[EN/GER] S&F Let's Play#762 - EU21 Epic Event @mozonetv betadc drops stats !events + Giveaways
Shakes & Fidget: Auto-Diskussionen, Giveaways, Strategien und Community-Talk
![[EN/GER] S&F Let's Play#762 - EU21 Ep...](/static/thumb/video/sfgs3xq4-480p.avif)
Der Livestream bietet eine bunte Mischung aus Filmkultur (Tokyo Drift, Need for Speed), Auto-Vorlieben der Zuschauer und tiefgehenden Diskussionen über Shakes & Fidget Spielstrategien. Giveaways, Runen-Analysen, Server-spezifische Themen und die Vorstellung neuer Avatare sorgen für Abwechslung. Der Streamer gibt Tipps zu Statistiken, Edelsteinen und Dungeon-Taktiken.
Filmkultur und persönliche Vorlieben: Diskussion über 'Tokyo Drift' und 'Need for Speed'
00:19:13Der Stream beginnt mit einer Diskussion über den Film 'Tokyo Drift' und dessen Einfluss auf die Autokultur. Es werden Erinnerungen an den Film ausgetauscht, insbesondere an die Musik und die Atmosphäre. Die Verbindung zu 'Need for Speed' wird hervorgehoben, wobei betont wird, dass beide einen großen Einfluss auf die Autokultur hatten. Es werden persönliche Vorlieben für Autos in 'Need for Speed Underground' erörtert, wobei der Peugeot 206 und der Golf genannt werden. Die Diskussion weitet sich auf 'Fast and Furious' aus, wobei die Meinung vertreten wird, dass die Filme früher besser waren, als sie sich noch auf Autos und die Autokultur konzentrierten. Es folgt eine Frage an die Zuschauer, welches Auto sie besitzen würden, wenn sie die Wahl hätten, was zu einer Vielzahl von Antworten führt, darunter Carrera GT, Nissan GT-R R34 und Supra MK3. Die Diskussion umfasst auch weniger konventionelle Auto-Optionen wie Fiat Multipla, wobei der Streamer humorvoll auf dessen unkonventionelles Design hinweist. Es wird auch über die Entwicklung der 'Fast and Furious'-Reihe gesprochen, wobei bedauert wird, dass der Fokus sich von Autos entfernt hat. Persönliche Erfahrungen mit Autos werden geteilt, einschließlich des Besitzes eines Mini Cooper, der zwar unpraktisch für große Menschen ist, aber Spaß macht zu fahren.
Giveaways, Community-Interaktion und Diskussionen über Auto-Vorlieben
00:33:31Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zu Giveaways und Drops und diskutiert verschiedene Themen rund um Autos. Es wird ein Giveaway veranstaltet, bei dem interaktive Spiele auf dem Glücksrad involviert sind. Der Streamer betont, dass Drops accountweit gelten. Es werden verschiedene Automarken und Modelle diskutiert, darunter BMW, Audi, Skoda und Dacia, wobei Vor- und Nachteile einzelner Modelle erörtert werden. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, welches Auto man fahren würde, wenn Geld keine Rolle spielen würde, wobei Antworten wie Lancia Delta Integrale und Shelby Cobra genannt werden. Es wird auch über die Marke Dacia gesprochen, die früher für günstige Autos bekannt war, aber mittlerweile teurer geworden ist. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Autos und betont, wie wichtig es ist, ein zuverlässiges und solides Auto zu finden. Es wird auch über Tuning und den Einfluss von Filmen wie 'Fast & Furious' auf die Autoszene gesprochen. Der Streamer geht auf Fragen aus dem Chat ein, erklärt die Teilnahmebedingungen für Giveaways und betont, dass es sich um den offiziellen Shakes and Fidget Stream handelt, auf dem Drops aktiviert sind.
Strategien, Memes und Community-Interaktion im Shakes & Fidget Livestream
00:58:53Der Streamer geht auf Fragen der Zuschauer ein, insbesondere zu Spielstrategien und Server-spezifischen Themen. Es wird über die Bedeutung von Runen und deren Einfluss auf das Questen diskutiert, wobei betont wird, dass auch Free-to-Play-Spieler von Runen profitieren können. Der Streamer erklärt, wie man durch das Sammelalbum Vorteile im Spiel erlangen kann und verweist auf Unterschiede im Sammelalbum-Fortschritt, die zu großen Unterschieden auf gleichem Level führen können. Ein Meme über den EU15-Server wird aufgegriffen und erklärt, wie es entstanden ist. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, die auf dem EU15-Server spielen und bestätigt, dass der Server noch existiert. Es wird über Avatare diskutiert, wie man sie bekommen kann und dass Loreen einen Avatar aufgrund eines Gewinns bei einer Schnitzeljagd erhalten wird. Der Streamer äußert sich positiv über die Idee eines konsolidierten Servers zusätzlich zu den bestehenden Ehrenhallen. Es wird über den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Avataren gesprochen und dass diese voraussichtlich im dritten Quartal 2025 erscheinen werden. Der Streamer betont, dass er sich geehrt fühlt, Avatare zu haben. Es wird diskutiert, wie die Avatare aussehen werden und dass die Beschreibung korrekt gelesen werden soll, damit die Augenfarbe richtig ist.
Spielstrategien, Community-Fragen und Server-Diskussionen im Shakes & Fidget Livestream
01:16:43Der Streamer diskutiert Spielstrategien, insbesondere im Bezug auf Statistiken und Edelsteine, und erklärt, dass er nicht auf Platz eins der Server sein muss, um zu wissen, dass er das Spiel gut spielt. Er beantwortet Fragen aus dem Chat, unter anderem zur Seite SF-Tools, auf der man nachschauen kann, ob man Bosse schafft. Es wird erklärt, wie man den Erfolg Weltenbummler abschließt, indem man alle Questgebiete abklappert. Der Streamer beantwortet Fragen zu Twitch-Drops und ob es diese auch für Mobile Dungeon gibt. Er empfiehlt, auf einem neuen Server anzufangen, um die beste Vergleichbarkeit zu haben. Die Diskussion dreht sich um die Toilette im Spiel und die Roadmap für August. Der Streamer analysiert die Statistiken von Spielern auf verschiedenen Servern und gibt Tipps zur Effizienz beim Spielen, insbesondere im Bezug auf das Tauschen von Equipment. Es wird über den Server F-14 gesprochen, auf dem der Streamer früher gespielt hat. Der Streamer analysiert die Konkurrenz auf einem Server und gibt Tipps, wie man unter die Top 10 kommt. Es wird über eine Gilde gesprochen, die den Namen geändert hat und dass der Gildenleiter den Server verlassen hat. Der Streamer ist verwirrt über die Situation, da er noch nie erlebt hat, dass ein Gildenleiter den Server verlässt.
Spielstrategien und Statistiken im Fokus
01:40:53Es wird über die Spielstrategie eines Spielers namens Quadratnippel diskutiert, der sich in einer entspannten Phase seines Charakters befindet, was seine Statistiken betrifft. Ein Vergleich mit anderen Spielern auf EU10 wird gezogen, wobei erwähnt wird, dass es schwierig ist, dieselben Statistiken ohne Minenbesitz zu erreichen. Die Rede kommt auf Dead Utility, dessen Ausrüstung mit 20er Upgrades und neuen Steinen beeindruckt. Es werden Ideen für die Statistikseite gesammelt und diskutiert, ob verbrauchte Pilze als Statistik hinzugefügt werden sollten, was eher als Scherz betrachtet wird. Des Weiteren wird Bailando analysiert, wobei Verbesserungsvorschläge bezüglich der Edelsteine gegeben werden, um mehr Power zu erzielen. Es wird empfohlen, Ausdauersteine gegen Black Gems, gelbe Steine oder Legy Gems auszutauschen. Die Unterwelt-Statistiken, wie Gebäude-Level, sollten für alle einsehbar sein. Der Streamer demonstriert die Nutzung der Enter-Taste und spricht über die Effizienz der Zwei-Finger-Taktik beim Spielen von Dungeons, insbesondere im Vergleich zum Spielen auf dem Handy. Abschließend wird die SF Tools App erwähnt, mit der man Wahrscheinlichkeiten einsehen kann, und es wird erklärt, wie man sich dort einloggt und Charakterdaten importiert.
Taktiken, Tools und Community-Interaktion
01:53:13Der Streamer spricht über verschiedene Tastatur-Setups und Taktiken für Shakes & Fidget, einschließlich der Verwendung von roten Schaltern und der Belegung von Tasten für spezifische Aktionen wie Kampf und Überspringen in Dungeons. Es wird diskutiert, wie Hardcore-Spieler das Spiel auf Mobilgeräten spielen und wie man SF Tools sicher nutzen kann. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit der Nutzung verschiedener Mäuse und Tastaturen und gibt Einblicke in seine Counter-Strike-Vergangenheit. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, beispielsweise zur Nutzung von SF Tools und zur Bedeutung von Hardware für das Spielerlebnis. Der Streamer gibt Tipps zur Stat-Verteilung und empfiehlt, sich zunächst auf 50-50-Skillung zu konzentrieren, bis die Kosten 10 Millionen erreichen. Des Weiteren wird der Arena-Manager angesprochen und der Fokus bei Runen auf HP für Dungeons und PvP sowie XP für Questen bis 10% und danach Gold gelegt. Es wird die Bedeutung von Edelsteinen hervorgehoben und erklärt, dass diese am Anfang einen enormen Boost geben, während später die Base-Stats wichtiger werden.
Strategie, Edelsteine und Dungeon-Chancen
02:00:10Der Streamer gibt Ratschläge zur Verbesserung des Charakters von Bye Luca, insbesondere zum Austausch von Steinen gegen gelbe, Black Gems oder Leggy Gems. Es wird erklärt, dass All-Stat-Items generell nicht so gut sind wie Epics oder Legendaries mit drei Stats, da aktuelle Legendaries und Epics zusätzliche Attribut-Stats bieten. Die Bedeutung der Stat-Verteilung wird betont und erklärt, dass diese später von den Base-Stats beeinflusst wird. Der Streamer erklärt, wie man SFTools nutzt, um den Dungeon Simulator zu verwenden und Charakterdaten zu importieren. Es wird die Frage beantwortet, womit man in der Unterwelt angreift, nämlich gar nicht, da das Prinzip darin besteht, Helden anzulocken, die gegen den Wächter kämpfen. Es wird die Bedeutung von HP bei Runen hervorgehoben und XP bis 10% empfohlen, danach Gold. Der Streamer spricht über die Edelstein-Thematik und betont, dass dies aktuell die größte Lücke im Charakter ist. Es wird erklärt, dass Edelsteine am Anfang einen großen Unterschied machen, später aber die Base Stats wichtiger werden.
Herausforderungen, Strategien und Community-Battles
02:08:20Der Streamer kündigt eine Challenge an und erklärt, dass man etwas tun muss, um an einem Giveaway teilzunehmen. Er erklärt, wie man einen SF-Account erstellt und mit einem Gmail-Account verknüpft. Es folgt eine Diskussion über Skillungen und den Fokus auf Ausdauer und Geschick. Der Streamer bereitet sich auf einen Kampf gegen Mazola vor und es gibt Probleme mit dem Twitch-Chat. Es werden neue Items gegen alte ausgetauscht und über die Abstimmung im Chat diskutiert. Der Streamer gewinnt einen Kampf, aber der Twitch-Chat zeigt es nicht an. Es folgt ein weiterer Kampf auf U10, bei dem der Streamer vermutlich verlieren wird. Es wird über die Equipment-Wahl von Mazola diskutiert und der Streamer gewinnt überraschend. Im Anschluss wird über CS:GO-Skins und Turniere gesprochen. Der Streamer kehrt zu EO21 zurück und spricht über Dungeon-Chancen und den Kauf neuer Items im Shop. Es werden Epics mit Gem-Sockets bevorzugt. Der Streamer levelt mit dem Glücksrad auf und kauft neue Items, obwohl er kein Gold hat. Es wird über Petfruits gesprochen, um Gold zu bekommen. Es wird die Gemmine auf Level 1 angesprochen und als clevere Strategie für Free-to-Play-Spieler dargestellt.
Dungeon-Strategien, Item-Optimierung und Community-Interaktion
02:26:32Der Streamer spricht über Dungeon-Strategien und die Bedeutung von Glück, insbesondere bei der Suche nach Epics. Es wird die Gemmine auf Level 1 als effiziente Methode für Free-to-Play-Spieler hervorgehoben, um an Edelsteine zu gelangen. Der Streamer versucht, Dungeons zu besiegen, um an bessere Ausrüstung zu kommen, und investiert Gold in seine Stats. Es wird über die Schwierigkeit, gute Items im Shop zu finden, und die Häufigkeit von All-Stat-Epics gesprochen. Der Streamer überlegt, ob er Intelligenz für Ausdauer aufgeben soll und fragt die Community um Rat. Es werden neue Gems besorgt und an Kunigunde gegeben, um den Inventarplatz zu optimieren. Der Streamer spricht über die Magic Shop und ob Enchant für Expeditionen gilt. Es wird erklärt, dass man Holz und Stein benötigt, um die Gemmine von Level 1 auf 10 zu bringen. Der Streamer gibt Tipps zum Skillen von Luck und erklärt, dass die meisten Spieler Luck bis zu einem bestimmten Punkt erhöhen und dann stoppen. Es wird über die Anforderungen für den Companion gesprochen und der Streamer überlegt, ob er in Stats investieren soll, bevor er in Dungeons geht. Es werden verschiedene Dungeons ausprobiert und über die Notwendigkeit von Pilzen für Thirst diskutiert.
Dungeon-Fortschritt, Klassen-Diskussion und Giveaways
02:41:10Der Streamer setzt seine Dungeon-Erkundung fort und erreicht Level 140, was bedeutet, dass die Schattenwelt zugänglich ist. Es wird diskutiert, warum man manchmal Questzeiten mit Pilzen überspringen kann und manchmal nicht. Der Streamer spricht über seine bevorzugten Klassen, darunter Scout, Assassin und Berserker. Es wird über den Paladin und den Druiden gesprochen und die neue Plague Docker-Klasse diskutiert. Der Streamer reflektiert über den erfolgreichen Stream mit zwei Ratings und zwei Kämpfen gegen Mazola und Namdi. Es wird diskutiert, wie viele Accounts der Streamer aktiv spielen würde, wenn er nicht CC wäre. Er betont die Verantwortung, die er als CC hat, und dass es wichtig ist, tief im Spiel drin zu sein. Der Streamer würde gerne einen neuen Server spielen, aber das Portemonnaie sagt nein. Es wird über die Stärke des Kriegers diskutiert und ob dieser gebufft werden sollte. Der Streamer schlägt eine Umfrage vor, um die Meinung der Kriegerspieler einzuholen. Das Giveaway wird geschlossen und die Gewinner bekannt gegeben. Der Streamer betont die Bedeutung von Aktivität und freundlichen Gilden. Es wird über das Keyword Warrior Power diskutiert und wie es richtig geschrieben wird.
Community-Interaktion, Giveaways und Stream-Abschluss
02:58:08Der Streamer gratuliert den Gewinnern des Giveaways und betont die Bedeutung von Community und Aktivität im Spiel. Es wird über die korrekte Schreibweise des Keywords Warrior Power diskutiert und ob es Kraft oder Stärke bedeutet. Der Streamer interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen. Es gibt technische Probleme mit dem Glücksrad, aber der Streamer verspricht, sich darum zu kümmern. Es wird über die Kosten für ein neues Glücksrad diskutiert und ob es sich lohnen würde, ein besseres Modell zu kaufen. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, die Belohnungen auf dem Glücksrad zu ändern und interaktive Felder hinzuzufügen. Es wird über Strassteinchen auf der Unterwäsche und Socken des Streamers gescherzt. Der Streamer fragt den Chat, welche Belohnung er wählen soll und entscheidet sich für eine Option für EU21. Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und verspricht, die Codes für die Giveaways noch am selben Abend zu verschicken. Er verweist auf den nächsten Shakes and Fidget Stream in drei Stunden und wünscht allen ein schönes Wochenende. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Teilnahme.