Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Drops und Hellevator-Event

00:16:44

Es wird erklärt, dass Drops während des Streams verdient werden können, da es sich um den offiziellen Shakes and Fidget Stream handelt. Durch Klicken auf 'View Details' können alle Kampagnen eingesehen werden, wobei der Fokus auf Shakes and Fidget liegt. Die genaue Dauer und die Art der Drops werden erläutert. Es wird betont, dass der Hellevator auch für Spieler auf Level 270 im Vergleich zu Level 500 nützlich ist, da er weiterhin Ressourcen und Pilze bietet. Die Drops sind aktiv, auch wenn einige Zuschauer bereits die aktuellen Drop-Sets abgeschlossen haben. Es wird klargestellt, dass es sich um 'Drops' und nicht um 'Droplets' handelt und dass die aktuellen Drops bis zum 20. November laufen, wobei ein neues Drop-Set am Folgetag erwartet wird.

Erstes Giveaway und Erläuterung der Drops

00:21:21

Vor dem Start des Hellevator-Spiels wird ein Giveaway angekündigt. Die Zuschauer werden aufgefordert, Fragen zum Hellevator zu stellen, insbesondere wenn sie neu im Spiel oder mit den Events sind. Es wird erklärt, wie man Drops erhält: Der Shakes-Account muss mit Twitch verbunden sein. Ein technisches Problem mit der Gewinnerliste des Giveaways wird behoben. Für das erste Giveaway wird das Keyword 'Why not 666?' festgelegt und im Chat angepinnt. Es wird nochmals auf die Drops eingegangen, wobei betont wird, dass es keine 'neuen' oder 'frischen' Drops gibt, sondern einfach 'Drops', die jede Woche ein bestimmtes Thema haben, in diesem Fall Hellevator-Drops. Die Verwirrung um die Drops wird auf ein Missverständnis der Zuschauer zurückgeführt, die denken, die Drops seien nicht aktiv, obwohl sie nur die aktuellen Sets bereits abgeschlossen haben.

Hellevator-Prediction und Pilz-Nutzung

00:39:23

Nach dem ersten Giveaway wird über eine Prediction für den Hellevator diskutiert. Die Frage ist, wie weit der Spieler im Hellevator kommen wird und wie viele Pilze dafür benötigt werden. Es wird spekuliert, dass das Maximum für den Account bei etwa 200 Etagen liegen könnte, wobei ein Simulator 149 Etagen mit 100% Erfolg anzeigt. Die Möglichkeit, sich mit Buffs wie goldenen Bieren zu stärken, wird erwähnt. Eine Herausforderung bei der Prediction ist, dass während der Hellevator-Reise auch Tickets und Pilze gewonnen werden können, was den tatsächlichen Pilzverbrauch beeinflusst. Es wird beschlossen, eine Prediction zu machen, ob Etage 193 mit mehr oder weniger als 200 Pilzen erreicht wird, basierend auf einem Startbestand von 2.659 Pilzen, was einem Limit von 2.459 Pilzen für die Prediction entspricht.

Hellevator-Gameplay und Belohnungen

00:57:56

Das Hellevator-Gameplay beginnt mit dem Kampf gegen Derafin. Es wird festgestellt, dass bereits auf den ersten Etagen Pilze und Tickets gewonnen werden, was die Pilzbilanz positiv beeinflusst. Es scheint, dass die Gegner im Hellevator neu gestaltet wurden. Die ersten Früchte werden auf Etage 73 entdeckt, was eine Änderung gegenüber früheren Hellevator-Events darstellt, wo die erste Frucht auf Etage 79 zu finden war. Auch die zweite und dritte Frucht erscheinen früher als zuvor. Die Belohnungen im Hellevator sind ebenfalls anders als beim letzten Mal. Es wird diskutiert, dass Twitch Mush Points nicht für In-Game-Käufe verwendet werden können, da es sich um separate Währungen handelt. Der Spieler stößt auf die ersten Schwierigkeiten und verliert auf Etage 97, was auf eine mögliche Änderung der Charakterstärke der Gegner hindeutet. Es wird betont, dass der Hellevator auf jedem Server ab Level 10 spielbar ist und besonders für neue Spieler nützlich ist, um Gold und Ressourcen für die Festung zu sammeln.

Ergebnis der Hellevator-Prediction und XP-Strategie

01:18:53

Die Hellevator-Prediction wird ausgewertet: Der Spieler startete mit 2.659 Pilzen und beendete die Reise bei 2.470 Pilzen, was einem Verbrauch von 189 Pilzen entspricht, um Etage 193 zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Daten der SF-Tools-Website nicht vollständig mit dem aktuellen Hellevator übereinstimmen, da dieser neu zu sein scheint und sich die Daten noch anpassen müssen. Es wird wiederholt, dass die Drops aktiv sind und bis zum nächsten Tag laufen, wobei ein neues Drop-Set erwartet wird. Eine wichtige Strategie für das Spiel wird erläutert: Bis Level 500 sollte man sich immer auf Erfahrungspunkte (XP) konzentrieren und Expeditionen spielen, da die XP-Kurve bis Level 393 ihren Höhepunkt erreicht und danach abfällt. Die Gold-Kurve schneidet die XP-Kurve erst um Level 500, weshalb es ratsam ist, bis dahin auf XP zu spielen, um keine wertvollen Erfahrungspunkte zu verlieren. Der Spieler versucht, Etage 200 zu erreichen, stellt jedoch fest, dass sein Account für sein Level nicht stark genug ist, da er nicht aktiv gespielt wurde.

Umfrage zu Abenteuern und Expeditionen

01:28:53

Der Streamer weist auf eine aktuelle Umfrage hin, die sich mit dem Thema Classic Adventures und Expeditions in Shakes & Fidget befasst. Diese Umfrage ist kurz und soll herausfinden, warum einige Spieler immer noch die klassischen Abenteuer bevorzugen, obwohl die Expeditionen als überlegen gelten. Es wird diskutiert, welche Ressourcen man am besten im Hellevator erhält, wobei Fortress- und Smith-Ressourcen sowie Gold und Pilze genannt werden. Sols werden als weniger relevant eingestuft. Die Umfrage gliedert sich in drei Teile und fragt nach der bevorzugten Spielweise (Abenteuer, Expeditionen oder beides) und möglichen Änderungen, die Spieler dazu bewegen würden, ausschließlich Expeditionen zu spielen.

Vorteile von Expeditionen und Feedback der Community

01:30:15

Expeditionen werden als das überlegene System gegenüber den Classic Adventures dargestellt, insbesondere für Meta-Spieler. Es wird betont, dass kein Meta-Spieler mehr die klassischen Abenteuer spielt, da Expeditionen im Durchschnitt höhere Belohnungen bieten, auch wenn sie als weniger 'skill-based' und mehr 'luck-based' empfunden werden. Die Community diskutiert, dass Expeditionen zwar effizienter sind, aber der strategische Aspekt der klassischen Abenteuer fehlt. Vorschläge zur Verbesserung der Expeditionen beinhalten die Möglichkeit, mehr auf Gold oder XP zu spielen und die Belohnungen für gut gespielte Expeditionen zu erhöhen, während schlechte Leistungen stärker bestraft werden sollten.

Spezialfälle und Verbesserungspotenziale der Expeditionen

01:39:35

Es wird anerkannt, dass klassische Missionen in bestimmten Spezialfällen, wie dem Finden von Pets für niedrigere Level, Vorteile haben könnten. Der Streamer stimmt zu, dass hier möglicherweise Nachbesserungsbedarf besteht, um sicherzustellen, dass Spieler auch über Expeditionen alle Pets erhalten können. Es wird betont, dass Expeditionen zwar ein modernerer Spielstil sind und bessere Belohnungen bieten, aber nicht perfekt sind und Raum für Verbesserungen besteht. Die Community wird ermutigt, an Umfragen teilzunehmen und Feedback zu geben, um die Entwickler über gewünschte Änderungen und Kritikpunkte zu informieren, da dies der effektivste Weg ist, Probleme anzusprechen und Verbesserungen zu bewirken.

Diskussion über Sanduhren und Zeitersparnis

01:44:35

Ein wichtiger Vorteil von Expeditionen, insbesondere bei höheren Leveln, ist die Zeitersparnis durch die Möglichkeit, Quests mit 25, 50 oder 100 Abenteuerlust zu spielen. Dies ermöglicht ein schnelleres Durchspielen im Vergleich zu mehreren kleineren Quests. Es wird eine Diskussion über den Verbrauch und die Hortung von Sanduhren geführt. Der Streamer demonstriert, dass Sanduhren in Expeditionen effizient genutzt werden können und sich in der Regel ansammeln, anstatt knapp zu werden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Horten von Sanduhren indirekt Gold kostet und Spieler ermutigt werden, die vom Spiel gebotenen Möglichkeiten zur Nutzung von Sanduhren zu nutzen, um effizienter voranzukommen.

Events, Zeitmaschine und Giveaway-Regeln

01:55:32

Der Streamer gibt Hinweise zu Events, insbesondere zum bevorstehenden Gold-Event, und rät Spielern, sich auf XP zu konzentrieren, auch wenn sie niedrigere Level haben. Die Zeitmaschine sollte auf dem höchstmöglichen XP-Peak abgeholt werden, um den maximalen Nutzen zu erzielen. Während des Giveaways wird die Wichtigkeit der schnellen Reaktion im Chat betont. Gewinner müssen innerhalb von 30 Sekunden im Chat antworten, um ihren Preis zu beanspruchen. Es wird klargestellt, dass der Chat keinen Stream-Delay hat, was schnelle Reaktionen ermöglicht. Die Gewinner werden nach dem Stream kontaktiert, müssen sich aber gedulden, da der Streamer direkt im Anschluss einen Mobile Dungeon Stream haben wird.