Begrüßung der Zuschauer
00:14:59Der Stream startet mit einem Giveaway, bei dem die Zuschauer aufgefordert werden, ein Keyword in den Chat zu schreiben. Es gibt eine Minute Zeit, um teilzunehmen. Nach dem Giveaway werden die Zuschauer begrüßt, darunter Jan Games, Roststulle, Silas, Marta Abilo, Zafiros, Red, Rettigmann, Chucky, Kingfire Nemesis, Splinko, Wurstdosenkönig, Afrosium, Philipp, Blue, Backplay, SEPA, Phönix Rage, Gorgos, Axelit, Dribbler, Euka, Muldiko, Zirems, Lianidas, Sickbox, Fuzzly, Cruel Lullaby, Athenia, Crazy Larry, Unicorn Fighter, Normie the Great, Sly, Baldi Forever, HLABE1, Muskelbernd, Amonox, Mire und Kesef. Ein Zuschauer berichtet von einem Döner-Missgeschick kurz vor dem Stream, bei dem die Hälfte des Döners herunterfiel, aber dennoch genossen wurde. Es wird diskutiert, wer ebenfalls Döner gegessen hat oder plant, dies zu tun. Es werden Argumente für und gegen den Verzehr von Döner ausgetauscht, einschließlich Diätüberlegungen. Der Streamer erwähnt, dass er selbst auf Diät ist und bereits acht Kilo abgenommen hat. Abschließend wird ein Gewinner des Giveaways bekannt gegeben.
Giveaway-Gewinner und Diskussion über den Tag der Deutschen Einheit
00:25:53Die ersten Gewinner des Giveaways werden bekannt gegeben: Kira, Phoenix Rage, Barry und Beowulf. Kira erhält die Möglichkeit, eines der angebotenen Packages auszuwählen und entscheidet sich für Package 5. Phoenix Rage erhält Package 4, Barry ebenfalls Package 4 und Beowulf Package 8, welches Kristalle und Lucky Coins enthält. Syntax-Error gewinnt Package 9 mit 1000 Lucky Coins. Es wird kurz über den Tag der Deutschen Einheit gesprochen, der am 3. Oktober stattfindet, und dass es am Donnerstag Bier geben wird. Es wird ein Zuschauer nach dem österreichischen Nationalfeiertag gefragt. Anschließend wird die Roadmap für das Ende des Jahres vorgestellt.
Roadmap bis Ende des Jahres: Serverstart, Glückstag, Halloween und Pestdoktor
00:43:29Die Roadmap für das Ende des Jahres wird besprochen, beginnend mit dem Serverstart EU23 am 3. Oktober. Es folgen Informationen zum Glückstag am 17. Oktober und zum Halloween-Event. Ein wichtiger Punkt ist die Einführung des Pestdoktors als neue Klasse Ende Oktober. Es wird spekuliert, dass der Pestdoktor ein bis zwei Wochen vor dem nächsten Serverstart veröffentlicht wird. Tipps für Spieler, die den Pestdoktor auf einem älteren Server spielen möchten, werden gegeben, insbesondere die Wahl eines Servers, der fusioniert wird, um eine Kompensation zu erhalten. Server EU1 bis EU4, EU8, EU12, EU17 und EU20 werden als beste Optionen genannt. Es wird betont, dass Community-Feedback aus Closed-Beta-Phasen eine hohe Akzeptanz der Pest-Doktor-Klasse zeigt.
Details zum Pestdoktor, Diskussion über den Zirkus und die beste Klasse
00:54:26Es werden Details zum Pestdoktor genannt, einer Geschicklichkeitsklasse mit 20% Ausweichchance und 11,11% Bonus auf Rüstungswerte. Seine Fähigkeit ermöglicht es ihm, mit 50%iger Wahrscheinlichkeit eine Tinktur auf den Gegner zu werfen, die Schaden über Zeit verursacht und gleichzeitig die Ausweichchance des Pestdoktors erhöht. Es wird diskutiert, wie stark der Pestdoktor sein wird, wobei eine Einordnung im oberen A-Tier oder unteren S-Tier erwartet wird. Der Zirkus wird als Event erwähnt, das wahrscheinlich nicht zurückkehren wird. Auf die Frage nach der besten Klasse wird der Assassine genannt, sowohl für PvP als auch für PvE, trotz der Notwendigkeit von zwei Waffen, Runen und Edelsteinen. Es wird betont, dass es viele Free-to-Play-Spieler gibt, die erfolgreich einen Assassinen spielen.
Neuer Sammelalbum-Bereich 'Taten und Titel' und Diskussion über den fahrenden Dungeon
01:03:05Ein neuer Sammelalbum-Bereich namens 'Taten und Titel' wird vorgestellt, an dem Mo und der Streamer maßgeblich beteiligt waren. Es wird betont, dass dieser Bereich dekorativ ist und keine Spielvorteile bringt, sondern lediglich dem 'gesunden Flex' dient. Es wird spekuliert, dass dies das Geilste sein wird, was dieses Jahr passiert ist. Die Frage nach dem fahrenden Dungeon wird aufgegriffen, und es wird nachgefragt, wer sich dessen Rückkehr wünscht. Es wird erklärt, dass das Problem beim fahrenden Dungeon das Balancing war, ähnlich wie beim Zirkus, wo nicht alle Spieler das Event spielen konnten. Es wird betont, dass Playa sich dessen bewusst ist und man sehen wird, was die Zukunft bringt. Abschließend wird kurz über den World Boss gesprochen, der von einigen geliebt und von anderen nicht gemocht wurde, und dass es Änderungen geben wird, wenn er zurückkehrt.
Feedback zum World Boss Event und Free-to-Play-Spieler
01:09:27Es wird angesprochen, dass das World Boss Event zwar belohnend war, aber auch gezeigt hat, wo die Grenzen für Free-to-Play-Spieler liegen. Das Feedback dazu ist angekommen und wird berücksichtigt. Ein Event für alle ohne Pilze wird es wahrscheinlich nicht geben, aber die Kosten und die Kapazität für solch große Events, die Pilze erfordern, werden überdacht, da viele Spieler mit mehreren Accounts an ihre Grenzen stoßen. Der World Boss hat die Leute wieder mehr in Shakes gebracht, was positiv war, auch wenn es zu zeitintensiv war. Ein Server-Chat beim World Boss wäre ein Traum, um die Absprache zu fördern, aber die Moderation ist ein Problem. Man könnte den Chat ab Level 50 oder 100 freischalten, um Missbrauch zu verhindern, da Spieler mit alten Accounts wahrscheinlich keinen Bann riskieren wollen. Es wird eine Umfrage gestartet, wer einen World Chat cool finden würde. Abschließend wird die Idee von manuellen, gildenübergreifenden Chats oder Partner-Gilden mit Allianz-Logos vorgestellt, um den Vibe im Spiel zu verbessern.
Zukunftsvisionen für Shakes & Fidget: Trupps, Interaktion und Serverstart EU24
01:19:03Es wird die Idee von Trupps oder Dungeon-Findern in-game diskutiert, um Spieler serverübergreifend zusammenzubringen und gemeinsam Dungeons zu bestreiten. Dies würde die Interaktion fördern und neue Kontakte ermöglichen. Das Ziel ist es, Shakes & Fidget wieder mehr zum Main Game zu machen, ohne Zwang, sondern mit der Möglichkeit, bei Bedarf aktiv zu werden. Im November steht der Serverstart von EU24 an, voraussichtlich der letzte Server des Jahres und ein Black Friday Server mit dem Pest-Doktor. Es wird spekuliert, ob es wieder einen Schwarzsteinrausch geben wird, der einen guten Start ermöglicht. Es wird überlegt, ob auf EU25 nochmal eine Gilde eröffnet wird, angesichts der bereits bestehenden Engagements auf anderen Servern. Abschließend wird auf die Meldung "Advertisement Limit Reached" eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob es eine Neuerung bei der Begrenzung von Lucky Coins Farben gibt. Es wird Feedback von Spielern eingeholt, die Ads gucken, um herauszufinden, ob es weniger Werbung gibt als früher.
Werbung in Shakes & Fidget, Elevator-Neuerungen und VIP-Pass-Diskussion
01:27:18Die Werbung in Shakes & Fidget hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Nutzerverhalten, Alter, Standort und Privacy-Einstellungen. Auch die Bereitschaft der Werbetreibenden spielt eine Rolle. Es wird erörtert, ob es nach einer Umstellung einen großen Unterschied bei der Verfügbarkeit von Werbung gibt. Ads auf Steam sind aufgrund von Steam-Richtlinien nicht möglich. Die lange Dauer der Werbung (ein bis zwei Minuten) wird kritisiert. Im November kommt der Elevator mit 100 zusätzlichen Etagen. Diese Änderung richtet sich an Spieler, die den Elevator bereits durchgespielt haben. Es wird diskutiert, ob 5 Pilze mehr für Free-to-Play ein Game-Changer wären. Der VIP-Pass, der das Mount ermöglicht, wird als nicht ganz Free-to-Play angesehen. Es wird vermutet, dass der VIP-Pass aufgrund guten Feedbacks wiederkommen wird. Es wird Feedback zum Elevator gesammelt, insbesondere bezüglich eines größeren Ticketspeichers.
Black Friday Sale, Fusionen und die Zukunft der Server
01:39:11Es wird auf den Black Friday Sale hingewiesen, bei dem es einmalig 33% Rabatt auf Pilze gibt. Im Dezember steht die Fusion an, wobei noch nicht bekannt ist, welche Server fusioniert werden. Es wird spekuliert, dass es EU-Server betreffen könnte, da die Regel besagt, dass der jüngste Server drei Jahre alt sein muss. Es wird die Frage aufgeworfen, was passieren würde, wenn alle Server zu einem fusioniert würden und ob dies stören würde. Bei Fusionen behält ein Charakter den Namen, der andere kann umbenannt werden. Beim World Boss Event konnte man sehen, welche Fusionsspielwelten aktiv waren. Es wird diskutiert, was stören würde, wenn alle Welten auf einen Fusionsserver fusioniert würden. Genmäßig würde es komplett krachen. Es wird der Wunsch geäußert, dass es bei einer Serverfusion die Ursprungs-Server-Ehrenhallen geben sollte, um die Leistungen der Spieler auf ihren alten Servern zu würdigen. Die Pet- und Unterwelt-Ehrenhallen könnten dafür entfernt werden. Es wird betont, dass man sich auch um die bestehenden Server kümmern sollte.
Letztes Update des Jahres, Legendary Dungeon und Giveaway
01:53:08Anfang Dezember ist das letzte Update des Jahres geplant, das das Jahr abrunden wird. Es wird der weihnachtliche Legendary Dungeon (LD) angekündigt. Es wird spekuliert, ob es mehr Legis geben wird. Es wird bestätigt, dass der LD für Echo-Spieler realistisch ist. Nach der Roadmap wird ein Giveaway angekündigt. Das Keyword lautet "Monat". Es folgt die Giveaway Time mit GWW als Lösungswort. Nach dem Giveaway soll Shakes and Fidget gespielt werden, inklusive Dungeon Challenge. Es wird erwähnt, dass ein neues Equip vorhanden ist und viele Dungeon Chancen offen sind. Es wird angekündigt, dass EU22 beerdigt werden sollte, was aber nicht geschafft wird. Es wird ein Stream für den Abend angekündigt, bei dem weiter gebuddelt und geknallt wird. Es wird erklärt, dass es in der letzten Woche keinen Stream gab, da Real Life gekracht hat und es Probleme mit dem neuen PC und der neuen Technik gab.
Giveaway-Gewinner und Ankündigungen
02:00:17Es werden die Regeln für das Giveaway erklärt: Die Gewinner haben 20 Sekunden Zeit, um zu reagieren. Die Gewinner sind: Noobcake, Sir Cookie Monster, Undertaker, Zimtkissen und Balbi. Die Gewinne werden in eine Liste eingetragen, damit sie direkt überliefert werden können. Noobcake gewinnt Package 5, Sir Cookie Monster Package 9, Undertaker Paket 2, Zimtkissen Paket 6 und Balbi ebenfalls Paket 6. Die Gewinner bekommen eine direkte Message von diesem Kanal via Twitch mit ihren Gutschriften. Es wird erklärt, dass die Pakete nicht anders sind als gestern, aber das Rad noch überarbeitet werden muss. Es wird gefragt, ob die Pakete anders sind als gestern, was verneint wird. Es wird aber darauf hingewiesen, dass das Rad noch überarbeitet werden muss.
Tattoo-Update, Giveaways und Humor
02:06:05Es wird über das Tattoo gesprochen, welches frisch gestochen wurde und noch 'sifft'. Bezüglich der Giveaways wird klargestellt, dass diese zufällig aus dem Chat erfolgen, wobei ein Bot zur Hilfe genommen wird. Es wird humorvoll über die Idee eines 'Free Döner'-Giveaways fantasiert und die Reaktion der Community darauf. Der Streamer kokettiert mit seinem Aussehen und spielt auf Kommentare im Chat an, die ihn als 'hässlich' bezeichnen, obwohl er sich extra für den Stream herausgeputzt hat. Es wird angedeutet, dass für spezielle Kostüme (z.B. ein pinkes Feenkostüm) eine entsprechende Bezahlung erforderlich wäre. Ein Zuschauer bietet einen T30-Sub für ein Jahr im Gegenzug für ein solches Kostüm an. Abschweifend werden Anekdoten über Klassenkameraden und Nachbarn ausgetauscht, die in der Schulzeit von den Berufen der Eltern profitierten (Dönerladen, Pizzeria). Der Streamer vergleicht dies mit der Situation, als er als einer der wenigen einen PC hatte und von anderen Kindern zum Spielen besucht wurde.
EU22 Abschminken, Dungeon-Pläne und Toiletten-Update
02:12:15Es wird festgestellt, dass das Ziel, EU22 zu erreichen, für den heutigen Stream unrealistisch ist. Stattdessen wird der Fokus auf das 'Playa vernichten' gelegt, beginnend mit dem Dungeon 'Meetingraum'. Der Streamer erwähnt, dass er seinen Assassinen lange nicht mehr ausgerüstet hatte, dies aber nach dem 'Toiletten-Update' nachgeholt hat, was seine Chancen im Late-Game verbessert. Es wird ein Giveaway und eine Dungeon-Challenge angekündigt. Ein Zuschauer fragt nach dem 'Toiletten-Update', woraufhin der Streamer erklärt, dass die Toilette überarbeitet wurde und das Equipment nun stärker ist. Er verweist auf ein YouTube-Video auf dem Kanal von Shakes für weitere Informationen. Ein anderer Zuschauer, der längere Zeit nicht gespielt hat, wird ebenfalls auf die Updates hingewiesen. Abschließend wird angekündigt, dass im Stream Dungeons mit dem Assassinen gespielt werden, gefolgt von einer Dungeon-Challenge mit dem Main-Account.
Dungeon-Run, Soundprobleme und Achievement-Feier
02:16:13Der Streamer beginnt einen Dungeon-Run, wobei er zunächst den Sound vergessen hat und diesen nachträglich aktiviert. Er besiegt den ersten Gegner, MacGyver (McDonalds), und freut sich über das Achievement. Anschließend besiegt er Aris im Olymp-Dungeon, wobei er den Soundpegel anpasst, da es für ihn zu laut ist. Er kommentiert das Design des Olymp-Dungeons und die beeindruckende Aura der Gegner. Fragen aus dem Chat werden beantwortet, unter anderem zur Verknüpfung des SF-Steam-Accounts für Drops. Der Streamer erklärt, dass ein normaler SF-Account benötigt wird und verweist auf ein Video mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Er empfiehlt, Shakes im Browser zu spielen, da Pilze über Steam teurer sind. Zudem kündigt er an, Charakter-Ratings auf seinem Kanal anzubieten, wobei er den Fortschritt der Accounts scannt und Verbesserungsvorschläge gibt. Dies soll ab nächster Woche wieder verstärkt werden.
Poseidon, Playa und Dungeon-Gewitter
02:26:12Der Streamer möchte Poseidon besiegen und skippt durch den Dungeon. Er besiegt Poseidon und freut sich über das erreichte Level. Anschließend versucht er sich an einem 1% Try Hardest, gibt aber nach 70 Shrooms auf und entscheidet sich stattdessen für sicherere Dungeons. Er besiegt mehrere Gegner in Playa, darunter Phil, Jane, Renke, Nina, Kira und Yuri. Abschließend stellt er fest, dass das Bild von Yuri im Dungeon das geilste ist, da es so 'nubig' und stumpf wirkt. Er erklärt die Ingame-Lore um den Dungeon-Gegner mit Tunis Treibstoff. Nach einem letzten 3% Chance-Versuch beendet er das 'Dungeon-Gewitter' für heute und freut sich über den erzielten Progress und die neuen Achievements. Er zeigt kurz seinen Assassinen und dessen Werte. Abschließend betont er, dass sich im Late Game herauskristallisiert, wer seinen Account aktiv und leidenschaftlich spielt und verweist auf Server-Fusionen als Indikator dafür.
Late-Game, VIP-Pass und Give-Away-Time
02:39:32Es wird definiert, was im Spiel als Late-Game (ab Level 500) und Endgame (ab Level 632) gilt. Der Streamer betont die Bedeutung des täglichen Spielens und Durchhaltens, auch wenn es mal nicht gut läuft. Er lobt den VIP-Pass als Anreiz dafür. Es wird kurz über den VIP-Pass diskutiert und spekuliert, ob dieser wiederkommen wird. Anschließend ist es Give-Away-Time. Die Zuschauer werden aufgefordert, das Keyword 'Kofen' in den Chat zu schreiben. Nach dem Give-Away folgt die Dungeon Challenge. Als Keyword wird 'Monster Truck' genannt. Der Gewinner der Challenge, Hexe, muss vorhersagen, ob der Streamer den Monster Truck in über oder unter/exakt sechs Kämpfen besiegen wird. Hexe entscheidet sich für 'über 6 Kämpfe'. Der Streamer zeigt kurz seinen Char und dessen Werte. Er besiegt den Monster Truck im ersten Try, was bedeutet, dass Hexe die Wette verloren hat, aber dennoch 25 Pilze als Trostpreis erhält. Die anderen Teilnehmer, die auf 'under or exactly 6 fights' gesetzt haben, gewinnen ebenfalls etwas.
Raid-Entscheidung und Stream-Ende
02:58:43Der Streamer kündigt an, gleich auf seinem eigenen Kanal online zu kommen. Er bemerkt, dass Red streamt, kann ihn aber aufgrund fehlender Raid-Funktion nicht raiden. Stattdessen überlegt er, wen er raiden soll und entscheidet sich nach Rücksprache mit dem Chat dafür, Ragoa zu raiden, da dieser neu im Shakes-Streaming-Geschäft ist. Er möchte die Regel beibehalten, dass er hauptsächlich neue Streamer raided, um ihnen eine Chance zu geben. Er erinnert sich an einen Fall, in dem ein neuer Streamer sich unpassend verhalten hat, weshalb er beim nächsten Mal lieber Ego geraidet hätte. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und beendet den Stream.