(GER) EU22 Grind & Update Talk! #056 @tunyghost ! Drops stats !events + Giveaways

Shakes & Fidget: Giveaways, Update-Diskussionen und Halloween- & Weihnachts-Epics

Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Begrüßung und Technische Schwierigkeiten zu Beginn

00:15:03

Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es folgt eine ausführliche Begrüßung zahlreicher Zuschauer und Chatter, darunter Humbums, Balbi, Raffi, Soul Reaper, Fuseli, Splitter, 21 Zentimeter, MachineX, Rettigmann, Anduin, Kaito und viele mehr. Ein Fehler im Titel, der noch von einer Vertretung in der letzten Woche stammte, wird angesprochen und korrigiert. Die Stimmung ist locker und humorvoll, mit Kommentaren zu Müdigkeit und Augenringen. Es wird ein kurzer Ausblick auf die geplanten Inhalte gegeben: Update-Besprechungen, Giveaways und Dungeon Challenges, wobei der Fokus auf dem EU22-Grind liegt. Es wird eine Umfrage gestartet, ob ein Giveaway gewünscht ist, um die Community einzubeziehen. Die Interaktion mit dem Chat ist lebhaft, und es werden zahlreiche Grüße und Kommentare ausgetauscht. Der allgemeine Tenor ist positiv und erwartungsvoll hinsichtlich der bevorstehenden Themen und Aktionen im Stream. Die anfänglichen technischen Probleme werden mit Humor genommen und tragen zur entspannten Atmosphäre bei.

Giveaway 'Tuni müde' und Zehen-Story

00:19:30

Es wird ein Giveaway gestartet, bei dem das Keyword "Tuni müde" gilt. Teilnehmer müssen das Keyword in den Chat schreiben, um am Giveaway teilzunehmen. Parallel dazu erzählt der Streamer eine Anekdote über eine kürzliche Verletzung seines kleinen Zehs, die er sich bei einem ungestümen Lauf durch die Wohnung zugezogen hat. Er beschreibt detailliert, wie er sich den Zeh gestoßen und ihn anschließend selbst getapet hat, anstatt einen Arzt aufzusuchen. Diese Geschichte wird humorvoll und mit Selbstironie präsentiert. Der Streamer betont, dass er normalerweise nicht zum Arzt geht und solche Verletzungen selbst behandelt. Er rät jedoch den Zuschauern, bei ähnlichen Verletzungen einen Arzt aufzusuchen. Die Giveaway-Aktion läuft währenddessen weiter, und der Chat ist aktiv mit der Teilnahme beschäftigt. Nach dem Ende des Giveaways wird bekannt gegeben, dass keine weiteren Teilnahmen mehr möglich sind. Die Gewinner werden später bekannt gegeben.

Giveaway-Auflösung und Diskussion über Teilnahmebedingungen

00:27:30

Die Gewinner des Giveaways werden bekannt gegeben, darunter Skogab, Dave, Love Wolfie, Lockerflockig, Kasuna und Puma Uzumaki. Es wird erklärt, dass die Gewinner innerhalb von 20 Sekunden antworten müssen, um ihren Gewinn zu erhalten, andernfalls wird neu ausgelost. Diese Regelung dient dazu, Bots von der Teilnahme auszuschließen. Es folgt eine Diskussion über die Teilnahmebedingungen und die Gründe für die 20-Sekunden-Regel. Einige Zuschauer äußern Verständnis, während andere die kurze Reaktionszeit kritisieren. Der Streamer erklärt, dass die Regel dazu dient, sicherzustellen, dass echte Personen und keine Bots die Preise gewinnen. Er betont, dass es den Teilnehmern zumutbar sein sollte, während des Giveaways kurz den Chat im Auge zu behalten. Trotz der Diskussion bleibt die Stimmung positiv, und die Gewinner freuen sich über ihre Preise. Es wird angekündigt, dass es in Zukunft weitere Giveaways geben wird, jedoch ohne feste Zeitplanung.

Update-Diskussion: Bier-Missverständnisse und Giveaway-Fragen

00:40:53

Es wird auf ein Missverständnis im Zusammenhang mit dem letzten Video eingegangen, insbesondere bezüglich der Anzahl der kostenlosen Biere und Mounds. Es wird klargestellt, dass die im Video erwähnten 5 Biere nicht die gesamte Menge darstellen, die man erhalten kann, sondern eher den täglichen Bedarf decken. Der Streamer betont, dass er in zukünftigen Videos auf solche Details genauer eingehen wird, um Missverständnisse zu vermeiden. Im Chat tauchen weiterhin Fragen zum nächsten Giveaway auf, woraufhin der Streamer beschließt, eine Einblendung mit dem Text "Giveaway will start random" zu erstellen, um die Zuschauer darauf hinzuweisen, dass es keine feste Zeitplanung gibt. Es wird ein Test durchgeführt, um zu sehen, ob diese Einblendung die Anzahl der Giveaway-Fragen reduziert. Zusätzlich wird das Glücksrad im Spiel gezeigt und kurz kommentiert. Der Streamer bittet die Zuschauer, Fragen zu stellen und kündigt an, dass er die Einblendung weiterhin verwenden wird, um auf die zufällige Natur der Giveaways hinzuweisen. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Zuschauer, die Giveaway-Fragen stellen, ignoriert werden.

Hintergründe zur Videoerstellung und VIP-Pass Diskussion

01:06:09

Es wird klargestellt, dass die Videoskripte und der Aufbau der Videos selbstständig erstellt werden, wobei lediglich eine kurze Überprüfung und Korrektur der englischen Sprache erfolgt. Des Weiteren wird auf den Wunsch nach deutschen Untertiteln in englischsprachigen Videos eingegangen und eine Umsetzung in Aussicht gestellt. Bezüglich des VIP-Passes wird erläutert, dass die Idee dahinter entstand, um Spielern eine Hilfestellung zu geben, ihre Pilze sinnvoller einzusetzen, anstatt sie für weniger effektive Dinge wie Dungeons zu verschwenden. Der VIP-Pass soll den Fokus auf wichtige Aspekte wie Abenteuerlust und Mounts lenken. Der VIP-Pass bietet 41,25 Pilze pro Euro, was im Vergleich zu BFC mit nur 40 Pilzen vorteilhafter ist. Er ist im Webshop erhältlich, wo Creator unterstützt werden können und er einen Tag früher verfügbar ist. Es wird betont, dass der VIP-Pass besonders für Low-Echo-Spieler eine super Sache ist, da er für 7,99 Euro die wichtigsten Vorteile im Spiel bietet. Ob der VIP-Pass dauerhaft verfügbar sein wird, ist noch unklar, da es sich zunächst um einen Test handelt, um die Resonanz zu prüfen. Es wird jedoch positiv bewertet und als guter Schritt in die richtige Richtung angesehen, insbesondere um Spielern einen Hinweis zu geben, Abenteuerlust als das Wichtigste zu erkennen.

Verbesserungen und Erweiterungen im Spiel

01:15:50

Es wird angesprochen, dass durch Verbesserungen im Spiel vermieden werden soll, dass Spieler ihre Belohnungen nicht erhalten, was zuvor ein Problem darstellte. Die Ergänzung von Werbemöglichkeiten im Spiel wird als positiv bewertet, insbesondere für Free-to-Play-Nutzer, die dadurch Vorteile wie zusätzliche Dungeon-Versuche erhalten können. Es wird jedoch angemerkt, dass die Werbemöglichkeiten noch ausbaufähig sind und dies nur ein erster Schritt ist. Die Freiheit für den Bade wird als eine der schönsten Neuerungen des Updates hervorgehoben, da Spieler nun ohne Einschränkungen spielen können. Die Änderung ermöglicht es, den Bade wie jede andere Klasse zu spielen, ohne durch die Ratio eingeschränkt zu sein. Dies wird als sehr positiv bewertet, da es Spielern ermöglicht, ihren Mainstead gleichmäßiger zu skillen und somit einfacher durch Dungeons zu kommen. Die Entfernung der Ausdauerabhängigkeit beim Bade wird als Befreiung von Ketten und als faire Behandlung aller Klassen gesehen.

Diskussion über Klassenwahl, Drops und Giveaways

01:25:38

Es wird erörtert, dass die beste Klasse für Anfänger wahrscheinlich der Kundschafter ist, aber es wird betont, dass man die Klasse spielen sollte, die einem am meisten Spaß macht. Auch wenn der Krieger aktuell die schwächste Klasse ist, sollte man ihn spielen, wenn man Spaß daran hat. Für PvE gibt es jedoch klare Fakten, welche Klasse die beste ist. Bezüglich der Drops wird klargestellt, dass es wichtig ist, neue Spieler über Giveaways und Drops zu informieren, um sie mitzunehmen und Trolle und Bots zu vermeiden. Es wird der Wunsch geäußert, dass im Stream-Element deutlicher darauf hingewiesen wird, dass man auf dem offiziellen Kanal Drops farmen kann. Bezüglich der DPA (Dungeon Portal Aktivierung) wird empfohlen, diese nicht zu lange hinauszuzögern, da man sonst Stats verliert. Es wird auch erwähnt, dass die PR (persönliche Rangliste) nicht egal ist. Die Drop Cycles werden erklärt, wobei der dritte Cycle immer von Freitag bis Sonntag stattfindet.

Vorstellung neuer Halloween- und Weihnachts-Epics

01:33:56

Es werden neue Halloween- und Weihnachts-Epics vorgestellt. Das Weihnachtsmann-Set wird als gelungen bezeichnet, wobei besonders das Magier-Set mit den Hufen als Beinen positiv hervorgehoben wird. Die Classic-Waffe passt gut zum Weihnachtsmann-Thema. Das Halloween-Set wird als billiges Halloween-Kostüm beschrieben, was aber als positiv aufgenommen wird. Besonders die Augenkanone und die Chucky Gloves werden gelobt. Die Möglichkeit, im Spiel einen Mittelfinger zeigen zu können, wird als Highlight empfunden. Es wird auch ein Pest-Doktor-Gürtel erwähnt. Abschließend werden die neuen Twitch-Streamer-Epics vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Mo und anderen entstanden sind. Es wird erklärt, dass die Epics aus einer alten Zeit stammen und einige Creator wie Derafin enthalten. Es wird erwähnt, dass es Schuhe von Neutral gibt, die wie Venom aussehen, der sich über den Fuß ausbreitet. Die Hintergründe der einzelnen Epics werden erläutert, wie z.B. der Helm der Tavernenflotte, Derafins Bart, Moos Tasse als Waffe, der Pilzzauberstab, das Glücksrad als Schild, die Sense mit dem Preisschild, der Jam Miners Handschuh, das Handschwein von Dera, die Drop-Rüstung, Derafins Logo, Shombes Gipsrüstung, die schnelle Brille, die Bobar Gloves, der CEO-Gürtel von Herrn Mozone, das Maßband, Domchas Handwerkergürtel, der Claim-Schuh, Domchas Pikachu-Hausschuhe, das Energy-Getränk als Kette und der Döner als Talisman. Es wird betont, dass jede Klasse einen Döner haben kann. Der Ticketschlagring wird ebenfalls positiv erwähnt.

Diskussion über Epic-Items und Sammelalben-Prozente

01:57:20

Es wird überlegt, ob Epic-Items zufällig oder spezifisch für alle Spieler ausgegeben werden sollen. Eine zufällige Verteilung würde bedeuten, dass man schneller alle Items hat und somit mehr Prozente im Sammelalbum erzielt. Eine spezifische Verteilung hingegen würde länger dauern, bis man alle Items zusammen hat. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, welche Variante sie bevorzugen. Zudem wird kurz die neue Massenlöschfunktion für Drops angesprochen und positiv bewertet. Es wird auch die weiße Farbe der Beschreibungen diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum sie sich vom gelben Rest des Interface unterscheidet. Ein weiterer Punkt ist die Möglichkeit, jetzt auf die gesamte Area klicken zu können, um weitergeleitet zu werden, was von einigen als Verbesserung wahrgenommen wird.

Update-Bewertung und VIP-Paket-Diskussion

02:04:04

Die Community wird nach ihrer Bewertung des aktuellen Updates von 1 bis 10 gefragt. Die Bewertungen fallen überwiegend positiv aus. Es wird auch über das VIP-Paket gesprochen, das demnächst verfügbar sein wird. Die genaue Ausgestaltung des VIP-Pakets in der Zukunft ist noch unklar. Die neuen Customizations werden positiv erwähnt und die Community ist gespannt, was da noch kommt. Es wird ein Keyword-Spiel für die Zuschauer gestartet. Es wird über Lothar Matthäus-Englisch-Memes gesprochen und die Community gefragt, ob sie diese kennt. Außerdem wird ein Achievement namens Lucky Drop erwähnt, das jedoch ein normaler Drop aus Cycle 3 ist.

Giveaway-Aktion und Herausforderungen

02:10:55

Es wird überlegt, die Teilnahme am Giveaway zu erschweren, indem ein anderes Keyword gespammt wird, aber die Idee wird verworfen, um kein Chaos zu verursachen. Die Regeln für das Giveaway werden erklärt: Teilnehmer haben 20 Sekunden Zeit, um zu antworten, und Antworten wie 'Ich bin hier, bereit' werden nicht akzeptiert. Mehrere Gewinner werden ausgelost und ihre Preise bekannt gegeben. Es gibt Diskussionen über verspätete Antworten und die Fairness des Giveaways. Es wird betont, dass die Benachrichtigung im Chat in Echtzeit erfolgt und die Teilnehmer auf den Chat achten sollten. Es wird klargestellt, dass es sich um zusätzliche Gewinne handelt, bei denen niemand etwas verliert.

EU22-Push, Tipps und Giveaway-Fortsetzung

02:23:07

Es wird überlegt, was im Stream noch gemacht werden soll, da die Zeit begrenzt ist. Die Charaktere befinden sich noch in der Stadtwache auf EU22. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, jetzt noch etwas Großes anzufangen. Es wird kurz EU22 gespielt und Tipps gegeben, Epics zu verwenden, um die Toilette optimal zu nutzen. Es wird ein Problem mit dem Sound behoben. Es wird über das Pet Event am Wochenende gesprochen. Die Community wird nach ihrer Meinung zu Stein oder Holz gefragt. Es werden Tipps für das Early Game gegeben, kurze Quests zu spielen, um mehr Ressourcen zu erhalten. Es wird erklärt, warum im aktuellen Spiel lange Quests und das Schwert gewählt werden. Es wird nach Meinungen zu den Achievements gefragt. Ein weiteres Keyword für ein Giveaway wird angekündigt und die Regeln werden wiederholt. Mehrere Gewinner werden ausgelost und ihre Preise werden verteilt.

Dungeon-Challenge und Raid-Ankündigung

02:42:36

Es wird ein weiteres Keyword für die Dungeon-Challenge bekannt gegeben. Lord Meisinger tritt in der Dungeon-Challenge an und muss Juri die Verbannerin mit einer geringen Chance besiegen. Es wird eine Wette angeboten: Entweder in über 30 Versuchen oder in unter oder exakt 30 Versuchen. Es geht um 500 Pilze. Es wird ein Trostpreis von 25 Pilzen angeboten, falls die Challenge fehlschlägt. Lord Meisinger nimmt das Risiko an. Die Dungeon-Challenge wird kommentiert und Lord Meisinger gewinnt 500 Pilze. Die Wette wird aufgelöst: Es waren Under 30 Fights. Es wird angekündigt, dass morgen ein Polaris Giveaway stattfindet, bei dem ein Ticket für die Polaris mit Hotelzimmer gewonnen werden kann.