[EN/GER] S&F Let's Play#757 - EU20 Final Push for DP? @mozonetv drops stats !events + Giveaways

Shakes & Fidget: Dungeon Break auf EU20, neue Dungeons und Giveaways

[EN/GER] S&F Let's Play#757 - EU20 Fi...

Der Stream analysiert den Dungeon Break auf EU20, optimiert Ausrüstung für Loki & Ymir. 60 neue Dungeons, inklusive Licht-Dungeons, und neue Idole angekündigt. Giveaways, Community-Fragen und Tipps für neue Spieler auf Server 20 werden behandelt. Strategien für Dungeons und Klassenvergleiche werden diskutiert, gefolgt von einem erfolgreichen Dungeon-Abschluss und Levelaufstieg. Es gibt außerdem Einblicke in Gildenpets, Stats und Dungeon-Chancen.

Shakes and Fidget

00:00:00
Shakes and Fidget

Dungeon Break auf EU20 und Vorbereitung

00:10:54

Der Stream konzentriert sich auf den Dungeon Break auf EU20. Es wird versucht, diesen zu meistern. Der Streamer plant, die Ausrüstung anzupassen, da die aktuellen Feuerresistenzen gegen Loki nicht effektiv sind. Es werden alternative Ausrüstungsoptionen und Runen geprüft, um die Kälte resistenz zu erhöhen. Es wird analysiert, welche Dungeons machbar sind und in welcher Reihenfolge sie angegangen werden sollen, wobei Loki aufgrund des nächsten Gegners, Ymir, priorisiert wird. Es erfolgt eine detaillierte Analyse der Gegner, ihrer Schadensarten und Resistenzen, um die optimale Strategie festzulegen. Der Streamer sucht im Shop nach Ausrüstung mit Kälteresistenz und vergleicht verschiedene Optionen, um die bestmögliche Ausrüstung zu finden. Es werden Begleiterfähigkeiten und Runen berücksichtigt, um die Widerstandsfähigkeit weiter zu erhöhen. Ziel ist es, die Chancen zu maximieren, Loki und Ymir zu besiegen, um im Level aufzusteigen und den Dungeon Break erfolgreich abzuschließen.

Ankündigung neuer Dungeons und Erweiterungen

00:15:13

Es werden 60 neue Dungeons angekündigt, darunter fünf Licht-Dungeons. Diese neuen Dungeons werden schwieriger sein als die Monstergrotte. Die Erweiterung der Idole wird ebenfalls erwähnt, was bedeutet, dass zusätzliche Gegner hinzugefügt werden. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die neuen Inhalte, da diese noch nicht gespielt wurden und ihre Stärke unbekannt ist. Es wird spekuliert, ob die neuen Dungeons während eines Dungeon Breaks machbar sind, da zusätzliche Inhalte zur Dungeon-Karte hinzugefügt werden. Der Streamer bereitet außerdem die Gewinnerliste für ein Giveaway vor. Es wird bekannt gegeben, dass es zehn neue Idole geben wird. Die Ankündigung umfasst auch neue World Boss Events und zwei neue Features, die die zweite Hälfte des Jahres interessanter machen sollen als die erste, wobei der Fokus auf Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Lebensqualität liegt.

Giveaways und Community-Interaktion

00:22:37

Es werden Giveaways veranstaltet, bei denen die Teilnehmer durch Eingabe eines Keywords im Chat teilnehmen können. Die Gewinner werden aus einer Liste potenzieller Gewinner ausgelost. Der Streamer beantwortet Fragen aus dem Chat, einschließlich Fragen zum Kaffee, den er trinkt, und zur Qualität verschiedener Edelsteine im Spiel. Es werden Informationen über den kommenden Weltboss geteilt, wobei betont wird, dass noch nicht alle Details bekannt sind. Der Streamer diskutiert über die Effizienz verschiedener Spielstrategien und interagiert mit den Zuschauern, indem er ihre Kommentare und Fragen beantwortet. Es wird auch über die Fusion von Servern und die damit verbundenen Auswirkungen gesprochen. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen und Vorlieben, wie zum Beispiel die bevorzugte Klimaanlage und deren Auswirkungen auf den Schlaf.

Dungeon-Strategie und Klassenvergleich

00:40:54

Der Streamer analysiert die Ash Mountain Dungeons und konzentriert sich auf Loki und Ymir. Es wird die Notwendigkeit von Kälteresistenz betont und verschiedene Runenoptionen werden evaluiert, um die Widerstandsfähigkeit zu maximieren. Der Streamer vergleicht die Effektivität von Scout und Dämonenjäger in harten Kämpfen, wobei der Dämonenjäger im Allgemeinen besser abschneidet. Es wird eine Vorhersage über die Anzahl der Versuche abgegeben, die benötigt werden, um Loki zu besiegen, und die Zuschauer werden zur Teilnahme aufgefordert. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen im PvP, einschließlich Assassine, Barden und Krieger, und betont die Bedeutung von Konsistenz. Es wird erwähnt, dass während eines Besuchs bei Playa Games andere Entwickler den Seuchen-Doktor testen konnten, während der Streamer sich auf die Vorbereitung des Streams konzentrieren musste. Der Streamer gibt bekannt, dass er bei 6591 aufhören wird.

Erfolgreicher Dungeon-Abschluss und Levelaufstieg

00:57:54

Der Streamer besiegt Loki nach über 100 Versuchen und bereitet sich auf den Kampf gegen Ymir vor, wobei er die Kälteresistenz beibehält. Der Kampf gegen den Oliphant Tamer wird als relativ einfach eingeschätzt, und der Streamer steigt auf Level 349 auf, mit dem Ziel, Level 350 für den Dungeon Break zu erreichen. Es wird über die Zufälligkeit von zweiten Waffen und deren Auswirkungen auf die Gewinnchancen diskutiert. Der Streamer besiegt den Oliphant Tamer und steigt weiter auf. Es folgt der Kampf gegen die Untoten-Armee, für den die Zuschauer Vorhersagen abgeben sollen. Der Streamer besiegt die Untoten-Armee nach relativ wenigen Versuchen und bereitet sich auf den nächsten Gegner, die Spinne, vor. Es wird ein Rückblick auf den Kampf gegen die Untoten-Armee gegeben, um die Strategie zu analysieren. Der Streamer besiegt Shelantula, auch bekannt als Spitter, nach mehreren Versuchen und erreicht Level 350, wodurch der Schattenwelt-Dungeon freigeschaltet wird.

Tipps für neue Spieler und Dungeon Break

01:18:23

Der Streamer gibt Tipps für neue Spieler auf Server 20, einschließlich des Beitritts zu einer aktiven Gilde, der Verbesserung des Sammelalbums und der Nutzung von SF Tools. Es wird die Bedeutung von täglichen Belohnungen, Quests und Arena-Kämpfen hervorgehoben. Der Streamer empfiehlt, den Dungeon Simulator zu verwenden, um die nächsten schlagbaren Dungeons zu finden, und verweist auf den SF Tavern Discord für weitere Anleitungen und Tipps. Es wird betont, wie wichtig es ist, Fragen in der Community zu stellen und Wissen zu teilen. Der Streamer erklärt, dass Expeditionen die wichtigste Quelle für Stats und XP sind. Der Streamer diskutiert über Dungeon Break und überlegt, ob er Sagreble für ein weiteres Sammelalbum-Bild besiegen soll, obwohl dies keinen großen XP-Gewinn bringt. Er erklärt, dass er den Schlüssel für den Schattenwelt-Dungeon derzeit nicht holen kann, da er eine lange Ausbauzeit in der Edelsteinmine hat.

Gildenpets, Stats und Dungeon-Chancen

01:25:58

Ein aktiver Gildebeitritt und die Pflege des Sammelalbums führen zu einem Momentum durch tägliche Aktivität. Stats-XP verbessern die Dungeon-Chancen, was zu mehr XP-Gewinn, Items und Level-Ups führt. Gildenpets bis Level 150 zu leveln, bringt nur bis Level 100 einen Bonus, da dies die Maximalstufe ist. Das Pad muss Level 100 sein, Klasse und Level sind wichtig, aber über 100 ist irrelevant. Die Stats des Pets werden nicht vom Pet selbst bestimmt, sondern von der Gilde mit dem Pet-Level. Das Höherleveln der Pets führt zu steigenden Stats, die auch in der Gilde angezeigt werden. Die Zahl oben sollte immer der Zahl der Gilde entsprechen. Bei Unsicherheiten über bestimmte Features helfen Info-Buttons. Das Hydra-Tool kann auch für die EU-20-Gilde genutzt werden, um den nächsten Schritt zu planen.

Dungeons, Sammelalbum und Spielstil

01:32:01

Man kann mit Level 10 zwei oder drei Dungeons besiegen, wobei die ersten beiden nach Ausrüstung auf Level 10 recht einfach sind. Level 10 bedeutet hauptsächlich das Farmen des Sammelalbums, was anfangs einfach ist, aber zwischen Level 25 und 30 schwieriger wird. Es hängt vom Ehrgeiz des Spielers ab, wie viel er maximieren möchte. Man kann auch Dungeons farmen, bevor man weitermacht, um alles zu maximieren. Auf Level 10 kann man nicht viele Dungeons besiegen, da die Stats fehlen. Man kann mehr Gegner besiegen, wenn man Stats farmt, indem man andere Spieler besiegt und Gold stiehlt, was aber teuer sein kann. Der Spielstil hängt stark vom persönlichen Geschmack ab.

Channel Points, VIP und neue Features

01:42:05

Es werden Ideen für die Verwendung von Channel Points gesucht, beispielsweise für VIP-Verlosungen. Es wird überlegt, was man mit den Punkten anfangen kann, abhängig davon, was in Shakes and Fidget möglich ist. Interaktive Sachen werden bevorzugt. Es wird überlegt, wie man bestimmte In-Game-Events nutzen kann, um Belohnungen zu vergeben. Shakes and Fidget arbeitet an neuen Features, von denen zwei in der Pipeline sind. Sobald diese Projekte in Produktion gehen, werden weitere Informationen bereitgestellt. Es wird überlegt, wie man Pets in Kämpfe einbeziehen kann, aber das Ziel ist nicht, noch mehr XP zu vergeben. Es geht darum, was eine Belohnung ist und was für Spieler ansprechend ist.

Engagement, Geduld und Spielstil

01:55:12

Pilze sind zwar ein Faktor, aber Zeit, Engagement und Geduld sind entscheidend für den Fortschritt im Spiel. Man kann Level 600 oder höher nicht ohne Hingabe erreichen. Auch das Planen von Pet-Pfaden und das tägliche Kümmern um sie erfordert Zeit. Selbst mit Skip-Funktionen dauern bestimmte Features wie der Arena Manager lange. Shakes and Fidget ist entspannend und erfordert nicht stundenlange Matches wie andere Spiele. Es wird betont, dass jeder Spielstil seine Berechtigung hat, da es um persönliche Unterhaltung geht. Es gibt sowohl sehr ambitionierte Spieler als auch solche, die Projekte zum Spaß verfolgen. Das Spiel soll nicht zu viel Zeit beanspruchen, daher ist es eine Herausforderung, neue Inhalte zu entwickeln, die nicht zu zeitaufwendig sind. Es wird an neuen Features gearbeitet, und es gibt viele Ideen für die Zukunft.

Giveaway und Community-Interaktion

02:05:24

Es wird ein Giveaway mit dem Keyword 'Bei Lando' gestartet. Es wird über die Namensgebung von Giveaways gescherzt. Der Streamer erzählt von einem riesigen Poster von Enrique Iglesias hinter dem Greenscreen. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer nicht im Chat aktiv sind, aber trotzdem an Giveaways teilnehmen. Es wird über Glückssträhnen und Pechsträhnen beim Gewinnen diskutiert. Der Streamer betont, dass die Verlosungen zufällig sind. Es wird überlegt, ob man sich selbst neu auslosen könnte, wenn man gewinnt. Es wird über die Community und Lieblings-Chatter gesprochen. Es wird über verschiedene Namen und deren Bedeutung diskutiert.

Hearthstone, Giveaways und Kalender-Skip

02:15:31

Es wird über Hearthstone und verschiedene Decks gesprochen. Der Streamer erinnert sich an Constructed-Decks und lustige Kombos. Es wird ein Giveaway durchgeführt und die Gewinner werden bekannt gegeben. Ein Zuschauer fragt nach einer Erklärung zum Kalender-Skip. Der Streamer erklärt, dass es beim Kalender-Skip darum geht, mehr XP zu machen, indem man bestimmte Kalender auslässt. Kalender mit mindestens zwei XP-Büchern werden genommen, alle anderen nicht. Kalender 11, der Free-to-Play-Kalender, kann zusätzlich mitgenommen werden, wenn man Pilze möchte. Es wird erklärt, wie man erkennt, welchen Kalender man gerade hat und welche man annehmen oder skippen sollte. Es wird betont, dass man einen angefangenen Kalender durchziehen sollte, um keine Belohnungen zu verlieren.

Kalender-Skip, Raid und Stream-Ende

02:30:38

Ein Zuschauer äußert Bedenken bezüglich des Kalender-Skips, da seine Verteidigungsskills dadurch weniger steigen. Der Streamer versteht die Bedenken. Es wird überlegt, wen man raiden soll. Es wird nach Streams mit Shakes and Fidget gesucht. Schließlich wird Dr. Artec geraidet. Ein Zuschauer fragt, ob man den Stream nur mit Audio schauen kann, um Twitch-Drops zu erhalten. Der Streamer erklärt, dass man die Qualität herunterstellen kann, aber ohne Bild wird es schwierig, die Drops zu farmen. Es wird gezeigt, wie man die Qualität in den Einstellungen ändert. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, dass der morgige Stream früher stattfindet. Der EO21 Server startet zusammen mit Tunigo. Der Stream wird beendet.