[EN/GER] S&F Let's Play#777 - Next Pest Doc Beta announced @mozonetv !blog betadc drops stats !events + Giveaways
Shakes & Fidget: Giveaway-Probleme, Seelen-Diskussionen und Beta-Pläne
![[EN/GER] S&F Let's Play#777 - Next Pe...](/static/thumb/video/sfguozgc-480p.avif)
Das Shakes & Fidget-Giveaway wird durch Bots beeinträchtigt, was zu Diskussionen über Account-Verifizierung führt. Spieler debattieren über die effiziente Nutzung von Seelen, insbesondere im Hinblick auf den Keeper. Zudem gibt es Pläne für eine neue Beta des Pest Doctors, die auf Spieler-Feedback basiert. Es wird auch über Dungeon-Meta und XP-Effizienz gesprochen.
Giveaway und Codes
00:16:56Es wird ein Early Bird Giveaway veranstaltet, obwohl immer weniger Codes im Umlauf sind. Es wird spekuliert, dass nächste Woche neue Codes verfügbar sein werden. Ein Schlüsselwort für das Giveaway wird festgelegt: 'Not creative today'. Es gab einige Diskussionen über die Teilnahmebedingungen und ob alle Teilnehmer legitim sind. Mehrere Accounts wurden am selben Tag erstellt und haben am selben Tag dem Kanal gefolgt, was zu Misstrauen führte. Einige Teilnehmer wurden aufgrund verdächtigen Verhaltens vom Giveaway ausgeschlossen. Es gab auch Diskussionen darüber, wie man feststellen kann, ob ein Account echt ist oder nicht, und welche Kriterien dafür herangezogen werden sollten. Die Situation führte zu einer längeren und komplizierteren Giveaway-Veranstaltung als üblich, da versucht wurde, Bots und betrügerische Accounts zu identifizieren und auszuschließen. Es wurde auch überlegt, ob es möglich wäre, die Teilnahme am Giveaway auf verifizierte Accounts zu beschränken, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Seelen und Keeper
00:22:54Diskussion über die Verwendung von Seelen im Spiel, insbesondere im Zusammenhang mit dem Keeper. Es wird erwähnt, dass es nicht ideal ist, Seelen für den Keeper auszugeben, und dass dies auf neueren Servern problematisch sein kann, da Spieler ihre Seelen für zukünftige Upgrades sparen müssen. Es wird gehofft, dass das wöchentliche System geändert wird, um dies bequemer zu gestalten. Es wird ausgeschlossen, dass Seelen jemals gegen Gold getauscht werden können, da dies zu Ungleichgewichten führen würde, insbesondere auf Servern mit hochstufigen Spielern. Es gab auch Spekulationen darüber, ob das Limit für Seelen geändert wird. Die aktuelle Situation zwingt die Spieler dazu, ihre Seelen für den Keeper auszugeben, was nicht optimal ist, da sie diese lieber für andere Zwecke sparen würden. Die Begrenzung des Seeleneinkommens und die Notwendigkeit, diese für den Keeper auszugeben, wird als unintuitiv kritisiert.
Verdächtige Account-Aktivitäten
00:25:53Mehrere Accounts wurden am selben Tag erstellt und haben am selben Tag dem Kanal gefolgt, was zu Misstrauen führte. Es wurde festgestellt, dass mehrere Gewinner des Giveaways ihre Accounts am selben Tag erstellt und dem Kanal am selben Tag gefolgt haben. Dies führte zu Spekulationen über mögliche Absprachen oder den Einsatz von Bots. Es wurden Fragen an die betroffenen Nutzer gestellt, um die Situation aufzuklären. Die Antworten der Nutzer waren jedoch nicht zufriedenstellend, was das Misstrauen weiter verstärkte. Es wurde auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, die IPs der Accounts zu überprüfen, um weitere Informationen zu erhalten. Die Situation führte zu einer Unterbrechung des Giveaways und einer intensiven Diskussion im Chat. Es wurde auch die Frage aufgeworfen, wie man in Zukunft solche verdächtigen Aktivitäten verhindern kann. Die betroffenen Accounts wurden schließlich vom Giveaway ausgeschlossen.
Giveaway-Probleme und Account-Überprüfung
00:47:45Es gab anhaltende Probleme mit dem Giveaway, insbesondere mit Accounts, die verdächtige Aktivitäten zeigten. Ein Nutzer, Foam Roller, wurde aufgefordert, eine Nachricht im Spiel zu senden, um seine Echtheit zu beweisen. Es wurde festgestellt, dass einige Accounts, die am Giveaway teilnahmen, seit einiger Zeit nicht mehr aktiv gespielt hatten. Es gab auch Diskussionen darüber, ob es fair ist, wenn Accounts gewinnen, die nicht aktiv spielen. Die Echtheit einiger Gewinner wurde in Frage gestellt, und es wurden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Preise nur an aktive Spieler vergeben werden. Es wurde auch über die Möglichkeit gesprochen, in Zukunft strengere Kriterien für die Teilnahme am Giveaway festzulegen. Die Überprüfung der Accounts und die Aufdeckung von verdächtigen Aktivitäten führten zu einer Verzögerung des Giveaways und einer intensiven Diskussion im Chat. Es wurde auch die Frage aufgeworfen, wie man in Zukunft solche Probleme vermeiden kann.
Pläne und Beta-Tests
01:36:14Es wird über Pläne für zukünftige Aktivitäten gesprochen, darunter ein Kampf gegen Plots auf Welt F27 und ein typischer Kampf gegen Andy. Es wird erwähnt, dass es nächste Woche eine neue Beta für den Pest Doctor geben wird, die aufgrund von Feedback verändert wurde. Es wird diskutiert, ob der neue Charakter im Spiel originell ist. Es gab auch eine Diskussion über die Top 3 Gilden auf dem Server. Die neue Beta des Pest Doctors wird erwartet und soll basierend auf dem erhaltenen Feedback verbessert worden sein. Es wird auch überlegt, ob die Leute Dungeons sparen sollten, da möglicherweise Änderungen bevorstehen. Die Diskussionen drehen sich um die Balance zwischen dem Fortschritt im Spiel und dem Sparen von Ressourcen für zukünftige Updates und Änderungen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Entwickler neue Dungeons veröffentlichen werden, um die Spieler zum Sparen zu bewegen.
Dungeon-Meta-Taktik und XP-Effizienz
01:45:20Es wird über die Gründe diskutiert, warum man in Shakes & Fidget Dungeons nicht durchgehend spielt. Die sogenannte 'Hellfire'-Metataktik wird erläutert, bei der fixe Dungeon-XP und eine spezielle XP-Kurve ausgenutzt werden. Es ist effizienter, zu bestimmten Zeiten keine Dungeons zu machen, sondern sich auf Expeditionen und Quests zu konzentrieren, um dort viel XP zu sammeln. Später kehrt man zu den Dungeons zurück, um die angesammelten XP in Gold umzuwandeln und insgesamt mehr Stats zu generieren. Ein Spieler berichtet von seinem Free2Play-Fortschritt in der Dämonenportal-Rangliste und hebt hervor, Schattenwelt etwas mehr und Lichtwelt ein paar Etagen mehr gemacht zu haben. Es wird betont, dass das Ziel darin besteht, langfristig mehr Stats zu erreichen, was durch eine kluge XP-Verteilung und Level-Optimierung möglich ist. Die Herangehensweise an das Spiel, insbesondere in Bezug auf das Leveln und die Nutzung von M-Paid-Events, wird als entscheidend für den Erfolg angesehen, wobei ein cooler Putsch immer besser ist, bis man an sein Limit kommt.
Spielerverhalten und Meta-Diskussionen
01:51:53Es wird diskutiert, wie viele Spieler tatsächlich aktiv Dungeons spielen, wobei geschätzt wird, dass es eher 50% der Top-Gilden sind und nicht der Großteil der Spielerschaft. Der Fokus liegt auf den Top-Bereichen des Servers, wie Outnumbered, die nur einen kleinen Prozentsatz der gesamten Spieler ausmachen. Die Mehrheit der Spieler ist entspannter und weniger auf Meta-Gaming fixiert. Es wird empfohlen, auszurechnen, wie viele Level man offen hat und sich Daten von anderen Spielern zu holen, um die optimale Strategie zu finden. Die Komplexität des Spiels und die vielen Berechnungen, die einige Spieler anstellen, werden als nicht repräsentativ für die Mehrheit der Spieler angesehen. Viele Spieler spielen entspannt und das ist auch völlig in Ordnung. Es wird überlegt, wie man mit dem SF-Simulator das beste Level für das Auflösen bestimmen kann, um 500 zu machen und wann sich das in Sachen Stats und XP überschneidet.
Top-Spieler und Herausforderungen
01:58:30Es wird über die Platzierungen verschiedener Spieler auf dem Server gesprochen, darunter Outnumbered, der zu den vierthöchsten Spielern gehört. Es wird spekuliert, dass einige Spieler noch weiter aufsteigen könnten. Outnumbered wird als drittstärkster Assassine bezeichnet. Die Frage, wer Tom Brady ist, bleibt offen. Es wird über den Magier auf EU-15 diskutiert, der mehr Intelligenz hat als der Top-Magier auf EU-9. Es wird erwähnt, dass ein Spieler auf EU10 mehr Basis-Stats hat als der Streamer. Es wird über die Spielweise und XP diskutiert und die Komplexität des Spiels hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Spielweise den größten Unterschied macht, selbst wenn es kleine Levelunterschiede in den Dungeons gibt. Der Streamer will nicht mehr in Schattenwelt legen und es wird überlegt, ob die Spielweise mit Levelunterschieden in der DP einen großen Unterschied macht. Es wird erwähnt, dass man nicht nach Lichtwelt oder Schattenwelt geschaut hat, sondern nur nach dem optimalsten Level.
Giveaway-Konfiguration und Herausforderungen
02:20:14Es wird ein weiteres Giveaway vorbereitet, wobei das Keyword 'ticket' lautet. Es wird betont, dass es sich nicht um 'class ticket' handelt und kein Claim erforderlich ist. Es werden Probleme mit Bots erwähnt, die das Giveaway stören, und es wird diskutiert, wie man damit umgeht. Es wird festgestellt, dass es langsamer läuft und weniger Teilnehmer gibt. Es werden die Gewinner bekannt gegeben und es wird über die Schwierigkeiten und den Frust gesprochen, die mit Giveaways verbunden sind. Es wird erwähnt, dass Leute die Giveaways mit Füßen treten und das Leben für alle schwerer machen. Der Streamer betont, dass er die Leute, die sowas machen, nicht versteht, da sie das Leben für alle anderen, die Spaß haben wollen, schwerer machen. Es wird überlegt, wie man die Drops verbessert und es wird festgestellt, dass Twitch nichts gegen die Bots unternimmt und für die Probleme verantwortlich ist, da die Streamer nicht den gesamten Chat kontrollieren können.