[GER!Shlorox] GRÜEZI ! (╯°□°)╯ #KaffeeStream ! PC@60FPS [kw-com.de]

Autohaus-Korrekturen: Neue Daten, Gewinnmargen & exklusive Fahrzeugauswahl

[GER!Shlorox] GRÜEZI ! (╯°□°)╯ #Kaffe...
Shlorox
- - 07:40:00 - 56.301 - Just Chatting

Die Autohäuser im Staat hatten falsche Fahrzeugdaten. Eine neue Excel-Tabelle korrigiert Gewinnmargen unter Berücksichtigung von Steuern und Forschung. Autohäuser erhalten eine exklusive Fahrzeugauswahl, zugeschnitten auf ihren Stil. Kamerapositionen im Fahrzeugkatalog wurden verbessert, um eine bessere Ansicht zu gewährleisten. Der Autohandel wird durch die neuen Listen vereinfacht.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Falsche Autohaus-Daten und neue Excel-Tabelle für korrekte Gewinnmargen

00:18:09

Es gab eine kurze Nacht, in der zusammen mit Yari, Tobi, Paul, Hand und Tosti die falschen Daten der Autohäuser im Staat korrigiert wurden. Alle Autohäuser im Staat haben falsche Angaben zu Fahrzeugeinkaufspreisen und -verkaufspreisen. Die bisherigen Berechnungen waren fehlerhaft, da sie Steuern doppelt berücksichtigten und keine einheitliche Regelung für die Gewinnmargen existierte. In einigen Fällen machten Autohändler bis zu 60% Gewinn. Um dies zu beheben, wurde eine neue Excel-Tabelle erstellt, die alle Faktoren wie Bürgermeisterforschung und variable Steuersätze berücksichtigt. Diese Tabelle ermöglicht es den Autohändlern, die korrekte Gewinnbeteiligung zu ermitteln, ohne manuell rechnen zu müssen. Die neue Liste wird für jedes Autohaus angefertigt, inklusive aller Fahrzeuge und abgeglichen mit dem neuen Computer des jeweiligen Autohauses. Die Autohäuser müssen sich keine Gedanken machen, die Liste wird für jedes Autohaus angefertigt und berücksichtigt alle Faktoren.

Grand Theft Auto V

00:18:15
Grand Theft Auto V

Exklusive Fahrzeugauswahl und verbesserte Kameraperspektiven in Autohäusern

00:27:03

Die Autohäuser erhalten eine exklusive Fahrzeugauswahl, die auf ihren jeweiligen Stil zugeschnitten ist. Die schnelle Eiche wird sich auf Sportfahrzeuge und Supersportler konzentrieren, Lowlife auf Lowrider und Muscles & More auf SUVs und Musclecars. Die Computer in den Autohäusern werden aufgeräumt, sodass jedes Autohaus nur noch die Fahrzeuge hat, die zu ihm passen. Es wird keine Überschneidungen mehr geben. Einige Autos werden umverteilt, während über 40 neue Autos den Computern der Autohäuser hinzugefügt werden. Zusätzlich werden die Kamerapositionen beim Ausparken im Fahrzeugkatalog verbessert, um eine bessere Ansicht zu gewährleisten. Die Autohäuser müssen sich keine Sorgen um die neuen Fahrzeuge machen, da diese bereits in der aktualisierten Liste enthalten sind.

Vereinfachung des Autohandels-RP durch neue Listen und Fahrzeugangebote

00:37:15

Die Autohaus-Spieler erhalten eine erhebliche Arbeitserleichterung durch die neuen Listen, die den Papierkrieg reduzieren und das RP erleichtern. Sie müssen nicht mehr manuell berechnen, welche Autos sie verkaufen können oder wie viel Provision sie erhalten. Die Listen enthalten alle notwendigen Informationen, sodass sie sich auf das RP konzentrieren können. Für jedes Autohaus wird eine eigene Liste mit den jeweiligen Fahrzeugen erstellt, die auch in den Computern vorhanden sind. Zusätzlich kommen über 40 neue Autos hinzu. Die Listen sind so konzipiert, dass die 15% Gewinnmarge tatsächlich 15% sind und jeder den gleichen prozentualen Anteil erhält. Die Autohändler sehen genau, was sie sich vom Konto nehmen können, und das passt eins zu eins mit dem überein, was auf dem Server ist. Die Autohäuser erhalten ein einfacheres System und müssen sich keine Gedanken um Dinge machen, um die sich andere kümmern.

Korrektur der Verkaufslisten und neue Autos für Classic Cars

01:20:42

Die Fahrzeughändler im Staat konnten bisher kein Mathe, doch nun gibt es eine korrigierte Verkaufsliste. Die alten Listen von Seal wurden überarbeitet und richtiggestellt. Die neuen Preise sind minimal günstiger als sie eigentlich sein müssten. Die Liste zeigt genau den Gewinn, der auf dem Firmenkonto landet, und der Mitarbeiter kann den Betrag einfach abheben. Es ist alles in der Liste mit eingerechnet, einschließlich der günstigeren Werte durch den Bürgermeister, Marge und Steuer. Die Liste zeigt die exakte Summe, die auf dem Firmenkonto landet, und der Autohändler muss nicht mehr rechnen. Classic Cars erhält 15 neue Autos und es gibt bereits getunte Fahrzeuge. Die neuen Autos haben den geilsten Sound und ein super cooles Gesamtkonzept mit den Flügeltüren.

Autohaus-Mission und Exklusivverträge

01:37:48

Die Mission, das Autohaus großartig zu machen, scheint erfolgreich zu verlaufen, obwohl es erst seit zwei Tagen existiert. Es gab eine zufällige Begegnung mit einem Tuner, aber ein ehemaliger Mitarbeiter erwähnte einen Exklusivvertrag mit Redline. Dies führte zu einer klaren Ablehnung der Zusammenarbeit mit Redline, was ironischerweise dazu führte, dass die Besitzerin, die auch den Fahrzeugkatalog erstellt, bedient war. Die Vision für das Autohaus ist es, jeden Aussteller mit einem Preis auf dem Kennzeichen zu präsentieren und zusätzlich einen Katalog mit inszenierten Fotos anzubieten, um ein zusätzliches Verkaufsargument zu schaffen. Der Katalog soll nicht nur zum Durchblättern einladen, sondern den Betrachter durch die Inszenierung der Autos emotional ansprechen und zum Kauf anregen.

Abrechnung und Gewinnbeteiligung im Autohaus

01:43:11

Es wird über die korrekte Abrechnung und Gewinnbeteiligung im Autohaus gesprochen. Eine neue Liste wurde erstellt, um sicherzustellen, dass die Gewinnbeteiligung korrekt berechnet wird, unter Berücksichtigung von 5% Abzügen bei der Rechnungsstellung. Der Gewinn in der neuen Liste soll der Betrag sein, der tatsächlich auf dem Konto landet. Es wird betont, dass selbst wenn neue Mitarbeiter eingestellt werden, sichergestellt sein muss, dass sie rechnen können, um Fehler bei der Provision zu vermeiden. Draven wird gebeten, einen Autoverkauf gegenzurechnen, um die Richtigkeit der Liste zu überprüfen. Der 190Z wurde für 67.801 verkauft, aber in Rechnung gestellt für 67.000. Es soll der Kontostand vor und nach dem Verkauf verglichen werden, um festzustellen, ob die Differenz dem erwarteten Gewinn entspricht.

Bestellung eines Sterling GT und Fahrzeugkatalog

01:49:58

Ein Kunde bestellt einen Benefactor Sterling GT. Der Sound und die Emotionen, die das Fahrzeug bietet, werden besonders hervorgehoben. Der Kunde ist bereits Probe gefahren und vom Auto überzeugt. Es wird auch über den Fahrzeugkatalog gesprochen, der in Arbeit ist. Die Autos bis auf den Impala sind alle fertig und vollgetankt im Autohaus. Es gibt eine Aufschlüsselung der Tuningkosten für die einzelnen Autos, die in den Papieren hinterlegt werden sollen, um bei einem Verkauf als Aussteller den entsprechenden Aufpreis zu berechnen. Besonders teuer ist das Tuning beim 170Z durch die Spurverbreiterung, die 56.466 Dollar kostet. Trotz des hohen Preises wird betont, dass sich jeder Dollar gelohnt hat.

Verkaufszahlen und Kundengespräche im Autohaus

02:04:24

Es wird erwartet, dass heute drei bis vier Autos verkauft werden und morgen weitere drei. Für den Z-Type gab es bereits Interessenten, und es wird erwartet, dass es weitere Bestellungen für den Sterling geben wird. Es liegen bereits neun Bestellungen vor, und es wird erwartet, dass bis Ende der Woche ohne weitere Anstrengungen zehn weitere hinzukommen werden. Ein Kunde namens Seppl besucht das Autohaus und interessiert sich für einen größeren Jeep, wird aber auf die Klassiker im Autohaus aufmerksam gemacht. Er fährt den 170Z Probe, der durch die Spurverbreiterung sehr teuer ist. Ein Mitarbeiter von StageX, Lukas Menzing, kommt vorbei und klärt auf, dass er die Autos illegal in die Halle gestellt hat und einen Zettel hinterlassen hat, dass sie fertig gemacht werden sollen. Es stellt sich heraus, dass StageX für das Tuning der Autos im Autohaus verantwortlich ist.

Anforderungen an Verkäufer und Testkauf

02:29:45

Es wird über die Anforderungen an die Verkäufer im Autohaus gesprochen. Es wird betont, dass der Laden anders geführt werden soll als andere Autohäuser, ohne Katalog, sondern mit allen Fahrzeugen als Aussteller und Preisen auf den Kennzeichen. Die Verkäufer sollen kommunikativ sein und Gefühle verkaufen, nicht nur Fakten über Höchstgeschwindigkeit und Kofferraumvolumen. Sie sollen ein Gespür dafür haben, dem Kunden ein Szenario zu geben und ihm ein Gefühl für das Auto zu vermitteln. Ein Bewerber namens Andrew Dean wird einem Testkauf unterzogen, bei dem er einen Kunden beraten soll, der sich für Muscle Cars interessiert. Der Testkäufer gibt vor, arbeitslos zu sein und sich für Autos mit viel Power und Heckantrieb zu interessieren. Der Bewerber versucht, ihm einen Klassiker zu verkaufen, was jedoch nicht den Vorstellungen des Testkäufers entspricht. Der Bewerber wird kritisiert, weil er zu aufdringlich wirkt und versucht, auf Krampf etwas zu verkaufen, anstatt ein Gefühl zu vermitteln.

Verkaufsgespräch und Kritikfähigkeit

02:43:25

Die Verkaufsstrategie, bei der der Kunde kaum Zeit zum Nachdenken hat und mit Informationen überhäuft wird, wird kritisiert. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen organischen Gesprächsansatz zu wählen und die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen, anstatt einen Fragebogen abzuarbeiten. Ein Bewerber namens Andrew Dean wird für seinen bisherigen Auftritt gelobt, jedoch wird angemerkt, dass er kritikfähig sein und lernen müsse. Die orangenen Socken von Herrn Dean werden humorvoll als störendes Detail erwähnt, das verändert werden müsste. Es wird betont, dass der Verkauf nicht nur das Produkt, sondern auch eine Geschichte verkaufen sollte. Die Gesprächsführung mit Herrn Hill wird als nicht zielführend bewertet, da er es nicht schaffte, Verkaufsinteresse zu wecken. Es wird jedoch Potenzial gesehen, wenn er besser auf die Kunden eingeht und weniger aufdringlich ist. Abschließend wird über den Wert von Kritikfähigkeit und Anpassungsfähigkeit im Verkauf gesprochen. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und aus Fehlern zu lernen, um erfolgreich zu sein. Die orangefarbenen Socken von Herrn Dean werden erneut humorvoll erwähnt.

Finanzielle Lage und Investitionen

02:47:25

Die finanzielle Situation des Geschäfts wird als angespannt dargestellt, mit einem erheblichen Minus auf dem Konto der Holding. Trotzdem wird betont, dass Investitionen notwendig sind, um den Laden anständig aufzuziehen. Das Privatvermögen des Streamers steckt im Laden. Es wird erwähnt, dass auf einigen Firmenkonten Geld fehlt, insbesondere im Casino, was auf höhere Ausgaben als Einnahmen zurückgeführt wird. Die Auslastung von Hotelzimmern und Büros wird positiv hervorgehoben, aber die nächste Abrechnungswelle steht noch bevor. Es wird geschätzt, dass ein beträchtliches Barvermögen in den Laden investiert wurde, möglicherweise sogar über eine Million Dollar, wenn man die Autos und das Tuning berücksichtigt. Trotzdem arbeitet der Streamer jeden Abend daran, die finanzielle Situation zu verbessern. Es wird erwähnt, dass einige Fahrzeuge bestellt wurden und die finanzielle Lage sich hoffentlich bald bessert. Der Fokus liegt darauf, das Gewerbe aufzubauen und erfolgreich zu machen, auch wenn es bedeutet, andere Projekte vorerst zu vernachlässigen. Es wird erwähnt, dass die Verkaufszahlen bei Classic Cars zuvor sehr niedrig waren, aber nun deutlich gesteigert werden konnten.

Testkauf und Kundenansprache

02:57:56

Ein Testkauf mit einem Bewerber namens Drew wird durchgeführt, bei dem er einen potenziellen Kunden anspricht. Der Kunde zeigt Interesse an einem Auto mit einem besonderen Motor, der durch die Fensterscheibe sichtbar ist. Es entwickelt sich ein humorvolles Gespräch über Fahrräder, Dreiräder und die Frage, ob der Bewerber auch Essen verkauft. Der Kunde äußert den Wunsch nach einem Burger und einem Energydrink und betont, auf seine Ernährung achten zu müssen. Der Bewerber bietet Service an, was der Kunde positiv aufnimmt. Im weiteren Verlauf des Gesprächs stellt sich heraus, dass Drew tatsächlich im Autohaus arbeitet, was der Kunde zunächst nicht realisiert hatte. Der Kunde äußert, dass ihm das präsentierte Auto nicht gefällt, und äußert Präferenzen für sportlichere Modelle oder Muscle Cars. Er erwähnt, dass er einen Führerschein besitzt und prominent ist. Der Kunde erzählt von seiner Ex-Freundin Mareike und äußert den Wunsch nach einer neuen Mareike. Der Bewerber versucht, ihm verschiedene Autos schmackhaft zu machen, die ihm helfen könnten, eine neue Partnerin zu finden, wobei er auf die jeweiligen Vorzüge der Fahrzeuge eingeht. Der Testkauf endet mit einer humorvollen Auflösung und einer Bewertung der Verkaufsfähigkeiten des Bewerbers.

Bewertung des Verkaufsgesprächs und Kundenorientierung

03:13:47

Das Verkaufsgespräch mit Drew wird analysiert und bewertet. Es wird festgestellt, dass er zwar besser war als erwartet, aber Verbesserungspotenzial hat. Insbesondere wird kritisiert, dass er nicht auf die vom Kunden gegebenen Hinweise eingegangen ist, wie die Bemerkung über die verlassene Freundin Mareike. Stattdessen versuchte er, das Auto auf Krampf zu verkaufen, ohne auf die individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen des Kunden einzugehen. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, dem Kunden zuzuhören und ihm eine Geschichte zu dem Produkt zu erzählen, die auf seinen persönlichen Informationen basiert. Negative Formulierungen sollten vermieden werden. Es wird betont, dass man sich dem Kunden anpassen und auf einer Ebene mit ihm kommunizieren muss, um eine Verbindung herzustellen. Eine zu steife und verkaufsorientierte Haltung sei kontraproduktiv. Drews Leistung wird auf einer Skala von 1 bis 10 mit einer 5 bewertet, jedoch mit viel Potenzial. Es wird angemerkt, dass er zu lange brauchte, um sich als Verkäufer zu erkennen zu geben. Abschließend wird die Wichtigkeit von Kundenorientierung, Zuhören und Anpassungsfähigkeit im Verkaufsprozess betont.

Soziales Engagement vs. Kriminelle Vergangenheit

03:38:40

Es wird über die Vergangenheit einer Person gesprochen, die Straftaten begangen hat und nun im Staat sozial engagieren möchte. Die Person gibt an, keine Straftaten mehr begehen zu wollen und nichts mehr mit früheren kriminellen Aktivitäten zu tun haben zu wollen. Es wird die Möglichkeit eines sozialen Engagements im Staat diskutiert, wobei die Person bereit ist, sich in verschiedenen Bereichen einzubringen. Es wird auch über die Notwendigkeit eines Facility Managers am Flughafen gesprochen, um diesen sauber zu halten. Alternativ wird vorgeschlagen, dass die Person Müll in Davis wegräumt, um sich sozial zu engagieren. Ein Müllwagen wird zur Verfügung gestellt, wobei darauf geachtet werden soll, dass kein Metall oder andere unerwünschte Gegenstände entsorgt werden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, gefundene illegale Substanzen dem Dispatch zu melden. Abschließend wird die Person verabschiedet und auf ihre soziale Aufgabe hingewiesen.

Einreise und Kfz-Bereich

03:45:53

Ein Gespräch an der Einreise mit Herrn Sanchez aus Chicago, der im Kfz-Bereich gearbeitet hat. Er gibt an, Motorräder geschraubt und verkauft zu haben, jedoch keine illegalen Modifikationen vorgenommen zu haben. Es wird die hohe Kriminalitätsrate in Chicago angesprochen und ob er schon mal Straftaten begangen hat, was er verneint. Sein Plan ist es, entweder weiter an Motorrädern zu schrauben oder planlos den Tag zu gestalten. Es wird sein Alter thematisiert und die Angst vor dem 40. Geburtstag angesprochen, wobei versucht wird, die Situation positiv zu betrachten. Es wird die Glatze des Kollegen thematisiert und der merkwürdige Umgangston im Staat. Es wird die Wichtigkeit betont, nicht arrogant und respektlos zu sein. Abschließend muss der Beamte los, um ein Auto zu verkaufen, und lädt Herrn Sanchez ein, nach der Einreise vorbeizukommen.

Tuning-Treffen, Malaria-Fall und neuer Dienstwagen

04:00:56

Es wird über die Teilnahme an einem Tuning-Treffen gesprochen und die unterschiedlichen Definitionen von Tuning diskutiert. Es wird erwähnt, dass ein Mitarbeiter zum Tuning-Treffen geschickt werden könnte, um Fahrzeuge auszustellen. Der Fokus wechselt zum Flughafen, wo es einen Malaria-Fall gibt und der Flughafen abgesperrt ist. Es wird ein neuer Dienstwagen für Dennis bestellt, der noch am selben Tag geliefert werden soll. Es wird über eine Verfolgungsjagd vom Vortag gesprochen und der Spaß, den die Beteiligten dabei hatten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Malaria-Fall Krankengeld bekommen soll, was verneint wird, da im Kapitalismus jeder ersetzbar ist. Es wird über die Konsequenzen für Mitarbeiter gesprochen, die krank werden, schwanger werden oder länger als zwei Tage fehlen. Es wird die Angst vor Gewerkschaften thematisiert und die sofortige Kündigung bei Nennung dieses Wortes angedroht.

Autohaus-Bewerber und Casino-Dokumente

04:12:56

Es wird über einen Bewerber für das Autohaus gesprochen, der sich die Autos ansieht. Es wird festgestellt, dass die Fahrschule gegenüber zugeparkt wird. Ein weiterer Bewerber, Rico Falkenstein, stellt sich vor, der begeistert von den ausgestellten Fahrzeugen ist. Er hat jedoch keine Erfahrung im Verkauf, sondern hat früher Schweine transportiert. Es wird eine Verkaufssituation simuliert, in der Falkenstein den Autoverkäufer spielt. Er beschreibt enthusiastisch die Besonderheiten eines weißen Fahrzeugs und wie der Fahrer mit goldenem Ring und Schuhen Eindruck machen würde. Es stellt sich heraus, dass Anna, der er eine SMS geschrieben hat, in der er droht, sie zu enteignen, ein Autohaus besitzt. Falkenstein wird mitgeteilt, dass er als Autoverkäufer ungeeignet ist und an einen Herrn Hasten verwiesen. Es wird über fehlende Zugriffsrechte auf Casino-Dokumente gesprochen und die Notwendigkeit einer Bereinigung der Zugriffsliste. Es wird erwähnt, dass das Gewerbeamt Autohäuser überarbeitet und die Vermietung der Insel noch aussteht.

Peter Hasten und Kartellgeschäfte

04:32:32

Es wird über erkrankte Mitarbeiter gesprochen und die Ankunft von Peter Hasten erwartet. Es stellt sich heraus, dass Peter Hasten beim Gewerbeamt arbeitet, um Scheinfirmen zu gründen und Kartellgeschäfte zu decken. Er erzählt, dass er zwischenzeitlich degradiert wurde und nun wieder im Gewerbeamt arbeitet. Es wird diskutiert, dass Peter Hasten enteignet werden soll, da er Kartellgeschäfte unterstützt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum er das alles macht und ob er nicht einfach auf die Abmachung scheißen sollte. Es wird enthüllt, dass Peter Hasten Helikopter, Boote und ein komplettes Unternehmen zur Verfügung stellt, damit das Kartell illegale Dinge nach Los Santos schmuggeln kann. Es wird über die Anzahl der Firmen gesprochen, die in die Kartellgeschäfte verwickelt sind, und die Gefahr, die von diesen Leuten ausgeht. Es wird beschlossen, dass man die Kuh vom Eis kriegen muss und Peter Hasten nicht umgebracht werden soll.

Finanzierungsprobleme und Müllabfuhr

04:41:08

Peter Hasten berichtet von Problemen mit der Finanzierung von neu gegründeten Unternehmen. Er kritisiert, dass er zwar viele Unternehmen gründet, aber nicht genügend Geld zur Verfügung hat, um diese zu fördern. Insbesondere die Gründung der Müllabfuhr sei sehr teuer gewesen, da ein Müllauto 800.000 Dollar kostet. Er vergleicht die Kosten mit dem Geld, das im Hasten und Butters Informationszentrum hinterlassen wurde, das nun leer ist. Peter Hasten erklärt, dass er die Firmen gründet, um dem Staat zu helfen und um die Kartellgeschäfte zu verschleiern. Er enthüllt, dass die Müllabfuhr dazu benutzt wird, Metall zu sammeln und illegal zu entsorgen, anstatt ihren eigentlichen Zweck zu erfüllen. Es wird diskutiert, ob man die Müllabfuhr schließen oder weiterführen soll, um glaubwürdig zu sein. Peter Hasten betont, dass die geförderten Unternehmen auch einen Mehrwert für den Staat bringen müssen, damit seine Arbeit nicht in Frage gestellt wird.

Gewerbeamt und Food-Unternehmen: Einblicke in aktuelle Probleme und Lösungsansätze

04:45:03

Es wird über die Ineffizienz von Food-Unternehmen diskutiert, die Kunden nur noch standardisierte Bestellungen anbieten ('2-2' oder '4-4') anstatt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Dies führt dazu, dass Kunden nicht mehr das Erlebnis suchen, sich in einem angenehmen Ambiente etwas Leckeres zu gönnen. Parallel dazu wird die Überlastung des Gewerbeamts thematisiert, das sich nicht ausreichend um einzelne Unternehmen kümmern kann. Als Beispiel wird ein Autohaus namens 'Classic Cars' genannt, das anfangs nur vier Fahrzeuge pro Monat verkaufte. Durch das Engagement von Herrn Batters, der vom Gewerbeamt beauftragt wurde, das Autohaus zu übernehmen und zu verbessern, konnte der Umsatz auf zwölf Autos pro Tag gesteigert werden. Dies gelang durch die Einstellung von kompetenten Autohändlern, den Ankauf aller Fahrzeuge im Katalog und die Schulung der Mitarbeiter, um Kunden umfassend zu beraten und Probefahrten anzubieten. Es wird betont, dass dies ein ähnliches Problem wie bei den Food-Unternehmen ist, da es um mangelnde Kundenorientierung und Beratung geht.

Investitionen in Classic Cars und die Rolle des Gewerbeamts

04:48:46

Es wird über die finanziellen Aufwendungen für das Autohaus Classic Cars gesprochen, in das bereits zwei Millionen Dollar aus privatem Vermögen investiert wurden. Trotz dieser hohen Ausgaben wurden in den ersten zwei Tagen bereits 30.000 Dollar Gewinn erzielt. Es wird betont, dass diese Investitionen eigentlich nicht notwendig wären, wenn die Arbeit nicht im Auftrag des Gewerbeamts geleistet würde. Es wird die Notwendigkeit von Fördergeldern für das Hayston Butters Informationszentrum angesprochen, um Unternehmen zu unterstützen, wobei betont wird, dass das Geld vom Gewerbeamtkonto nicht angetastet werden soll, um keine Fragen aufzuwerfen. Weiterhin wird ein Umzug aus der Milton Road thematisiert, da die bisherige Wohnsituation als zu groß und extravagant empfunden wurde. Stattdessen wurde ein kleineres Haus außerhalb der Stadt bezogen. Der aktuelle Kontostand beträgt 56.025 Dollar und 50 Cent, da das gesamte Geld in das Autohaus fließt, welches für das Gewerbeamt aufgebaut wird.

Private Spenden und Kartellverbindungen: Eine komplexe Situation

04:55:41

Es wird über eine private Spende gesprochen, die als Dank für die geleistete Arbeit und die Rettung des Ladens gedacht ist. Das Geld soll für den Kauf von Ausstellungsfahrzeugen verwendet werden. Es wird eine Vermutung geäußert, dass Geld für eine Tankstelle aussteht und die Person sich darum kümmern soll. Es wird über die Verwendung des privaten Geldes gesprochen, das in das Unternehmen reinvestiert wird, welches für das Gewerbeamt aufgebaut wird. Es wird betont, dass jede einzelne Buchung nachvollziehbar ist, um Missverständnisse zu vermeiden. Es wird ein Knast-Tattoo thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob es vom Kartell stammt. Es wird die Sorge geäußert, dass Kartellgeschäfte gemacht werden und die Angst vor Drohungen des Kartells besteht. Es wird angedeutet, dass die Person zwischen den Stühlen steht und versucht, das Kartell von Los Santos fernzuhalten, um den Staat vor Schaden zu bewahren. Dafür ist jedoch Vertrauen beim Kartell notwendig, was ein riskantes Doppelspiel erfordert.

Autoverkäufe, Neuaufbau und Konflikte um Parkplätze

05:00:56

Es wird über den Verkauf eines Autos an Apache gesprochen, der eigentlich einen Werks 9 haben wollte. Es wird ein kurzer Zwischenstopp am Autohaus Classic Cars angekündigt, um den Neuaufbau zu begutachten, der viel privates Geld verschlingt. Es wird die Notwendigkeit von Investitionen betont, um das Geschäft anzukurbeln. Es wird über die Bodenständigkeit gesprochen, die sich in der Wohnsituation widerspiegelt. Am Autohaus angekommen, wird die fehlende Verkaufsfläche thematisiert. Es wird ein Verkaufsgespräch mit Apache geführt, bei dem es zu einer Fehlkalkulation des Preises kommt. Trotzdem wird ihm das Auto zum ursprünglich vereinbarten Preis überlassen. Es wird über Tuning und neue Fahrzeuge gesprochen. Es kommt zu einer Diskussion über Parkplätze mit der Fahrschule nebenan, die sich beschwert, dass die Parkplätze durch die Fahrzeuge des Autohauses blockiert werden. Es wird deutlich gemacht, dass die Parkplätze öffentlich sind und die Fahrschule kein Anrecht darauf hat. Es kommt zu einer Eskalation, in der mit dem Anzünden der Fahrschule gedroht wird, falls die Parkplatzsituation weiterhin ein Problem darstellt. Es wird ein Speedantrag für die Erweiterung der öffentlichen Parkplätze in Erwägung gezogen, um der Fahrschule zuvorzukommen.

Auseinandersetzung mit der Fahrschule und Bewerbungsgespräche

05:41:03

Es wird über frühere Erfahrungen im Justizwesen gesprochen, die als 'Fiebertraum' bezeichnet werden, inklusive interner Beziehungen und verpasster Fußballergebnisse. Es wird eine Auseinandersetzung mit dem Besitzer einer Fahrschule geschildert, der sich über parkende Autos vor seinem Geschäft beschwert. Der Streamer droht dem Fahrschulbesitzer, seinen Laden anzuzünden, falls er weiterhin Probleme macht. Ein Bewerber für eine Stelle als Autoverkäufer erscheint zum Gespräch. Es wird über die Notwendigkeit eines größeren Autohauses gesprochen, da 15 neue Fahrzeuge erwartet werden und der aktuelle Platz nicht ausreicht. Eine Idee ist, die Tiefgarage am Casino zu nutzen, aber diese ist unbrauchbar. Alternativ wird ein leerstehendes Autohaus in der Nähe vorgeschlagen, das ausreichend Platz bieten könnte. Der Streamer betont, dass die Bewerbungsgespräche wichtig sind, um das Gewerbe abzukapseln.

Besichtigung des alten Hauses und Umzug nach Sandy Shores

05:48:07

Eine nostalgische Fahrt zur Milton Road wird unternommen, um das alte, riesige Haus des Streamers zu zeigen. Er erwähnt, dass er dort alleine lebt und es nun verkaufen möchte. Der Streamer erklärt, dass er sich verkleinert hat und nun außerhalb der Stadt, in Sandy Shores, wohnt. Er beschreibt sein neues Zuhause als bescheiden und genießt die Ruhe dort, fernab vom Trubel und Lärm der Stadt. Ein Mitarbeiter meldet sich und berichtet über fehlenden Zugriff auf Dokumente, woraufhin der Streamer scherzhaft mit Entlassung droht, bevor er das Problem behebt. Es wird über die trostlose Gegend in Sandy Shores gesprochen und der Streamer erwähnt, dass er sogar noch weiter draußen in Cape Catfish wohnt.

Besichtigung des neuen Hauses in Cape Catfish und Kartellgeschäfte

05:55:22

Der Streamer führt durch sein neues, bescheidenes Haus in Cape Catfish, inklusive Bowlingcenter und Supermarkt zur Sturmvorbereitung. Er zeigt Peter sein Anwesen und erklärt, warum er aus der Stadt weggezogen ist. Es wird ein Gespräch über ein Scharfschützengewehr geführt, das Peter gerne hätte. Es stellt sich heraus, dass Peter in Kartellgeschäfte verwickelt ist, und es wird über Waffenlieferungen und die Risiken diskutiert. Ein anderer Geschäftspartner, Amigo, taucht auf und es wird deutlich, dass Peter unwissentlich eine Handelsroute für das Kartell geöffnet hat. Der Streamer scherzt darüber, dass er nun die Kartellaufsicht in Form des Gewerbeamtes ist. Es wird über Geldwäsche und die Verschleierung der Geschäfte diskutiert.

Autoverkauf an die Justiz und Probleme mit der Fahrschule

06:14:58

Ein Mitglied der Justiz erscheint, um ein Auto zu kaufen, und der Streamer empfiehlt ihm ein passendes Vorführfahrzeug. Es wird über frühere Geschäftspraktiken eines anderen Autohauses gesprochen, das überhöhte Preise verlangte. Der Streamer macht ein realistisches Angebot und verkauft das Auto erfolgreich. Anschließend wird über die Problematik mit der Fahrschule diskutiert, die sich über parkende Autos vor ihrem Geschäft beschwert. Der Streamer ist verärgert, da die Fahrschule seit Tagen geschlossen ist und sich trotzdem beschwert. Er betont, dass es sich um öffentliche Parkplätze handelt und er nicht bereit ist, seinen Kunden Parkplätze vorzuenthalten. Es wird überlegt, den Fahrschulbesitzern einen Denkzettel zu verpassen, aber der Streamer entscheidet sich dagegen, um die Situation nicht weiter zu eskalieren.

Mitarbeiterunterstützung und zukünftige Expansion

06:42:55

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Leute im Autohaus aushelfen, besonders solche, die noch keine feste Anstellung haben. Der Fokus liegt darauf, Unterstützung für das wachsende Geschäft zu finden, da erwartet wird, dass 20 bis 25 neue Autos eintreffen. Es wird betont, dass die aktuelle Tätigkeit bei Sekiro Vorrang hat und die Mitarbeit im Autohaus nicht zu Lasten der Arbeitszeit dort gehen soll. Es werden flexible Arbeitszeiten diskutiert, wobei die Bereitschaft besteht, auch zu ungewöhnlichen Zeiten auszuhelfen, insbesondere in Zeiten, in denen weniger Personal verfügbar ist. Die Priorität liegt darauf, ein starkes Team aufzubauen und die Arbeitszeiten optimal abzudecken, ohne die Verpflichtungen bei Sekiro zu vernachlässigen. Der Erfolg des Classic Cars-Bereichs wird hervorgehoben, und es wird angedeutet, dass die neuen Fahrzeuge die Situation vor Ort verkomplizieren werden.

Werbeideen und Nachbarschaftsstreitigkeiten

06:48:56

Es werden Werbeideen diskutiert, wie z.B. das Ausstellen eines Preosso 300 im Laden, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Es gibt jedoch auch Herausforderungen, insbesondere mit den Nachbarn, die sich über das Parken auf ihren Parkplätzen beschwert haben. Die Situation eskalierte, als die Nachbarn forderten, alle Parkplätze freizuräumen, was zu einer hitzigen Auseinandersetzung führte. Trotz dieser Schwierigkeiten wird an der Idee festgehalten, den Breas so im Laden auszustellen, um das Interesse der Kunden zu wecken. Es wird auch über Bewerber gesprochen, darunter einer im blauen Anzug, der möglicherweise auf eine Rückmeldung wartet. Es wird betont, dass Draven die Aufgabe hat, sich um diesen Bewerber zu kümmern und sicherzustellen, dass er angemessen informiert wird. Die Werbeidee mit dem Preosso 300 wird weiterhin als positiv bewertet, trotz der bestehenden Spannungen mit den Nachbarn.

Verkaufsstrategien und Preisgestaltung

06:56:52

Die Verkaufszahlen des Autohauses haben sich deutlich verbessert, von vier Autos pro Monat auf zwölf Autos pro Tag. Dies wird auf Schulung, Auskenntnisse und die Beseitigung von Missständen in der Vergangenheit zurückgeführt. Es wird erwähnt, dass der vorherige Besitzer des Autohauses seinen Mitarbeitern 25% Gewinnbeteiligung gab, aber die Fahrzeuge zu überhöhten Preisen anbot, was den Verkauf behinderte. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Preisgestaltung fairer ist, und dass Seal, der für die Preisliste verantwortlich ist, aufgrund eines mathematischen Fehlers unbeabsichtigt günstigere Preise anbietet. Es wird eine neue Preisliste erstellt, um die doppelte Steuerbelastung korrekt zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass der Gewinn mit den tatsächlichen Einnahmen übereinstimmt. Es wird angekündigt, dass die Fahrzeuge in den verschiedenen Autohäusern neu verteilt werden, wobei jedes Autohaus sich auf bestimmte Fahrzeugtypen spezialisiert.

Erfolgreiche Verkäufe und zukünftige Pläne

07:16:04

Das Autohaus erlebt einen enormen Aufschwung, mit einem Anstieg von vier verkauften Autos pro Monat auf zwölf Autos pro Tag. Es wird überlegt, ob das Autohaus Lightning Cars übernommen werden soll, aber dies wird aufgrund des erforderlichen Verkaufstalents abgelehnt. Es gibt Nachbarschaftsstreitigkeiten mit der Fahrschule, die sich über das Parken auf ihren Parkplätzen beschwert. Es werden zahlreiche Bestellungen für verschiedene Fahrzeugmodelle erwähnt, darunter Sterling GT und Dominator Classic. Das Innere des Autohauses wird als weniger ansprechend für Kunden empfunden, da es weniger Ausstellungsfläche bietet. Es wird betont, dass das Autohaus nicht nur Autos verkauft, sondern auch Gefühle vermittelt. Andere Autounternehmen zeigen Interesse an Ausstellungsstücken. Der vorherige Besitzer des Autohauses bot den Z-Type für 600.000 Dollar an, während er jetzt für einen deutlich niedrigeren Preis verkauft wird. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, ein Unternehmen erfolgreich zu führen, ohne die Preise unnötig zu erhöhen und die Mitarbeiter angemessen zu bezahlen.