[EN/GER] S&F Let's Play#830 - EU24 Prereg! + Thirst Challenges @mozonetv betadc drops stats !events + Giveaways

Shakes and Fidget: EU24 Pre-Registrierung und Avatar-Abstimmung gestartet

[EN/GER] S&F Let's Play#830 - EU24 Pr...

Die Pre-Registrierung für den EU24-Server ist freigeschaltet. Parallel dazu wurde eine neue Abstimmungsseite für Avatare vorgestellt, auf der die Community über Designs für den kommenden Server abstimmen kann. Im Spiel wurden Ideen zur Verbesserung der Goldausgabe und Strategien für den Festungsbau besprochen. Auch die Regeln für Giveaways wurden erläutert und Expeditionen gespielt.

Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Diskussion über Goldausgaben und UI-Verbesserungen

00:19:49

Es wurde eine Idee zur Verbesserung der Goldausgabe im Spiel diskutiert, um Attribute zu erhöhen. Der Vorschlag war, eine Option einzuführen, mit der man das gesamte Geld auf einmal ausgeben kann, anstatt wiederholt auf den Plus-Button zu klicken. Obwohl dies bequem wäre, besteht die Gefahr, schnell Fehler zu machen. Eine mögliche Lösung wäre ein Bestätigungs-Kontrollkästchen, das fragt, ob man wirklich das gesamte Gold für ein bestimmtes Attribut ausgeben möchte. Es wurde auch erwähnt, dass viele Spieler nicht wissen, dass man den Plus-Button auf dem Handy oder PC gedrückt halten kann, um schneller Gold auszugeben. Ein bekanntes Problem ist, dass diese Funktion nicht beim Upgrade von Unterwelt-Minions funktioniert, was als schmerzhaft empfunden wird, besonders wenn man viele Seelen ausgeben möchte, um Trophäen freizuschalten. Die Idee, eine solche Funktion nur für primäre Attribute zuzulassen, wurde ebenfalls in den Raum gestellt.

Neue Avatar-Abstimmung und Design-Diskussion

00:29:31

Eine neue Abstimmungsseite für Avatare wurde vorgestellt, auf der neue Designs für den kommenden Server zu sehen sind. Die Avatare wurden von der Community kritisch begutachtet. Einige Designs wurden als 'basic' oder 'Standard' empfunden, während andere, wie der 'Rambo mit Bogen' oder der 'Burger-Avatar', positive Reaktionen hervorriefen. Es gab auch Diskussionen über die Klassenzuordnung der Avatare, insbesondere bei Waffen, die verschiedenen Klassen zugeschrieben werden könnten. Die Vielfalt der Designs und die kreativen Ansätze, insbesondere die vielen 'Plague Dog'-Avatare, wurden kommentiert. Die Abstimmung soll dazu dienen, die besten Avatare für den neuen Server auszuwählen und der Community die Möglichkeit zu geben, Einfluss auf das Erscheinungsbild des Spiels zu nehmen.

EU24 Pre-Registrierung und Giveaway-Regeln

00:37:42

Die Pre-Registrierung für den EU24-Server ist ab sofort möglich. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Pre-Registrierung bereits vor dem Stream geöffnet war. Im Rahmen des Streams fanden Giveaways statt, bei denen die Teilnehmer mit dem Keyword "EU24" teilnehmen konnten. Die Regeln für die Giveaways wurden klar kommuniziert: Gewinner werden im Chat bekannt gegeben und haben 30 Sekunden Zeit, um zu reagieren. Es gab Fälle, in denen Gewinner aufgrund von Verzögerungen im Stream oder mangelnder Aufmerksamkeit nicht rechtzeitig reagieren konnten, was zu einer erneuten Ziehung führte. Die Chancen auf einen Gewinn wurden diskutiert, wobei bei etwa 330 Teilnehmern die Gewinnchancen als relativ gut eingeschätzt wurden. Es wurde auch betont, dass man mehrere Giveaways hintereinander gewinnen kann, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist.

Strategien für den Festungsbau und Expeditionen

01:17:43

Es wurde eine detaillierte Strategie für den Festungsbau beim Serverstart vorgestellt. Der wichtigste Tipp ist, zu Beginn keine Mauern oder andere Verteidigungsanlagen zu bauen und die Edelsteinmine auf Stufe 1 zu lassen. Dies spart Ressourcen und ist effektiver als eine frühe Verteidigung. Sollte eine Schmiede benötigt werden, weil viele Spieler Verteidigungsanlagen gebaut haben, kann die Mauer auf Stufe 1 gebaut und die Schützengilde sowie der Magierturm errichtet werden. Es wird jedoch davon abgeraten, Schützen oder Kampfmagier anzuheuern, da Verteidigung in der Festung nicht notwendig ist. Der Fokus sollte auf Arbeiterquartieren und Akademien liegen, während die Schatzkammer ebenfalls wichtig ist. Die Mine bleibt bis Level 130/135 auf Stufe 1 und wird dann auf Stufe 10 ausgebaut, um das Herz der Unterwelt zu erhalten. Zusätzlich wurden Expeditionen gespielt, um Truhen zu sammeln, wobei die größten Expeditionen priorisiert wurden, um die maximale Anzahl an Truhen zu erhalten.

Kämpfe und Diskussionen

01:32:53

Der Streamer kommentiert die Kämpfe, die er bestreitet, und freut sich über einen CC-Krit-Bonus, der ihm zum Sieg verhilft. Es kommt zu einer Diskussion über die Herkunft des Kebabs, wobei der Streamer humorvoll behauptet, er stamme aus Deutschland, obwohl er die türkischen Wurzeln des Gerichts anerkennt, insbesondere die Erfindung des Döner Kebabs in Berlin durch einen türkischen Immigranten. Er betont, dass der deutsche Döner Kebab im Vergleich zur türkischen Variante, die oft fleischlastiger und weniger saucenreich ist, perfekt sei. Die Debatte unterstreicht die kulturelle Anpassung und Entwicklung von Gerichten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Pilze zwischen Accounts zu transferieren, wobei dies nur mit gekauften Pilzen möglich ist und der Empfänger-Account im Minus landen oder sogar gelöscht werden könnte.

Strategien für Expeditionen und Charakterentwicklung

01:42:06

Der Streamer erklärt seine Strategie für Expeditionen mit einem Charakter unter Level 500, wobei der Fokus auf 40-Punkte-Quests und Erfahrungspunkten liegt. Er plant, nur kurze Quests zu spielen, um viele Früchte für seine Pets zu sammeln. Es wird eine Berechnung der möglichen 40-Punkte-Quests pro Tag durchgeführt, die bei 15 liegt. Eine weitere Diskussion dreht sich um die Klassenbalance im Spiel, insbesondere die Effektivität von Dämonenjägern gegen Magier und die allgemeine Stärke von Druiden, die als spaßig zu spielen gelten. Der Streamer rät neuen Spielern, eine Klasse nach persönlicher Präferenz zu wählen, anstatt sich blind an Tier-Listen zu orientieren, um langfristigen Spielspaß zu gewährleisten. Er betont, dass auch ohne Tryharding Spaß am Spiel möglich ist, aber für kompetitive Spieler das Studium von Guides und Einstellungen hilfreich sein kann.

Vorteile und Herausforderungen auf alten Servern sowie Startstrategien für neue Spieler

01:54:16

Der Streamer erörtert die Vor- und Nachteile des Spiels auf alten Servern für neue Spieler. Ein Vorteil ist der schnelle Levelaufstieg durch den Beitritt zu einer bestehenden Gilde mit allen Boni und hohen Nachtloch-Punkten. Allerdings besteht ein Zeitnachteil gegenüber etablierten Spielern, der ein Aufholen nahezu unmöglich macht. Für neue Server empfiehlt er eine spezifische Startstrategie: Nach dem Kauf des Starterpakets sollte Gold in die Gilde investiert werden, um Upgrades für XP (sechsmal) und Gold (dreimal, später viermal) durchzuführen. XP ist zu Beginn am wichtigsten. Sobald alle Gildenmitglieder die Upgrades abgeschlossen haben, sollte man bis Level 10 questen. Eine fortgeschrittene Taktik beinhaltet Arena-Kämpfe bis Level 2, um den Trainingsdungeon freizuschalten, Ausrüstung zu sammeln und dann die Quests fortzusetzen. Er betont, dass Free-to-Play-Spieler durch das Ausquetschen aller Möglichkeiten viel Spaß haben können.

Drops, Cross-Play und EU24 Pre-Registrierung

01:58:41

Der Streamer klärt über die Funktionsweise der wöchentlichen Drops auf, die montags, mittwochs und freitags freigeschaltet werden und bis Sonntag verfügbar sind. Er bestätigt, dass Cross-Play zwischen PC und Smartphone möglich ist, was es Spielern erlaubt, denselben Account auf beiden Plattformen zu nutzen und somit auch unterwegs Aufgaben wie Stadtwachen zu starten oder Kämpfe zu verfolgen. Für neue Spieler wird die Pre-Registrierung für den EU24-Server wärmstens empfohlen, da dieser als der schnellste Server des Jahres gilt. Dies liegt an den frühen Schwarzsteinen für alle Spieler über Level 25, dem Start des Hellivators nächste Woche und einem legendären Dungeon gegen Ende des Jahres. Diese Kombination bietet einen erheblichen Boost für den Spielfortschritt.

Einblicke in außergewöhnliche Charaktere und Community-Interaktion

02:10:32

Der Streamer präsentiert außergewöhnliche Spielercharaktere wie Jurek auf Server F8, der auf Level 649 ist, aber keine Punkte in seine Stats investiert hat, und Phoenix auf F11, der enorme Mengen an Gold gesammelt hat. Diese Projekte zeigen unkonventionelle Spielweisen und die Vielfalt innerhalb der Community. Es wird betont, wie wichtig Community-Feedback und Umfragen für die Entwickler sind, um das Spiel zu verbessern. Der Streamer erklärt auch, dass er selbst als Teil seines Jobs bei Playa Games Feedback aus der Community und von erfahrenen Alpha-Spielern sammelt, um die Entwicklung des Spiels zu beeinflussen. Der Thriving Dungeon ist derzeit aufgrund eines Problems deaktiviert, soll aber möglicherweise wieder zurückkehren.

Giveaways und Stream-Abschluss

02:26:52

Der Streamer kündigt das zweite und letzte Giveaway des Tages an. Es kommt zu Verwirrung, da viele Zuschauer bereits vor dem offiziellen Start des Giveaways im Chat teilnehmen wollen, was der Streamer humorvoll als 'baiting' bezeichnet. Er erklärt die Regeln für die Teilnahme: Ein spezielles Schlüsselwort muss eingegeben werden, sobald der Timer im Stream startet, und die Teilnehmer haben eine Minute Zeit. Die Gewinner werden per Twitch-Nachricht benachrichtigt. Der Streamer betont, dass Glück der einzige Faktor für Gewinne ist und es keine Systeme dahinter gibt. Zum Abschluss des Streams wird ein Raid auf den Stream von Tuni gestartet, und der Streamer verabschiedet sich von seiner Community, wünscht ein schönes Wochenende und lädt dazu ein, Tunis Stream oder andere Shakes & Fidget Streams zu genießen.