[GER] EU19 & EU18 progress! #037 @tunyghost ! Drops stats !events + Giveaways
Shakes & Fidget: Giveaways, Neuerungen und Strategie-Diskussionen
![[GER] EU19 & EU18 progress! #037 @tun...](/static/thumb/video/sfgydbug-480p.avif)
Im [game] Shakes & Fidget-Kanal wurden Giveaways veranstaltet und es gab Diskussionen über Neuerungen im Spiel. Strategien wurden besprochen, darunter Min-Max-Tipps zur Eiersuche und der Ausbau der Akademie. Eine Mitarbeitererkrankung wurde bekannt gegeben und technische Probleme zu Beginn des Streams wurden behoben. Es wurde über vegetarisches Abendessen, Mobile Dungeon und die Körpergröße des Streamers gesprochen.
Giveaway-Aktion und technische Schwierigkeiten beim Start
00:15:15Der Stream beginnt mit einer geplanten Keyword-Aktion namens 'dicker Dienstag', die jedoch aufgrund eines Fehlers sofort abgebrochen werden muss. Es folgt eine kurze Verwirrung, da das falsche Keyword im Umlauf ist. Nach Behebung des Problems wird das korrekte Keyword 'dicke Dienstage' bekannt gegeben und die Zuschauer werden aufgefordert, dieses in den Chat einzugeben, um am Giveaway teilzunehmen. Währenddessen erzählt der Streamer von seiner Blockflöte, einer Yamaha R7 2005, und seinen musikalischen Fähigkeiten, was für humorvolle Unterhaltung sorgt. Technische Probleme treten auf, da der Nightbot zunächst auf dem falschen Kanal eingerichtet ist, was zu einer erneuten Durchführung des Giveaways zwingt. Der Streamer entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und betont, dass der Fehler bei ihm lag. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird das Giveaway schließlich erfolgreich gestartet.
Mitarbeitererkrankung und Giveaways
00:27:52Es wird bekannt gegeben, dass Mo, ein Mitarbeiter, der normalerweise für die Direct Messages an die Gewinner der Giveaways zuständig ist, krank ist und sich den Magen verdorben hat. Die Community wird aufgefordert, Genesungswünsche in den Chat zu schreiben. Trotz Mos Abwesenheit wird versichert, dass alle Gewinner ihre Preise erhalten werden, es jedoch zu Verzögerungen kommen kann. Die Gewinner des ersten Giveaways werden gezogen, darunter Hit 99, Malik MSN, Gonopolio, Wasak Jeppan und Busek66. Aufgrund eines Fehlers bei der Ziehung wird ein zusätzlicher Gewinner, Fatid, hinzugefügt, um die Situation auszugleichen. Die Gewinner erhalten verschiedene Pakete, und es wird darauf hingewiesen, dass die Zustellung einige Tage dauern kann. Der Streamer entschuldigt sich für das turbulente Giveaway und kündigt an, dass es zukünftig nur noch fünf Gewinner geben wird. Erwähnt wird auch, dass er bei Fehlern Kuchen ausgeben muss.
Diskussion über Shakes & Fidget Neuerungen und Strategien
00:38:54Nach den Giveaways beginnt eine Diskussion über das Spiel Shakes & Fidget. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen und Erfolgen der letzten Zeit, insbesondere im Hinblick auf die Eiersuche. Es wird ein Min-Max-Tipp gegeben, die Belohnungen der Eiersuche bis zum XP- und Gold-Event am Freitag aufzusparen, um zusätzliche Boni zu erhalten. Die Wichtigkeit einer hohen Minenstufe (25) für neue Steine und Attributsverbesserungen wird hervorgehoben. Ein Zuschauer fragt nach der Bedeutung des Ausbaus der Akademie in der Festung, woraufhin der Streamer betont, dass die Akademie das wichtigste Gebäude ist, da sie die Erfahrungspunkte beeinflusst. Er verweist auf YouTube-Tutorials zur optimalen Baureihenfolge in der Festung und Unterwelt. Die Akademie wird als wichtiger als die Mine eingestuft, da die Erfahrungspunkte langfristig einen größeren Vorteil bieten als temporäre Vorteile durch bessere Steine aus der Mine.
Vegetarisches Abendessen, Mobile Dungeon und die Eiersuche
00:53:51Der Streamer bittet die Zuschauer um Vorschläge für ein vegetarisches Abendessen, nachdem es am Vortag Fleisch gab. Die Community schlägt verschiedene Gerichte vor, darunter Nudeln mit Ketchup, Pilzsoße und vegane Burger. Es wird kurz über das Spiel Mobile Dungeon (MD) gesprochen, wobei der Streamer seine Begeisterung für das neue Update äußert. Ein Zuschauer fragt, ob XP fehlt, wenn man die Pads bekommt und die noch nicht freigeschaltet waren, was zu einer Diskussion über die Eiersuche führt. Es wird klargestellt, dass man in der Eiersuche nur Pets finden kann, die man bereits im normalen Spiel besiegt hat, um zu verhindern, dass Dungeons übersprungen werden. Der Streamer erzählt von einem Ausflug nach Köln am Wochenende und erwähnt, dass Takumi, ein Ramen-Restaurant, auch in München vertreten ist und eine Art Franchise-System betreibt, bei dem jedes Lokal individuell gestaltet ist.
Diskussion über die Körpergröße
01:01:20Es kommt zu einer Diskussion über die Körpergröße des Streamers. Die Zuschauer schätzen seine Größe, wobei viele Schätzungen deutlich unter seiner tatsächlichen Größe liegen. Schließlich gibt er bekannt, dass er 1,85 Meter groß ist, was einige überrascht. Er vergleicht seine Größe mit der von Mo, der etwa 2 Meter groß ist, und Playa Florian, der ebenfalls sehr groß ist. Der Größenunterschied wird humorvoll thematisiert, wobei der Streamer betont, dass er sich neben den beiden Riesen klein fühlt. Ein Zuschauer erzählt eine Anekdote von einem Nachbarn des Streamers in einer Nacktbar, was dieser jedoch als Lüge abtut. Es folgt eine kurze Diskussion über den Namen einer Gilde in WoW, die aufgrund von Beschwerden in 'zensiert' umbenannt werden musste.
Entdeckung eines Easter Eggs
01:04:45Der Streamer fragt nach der englischen Übersetzung für 'Schild' und kommt auf das legendäre Set zu sprechen. Er präsentiert eine überraschende Entdeckung bezüglich des Steinwald-Schilds. Ihm war zuvor nicht bewusst, woher dieses Schild stammt. Durch Zufall erkannte er, dass das Schild von dem Questgeber im Spiel gehalten wird. Er zeigt den Zuschauern den Questgeber und das Schild im Detail, um seine Entdeckung zu veranschaulichen. Er findet es erstaunlich, dass das Schild einfach ein Brett ist, das der Questgeber in der Hand hält. Abschließend identifiziert er die Herkunft weiterer Gegenstände aus dem legendären Set, wie den Hammer vom Schmied und die Schürze vom Barkeeper, was die Zuschauer begeistert.
Item-Herkunft und Drachentreter-Rätsel
01:08:54Es werden verschiedene Items und deren Herkunft diskutiert, darunter die Touritreter vom Questgeber, die Arcane Toilette von Abawubu und die seriöse Krawatte vom Goldrahmenhändler. Es wird festgestellt, dass das Rädchen vom Getriebe vom Reitierhändler stammt. Die Glocke stammt vom Gaukler-Goblin aus Expeditionen. Es wird gerätselt, woher die Küchenschlacht-Zwille und der Funkensprüher kommen könnten, wobei vermutet wird, dass sie zufällig sind oder mit dem Drachen zusammenhängen. Die Drachentreter geben Rätsel auf, wobei vermutet wird, dass sie aus der Taverne oder von einer alten Quest-Leiste mit Drachen stammen könnten. Der Nesthocker stammt von den Pets bzw. vom Ladebalken. Es wird erwähnt, dass es früher bei den Ladebalken Drachen gab. Der Lucky Drop ist ein Achievement in Shakes, das im Drop Cycle 3 vorkommt. Es wird bemerkt, dass live im Stream der Tag- und Nachtwechsel stattgefunden hat. Der Drachenschädel in der Taverne sieht dem Pet ähnlich. Der Gürtel ist aus allen Dungeon-Schlüsseln und die alte Münze diente zum Wechseln zwischen Schatten- und Lichtwelt. Das Herz der Unterwelt schaltet die Unterwelt frei und die schwebenden Kristalle haben keine Funktion. Früher konnte man beim Kalender auf den Hintergrund drücken, was aber nicht mehr geht. Nach dem Arena Manager kann man ein unspektakuläres Bild sehen.
Nostalgie, Gildenkasse und Giveaway-Entscheidung
01:19:01Es wird über die alten Zeiten von Shakes and Fidget gesprochen, als man noch viel Fantasie brauchte, da es weniger Inhalte gab, wie zum Beispiel Dungeons. Die Gildenkasse wird thematisiert und wie man früher in der Gilde ein Gold gespendet hat, um sich im Gildenhaus ein Bierchen zu bestellen. Es wird über die Aufgabe diskutiert, Früchte aus Expeditionen zu finden und dass man von jeder Frucht eine bekommt, bei Events sogar drei. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zuerst einen Giveaway machen soll oder zuerst die Server runterzocken soll. Es wird empfohlen, mit dem Einlösen von Pads und Eiern bis zum Freitag zu warten, da dann XP- und Gold-Events stattfinden. Es wird diskutiert, ob man Pet-Level oder Pad-Level verliert, wenn man das letzte Pet oder Pad abholt. Es wird klargestellt, dass man nur Pads finden darf, deren Habitat man auch gelegt hat, um keine Nachteile zu haben. Es wird ein Giveaway angekündigt und die Zuschauer werden aufgefordert, das Wort "geweint" in den Chat zu schreiben.
Altersdiskussion, graue Haare und Glatzen-Lob
01:30:41Es wird über das Alter spekuliert und der Streamer gibt an, 28 Jahre alt zu sein. Es wird darüber gesprochen, wie es ist, älter zu werden und von jüngeren Leuten als alt angesehen zu werden. Es wird diskutiert, wer in den 20ern ist und bereits graue Haare hat. Es wird über Glatzen gesprochen und dass es viele Leute gibt, die mit einer Glatze sehr gut aussehen. Es wird betont, dass eine Glatze besser ist als wenige Haarzipfel und dass man lieber eine Glatze hätte, als wie Friedrich Merz auszusehen. Es wird über die Pflege von Glatzen gewitzelt und dass man Vaseline auf die Glatze schmiert. Es wird festgestellt, dass Glatze und Vollbart eine gute Kombination sein kann, besonders bei markanten Gesichtern. Es werden die Gewinner des Giveaways gezogen und es wird erwähnt, dass es einige Tage dauern kann, bis sie ihren Gewinn erhalten.
Event-Planung, Rumble for Riches-Kritik und Goldsparen
01:41:17Es wird bestätigt, dass am Wochenende Gold- und XP-Events stattfinden werden, sowie Rumble for Witches, Hexentanz, Ed-Events und Seelen-Events. Es wird Kritik an Rumble for Riches geäußert, da es eher nervt als cool ist und der Goldwert zu gering ist. Es wird vorgeschlagen, dass Rumble for Riches nur ein Server-Start-Event sein sollte. Es wird diskutiert, ob es schlimm ist, wenn jemand sein Gold sparen möchte. Es wird erläutert, dass es in Gilden-Competitionen und im Elevator doof ist, wenn Leute Gold sparen und ihre Stats nicht skillen. Es wird erklärt, dass viele Leute Gold sparen, um ihre Stärke zu verschleiern und der Konkurrenz nicht zu zeigen, wie viel Gold sie wirklich haben. Es wird erwähnt, dass es Leute gibt, die ihre Gegner tracken und genau beobachten, wie viele Stats sie machen. Es wird gesagt, dass es witzig ist, wenn Leute ihr Gold sparen, weil es den Leuten Spaß macht und man Shakes und Fidgets so spaßig gestalten muss. Es wird erwähnt, dass am Freitag das Achievement Lucky Drop erhältlich ist und dass es ein ganz normaler Drop ist. Es wird über die Verwirrung um den Lucky Drop diskutiert und dass der Name verwirrend ist, weil er nach Glück klingt, aber man ihn einfach farmen kann. Es wird vorgeschlagen, dass es Drop Achievement heißen sollte.
Diskussion über Toilettenopfer-Strategien und Arena Manager Abneigung
02:05:42Es wird über die optimale Strategie für Toilettenopfer in Shakes & Fidget diskutiert. Einige Spieler opfern nach jedem Toilettengang, während andere warten, bis sie nur noch die Hälfte ihrer Ressourcen haben oder opfern einmal täglich. Anfänglich, mit frischen Boosts, wurde sogar vier bis fünfmal täglich geopfert. Der Arena Manager (AM) wird als Grauen und schwieriges Thema im Early Game beschrieben, so dass der Streamer diesen nur überspringt und sich einen Rework wünscht, da er keinerlei Spaß daran findet. Free-to-Play Spieler bräuchten wohl Jahre, um im Arena Manager voranzukommen. Es wird kritisiert, dass man den Arena Manager Free-to-Play kaum spielen kann und dass selbst nach Abschluss keine garantierten maximalen Runen erlangt werden, was als größter Kritikpunkt genannt wird. Es wird angeregt, Quality of Life Updates oder einen kompletten Rework des Arena Managers in Betracht zu ziehen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Das Problem sei, dass die Runen essentiell wichtig sind und man den Arena Manager deshalb spielen muss.
Probleme des Arena Managers und Vorschläge zur Verbesserung des Spielerlebnisses
02:16:48Es wird diskutiert, dass der Arena-Manager neue Spieler abschrecken könnte und dass es wichtig ist, neue Spieler ins Spiel zu bringen und zu halten. Viele Spieler starten keinen neuen Account, weil sie den Arena-Manager nicht spielen wollen. Es wird angeregt, den Arena-Manager zu überarbeiten, da er kein durchdachtes Feature sei. Es wird auch erwähnt, dass der tägliche Aufwand für Free-to-Play-Spieler sehr intensiv ist. Der Streamer zeigt seinen Fortschritt im Spiel und betont die Wichtigkeit des Wirbelwindsturms für Dungeon-Pausen. Der Wirbelwindsturm sei essentiell und darf nicht unterschätzt werden. Es wird erklärt, dass man durch die Kombination mit einem Hexenevent viele Gold erhalten und Level springen kann. Es wird demonstriert, wie man Dungeons spielt und den Schmied freischaltet, um theoretisch sockeln zu können. Es wird erwähnt, dass die Server laggy sind und es ein universelles Problem ist. Der Tipp wird gegeben, bei Performance-Problemen das WLAN auszuschalten, um auf einen anderen Gameserver zu wechseln.
Strategien zur Verbesserung des Charakters und Diskussion über veraltete Ausrüstung
02:28:07Es wird überlegt, wie man die Ausrüstung des Charakters verbessern kann, insbesondere im Hinblick darauf, dass einige Teile veraltet sind. Der Streamer spielt unter der Woche mit 100 Alu und am Wochenende mit 300, um die Events mitzunehmen. Da ein Upgrade für die Toiletten kommt, gibt es noch keinen Indikator, welche Teile wie veraltet sind. Es wird empfohlen, SF-Tools zu nutzen, um die Werte der Ausrüstung zu vergleichen und zu entscheiden, welche Teile ausgetauscht werden sollen. Es wird gezeigt, wie man mit SF-Tools berechnet, ob sich ein Austausch lohnt. Der Yeti hat eine höhere Chance, besiegt zu werden, wenn man bessere Ausrüstung hat. Es wird erwähnt, dass es frustrierend ist, wenn man etwas kauft und dann etwas Besseres kommt. Der Streamer kauft neue Handschuhe und einen neuen Gürtel, da diese besser sind als die alten. Durch die neue Ausrüstung steigt die Chance, Gegner zu besiegen. Es wird festgestellt, dass die Server nicht hinterherkommen, wenn man Dungeons postet. Ziel ist es, Level 100 zu erreichen.
Bildungsauftrag für neue Spieler und Dungeon Challenge
02:33:17Der Streamer gibt neuen Spielern einen Tipp bezüglich eines Achievements. Man soll die Anfangswaffe aufbewahren, um sie beim Schmied 20-mal zu verbessern, wodurch man ein Achievement erhält. Es wird gezeigt, wie man mit einem Charakter niedriger Stufe und der Anfangswaffe in Dungeons geht. Es wird demonstriert, wie man die Anfangswaffe sockelt und damit in den Turm geht. Es wird festgestellt, dass das Sockeln der Anfangswaffe nur 10 Kristalle kostet. Der Streamer erreicht Level 100 und freut sich darüber. Es wird ein Giveaway mit dem Keyword "10 Kristalle" gestartet. Nach dem Giveaway wird die Dungeon Challenge angekündigt. Die Zuschauer haben 20 Sekunden Zeit, um mit dem Keyword "Werden wir jetzt was machen?" an der Dungeon Challenge teilzunehmen. Landlord gewinnt die Dungeon Challenge und muss vorhersagen, ob der Streamer Athena in weniger als 60 Kämpfen besiegen kann. Die Zuschauer wetten ebenfalls auf das Ergebnis. Der Streamer zeigt Landlord die Gewinnchance und erklärt, dass es leichte Differenzen bei den Prozentzahlen geben kann. Landlord gewinnt die Challenge und erhält 500 Pilze.