[EN/GER] S&F Let's Play#763 - Underworld unlocked - EU21 @mozonetv betadc drops stats !events + Giveaways

Shakes & Fidget: Unterwelt-Freischaltung, Giveaways und Strategie-Diskussionen

[EN/GER] S&F Let's Play#763 - Underwo...

Im [game] Stream wurden Giveaways veranstaltet und über EU21-Fortschritte sowie die Freischaltung der Unterwelt diskutiert. Strategien zu Pets, Dungeons und Klassen wurden analysiert. Es gab Ankündigungen zur Alpha Group und Bewerbungsmöglichkeiten. Gildenloyalität, Ausrüstungsverbesserung und Raid-Planung waren weitere Themen. Tipps zum Umgang mit Ressourcen und zur Charakterentwicklung wurden gegeben.

Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Begrüßung der Zuschauer und Ankündigung der heutigen Pläne

00:15:14

Der Stream beginnt mit einer ausführlichen Begrüßung zahlreicher Zuschauer. Anschließend wird der Plan für den Stream vorgestellt: Zuerst soll das Early-Bird-Giveaway stattfinden und Drops eingelöst werden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch das Einlösen von Drops möglicherweise ein gutes Gem zu erhalten, was die Spielstärke verbessern könnte. Zudem wird die Frage nach dem nächsten 20%-Pilz-Sale beantwortet, der voraussichtlich am letzten Wochenende des Monats stattfindet oder bei speziellen Events. Vor dem eigentlichen EU-21-Gameplay, das Dungeon-Fortschritte und Level-Ups zum Ziel hat, wird das Early-Bird-Giveaway durchgeführt. Das Keyword für das Giveaway ist 'Sleepy Monday', und es wird auf eine Spende von Honigmelodie an Gaming Aid hingewiesen.

Giveaway-Aktion und Diskussion über Twitch-Funktionen

00:23:29

Es werden Gewinner des Giveaways bekannt gegeben und Glückwünsche ausgesprochen. Diskussionen entstehen über die Aktualisierungsrate der Zuschauerzahlen auf Twitch und die Funktionsweise des Hypetrains, der durch Abonnements und Bit-Spenden aktiviert wird. Ein Zuschauer fragt nach der Möglichkeit, an Giveaways teilzunehmen, woraufhin erklärt wird, dass dies während des laufenden Timers durch einen Chatbefehl möglich ist. Der Streamer äußert sich verwirrt über einen Kommentar bezüglich eines Rap-Battles und erklärt, dass bestimmte Wörter im Chat blockiert sind. Es wird erwähnt, dass die Verwirrung im Chat für Unterhaltung sorgt und dass man nie auslernt, insbesondere in Bezug auf Twitch-interne Dynamiken.

EU21-Fortschritte, Unterwelt-Freischaltung und Code-Vergabe

00:35:21

Der Fokus liegt auf den Fortschritten in EU21, insbesondere der Freischaltung der Unterwelt, die höhere Stein-Funde ermöglichen soll. Es wird die Frage beantwortet, ob der Code direkt nach dem Stream verschickt wird, was bejaht wird, da die Bearbeitung der Liste und das Sortieren der Namen Zeit in Anspruch nehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Ausbleiben eines Codes bedeuten könnte, dass noch keine neuen Codes für die Woche vorliegen, was auch die Gewinner des Wavestreams vom Freitag betreffen könnte. Es wird versichert, dass die Codes versendet werden, sobald sie verfügbar sind. Zudem wird auf die Komplexität der Nachrichtenbearbeitung hingewiesen, da viele Fragen und Probleme bezüglich der Codes auftreten können. Der Streamer erklärt, dass er EU21 nicht als langfristiges Projekt betrachtet, da er seine anderen Accounts mit der gleichen Aufmerksamkeit behandeln möchte, was sehr zeitaufwendig ist. Er wird sich bemühen, auch auf diesem Account sein Bestes zu geben, aber nicht so intensiv wie auf EU20.

Langzeitprojekt Pestdoktor, Drops-Kampagne und EU21-Ziele

00:46:47

Es wird diskutiert, ob der Pestdoktor als Langzeitprojekt gespielt wird, was stark von der Gilde abhängt. Der Unterschied zwischen der Drops- und der Droplets-Kampagne wird erläutert, wobei die Drops-Kampagne als größer und umfangreicher beschrieben wird. Es wird klargestellt, dass EU21 kein Langzeitprojekt sein wird, im Gegensatz zu EU20, da ein intensives Spielen viel Zeit und Pilze erfordert. Der Streamer betont, dass er alle seine Accounts gleich behandelt und ihnen die gleiche Aufmerksamkeit schenkt, was sehr zeitaufwendig ist. Er wird sich bemühen, auch auf EU21 sein Bestes zu geben, aber nicht so ehrgeizig wie auf EU20. Es wird ein Achievement namens 'Five of a Kind' gezeigt, das auf EU21 zum Bau der Gemmine 10 geführt hat, während es auf EU20 noch nicht erreicht wurde.

Pet-Strategien, Habitat-Planung und Dungeon-Fortschritte

00:52:34

Es wird überlegt, welche Pets als nächstes gefüttert werden sollen und ob es sich lohnt, Coco Fire zu besiegen. Es wird diskutiert, ob man den teuren oder den günstigen Pfad bei den Pets wählen soll, wobei der Streamer sich für den teuren Pfad entscheidet, um zu zeigen, was es bedeutet, Pet-Habitate für Pet-Events aufzusparen. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Pet-Pfade und -Strategien zu berücksichtigen und sich auf dem Tavern Discord darüber zu informieren. Der Streamer erklärt, dass er keine einfachen Zeiten hat, die Dungeons zu gewinnen und dass er all diese Upgrades nicht mag. Es wird festgestellt, dass die Unterwelt nicht den erwarteten einfachen Fortschritt gebracht hat und dass die Chancen bei den Dungeons immer noch gering sind. Es wird überlegt, Gold für Stats auszugeben, um die Chancen auf 6% zu erhöhen.

Diskussion über Spielinhalte, Early-Game und Alpha Group

01:10:14

Ein Zuschauer äußert die Meinung, dass das Spiel ab Level 200 wenig zu bieten habe, was der Streamer vehement widerspricht und betont, dass dies immer noch absolutes Early-Game sei. Er zählt zahlreiche noch nicht abgeschlossene Spielbereiche auf, wie Festung, Unterwelt, Arena-Manager, Dungeons, Pets und Dailies. Es wird angemerkt, dass man erst alle Inhalte freischaltet und dann bedient. Ein Zuschauer erwähnt, dass er seine EU16- und EU18-Accounts beide auf Level 330 habe, woraufhin der Streamer fragt, was ihm denn gerade fehle. Es wird über die Möglichkeit neuer Inhalte ab Level 400 diskutiert, wie z.B. Petsfesten. Der Streamer erwähnt eine öffentliche Bewerbung für die Alpha Group und erklärt, dass es sich dabei um eine Gruppe handelt, die bei Alpha-Tests und der Gestaltung der Zukunft des Spiels hilft.

Ankündigung der Alpha Group und Bewerbungsmöglichkeit

01:18:45

Der Streamer liest eine Ankündigung von Tavern Discord vor, in der es um die Alpha Group geht. Bisher war die Gruppe nur auf Einladung zugänglich, aber jetzt ist es möglich, sich zu bewerben. Wenn man bei Alpha-Tests helfen oder sich an kommenden Spieldesign-Themen beteiligen möchte, um die Zukunft des Spiels mitzugestalten, sollte man sich das genauer ansehen. Weitere Informationen sind im entsprechenden Beitrag zu finden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Stream eine Mischung aus Giveaway-Aktionen, Diskussionen über Spielstrategien, Fortschritte in EU21 und Ankündigungen zu zukünftigen Spielinhalten bietet.

Alpha-Testing und Gildenloyalität

01:19:12

Es wird klargestellt, dass ein bestimmtes Projekt nichts mit einem Unternehmen zu tun hat, sondern Alpha-Testing von noch nicht angekündigten Dingen ist. Die Frage der Gildenloyalität wird aufgeworfen, insbesondere wenn eine Gilde Schwierigkeiten hat oder nur noch wenige aktive Mitglieder hat. Es wird betont, dass Gildenloyalität ihre Grenzen hat und der Charakterfortschritt sowie die Motivation und der Spaß der Spieler nicht darunter leiden sollten. Es wird darauf hingewiesen, dass es eine Gruppe von Spielern im Hintergrund gibt, die an der Gestaltung der Zukunft des Spiels mitwirken, und interessierte Spieler können sich bewerben, um Teil dieser Gruppe zu werden. Es wird auch erwähnt, dass Belohnungen aus Drops gespeichert werden, auch wenn das benötigte Level noch nicht erreicht ist, um sie zu nutzen.

Dungeon-Schwierigkeiten und Begleiter-Ausrüstung

01:23:34

Es wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Dungeons diskutiert, wobei festgestellt wird, dass selbst mit einer hohen Chance der Pilzverbrauch enorm ist. Es wird spekuliert, ob Schattenwelt-Dungeons einfacher sind und ob man dort an gute Ausrüstung für Begleiter gelangen kann. Es wird empfohlen, Begleitern Ausrüstung zu geben, um ihren Schaden zu erhöhen, und es wird gezeigt, wie sich der Schaden eines Begleiters durch eine Waffe aus dem Shop erheblich verbessert. Es wird die Idee aufgebracht, durch das Besiegen von Schattenwelt-Dungeons epische Gegenstände für Begleiter zu erhalten, um so die Chancen für zukünftige Dungeons zu erhöhen. Es wird ein Dungeon mit einer Chance von 1% erfolgreich abgeschlossen und ein Ausrüstungsgegenstand für einen Begleiter gefunden, der den Schaden des Begleiters sofort erhöht.

Freischaltung von Begleitern und Arena-Manager

01:32:30

Es wird erklärt, wie man Begleiter freischaltet, indem man den Turm in den Dungeons besiegt, nachdem man Level 125 erreicht und die ersten neun Licht-Dungeons abgeschlossen hat. Es wird darauf hingewiesen, dass der Arena-Manager und die Pets wichtige Features sind, die oft unterschätzt werden, aber große Effekte auf das Spiel haben. Der maximale Effekt des Arena Managers sind 50% Gold bei Expeditionen, 10% XP bei Expeditionen und 15% mehr HP. Pets bringen Basisattributboni und Effekte durch Runen, die den Charakter erheblich verstärken. Es wird empfohlen, sich auf bestimmte Pets zu konzentrieren und nicht wahllos alle Pet-Früchte zu verteilen. Expeditionen werden als besser als normales Questen angesehen, da sie mehr Früchte abwerfen und den Fortschritt beschleunigen.

Mannequin-Suche und Dungeon-Chancen

01:40:53

Es wird die Suche nach dem Mannequin im Waffenladen thematisiert, das nach dem Opfern von tausend Runen im Arena Manager verfügbar ist. Es wird spekuliert, wie viele Pilze benötigt werden, um das Mannequin zu finden. Es wird betont, dass der Effekt von Pets und Arena Manager faktisch groß ist und nicht unterschätzt werden sollte. Es wird erklärt, dass das Freischalten von Runen bedeutet, dass man Runen auf Ausrüstung haben kann, die aus Dungeons droppt. Es wird erwähnt, dass das FKK-Achievement oft erst spät im Spiel gemacht wird, vielleicht Richtung Weihnachten. Es wird die Frage aufgeworfen, warum manche Flaggen nicht immer aufgelistet sind. Es wird das Tool SF-Tools empfohlen, um Dungeon-Chancen besser zu verstehen.

Dungeon-Fortschritt und Investition in Stats

01:57:42

Es wird über den Fortschritt in Dungeons gesprochen, wobei das Ziel ist, Level 170 plus zu erreichen. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, die richtigen Dungeons auszuwählen und nicht den falschen Dungeon zu betreten. Es wird über die Investition in Stats diskutiert, wobei empfohlen wird, frühzeitig in Glück zu investieren und später weniger. Es wird ein Richtwert gegeben, wie viel man in Nebenstats investieren sollte, etwa die Hälfte des Wertes der Mainstats. Es wird erwähnt, dass es eine gute Idee wäre, wenn man Änderungen beim Investieren von Gold speichern könnte, um versehentliche Fehlklicks zu vermeiden. Es wird der Tavernendiscord erwähnt, auf dem News geteilt werden. Es wird gezeigt, wie sich Investitionen in Nebenstats auf die Dungeon-Chancen auswirken können.

SF-Tools und Klassenwahl

02:10:22

Es wird SF-Tools erwähnt, das hilft Dungeon-Chancen zu verstehen. Es wird gesagt, dass neue Twitch Drops jede Woche verfügbar sind. Es wird über die Auflösung der DP von Benni gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Bennis PvE-Waffe zwei Stufen weniger verbessert ist als seine PvP-Waffe. Es werden Gedanken zum Warrior-Modus geteilt, der anfangs frustrierend war, aber dann Spaß gemacht hat. Es wird empfohlen, die Rune auf der PvE-Waffe auszutauschen. Es wird gesagt, dass das Twitch Achievement Teil des Dropsets 3 von 3 am Freitag ist. Es wird betont, dass man jede Klasse so spielen sollte, wie man jede andere Klasse spielen würde, und konsistent sein sollte. Es wird nach der unterhaltsamsten Klasse gefragt, wobei Paladin und Druide genannt werden.

Klassenpräferenzen und Charakterentwicklung

02:27:17

Der Streamer spricht über seine Vorlieben für verschiedene Klassen im Spiel, wobei er seine ersten Erfahrungen mit Berserkern und Assassinen hervorhebt. Er äußert sich kritisch über den Dämonenjäger, räumt aber dessen Potenzial im PvE ein. Druiden und Barden werden positiv hervorgehoben, insbesondere für ihre Rolle im PvP. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit, sich für bestimmte Charaktere zu entscheiden, insbesondere bei der Reduzierung der Anzahl von Kriegern, Kundschaftern und Paladinen. Die Entscheidung hängt stark von der Spieldauer, der Gilde und dem Server ab. Der Streamer betont, dass es mehr zu beachten gibt als nur die Klasse, einschließlich des Servers und der Gilde.

Spielmechaniken, Ausrüstung und Gilden

02:29:55

Es wird ein Anzeigefehler bei AutoQuests erwähnt, bei dem fälschlicherweise drei Sanduhren anstelle von zwei angezeigt werden. Der Streamer analysiert das Set eines Zuschauers und empfiehlt eine PvE-Waffe mit einer 60%-Rune anstelle einer PvP-Waffe, um Dungeons zu meistern. Er betont die Bedeutung einer guten Gilde für den Fortschritt im frühen Spiel. Des Weiteren wird die Bedeutung einer hohen Ritterhalle hervorgehoben, um maximale Boni zu erhalten. Der Streamer rät, sich auf Expeditionen zu konzentrieren, alle täglichen Aktivitäten zu nutzen und nicht zu sehr auf den Shop zu verlassen, um mit einem begrenzten Budget erfolgreich zu sein. Abschließend wird die Frage beantwortet, was man bei Expeditionen wählen sollte, abhängig vom Level und den Bedürfnissen des Spielers, wobei Expeditionen als besser als Quests eingestuft werden.

Expeditionen vs. Quests und Klassenbalance

02:34:26

Der Unterschied zwischen Quests und Expeditionen wird erläutert, wobei Expeditionen als intuitiver und belohnender in Bezug auf Gold und Ressourcen dargestellt werden. Expeditionen werden klar den Quests vorgezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Quests aus dem Spiel entfernt werden sollten, was jedoch aufgrund der Vorlieben einiger Spieler für das alte System umstritten ist. Der Streamer betont, dass es keine klare Antwort im Spiel gibt, welches System besser ist, was zu Verwirrung führt. Der Paladin wird als Premium-Klasse hervorgehoben, während der Krieger als regulär und der Battlemage für seine häufigen Werbeeinblendungen kritisiert wird. Trotzdem wird der Paladin aufgrund seiner Vielseitigkeit im PvP und PvE bevorzugt, wobei persönliche Präferenzen eine große Rolle spielen. Abschließend werden die Defensive in der Festung und der Ausbau der Edelsteinmine thematisiert.

Gildenstrategien und Klassen-Dominanz

02:41:39

Diskussionen über die Klassenbalance im PvP, wobei eine Gilde voller Dämonenjäger als potenziell unschlagbar außer gegen eine Gilde voller Magier angesehen wird. Der Streamer zollt Respekt, wenn es jemandem gelingt, eine Gilde ausschließlich mit Dämonenjägern zu organisieren und damit erfolgreich zu sein. Es wird die Idee einer Gilde voller Berserker angesprochen, die jedoch aufgrund eines Nerfs nicht mehr so effektiv gegen Magier ist. Der Streamer erinnert sich an ein früheres Projekt auf World55, bei dem eine Gilde ausschließlich aus Battlemages bestand. Des Weiteren wird die Frage beantwortet, ob Kristalle nur in die Verbesserung der Ausrüstung des Hauptcharakters investiert werden sollten oder auch in die der Begleiter. Begleiter sollten auch verbessert werden, jedoch nicht die Waffen. Es wird ein Fehler im Spiel erwähnt, bei dem der Effekt auf dem restlichen Equipment verloren geht, wenn man die Waffe eines Begleiters verbessert.

Ausrüstungsverbesserung, Server-Entwicklung und Giveaway-Vorbereitung

02:48:17

Der Streamer gibt Ratschläge zur Verbesserung der Ausrüstung, wobei er betont, dass man nicht nur auf die Waffe setzen sollte, sondern die Ressourcen gleichmäßig verteilen soll, um keinen unnötigen Verlust zu erleiden. Er gratuliert einem Zuschauer zu seiner Platzierung unter den Top 20 Battlemages auf EU21. Des Weiteren wird diskutiert, wie man als Offizier eine Gilde am besten managt, insbesondere im Low-Level-Bereich. Tipps umfassen die Nutzung von SF-Tools zur Analyse der Gilde, die Kommunikation über ungleichmäßige Ritterhallenpunkte und die Förderung der Teilnahme an Gildenaktivitäten. Der Fokus liegt aktuell auf Linie 600 Laufen. Der Streamer bereitet den Giveaway vor und klärt letzte Details, während er gleichzeitig Fragen der Zuschauer beantwortet.

Server-Fortschritt, Strategie und Giveaway

02:55:43

Die Diskussion dreht sich um den schnellen Fortschritt einiger Spieler auf dem Server und ob das Spiel Pay-to-Win ist. Der Streamer betont, dass kurzfristiger Fortschritt nicht entscheidend ist und langfristige Konstanz wichtiger ist. Er empfiehlt, sich nicht von den frühen Erfolgen anderer ablenken zu lassen und sich auf langfristige Ziele zu konzentrieren. Es wird geraten, die stärksten BMs auf die Freundesliste zu setzen, um ihre Fortschritte zu beobachten. Der Streamer erklärt, dass es nicht wichtig ist, wie schnell man am Anfang ist, sondern wie konstant man über Monate und Jahre spielt. Er gibt Tipps, wie man mit begrenzten Ressourcen am besten Mushrooms einsetzt, z.B. für Durst und Mounts in einer aktiven Gilde. Der Giveaway startet und die Gewinner werden bekannt gegeben.

Arena Manager, Giveaway-Gewinner und Spieltipps

03:05:51

Der Streamer erklärt, dass die rechte Seite im Arena Manager langfristig wichtiger ist als die linke und verweist auf ein extra Arena Manager Tool in F-Tools. Es werden weitere Giveaway-Gewinner bekannt gegeben und Glückwünsche ausgesprochen. Eine Frage wird beantwortet, ab welchem Level das Würfelspiel freigeschaltet wird (nach dem Turm auf der Dungeon-Karte, Level 125 und erste neun Licht-Dungeons). Der Streamer rät davon ab, Mushrooms für Platin auszugeben und stattdessen für Durst, Gilden-Pets und Mounts zu verwenden. Er kommentiert die schnellen Antworten im Chat und die Kreativität der Namen. Weitere Gewinner werden bekannt gegeben und es gibt humorvolle Kommentare zu den Namen der Gewinner. Es wird erwähnt, dass der Effekt gerade schon wieder nicht weg geht, was als krank bezeichnet wird.

Giveaway-Abschluss, Arena-Matchup und Raid-Planung

03:11:12

Der Streamer betont, dass die Mushrooms für die Community sind und er selbst nicht am Giveaway teilnimmt. Er gratuliert den Gewinnern und ermutigt sie, die Belohnungen zu nutzen. Nach dem Giveaway gibt es ein kleines Arena-Matchup mit einem aktiven Chatterer als Aufgabe, um Mushrooms zu gewinnen. Der Streamer kommentiert die Kämpfe und gibt Ratschläge. Abschließend wird die Raid-Planung für den nächsten Stream besprochen, wobei verschiedene Streamer in Betracht gezogen werden. Der Stream wird mit Grüßen an die Zuschauer und einem Dankeschön für die Teilnahme beendet. Es wird bekannt gegeben, dass Junie als nächstes geraidet wird, und Grüße werden ausgesprochen. Der Stream wird beendet.