[EN] S&F International #095 - EU21 Progress & Epic Event! @waves betadc drops stats !events + Giveaways
Giveaways, Klassen-Diskussionen und Strategie-Tipps im Shakes & Fidget-Überblick
![[EN] S&F International #095 - EU21 Pr...](/static/thumb/video/sfgk3jl3-480p.avif)
Der [game] Stream beinhaltete Giveaways mit Fragen zu Servern und Lieblingsklassen. Diskussionen drehten sich um Demon Hunter (Spielweise, Stat-Verteilung) und Battlemage (PvP-Stärke). Tipps gab es zu Festungsbau, Edelsteinminen, Dungeon-Chancen, Glücksverteilung und Ausrüstungs-Upgrades. Gold wurde in der Twister-Welt gefarmt, Shadow World Dungeons abgeschlossen und Strategien zur Item-Umwandlung erläutert.
Giveaway Ankündigung und Ablauf
00:16:57Aufgrund von Zeitbeschränkungen wird der Stream mit einem Giveaway gestartet, wobei zuerst zehn Gewinner und dann fünf Gewinner ermittelt werden. Der Ablauf des Giveaways wird für neue Zuschauer erklärt: Zuerst wird ein Keyword genannt, danach startet ein einminütiger Timer. Die Teilnehmer müssen das Keyword einmalig in den Chat eingeben. Anschließend werden die Gewinner ausgelost, die eine einfache Frage beantworten müssen. Das erste Keyword lautet "!10 early birds". Es wird darauf hingewiesen, dass die Zeit zum Beantworten der Frage begrenzt ist und bei Ausbleiben einer Antwort ein neuer Gewinner ausgelost wird. Nach dem Beenden des Giveaways werden die Gewinner gezogen und bekannt gegeben. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Sportsgeist und gratuliert den Gewinnern. Die Gewinner müssen sicherstellen, dass ihre Whispers auf Twitch aktiviert sind, um die Codes für ihre Preise am Montag oder Dienstag zu erhalten.
Auslosung der ersten 10 Gewinner und Preisvergabe
00:21:17Die ersten zehn Gewinner des Giveaways werden ausgelost und ihnen werden Fragen gestellt, um ihre Teilnahme zu bestätigen. Die Fragen beziehen sich auf den Server des höchsten Charakters, die unbeliebteste Klasse im Spiel, das Jahr des Spielbeginns, die Anzahl der aktiv gespielten Charaktere, die Lieblingsklasse, das Level des höchsten Charakters, das bevorzugte Reiseland, die Hauptklasse und der Server des jüngsten Charakters. Die Antworten der Gewinner werden kommentiert und diskutiert. Nach der Befragung der Gewinner wird ein Glücksrad gedreht, um die Preise (Packages) zu bestimmen, die die Gewinner erhalten. Die Gewinner werden beglückwünscht und es wird erklärt, wie sie ihre Preise erhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Preise manuell vergeben werden und es bis Montag oder Dienstag dauern kann, bis die Gewinner ihre Codes erhalten.
Diskussion über Demon Hunter Klasse
00:39:07Es folgt eine Diskussion über die Demon Hunter Klasse, nachdem der Streamer festgestellt hat, dass viele Zuschauer diese Klasse ablehnen. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Spielen eines Demon Hunters auf EU21 und erklärt, dass er die Klasse ausprobieren wollte, um seine Meinung besser begründen zu können. Er findet, dass das Leveln mit einem Demon Hunter sehr einfach ist, aber er verabscheut das Gameplay, da der Ausgang eines Kampfes oft davon abhängt, ob man wiederbelebt wird oder nicht. Diese Art von Kampf findet er uninteressant. Trotzdem räumt er ein, dass viele Spieler die Klasse mögen und er dies akzeptiert. Er kündigt an, dass er keinen Demon Hunter auf EU22 spielen wird, da der Testlauf auf EU21 ihm gezeigt hat, dass die Klasse nichts für ihn ist. Abschließend betont er, dass es wichtig ist, neuen Spielern nicht pauschal von bestimmten Klassen abzuraten.
Battlemage Diskussion und Tipps für neue Spieler
00:46:08Der Streamer diskutiert die Battlemage Klasse und widerspricht der Aussage, dass sie schlecht sei. Er argumentiert, dass Battlemages im PvP sehr stark sind und dass ihre Dungeon-Chancen zwar gering sind, aber durch gezielte Item-Anpassungen stark erhöht werden können. Er betont, dass alle Klassen im Spiel gut sind und dass die Wahl der Klasse hauptsächlich von den persönlichen Vorlieben abhängen sollte. Er rät neuen Spielern, sich nicht von Meinungen beeinflussen zu lassen, die bestimmte Klassen als schlecht darstellen. Stattdessen sollten sie die Klasse wählen, die ihnen am besten gefällt. Er gibt Tipps zum Festungsbau und empfiehlt, zuerst die Festung und dann die Arbeitertruppe zu verbessern. Außerdem erklärt er, dass die Edelsteinmine bis Level 130 auf Level 1 gehalten werden sollte, um möglichst viele Edelsteine zu generieren. Abschließend äußert er sich positiv über die kommende Plague Doctor Klasse, obwohl er normalerweise keine Klassen mit hoher Volatilität mag.
MD Waves und Tipps zur Charakterentwicklung
01:06:15Es wird über den Einstieg in MD Waves gesprochen und empfohlen, dem MD-Kanal beizutreten, um an Giveaways teilzunehmen und den Start ins Spiel zu erleichtern. Des Weiteren wird die Frage nach der optimalen Stat-Verteilung für Dämonenjäger (DH) diskutiert, wobei eine 60-40-Verteilung (Mainstat/Constitution) empfohlen wird, um sowohl im PvE als auch im PvP erfolgreich zu sein. Es wird auch die Möglichkeit einer 50-50-Verteilung für Battlemages und Warriors im PvP angesprochen, aber letztendlich als weniger effektiv für den allgemeinen Fortschritt angesehen. Abschließend wird die Bedeutung von ausreichend HP beim Wiederbeleben des DH hervorgehoben, um die Effektivität der Rewives zu erhöhen. Der Streamer betont, dass eine höhere Gesamt-HP-Zahl zu größeren HP-Pools nach der Wiederbelebung führt, was den DH widerstandsfähiger macht.
Dungeon-Chancen, Glücksverteilung und PvP-Erfahrungen
01:14:05Es wird erklärt, dass nur Siege für den Fortschritt im Sammelalbum zählen. Eine Diskussion über Dungeon-Chancen führt zu dem Schluss, dass es sich lohnen könnte, im Shop nach Epics zu suchen. Ein Zuschauer fragt nach der optimalen Glücksverteilung, woraufhin geraten wird, den Wert von 1.200 bis 1.300 nicht zu überschreiten, da der kritische Treffer irgendwann auf 50% begrenzt ist und zusätzliche Glückspunkte keinen Mehrwert mehr bieten, insbesondere mit Pets und voller epischer Ausrüstung. Es wird die Frustration über Kämpfe gegen Magier im PvP angesprochen, da diese oft auf reinen Stat-Checks basieren. Der Streamer erwähnt SF Tools als Hilfsmittel, um Dungeon-Gewinnchancen einzusehen. Abschließend werden die alten Ausrüstungsgegenstände des Charakters überprüft und ein Upgrade der Waffe in Betracht gezogen.
Ausrüstungs-Upgrades, Goldbeschaffung und Dungeon-Fortschritt
01:18:35Es wird über die Verbindung des Shakes-Accounts mit Twitch gesprochen und Glückwünsche zu einem zufälligen epischen Drop in U20 ausgesprochen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Ausrüstung, wobei verschiedene Optionen für Waffen und andere Gegenstände in Betracht gezogen werden. Es wird kurzzeitig Gold in der Twister-Welt gefarmt, um sich ein teures Item leisten zu können. Der Streamer tauscht Items mit seinen Begleitern aus, um deren Stats zu optimieren. Der aktuelle Fortschritt im Spiel wird als gut bewertet, und es wird erwähnt, dass der Dämonenjäger (DH) sehr schnell im Fortschritt ist. Der Twister wird weiter gepusht, um noch mehr Gold zu verdienen. Es wird überlegt, die Hexe im Kessel zu füllen, um an Verzauberungen zu gelangen, was sich jedoch als zeitaufwendig erweist.
Shadow World, Giveaways und Strategie-Tipps
01:26:09Es wird der erste Shadow World Dungeon abgeschlossen, um das Achievement zu erhalten und die Ausrüstung der Begleiter zu verbessern. Es wird eine Shadow World Waffe gefunden, deren Stats sehr gut sind. Es wird erklärt, wie man Items mit Stärke in Dex-Items umwandelt, indem man sie kurzzeitig einem Begleiter mit Stärke anlegt. Es folgt die Ankündigung des zweiten Giveaways, bei dem die Zuschauer das Keyword "!DH is OP" eingeben müssen, um teilzunehmen. Die Gewinner des Giveaways werden bekannt gegeben und nach ihren Lieblingsklassen bzw. ihrem Main-Server gefragt. Abschließend werden die Preise für die Gewinner per Glücksrad ermittelt. Es wird klargestellt, dass ein Teilnehmer nicht der CEO ist, sondern ein normaler User. Der Streamer gibt bekannt, dass er den Mobile Dungeon Stream startet und verabschiedet sich von den Zuschauern.