[GER Noch ein paar Tage! - Hercules geht heute down? #041 @tunyghost ! Drops stats !events + Giveaways

Shakes & Fidget: Giveaways, EU20-Diskussionen und Late-Game-Content-Kritik

[GER Noch ein paar Tage! - Hercules g...

In Shakes & Fidget dreht sich alles um EU20, Free-to-Play-Aspekte und Late-Game-Inhalte. Die Unterschiede zwischen Free-to-Play- und Pilz-Spielern sowie die Herausforderungen für Free-to-Play-Gilden werden beleuchtet. Kritik am fehlenden Late-Game-Content wird geäußert, während die Vorfreude auf neue Dungeons und einen World Boss steigt. Diskussionen über vergangene Events und die Brauchbarkeit des Paladins ergänzen das Programm, abgerundet durch Giveaways und Dungeon Challenges.

Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Giveaway und Begrüßung der Zuschauer

00:16:09

Der Stream beginnt mit einer kurzen technischen Einleitung und der Ankündigung eines Giveaways unter dem Keyword 'EO20Hype'. Es folgt eine ausführliche Begrüßung der Zuschauer, bei der zahlreiche Namen aus dem Chat verlesen werden. Die Community wird aktiv in den Stream einbezogen, indem die Zuschauer aufgefordert werden, sich im Chat zu melden. Es wird eine persönliche Atmosphäre geschaffen, indem auf individuelle Kommentare und Fragen eingegangen wird. Die anfängliche Begrüßungsrunde zieht sich über einen längeren Zeitraum hin, was von einigen Zuschauern humorvoll als 'Arbeit' bezeichnet wird. Trotz des anfänglichen Schwerpunkts auf der Begrüßung und dem Giveaway, wird im späteren Verlauf des Streams auf die eigentlichen Themen eingegangen.

Gewinnerziehung und Diskussion über EU20

00:22:49

Es werden Gewinner für ein Gewinnspiel gezogen und bekannt gegeben. Im Anschluss daran wird die Zufriedenheit mit dem Server EU20 hervorgehoben, wobei auf die aktive Community und die starke Konkurrenz zwischen den Gilden hingewiesen wird. Es wird empfohlen, den Server zu spielen, besonders für Free-to-Play Spieler, die in die Charts kommen wollen. Die Avatar-Race wird angesprochen, aber es wird betont, dass der Fokus auf dem Spaß am Spiel und der Community liegen sollte, anstatt sich nur auf das Erreichen eines Avatars zu konzentrieren. Es wird davor gewarnt, zu viel Geld zu investieren und dann enttäuscht aufzuhören, wenn man das Avatar-Ziel nicht erreicht. Stattdessen wird die langfristige Motivation und der Spaß am Spiel in den Vordergrund gestellt.

Free-to-Play vs. Pilzer und Gildenwahl

00:42:15

Der Unterschied zwischen Free-to-Play- und Pilz-Spielern wird diskutiert, wobei betont wird, dass Free-to-Play-Spieler den Pilzern immer hinterherhinken werden. Es wird empfohlen, sich mit anderen Free-to-Play-Spielern zu vergleichen und sich einer Free-to-Play- oder Low-Eco-Gilde anzuschließen. Die Fusionen werden angesprochen und es wird die These aufgestellt, dass Free-to-Play-Spieler es in Zukunft schwerer haben werden, in Top-Gilden zu gelangen, da die Fusionen früher stattfinden. Es wird betont, dass Ausdauer und Engagement wichtige Faktoren für Free-to-Play-Spieler sind, aber dass sie Pilzer in der Regel nicht einholen können. Es wird jedoch hervorgehoben, dass Free-to-Play-Spieler trotzdem in ihrer Gilde glücklich sein können und dass die Gemeinschaft und der Spaß am Spiel wichtiger sind als der Vergleich mit Pilzern.

Echo, Low Echo, M-Paid und Free-Pilz

00:50:06

Es wird über die Definitionen von Echo und Low Echo diskutiert, wobei verschiedene Ansichten vertreten werden. Low Echo wird als das Spielen mit Greif und 320 Alu definiert, während Echo das Drehen am Rad beinhaltet. Der Unterschied zwischen M-Paid und Free-to-Play wird thematisiert, wobei die Offerwall und Giveaways angesprochen werden. Es wird festgestellt, dass alles, was man bei einem Pilz wiederbekommt, zu M-Paid zählt, einschließlich der Offerwall und des Free-Pilz. Dies wird als problematisch angesehen, da Free-to-Play-Spieler dadurch einen M-Paid haben. Es werden Vorschläge gesammelt, was an das Entwicklerteam weitergeleitet werden soll, darunter die Problematik des Free-Pilz, der zu M-Paid zählt, und die manuellen Gutschriften bei Arena, die ebenfalls zu M-Paid gezählt werden könnten. Ein Bug wird angesprochen, aber aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich diskutiert.

Late-Game-Content, World Boss und EU20

01:05:47

Es wird der fehlende Late-Game-Content kritisiert, aber auf die Ankündigung von zehn neuen Dungeons und einem World Boss hingewiesen. Die Vorfreude auf den World Boss wird diskutiert, wobei verschiedene Vorstellungen geäußert werden, wie dieser aussehen und funktionieren könnte. Die Kombination aus Zwergenstadt, Beta und Elevator wird als zu viel empfunden, besonders im Hinblick auf den Start von EU20. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der World Boss auf verschiedenen Servern gebalanced werden soll, damit er nicht auf neuen Servern zu schwer ist. Es wird vermutet, dass der World Boss einen Respawn-Timer haben wird und dass es möglicherweise ein Damage-Ranking geben wird. Es wird auch die Möglichkeit eines World Boss als Dungeon-Hulk (DH) angesprochen, der sich nach dem Besiegen wiederbelebt.

Diskussion über vergangene Events und Paladin-Klasse

01:17:09

Die Kritik an vergangenen Events wird thematisiert, wobei die hohe Anzahl an Pilzen, das fehlende Cap, die mangelnde Spielbarkeit und das schlechte Balancing bemängelt werden. Es wird der Wunsch nach kürzeren Events mit besserem Balancing, einem Cap und einem coolen Ranking geäußert. Positiv hervorgehoben wird, dass Events den Shakes-Alltag aufbrechen. Zudem wird die Brauchbarkeit des Paladins als Klasse im Spiel erörtert. Obwohl er nicht die beste Dungeon-Klasse ist, wird er als spielbar eingestuft und empfohlen, ihn zu spielen, wenn man Spaß daran hat, unabhängig von seiner vermeintlichen Brauchbarkeit. Es wird betont, dass der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen sollte, anstatt sich nur auf die vermeintlich besten Klassen zu konzentrieren. Abschließend werden die kommenden Ereignisse wie die Toiletten-Beta am Mittwoch, der Elevator am Donnerstag und EU20 am Freitag erwähnt.

EU20-Gilde: Anforderungen und Klassen-Diskussion

01:19:18

Es wird klargestellt, dass die Gilde auf EU20 bereits voll ist, aber eine Warteliste existiert. Die Anforderungen für die Gilde werden erläutert: Echo-Spielweise und Levelziele (z.B. 105 am ersten Wochenende), die je nach Klasse variieren. Es gibt Festungsziele ohne Bau-Stopp oder Skippen. Die Levelziele am Anfang sind nicht für alle Klassen gleich, wobei Nicht-Pusher-Klassen geringere Anforderungen haben (Level 75). Es wird geschätzt, dass man mit guter Spielweise, Planung und Zeiteinsatz auch mit weniger Pilzen (100-200 Euro) Level 105 erreichen kann. Die Grenze zwischen Pusher- und Nicht-Pusher-Klassen wird diskutiert, wobei Kundi, Assa und DH als gute Pusher-Klassen gelten, während Mage eher im Mittelfeld angesiedelt ist. Es wird betont, dass die Klassenwahl vom Spaß abhängen sollte und nicht nur von der Pusher-Fähigkeit.

Echo-Spielweise, Sneak Peek und Giveaway

01:24:19

Es wird erklärt, dass es beim "Echo" nicht darauf ankommt, in der ersten Woche Level 200 zu sein, sondern vielmehr darum, am zweiten Wochenende 200 zu machen, da dies viel günstiger ist. Es wird betont, dass es viele Spieler gibt, die am Anfang nur Echo gespielt haben und am Ende den Server geholt haben. Das Pushen am Anfang dient hauptsächlich dem Spaß. Bezüglich eines Sneak Peeks auf YouTube wird diskutiert, dass es neue Dungeons geben wird, die nach oben weitergehen. Es wird ein Giveaway angekündigt und durchgeführt, bei dem verschiedene Gewinner gezogen und ihre Preise bekannt gegeben werden. Nach dem Giveaway soll es mit einer Dungeon Challenge weitergehen.

Neue Avatare, EU20-Planung und Dungeon Challenge

01:42:28

Es werden neue Avatare vorgestellt, für die auf der SFGame-Homepage im Webshop abgestimmt werden kann. Es werden verschiedene Avatare von DeviantK, Demons, Moxtails, dem Streamer selbst, Mo, Shombey und CiroTV gezeigt. Die EU20-Planung wird als sehr zeitaufwendig beschrieben, und es wird angedeutet, dass es viele Dinge gibt, die noch nicht verraten werden können. Ab Freitag soll es entspannter werden, da dann der Server startet. Es wird erklärt, wie man auf XP beim Serverstart spielt, indem man die Expeditionen runterspielt und immer die kürzeren Expeditionen wählt. Es wird eine Dungeon Challenge gegen Hercules angekündigt, bei der es um 750 Pilze geht. Die Zuschauer werden aufgefordert, an der Challenge teilzunehmen.

Giveaway, Dungeon Challenge und Raid

01:59:37

Es wird ein weiteres Giveaway gestartet, bei dem das Keyword "wilde Nummer" ist. Nach dem Giveaway soll die Dungeon Challenge stattfinden. Es wird erklärt, dass die Dungeon Challenge etwas Besonderes ist, da es um 750 Pilze geht und es daher nicht leicht sein darf. Es wird ein Gewinner für die Dungeon Challenge ermittelt, der auf den Ausgang des Kampfes gegen Hercules wetten kann. Die meisten Zuschauer tippen auf "unter 20 Versuche". Der Kampf gegen Hercules wird durchgeführt, muss aber aufgrund von Zeitdruck schnell ablaufen. Der Kampf wird verloren, und der Gewinner erhält 25 Pilze. Abschließend wird ein Raid zu einem anderen Streamer angekündigt, der angeblich 2,5 Millionen Pilze geladen hat. Die Zuschauer werden aufgefordert, herauszufinden, ob dies stimmt.