[EN/GER] S&F Let's Play#735 - Maybe, eventually some EU19 progress @mozonetv drops stats !events + Giveaways

Shakes & Fidget: Waffen-Zentrierung, Beta-Test, Dungeon Breaks und Giveaways

[EN/GER] S&F Let's Play#735 - Maybe,...

Im Fokus stehen Waffenprojektile nach einem Update, Beta-News zur Arkanen Toilette 2.0, Dungeon Breaks und Giveaways. Anpassungen basierend auf Spieler-Feedback werden erläutert, darunter Aura-Level, Mana-Werte und Waffenstärke. Es wird über die Effizienz von Dungeon Breaks, Glücksaufwertung und die Teilnahme an Giveaways gesprochen. Zudem gibt es Einblicke in die Charakterentwicklung und das Toiletten-Feature.

Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Waffenprojektiv-Zentrierung und Beta-News

00:16:39

Es wird diskutiert, ob das Waffenprojektiv nach einem Update mittig zentriert ist. Einige Spieler empfinden es als leicht nach rechts verschoben. Beta-News werden erwartet, insbesondere im Zusammenhang mit dem Closed Beta Test (CBT). Es gibt Verwirrung bezüglich Benachrichtigungen über Livestreams in der Mobile-App, da einige diese erst Stunden nach dem Start erhalten oder gar nicht. Es wird angemerkt, dass die Twitch-Benachrichtigungen zufällig sind. Ein neuer LD (Legendary Dungeon) wurde mit dem Update hinzugefügt, was die Chancen auf alte LDs verringert. Es wird ein Giveaway gestartet, und es wird betont, dass die Gewinner manuell benachrichtigt werden müssen. Eine Beta-Version wird angekündigt, die die Erweiterung der RK in Toilette 2.0 testet, geplant vom 21. bis 28. Mai. Es werden Anpassungen aufgrund von Spieler-Feedback aus früheren Beta-Tests erläutert, insbesondere bezüglich des Aura-Levels, der Mana-Werte und der Waffenstärke.

Details zum Closed Beta Test und Twitch Rahmen

00:26:41

Es gibt Game News bezüglich eines Closed Beta Tests in der kommenden Woche, bei dem die nächste Iteration der Arkanen Toilette getestet wird. Anpassungen aufgrund von Spieler-Feedback werden erklärt. Der Aura-Level wird auf 500 begrenzt, und die Mana-Werte werden angepasst. Die Waffenstärke wird bei hoher Item-Qualität weniger stark erhöht. Der Streamer spricht über die Aktivierung von Drops und die Teilnahme am Giveaway. Es wird erklärt, dass der neue Twitch-Rahmen den alten ersetzt, falls man ihn bereits besitzt. Die Community hatte die Möglichkeit, über bestimmte Features abzustimmen, lehnte diese jedoch ab. Das Feedback zum neuen Twitch-Rahmen ist gemischt, wobei einige das Design mögen, während andere die Schriftart als hässlich empfinden. Der Rahmen spiegelt sich im Kampf, was einige stört. Es wird erwähnt, dass der Twitch-Rahmen über Dropset 3 aus 3 erhältlich ist, das freitags beginnt.

Dungeon Breaks, Glücksaufwertung und Giveaways

00:46:15

Diskussionen über Dungeon Breaks und ob diese sich für Spieler mit mittlerem Budget lohnen. Es wird erklärt, dass ein Dungeon Break nicht teuer sein muss und dazu dient, sich einen Vorteil gegenüber anderen Spielern zu verschaffen. Man kann einen Dungeon Break auch ohne den Einsatz von Pilzen beenden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, den alten Twitch-Rahmen zu behalten, da er das Alter des Charakters zeigt. Es wird erklärt, dass aktives Spielen täglich der Schlüssel zum Erfolg in Shakes and Fidget ist. Die Aufwertung des Glücks wird diskutiert, wobei betont wird, dass Glück am Anfang wichtig ist, aber niemals Prio 1 sein sollte. Es wird erklärt, wie man an Giveaways teilnimmt und dass die Gewinne per Privatnachricht auf Twitch zugestellt werden. Der Streamer betont, dass er niemals Items leaken würde, da dies langweilig wäre. Es wird eine Prediction durchgeführt, ob ein Key oder ein Gem gewonnen wird.

Arcane Toilet Upgrade 2.0 Beta-Test und Companion Items

01:07:14

Details zum Arcane Toilet Upgrade 2.0 Beta-Test werden besprochen, einschließlich der Begrenzung des Aura-Levels auf 500 und Anpassungen der Mana-Werte. Es wird erklärt, dass ein Item bis Aura-Level 400 geopfert werden kann, zwei Items bis Aura-Level 400 und ab Aura 401 drei Items pro Tag. Die Effizienz eines Opfers beträgt immer 100%. Epische und legendäre Items bringen jeweils 50 Mana. Items ohne Goldwert können nun auch geopfert werden. Beim Item-Opfer erhält man die Materialien für Upgrades zurück. Washing generiert kein Mana mehr. Es gibt zwei Arten: Sacrificing und Washing. Gewaschene Items behalten ihren Goldwert, können aber nicht erneut gewaschen werden und erhalten ein entsprechendes Zeichen. Man kann Items für Companions generieren, ohne den Goldwert zu verlieren. Die Beta wird nächste Woche am 21. eröffnet, einen Tag vor dem Hellevator und zwei Tage vor einem Serverstart. Es wird diskutiert, ab welchem Level man den ersten Gegner im Hellevator besiegen kann (Stufe 10). Es wird angemerkt, dass die Verbindung von Toilette und Itemlevel nicht gut ist und separat laufen sollte.

Diskussion über Charakterentwicklung und Toiletten-Feature

01:21:21

Es wird über die aktuelle Charakterentwicklung gesprochen, wobei der Fokus auf Stärke liegt und die Konstitution vernachlässigt wird. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, zur Konstitution zurückzukehren. Die Frage nach neuen Skins und Charakteranpassungen wird aufgeworfen. Bezüglich des Toiletten-Features wird diskutiert, dass der Aura-Wert aktuell wenig Einfluss hat, dies sich aber mit der neuen Toilette ändern könnte. Es wird erwähnt, dass man durch Events entspannt jeden Tag ein Epic beiseitelegen und in die Toilette werfen kann. Die Stärke des Kriegers auf EU5 wird bestätigt. Es wird darüber nachgedacht, wie das Toiletten-Feature verbessert werden kann, damit es sich lohnt, es zu nutzen. Der schmale Grat zwischen Aufwand und Nutzen wird hervorgehoben. Die Frage, ob Free-to-Play legitim ist, wird aufgeworfen. Es wird die Frage diskutiert, ob Pets Allauf 200 oder Aura 66 länger dauert, wobei Aura 66 länger dauert. Es wird angemerkt, dass das Abschließen von Features wie Pets, Toilette, Arena Manager und Dungeons belohnt werden sollte. Die Idee, dass Goldfilm mehr Basispunkte bringen könnte als Equipment, wird diskutiert. Es wird darüber gesprochen, wie schnell man an die Gegenstände kommt, die man in die Toilette wirft, und wie stark sich das Auswirkt, wenn man es nicht tut. Es wird kritisiert, dass der Arena Manager ein sehr feuchter Händedruck ist und mehr scheppern könnte.

Sprachliche Vielfalt im Stream und Fragen zum Spiel

01:26:56

Auf die Frage, warum es keinen englischen Stream gibt, wird erklärt, dass der Stream sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch ist und zuvor Fragen auf Deutsch beantwortet wurden. Es wird dazu aufgefordert, Fragen zu stellen und Diskussionen anzustoßen. Es wird darum gebeten, den Stream nicht aufgrund der letzten zehn Minuten zu beurteilen. Die Frage, ob es sich lohnt, Low-Level-Epics für die Toilette aufzuheben, wird diskutiert, wobei auch Gegenstände ohne Goldfett und Schattenepics geopfert werden können. Es wird die Frage aufgeworfen, woher die Epics im Late-Game kommen. Es wird überlegt, ob man Epics aufheben oder zerlegen sollte, wenn man keinen Platz hat. Es wird darüber gesprochen, dass es sich nicht lohnt, Epics für wenig Gold zu verkaufen, sondern sie lieber in die Toilette zu werfen oder zu zerlegen, um Ressourcen zu erhalten. Der Wunsch nach einem Rahmen mit Pet-Eiern am Rand wird geäußert. Es wird als super entspannt empfunden, dass man jetzt jeden Tag jeden Gegenstand der Toilette nutzen kann. Es wird betont, dass es wichtig ist, wie gut man das Toiletten-Feature bedienen kann und wie der Impact ist. Es wird gefragt, wie man mehrere Items nutzen kann, da man aktuell sehr limitiert ist.

Klassenauswahl, Dungeon-Chancen und Community-Aspekte

01:32:10

Es wird empfohlen, als Krieger zu spielen, wenn einem die Klasse gefällt, auch wenn sie im PvE nicht die beste ist. Es wird betont, dass man in jeder Klasse Spaß haben kann. Es wird erwähnt, dass man erst testen muss, bevor man etwas bewerten kann. Es wird festgestellt, dass jemand mehr verwirrt ist als der Streamer selbst. Es wird die Entscheidung getroffen, einen Server zu verlassen, da seit mehreren Tagen kein Schlüssel für einen Dungeon gefunden wurde. Es werden mehrere Gems in kurzer Zeit gefunden. Es wird empfohlen, einer Gilde beizutreten, um die Gemeinschaft in Shakes and Fidget zu genießen. Es wird betont, dass die Gemeinschaft ein wichtiger Teil des Spiels ist. Es wird empfohlen, dem Discord-Server beizutreten und Fragen im Stream zu stellen, um Lösungen für Probleme zu finden. Es wird die Nutzung von SF-Tools empfohlen, um die Wahrscheinlichkeit für den nächsten Dungeon zu berechnen und mit den Stats zu spielen. Es wird überlegt, ob eine neue Waffe mit mehr Schaden helfen könnte. Es wird erwähnt, dass Charakterbewertungen im Stream nur mit Channel Points möglich sind. Es wird bestätigt, dass der neue Patch bereits am Montag behandelt wurde. Es wird gesagt, dass man weitermachen soll, auch wenn man denkt, dass man nicht weiterkommt. Es wird klargestellt, dass der Toiletten-Teil kein Update, sondern eine Beta ist. Es wird die Frage gestellt, welche Klasse langfristig mehr Spaß macht, Scout oder Krieger, wobei Scout bevorzugt wird.

Giveaways, Ausrüstung und Community-Interaktion

01:42:56

Es wird die Ausrüstung mit den gerade erhaltenen Items aktualisiert, auch wenn sie nicht die besten sind. Es wird die Frage beantwortet, wie man den neuen Rahmen bekommt, nämlich durch Drops. Es wird erklärt, warum eine zweite Waffe den Assassinen besser macht als den Kundschafter, nämlich wegen des Rages. Es wird erklärt, dass SF-Tools verwendet werden, um den Fortschritt zu überprüfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es auch ein Magier sein könnte, wenn der Rebar nie kommt. Es wird erklärt, dass Haustiere prozentuale Boni geben, die je nach Statistik unterschiedlich sind. Es wird gesagt, dass das Einzige, was an dem Rahmen cool ist, das kleine Twitch-Logo ist. Es werden Tipps für den Aufzug gegeben, wie z.B. tägliches Spielen, effizientes Spielen, Nutzung von Tickets und aktive Teilnahme. Es wird erklärt, dass man im Aufzug kleinere Belohnungen erhält, wenn man weiter oben ist. Es wird gesagt, dass der nächste Aufzug nächste Woche stattfindet. Es wird gesagt, dass man die zukünftigen Etappen mit SF-Tools berechnen kann. Es wird gesagt, dass die größten Belohnungen in Shrooms im Aufzug sind. Es wird ein Giveaway gestartet und die Zuschauerzahlen sinken während der Ziehung. Es wird erklärt, dass sich die Zuschauerzahl nicht automatisch aktualisiert. Es werden die Gewinner des Giveaways ermittelt und Fragen gestellt, um die Gewinner zu verifizieren. Es werden Fragen zu den Klassen in Shakes and Fidget und den Dexterity-Klassen gestellt. Es wird die Frage beantwortet, was das höchste Level in Shakes and Fidget ist. Es wird gefragt, ob man Leute aus Österreich und der Schweiz versteht. Es wird über Dialekte gesprochen und dass es schwierig sein kann, Leute zu verstehen, wenn sie in ihrem Dialekt sprechen. Es wird gesagt, dass die In-Game-Verlinkung zu Twitch-Team geil ist. Es werden Leute aus verschiedenen Ländern begrüßt. Es wird gesagt, dass Shakes and Fidget in Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn am beliebtesten ist. Es wird gesagt, dass es viele tschechische Spieler in Shakes and Fidget gibt und dass die zweitgrößte Community in Tschechien polnisch ist. Es wird gesagt, dass die neue Toilette erst Beta ist und man sie sich genauer anschauen muss. Es wird gesagt, dass man nach dem Stream per Twitch Private Message benachrichtigt wird, wie man seinen Preis erhält. Es wird ein weiteres Giveaway gestartet.