[EN/GER] S&F Let's Play#824 - Thursday Pets on EU23! @mozonetv betadc drops stats !events + Giveaways

World Boss Umfrage und Döner-Tipps: Wichtige Spieler-Feedbacks und kulinarische Ratschläge

[EN/GER] S&F Let's Play#824 - Thursda...

Eine Umfrage zu den World Boss-Events auf allen Servern wird angekündigt, wobei die Teilnahme nach einem Neustart des Spiels möglich ist. Spieler-Feedback ist dabei sehr wichtig und die Umfrage dauert etwa fünf Minuten. Vorab wird ein Giveaway gestartet. Zudem teilt der 'Dönermeister' Mo Ratschläge, wie das Tropfen von Döner-Soße verhindert werden kann, indem der Döner nicht zu lange liegt und das Brot nicht zu tief eingeschnitten wird.

Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Umfrage zu World Boss und Döner-Tipps

00:18:17

Es wird eine Umfrage auf F9 bezüglich der World Boss-Events auf allen Servern angekündigt. Um an der Umfrage teilzunehmen, muss das Spiel gegebenenfalls neu gestartet werden. Eine interessante Frage an den Streamer Mo, den 'Dönermeister', betrifft das Verhindern des Tropfens von Döner-Soße. Seine Tipps: Der Döner sollte nicht zu lange liegen oder in der Packung sein, und der Döner-Macher des Vertrauens sollte das Brot nicht zu tief aufschneiden. Es wird auch erwähnt, dass es Drops und Pakete gibt, um im Spiel voranzukommen. Die Umfrage zum World Boss wird als sehr wichtig für das Feedback der Spieler hervorgehoben und soll etwa fünf Minuten dauern. Aus diesem Grund wird vor der Umfrage ein Giveaway gestartet.

Giveaway und Kaffee-Präferenz

00:22:44

Ein Giveaway wird gestartet, bei dem die Teilnehmer ein Keyword in den Chat eingeben müssen. Das erste Keyword lautet 'I need more coffee', da der Streamer an diesem Tag sehr müde ist. Es wird eine Minute Zeit gegeben, das Keyword einzugeben. Der Streamer betont, dass er Kaffee dem Döner vorziehen würde, um wach zu werden. Nach Ablauf des Timers wird das Giveaway geschlossen. Es wird erwähnt, dass es auch bei diesem Giveaway wieder zu Problemen mit Verzögerungen im Chat kommt, was die Teilnahme erschwert. Trotzdem wird betont, dass der Chat keinen Delay hat und man das Keyword schnell eingeben sollte.

Erklärung des Giveaway-Systems und Gewinner

00:30:02

Das Giveaway-System wird genauer erklärt: Nach Eingabe des Keywords hat man die Chance zu gewinnen. Erscheint der Name, wird am Rad gedreht. Der Gewinner erhält entweder eine sofortige Belohnung oder eine Nachricht nach dem Stream mit weiteren Anweisungen. Die Verwaltung der Gutschriften erfolgt über 'Tunie', was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Gewinnchancen werden als höher eingeschätzt als bei manchen Dungeon-Chancen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man bei einem Gewinn im Chat reagieren muss, da Regeln Regeln sind. Ein Gewinner namens 'Strausi' wird erwähnt, der seinen Gewinn selbst 'prediktet' hat.

Probleme mit der World Boss Umfrage und Steam-Performance

00:49:33

Es treten Fehler beim Ausfüllen der World Boss Umfrage auf, wobei der Fehlercode 1700 genannt wird. Der Streamer versucht, das Problem zu reproduzieren und festzustellen, wann genau die Fehlermeldung erscheint. Er spielt selbst über Steam, da ihm gesagt wurde, die Performance sei dort besser. Es wird diskutiert, warum Shops auf Steam und App Stores teurer sind als der Webshop von Playa Games – dies liegt an den Plattformgebühren. Der Streamer bietet an, das Problem intern bei Playa Games zu melden, wenn mehrere Spieler betroffen sind. Es wird auch über die Bewertung des World Boss Events gesprochen, wobei der Streamer es als 'way, way better than before' einschätzt, aber noch Verbesserungspotenzial sieht.

Feedback zum World Boss Event und Late-Game-Content

00:58:07

Das World Boss Event wird als aktivstes und interaktivstes Event im Spiel beschrieben, auch wenn es für einige Spieler stressig war und nicht immer wie beabsichtigt funktionierte. Es wird betont, dass Free-to-Play-Spieler gegenüber Pay-to-Win-Spielern benachteiligt sind, was aber im Kontext des Spiels als normal angesehen wird. Wichtig sei, das Event zu verstehen und das Beste daraus zu machen, um Belohnungen wie Gold, Metall und Kristalle zu erhalten. Es wird auch über die Notwendigkeit von mehr Late-Game-Content diskutiert, der über Dungeons hinausgeht, und wie dieser für Spieler ab Level 500 attraktiv gestaltet werden könnte, um ein 'Loch' nach dem Early Game zu füllen. Die Spieler werden ermutigt, ehrliches und begründetes Feedback in der Umfrage zu geben.

Endgame-Probleme und fehlende Pets auf EU23

01:13:51

Es wird ein Problem im Endgame von Shakes & Fidget angesprochen: Ab Level 632 erreicht man das Gold-Cap, was dazu führt, dass das Spielen von Dungeons kontraproduktiv wird, da die XP-Belohnungen sinken. Dies hat zur Folge, dass Spieler die Gegenstände ihrer Begleiter verkaufen, da sie diese nicht mehr benötigen. Der Streamer bedauert, dass er vergessen hat, Pets auf EU23 zu sammeln. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, permanente Spielfunktionen einzuführen, die dynamisch sind und sich an das Spiel anpassen, anstatt nur temporäre Events. Die Idee eines Urlaubs-Events, bei dem alle Server für ein Wochenende abgeschaltet werden, wird als Scherz erwähnt.

Diskussion über Titel und Trophäen

01:30:10

Es wird eine Diskussion über Titel und Trophäen im Spiel geführt, ausgelöst durch den Titel 'Kellerkinds Basement Dweller', den ein Spieler namens Yuki Shino als Erster auf dem Server errungen hat. Dieser Titel erfordert das Sammeln spezifischer Trophäen in Gold, Silber und Bronze. Viele Spieler wissen nicht, dass Titel und Trophäen keine direkten Effekte oder Boosts geben. Der Streamer erklärt, dass diese Sammlerstücke lediglich den permanenten Fortschritt und die Errungenschaften eines Spielers zeigen, ohne einen spielerischen Vorteil zu bieten. Dies soll den Druck reduzieren und das Sammeln zu einer entspannten Nebenbeschäftigung machen. Der Streamer betont, wie beeindruckend es ist, solche glitzernden Titel und goldenen Trophäen zu besitzen, da sie den 'Abenteurergeist' des Spielers widerspiegeln.

Diskussion über Spielstatistiken und Achievements

01:36:28

Es wird über verschiedene Ingame-Statistiken und Achievements in Shakes and Fidget diskutiert. Dabei geht es um gesammelte Seelen, gewonnene Kämpfe und gesammeltes Gold. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der neuen Funktion der Titel und Taten, die es Spielern ermöglicht, verschiedene Erfolge zu sammeln und sich in Ranglisten zu platzieren. Es wird erwähnt, dass diese Statistiken erst ab dem Zeitpunkt des Updates gezählt werden und nicht rückwirkend. Die Spieler zeigen sich begeistert von den neuen Möglichkeiten, sich in verschiedenen Kategorien zu messen und „Tryhard“-Leistungen zu erbringen, um unter die Top-Spieler zu gelangen. Die Möglichkeit, sich durch Sidequests und tägliche Aktivitäten zu verbessern, wird als motivierend empfunden.

Erklärung von Spielmechaniken und Achievements

01:41:19

Eine Frage zur Thronfolge und den Architekten-Bedingungen wird detailliert beantwortet. Es wird klargestellt, dass der Fortschritt in Achievements stufenweise erfolgt und sich der Gesamtfortschritt von dem Fortschritt für eine bestimmte Stufe unterscheidet. Der Streamer erklärt, dass viele Spieler diese Mechanik nicht vollständig verstehen. Des Weiteren wird die Begeisterung für die neuen Titel und Taten hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, sich in der internationalen Ehrenhalle zu messen. Ein Spieler namens Yuki Shino wird für seine Leistungen und seine „Tryhard“-Mentalität gelobt, da er bereits mehrere Gold-Trophäen und einen Gold-Titel erreicht hat, was als außergewöhnlich schwierig gilt.

Nostalgie und neue Spielerperspektiven

01:49:54

Es wird über die Nostalgie von Shakes and Fidget gesprochen, insbesondere über die Anfänge des Spiels in der Schulzeit. Der Streamer betont die positiven Entwicklungen und neuen Features, die das Spiel für wiederkehrende oder neue Spieler attraktiv machen, wie den bevorstehenden Black Friday, einen neuen Server, eine neue Klasse und spannende Achievements. Es wird ein Kontrast zwischen der Wahrnehmung von Langzeitspielern, die manchmal 'nichts Neues' sehen, und neuen Spielern, die von der Fülle der Inhalte überwältigt sind, gezogen. Die Diskussion verdeutlicht, wie das Spiel durch kontinuierliche Updates und die Einführung optionaler, aber herausfordernder Inhalte eine breite Spielerschaft anspricht.

Vorstellung der offiziellen Shakes and Fidget Webseite

02:09:44

Die offizielle Shakes and Fidget Webseite wird vorgestellt, die viele Spieler, selbst langjährige, möglicherweise nicht kennen. Die Seite bietet eine umfassende Statistikseite, auf der Spieler sich selbst, Gildenmitglieder oder andere Spieler auf jedem Server nach Level, Statistiken und weiteren Kriterien vergleichen können. Ein Blogbereich liefert Informationen zu Changelogs, neuen Features, Klassenvorstellungen, Events und Roadmaps. Besonders hervorgehoben wird der Shop, der Pilze günstiger als auf mobilen Plattformen oder Steam anbietet und manchmal sogar exklusive Deals bereithält. Die Community-Seite bietet zudem wöchentliche kostenlose Pilze und weitere nützliche Links, was die Webseite zu einer zentralen Informations- und Bezugsquelle macht.

Strategien für rote Edelsteine und Verlosungen

02:27:59

Es wird über effiziente Wege zum Sammeln von roten Edelsteinen diskutiert, insbesondere im Kontext des Legendary Dungeons. Der Streamer teilt seine persönliche Strategie, Gilden vorübergehend zu verlassen, um die Chancen auf rote Edelsteine zu erhöhen, da dies die Wahrscheinlichkeit von schwarzen Edelsteinen reduziert, die in voll aufgewerteten Gilden sehr hoch ist. Zudem wird eine Verlosung durchgeführt, bei der die Zuschauer durch Eingabe eines Keywords im Chat teilnehmen können. Nach Ablauf eines Timers werden 15 Gewinner gezogen, die im Chat reagieren müssen. Die Verlosungen sind ein fester Bestandteil des Streams, wobei der Streamer selbst 15 Gewinner pro Stream zieht.

Diskussion über Charakterbilder und Frieren-Anspielungen

02:42:22

Eine Frieren-Anspielung in einem Charakterbild wird thematisiert und die verschiedenen Namen, die Frieren im Spiel hat, werden erwähnt. Es wird über die Leistung des Barden im Stream diskutiert, der untypischerweise schlecht abschneidet, obwohl er in der Arena normalerweise sehr stark ist. Der Streamer zeigt seinen höchsten Charakter (Level 689) und den höchsten Dungeon, den er aktuell spielen kann. Es kommt zu einer Diskussion über ein Paket 8, das ein Zuschauer namens Straussi 'gecalled' hat, was sich als richtig erweist. Die Verbindung zu Frieren und anderen Charakteren aus Final Fantasy wird weiter erörtert, wobei der Streamer zugibt, einige Dinge durcheinandergebracht zu haben.