[EN/GER] S&F Let's Play#829 - Rrrrrrrrrrrrrrrrratings or what? @mozonetv betadc drops stats !events + Giveaways
Neuer Dungeon-Test und Datensammlung für zukünftige Spielentwicklung
Der Live-Test des fahrenden Dungeons wurde angekündigt, um Spielern die Teilnahme zu ermöglichen und Playa umfangreiche Daten für die zukünftige Entwicklung neuer Klassen oder Dungeon-Formate zu liefern. Die Teilnahme ist einfach und bietet kostenlosen Zugang zum Dungeon, während Entwickler wichtige Informationen für die Spielverbesserung sammeln.
Ankündigung zum fahrenden Dungeon und Datensammlung
00:17:49Es wurde eine wichtige Ankündigung bezüglich des fahrenden Dungeons gemacht. Dieser Live-Test ermöglicht es Spielern, teilzunehmen und somit Playa eine große Menge an Daten zur Verfügung zu stellen. Diese Daten sollen in Zukunft genutzt werden, um neue Klassen oder andere Dungeon-Formate zu entwickeln. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, basierend auf den gesammelten Informationen, die für die Weiterentwicklung des Spiels sehr wichtig sind. Die Teilnahme kostet die Spieler nur wenige Klicks und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, den Dungeon kostenlos zu betreten, während die Entwickler wertvolle Daten für ihre Arbeit erhalten. Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten, die langfristig zur Verbesserung des Spielerlebnisses beitragen soll.
Diskussion über Item-Upgrades und Spielfortschritt
00:19:28Eine lebhafte Diskussion entbrannte über den optimalen Zeitpunkt für Item-Upgrades. Ein Guide empfiehlt angeblich, Items erst ab Level 200 zu verbessern, was jedoch von vielen als ineffizient angesehen wird. Die Meinung ist, dass es keinen Sinn macht, alle Ressourcen im Early Game zu sparen, um sie erst viel später zu nutzen. Stattdessen wird empfohlen, Stats frühzeitig mitzunehmen, um Dungeons zu legen, schneller im Level aufzusteigen und somit früher mehr XP und Gold zu erhalten. Es wird betont, dass die am Anfang ausgegebenen Ressourcen schnell wieder hereingeholt werden und im Gesamtvolumen des Spiels, insbesondere im späteren Verlauf, eher gering sind. Eine gleichmäßige Verteilung der Upgrades auf das gesamte Equipment wird als der beste Weg angesehen, um kontinuierlichen Fortschritt zu gewährleisten, mit Ausnahme von Waffen, die bei häufigem Wechsel Ressourcenverluste verursachen können.
Keyword für Giveaways und Systemverbesserungen
00:26:24Das Keyword für das aktuelle Giveaway wurde bekannt gegeben: 'driving dungeon delayed!'. Die Teilnehmer hatten eine Minute Zeit, um beizutreten. Es gab eine kurze Verwirrung bezüglich der Verwendung des Ausrufezeichens, das jedoch immer Teil des Keywords sein muss, damit der Bot es verfolgen kann. Das Giveaway-System wurde optimiert, sodass der Timer für die Reaktion der Gewinner automatisch stoppt, sobald diese im Chat schreiben. Dies soll Diskussionen über die Reaktionszeit beenden und den Prozess reibungsloser gestalten. Es wurde auch erwähnt, dass es keinen Bot gibt, der Gewinner automatisch auswählen und ankündigen kann, um dem Streamer eine Pause zu ermöglichen. Trotz einiger Beschwerden über fehlende Gewinne wird betont, dass es in jedem Stream Giveaways gibt und somit genügend Chancen für alle bestehen, insbesondere für regelmäßige Teilnehmer.
Free-to-Play vs. Pay-to-Win: Eine Perspektivfrage
00:59:15Es wurde eine ausführliche Debatte über das Free-to-Play- und Pay-to-Win-Modell in Spielen geführt. Die Ansicht ist, dass man Free-to-Play nicht direkt mit Pay-to-Win vergleichen kann, da Spieler, die Geld investieren, naturgemäß einen Vorteil haben werden. Die Kernfrage ist, wie groß dieser Vorteil ist und ob er das Spielerlebnis für Free-to-Play-Spieler beeinträchtigt. Es wird argumentiert, dass auch Free-to-Play-Spieler viel Spaß haben und Fortschritte erzielen können, insbesondere im Early Game, wo sie viele Ressourcen und Kristalle erhalten. Später im Spiel wird es zwar grindiger und die Progression langsamer, aber das mindert nicht den Wert des Charakters oder den Spielspaß. Das Spiel soll genossen werden, unabhängig davon, ob man Geld ausgibt oder nicht. Der Vergleich mit einem Ferrari und einem Golf verdeutlicht, dass man auch mit weniger Mitteln sein Ziel erreichen und dabei Spaß haben kann, auch wenn andere schneller sind.
Optimale Runen-Eigenschaften und Equipment-Strategien
01:20:44Die wichtigsten Runen-Eigenschaften für den Spielfortschritt wurden detailliert erläutert. An erster Stelle steht XP für schnelles Leveln, gefolgt von Gold für das Questen. Diese beiden sind die Grundlagen für das Questgear. Für PvP- und PvE-Kämpfe (Arena, Gilde, Dungeons) ist HP die wichtigste Rune. Ziel ist es, zunächst 10% XP zu erreichen, dann Gold hinzuzufügen und auf dem Kampfequipment so viel HP wie möglich zu sammeln. Danach folgen Resistenzen, während Waffenschaden sowieso auf der Waffe vorhanden ist. Weniger wichtig sind Qualität für Gegenstände und die Chance auf FX. Für eine pilzeffiziente Strategie wird empfohlen, Gegenstände zu sammeln, die gut sind, aber erst auf einen Edelstein und einen Hexentanz zu warten, bevor man sie verbessert. So kann man das Equipment Stück für Stück neu aufbauen, ohne viele Ressourcen zu investieren, und dabei die Stats erheblich verbessern.
Definition von Early-, Mid- und Endgame in Shakes & Fidget
01:28:44Die Phasen des Spiels – Early-, Mid- und Endgame – wurden definiert, basierend auf dem Spielfortschritt und dem Gold-Cap. Das Endgame beginnt bei Level 632 plus, da ab diesem Punkt keine Änderungen mehr im Gold-Cap und anderen Bereichen des Spiels eintreten. Das Early Game wird bis Level 350 angesetzt, was dem Zeitpunkt vor dem Dungeon Break entspricht. Das Mid Game erstreckt sich vom Dungeon Break bis etwa Level 500. Die Phase von Level 500 bis 632 wird als Late Game bezeichnet. Diese Einteilung hilft Spielern, ihre Strategien an die jeweilige Phase anzupassen, da sich die Prioritäten und Herausforderungen im Spielverlauf ändern. Es wurde auch angemerkt, dass der temporäre Test-Dungeon mit 50 Gegnern aufgrund von Problemen deaktiviert wurde, was darauf hindeutet, dass die Entwickler auf technische Schwierigkeiten reagieren, um das Spielerlebnis zu gewährleisten.
Strategien zur Item-Verbesserung und Ressourcenmanagement
01:34:02Es wird diskutiert, wann es sich lohnt, Sockel an Gegenständen anzubringen, insbesondere wenn man nicht über unbegrenzte Ressourcen verfügt. Die allgemeine Empfehlung ist, Ressourcen nicht für alte oder schwache Gegenstände zu verschwenden. Als Beispiel wird eine alte Kette mit geringen Stats genannt, in die keine Sockel investiert werden sollten. Im Gegensatz dazu würde man bei einem neuen Gegenstand mit deutlich höheren Stats, der einen signifikanten Fortschritt verspricht, eine Investition in Sockel in Betracht ziehen. Die Entscheidung hängt stark vom potenziellen Nutzen und dem erzielbaren Fortschritt ab. Es wird betont, dass es wichtig ist, eine goldene Mitte zwischen Sparen und Ausgeben zu finden, um den Charakter effektiv zu verbessern. Ein Spieler sollte stets abwägen, ob eine Investition einen spürbaren Unterschied macht und den Charakter weiterbringt.
Analyse der Spieler-Progression und Server-Aktivität
01:36:52Die Diskussion dreht sich um die Progression von Spielern, insbesondere die Entwicklung eines Free-to-Play-Charakters von Level 1 bis 700 im Vergleich zu älteren Spielzeiten. Es wird vermutet, dass die heutige Progression durch neue Features und gesammeltes Wissen deutlich schneller ist. Ein Beispiel hierfür ist der Charakter 'Beowulf', der als einer der ersten Free-to-Play-Spieler Level 700 erreicht hat und dies ohne Unterbrechung. Es wird die Platzierung von Beowulf in den Ranglisten auf dem Server F17 und weltweit analysiert, wobei sein älteres Equipment seine aktuelle Position leicht nach unten zieht. Trotzdem wird seine Leistung gewürdigt. Die hohe Anzahl an 700er-Spielern auf F17, einem der ältesten und kompetitivsten Server, wird hervorgehoben. Es wird auch über die Aktivität auf verschiedenen Servern gesprochen, wobei EU23, EU20 und EU10 als besonders aktiv genannt werden, und EU24 aufgrund des Black Friday-Events als vielversprechend für neue Spieler gilt.
Vorschläge zur Verbesserung des Sammelalbums und saisonale Epics
01:43:24Es wird Feedback zur Verbesserung des Sammelalbums gegeben. Ein Vorschlag ist, mehr Kategorien hinzuzufügen, um Rüstungsteile wie Brustpanzer und Handschuhe klarer voneinander zu trennen. Weiterhin wird angeregt, innerhalb der Kategorien nach saisonalen Events wie Ostern, Weihnachten und Halloween zu unterteilen. Dies soll neuen Spielern helfen, besser zu erkennen, welche saisonalen Epics ihnen noch fehlen und wie viel Prozent der erreichbaren Gegenstände sie bereits gesammelt haben. Auch die Anzeige der Rüstungsklassen beim Sammelalbum mit entsprechenden Klassensymbolen wird als nützlich erachtet, um einen besseren Überblick zu erhalten. Diese Änderungen würden die Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit des Sammelalbums erheblich verbessern und die Jagd nach fehlenden Items erleichtern.
Investitionen im Spiel und Free-to-Play-Möglichkeiten
01:53:22Es wird die Frage erörtert, wie viel Spieler investieren müssen, um in den Top 100 eines Servers zu bleiben. Die Meinungen gehen auseinander, aber es wird betont, dass es durchaus möglich ist, als Free-to-Play-Spieler oder mit geringen monatlichen Ausgaben (unter 10 Euro, z.B. durch einen VIP-Pass) in den Top 100 zu bleiben, insbesondere auf aktiven Servern und bei langfristigem Engagement. Es wird erwähnt, dass es viele Free-to-Play-Spieler in den Top 100 gibt, abhängig vom Server. Persönliche Ausgaben für Pilze werden thematisiert, wobei der Streamer zugibt, auf einigen Servern Tausende von Euro investiert zu haben, während andere Pilze durch Sponsoring für Stream-Content erhalten wurden. Die Diskussion mündet in der Erkenntnis, dass Hobby und Leidenschaft unterschiedlich viel kosten können und es nicht angebracht ist, über die Ausgaben anderer zu urteilen. Es wird betont, dass jeder sein eigenes Limit kennen und nur das ausgeben sollte, was er tatsächlich zur Verfügung hat und was ihm Spaß bereitet.
Giveaways und Drops für neue Server
02:03:24Die Vergabe von Giveaways wird erläutert, wobei die Gewinner keine Codes erhalten, sondern eine manuelle Gutschrift auf ihrem Account. Es wird darauf hingewiesen, dass Drops für den neuen Server EU24 gesammelt werden können. Spieler können Drops von der aktuellen Woche und der folgenden Woche aufbewahren, um sie beim Start des neuen Servers zu nutzen. Dies ermöglicht es, bis zu zwei Drop-Kampagnen für den Serverstart anzusammeln, was strategisch für Level-Aufstiege, Festungs- und Seelenextraktor-Höhe genutzt werden kann. Das Achievement für Drops kann jeden Freitag bis Sonntag gesammelt werden. Es wird auch die Frage beantwortet, welche Server für neue Accounts am aktivsten sind, wobei die neuesten Server wie EU23 und EU24 sowie ältere, aber sehr aktive Server wie EU20 und EU10 empfohlen werden. EU24 wird besonders hervorgehoben, da es zum Black Friday startet und somit Zugang zu besonderen Vorteilen wie schwarzen Edelsteinen und dem besten Sale des Jahres bietet.
Free-to-Play-Erfolge und Community-Werte
02:11:22Der Erfolg eines Free-to-Play-Accounts namens 'Zocker Keksi' wird gefeiert, der den seltenen 'Shimmering Basement Dweller'-Titel erworben hat. Dies wird als beeindruckende Leistung hervorgehoben, die zeigt, dass auch ohne Pilzinvestitionen bemerkenswerte Erfolge erzielt werden können. Die Diskussion vertieft sich in die Philosophie, dass der Spaß am Spiel und die Leidenschaft wichtiger sind als die Höhe der investierten Pilze oder Geldbeträge. Es wird betont, dass die Community nicht in Free-to-Play- und zahlende Spieler gespalten werden sollte, da dies kontraproduktiv ist. Stattdessen wird ein gemeinsames Erleben des Spiels ohne Urteile gefördert. Der Streamer unterstreicht, dass persönliche Präferenzen und Spielstile respektiert werden sollten. Das Motto 'Don't judge players' wird als zentraler Wert des Streams und der Community proklamiert, der auch für Giveaways als Schlüsselwort dient.
Giveaway-Finale und interaktive Spiele
02:28:08Der Stream nähert sich dem Ende mit dem Finale der Giveaways. Das Schlüsselwort 'Don't judge players' wird bekannt gegeben, um an der Verlosung teilzunehmen. Die Gewinner haben 30 Sekunden Zeit, um im Chat zu reagieren, sobald ihr Name gezogen wird. Es werden mehrere Gewinner bekannt gegeben, darunter Haste Master, Monkey, Dumme und Sklaborero. Zusätzlich zu den Giveaways werden interaktive Spiele wie 'Treasure Game' und 'Arena' gespielt, bei denen die Zuschauer durch Chat-Befehle Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen können. Bei diesen Spielen können Pilze gewonnen werden, und die Entscheidungen der Zuschauer beeinflussen den Ausgang der Kämpfe. Die Interaktion mit den Zuschauern steht im Vordergrund, und es wird humorvoll auf technische Probleme und Chat-Kommentare eingegangen. Der Stream endet mit einem Raid auf den Kanal 'Criddle' und dem Hinweis auf die Vorregistrierung für EU24 am nächsten Tag.