Early Bird Giveaway und Begrüßungen
00:16:03Der Stream startet mit einer Entschuldigung für die Stummschaltung und der Ankündigung eines Early Bird Giveaways für die aktiven Zuschauer. Zahlreiche Zuschauer werden namentlich begrüßt. Es wird betont, dass der Early Bird die Leute belohnen soll, die frühzeitig den Stream finden. Es wird erwähnt, dass es noch zwei weitere Giveaways geben wird. Die Gewinner des Early Bird Giveaways werden ausgelost, wobei darauf geachtet wird, dass die Teilnehmer innerhalb von 20 Sekunden im Chat antworten und keine Standardantworten wie 'ready' geben, um Bots auszuschließen. Fünf Gewinner werden ermittelt und ihre Preise werden direkt im Anschluss bekannt gegeben und in eine Liste eingetragen. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Erfahrungen mit dem Giveaway zu teilen. Es wird kurz auf die Kanalbelohnungen eingegangen und erwähnt, dass die Pilze nur für Elevator genutzt werden sollen.
EU22 Push und Fragen zu Shakes & Fidget
00:29:58Es wird angekündigt, dass im Stream EU22 gespielt und versucht wird, Fortschritte zu erzielen. Es wird bedauert, dass es kein Epic-Event gibt, was das Vorankommen erschwert. Zuschauer können Fragen zu Shakes & Fidget stellen. Die Idee eines Epic-Events für Tuning Tuesday wird positiv aufgenommen. Es wird bestätigt, dass es am Abend noch einen Stream auf dem eigenen Kanal geben wird. Fragen zum Sammelalbum werden beantwortet, wobei betont wird, dass man Level 85 erreichen sollte, um den Heiligen Gral aus der Mine ziehen zu können. Es wird der aktuelle Stand auf EU22 gezeigt und betont, dass das Pushen Spaß macht. Es wird erwähnt, dass keine Festungspartnerschaft besteht und die Angriffe einfach runtergespielt werden. Der grüne Gnoll wird besiegt, um ein freies Level zu erhalten. Es wird auf die Schwierigkeiten mit Blockern hingewiesen und der Key für den Dungeon geholt. Das Pushen von Key zu Key im Early-Game wird als wichtigste Strategie hervorgehoben.
Equipment, Gilde und neue Klasse
00:37:21Es wird über das Equipment gesprochen und dass man sich nicht auf Epics verlassen kann. Es wird eine neue Waffe gefunden, die aber aufgrund fehlender Sockel nicht ausgerüstet wird. Die Zuschauer fragen, warum keine Gilde auf EU22 gegründet wird. Es wird erklärt, dass Gilden nur auf großen, kompetitiven Servern gegründet werden, auf denen man Vollgas geben kann. EU22 sei eher ein Server mit einer gemütlichen Spielerbase. Es wird betont, dass der Stress und der finanzielle Aufwand auf EU20 zu hoch waren. Es wird nach der neuen Klasse auf IC gefragt, die voraussichtlich Ende des Jahres erscheinen soll. Es wird nach der Meinung zum Druiden gefragt, der zwar nicht die beste PvE- oder PvP-Klasse sei, aber dennoch Spaß mache. Es wird betont, dass man immer die Klasse spielen sollte, die einem am meisten Spaß macht. Es wird ein Fehler bei der Ausrüstung entdeckt und korrigiert. Es wird ein Intelligenzstein benötigt, um die neue Waffe zu aktivieren.
SF-Tools, Schmied und Festung
00:45:11Es wird simuliert, was die neue Waffe gebracht hat und festgestellt, dass die Verbesserung nicht so krass ist wie erwartet. Es wird das Prinzip gezeigt, wie man im Early-Game weiterkommt und wo man seine Chancen nachgucken kann. SF-Tools wird empfohlen, um die Dungeon-Chancen zu berechnen. Es wird auf ein Video auf dem eigenen YouTube-Kanal verwiesen, das die Benutzung von SF-Tools erklärt. Es wird ein Problem mit den Handschuhen und den Steinen geschildert. Es wird kurz in den Dungeon 04 gegangen, um bessere Steine zu bekommen. Es wird erklärt, warum nicht in eine bessere Gilde gegangen wird. Es wird erwähnt, dass bis jetzt ca. 200 Pilze verbraucht wurden. Es wird die Anfangswaffe verbessert, um ein Achievement zu erhalten. Es wird erklärt, dass man vor dem Upgrade der Gemmine zuerst die Akademie und die Festung upgraden muss. Es wird erklärt, dass man die Akademie als erstes auf 20 machen muss, bevor man in die Schatzkammer geht.
Elevator und Drops im Free-to-Play
01:14:03Es wird betont, dass man im Free-to-Play Modus des Elevators durch das Sammeln von Drops Vorteile erlangen kann, insbesondere Free-Tickets. Ein Code wurde erwähnt, der zusätzliche Vorteile verschafft. Es wird empfohlen, die Drops zu nutzen, um im Elevator voranzukommen und der Gilde zu helfen, ohne zwingend Pilze (Premium-Währung) einsetzen zu müssen. Viele Spieler sind bereits bei 270 Free Tries, was zeigt, dass es möglich ist, ohne große Investitionen erfolgreich zu sein. Es wird hervorgehoben, dass das Spielen des Elevators für die Gilde von Vorteil ist, da es Ressourcen wie Pilze, Tickets, Früchte, Gold und Kristalle bringt. Durch die Drops kann man im Elevator richtig viel rausholen, ohne reinzupilzen zu müssen. Es wird empfohlen, den Elevator für die Gilde zu spielen, zumindest Free-to-Play, um Ressourcen zu generieren und der Gilde zu helfen. Die meisten sind schon auf 270, was zeigt, dass es möglich ist, ohne viel Einsatz etwas zu erreichen.
Giveaway-Teilnahme und Elevator-Strategie
01:15:41Es wird erklärt, wie die Teilnahme an Giveaways funktioniert: Bei einem Giveaway wird ein Keyword genannt, das innerhalb einer Minute in den Chat geschrieben werden muss. Aus allen Teilnehmern werden dann fünf Gewinner ausgewählt. Drops können im Elevator helfen, viel herauszuholen, ohne zwingend Pilze einzusetzen. Es wird betont, dass man mit Free Tries mehr erreichen kann, als man denkt. Durch Drops kann man viele Karten und Tickets erhalten. Der Moderator möchte sehen, wo die Free-to-Play Spieler im Elevator stehen, um zu zeigen, dass man auch ohne große Investitionen etwas erreichen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass es für die Gilde schlecht ist, wenn ein Spieler nichts im Elevator macht und sich von anderen mitziehen lässt. Es wird empfohlen, den Elevator für die Gilde zu spielen, zumindest Free-to-Play, um Ressourcen zu generieren und der Gilde zu helfen. Die meisten sind schon auf 270, was zeigt, dass es möglich ist, ohne viel Einsatz etwas zu erreichen. Der Elevator bringt Ressourcen wie Pilze, Tickets, Früchte, Gold und Kristalle.
Item-Level und Waffenwahl
01:22:43Das Klo-Update, welches das Item-Level anzeigt, wird als gute Änderung für neue Spieler hervorgehoben, da es ihnen hilft, den Wert von Items besser einzuschätzen. Erfahrene Spieler verlassen sich eher auf ihr Gefühl und ihre Erfahrung. Die Wahl der Waffe wird anhand der Spanne (Differenz zwischen minimalem und maximalem Schaden) festgelegt, wobei eine große Spanne für Dungeons bevorzugt wird. Es wird erklärt, dass die Spanne, insbesondere der Maximalwert, entscheidend für den Schaden in Dungeons ist, da man auf hohe Schadensspitzen spekuliert. Für neue Spieler ist das Item-Level ein guter Indikator, da sie noch kein Gefühl für die Werte haben. Die Waffe wird nicht aufgrund des Intelligenzwerts gewählt, sondern aufgrund der Spanne. Eine gute PvE-Spanne ist wichtig, um in Dungeons erfolgreich zu sein. Es wird betont, dass die Spanne immer wichtig ist, egal welche Klasse man spielt. Die Maximalspanne ist primär, sekundär ist der Average und das dritte Ding ist das Attribut. Es wird erklärt, dass man durch den Kauf schlechter Items nur Gold verschwendet, das besser in Stats investiert werden könnte.
Waffenwahl beim Assassinen und PvP vs. PvE
01:36:59Die beste Waffenwahl für den Assassinen hängt davon ab, wo man sich gerade im Spiel befindet. Beim Pushen sind zwei PvE-Waffen ideal, wobei die stärkere in die rechte Hand gehört, da sie als zweites trifft und vom Enrage-Faktor profitiert. Im Early Game ist es wichtig, eine PvE-Waffe mit hoher Spanne zu haben. Im Late Game, wenn Dungeons nicht mehr relevant sind, ist eine PvP-Waffe mit geringer Spanne besser, um konstanten Schaden zu verursachen. PvP-Waffen haben eine enge Spanne für konstanten Schaden, während PvE-Waffen eine weite Spanne für potenziell höheren Schaden haben. Für PvE will man eine große Spanne, um möglicherweise mehr Damage zu flippen und immer die Schwankungen nach oben zu haben. Im Late Game fokussiert man sich auf Stats und wählt eine kleinere Waffe. Es wird erklärt, dass es wichtig ist, zwischen PvP- und PvE-Waffen zu unterscheiden. Für PvE will man eine große Spanne, um möglicherweise mehr Schaden zu verursachen. Später, im PvP, ist eine kleinere Waffe besser, um konstanten Schaden zu verursachen und sich auf Stats zu fokussieren.
Sammelalbum und XP-Bedeutung
01:45:23Es wird empfohlen, viel das Sammelalbum zu farmen, da ein hohes Sammelalbum einen XP-Boost in Abenteuern gibt, was die wichtigste Ressource im Spiel ist. Das Min-Maxing ist wichtig, um mit kleinen Tricks mehr zu erreichen. Gold ist auch wichtig, aber XP ist im Early Game wichtiger. Gold und XP hängen zusammen, und im Early Game sollte man so schnell wie möglich so viele XP wie möglich bekommen, um das Spiel umzudrehen und auf Stats zu gehen. Im Endgame ist Gold das Allerwichtigste, da die Base Stats daraus resultieren. Der Weg dahin ist aber XP. Im Late Game ist XP nicht mehr so wichtig, da es nicht mehr so vorhanden ist. Es wird betont, dass man das meiste vom Sammelalbum fertig haben sollte, bevor man Stufe 85 erreicht und den Heiligen Gral finden kann. Das Sammelalbum bewirkt einen Boost an XP, was die wichtigste Ressource im Spiel ist. Man darf nicht vergessen, dass Gold und XP zusammenhängen. Im Early Game versucht man, so schnell wie möglich so viele XP wie möglich zu bekommen, um danach das Spiel umzudrehen und nur noch auf Stats zu gehen.
Runen, Farmequip und Skillung
01:49:43Bei den Runen ist XP primär, aber man sollte relativ schnell ein gutes Farmequip bekommen und immer mit Farmequip spielen. XP ist primär, aber das heißt nicht, dass man erst ab 500 Gold dazu packen soll. Man guckt immer bei einem vernünftigen Farmequip, dass man 10% Erfahrung und 50% Gold hat. Es wird empfohlen, immer PvE- und PvP-Equipment zu haben. Die Nebenattribute als Assassine (Stärke, Intelligenz, Glück) sollten immer sekundär behandelt werden. Man skillt 60-40 auf Mainstat und Ausdauer. Ein guter Wert ist, die Nebenstats immer so auf 1000 zu bringen, aber immer sekundär mit hochziehen. Wenn man vor der 500 steht, zieht man die hoch, bis sie 1,666 Millionen kosten, weil man dann das beste Kosten-Leistungs-Verhältnis hat. Wenn man da zu viel rein investiert, hat man an der falschen Stelle geskillt und hätte das Gold viel mehr für die Mainstats benutzen können. Es wird empfohlen, die Nebenattribute sekundär zu behandeln und 60-40 auf Mainstat und Ausdauer zu skillen.
Legendäre Items aus der Toilette und Tränke
01:54:09Legendäre Items aus der Toilette sind kein Bug, sondern eine versteckte Mechanik. Es ist sinnvoll, früh sehr viele Tränke zu stacken, weil sie dann noch nicht so teuer sind. Später kostet ein Trank 5 Millionen, was ein halber Stat-Punkt ist. Das macht aber auch nur Sinn, wenn man sich sicher ist, dass man im Falle einer Dungeon-Pausen-Auflösung keinen Tränketrick macht. Es wird empfohlen, so früh wie möglich ein paar Tränke zu holen, weil das weniger Gold kostet. Es wird bestätigt, dass Legendäre Items aus der Toilette kein Bug sind, sondern eine versteckte Mechanik. Es wird empfohlen, früh Tränke zu stacken, da sie später teurer werden. Glück ist total egal und sollte nicht geskillt werden. Ab Level 15 gibt es mittlere Tränke und ab Level 32 gibt es große Tränke. Es ist sinnvoll, früher sehr viel Tränke zu stacken, weil die dann noch nicht so teuer sind.
Glücksskillung und Avatar-Erwerb
01:58:19Es wird erklärt, warum man nicht mehr Glück skillen muss: Man hat eine 50% Krit-Chance, die das Maximum ist. Das Equip wird irgendwann übernehmen, dass man nur durch das Equip auf 50% kommt. Das heißt, man braucht irgendwann einfach kein Glück mehr. Alles Geld, was man da reinschmeißen würde, wäre in den Main-Stats viel besser aufgehoben. Glücksskillen wird irgendwann unnötig, ist halt noch fürs Early-Game relevant. Es wird erklärt, wie man einen personalisierten Avatar bekommt: Entweder man ist Content Creator und schon länger dabei, oder man gewinnt die auf Servern. Es gab Avatar-Challenges auf EU 10, EU 16 und EU 20. Man konnte die auch im Official gewinnen. Es wird empfohlen, das drittletzte Video auf dem YouTube-Kanal anzusehen, um zu sehen, wie man Avatare gewinnen kann. Es wird erklärt, dass man nicht mehr Glück skillen muss, da man durch Equip auf 50% Krit-Chance kommt. Es wird erklärt, wie man einen personalisierten Avatar bekommt: Entweder man ist Content Creator, oder man gewinnt die auf Servern.
Giveaways und Drops im Stream
02:10:54Es werden Giveaways durchgeführt, bei denen verschiedene Twitch-Nutzer Packages gewinnen. Die Gewinner werden per Direktnachricht auf Twitch benachrichtigt und erhalten ihre Codes. Es wird um Geduld gebeten, da die Zustellung einige Tage dauern kann. Es gibt Special Drops, die New Helle Drops, und es wird erklärt, wie man diese farmen kann. Es werden verschiedene Elevator Dropsets vorgestellt, die Gold, Tränke, Elevator-Teile und epische Gegenstände enthalten. Die Elevator Dropsets sind bis zum 31. August verfügbar. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, die Keywords für die Giveaways im Chat zu finden und zu kopieren, um daran teilzunehmen. Es gab wohl Probleme mit Teilnehmern, die immer nur "Ich bin hier" schrieben, was als Bot-Verhalten interpretiert wurde, was zu Re-Rolls führte. Um Schummeln zu verhindern, wurde die Reaktionszeit auf 20 Sekunden begrenzt.
Diskussionen über Spielerlebnisse und Vorlieben
02:20:02Es wird über persönliche Spielerfahrungen diskutiert, einschließlich Lieblingsklassen in Spielen. Der Streamer äußert seine Vorliebe für den Dämonenjäger, gefolgt vom Berserker und Assassinen, betont aber, dass dies subjektive Präferenzen sind. Es wird die Bedeutung von Werbung für das Spiel hervorgehoben und die Notwendigkeit, Free-to-Play-Spieler zu unterstützen, um einen besseren Fortschritt zu ermöglichen. Der Streamer spricht über die Vielfalt der Streamer für das Spiel, einschließlich internationaler Streamer wie Shombey (Ungarisch, Polnisch), Waves (internationaler Content) und Sadek. Es wird klargestellt, dass der Tuny Tuesday ein Deutsch-Stream ist, während MoZone Deutsch-Englisch-Mix-Streams anbietet. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, bayerisch zu sprechen, da dies oft zu negativen Reaktionen führt. Der Streamer teilt seine Vorliebe für Wienerschnitzel mit Pommes und Mayo, vermeidet es aber derzeit aufgrund einer Kalorienreduktion. Es wird erklärt, dass die Giveaway-Keywords im Chat angepinnt sind und kopiert werden können.
Ziele im Spiel und persönliche Erfahrungen
02:28:02Der Streamer reflektiert über seine erreichten Ziele im Spiel, einschließlich des Besetzens aller Server mit Top-Gilden und des Erreichens aller gewünschten Erfolge. Er spricht über eine entspanntere Herangehensweise an das Spiel, da er bereits viel erreicht hat. Früher war das Spiel von Tryharden geprägt, aber jetzt steht der Spaß im Vordergrund. Persönliche Highlights werden geteilt, wie das Treffen mit Marvin Clifford auf der Player Party und die Implementierung als Dungeon-Gegner im Spiel. Als aktuelles Ziel wird das Erstellen eines coolen Projektschars genannt, nachdem frühere Projekte abgebrochen wurden. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Pest-Doktor-Charakter zu spielen. Es wird betont, dass niemals mehr ein Free-to-Play-Account gespielt wird, da dies keinen Spaß macht und zeitaufwendig ist. Der Pilzer-Lifestyle wird bevorzugt, da er mehr Spaß macht und ein stärkeres Mitfiebern ermöglicht. Es wird erläutert, warum es sinnvoll ist, die B1 zu trinken, um mehr Ressourcen zu erhalten.
Herausforderungen und Entscheidungen im Spiel
02:36:57Es wird erklärt, dass längere Expeditionen mehr Sinn machen, da sie eine bessere Chance auf die benötigten Ressourcen bieten. Der Streamer geht kurz in die Arena, erlebt aber Niederlagen. Es wird überlegt, ob später noch etwas auf dem aktuellen Char gemacht wird. Es wird die Frage beantwortet, wie man die Charakteranpassung so schön hinbekommt: Es handelt sich um ein individuelles Avatar-Profilbild, das man als Content Creator erhalten oder bei Avatar Races gewinnen kann. Der Streamer wurde aus der Gilde geworfen, da die eigenen Leistungen nicht mehr den Ansprüchen entsprachen, was aber akzeptiert wird. Es wird ein besseres Epic gefunden und ausgerüstet. Es wird Habitat geballert, um aufzusteigen. Der Streamer versucht, einen Dungeon zu schaffen, was sich aber als schwierig erweist. Es wird überlegt, ob mehr Insteine helfen würden, was aber verneint wird. Stattdessen wird empfohlen, Epics zu holen. Es wird erklärt, dass man gewaschene Items in die Toilette werfen kann, um sie loszuwerden. Der Streamer findet es wild, dass es auf dem Server schon so viele Leute auf Level 200 gibt.
Giveaway, Dungeon Challenge und Raid Ankündigung
02:54:22Es wird ein weiteres Giveaway angekündigt, und das Keyword lautet "Oh lol, it is amazing". Die Teilnehmer werden erneut darauf hingewiesen, keine Bot-artigen Antworten wie "Ich bin hier" zu schreiben, um einen Re-Roll zu vermeiden. Es werden die Gewinner des Giveaways bekannt gegeben und ihnen zu ihren Preisen gratuliert. Es wird eine Dungeon Challenge durchgeführt, bei der ein Zuschauer die Chance hat, 1000 Mushrooms zu gewinnen. Der Streamer, ein Assassine, muss einen bestimmten Gegner mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit besiegen. Die Zuschauer können auf den Ausgang der Challenge wetten. Die Dungeon Challenge wird erfolgreich abgeschlossen, und der Zuschauer gewinnt 1000 Mushrooms. Abschließend wird ein Raid angekündigt. Per Münzwurf wird entschieden, dass Dr. Art Attack geraidet wird, aber es wird auch dazu aufgerufen, Ego Leipzig Liebe dazulassen und bei ihm vorbeizuschauen. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt an, bald wieder online zu sein.