[GER!Shlorox] GUMO ! (╯°□°)╯ #KaffeeStream ! PC@60FPS [kw-com.de]

Shlorox kündigt USA-Reise und Sommer-Event an, Steven Gäthchen als Begleitung

[GER!Shlorox] GUMO ! (╯°□°)╯ #KaffeeS...
Shlorox
- - 06:12:07 - 53.625 - Just Chatting

Shlorox bereitet sich auf eine USA-Reise und das Sommer-Event in der Schweiz vor, mit Gästen wie Paul, Nadine und Kunji Kitty. Steven Gäthchen wird ihn auf dem roten Teppich begleiten. Derzeit arbeitet er an Autogrammkarten und Merch, wobei er die Schwierigkeiten beim Merch-Verkauf und die Bedeutung von Qualität betont. Er spricht auch über seine Ernährungsumstellung und sportlichen Ziele.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung: Steven Gäthchen begleitet den Streamer auf dem roten Teppich

00:11:30

Nächste Woche wird Steven Gäthchen den Streamer auf dem roten Teppich begleiten. Der Kanal wird das Ereignis live übertragen. Der Streamer freut sich darauf und plant, einen Co-Moderator hinzuzuziehen, möglicherweise Goyke. Es wird auch Kino-Freikarten für die Zuschauer geben, die sie in ihrer Stadt einlösen können. Alle Infos dazu folgen in Kürze. Der Streamer betont, dass er nicht nach Berlin reisen muss, sondern Steven vor Ort sein wird, was die Aufgabenteilung erleichtert. Erwähnt wird auch, dass er morgen und übermorgen nicht streamen wird, um sich um Autogrammkarten und Merch zu kümmern. Der Streamer zeigt ein kurzes Video von der Merch-Produktion, um zu zeigen, dass es sich um eine anständige Produktion handelt und keine Kinderarbeit involviert ist. Er muss die Autogrammkarten fertigstellen, bevor es zum Lager geht, damit alles reibungslos ablaufen kann und die Karten pünktlich versendet werden können.

Sommer-Event und USA-Reise stehen bevor

00:18:44

Nächste Woche ist der Streamer noch da, danach geht es in die USA und anschließend in die Schweiz zum Sommer-Event vom 7. bis 11. August. Es werden viele Gäste und neue Formate erwartet. Paul, Nadine, Kunji Kitty und Jacek sind zum ersten Mal dabei. Karma, Lea, Goike, Rabe und Kami werden ebenfalls anwesend sein. Es gibt noch Planungsbedarf für das Sommer-Event. Der Streamer wird in den USA live sein und etwas streamen dürfen, weiß aber noch nicht genau, was er darüber erzählen darf. Er wird sich erkundigen, ob er Details bekannt geben darf. Neben dem Stream hat er noch eine Arbeit, über die er bald sprechen kann. Er vergleicht seine vielen Aufgaben mit dem Bau eines HRTMT-Freizeitparks, inklusive Riesenrad für Jet. Er möchte streamen, aber auch Merch produzieren und Autogrammkarten schreiben, was er manchmal unterschätzt.

Herausforderungen und Ehrlichkeit beim Merch-Verkauf

00:26:00

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, den Andrang beim Merch-Verkauf richtig einzuschätzen, da die durchschnittliche Zuschauerzahl nicht die tatsächliche Anzahl der Personen widerspiegelt, die den Stream verfolgen. Er betont, dass er die Unterschriften auf den Autogrammkarten selbst schreibt, da er alles andere als Betrug empfindet. Es wird einige wenige Karten mit einer persönlichen Nachricht geben, aber die Wahrscheinlichkeit, eine solche zu erhalten, ist gering. Goike wird als Co-Moderator für einen Stream eingeladen, ähnlich wie beim Man in Black Stream mit Steven Gädchen. Der Streamer scherzt darüber, seine Zuschauer zu verarschen und zu betrügen, bedankt sich aber gleichzeitig für die Unterstützung. Er erklärt, dass er nur ein Typ im Internet ist, der Videospiele spielt, aber die Chat-Tage sind voll und er bräuchte mehr Stunden am Tag. Er spricht über die Idee von Holo-Autogrammkarten und eine goldene Karte, die bei eBay teuer verkauft werden könnte. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile längerer Arbeitstage und die Bedeutung von Freizeit zur Regeneration.

Merch-Qualität, Finanzen und Community-Nähe

00:40:08

Der Streamer spricht über die Qualität seines Merchs und betont, dass er ihn selbst trägt, weil er davon überzeugt ist. Er erklärt, dass es eher cringe wäre, wenn er es nicht tragen würde. Er findet es gut, dass es sein Merch ist, aber eigentlich der Community gehört, da HRTMT draufsteht. Der Streamer spricht über die wirtschaftlichen Aspekte von Merch und erklärt, dass die Qualität die Gewinnspanne beeinflusst. Er gibt zu, dass er mit einigen Artikeln sogar Minus macht, aber das durch andere Produkte ausgeglichen wird. Er möchte offen über seine Einnahmen sprechen, kann es aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht, da noch viele Kostenfaktoren berücksichtigt werden müssen. Der Streamer lobt seine Community für ihre Gönnerhaftigkeit und erklärt, warum er offen mit ihnen umgehen kann. Er betont, dass es sich hier um eine echte Community handelt, in der sich die Leute connecten und gemeinsame Projekte starten. Er erwähnt das Trusted-System auf Twitch, das einzigartig ist. Der Streamer spricht über Kochstreams mit Tinker, die aber erst in ein paar Wochen stattfinden werden, wenn die Küche fertig ist.

Ernährungsumstellung und gesunde Lebensweise

00:50:29

Der Streamer spricht über seine Ernährungsumstellung und den Versuch, wieder Gewicht aufzubauen, da er zu leicht geworden ist. Er erklärt, dass es leichter ist, Gewicht zu verlieren als gesund zuzunehmen. Er versucht, 3000 Kalorien pro Tag zu sich zu nehmen, hauptsächlich durch Eiweißshakes und Mahlzeiten. Er gibt Tipps zur Zubereitung von Haferflocken mit Whey und Mandelmilch, um den Eiweißgehalt zu erhöhen. Der Streamer betont, dass er kein Problem mit Heißhunger hat, da er viel Eiweiß zu sich nimmt. Er empfiehlt Magerquark mit Geschmackspulver als Alternative für Süßspeisen. Er erklärt, dass sein Ziel nicht ist, ein Pumper zu werden, sondern Körperfett zu reduzieren und straffer auszusehen. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über seine körperliche Verfassung und die Bedeutung von Ernährung und Sport. Er erwähnt, dass er ins Fitnessstudio geht und auf seine Ernährung achtet. Er gibt Tipps zur richtigen Mischung von Isoclear Proteinpulver und spricht über seine Vorliebe für Fertigreis als Kohlenhydratquelle.

Sportliche Ziele und Ernährungstipps

01:04:15

Der Streamer spricht über sein Bein-Training und dass er es kaum erwarten kann, wieder richtig zu trainieren, sobald die Schrauben aus seinem Bein entfernt sind. Er erklärt, dass er derzeit nur 90 Kilo an der Beinpresse schafft, da sein Knie nicht mehr zulässt. Er diskutiert mit dem Chat über Wettkampfbodybuilding und betont, dass dies nichts für ihn wäre. Er gibt Ernährungstipps und empfiehlt, zuerst auf eine anständige Ernährung zu achten, bevor man ins Fitnessstudio geht. Er lobt PrepMyMeal für die einfache und proteinreiche Ernährung und gibt den Rabattcode SCHLOROX bekannt. Der Streamer erklärt, dass er PrepMyMeal jeden Tag isst, aber es am Ende des Tages eine Preisfrage ist. Er betont, dass es eine gute Alternative zu ungesunden Fast-Food-Optionen ist. Der Streamer spricht über die Sinnhaftigkeit von Smart Home Geräten und testet seine Kaffeemaschine mit Sprachassistenten. Er diskutiert mit dem Chat über den hohen Eiweißbedarf und die verschiedenen Möglichkeiten, diesen zu decken. Er gibt Tipps zur Zubereitung von Magerquark und empfiehlt, ihn mit Geschmackspulver oder Honig und Banane zu essen.

Kalorien sparen und Holy als Alternative

01:16:17

Der Streamer betont, wie wichtig es ist, keine Kalorien zu trinken, und empfiehlt Holy als Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Er erklärt, dass Holy wenig Kalorien hat und mit Süßstoff gesüßt ist. Er verteidigt Süßstoffe und erklärt, dass die Menge das Gift macht. Zero-Getränke sind für ihn ein Game-Changer beim Abnehmen. Er empfiehlt, zuckerhaltige Getränke gegen Zero-Getränke auszutauschen, um Kalorien zu sparen. Wenn das alles nicht taugt, soll man Wasser trinken, aber auch nicht zu viel. Der Streamer wirbt für Holy und gibt den Gutscheincode SCHLOROX bekannt. Er versteht die Skepsis gegenüber Influencer-Werbung, verweist aber auf die positiven Erfahrungen im Chat. Er empfiehlt, eine Probierpackung zu bestellen und sich selbst ein Bild zu machen. Der Streamer erklärt, dass er stilles Wasser bevorzugt und dass es ihm ohne Geschmack nicht schmeckt. Er findet Eistee mit Sprudel cringe. Der Streamer beendet den Stream mit dem Hinweis auf seinen Fokus.

Subjektive Geschmackserlebnisse und ESN Partnerschaft

01:26:17

Es wird über verschiedene Geschmäcker von Proteinpulvern diskutiert, wobei Holy als besonders schmackhaft hervorgehoben wird, da es im Gegensatz zu anderen Marken keinen unangenehmen Nachgeschmack hinterlässt. Der Streamer betont, dass Geschmack subjektiv ist und es wichtig ist, dass für jeden etwas dabei ist. Des Weiteren wird die ESN-Partnerschaft angesprochen, die das Leben des Streamers nachhaltig verändert hat. Er betont, dass er auch in Zukunft noch über die positiven Erfahrungen und die Menschen sprechen wird, die er durch ESN kennengelernt hat. Diejenigen, die ESN verteufeln, würden die positiven Aspekte und die entstandenen Verbindungen verkennen. Abschließend wird ein stabiler Eiweiß-Shake zubereitet, wobei der Streamer scherzhaft andeutet, Kreatin hinzuzufügen, was er aber eigentlich nicht tut.

Grand Theft Auto V

01:28:36
Grand Theft Auto V

Reaktionen, Süßstoff-Mafia und Pay-to-Win Diskussion

01:31:57

Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten, in denen er mit dem Chat zusammen Reactions auf diverse Inhalte gemacht hat, bevor es zum eigentlichen Zocken überging. Dabei werden skurrile Beispiele wie eine Frau, die mit einem Berg kommuniziert, oder eine Dusche mit Heilsteinen erwähnt. Er gesteht, dass er zur "Süßstoff-Mafia" gehört und täglich Süßstoff konsumiert, ohne negative Auswirkungen zu spüren. Es folgt eine Diskussion über Pay-to-Win-Modelle in Spielen, wobei der Streamer seine Abneigung dagegen äußert, aber gleichzeitig feststellt, dass diese Modelle immer häufiger werden. Er äußert den Wunsch, dass Spiele wie Lost Ark ohne Pay-to-Win existieren könnten, da sie dann in seinen Augen das beste Spiel der Welt wären. Abschließend wird scherzhaft auf Süßstoff-Gifs im Chat reagiert.

Ruhiger Tag im Roleplay und das Angebot an Isaac Black

01:41:08

Der Streamer kündigt einen ruhigen Tag im Roleplay an, an dem nicht viel passieren soll. Dies soll authentisches Roleplay widerspiegeln, da man im echten Leben auch nicht immer etwas Besonderes erlebt. Es wird erwähnt, dass man eine Pizza essen gehen wird. Im weiteren Verlauf interagiert der Streamer im RP mit einer Person namens Isaac Black, der Kürbisse sammelt, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Streamer bietet Isaac 15.000 Dollar an und fordert ihn auf, daraus mehr Geld zu machen und es später an Bedürftige weiterzugeben. Er möchte, dass Isaac lernt, aus wenig viel zu machen und eines Tages in einem goldenen Fahrzeug vorfährt.

Krankheit, Männergrippe und ein fragwürdiges Angebot

01:55:24

Es wird ein Clip gezeigt, der den Unterschied zwischen Arm und Reich thematisiert. Anschließend telefoniert der Streamer mit John, der krank ist und sich wie der "laufende Tod" anhört. Es wird über die "Frauen-Grippe" und die "Männergrippe" gescherzt, wobei die Männergrippe als ernstzunehmende Krankheit dargestellt wird. Da auch Valeska krank ist, wird spekuliert, ob sie sich gegenseitig angesteckt haben könnten. Der Streamer bietet John an, ihm eine Pizza mit gesund machenden Zutaten zu bringen, um ihn aufzuheitern. Es wird ein Clip eingespielt, in dem jemand droht, eine andere Person mit Geld zu überschütten und zu versklaven. Der Streamer äußert sich begeistert von diesem Clip und kündigt an, die darin enthaltene Inspiration im RP zu verwenden.

Spezielle Pizzabestellung und die Suche nach Gammelfleisch

02:04:58

Der Streamer bestellt in einer Pizzeria eine spezielle Pizza für seine kranke Tochter. Er fragt nach Fleisch aus Massentierhaltung, da er hofft, dass dieses mit Antibiotika belastet ist und seiner Tochter helfen könnte, gesund zu werden. Da die Pizzeria kein solches Fleisch anbietet, entscheidet er sich für eine Pizza mit fünffach Salami, in der möglicherweise Spuren von Antibiotika enthalten sind. Zusätzlich bestellt er Gemüse und Zitrone auf der Pizza, um sie gesund zu machen. Für sich selbst bestellt er eine normale Diablo-Pizza. Der Streamer gibt der Pizzeria Anregungen für exklusivere Pizzen mit Kobe-Fleisch, Safran und Blattgold, um diese für 2.000 bis 3.000 Dollar verkaufen zu können.

Gesundwertpizza, Klopapier und die unbekannte Krankheit

02:27:31

Der Streamer bringt seiner kranken Tochter eine "Gesundwertpizza" mit extra viel Salami aus Massentierhaltung, Spinat, Tomate, Gurke, Paprika, Zucchini, Mais, Erbsen und Zitrone. Zusätzlich gibt er ihr einen Schnaps zur Keimabtötung und ein verschimmeltes Brot zum Spielen. Später ruft er beim Feierdepartement San Andreas Fuchs an, um Antibiotika zu bestellen, da er glaubt, seine Tochter sei schwer krank. Er vermutet, dass sie verstorben ist. Die Ärzte kommen vorbei, um nach dem Rechten zu sehen. Es stellt sich heraus, dass June eine unbekannte Krankheit aus Dänemark mitgebracht hat. Da sie sich auf eine mögliche Apokalypse vorbereiten wollen, wird Klopapier gehortet.

Ortungschips im Impfstoff, Baustelle und Bombenanschläge

03:08:06

Es wird die Idee diskutiert, Ortungschips in Impfstoffe zu integrieren, um die Bürger besser überwachen zu können. Der Streamer schlägt vor, mit Notärzten zusammenzuarbeiten und das Anwesen wie ein Zelt zu verhüllen. Außerdem soll hochprozentiger Alkohol zur inneren Desinfektion besorgt werden. Später besucht der Streamer einen Laden, der aufgrund von Bombenanschlägen zur Baustelle geworden ist. Er erfährt, dass die Renovierungsarbeiten noch andauern und die Hintergründe der Anschläge unklar sind. Es wird spekuliert, dass ein Mann, der am Meeting Point anwesend war, in die Anschläge verwickelt sein könnte.

Diskussion über Ladenkauf und Bombenanschläge

03:16:31

Es beginnt mit einer Diskussion über den möglichen Kauf von Saros Laden für 8 Millionen, wobei Saro den Laden lieber behalten würde. Danach wird über die Bombenanschläge gesprochen, die in der Nähe des Ladens stattgefunden haben. Ein Zeuge berichtet detailliert über die Ereignisse, beginnend mit der ersten Bombe in der Nähe eines Taxis und den weiteren Explosionen, die die Anwesenden in den Park trieben. Er erwähnt blinkende Päckchen auf der Straße, die er für C4 hält, und ein Auto in der Nähe von Sachus' altem Laden, das später explodierte. Es gab wohl auch einen gelöschten Quid von einem Account namens Entchen mit einem Bombensymbol, sowie weitere Andeutungen auf einen bevorstehenden Anschlag. Vor einigen Tagen gab es weitere Bombenanschläge, bei denen ein Casino-Bus in die Luft gesprengt wurde und später auch ein Taxi. Die Frage wird aufgeworfen, warum Bomben platziert werden, ohne dass es Forderungen oder Bekennerschreiben gibt. Es wird auch auf eine frühere Bombenserie vor zwei Jahren hingewiesen, bei der ebenfalls niemand gefasst wurde. Ein Statement von Polizei oder Justiz wird vermisst, um die Zivilbevölkerung über die aktuelle Lage und mögliche Gefahren zu informieren.

Verbindungen zu den Metzgern und Diskussionen über den Bürgermeister

03:21:37

Es wird ein möglicher Zusammenhang zwischen dem gelöschten Account 'Entchen' und den 'Metzgern' diskutiert, da der Account einen Quid der Metzger geliked hatte. Die Metzger sind dafür bekannt, Körperteile zu verteilen und Trinkwasser zu verunreinigen. Es wird auch erwähnt, dass es am Abend der Anschläge auf Saros Laden etwa 30 Verletzte gab. Die Diskussion schwenkt zu Bürgermeister Seppl über, der als Gärtner arbeitet und nebenbei Akkus herstellt. Seine Wahl wird in Frage gestellt, und es wird kritisiert, dass er sich nicht um seine Aufgaben als Bürgermeister kümmert. Stattdessen angelt er oder stellt Akkus her. Es wird auch ein Sebastian erwähnt, der Frauen unter Waffengewalt bedrängt. Es wird der Wunsch geäußert, diesen Sebastian zu daten. Ein Fahrlehrer wird begrüßt und es wird über die Notwendigkeit eines Führerscheins diskutiert. Schließlich wird ein 'Miet-Opa' vorgestellt, der gemietet werden kann, um Leuten einen Opa zu sein, wenn sie keinen haben.

Konfrontation mit Bürgermeister Seppl und Wahlprogramm-Kritik

03:38:25

Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Bürgermeister Seppl, der für sein Wahlprogramm kritisiert wird, in dem er Lagervermietungen zu günstigeren Preisen verspricht, was als Angriff auf bestehende Unternehmen wahrgenommen wird. Zudem wird er dafür kritisiert, seinem Job als Gärtner nicht nachzukommen und stattdessen Akkus herzustellen. Es wird betont, dass Seppl wegen geringerer Vergehen des Amtes enthoben werden könnte. Sein Wahlprogramm wird als gegen die Wirtschaft gerichtet kritisiert, insbesondere gegen Lagervermietungen und das Gewerbeamt. Es wird angemerkt, dass Seppl selbst viele Chancen erhalten hat, diese aber nicht genutzt hat. Er habe sogar Waffen für Gangs während seiner ACLS-Zeit weggepackt. Es wird hinterfragt, warum er als Bürgermeister Amaya anruft, um sich nach den Sorgen der Bürger zu erkundigen, anstatt selbst aktiv zu werden. Es wird beschlossen, Seppl zu einem Gespräch einzuladen, um ihn zur Rede zu stellen und ihm nahezulegen, sein Amt niederzulegen.

Fledermaus mit Turbo-Aids und Einladung des Bürgermeisters zum Gespräch

03:54:54

Es wird kurz über eine Fledermaus mit Turbo-Aids gesprochen, die eine Sicherheitszone im Haus eingerichtet hat. Anschließend wird Garcia begrüßt, der von einem Anruf bezüglich des 'Bullshit labernden Kackfifi' berichtet. Es wird erwähnt, dass der Famous im State schlummert und möglicherweise ausreisen möchte. Es wird eine Parallele zu früheren Situationen mit den Aztekas gezogen, die ähnliche Taktiken angewandt haben. Die Diskussion kehrt zu Bürgermeister Seppl zurück, dessen Wahlprogramm als gegen das Gewerbeamt gerichtet kritisiert wird. Es wird beschlossen, ihn zu einem Gespräch einzuladen, um ihn mit den Vorwürfen zu konfrontieren. Es wird angemerkt, dass Seppl als Gärtner arbeitet, aber nicht mehr zur Arbeit kommt und stattdessen Akkus herstellt. Sein Verhalten wird als unvereinbar mit seinen Aufgaben als Bürgermeister angesehen. Es wird spekuliert, ob er überhaupt zum Gespräch erscheinen wird oder ob er stattdessen seine Akkus fertigstellen muss. Schließlich wird ein Stuhl und sogar ein Fisch als mögliche Requisiten für das Gespräch bereitgestellt.

Kritik am Wahlprogramm von Seppel Fichtenbauer

04:20:05

Es wird ein Gespräch mit Mitarbeitern des Gewerbeamts und Seppel Fichtenbauer geführt, in dem sein Wahlprogramm kritisiert wird. Sein Wahlprogramm wird als respektlos gegenüber der Arbeit des Gewerbeamtes dargestellt, da er die Bürokratie kritisiert, obwohl das Gewerbeamt Gewerbetreibenden aktiv hilft. Es wird hervorgehoben, dass viele Unternehmen an Personen vergeben wurden, die zuvor keine Chancen hatten, was seiner Aussage widerspricht, dass Chancen nur für Leute bestehen, die eh schon alles haben. Weiterhin wird kritisiert, dass er faire Preise für Lager fordert, obwohl das Gewerbeamt ein Monopol auf Lagervermietung hat und ihm alle Möglichkeiten gegeben hat. Zusammenfassend wird ihm vorgeworfen, die Arbeit des Gewerbeamtes zu untergraben und unrealistische Versprechungen zu machen, ohne die Hintergründe zu verstehen. Es wird in Frage gestellt, was er als Bürgermeister verändern will, während das Gewerbeamt sich bereits um die genannten Probleme kümmert. Seppel entschuldigt sich und sagt, er habe nicht nachgedacht und es nicht als Angriff gemeint.

Pläne und Probleme des Bürgermeisters

04:34:19

Es wird nach den Plänen des Bürgermeisters gefragt, was er für die Stadt tun möchte. Er gibt an, sich die Probleme der Leute anzuhören und sich Hilfe von Herrn Benesch geholt zu haben. Als Problem wird genannt, dass in Davis mehr Wohnraum geschaffen werden könnte, aber er weiß noch nicht, wie er das angehen soll. Es wird kritisiert, dass er sich freut, Bürgermeister geworden zu sein, aber die Sicherheit und das Wohl der Bürger ignoriert, insbesondere im Hinblick auf die Bombenanschläge. Es wird ihm vorgeworfen, der schlechteste Bürgermeister zu sein und ohne Plan an die Sache heranzugehen. Er räumt ein, dass seine Aufstellung als Bürgermeister nicht durchdacht war und hauptsächlich dem Ziel diente, den Steuersatz zu senken. Es wird ihm vorgeworfen, sich auf Texte anderer verlassen zu haben und ohne politisches Verständnis gewählt worden zu sein. Er habe sich bei der ehemaligen Bürgermeisterin Grey nach Rat gefragt und wolle mit dem Gewerbeamt sprechen.

Vorwürfe und Konsequenzen für den Bürgermeister

04:40:51

Es wird betont, dass das Amt des Bürgermeisters genutzt wurde, um den Staat wieder aufzubauen, und dass es eine Schande sei, diese Arbeit mit Füßen zu treten. Es wird ihm vorgeworfen, Wahlprogramme von anderen kopiert und die Leute gebasht zu haben, die alles wieder in Ordnung gebracht haben. Seine Existenz als Bürgermeister wird als Schande bezeichnet. Es wird ihm geraten, sich nicht mit den falschen Leuten anzulegen, da diese ihn unterstützen und ihm seine Arbeit ermöglichen. Es wird empfohlen, sich mit Leuten zu beraten, die mehr Ahnung von der Materie haben. Bevor er mit Problemen auf das Gewerbeamt zugeht, solle er sich in einem Vorgespräch mit dem Gewerbeamt auseinandersetzen, um interne Strukturen zu verstehen. Es wird ihm geraten, aufzuhören, sich die falschen Feinde zu machen, da ihm das um die Ohren fliegen wird. Es wird ihm verdeutlicht, dass das Gewerbeamt nach einem derartigen schmutzigen Wahlkampf negativ auf ihn reagieren wird. Er wird aufgefordert, Argumente mitzubringen, wenn er wieder an den Tisch kommen will.

Staatskasse, Forschung und persönliche Angriffe

04:47:32

Es wird über die Staatskasse und sinnvolle Forschungsprojekte diskutiert. Der Bürgermeister schlägt Naturschutz oder Wirtschaftsförderung vor, um die Leute an den Werkbänken mehr verdienen zu lassen. Er will 4 Millionen Dollar für die Forschung ausgeben und eine Umfrage starten. Es wird kritisiert, dass er keine Ahnung hat und seine Ziele falsch eingeschätzt hat. Es wird ihm gedroht, dass er argumentativ und in Einzelteile zerlegt wird, wenn er weiterhin angreift. Es wird betont, dass er die Hand beißt, die ihn gefüttert hat. Es wird in Frage gestellt, warum er Bench nach Rat gefragt hat, da dieser kaum sprechen kann. Es wird spekuliert, dass er die beiden fragt, damit diese auch Bürgermeister sein können. Es wird angemerkt, dass Clara nur Bürgermeisterin war, weil die anderen es nicht sein konnten und sie deren Agenda weitergeführt hat. Es wird betont, dass er sich nicht mit dem Gewerbeamt und der SPLS anlegen sollte, nur für den Steuersatz.

Diamond Oil und neue Mitarbeiter

04:55:55

Es wird über die Diamond Oil gesprochen und dass Seppel sich nie darum kümmert. Er leitet das Geschäft, aber es gibt Probleme mit seiner Buchhaltung. Er hat die perfekte Buchhaltung von Marlon weggeschmissen und macht seine eigene, angeblich mit Valeska, aber Valeska sagt, sie habe nicht geholfen. Marlon will ihm nicht mehr helfen, wenn er einfach Sachen wegschmeißt, ohne darüber zu reden. Es wird gesagt, dass man jeden hinstellen kann, der einen beschissenen Job braucht, sogar jemanden vom Kürbisfeld. Es werden neue Mitarbeiter für die Tankstelle gesucht. Ein Mann namens Damien Oak wird abgelehnt, aber Nicola Evans wird eingestellt. Es wird betont, dass man jeden Neueingereisten nehmen kann und in die Diamond Oil stellen kann, als wäre das ein Job, für den man studiert haben muss. Es wird gefragt, ob Seppel sonst noch in irgendeiner anderen Firma arbeitet. Niklas soll sich melden, wenn er da ist.

Hirnschaumschaden und Pflichtverteidigung

05:00:47

Es wird darüber diskutiert, warum jemand über den einen lachen darf, aber der andere nicht über denjenigen. Es wird der Begriff "Hirnschaumschaden" erwähnt, den Seppel mal gesagt hat, nachdem er mit einem Auto ins Wasser gefahren ist. Es wird über Pflichtverteidigung gesprochen und dass die Cops ihre Belehrung ändern müssen. Es wird überlegt, wie man die Leute dann quasi wöchentlich oder monatlich in die Staatskasse einzahlen kann. Es wird empfohlen, sich in der Kanzlei beraten zu lassen und den Steuersatz anständig zu berechnen. Im Zweifel soll man zu Clara gehen. Es wird überlegt, ob die den Leuten dann Paragrafen tätowiert. Es wird überlegt, dass man sich mit der Polizei kurzschließen und gegebenenfalls einfach zusammenarbeiten kann. Dann kommt ein Mann vom Stamper und möchte seine Frau im Warehouse haben und dafür rausgehen, weil sie jetzt Inhaberin ist und er nur noch Angestellter.

Tattoo-Studio und Fentapause

05:05:58

Es wird gefragt, ob das Tattoo-Studio in Westpucci Beach noch zu verkaufen steht, aber es steht aktuell nicht zur Vergabe oder zum Verkauf. Es wird vorgeschlagen, sich bei anderen Tattoo-Unternehmen zu erkundigen. Es wird eine Fentapause gemacht. Es wird gefragt, ob jemand Fentanylpflaster irgendwohin klebt, aber das wird verneint. Es wird gesagt, dass das die kahle Stelle an der Hand erklärt, wo keine Haare mehr sind. Es wird gefragt, ob jemand ein Junkie ist, aber das wird verneint. Es wird gesagt, dass alle verwirrt sind. Es wird überlegt, ob man eine Fentapause macht, aber die ist schnell vorbei. Es wird gesagt, dass einem nicht mehr zu helfen ist.

Liberty Apartments und Wohnraum in Harmony

05:08:41

Ein Vertreter von Liberty Apartments ist da, weil der Herr sich nicht gut verkaufen kann. Es geht darum, dass Wohnraum fehlt. Es gibt in Harmony zwei Gelände mit Hotels, wo man mehr Wohnraum anbieten könnte. Es bräuchte die Erlaubnis, das Gelände nutzen zu können. Die Immobilienmakler wurden schon kontaktiert. Es wird vorgeschlagen, den Bürgermeister davon zu überzeugen, das anständig zu verkaufen. Wenn der Bürgermeister das schafft, wird sich persönlich für den Ausbau dieser Motels eingesetzt. Es wird betont, dass man Wohnraum braucht. Es wird nach den hohen Ausgaben von Liberty Apartments gefragt, insbesondere für Marketing. Es wird gesagt, dass die Förderung eh abgelehnt worden wäre. Es wird gehofft, dass Harmony dadurch belebter wird. Es wird gesagt, dass die Gelegenheit, die gegeben wurde, deutlich größer ist. Es wird betont, dass der Bürgermeister das überzeugend pitchen muss, aber nicht gut. Es wird gesagt, dass es genug Wohnraum in der Stadt gibt. Es wird überlegt, die Fanta-Pause nochmal zu machen.

Beratung und Kooperationsmöglichkeiten für Firmengründung

05:16:37

Es wird die Möglichkeit einer Kooperation mit bestehenden Firmen innerhalb des eigenen Unternehmens angesprochen, um Doppelarbeit zu vermeiden. Jemand möchte eine eigene Firma gründen und erhält den Rat, zuerst zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit mit bereits existierenden Firmen möglich ist, um nicht dieselbe Firma mehrfach zu gründen. Es wird vorgeschlagen, mit anderen Firmen zu sprechen, um herauszufinden, ob eine Kooperation möglich ist. Falls dies nicht funktioniert, soll die Person erneut vorsprechen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, sich an Herrn Fields zu wenden, der eine Holding besitzt, um die Abrechnung zu vereinfachen und separate Firmeneinträge zu vermeiden. Alternativ wird Clara mit einer Holding erwähnt, um Abrechnungen zu vereinfachen. Es wird betont, dass nicht für jede kleine Firma ein eigener Firmeneintrag erstellt werden muss, sondern dies über eine Holding abgewickelt werden kann. Abschließend wird die Wichtigkeit betont, ein Konzept zu erstellen, was genau gemacht werden soll und wie die Firma heißen soll, bevor man sich erneut vorstellt.

Idee für Wohnraumschaffung im Davis Motel und Zusammenarbeit mit Liberty Apartments

05:20:32

Dean Reigns stellt die Idee vor, im Billings Motel in Davis Wohnraum zu schaffen und auch in der Hood Wohnraum zu integrieren. Es wird die Nähe zur Purple Hood thematisiert. Es wird erfragt, ob bereits ein Unternehmen für Wohnraumschaffung existiert oder ob es sich um eine Neugründung handelt. Es wird vorgeschlagen, sich mit Liberty Apartments zusammenzutun, da mehrere Anträge auf Wohnraum vorliegen und die Idee grundsätzlich gut ist, aber mit viel Aufwand verbunden. Das Konzept soll eingereicht werden. Es wird ein Konzept angefordert, um die Idee zu prüfen. Es stellt sich heraus, dass die beteiligte Dame bereits in mehreren Gewerben tätig ist, darunter Beach Resort Group und Redwood Racing. Es wird geklärt, wer das Unternehmen führen soll und welche Rolle die beteiligten Personen spielen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Wohnraum in Davis, in der Nähe der Polizeiauslösestation und einem Wohnkomplex an den Kanälen. Es wird angemerkt, dass die Wohnblock-Tower bereits alle verkauft sind und das Gewerbeamt mit allem voll ist. Abschließend wird darum gebeten, dem Antrag eine Karte mit dem genauen Standort beizufügen und am Sonntag erneut vorzusprechen. Es wird auch vorgeschlagen, sich an Herrn Okoje von einer Immobilienfirma zu wenden, um Rat einzuholen.

Gründung einer Reinigungsfirma und Übernahme von Flitzefiete

05:28:54

Eine Person möchte eine Reinigungsfirma gründen und gibt an, dass ihr Reinigungen liegen, von Tatorten bis zu Bürokomplexen. Es wird erwähnt, dass es bereits zwei Reinigungsfirmen gibt, Entschrubberhelden und Flipzefiete, sowie Crispy Clean für Fahrzeuge und Los Santos Car Treatment. Da die Firma Flitzefiete brachliegt und der Geschäftsführer verschollen ist, wird der Person die Möglichkeit gegeben, als Angestellte bei Flitzefiete zu arbeiten und die Preisstruktur selbst zu gestalten. Wichtig sei, dass die Abrechnung über die Firma läuft, um keine Steuern zu hinterziehen. Es wird nach einem Firmenfahrzeug gefragt, aber keins ist vorhanden. Die Person besitzt ein privates Fahrzeug, einen Dinka Blister oder Karin Sultan. Es wird vereinbart, dass die Person erstmal damit anfängt und bei Eigeninitiative und schwarzen Zahlen erneut vorsprechen soll. Die Person wird zum Abteilungsleiter ernannt, um Kontenzugriff zu haben. Es wird festgestellt, dass Dynamic-Neufer übermotiviert war, aber keine Leistung erbracht hat. Land soll die aktuellen Geschäftsführer kontaktieren, da das Unternehmen ein Selbstläufer sein könnte. Es wird angeregt, Events zu veranstalten, um das Unternehmen wiederzubeleben.

Moralisch fragwürdiges Konzept für das Unicorn und Reaktion auf Überfälle auf Neueingereiste

05:37:41

Es wird ein moralisch grenzwertiges Konzept für das Unicorn diskutiert, bei dem elegant gekleidete Frauen Kunden schöne Augen machen und sie ins Unicorn locken, um Zeit mit ihnen zu verbringen, ohne sexuelle Handlungen. Die Frauen würden 60% der Einnahmen erhalten, während das Unternehmen die restlichen 40% für Schutz einbehält. Es wird argumentiert, dass dies frustrierte Männer ausnutzen würde, die Kontakt zu Frauen suchen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies moralisch vertretbar ist und ob es den Betreiber zu einem Zuhälter machen würde. Es wird über Überfälle auf Neueingereiste gesprochen, bei denen diese zu Geldautomaten gezwungen werden, um ihr Konto leerzuräumen. Es wird betont, dass dies nicht geduldet werden darf und dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden müssen. Es wird angeordnet, alle Ressourcen darauf zu konzentrieren, die Täter zu finden. Es wird eine Information geteilt, dass ein Bambi am verlassenen Flughafen mit dem Geld vom Gewerbeamt abgezogen wurde. Es wird überlegt, die Polizei verdeckt als Neueingereiste einzusetzen. Es werden Satzteile für die Geldautomaten bestellt, um die Täter zu identifizieren. Es wird die Wichtigkeit betont, den Tätern Angst zu machen, damit sie die Taten nicht wiederholen.

Bewerbungsgespräch im Casino und weitere Vorkommnisse

05:50:25

Es findet ein Bewerbungsgespräch im Casino statt, bei dem ein Bewerber mit lila Haaren und ungewöhnlichem Erscheinungsbild erscheint. Der Bewerber gibt an, aus der Wüstengegend Altes zu stammen und sich mit Kräuterkunde auszukennen. Er kann jedoch keine geografischen Angaben machen und kennt sich nicht mit Fachwörtern wie Globuli oder Chemtrails aus. Trotz seines sympathischen Eindrucks wird ihm abgesagt, da er nicht zum Casino passe. Es wird erwähnt, dass es mittlerweile sechs bis sieben Fälle von Personen gibt, die mit leerem Konto aufwachen, nachdem sie überfallen wurden. Es wird betont, dass man die Täter finden muss. Es wird eine Beschreibung der Täter gegeben: drei Männer und eine Frau, die mit Karin Borst und Karin Sultans unterwegs sind. Es wird über einen Gewinn von 128.000 Dollar bei Kopf oder Zahl gesprochen. June wurde von einer Fledermaus aus Dänemark gebissen und hat möglicherweise eine Krankheit eingeschleppt. Es werden Vorbereitungen für eine Quarantäne getroffen, indem Klopapier, Nudeln und Mehl eingelagert werden. Es wird über Daniel gesprochen, der im State sitzt und möglicherweise die Gruppe verraten hat. Es wird angeordnet, ihn zu töten, falls er aufsteht.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

06:07:43

Es wird festgestellt, dass der Tag trotz anfänglicher Erwartungen doch ereignisreich war. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen und übermorgen nicht da sein wird, da er Autogrammkarten fertigstellen muss. Am Freitag hat er Termine, aber ab Samstag ist er wieder live. Das Video von dem Merch wird als mega cool bezeichnet, da es Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Der Streamer bedankt sich herzlich für den Support und die zahlreichen Subs, Resubs und Subgifts. Er kündigt an, Abendessen zu gehen und morgen Instagram-Stories zu posten, in denen er sein Leid klagt. Er bedankt sich für das Zusehen und hofft, dass der Stream und das RP gefallen haben. Er kündigt einen Raid an und verabschiedet sich bis Samstag. Abschließend wünscht er einen guten Start ins Wochenende und freut sich auf die nächste Action.