Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Begrüßung und Vorstellung der Stream-Besetzung im Playa HQ

00:17:04

Der Stream beginnt mit einem Soundcheck und der Vorstellung der anwesenden Personen, darunter Gorgos und der Streamer selbst. Es wird erwähnt, dass Dera im Hintergrund anwesend ist. Das Team hat sich bereits mit dem Pest-Doktor beschäftigt. Waves sollte ursprünglich auch dabei sein, konnte aber aufgrund technischer Probleme nicht teilnehmen. Es wird angekündigt, dass Nisa, Chase, Lieutenant und Domka im Laufe des Streams ebenfalls dazustoßen werden. Die anfängliche Verspätung des Streams wird mit den notwendigen Vorbereitungen und Meetings im Playa Headquarter erklärt, da es sich nicht um eine reine Streaming-Firma handelt. Das Playa Headquarter wird als sehr angenehm beschrieben, und es wird erwähnt, dass es eine Dachterrasse mit schöner Aussicht gibt. Thorsten war bereits in Meetings involviert, ist aber weiterhin beschäftigt. Es wird Gameplay von MoZone und Gorgos angekündigt.

Gameplay-Session, Gildenkämpfe und Level-Diskussionen

00:22:33

Es folgt eine Gameplay-Session, in der Gorgos und der Streamer sich über Animationen und Ausrüstung im Spiel unterhalten. Gorgos wird als sehr freundlich im realen Leben beschrieben, ähnlich wie im Stream. Es wird über das Farmen von Equipment im Gildenkampf diskutiert, wobei Gorgos feststellt, dass er nicht seine normale Performance zeigt. Es wird über den Wert von Ressourcen und den Ärger beim Tausch von Steinen gegen Sanduhren gesprochen. Gorgos gibt an, Level 543 erreicht zu haben und keinen Drang zu verspüren, unbedingt Level 700 zu erreichen. Im Chat wird nach der Anzahl der Mitarbeiter im Playa Headquarter gefragt, Gorgos schätzt etwa zwölf bis dreizehn Personen.

Verlosung, Mitarbeiterbüro und kulinarische Erlebnisse im Playa HQ

00:30:10

Es wird eine Verlosung von zwei Shakes und Viertel-T-Shirts angekündigt, wobei eines im Stream und das andere von Waves verlost wird. Das Team befindet sich in einem Mitarbeiterbüro. Es wird über kulinarische Erlebnisse gesprochen, darunter ein Döner-Abendessen mit Sadek und anderen, sowie Ramen-Essen. Waves war von den Ramen etwas überfordert. Es wird festgestellt, dass es im Playa Headquarter kein Dönerladen gibt, aber der Hollis-Döner nicht weit entfernt ist. Das Team hatte geplant, den Honest Kebab in der Europapassage zu besuchen, aber es war dort sehr voll.

Legendary Dungeons, Klassen-Diskussionen und Krieger-Buff-Ideen

00:34:00

Der Streamer spricht über seine LD-Runs und erwähnt, dass er 22 Runs auf dem Account hat. Es wird über die Wahrscheinlichkeit von Gold bei Monsterkämpfen diskutiert. Gorgos und der Streamer haben zusammen The Evil auf Server 9 gespielt. Es wird überlegt, welchen Dungeon der Streamer als nächstes angehen könnte. Es wird über Legendary Items und deren Klassenspezifität gesprochen. Chase kommt in den Stream und es wird über die Dungeon-Chancen gesprochen. Später diskutieren Gorgos und der Streamer über die Kriegerklasse im Vergleich zum Paladin und anderen Klassen. Es wird über mögliche Buffs für den Krieger gesprochen, wie zum Beispiel eine Fähigkeit namens Schildschlag oder ein Kriegsschrei, um die Attraktivität und Performance der Klasse zu verbessern. Die Diskussion dreht sich um die Balance und Eigenständigkeit der Kriegerklasse im Vergleich zu anderen Klassen.

Besuch von Teammitgliedern, Döner-Spekulationen und Pläne für gemeinsame Streams

00:52:18

Chase, Dera, Asmo, Luti und Nisa besuchen den Stream. Es wird über den Account des Streamers gesprochen. Es wird über einen Dönerspieß mit Schweinefleisch gescherzt, wobei der Streamer beteuert, dass er das nicht geplant hat. Es wird über gemeinsame Streams mit Chase gesprochen. Chase verlässt den Stream wieder. Der Streamer zeigt die neue Dungeon-Map, die bereits geleakt wurde. Es wird über die Server EU20 und EU10 gesprochen. Es wird über die Größe von Mo und Tuni diskutiert. Der Streamer grüßt seine Leute im Chat und entschuldigt sich bei Florian, dass er ihn nicht grüßt. Es wird über Thorsten als Dämon gesprochen und über den Pestdoktor. Es wird über den World Boss gesprochen.

Ungewohnte Streaming-Situation und Aufzug-Abenteuer

01:04:59

Es wird über die ungewohnte Streaming-Situation ohne Kopfhörer und Alerts gesprochen, was als interessant empfunden wird. Im Gespräch geht es um die Vorbereitung auf den Stream und die Aufregung dabei. Ein Funfact wird geteilt: Einige Teammitglieder, darunter Florian, Zombie, Sadek und Gorgner, blieben im Aufzug stecken, was über 30 Minuten dauerte und eine klaustrophobische Erfahrung war. Die Situation wurde als unangenehm und warm beschrieben, wobei Vergleiche zu einem 'Elevator im Real Life' gezogen wurden. Andere Teammitglieder fuhren währenddessen ahnungslos mit dem Parallelaufzug nach oben. Nach der Befreiung aus dem Aufzug wurde die Anekdote mit den anderen Anwesenden geteilt, inklusive eines Selfies aus dem Aufzug, das im Discord zu finden ist. Aufgrund dieses Vorfalls wurde der 13. Stock des Gebäudes nicht mehr besucht.

Anekdoten und Eindrücke vom Event-Ort

01:10:18

Es wird über die Enge von Aufzügen und persönliche Erfahrungen mit steckengebliebenen Aufzügen gesprochen, wobei die bevorstehende 30. Geburtstag erwähnt wird und die Tatsache, dass noch nie zuvor ein Aufzug stecken geblieben ist, bis jetzt bei Playa. Die Story über den steckengebliebenen Aufzug wird weiter erzählt, inklusive des Ruckelns und des Geräusches einer herunterfallenden Schraube, was Besorgnis auslöste. Florian versicherte, dass die Wartung erst kürzlich stattgefunden habe. Anschließend wechselt das Thema zum Dungeon im Spiel, der grundsätzlich positiv aufgenommen wird, da Abwechslung geschätzt wird. Es wird jedoch der vorherige Dungeon mit den Drachen und dem grünen Feuer bevorzugt. Die Items im aktuellen Dungeon werden als weniger ernsthaft empfunden, was zu Diskussionen führt. Die satirische Natur des Spiels wird hervorgehoben, aber auch der Wunsch nach ernsteren Items wird geäußert. Trotzdem wird betont, dass es eine gute Mischung aus humorvollen und düsteren Items im Spiel gibt.

Dungeon-Design, Giveaways und persönliche Vorlieben

01:15:13

Die Diskussion dreht sich um die Items im Spiel, die als humorvoll und satirisch wahrgenommen werden, wobei der Nudelprügler als Beispiel genannt wird. Es wird betont, dass das Spiel eine Mischung aus humorvollen und ernsten Elementen bietet. Ein Giveaway von Playa Merch, insbesondere T-Shirts, wird angekündigt, gefolgt von einem weiteren Giveaway von Waves. Es wird kurz über die Anreise zum Event gesprochen, wobei scherzhaft ein Zeppelin erwähnt wird. Ein Teilnehmer berichtet, in diesem Dungeon keine Waffe erhalten zu haben, was ungewöhnlich ist. Es wird über Dropchancen und die Seltenheit bestimmter Items diskutiert. Ein Moderator verabschiedet sich und übergibt an den nächsten. Es wird die gute Organisation des Events hervorgehoben, da eine Regie vorhanden ist, die die Organisation übernimmt.

Technische Probleme, Meinungen und Vorlieben

01:20:50

Es werden technische Probleme mit dem Mikrofon angesprochen, das als aufdringlich empfunden wird. Die Frage, wie gut sich eine Person für ihr Alter gehalten hat, wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass das Alter nicht immer offensichtlich ist. Es wird über den Aufzug-Vorfall gesprochen und die Dachterrasse des Headquarter mit ihrem Ausblick gelobt. Ein Zuschauername wird kommentiert und diskutiert. Es wird über die Erlaubnis von Twitch für bestimmte Namen und Nachrichten gesprochen. Die Frage, ob eine Person Haare auf dem Kopf hat, wird humorvoll beantwortet. Es wird auf SF-Account-Lockouts eingegangen und versichert, dass daran gearbeitet wird. Die Helligkeit des Lichts im Raum wird als anstrengend empfunden. Ein Kommentar über einen Pool mit Herrensahne wird als eklig abgetan und auf einen anderen Streamer geschoben. Es wird erwähnt, dass viele Leute im Raum waren, die im Stream mitmachen wollten. Workshops über World Boss, Creator-Programm, Bugs und Feedback werden erwähnt. Die Zusammenarbeit zwischen Playa, der Community und den Creatorn wird betont. Es wird überlegt, wie man sich in Zukunft besser austauschen kann und dass Feedback ungefiltert gegeben werden kann.

Creator-Austausch, Streaming-Alltag und Essgewohnheiten

01:29:58

Es wird über die Frage gesprochen, ob Streamer Beine haben und ob man im Stehen streamt. Eine Streamerin erzählt, dass sie meistens im Stehen streamt und dabei tanzt, was für die Zuschauer nicht sichtbar ist. Es wird über die Anstrengung des Stillstehens und die Vorteile von Bewegung gesprochen. Die Idee eines Walking-Pads wird erwähnt, aber die Streamerin geht lieber draußen spazieren. Es wird über die niedrige Deckenhöhe im Hotelzimmer gesprochen und dass eine andere Person aufgrund ihrer Größe ein anderes Zimmer bekommen hat. Der Schlafrhythmus einer Streamerin wird beschrieben, der es schwierig machte, morgens pünktlich zu sein. Es wird über Namensänderungen im Chat diskutiert. Eine Streamerin, die sonst nicht im Stream zu sehen ist, ist anwesend und wird vorgestellt. Die Idee, die Katze der Streamerin in zukünftigen Streams einzublenden, wird diskutiert. Es wird über Feedback zu Support-Kategorien bei Tickets und die Notwendigkeit detaillierter Bug-Reports gesprochen. Eine Streamerin hat zwei Katzen, von denen eine vor der Kamera arbeitet. Es wird über das Verhalten von Katzen beim Fotografieren gesprochen und dass sie sich oft wegdrehen. Es wird betont, dass die Katze freiwillig vor der Kamera liegt und dass sich manche Zuschauer über die Catcam beschweren.

Hunde, Büroalltag und kulinarische Vorlieben

01:38:08

Es werden Hunde erwähnt, die im Stream herumlaufen, und eine Labrador-Hündin beschrieben, die als Welpe wie ein Plüschtier aussah, aber später struppig wurde. Das Playa-Team wird vorgestellt und der normale Bürobetrieb beschrieben. Es wird über Pizza zum Mittagessen und Brötchen zum Frühstück gesprochen. Ein Zuschauer erwähnt eine Kamera an seinem Pferd, was bezweifelt wird. Es wird über Döner gesprochen und ob eine Person Döner isst, obwohl sie vegetarisch ist. Der Honest Kebab Laden wird erwähnt, der auch spät abends noch voll ist. Es wird überlegt, wie man den Döner ohne lange Schlange bekommen kann. Die Idee, sich als Content-Creator-Food-Blogger auszugeben, wird als unangenehm empfunden. Es wird erwähnt, dass es ungewohnt ist, Nachrichten am Handy zu lesen. Zuschauer beschwerten sich darüber, dass die Streamer die ganze Zeit aufs Handy gucken. Es wird überlegt, ob es in Hamburg einen Burgerladen von Sascha gibt. Es wird betont, dass Play Games die Streamer mit Getränken versorgt. Es wird über die lange Wartezeit auf Essen diskutiert und ob sich der Hype lohnt. Es wird über gute Dönerläden in Hannover gesprochen und ob ein Dreiecksbrot oder ein rundes Brot besser ist. Ein Zuschauer hat noch nie Döner probiert, was für Verwunderung sorgt. Es wird über den Avatar eines Zuschauers gesprochen, der Schweinefleisch enthält. Es wird überlegt, ob es Döner mit Schweinefleisch gibt. Eine Streamerin wohnt schon immer in Hannover. Es wird gesagt, dass man Döner immer essen kann. Ein weiser Mann hat mal gesagt, muss nett schmecken, muss wirken. Es wird über Markus Rühl gesprochen, einen berühmten Bodybuilder, und seine Produkte, insbesondere ein Proteinwasser.

Vorstellung der Stream-Gäste und Anekdoten

01:47:28

Es waren insgesamt neun Stream-Gäste anwesend, darunter Gorgos, Chase, Nisa, Lieutenant, Domka und Jombey. Eine kleine Anekdote drehte sich um die korrekte Aussprache von 'Zombie', wobei der Streamer zugab, sich erst kürzlich die richtige Aussprache angeeignet zu haben. Die Aufzählung der Gäste gestaltete sich schwierig, da die Gefahr bestand, jemanden zu vergessen. Ein Zuschauer fragte nach der Person neben Chase mit wenigen Haaren, was zu einer humorvollen, aber schnell beendeten Diskussion führte. OG Seraphine wurde ebenfalls im Stream willkommen geheißen. Es wurde angekündigt, dass der Stream nun auf Englisch umgestellt wird und Waves die Möglichkeit bekommt, zwei Giveaways zu veranstalten. Der Streamer verabschiedete sich und übergab an die englischsprachigen Hosts Juni und Dorza, nicht ohne sich vorher bei Dean zu bedanken und sich von allen zu verabschieden. Technische Details wie die Bedienung des Nightbots und der F-Tools wurden kurz angesprochen, bevor der Fokus ganz auf den Spaß mit den neuen Hosts gelegt wurde. Es wurde betont, dass es ungewöhnlich sei, in einer so großen Runde mit mehreren Mikrofonen zu streamen, da die meisten Streamer normalerweise alleine von zu Hause aus senden.

Diskussion über Stream-Erfahrungen und Community-Interaktion

01:52:32

Die englischsprachigen Streamer äußerten sich zu ihren Erfahrungen und zur Community. Waves erzählte, dass er sich freue, dass Zuschauer ihn im vorherigen Stream vermisst hatten, betonte aber, dass es kein böses Blut gegeben habe, sondern Hardware-Probleme und die deutsche Ausrichtung des Streams der Grund für seine Abwesenheit gewesen seien. Lieutenant schilderte seine positiven Eindrücke vom Playa-Hauptquartier und lobte die freundlichen Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen. Er erwähnte auch ein Bar-Hopping in Hamburg am Vorabend, was zu allgemeiner Müdigkeit führte. Waves und Lieutenant sprachen über ihre jeweiligen Streaming-Kanäle und Inhalte, wobei Waves SF International Streams erwähnte und Lieutenant seinen Neustart auf Twitch ankündigte. Sie gingen auf Fragen aus dem Chat ein, z.B. woher sie kommen und warum das Spiel auf Deutsch angezeigt wird. Des Weiteren wurde die Dungeon Map gezeigt und die Giveaways wurden angekündigt, bei denen T-Shirts verlost werden sollen.

Giveaways, Lieblingsklassen und Community-Fragen

02:01:55

Es wurde bestätigt, dass es zwei T-Shirts zu gewinnen gibt, wobei die regulären Giveaways ausfallen. Die Streamer sprachen über ihre bevorzugten Klassen im Spiel, wobei Lieutenant den Necro, Bard und Plague Doctor nannte und seine Gründe erläuterte. Waves ging auf Fragen aus dem Chat ein, grüßte verschiedene Zuschauer und diskutierte über die Balance verschiedener Klassen, insbesondere im Hinblick auf den Plague Doctor und seine Interaktion mit Magiern. Die Möglichkeit eines Streams am nächsten Tag wurde in Aussicht gestellt. Lieutenant kündigte an, seinen Assassin in einen Budget-Plague-Doctor zu verwandeln und ging auf die Ausrüstung des Plague Doctors ein. Waves fragte die Zuschauer nach ihrem Interesse an einem realen Treffen mit dem Playa-Team, beispielsweise auf einer Convention. Die Meinungen dazu waren gemischt. Es wurde auch über ein mögliches Treffen auf der Gamescom gesprochen. Abschließend gab Lieutenant bekannt, dass Domka als nächster Gast im Stream dabei sein wird.

Domka im Stream: Erfahrungen, Community-Nähe und Dungeon-Run

02:17:44

Domka wurde als weiterer Gast im Stream willkommen geheißen und teilte seine positiven Erfahrungen im Playa-Hauptquartier. Er erzählte von Shakes & Fidget Meetups in Tschechien und bedankte sich für die Grüße im Chat. Waves fragte die Zuschauer, ob sie Interesse an solchen IRL-Events mit den Creatorn hätten, woraufhin positives Feedback kam. Es wurde über mögliche Verbesserungen bei zukünftigen Events gesprochen, insbesondere im Hinblick auf das Zeitmanagement. Domka sprach über seine Interaktionen mit dem Playa-Team und betonte, dass man sich durch Discord und Streams bereits kannte. Er erzählte, dass er normalerweise alleine streamt und dies seine erste Erfahrung mit einem Gast im Stream sei. Währenddessen startete Domka einen Legendary Dungeon Run, um ein Weapon zu bekommen, und die Zuschauer gaben Tipps und kommentierten den Spielverlauf. Am Ende des Runs wurde ein Weapon gefunden und ein zweites T-Shirt Giveaway angekündigt. Sharpies 5 wurde als Gewinner des zweiten T-Shirts bekannt gegeben.