[EN/GER] S&F Let's Play#821 - Let's build some catapults + EU23 Dungeons/Pets @mozonetv betadc drops stats !events + Giveaways
Katapult-Strategien und World Boss Taktiken in Shakes and Fidget
In Shakes and Fidget werden komplexe Katapult-Strategien besprochen, um den größtmöglichen Schaden zu erzielen. Die Spieler stimmen sich über World Boss Taktiken ab und optimieren ihre Angriffe auf allen Ebenen. Gleichzeitig werden Gewinner von Giveaways informiert und es findet eine humorvolle Diskussion über die beste Art, Döner zu essen, statt. Ein Würfelspiel sorgt für zusätzliche Unterhaltung und die Chance auf Pilzgewinne.
Giveaways und Katapult-Strategien
00:17:54Der Stream beginnt mit einem Giveaway, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, spezielle Codes zu nutzen, deren Gültigkeitsdauer unbekannt ist. Die Diskussion dreht sich schnell um Spielstrategien, insbesondere den Ausbau der Schatzkammer auf Level 35 und der Mine auf Level 25. Es wird erörtert, ob es sinnvoll ist, die Mine für die DPA weiter zu pushen, wobei die Meinungen auseinandergehen. Ein Zuschauer merkt an, dass der Angriff verfällt, wenn das Katapult ausläuft und auf 10 Minuten zurückgesetzt wird. Es wird auch über die Dauer des Zuschauens für einen Rahmendrop diskutiert, wobei die genaue Zeit nicht sofort bekannt ist. Die Frage, ob man 30 Sekunden bis eine Minute vor einem Angriff die Ebene wechseln kann, wird positiv beantwortet, da dies sogar kurz vor dem Fortschritt des Angriffs möglich sein soll. Ein weiteres Thema ist die Effektivität des Bad Bon, der als ziemlich cool, aber stressig beschrieben wird.
Neues Katapult auf EU23 und Dungeon-Pause-Strategien
00:20:14Ein neues Katapult wird auf EU23 gebaut, was als besonderes Ereignis gefeiert wird, da es nur einmal pro Account vorkommt. Die Diskussion schwenkt zu den Strategien der Dungeon-Pause (DP). Es wird erklärt, dass man durch neues Equipment und bessere Stats früher stärker wird und somit einige Level früher aus der DP gehen kann. Die hauptsächliche Verkürzung der DP resultiert aus neuen Dungeons, die zwar eher auf das Late-Game ausgerichtet sind, aber den Zeitraum zwischen Dungeon-Pause Ende (Level 500) und Level 632 verkürzen. Es wird betont, dass man sich nicht zu lange in der DP aufhalten, sondern möglichst schnell Level 500 erreichen und dann auf Stats farmen sollte. Gewinner von Giveaways müssen schnell reagieren, da sonst die Chance verfällt. Ein Zuschauer plant sogar, seine DP zu streamen, was auf positive Resonanz stößt.
Katapult-Management und World Boss Taktiken
00:32:10Es wird dringend darauf hingewiesen, dass die Katapulte auf zwei Servern abgelaufen sind und schnell wieder aufgebaut werden müssen. Ein Zuschauer fragt nach der Benachrichtigung über Gewinne, da er am Vortag gewonnen hat, aber keine Nachricht erhalten hat. Es wird erklärt, dass die Nachrichten von gestern aufgrund der späten Stunde und der Beschäftigung mit World Boss und Mobile-Accounts noch nicht verschickt wurden. Die Spieler diskutieren über die beste Art, Döner zu essen, wobei die Zutaten und die Schärfe im Vordergrund stehen. Es wird das Würfelspiel, das 'Dice-Game', gespielt, bei dem man bis zu 1000 Pilze gewinnen kann. Die Strategie für den World Boss wird detailliert besprochen: Um die Teilnahme-Belohnungen zu erhalten, muss man pro Boss auf jeder Ebene (unten, Mitte, oben) einmal Schaden verursachen. Der Timer oben zeigt an, wann der Schaden ausgeteilt wurde, um die Kisten abzuräumen. Es wird auch über die Effektivität von Crit Chance und Crit Damage im Katapult-Build gesprochen.
Plague Doctor, Katapult-Bau und Server-Vergleiche
00:55:25Es wird über den Plague Doctor gesprochen, wobei der Streamer plant, diese Klasse auf dem EU24-Server zu spielen, um die Start-Erfahrung zu teilen und ehrliche Gedanken zu äußern. Die Berechnung der World Boss Kisten-Belohnungen wird erläutert, wobei ein Zuschauer 520 Belohnungen für 364 Level erhalten hat. Der Bau eines Katapults wird demonstriert, wobei betont wird, dass man es nicht unbedingt mit Pilzen bauen muss, sondern auch ohne bis zu einem gewissen Grad. Die Diskussion über die Effizienz von Katapult-Upgrades und die Nutzung von Katalysatoren wird fortgesetzt. Es wird festgestellt, dass einige Server sehr langsam sind, was das Wechseln der Positionen unnötig macht. Die Strategie, bei langsamen Servern nur auf 'Bottom Stuff' zu setzen, wird vorgestellt. Die Zuschauer diskutieren über die Schwierigkeit, alle World Boss Aktivitäten im Blick zu behalten, da die Angriffe teilweise Schlag auf Schlag erfolgen. Die Killstealer-Kiste wird thematisiert, wobei unklar ist, ob die Patch Notes eine Änderung dahingehend gebracht haben, dass nicht nur ein Spieler die Belohnung erhält.
Krit-Builds und Probleme mit dem Katapult-Bau
01:04:45Ein 'Krit-Build' für EU10 wird vorgestellt, der auf 105% Kritchance abzielt, um möglichst viele kritische Treffer zu landen. Der Streamer ist jedoch nicht ganz zufrieden mit diesem Build. Es wird über die Dauer der Katapulte gesprochen, wobei einige Builds zweieinhalb Stunden halten. Die Strategie, Katapulte zu zerstören und neue für 'Bottom Stuff' zu bauen, wird diskutiert, insbesondere wenn die Server langsam sind und man keine prozentualen Werte beeinflussen kann. Es treten Probleme beim Bau eines Katapults auf, was zu Frustration führt. Die Zuschauer fragen nach Möglichkeiten, spezifische Gegenstände für das Sammelalbum zu finden, wie z.B. das 'Lucky Wheel Shield'. Es wird empfohlen, auf Discord oder in Gilden nachzufragen, da es keine einfache Ingame-Methode gibt. Die Diskussion über die Effizienz von Katalysatoren und die Kosten für den Katapult-Bau wird fortgesetzt, wobei ein Zuschauer bemerkt, dass er nach dem dreimaligen Abreißen eines Katapults weniger Katalysatoren hat.
Katapult-Anpassungen und World Boss Mechaniken
01:10:07Nachdem ein Krit in der Mitte gelandet wurde, wird über die Anpassung der Katapult-Strategie nachgedacht, da der Boss länger dauern könnte. Es wird versucht, ein Katapult für 37% zu bauen, um zu sehen, ob sich das lohnt. Die Diskussion über die Goldmine und deren dauerhaften Ausbau wird fortgesetzt, wobei dies als sinnvoll erachtet wird. Die Frage nach den Killstealer-Kisten und deren Anpassung wird erneut gestellt, wobei der Streamer angibt, keine genauen Informationen zu haben, aber vermutet, dass die Belohnung immer noch nur an einen Spieler geht. Die Zuschauer diskutieren über die Ähnlichkeit der Stimme des Streamers mit Joko Winterscheidt. Die Bedeutung der Symbole im Spiel, wie die Zielscheibe für kritische Treffer und der Feuerball für Spezialangriffe, wird erklärt. Ein Zuschauer berichtet von hohen Reparaturkosten für sein Auto, was die Stimmung kurzzeitig trübt.
Katapult-Strategien für Free-to-Play und Pet-Effekte
01:16:49Die beste Strategie für Free-to-Play-Spieler bezüglich der Katapulte wird diskutiert: Soll man das Katapult ohne Upgrades laufen lassen, um Katalysatoren zu sparen? Es wird erklärt, dass dies vom Spielstil abhängt und ob man schnell keine Katalysatoren mehr hat. Die Frage, wie Pets die Stats eines Kriegers beeinflussen, wird gestellt und versprochen, dies zu erklären. Es wird die Wichtigkeit von 'Spezi' (Spezialangriff) für Spieler ohne viele Pilze betont. Ein Zuschauer dementiert die Ähnlichkeit des Streamers mit Joko Winterscheidt und betont seine Einzigartigkeit. Eine Spende wird dankend angenommen, und die Diskussion über die Eigenartigkeit einer Nachricht eines Zuschauers führt zu humorvollen Spekulationen über dessen Aufenthalt am Nordpol. Der Stream kehrt zum Katapult-Bau zurück, wobei die Verwirrung über die gesendeten Nachrichten und die Bedeutung der Kommentare weiterhin besteht.
Strategische Katapult-Konstruktion und Schadensoptimierung
01:21:03Die Diskussion konzentriert sich auf die kritische Betrachtung des Katapultbaus, insbesondere im Hinblick auf die Schadensoptimierung. Es wird versucht, Katapulte mit hohem Bodenschaden zu konstruieren, ohne spezifische HP-Anforderungen, um einen konstanten Schaden von mindestens 30% zu gewährleisten. Die Herausforderung besteht darin, den Schaden nicht zu verlieren, wenn für 30% HP gebaut wird, oder nur 18% Schaden zu haben, wenn für 70% gebaut wird. Der aktuelle Ansatz zielt darauf ab, durchschnittlich guten Schaden zu erzielen, ohne extrem hohe Werte zu erreichen. Die Strategie sieht vor, Schaden auf allen Ebenen (oben, mitte, unten) zu verursachen und dann am unteren Bereich zu verweilen, bis dieser 30% erreicht hat, bevor möglicherweise ein weiteres Katapult gebaut wird. Ein wiederkehrendes Problem bei Events ist die Level-Skalierung, insbesondere auf Servern mit Level 200 Infusion, die als 'tot' beschrieben werden. Die Bedeutung von Katalysatoren gegenüber Pilzen wird betont, da zu viele Katalysatoren ungenutzt bleiben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass orangefarbene Gegenstände spezielle Angriffe ermöglichen könnten.
Optimierung der Festung und Ressourcenmanagement
01:24:38Es wird eine entspannte Bauweise für Katapulte angestrebt, um sich später auf U23-Aktivitäten konzentrieren zu können, auch wenn dies manchmal schwierig ist. Die Bedeutung des Angriffs auf alle drei Festungsebenen für Teilnahmekisten wird erläutert. Jeder Angriff auf Top, Middle und Bottom gewährt eine solche Kiste, was durch den Angriffs-Timer verfolgt werden kann, dessen Dauer je nach Schussgeschwindigkeits-Upgrade variiert. Es wird betont, dass es wichtig ist, alle drei Ebenen einmal anzugreifen, um die Belohnungen zu erhalten. Die Diskussion wendet sich dann der Festungsoptimierung zu, wobei geraten wird, keine Verteidigungsgebäude frühzeitig zu errichten. Stattdessen sollten sich Spieler auf den Ausbau von Gebäuden wie Schatzkammer, Akademie, Edelsteinmine, Turm, Schmiede, Bogenschützengilde, Steinbruch, Holzfäller und Arbeiterquartiere konzentrieren. Diese Gebäude sind wichtiger als Verteidigungsanlagen, da sie Ressourcen und andere Vorteile bieten. Eine Verteidigung sollte erst nach Abschluss der Schatzkammer und Edelsteinmine in Betracht gezogen werden. Es wird erklärt, dass das Ignorieren von Verteidigungsbauten und das Fokussieren auf Ressourcen- und XP-generierende Gebäude langfristig vorteilhafter ist, selbst wenn dies bedeutet, dass man von anderen Spielern angegriffen werden kann.
Pet-Statistiken und Klassenempfehlungen
01:39:39Die Auswirkungen von Pets auf die Charakterstatistiken werden erklärt, wobei betont wird, dass diese Informationen im Spiel verfügbar sind und keine Meta-Strategien darstellen. Für Meta-Strategien wird auf Discord-Server und andere Community-Ressourcen verwiesen. Die Frage nach den besten Klassen für die neue Welt wird aufgeworfen, wobei Pestdoktor, Magier, Berserker und Paladin genannt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die 50% mehr Schaden des Dämonenjägers durch den Pestdoktor eine Balancing-Maßnahme sind, um die Klassen gleichwertig zu halten. Die effektivste Methode zur Festungsverbesserung wird erneut diskutiert, wobei der Fokus auf Arbeiterquartiere und die Festung selbst gelegt wird. Akademie, Schatzkammer und Edelsteinmine sind ebenfalls sehr wichtig, wobei die Akademie oft unterschätzt wird, was zu einem Verlust an Erfahrungspunkten führt. Es wird kritisiert, dass viele Spieler die Akademie als irrelevant ansehen, obwohl sie entscheidend für den XP-Gewinn ist. Ein kurzer Scan der Top-50-Spieler auf EU23 zeigt, dass die niedrigste Akademie-Stufe 5 und die höchste 14 ist, was für den aktuellen Spielstand als akzeptabel, aber auf höheren Servern als problematisch angesehen wird.
PvE-Klassenempfehlungen und Spielstrategien
02:03:13Es werden PvE-Klassenempfehlungen gegeben, wobei einige Klassen persönlich weniger bevorzugt werden. Der Dämonenjäger wird als sehr gut im PvE, aber schwach im PvP beschrieben, was langfristig zu Frustration führen kann. Intelligenz-Klassen wie der Nekromant sind ebenfalls gut im PvE, aber frustrierend im PvP. Der Kundschafter wird als Favorit hervorgehoben, da er sowohl im PvE als auch im PvP sehr gut ist. Bei den Stärke-Klassen wird der Berserker empfohlen, der zwar nicht der Beste im PvP ist, aber Spaß macht. Wenn man nach der besten Klasse pro Hauptattribut fragt, wäre es für Geschicklichkeit der Kundschafter, für Stärke der Berserker und für Intelligenz der Nekromant. Der Assassine wird als überragend in allen Bereichen angesehen. Für den durchschnittlichen Spieler wird der Kundschafter empfohlen, während fortgeschrittene Kundschafter-Spieler den Assassinen wählen sollten. Der Pestdoktor wird als eher PvE-orientiert eingeschätzt, wobei er wahrscheinlich die schwächste Geschicklichkeits-PvE-Klasse ist, aber immer noch besser als andere Klassen im PvE. Die Liebe zum Krieger wird betont, auch wenn er statistisch nicht die beste Klasse ist. Es wird darauf hingewiesen, dass alle Geschicklichkeitsklassen im PvE Top-Tier sind, gefolgt von Berserker und Nekromant. Die Bedeutung von Verzauberungen wird ab Level 85 betont, da sie eine kostengünstige Möglichkeit sind, die Charakterstärke zu erhöhen und Dungeons zu meistern. Die Pilzkosten für Katapult-Upgrades werden diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie erhöht wurden.
Kostenanalyse von Katapulten und Pilzeinsatz
02:30:18Die Diskussion dreht sich um die Kosten von Katapulten in Shakes & Fidget, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Pilzen und Katalysatoren. Es wird festgestellt, dass die Verwendung von Katalysatoren die Kosten erheblich senkt, da ein Katapult dann nur 35 Pilze kostet, im Gegensatz zu einer reinen Pilzkonstruktion, die bis zu 128 Pilze für ein 4-Stunden-Katapult und sogar 273 Pilze für ein 10-Stunden-Katapult erfordert. Die Streamer sind überrascht über die hohen Pilzkosten bei ausschließlicher Nutzung und betonen die Effizienz der Katalysatoren. Es wird auch die gemischte Bauweise besprochen, die Pilze und Katalysatoren kombiniert, um die Kosten zu optimieren. Die genauen Berechnungen und Vergleiche der verschiedenen Bauweisen stehen im Vordergrund, um den Zuschauern die wirtschaftlichste Option aufzuzeigen.
Diskussion über Event-Belohnungen und Spielstrategien
02:43:03Es wird eine Debatte über den Wert von Event-Belohnungen und die Notwendigkeit, an Events teilzunehmen, geführt. Die Ansicht, dass Belohnungen oft als zu gering wahrgenommen werden, wird kritisiert, da selbst kleine Vorteile im Spiel einen Unterschied machen können. Die Streamer betonen, dass Spieler, die keine Pilze investieren möchten, dennoch von den Events profitieren können, da es oft kostenlose Teilnahmeoptionen und Belohnungen gibt. Die Strategien für den Katapultbau werden ebenfalls erörtert, wobei drei Hauptansätze vorgestellt werden: Fokus auf den Boss-HP bei 30%, bei 70% oder in der Mitte. Zusätzlich wird die Bedeutung von kritischer Trefferchance, kritischem Schaden und Basisschaden hervorgehoben, sowie die Anpassung der Strategie an die verfügbaren Angebote und das Ziel, Teilnahme-Truhen pro Boss zu erhalten.
Content Creator und die Wahrnehmung von Pilzen
02:52:54Ein zentrales Thema ist die Wahrnehmung von Content Creatorn und deren Zugang zu Pilzen. Es wird argumentiert, dass die Behauptung, Content Creator würden unbegrenzt oder 'kostenlos' Pilze erhalten, falsch ist. Die Streamer stellen klar, dass Pilze, die sie von Playa Games erhalten, als eine Form der Bezahlung für ihre Arbeit anzusehen sind und nicht als 'kostenlose' Ressourcen, die sie ohne Gegenleistung erhalten. Diese Pilze sind ein Ergebnis ihrer Bemühungen, Inhalte zu erstellen und die Community zu unterhalten. Es wird betont, dass diese Ressourcen einen Wert haben und nicht dazu dienen, Reichtümer anzuhäufen, sondern die Arbeit und das Engagement im Spiel zu unterstützen. Die Diskussion beleuchtet auch die oft negativen Kommentare und Missverständnisse, mit denen Content Creator konfrontiert sind, und die Notwendigkeit, diese Vorurteile aufzuklären.
Herausforderungen und Missverständnisse im Content Creation
03:11:21Die Streamer gehen auf die Herausforderungen ein, denen sich Content Creator gegenübersehen, insbesondere im Umgang mit Kritik und Missverständnissen. Es wird hervorgehoben, dass viele Zuschauer die Arbeit und den Aufwand hinter dem Content Creation unterschätzen und oft unbegründete Annahmen über Einnahmen oder Pilzbezug treffen. Die Streamer ermutigen Kritiker, selbst Content zu erstellen, um die Realität und den Aufwand dahinter zu verstehen. Sie betonen, dass das Ziel der Streams ist, Spaß zu haben und die Community zu unterhalten, und dass es enttäuschend ist, wenn diese Bemühungen durch negative Kommentare überschattet werden. Die Diskussion berührt auch die Vorstellung, dass das Zuschauen eines Streams als 'Arbeit' betrachtet werden könnte, was von den Streamern als amüsant, aber auch als Missverständnis der Rolle eines Zuschauers abgetan wird.
Zukünftige Merchandising-Ideen und Stream-Abschluss
03:36:11Es werden Ideen für zukünftiges Merchandising im Spiel diskutiert, wie zum Beispiel die Möglichkeit, physische Fidget Spinner oder andere Artikel aus einem Shakes & Fidget Merch Store im Spiel als Accessoires oder Waffen zu erhalten. Dies würde eine einzigartige Verbindung zwischen realen Käufen und In-Game-Belohnungen schaffen und den Spielern ermöglichen, ihre Unterstützung für das Spiel auch visuell im Spiel zu zeigen. Die Streamer verabschieden sich von ihren Zuschauern, wünschen ein schönes Wochenende und erinnern an weitere Streams am Wochenende, einschließlich eines Streams von Wasse auf demselben Kanal. Die Community wird ermutigt, den Weltboss nicht zu vergessen und weiterhin an den Events teilzunehmen. Die Verabschiedung erfolgt mit den üblichen Grüßen und der Hoffnung auf ein Wiedersehen am Montag.