[EN/GER] S&F Let's Play#772 - EU21 lvl 250 maybe, eventually, potentially @mozonetv !blog betadc drops stats !events + Giveaways

[game] S&F: Gilden-Upgrades, Giveaways und Festungsbau im Fokus

[EN/GER] S&F Let's Play#772 - EU21 lv...

Im [game] Stream geht es um Gilden-Upgrades und die Bedeutung von Akademie und Pet-Level. Ein Giveaway mit Keyword wird veranstaltet. Es folgen Pläne für EU21, Pet-Hunting und Dungeons. Diskussionen über Kristalle, Pilze, Gildenraids, Aktivität, Server-Rankings und Festungsbau-Strategien werden geführt. Abschließend geht es um Verteidigung, Ressourcen und Klassenwahl.

Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Begrüßung der Zuschauer und Vorbereitung des Streams

00:14:30

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung zahlreicher Zuschauer, darunter Tommy Gun, Teddy und viele mehr. Es wird erwähnt, dass der Start des Streams sich um einige Sekunden verzögert hat, da die Kaffeemaschine Probleme bereitete. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Kaffee für den Stream und scherzt über die langsame Zubereitung. Ein Zuschauer fragt, ob der Kaffee kalt oder heiß getrunken wird, woraufhin der Streamer antwortet, dass er heißen Kaffee bevorzugt, auch wenn die Zubereitung manchmal zu lange dauert. Es wird über die Entkalkung der Kaffeemaschine gesprochen und festgestellt, dass kein Kalk vorhanden ist. Die Tassengröße wird diskutiert, wobei eine Standard-Kaffeetasse mit etwa 250 ml angegeben wird. Es folgt eine Erklärung zu einer Diskrepanz auf dem Testserver, um die Zuschauer zu beruhigen und zu versichern, dass alles vorbereitet wurde. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, warum kein ausführliches Feedback in der Umfrage nach 2020 möglich ist, und vorgeschlagen, dies gegebenenfalls über ein Ticket einzureichen.

Gilden-Upgrades, Fanpakete und Pet-Level

00:19:08

Es wird eine Frage bezüglich der Gilden-Upgrades beantwortet: Investitionen in Gold und XP bleiben erhalten, auch wenn die Gilde verlassen wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Akademie und des Pet-Levels Rot. Ein Zuschauer weist auf das Fehlen eines Fanpakets hin, woraufhin der Streamer bestätigt, dass es zwei Stunden später verfügbar sein wird. Es wird kurz über die Größe von Kaffeetassen diskutiert, wobei verschiedene Zuschauer ihre Tassengrößen angeben, von Standardtassen bis hin zu sehr großen Behältnissen. Der Streamer äußert Verwunderung über Tassen mit einem Fassungsvermögen von zwei Litern und mehr. Es wird über Thermoskannen und die Verbindung des SF-Accounts mit Twitch für Drops gesprochen, wobei auf ein Video von Tuni verwiesen wird, das den Vorgang erklärt. Der Streamer scherzt über den hohen Koffeinkonsum und die Menge an Flüssigkeit, die er täglich zu sich nimmt. Abschließend wird ein Giveaway angekündigt und das Thema der Kaffeetassengröße beendet.

Giveaway, F27 und Community-Interaktion

00:29:37

Es wird angekündigt, dass 15 Änderungen für F27 vorgenommen werden, was für Aufregung sorgt. Bevor jedoch näher darauf eingegangen wird, startet der Streamer ein Giveaway mit dem Keyword "Coffee hot". Es kommt zu Problemen, da einige Teilnehmer das Keyword falsch schreiben. Der Streamer kündigt an, das Keyword erneut anzupinnen, um Verwirrung zu vermeiden. Es wird erklärt, wie die Teilnahme an Giveaways funktioniert: Während des Timers muss der Chatbefehl korrekt in den Chat geschrieben werden. Mehrere Gewinner werden bekannt gegeben und begrüßt. Ein Zuschauer fragt nach einem Link zum Feedback geben, woraufhin der Streamer ein Support-Ticket empfiehlt. Es wird über die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams am Freitag um 16 Uhr zur Fische Fusion gesprochen. Der Streamer äußert sich positiv dazu und ist offen dafür. Es folgen weitere Glückwünsche an die Gewinner und die Ankündigung, dass interaktive Elemente heute nicht geplant sind.

Planung für EU21, Pet-Hunting und Dungeons

00:42:34

Der Streamer erläutert den Plan für den Tag, der das Beschaffen von Pets auf EU21 beinhaltet. Er konsultiert den Pet-Kalender und priorisiert bestimmte Pets, die er noch nicht besiegen konnte. Es wird erwähnt, dass das Pet-Spiel auf diesem Server bisher schlecht gelaufen ist. Nach einem kurzen Blick auf die Verzauberungen beginnt der Streamer mit dem Questen, um die Pets nicht zu vergessen. Es folgt ein kleiner Ausflug ins Thirst-Gameplay, um Ressourcen zu sammeln. Der Streamer entscheidet sich jedoch, nicht zu viel Thirst zu spielen, um die Chancen auf das Finden der Pets nicht zu verringern. Nach erfolgreichem Besiegen der gewünschten Pets wendet sich der Streamer den Dungeons zu. Er stellt fest, dass er einige Schlüssel gefunden hat und plant, Shadow World Dungeons zu spielen. Es wird kurz über die Berechnung der Dungeon-Chancen gesprochen, wobei der Streamer feststellt, dass er sich auf dem falschen Server befand. Nach der Korrektur werden die Dungeon-Chancen als noch höher eingeschätzt.

Kristalle, Pilze und Gildenraids

01:24:03

Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, bei Expeditionen Kristalle anstelle von Gold zu wählen, wobei die Antwort tendenziell "Nein" lautet, es sei denn, man befindet sich in einem Dungeon Break. Während dieser Zeit und bei Festungs-Events erhält man durch aktives Spielen ausreichend Kristalle. Ein kostenloser Pilz pro Woche ist durch Shop, Drop oder Droplet erhältlich. Eine der besten Möglichkeiten, kostenlos an Pilze zu gelangen, ist das Ansehen von Werbung auf dem Handy, um Glücksmünzen zu sammeln und täglich am Glücksrad zu drehen. Gildenleiter müssen über Level 50 sein, um einen Raid zu starten, was erklärt, warum Raids oft erst am zweiten Tag beginnen, da möglicherweise auch die erforderlichen 10.000 Gold benötigt werden. Es wird auf die Wichtigkeit des Blocks im Spiel hingewiesen, der Informationen über geplante zukünftige Updates enthält.

Aktivität und Server-Rankings

01:29:17

Es wird die Frage diskutiert, ob man in einem aktiven Server einen guten Rang erreichen kann. Es wird festgestellt, dass dies schwierig ist, da Spieler, die mehr investiert haben, in der Regel stärker sind. Aktivität kann jedoch helfen, einen guten Rang zu erreichen. Die aktuellen Server-Rankings werden betrachtet, wobei festgestellt wird, dass Aktivität eine große Rolle spielt. Es wird auch die bevorstehende Fusion am Ende der Woche erwähnt. Abschließend wird betont, dass das Sammelalbum einen großen Einfluss auf die durch Expeditionen erhaltene Erfahrung hat. Es wird gezeigt, wie man gezielt nach Gegenständen für das Sammelalbum sucht, insbesondere nach solchen, die auf niedrigeren Levels verfügbar sind. Dies ist besonders in den ersten Tagen eines Servers wichtig, um XP-Verluste zu vermeiden.

Festungsbau und Strategie

01:44:45

Es wird die Bedeutung des Festungsbaus hervorgehoben, wobei der Fokus auf dem schnellen Ausbau von Festung und Arbeiterquartier auf Stufe 10 liegt. Steinbruch und Holzfäller sind besonders am ersten Wochenende wichtig. Es wird empfohlen, die Verteidigung zu vernachlässigen und sich stattdessen auf Festung, Arbeiterquartier, Akademie, Schatzkammer und Edelsteinmine zu konzentrieren. Die Edelsteinmine wird erst später ausgebaut, nachdem die Akademie auf Stufe 20 und die Schatzkammer auf mindestens Stufe 15 sind. Es wird betont, dass der Festungslevel die Menge der Ressourcen beeinflusst, die man durch Glücksrad, Becher-Spieler und Expeditionen erhält. Es wird erklärt, dass das Aufrüsten der Schmiede und das Anheuern von Soldaten nur dann sinnvoll ist, wenn man aktiv Angriffe in der Festung durchführt.

Verteidigung, Ressourcen und Klassenwahl

01:54:32

Es wird die aktuelle Meta in Shakes & Fidget diskutiert, die darin besteht, keine Verteidigung zu bauen, da dies durch das Spiel geschützt wird. Stattdessen sollte man sich auf den Angriff konzentrieren und Ressourcen durch Angriffe auf andere Spieler sammeln. Es wird erwähnt, dass das Wechseln von Gegnern teuer ist und Gold für wichtigere Dinge wie Edelsteine gespart werden sollte. Abschließend wird die Wahl der Klasse angesprochen, wobei empfohlen wird, einfach die Klasse zu spielen, auf die man Lust hat, ohne zu viel darüber nachzudenken. Der Assassine wird als eine coole Klasse hervorgehoben, die einen auf jeden Fall belohnt, wenn man Spaß daran hat. Es wird betont, dass die Rasse in Shakes & Fidget keine Rolle spielt.