[EN] S&F International #080 - LD & Dungeons on EU18 @waves !drops stats !events + Giveaways
S&F International: Licht- & Schattenwelt-Dungeons, Giveaways und EU19-Pläne
![[EN] S&F International #080 - LD & Du...](/static/thumb/video/sfgss01s-480p.avif)
Der Streamer erkundete auf EU18 Licht- und Schattenwelt-Dungeons, wobei Glück und Strategie im Vordergrund standen. Giveaways wurden veranstaltet, bei denen Gewinner Fragen beantworten mussten, um Preise zu erhalten. Es gab Einblicke in die Hintergründe der Ingame-Avatare und die Ankündigung einer Free-to-Play-Gilde auf EU19.
Streamstart und Begrüßung der Zuschauer
00:14:17Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer auf EU18. Es wird die Absicht geäußert, Level aufzuholen, da es guild-technisch gut läuft, aber der Streamer level-technisch etwas zurückliegt. Der Plan ist, einige Aufgaben in der Licht- und Schattenwelt zu erledigen, wobei der Fokus auf dem Glücksfaktor liegt, da aktuell 1.862 Pilze zur Verfügung stehen. Es wird kurz die Namensgebung der Gilde 'Primordial' erklärt, die auf America 1 gegründet wurde und deren Name von einer Idee der Freundin des Streamers stammt, inspiriert von 'Primordial Wave' aus WoW. Die Gilde hat sich zu einer aktiven Community mit täglichem Austausch entwickelt. Der Streamer erinnert daran, dass er seit dem letzten International Stream zwei Arena Manager Boosts vermisst und hofft, dies im Laufe des Streams zu ändern.
Erstes Giveaway: 'Am Slacker'
00:22:26Das erste Giveaway wird gestartet mit dem Keyword 'Am Slacker'. Die Zuschauer werden gebeten, das Keyword nur einmal zu posten. Es werden die Regeln für die Giveaways erklärt: Wer gewinnt, muss eine Frage beantworten, um den Preis zu erhalten. Es werden fünf Gewinner gezogen: The Little Mark Studio, Camilo Mipar, SpaghettiMonster, Webbed Jam und NunPet22. Jeder Gewinner muss eine Frage beantworten, um seinen Preis zu erhalten. Die Fragen beziehen sich auf persönliche Vorlieben im Spiel, wie Lieblingsklassen oder den Server, auf dem der höchste Charakter gespielt wird. Nach der Fragerunde werden die Preise in Form von Paketen (Package 6, Package 5, Package 1, Package 7, Package 9) per Glücksrad verlost und notiert.
Arena Manager Pech und Dungeon-Push
00:35:24Der Streamer bittet die Zuschauer, ihm Glück für den letzten Gold-Boost im Arena Manager zu wünschen, da er diesen seit über einem Monat nicht erhalten hat. Frustration über das Ausbleiben des Arena Manager Boosts wird thematisiert. Um sich abzulenken, beginnt der Streamer mit Dungeons in der Lichtwelt, beginnend mit dem '1000 Punch Man', um XP zu sammeln. Es wird erklärt, dass das Besiegen dieses Gegners den Weg für die nächsten sechs im Dungeon erleichtern soll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Einsatz von Pilzen gelingt es, den Dungeon zu meistern. Anschließend wechselt der Streamer in die Schattenwelt, um den 'Coma Commander' zu besiegen, was sich als schwierig erweist. Es wird die Funktionsweise von Schadensarten und Resistenzen im Spiel erklärt. Nach vielen Versuchen und dem Einsatz von Pilzen gelingt es schließlich, den Coma Commander zu besiegen, was zu einem Levelaufstieg führt.
Weitere Dungeon-Versuche und Ankündigung des zweiten Giveaways
00:53:19Der Streamer prüft die Chancen für weitere Dungeons in der Lichtwelt. Er erklärt, dass er normalerweise alles über 0,3% mit Pilzen versuchen würde, aber sein aktueller Pilzbestand begrenzt ist. Er erwähnt, dass er theoretisch noch viele Dungeons mit hohem XP-Gewinn abschließen könnte, wenn er genügend Pilze hätte. Es wird kurz überlegt, das Portal zu clearen, um höhere Prozente zu erhalten, aber der Streamer ist sich unsicher, ob er das schafft. Nach einigem Zögern entscheidet er sich, den Dungeon 'Easter Ross' zu versuchen, um das zweite Giveaway freizuschalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und der Hilfe der Gilde, die das Portal besiegt, gelingt es dem Streamer, den Dungeon zu meistern und das zweite Giveaway freizuschalten. Es wird angekündigt, dass es das zweite Giveaway geben wird, sobald der Dungeon besiegt ist.
Zweites Giveaway: '!never plat'
01:11:34Das zweite Giveaway wird gestartet mit dem Keyword '!never plat', das im Chat gepinnt wird. Die Teilnehmer haben anderthalb Minuten Zeit, das Keyword einmalig zu posten. Die Regeln bleiben gleich: Fünf zufällige Gewinner werden gezogen und müssen eine Frage beantworten, um ihren Preis zu erhalten. Der erste Gewinner ist Kiwi, dem die Frage gestellt wird, ob er einen grünen oder goldenen Kiwi essen würde. Es wird kurz über verschiedene Kiwi-Sorten diskutiert. Spaghetti gewinnt ebenfalls und wird gefragt. Es wird erwähnt, dass Kiwi fälschlicherweise ein zweites Mal als Gewinner genannt wurde, aber Spaghetti der tatsächliche zweite Gewinner ist.
Giveaways und Charaktervorlieben
01:17:45Im Stream wurden Giveaways veranstaltet, bei denen die Gewinner unter anderem nach ihrer Lieblingsklasse in Shakes and Fidget und dem Jahr ihres Spielbeginns gefragt wurden. Ein Gewinner gab an, das Spiel seit 2022 zu spielen. Es wurde auch nach dem Land gefragt, in das die Gewinner kostenlos reisen würden, wobei Japan eine beliebte Antwort war. Ein weiterer Gewinner wurde nach seinem zuletzt erstellten Charakter und dem Server, auf dem er sich befindet, gefragt. Es gab eine Diskussion über den Paladin auf EU17 und die Vorregistrierung für EU19, wo der Streamer ebenfalls Paladin spielen wird. Die Gewinner der Giveaways erhielten verschiedene Pakete, wobei einige sogar höhere Pakete als erwartet erhielten. Es wurde geklärt, dass die Codes für die Pakete eine Woche gültig sind und möglicherweise auch auf dem neuen Server EU19 eingelöst werden können, wenn der Charakter vor dem Serverstart erstellt wird.
Hintergründe der Ingame-Avatare und Dungeon-Versuche
01:29:10Der Streamer erläuterte, wie seine Ingame-Avatare entworfen wurden, indem er Ideen, Screenshots und Bilder von sich selbst an die Künstler schickte, die dann den Shakes-Artstyle, die Idee und das Aussehen des Streamers kombinierten. Er erwähnte, dass Avatare hauptsächlich für Content-Ersteller gedacht sind, aber manchmal auch in Wettbewerben gewonnen werden können. Anschließend unternahm der Streamer mehrere Versuche, einen Dungeon-Gegner zu besiegen, obwohl die Erfolgschancen sehr gering waren. Er führte eine Abstimmung durch, bei der die Zuschauer darauf wetten konnten, ob er den Gegner in 142 Versuchen besiegen würde. Trotz anfänglicher Zweifel entschieden sich mehr Zuschauer für ein positives Ergebnis. Der Streamer experimentierte mit verschiedenen Strategien, einschließlich des Sammelns von Kristallen, um seine Chancen zu verbessern, aber ohne Erfolg. Die Zuschauer beteiligten sich aktiv mit Ratschlägen und Unterstützung, während der Streamer zunehmend frustriert über den Mangel an Fortschritten war.
Frustration und Aufgeben des Dungeon-Versuchs
01:52:12Es gab technische Probleme mit dem Stream, insbesondere eine sich wiederholende Nachricht im Chat, die auf eine festsitzende Enter-Taste zurückzuführen war. Der Streamer setzte seine Versuche fort, den Dungeon-Gegner zu besiegen, aber die Erfolgschancen blieben gering. Er äußerte seine Frustration über das Fehlen eines Glove Enchants, das seine Chancen erheblich verbessert hätte. Trotz der Bemühungen und der Unterstützung der Zuschauer gelang es dem Streamer nicht, den Gegner zu besiegen. Er gab schließlich auf, was zu Enttäuschung und Frustration führte. Der Streamer scherzte über seinen sinkenden Shroom-Bestand und seine wachsende Verzweiflung. Er kündigte an, dass er in zwei Tagen wieder streamen wird, war sich aber unsicher, ob er bis dahin genügend Shrooms haben würde.
EU19 Free-to-Play Guild und Giveaways
02:07:32Der Streamer reflektierte über die Sinnlosigkeit seiner Shroom-Investition und betonte, wie wichtig es sei, Ziele zu erreichen, wenn man Shrooms investiert. Er kündigte die Gründung einer Free-to-Play-Gilde namens Free Mordial auf EU19 an und lud Interessierte ein, dem Discord-Server beizutreten. Um die Stimmung aufzuhellen, veranstaltete der Streamer ein Giveaway mit dem Keyword "Brigitte OP". Die Gewinner wurden ermittelt und nach ihren größten Shroom-Investitionen in Dungeons, ihren höchsten Hauptattributen, ihrer Vorliebe für Sommer oder Winter und ihrem Wohnsitzland gefragt. Der letzte Gewinner wurde durch Manifestation ermittelt. Die Gewinner erhielten verschiedene Pakete. Der Streamer erklärte, dass der Creator Code dazu dient, Content-Ersteller zu unterstützen, indem 5 % der Shroom-Käufe an den Ersteller gehen, ohne zusätzliche Kosten für den Benutzer. Er bedankte sich bei allen, die seinen Code verwenden, und ermutigte die Zuschauer, einen Code zu verwenden, um ihre Lieblings-Content-Ersteller zu unterstützen. Abschließend entschuldigte sich der Streamer für seine negative Stimmung und versprach, beim nächsten Mal mit mehr positiver Energie zurückzukehren.