Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Dank an Dizzy für Raid und Ankündigung von Battlefield in L.A.

00:06:07

Dizzy wird für seine Leistungen im Studiobau und Sport gelobt. Es wird angekündigt, dass eine Reise nach Los Angeles ansteht, um dort Battlefield zu spielen. Direkt im Anschluss an L.A. ist ein Sommer-Event geplant, das im Studio stattfinden wird. Das Sommer-Event soll mit vielen Gästen, Action, Challenges und Games gefüllt sein. Die Schwierigkeiten mit dem Fernseher im Studio werden angesprochen, der sich nicht ausschalten lässt. Die Flugreise von der Schweiz nach L.A. via Studio wird erwähnt, da es keine Direktflüge von der Insel gab. Die Verspätung des Fluges und die Umstände mit vielen Kindern an Bord werden humorvoll thematisiert. Trotz der Strapazen freut sich der Streamer auf die bevorstehenden Aktivitäten und das Spielen von Videospielen.

Sommer-Event Ankündigung und Killing Floor 3 Vorstellung

00:12:52

Das bevorstehende Sommer-Event wird hervorgehoben, das mit zahlreichen Gästen, spannenden Challenges und vielfältigen Spielen aufwartet und das Studio in Beschlag nehmen wird. Es wird das neue Spiel Killing Floor 3 vorgestellt, das zusammen mit Tinker, Leo, Hunt und Rabe gespielt werden soll. Der Stream wird von Killing Floor 3 gesponsert, und es wird ein Befehl für die Zuschauer bereitgestellt, um das Spiel auszuchecken. Der Streamer muss noch das Solo-Tutorial absolvieren, bevor er sich mit den anderen trifft. Es wird erwähnt, dass das Spiel ab sofort für PC, Xbox und Playstation verfügbar ist. Die Vorfreude auf das gemeinsame Spielen und die Erkundung der Features von Killing Floor 3 wird betont, wobei der Fokus auf Perks, Gadgets, Geschütztürmen und Kartenfallen liegt.

Killing Floor 2

00:18:46
Killing Floor 2

Killing Floor 3 Tutorial und erste Eindrücke

00:19:48

Es wird das Tutorial von Killing Floor 3 gestartet, wobei zunächst die Grafikeinstellungen optimiert werden, um das bestmögliche Spielerlebnis zu erzielen. Der Streamer passt die Mausempfindlichkeit an und erkundet die grundlegenden Bewegungsmechaniken wie Sprinten und Rutschen. Die Waffenkammer wird erreicht und verschiedene Waffen werden ausprobiert, darunter auch ein Scharfschützengewehr. Es wird erwähnt, dass es im Spiel möglich ist, Perks zu leveln. Nach Abschluss des Tutorials wird festgestellt, dass man nun bereit ist für den Multiplayer-Modus. Es folgt die Anpassung der Waffen mit kosmetischen Gegenständen, wobei ein Teufelchen an der Waffe angebracht wird. Die Musik im Spiel wird als großartig gelobt, insbesondere die Kombination aus Zombie-Gemetzel und Heavy Metal.

Killing Floor III

00:20:04
Killing Floor III

Multiplayer-Session in Killing Floor 3 mit Rabe und Vorbereitung

00:35:09

Rabe tritt der Gruppe bei und es kommt zu einer ersten ingame-Kommunikation, die als verwirrend empfunden wird, da sowohl Twitch als auch ingame-Sprachchat gleichzeitig genutzt werden. Es wird versucht, Tinker zu erreichen, um ebenfalls an der Session teilzunehmen. Die Charakterauswahl und die Anpassungsmöglichkeiten werden erkundet, wobei der Streamer sich zwischen Feuerteufel und Ninja entscheidet und schließlich den Ninja wählt. Es werden kosmetische Anpassungen an der Waffe vorgenommen und ein Name dafür vergeben. Während der Vorbereitungen für die Multiplayer-Runde wird festgestellt, dass noch eine Solo-Mission gespielt werden muss, bevor es richtig losgehen kann. Es wird die plattformübergreifende Funktion des Spiels hervorgehoben, die es ermöglicht, mit Spielern auf PC, Playstation und Xbox zusammenzuspielen.

Erste Multiplayer-Runde in Killing Floor 3 mit Schwierigkeiten und Anpassungen

00:42:49

Die erste Multiplayer-Runde in Killing Floor 3 beginnt, wobei die Spieler sich für eine zufällige Mission entscheiden und plattformübergreifend spielen. Es kommt zu anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Waffenwahl. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Taktiken, darunter auch der Einsatz eines Samurai-Schwertes. Es wird festgestellt, dass die Map sehr dunkel ist und der Einsatz einer Taschenlampe notwendig ist. Im Laufe der Runde werden verschiedene Spots auf der Karte markiert und neue Ausrüstung im Laden gekauft. Es wird die Effektivität des Helikopters als Unterstützungswaffe hervorgehoben. Tinker tritt der Runde bei, nachdem er sein Tutorial abgeschlossen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer durch den Stream Millionär geworden ist, was dieser bejaht und humorvoll mit dem Besitz eines Zoos und zwei Elefanten kommentiert.

Bosskampf in Killing Floor 3 und Strategieanpassung

01:05:48

Die Gruppe erreicht die letzte Welle und steht einem Bosskampf gegenüber. Der Streamer stellt fest, dass die Schwerter im Kampf gegen den Boss keine gute Wahl waren und wechselt die Strategie. Während des Kampfes kommt es zu einigen brenzligen Situationen, in denen die Spieler sich gegenseitig helfen müssen. Es wird versucht, zum Shop zu gelangen, um die Ausrüstung aufzufüllen. Trotz aller Bemühungen scheitert die Gruppe jedoch am Boss. Nach dem Kampf werden die Fähigkeiten des Charakters verbessert und eine neue Karte für die nächste Runde gewählt. Der Streamer stellt fest, dass er weniger Schaden verursacht hat als Tinker, obwohl dieser erst später zur Runde hinzugekommen ist. Es wird die Effektivität des Flammenwerfers und des Granatenwerfers diskutiert.

Waffen und Ausrüstung

01:24:52

Es wird über die Wahl der Waffen diskutiert, wobei eine Schrotflinte für den Bosskampf in Erwägung gezogen wird. Die Möglichkeit, Panzerung aufzuwerten, wird erwähnt, aber es fehlt das nötige Geld. Ein Mechaniker ermöglicht den Einsatz eines Geschützturms, der sich als effektiv erweist. Es wird über die Fähigkeiten der einzelnen Klassen gesprochen und die Fertigkeiten werden verteilt. Die maximale Panzerung wird erhöht und Granaten werden beim Aufprall zur Explosion gebracht. Es wird überlegt, ob zwei Heiler benötigt werden oder ob ein Heiler, ein Tank und zwei DDs besser sind. Die Entscheidung fällt auf einen Heiler, einen Tank und zwei DDs. Ein Battle Pass für Skins wird erwähnt. Eine neue Scharfschützenwaffe wird ausprobiert. Ein Multiwerkzeug ermöglicht das Aktivieren von Fallen und das Öffnen von Kisten. Es stellt sich heraus, dass die Punkte, die man rausgegeben hat, für jeden einzelnen Operator gelten. Der Tank hat eine Shotgun als Startwaffe bekommen.

Bosskampf und Strategie

01:32:10

Der bevorstehende Bosskampf wird thematisiert. Es wird überlegt, ob es noch weitere Turrets gibt, die im Kampf helfen könnten. Der Helikopter macht viel Schaden gegen den Boss. Es wird ein roter Punkt auf dem Rücken des Bosses entdeckt. Der Sprengstoffmeister kann sich nicht selbst heilen. Es wird eine LF-85 Healer-Waffe für 4.300 gekauft. Es wird besprochen, dass die LF-85 eine gute Healer-Waffe ist, da sich die Heilgeschosse der Waffe wieder aufladen, wenn man Schaden macht. Es wird ein Tunnel als möglicher Haltepunkt identifiziert. Während des Kampfes wird festgestellt, dass die Heilung sehr gut funktioniert. Es stellt sich heraus, dass sich die Heilung nach einiger Zeit wieder auffüllt. Es wird besprochen, dass man die Heilung frühzeitig einsetzen sollte. Es werden Spritzentaschen mitgenommen. Die Munitionstypen können mit der mittleren Maustaste umgestellt werden. Es wird überlegt, was beim Bosskampf zu tun ist.

Heilung und Teamwork

01:45:24

Es wird die neue Fähigkeit der Heilung im Team ausprobiert und festgestellt, dass man andere damit heilen kann. Es wird Schutzgeld gefordert und gegeben. Es wird überlegt, ob das nächste Geld für eine fette Heilwaffe ausgegeben werden soll. Der Sprengstoffmeister kann sich nicht selbst heilen, aber er hat Heilung für andere. Es wird festgestellt, dass die LF-85 eine gute Healer-Waffe ist, da sich die Heilgeschosse der Waffe wieder aufladen, wenn man Schaden macht. Es wird überlegt, den Tunnel zu halten. Es wird festgestellt, dass Communication is key ist. Es wird überlegt, was passiert, wenn man in den Tunnel reingezogen wird. Es wird überlegt, ob die Pose im Tunnel gut ist, weil man nicht so schön von links und rechts halten kann. Es wird festgestellt, dass in der Runde nicht so viel los ist. Es wird festgestellt, dass die Crawler-Königin der Boss ist. Es wird überlegt, wo die Crawler-Königin ist. Es wird festgestellt, dass die Crawler-Königin oben gespawnt ist. Es wird festgestellt, dass die Crawler-Königin wieder unten am Heilungskreis ist.

Kulinarische Erlebnisse und Luxusprobleme

02:09:25

Nach dem erfolgreichen Bosskampf wird überlegt, eine weitere Runde zu spielen. Es wird überlegt, ob man in die Büros oder in die Kanalisation gehen soll. Die Entscheidung fällt auf die Kanalisation. Es wird über Essen gesprochen, insbesondere über ein enttäuschendes Restaurant-Erlebnis. Es wird über die Erwartungen an ein gutes Essen und den damit verbundenen Service diskutiert. Es wird über Luxusprobleme im Zusammenhang mit Essen gesprochen. Es wird überlegt, wo man auf Mallorca gut essen kann. Es wird über die Ansprüche an Essen diskutiert. Es wird überlegt, ob man in einem Imbiss oder auf einem Food-Market essen gehen soll. Es wird überlegt, ob man gescampt wird oder nicht. Es wird überlegt, ob man in ein nobles Restaurant gehen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man in einem Imbiss essen gehen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man auf einem Food-Market essen gehen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob das Essen von so Food Markets ultra geil sein kann. Es wird überlegt, ob man eine räudige Currywurst-Pommes essen soll. Es wird überlegt, ob man als Koch das, was man gemacht hat, gewertschätzt wird oder nicht.

Abschluss der Killing Floor Runde und Vorbereitung auf GTA

02:37:23

Die Killing Floor Runde wird als positiv und unterhaltsam bewertet, obwohl es nicht für den ersten Platz gereicht hat. Es wird die Möglichkeit des Crossplays auf verschiedenen Plattformen hervorgehoben und sich für die Teilnahme an den Runden bedankt. Anschließend erfolgt die Vorbereitung auf GTA, wobei ein Update des Salty-Chats und Teamspeak erforderlich ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer nicht allzu lange streamen wird, da am nächsten Tag eine Reise in die USA ansteht, die erste seit 2017 oder 2018. Die Vorfreude auf das Event in den USA ist groß, jedoch weniger auf das Land selbst, insbesondere auf Los Angeles. Es wird über den Burgerladen Shake Shack diskutiert, der als überbewertet und touristisch kritisiert wird, im Gegensatz zu Nick & Stephs, das empfohlen wird. Bezüglich Essensempfehlungen äußert sich der Streamer zurückhaltend, da er in der Vergangenheit negative Erfahrungen damit gemacht hat und sich über die hohen Kosten beschwert wurde.

Grand Theft Auto V

02:41:03
Grand Theft Auto V

Umgang mit Spenden und Essensempfehlungen

02:51:23

Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich seiner Essensausgaben und betont, dass er sich von den erhaltenen Subs anständig ernähren möchte. Er kündigt an, das Geld für nichts anderes als Essen auszugeben und Insta-Stories davon zu machen. Es folgt eine Diskussion über teure und außergewöhnliche Speisen wie Blattgold, teure Döner und Bratwürste, wobei der Streamer betont, dass ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wichtiger ist als der Preis. Er erwähnt den Wunsch, den kalorienreichsten Burger der Welt zu essen, und spricht über absurde Essenspraktiken wie das Essen von Vogelspeichelnestern. Der Streamer teilt seine Abneigung gegen Kaviar und Austern und bevorzugt Hühnereier gegenüber Fischeiern. Es wird nach den abgefahrensten Gerichten gefragt, die der Chat gegessen hat, und der Streamer äußert sich überrascht über die Antworten. Er erzählt von einer Lebensmittelvergiftung in einem Restaurant namens Mongos und erwähnt, dass er ein neues Isocleer testet, das ihm gut schmeckt. Zudem wird auf Rabatte auf IsoClear und Eiweißprodukte hingewiesen.

Gewerbeamt-Funfact und RP-Ereignisse

03:05:31

Es wird ein Funfact über den Streamer als Geschäftsführer beim Gewerbeamt geteilt, wobei seine potenziellen Möglichkeiten, Unternehmensdaten einzusehen, betont werden, er aber kein Interesse daran hat. Im RP-Kontext gibt es Andeutungen auf Probleme mit Seppel und Mutamba. Der Streamer testet das neue Voice-Plugin und plant, im RP entspannt eine Pizza essen zu gehen. Er äußert sich ungläubig darüber, dass Leute mit dem Motorrad Kürbisse transportieren, um Geld zu verdienen. Ein Zuschauer fragt nach einem geupdateten Grafikpack, der Streamer erklärt jedoch, dass er nicht wisse, ob er dem Account trauen kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer die Drogen im Spiel ausprobieren möchte, um Forschungszwecke mäßig zu betreiben. Nach dem Konsum der Droge telefoniert der Streamer mit Gordon und Anderson und redet wirres Zeug über die Sonne, die näher gekommen ist. Er glaubt, dass Gordon etwas zugestoßen ist und bittet um Hilfe, ihn zu finden.

Suche nach Gordon und Drogenkonsum

03:33:01

Der Streamer telefoniert mit Jun und erzählt von dem Problem mit Gordon, woraufhin die Polizei, Feuerwehr und Mediziner alarmiert werden. Der Streamer halluziniert und hört Stimmen, während er mit Jun telefoniert. Er befindet sich in einer Art Wüste und sieht eine Fata Morgana. Es stellt sich heraus, dass Gordon die neue Droge genommen hat. Der Streamer ist erleichtert, als er erfährt, dass Gordon gefunden wurde und es ihm gut geht. Ryan hat sein Auto versenkt und der Streamer fragt sich, wie Seppel kein Bürgermeister mehr sein kann. Es wird über den Account Hauhei gesprochen und Ryan scheint unter Drogeneinfluss zu stehen. Der Streamer schlägt vor, eine Pizza essen zu gehen und lehnt Drogen ab. Er trifft Pedro, der ihm ebenfalls Drogen gegeben hat. Ryan glaubt, dass die Sonne näher gekommen ist, seit er die Drogen genommen hat. Es wird überlegt, wie Ryan an neue Drogen kommen kann, da sein Auto versenkt ist. Pedro bietet an, Drogen zu liefern. Es wird überlegt, Waffen in Frufos zu schmuggeln. Mutamba soll Stoff liefern und das Haus des Streamers damit füllen.

Eskalation und Drogeninduzierte Gewalt

03:50:36

Die Situation eskaliert, als eine Person namens Patas unter Drogeneinfluss versehentlich jemanden anschießt. Panik bricht aus, und es wird versucht, die Situation zu vertuschen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Ryan wird beauftragt, das Opfer ins Krankenhaus zu bringen und eine Geschichte zu erfinden, um die Beteiligung von Patas zu verbergen. Die Szene ist von Drogenkonsum geprägt, und die Charaktere sind sichtlich beeinträchtigt. Es wird über die Verantwortung für die Tat und die möglichen Folgen diskutiert. Der Fokus liegt darauf, das Opfer zu retten und gleichzeitig die eigene Haut zu schützen. Die Absurdität der Situation wird durch den wiederholten Drogenkonsum und die unüberlegten Handlungen der Beteiligten verstärkt. Es wird beschlossen, das Opfer in ein Krankenhaus zu bringen und zu behaupten, man habe ihn vor einem Supermarkt gefunden, um die Wahrheit zu verschleiern. Die Charaktere sind weiterhin stark von Drogen beeinflusst, was zu irrationalem Verhalten und bizarren Dialogen führt. Die Situation wird immer chaotischer, als weitere Personen in die Geschehnisse verwickelt werden und die Realität zunehmend verzerrt wahrgenommen wird.

Drogenexzesse und Kartellaktivitäten

03:54:49

Die Charaktere konsumieren weiterhin Drogen in exzessiven Mengen. Es wird ein Fall von unbeabsichtigtem Totschlag diskutiert, bei dem eine Person namens 'die Nase' getötet wurde. Die Gruppe diskutiert offen über Drogenkonsum und dessen Auswirkungen, wobei Bedenken hinsichtlich möglicher Überdosierungen geäußert werden. Trotz der Risiken wird der Drogenkonsum fortgesetzt, und es kommt zu bizarren Interaktionen und Realitätsverzerrungen. Gordon wird ermutigt, ebenfalls Drogen zu nehmen, und die Situation eskaliert zu einem kollektiven Drogenrausch. Die Charaktere verlieren zunehmend die Kontrolle über ihre Handlungen und Wahrnehmung. Es wird über die Beschaffung und Verteilung neuer Drogen gesprochen, und die Gruppe scheint in kriminelle Aktivitäten verwickelt zu sein. Die Dialoge sind geprägt von Drogenjargon und bizarren Anspielungen, die die Realitätsferne der Situation verdeutlichen. Die Szene kulminiert in einem chaotischen Drogenrausch, bei dem die Charaktere die Kontrolle über ihre Handlungen und Wahrnehmung verlieren.

Entführung und Verhör unter Drogeneinfluss

04:02:15

Es wird die Entführung einer Frau namens Zoe Graf angekündigt, die angeblich an Raubüberfällen auf Bambis beteiligt sein soll. Die Gruppe, weiterhin stark unter Drogeneinfluss, plant, sie zu verhören. Die Realität verschwimmt zunehmend, und die Charaktere verlieren den Bezug zur Realität. Es wird über die Beschaffung weiterer Drogen und die Einbeziehung neuer Personen in den Drogenkonsum gesprochen. Die Dialoge sind wirr und zusammenhanglos, was die desorientierte Wahrnehmung der Charaktere widerspiegelt. Die Gruppe scheint in illegale Aktivitäten verwickelt zu sein, und die Situation droht zu eskalieren. Die Charaktere sind unfähig, rationale Entscheidungen zu treffen, und die Situation gerät außer Kontrolle. Es wird beschlossen, Zoe Graf zu verhören, um Informationen über die Raubüberfälle zu erhalten. Die Gruppe ist weiterhin stark von Drogen beeinflusst, was zu unberechenbarem Verhalten und bizarren Dialogen führt. Die Situation wird immer chaotischer, als weitere Personen in die Geschehnisse verwickelt werden und die Realität zunehmend verzerrt wahrgenommen wird.

Konfrontation und Eskalation der Gewalt

04:10:11

Die gefangen genommene Zoe Graf und ihr Verlobter Ramon werden mit den Vorwürfen konfrontiert, an den Bambi-Raubüberfällen beteiligt zu sein. Die Situation eskaliert, als die Gruppe unter Drogeneinfluss mit Gewalt droht und bizarre Strafen androht. Die Dialoge sind von Drogenjargon und Gewaltfantasien geprägt. Es wird über die Hinrichtung von Zoe Graf diskutiert, und Ramon äußert den Wunsch, dabei zu sein. Die Charaktere sind unfähig, rationale Entscheidungen zu treffen, und die Situation gerät außer Kontrolle. Die Gruppe scheint in eine Spirale der Gewalt abzurutschen, und die Realität verschwimmt zunehmend. Joris enthüllt, dass sich in ihrem Auto Beweismittel befinden, die sie mit den Raubüberfällen in Verbindung bringen. Die Situation spitzt sich zu, und die Gruppe droht, die Kontrolle über ihre Handlungen zu verlieren. Die Charaktere sind weiterhin stark von Drogen beeinflusst, was zu unberechenbarem Verhalten und bizarren Dialogen führt. Die Situation wird immer chaotischer, als weitere Personen in die Geschehnisse verwickelt werden und die Realität zunehmend verzerrt wahrgenommen wird.

Drogeninduzierter Abschied und Reiseankündigung

04:40:46

Der Protagonist kündigt an, aufgrund des starken Drogenkonsums eine Entzugskur in Los Angeles zu machen. Er übergibt die Verantwortung für sein Haus an Freunde und kündigt an, während seines Aufenthalts in L.A. über Instagram Einblicke in seine Reise und das dortige Event zu geben. Trotz des chaotischen Zustands und der fragwürdigen Handlungen der Gruppe, wird ein Einblick in die zukünftigen Pläne des Protagonisten gegeben, der sich um seine Gesundheit sorgt und eine Auszeit vom RP nimmt. Der Stream endet mit einem Dank an die Zuschauer und der Ankündigung weiterer Inhalte von der Reise und dem bevorstehenden Sommer-Event. Der Fokus liegt auf der Ankündigung der Reise und den damit verbundenen Inhalten, während die chaotischen Ereignisse des Streams in den Hintergrund treten. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, sie auf seiner Reise nach L.A. mitzunehmen. Er verspricht exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Events und kündigt an, auch nach seiner Rückkehr weiterhin GTA-Inhalte zu produzieren. Der Stream endet mit einem Abschiedsgruß und der Vorfreude auf zukünftige gemeinsame Erlebnisse.