[GER!Shlorox] GUMO ! (╯°□°)╯ #KaffeeStream ! PC@60FPS [kw-com.de]
TikTok-Kanal für Schlorox-Highlights, Alternate Deals & Merchandise-Updates
![[GER!Shlorox] GUMO ! (╯°□°)╯ #KaffeeS...](/static/thumb/video/shlh5f5q-480p.avif)
Leon, als Cutter-Legende bezeichnet, präsentiert den TikTok-Kanal 'Schlo Clips' mit Schlorox-Highlights. Alternate bietet We love Gaming Deals bis zum 29. August. Der Streamer freut sich über positives Feedback zur HRTMT-Merchandise-Kollektion, betont faire Produktion und plant Nachschub. Ein gemeinsamer Stream mit Goike in The Hunter: Call of the Wild ist geplant.
Vorstellung des Schlo Clips TikTok Kanals von Cutter Leon
00:19:05Es wird der neue TikTok-Kanal namens 'Schlo Clips' von Leon vorgestellt, der Highlight-Clips von Schlorox's Streams erstellt. Leon, der als Cutter-Legende bezeichnet wird, hat die Erlaubnis erhalten, diesen Kanal zu betreiben. Der Streamer betont, dass es sich um einen unabhängigen Kanal handelt und rät Leon, in seiner Bio seine Rolle als Highlight-Cutter zu erwähnen, um potenziell andere auf sich aufmerksam zu machen und eventuell langfristig davon leben zu können. Der erste TikTok-Clip von Leon wird als Banger bezeichnet und der Streamer fordert die Zuschauer auf, Leon auf TikTok zu unterstützen, ohne jedoch den offiziellen TikTok-Account zu vernachlässigen. Es wird hervorgehoben, dass der Kanal eine Möglichkeit bietet, in alten Erinnerungen zu schwelgen. Leon hat am ersten Tag bereits die 100 Follower Marke erreicht, was als stabiler Start bewertet wird. Des Weiteren werden die regelmäßigen Content-Formate des Kanals erwähnt, darunter tägliche TikToks, Instagram Reels, YouTube-Videos und Streams.
Alternate Gaming Deals und Dank an Resubber
00:25:59Es wird auf die laufenden We love Gaming Deals bei Alternate bis zum 29. August hingewiesen. Anschließend bedankt sich der Streamer bei zahlreichen Zuschauern für ihre Resubs über mehrere Monate. Es wird kurz auf die gestrige VOD-Situation eingegangen, die aufgrund eines Vorfalls mit einem Kühlschrankmagneten vorübergehend entfernt wurde. Der Streamer äußert Verständnis für die Vorsichtsmaßnahmen von Twitch bezüglich anstößiger Inhalte, betont aber, dass der eigene Content nicht darauf ausgerichtet sei. Er lobt die Maßnahmen von Twitch, um potenziell ausufernde Inhalte zu verhindern und die Plattform für ein jüngeres Publikum sicher zu halten. Trotzdem wird betont, dass der Fokus weiterhin auf Gaming-Inhalten liegt, auch wenn Just Chatting und andere Formate einen großen Teil des Streams ausmachen.
Positives Feedback zur HRTMT-Merchandise-Kollektion und zukünftige Pläne
00:37:30Der Streamer äußert seine Freude über das positive Feedback zur aktuellen HRTMT-Merchandise-Kollektion. Er betont, dass es eine Herausforderung sei, den Geschmack und Qualitätsansprüchen vieler Leute gerecht zu werden. Es wird hervorgehoben, dass die Produkte unter fairen Bedingungen und mit hoher Qualität hergestellt werden, was den Streamer besonders zufriedenstellt. Es wird angekündigt, dass der Shop nach Abschluss der Pre-Order-Phase wieder online gehen wird und dass eine Nachproduktion geplant ist, um ständige Verfügbarkeit zu gewährleisten. Der Streamer hofft, dass es nicht zu schnell zu Ausverkäufen kommt. Besonders gelobt werden die Jogginghosen der Kollektion. Der Shop wird für seine kundenorientierte Denkweise gelobt, insbesondere im Umgang mit Größenproblemen bei den Badelatschen. Es wird angedeutet, dass es bald eine neue Firma geben könnte, die in einem bisher ungesehenen Bereich für den Streamer tätig wird.
Ideen für zukünftige Merchandise-Artikel und Halloween-Kollektion
00:50:35Der Streamer äußert Interesse an der Produktion von Handtüchern mit HRTMT-Branding, betont aber die Schwierigkeit, eine hohe Qualität zu gewährleisten. Auch Unterwäsche mit dem HRTMT-Logo auf dem Gummiband wird als interessante Idee genannt. Ursprünglich war eine Special-Kollektion für Halloween geplant, aber die Umsetzung könnte aufgrund von Zeitmangel schwierig werden. Falls die Halloween-Kollektion realisiert wird, sollen die gleichen Schnitte und die hohe Qualität der aktuellen Kollektion beibehalten werden. Eine Idee für das Design ist, von allen Event-Teilnehmern gezeichnete Halloween-Figuren auf den Kleidungsstücken zu platzieren, um ein einzigartiges und eventspezifisches Produkt zu schaffen. Tanktops waren ursprünglich auch geplant, wurden aber aufgrund von Passformproblemen wieder verworfen. Der Streamer erklärt, dass es schwierig sei, Tanktops so zu gestalten, dass sie gut sitzen und nicht unvorteilhaft aussehen.
Ankündigung eines gemeinsamen Streams mit Goike in The Hunter: Call of the Wild
00:54:46Es wird angekündigt, dass der Streamer später am Tag zusammen mit Goike The Hunter: Call of the Wild spielen wird. Der Streamer teilt eine Anekdote darüber, wie er in der Vergangenheit in einem ähnlichen Spiel gebannt wurde, weil er einen anderen Spieler getrollt hat, der sich als Admin herausstellte. Trotz dieser Vorgeschichte wurde er eingeladen, das neue Update von The Hunter: Call of the Wild vorzustellen. Das Ziel des gemeinsamen Streams ist es, mindestens einen Hirsch zu erlegen. Der Streamer erwähnt das neue DLC Pump, Flip and Fire Pack und ein neues Waffenpack DLC, die für PC, Playstation und Xbox erhältlich sind. Außerdem gibt es ein Gratis-Update mit seltenen Feldtypen für Grauwölfe und neuen Varianten für Maultier-Hirsch-Geweihe. Der Streamer und Goike werden die Neuerungen im Spiel ausprobieren.
Gemeinsames Spiel in The Hunter: Call of the Wild beginnt mit unerwarteten Enthüllungen
01:13:38Der gemeinsame Stream mit Goike in The Hunter: Call of the Wild beginnt. Es stellt sich heraus, dass Goike bereits Erfahrung im Spiel hat und einen Hund namens Jochen besitzt, was den Streamer überrascht. Der Streamer hatte erwartet, dass sie das Spiel gemeinsam erkunden würden, aber Goike ist bereits mit neuen Waffen und Scopes ausgestattet. Goike erklärt, dass er noch kein Tier erlegt hat, weil er versucht, sich vorsichtig anzuschleichen, aber Schwierigkeiten hat, richtig zu treffen. Der Streamer stellt fest, dass er selbst ohne jegliche Ausrüstung in das Multiplayer-Spiel eingestiegen ist, was möglicherweise daran liegt, dass er das Tutorial übersprungen hat. Es wird geklärt, dass er seine Ausrüstung im Outpost erhalten kann. Goike erklärt, dass es verschiedene Maps gibt und sie sich aktuell in Ratenfeld befinden. Der Streamer bemerkt, dass Goike ein Twitch-Logo auf seiner Mütze hat, das dem von Rabe ähnelt.
Ausrüstung und Waffen-Setup für die Jagd
01:23:12Es wird über die Auswahl der richtigen Ausrüstung für die Jagd gesprochen. Der Fokus liegt auf Waffen und Munition für verschiedene Tierarten wie Füchse, Hasen und Hirsche. Die Coyote wird als vielseitige Waffe hervorgehoben, die sowohl für Klein- als auch für Großwild geeignet ist, abhängig von der verwendeten Munition. Es wird erklärt, wie man die passende Munition für die jeweilige Waffe auswählt und wie man die Ausrüstung im Inventar verwaltet. Der Streamer gibt Tipps, wie man die neu gekaufte Waffe und Munition richtig im Inventar platziert und ausrüstet. Es wird auch kurz auf die Möglichkeit eingegangen, ein Visier anzubringen. Der Streamer äußert den Wunsch, sich an einen Hirsch anzuschleichen, da er kein Zielfernrohr hat. Es wird überlegt, ob man sich einen Jägerstand suchen sollte, um eine bessere Position für die Jagd zu haben, aber diese sind teuer und müssten erst aufgebaut werden.
Jagdstrategie und Tierbeobachtung
01:28:52Es wird überlegt, wie man am besten einen Hirsch findet und jagt. Dabei wird ein Brunstschrei von einem Rotfuchs gehört und diskutiert, wie Lockmittel funktionieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich auf einen Jägerstand begeben sollte, um eine bessere Übersicht zu haben. Der Streamer berichtet, dass er einen Hirsch gehört hat und Fußspuren gesehen hat. Es wird besprochen, wohin man zielen sollte, wenn man einen Hirsch sieht (ins Herz). Der Streamer entdeckt einen High-Position-Stand. Es wird überlegt, wie lange die Jagd noch unterhaltsam sein wird. Es werden Wildschweinspuren und -kacke entdeckt. Der Streamer erklärt, dass er die Markierungen für die Spuren erst sehen kann, nachdem er eine Einstellung geändert hat. Jochen wird angewiesen, nach Blut zu suchen. Der Streamer hört etwas im Wald und entdeckt einen Fasan, den er trotz Warnrufen verfolgt und schließlich erlegt, was jedoch dazu führt, dass andere Tiere in der Umgebung verscheucht werden.
Pirsch auf Hirsche und Rehe
01:40:24Eine große Anzahl von Bambis und ein Hirsch werden entdeckt. Der Streamer versucht, die Tiere anzulocken, aber sie scheinen die Jäger zu riechen und fliehen. Es wird überlegt, wie man die Tiere flankieren kann, um gegen den Wind anzugehen. Rehe werden in der Nähe entdeckt, was eine günstige Gelegenheit für einen Gegenwind bietet. Der Streamer schleicht sich an ein Bambi heran, verfehlt aber den Schuss, während der Begleiter trifft. Es wird diskutiert, ob das Tier getroffen wurde und ob es zurückkommen könnte. Der Streamer findet Blutspuren und das erlegte Reh. Es wird kurz überlegt, ob man das Tier ausstopfen lassen soll, aber der Fokus liegt darauf, das Tier zu verkaufen und Geld zu verdienen. Der Streamer erhält 364 Dollar für das erlegte Reh, während der Begleiter leer ausgeht, da nur derjenige Geld erhält, der den tödlichen Schuss abgegeben hat.
Verfolgung von Wildschweinen und Jagd auf Rehe
01:51:47Es werden Gänse entdeckt, aber die Entscheidung fällt, sich auf einen Wildruf von einem Hirsch zu konzentrieren. Eine große Spur wird entdeckt, und Wildschweine werden gesichtet, die jedoch in einiger Entfernung chillen. Die Verfolgung der Wildschweine gestaltet sich schwierig, da sie sehr weit entfernt sind und sich im Wald verstecken. Der Chat schlägt vor, leiser zu sein, aber der Streamer argumentiert, dass dies die Verfolgung verlangsamen würde. Ein Wildschwein wird entdeckt, das in den Wald flieht. Es wird eine neue Taktik ausprobiert, der Sneaky-Sprint, um sich unauffällig fortzubewegen. Der Streamer gibt zu, dass er ohne Schleichen effektiver gewesen wäre. Ein Wildschwein wird gesichtet und erlegt, was 60 Dollar einbringt. Der Streamer betont, dass es besser ist, etwas zu bekommen als nichts. Es wird beschlossen, sich auf die Jagd nach Hirschen zu konzentrieren, da diese mehr Geld einbringen.
Erfolgreiche Hirschjagd und unerwartete Begegnung
02:05:17Der Streamer erlegt ein Reh und verdient 700 Dollar durch einen sauberen Schuss in die Lunge. Es wird beschlossen, zu einem nahegelegenen Wasserloch weiterzugehen, in der Hoffnung, weitere Rehe zu finden. Am Wasserloch wird ein Hirsch entdeckt, der jedoch den Streamer angreift und ihn vom Quad stößt. Trotz mehrerer Schüsse kämpft der Hirsch weiter, bis er schließlich erlegt wird. Der Streamer erhält 228 Dollar für den Hirsch. Es wird festgestellt, dass der Hirsch mit kleiner Munition erlegt wurde. Der Streamer gibt zu, in der hitzigen Situation nicht auf die richtige Waffe geachtet zu haben. Es wird diskutiert, die Frost zu benutzen, die mit Teilmantelgeschossen ausgestattet werden kann. Der Hirsch ist tot und das Tagesziel wurde erreicht.
Jagd auf Wildschweine und Rehe mit Hindernissen
02:14:34Auf einer Lichtung werden ein Wildschwein und zwei Rehe gesichtet. Ein Sneaky Run wird gestartet, um sich den Rehen zu nähern. Der Streamer schießt einem Reh ins Gehirn, aber es rennt trotzdem weg. Es wird vermutet, dass das Reh trotz des Treffers noch lebt. Ein Wildschwein wird erlegt und bringt 1.200 Dollar ein. Das zuvor angeschossene Reh wird gefunden und bringt 366 Dollar ein. Es wird der Plan gefasst, zu einer Wasserstelle weiterzugehen, um eine bessere Sicht zu haben. Der Streamer erinnert sich daran, beim nächsten Mal den Treffer genauer anzusehen. Es werden Wildschweine gesichtet, und die Jagd wird fortgesetzt. Die nervigen Fasane werden erwähnt. Der Streamer erzählt von einem Fasan, der trotz eines Treffers nicht stirbt.
Begegnung mit einem Wisent und erfolgreiche Hirschjagd
02:23:33Am Wasserloch wird ein ungewöhnliches Tier entdeckt, das zunächst für einen Wasserbüffel gehalten wird, sich aber als Kajo-Bär bzw. europäischer Büffel (Wisent) herausstellt. Es wird ein Sneaky Run zu dem Wisent gestartet. Der Streamer ist unsicher, welche Waffe er verwenden soll. Ein riesiger Hirsch wird entdeckt, der majestätisch aussieht. Der Hirsch läuft weg, wird aber schließlich von beiden Streamern erlegt. Der Hirsch ist sehr groß, und es wird untersucht, wo die Schüsse getroffen haben. Es werden Lungenschüsse festgestellt, die gute Punkte versprechen. Der Hirsch bringt 788 Dollar ein, während der Begleiter nur 89 Dollar erhält. Es wird festgestellt, dass der Treffer des Begleiters wohl nicht so wichtig war.
Ausrüstungswechsel und nächtliche Jagd
02:32:15Es wird überlegt, ob man noch einmal kurz runterluschern soll, ob zufällig schon wieder was am Trinken ist. Der Streamer macht einen kurzen Pipi-Pause und lässt den Begleiter mit dem Chat allein. Es wird über die neue Waffe gesprochen, eine Pump-Action, die für Tierklasse 2 bis 6 geeignet ist. Der Begleiter spielt nicht mit der gleichen Waffe. Es wird überlegt, die 22er für die Fasanenjagd zu nutzen. Der Streamer möchte jetzt nicht schießen, da hier nichts ist. Es wird überlegt, die Fertigkeiten zu verbessern. Es wird langsam dunkel, und es muss relativ schnell zur Hütte gelangen. Der Streamer hat Angst im Dunkeln. Der Streamer sprüht sich mit Deo ein, um seinen Geruch zu verdecken. Der Begleiter hat sich mit Pheromonen eingesprüht, um von Tieren nicht mehr gerochen zu werden. Es wird festgestellt, dass der Begleiter nicht die gleiche Waffe wie der Streamer hat. Der Streamer hat die 22er für Fasane.
Erkundungstour und Waffen-Setup
02:53:08Die Streamer erkunden die Spielwelt, verfolgen Blutspuren und diskutieren über die Effektivität ihrer Jagdmethoden. Dabei kommt es zu humorvollen Auseinandersetzungen über verpasste Schüsse und die Aufteilung der Beute. Es wird beschlossen, zu einer Hütte zurückzukehren, um dort das Waffen-Setup zu optimieren. Der Fokus liegt auf den neuen DLC-Waffen, die im Stream vorgestellt werden. Die Streamer tauschen sich über die verschiedenen Munitionstypen und deren Vor- und Nachteile aus. Es wird das Ziel verfolgt, ein optimales Waffen-Line-Up zusammenzustellen, um die Jagd effizienter zu gestalten. Die neuen Waffen werden im Detail betrachtet und die passenden Munitionstypen ausgewählt. Im Chat wird auf das neue DLC aufmerksam gemacht und die Zuschauer werden dazu aufgefordert, es selbst auszuprobieren. Nach dem Waffen-Setup wird beschlossen, zum Wasser zurückzukehren, um dort auf die Jagd nach Hirschen zu gehen.
Erfolgreiche Hirschjagd mit neuen Waffen
03:05:11Die Streamer begeben sich auf die Hirschjagd und nutzen dabei die neuen DLC-Waffen. Es kommt zu einer schnellen und erfolgreichen Jagd, bei der mehrere Hirsche erlegt werden. Die Streamer zeigen sich begeistert von der Effektivität der neuen Waffen und stellen fest, dass sich das Spielgefühl dadurch deutlich verändert hat. Die erlegte Beute wird begutachtet und die verdiente Ingame-Währung eingesammelt. Es wird festgestellt, dass die neuen Waffen die Jagd deutlich vereinfachen und mehr Erfolgserlebnisse ermöglichen. Die Streamer beschließen, das Gebiet weiter zu erkunden und Ausschau nach weiteren Tieren zu halten. Dabei kommt es zu einigen kuriosen Situationen, wie dem Erlegen eines Wildschweins aus großer Entfernung. Die Jagd wird mit Humor kommentiert und die Zuschauer werden aktiv in das Geschehen eingebunden. Die Streamer demonstrieren die Stärken der neuen Waffen und geben Tipps für eine erfolgreiche Jagd.
Vorstellung des neuen Waffen-DLCs und Reflexion über das Spielerlebnis
03:25:53Das neue Waffen-DLC "Pump, Flip and Fire Pack" wird vorgestellt, wobei die "Frost" als klare Empfehlung hervorgehoben wird. Das DLC ist für 4,99 € auf Playstation, Xbox und PC erhältlich. Es folgt eine Reflexion über die gemeinsame Jagd mit Goike, wobei dessen Spielweise humorvoll kritisiert wird. Es wird betont, dass das Spiel eigentlich "sneaky" gespielt werden sollte. Abschließend wird das Spielerlebnis reflektiert und betont, dass Entertainment und Spaß im Vordergrund stehen sollen, auch wenn das bedeutet, dass nicht immer alles perfekt läuft. Es wird auf das Rollenspiel eingegangen und betont, dass es wichtig ist, den Mitspielern Freiraum für Entscheidungen zu lassen. Es wird erklärt, dass es im RP wichtig ist, dem Gegenspieler Möglichkeiten zu geben und Spannung zu erzeugen. Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, die Show zu genießen und sich nicht zu viele Gedanken über ungelegte Eier zu machen.
Diskussionen über RP und Vorbereitungen für kommende Ereignisse
03:32:58Es wird über RP-Entscheidungen diskutiert und erklärt, warum nicht immer die logischste Option gewählt wird, um Spannung und weitere RP-Möglichkeiten zu erzeugen. Die Kritik einiger Zuschauer an den RP-Entscheidungen wird thematisiert und es wird betont, dass es wichtig ist, den Spielern Freiraum für ihre Charaktere zu lassen. Es wird erklärt, dass die Bullen und die Justiz von der Kartellzugehörigkeit wissen. Es werden Vorbereitungen für kommende Ereignisse getroffen, indem ein besseres Kriegsoutfit gesucht und Sicherheitsmaßnahmen verschärft werden. Es wird darüber gesprochen, dass die Grove sich nicht mehr melden konnte und Autos in der Hood fehlten. Es wird vermutet, dass sie nach der Nummer erst mal under the cover gegangen sein könnten. Es wird überlegt, wie man Joris Gruppe helfen könnte, aber entschieden, dass es regeltechnisch schwierig ist. Es werden Vorbereitungen für das getroffen, was heute noch kommen könnte, da Gassi angekündigt hat, dass die Cops zurückschlagen werden.
Diskussion über Sonnenbrillen, Tiki Bar und Eistee-Geschichten
04:18:26Es beginnt mit einer Diskussion über die Schwierigkeit, die passende Sonnenbrille zu finden. Danach kommt die Sprache auf die Tiki Bar und deren private Partys, die während einer Hinrichtung stattfanden. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem die Tiki Bar den Verkauf von exklusivem Eistee an die Gruppe verweigerte. Daraufhin entwickelte die Gruppe einen eigenen Eistee namens 'Bitch Tea', der zum Kassenschlager wurde. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Eiswürfel in Getränke zu geben und über die Abhängigkeit von bestimmten Getränken. Abschließend wird kurz über ein Flugzeug im Hintergrund und die Frage, wie man in den State kommt, gesprochen. Es wird überlegt, mit einem Helikopter anzureisen, aber die Konsequenzen werden abgewogen.
Planung eines Einsatzes und Gespräche mit den Bullen
04:24:10Es wird über die Planung eines Einsatzes gesprochen und darüber, wie man den Kopf aus der Schlinge ziehen kann. Es wird erwähnt, dass Gespräche mit den Bullen geführt wurden, um Informationen zu erhalten und die eigene Position darzustellen. Die Bullen scheinen jedoch nicht bereit zu sein, den gesuchten Typen herauszugeben, da sie der Meinung sind, dass sie von den Aktivitäten der Gruppe profitieren würden. Es wird überlegt, wie man die Bullen dazu bringen kann, den Typen auszuliefern, oder wie man ihn ohne Aufsehen erregen kann. Die Möglichkeit eines Krieges wird in Betracht gezogen, aber man möchte diesen vermeiden. Es wird diskutiert, wie man das State Prison evakuieren könnte, um an den Typen heranzukommen, aber dies birgt das Risiko, dass er woanders versteckt wird.
Informationsbeschaffung und Eskalationspläne
04:29:23Es wird darüber gesprochen, wie man Informationen von den Bullen erhalten kann, und es wird erwähnt, dass ein Ansprechpartner sich melden sollte, dies aber nicht getan hat. Es wird die Problematik diskutiert, dass der Staat einen Typen schützt, der sich Kartellprobleme schafft, und welche Konsequenzen dies haben könnte. Es wird erwähnt, dass die Gruppierung angerufen hat, um etwas zu verkaufen. Die Möglichkeit, die Grünen auszunutzen, wenn die Cops bei ihnen einreiten, wird diskutiert. Es wird überlegt, wie man Unruhe stiften und den Gesuchten aus seinem Versteck locken kann. Die Idee, die Polizei zu entführen und gegen den Gesuchten auszutauschen, wird verworfen, da die Polizei dies nicht tun würde. Es wird überlegt, ob man mehrere Polizisten entführen sollte, um mehr Druck auszuüben.
Vorbereitungen und Strategie für den Zugriff
04:35:12Es werden persönliche Gegenstände des Großvaters als Zeichen für bevorstehende schwierige Situationen präsentiert. Die Gruppe stellt fest, dass nicht alle ausreichend bewaffnet sind und plant, dies zu beheben. Es wird überlegt, wie man vorgehen soll, um den Gesuchten zu bekommen. Der Streamer äußert den Wunsch, sein Gebäude in einen Bunker umzubauen und eine Bombe zu installieren, falls es zu einer Eskalation kommt. Er erwähnt ein Gespräch mit den Bullen, die jedoch keine Lösung anbieten. Es wird eine Deadline für den Zugriff festgelegt und überlegt, ob man Polizisten als Geiseln nehmen soll, falls der Gesuchte nicht gefunden wird. Es wird versucht, Kontakt zu einem bestimmten Polizisten namens Lundberg aufzunehmen, jedoch ohne Erfolg. Es wird festgestellt, dass eine Auslieferung des Gesuchten nicht zu erwarten ist und dass die Gruppe die Sache selbst in die Hand nehmen muss. Es wird überlegt, ob man die Justiz angreifen soll.
Planung zur Suche einer vermissten Person
05:30:37Es wird eine Strategie zur Suche einer vermissten Person besprochen. Die Gruppe plant, sich aufzuteilen und verschiedene Bereiche abzusuchen, darunter das alte PD (Polizeidepartment) und andere mögliche Standorte wie Sandy und Paleto. Die Kommunikation soll über Funk aufrechterhalten werden, um sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, das alte PD zu infiltrieren, um nach Hinweisen zu suchen, da die Person dort möglicherweise versteckt gehalten wurde. Die Gruppe erwägt auch, andere Personen in die Suche einzubeziehen und Safehouses als mögliche Verstecke in Betracht zu ziehen. Es wird betont, dass in den vergangenen 24 Stunden viel passiert sein könnte, daher ist eine umfassende Suche notwendig. Die Gruppe einigt sich darauf, in Funkkontakt zu bleiben, sich aufzuteilen und die Suche zu koordinieren.
Überlegungen zu Geiselnahmen und Austausch
05:38:13Es wird die Möglichkeit diskutiert, Justizmitarbeiter als Geiseln zu nehmen, um den vermissten Bach freizupressen. Die Gruppe erwägt, drei Justizler vor dem DOJ (Department of Justice) als Geiseln zu nehmen, um einen Austausch zu erzwingen. Es wird auch die Option diskutiert, einen Polizisten als Geisel zu nehmen, um die Behörden zur Freilassung von Bach zu zwingen. Die Gruppe überlegt, ob ein Austausch von Justizmitarbeitern gegen Bach wahrscheinlicher ist als ein Austausch mit einem Polizisten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Justizmitarbeiter eher bereit wären, einen ihrer eigenen Leute gegen Bach einzutauschen. Die Gruppe plant, zum PD zu fahren, um zu sehen, ob sie dort jemanden schnappen können, benötigt aber möglicherweise Unterstützung, da im Auto nicht genügend Platz ist. Es wird auch erwähnt, dass sich Fuchs und andere Justizmitarbeiter vor dem DOJ aufhalten.
Überwachung und Verfolgung durch die Polizei
05:41:55Der Streamer spricht über die Möglichkeit, einen Geldautomaten auszurauben, während ein Swat-Helikopter über ihnen kreist. Es wird vermutet, dass der Helikopter möglicherweise einen Gefangenentransport durchführt, möglicherweise mit Bach an Bord. Die Gruppe wird von dem Helikopter beobachtet, und es wird versucht, unauffällig zu bleiben, um nicht entdeckt zu werden. Es wird spekuliert, dass die Polizei die Gruppe möglicherweise für eine andere kriminelle Organisation hält. Der Helikopter landet auf dem Dach des PD, und es wird vermutet, dass eine dritte Person zugestiegen ist. Die Gruppe diskutiert, ob der Helikopter Bach möglicherweise zum alten PD bringt. Drei Personen steigen am alten PD aus, was den Verdacht erhärtet, dass Bach dorthin gebracht wurde. Es wird die Möglichkeit erwogen, die drei Justizler als Geiseln zu nehmen und einen Austausch zu erzwingen, während gleichzeitig eine Ablenkung geschaffen wird.
Entführung der Justizmitarbeiter und Flucht
06:10:00Es wird beschlossen, die drei Justizmitarbeiter am Hintereingang des Gebäudes zu entführen. Die Gruppe plant, die Mitarbeiter mit vorgehaltener Waffe zu bedrohen und ihre Telefone auszuschalten, um einen Notruf zu verhindern. Die entführten Personen werden in einen Hubschrauber gebracht, um sie wegzubringen. Die Gruppe plant, die benutzten Autos zu entsorgen und auf dem Weg zum FAB-Akku nach weiteren Möglichkeiten zu suchen. Es wird erwähnt, dass sich sechs Cops im MPD (Main Police Department) sammeln, was einen Zugriff dort unmöglich macht. Die Gruppe beschließt, mit den entführten Personen nach Cayo Perico zu fliegen und dort weiter zu planen. Es wird vermutet, dass die Polizei eine Besprechung abhält, da sie von drei Autos gejagt werden. Der Streamer versucht, erneut in den Knast zu gelangen und erwähnt, dass das ATM (Geldautomat) gerade gut verdientes Geld ist, aber auch riskant.
Ankunft auf Cayo Perico und Konfrontation mit dem Kartell
06:24:55Die entführten Justizmitarbeiter werden auf Cayo Perico in Empfang genommen. Ihnen werden Tüten über die Köpfe gezogen und sie werden zu einem Gespräch mit dem Kartell gebracht. Die Gefangenen werden nach ihrer Meinung über die Reise gefragt und erhalten eine Einführung in die Regeln von Cayo Perico, die besagen, dass das Kartell das Gesetz ist und jederzeit töten kann. Einer der Gefangenen gibt an, dass er vom FIB die Information erhalten habe, dass Bach mit einem Privatheli in den Urlaub geflogen sei. Das Kartell erzählt die Geschichte von Bach, der in eine Auseinandersetzung mit dem Kartell verwickelt war, weil er Informationen über geschwärzte Akten zurückhielt. Bach wurde mit einer Bombenweste nach Los Santos geschickt, um die Namen zu beschaffen, verständigte aber stattdessen die Polizei und wurde daraufhin vom Kartell angegriffen. Da Bach weiterhin nicht kooperativ ist, droht das Kartell mit seinem Tod.
Verhandlung mit dem Kartell und Enthüllung der Namen
06:36:02Es wird versucht, Bachs Leben zu retten, aber das Kartell ist unnachgiebig, da Bach mehrfach sein eigenes Todesurteil unterschrieben habe. Das Kartell fragt nach den Namen der geschwärzten Akten. Einer der Gefangenen nennt die Namen Heimlich Rosefield, woraufhin das Kartell erklärt, dass die ganze Situation in wenigen Sekunden hätte beendet werden können, ohne dass jemand hätte sterben oder entführt werden müssen. Es stellt sich heraus, dass die Gefangenen von Ex-UC-Mitgliedern bedroht wurden, falls sie die Namen preisgeben sollten. Das Kartell erklärt, dass es den Namen keine Bedeutung mehr beimesse und dass die Situation eskaliert sei, weil Leute von Los Santos die Betroffenen vorab informiert hätten. Das Kartell bedauert, dass Bach nicht kooperiert hat und dass die Situation so weit gekommen ist. Es wird betont, dass das Kartell keine Glaskugel habe und davon ausgehe, dass Personen, nach deren Namen gefragt wird, Leid widerfahren werde.
Diskussion über das Kartell und die Rolle der Polizei
06:42:37Es wird erörtert, inwieweit sich die Bewohner von Los Santos dem Risiko aussetzen, mit dem Kartell in Kontakt zu geraten, und welche Konsequenzen dies hat. Dabei wird betont, dass jeder Bürger die Wahl hat, ein friedliches Leben zu führen und den Kontakt zu vermeiden. Die Diskussionsteilnehmer sind sich einig, dass Personen, die sich bewusst für den Umgang mit dem Kartell entscheiden, die möglichen negativen Folgen tragen müssen. Weiterhin wird die Rolle der Polizei im Zusammenhang mit dem Viridis-Auftrag und der UC-Gruppierung auf Cayo Perico thematisiert. Es wird hervorgehoben, dass die Polizei versucht hat, die Insel aus den Angelegenheiten herauszuhalten. Die Anwesenheit von Herrn Bach im Staatsgefängnis und sein Antrag auf einen Privathelikopter werden ebenfalls angesprochen, wobei Skepsis hinsichtlich seiner Motive geäußert wird. Abschließend wird über eine frühere Entführung gesprochen, bei der ein Flugzeug aus dem Auto gemacht wurde, was auf einen unabsichtlichen Vorfall zurückzuführen ist.
Planung von Vergeltungsmaßnahmen gegen die Polizei
06:47:52Es wird überlegt, wie auf die Situation reagiert werden soll, falls Bach tatsächlich nicht mehr im Staatsgefängnis ist. Die Diskussionsteilnehmer erwägen verschiedene Szenarien, darunter die Androhung von Gewalt gegen Polizisten und Zivilisten, um Druck aufzubauen und die Auslieferung von Bach zu erzwingen. Es wird die Möglichkeit von Bombenanschlägen und die Eskalation der Gewalt bis hin zur Zerstörung von Los Santos in Betracht gezogen, falls die Forderungen nicht erfüllt werden. Es wird auch die Idee diskutiert, zunächst Informationen von Polizisten einzuholen, um die Glaubwürdigkeit der Aussagen zu überprüfen, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden. Die Teilnehmer sind sich einig, dass ein Exempel statuiert werden muss, um die Ernsthaftigkeit ihrer Forderungen zu unterstreichen, und erwägen Bombenanschläge an öffentlichen Plätzen. Es wird jedoch auch die Notwendigkeit betont, nicht von Profit entdeckt zu werden, um Konflikte zu vermeiden. Alternativ wird vorgeschlagen, andere Leute dafür zu bezahlen, Polizisten und Justizler zu töten.
Strategie zur Wahrheitsfindung und Eskalationsdrohungen
07:00:13Die Gruppe erörtert Ungereimtheiten in den Aussagen bezüglich Bachs Aufenthaltsort und plant, die Aussagen von Polizisten und Justizbeamten abzugleichen, um die Wahrheit herauszufinden. Sollten die Aussagen der Justizbeamten falsch sein, drohen ihnen Konsequenzen. Bei Übereinstimmung der Aussagen soll der Polizei eine Frist gesetzt werden, um Bach auszuliefern, andernfalls drohen Bombenanschläge und die Zerstörung von Los Santos. Es wird betont, dass die Anschläge ein deutliches Statement sein müssen und der Staat dem Erdboden gleichgemacht wird, sollte Bach nicht ausgeliefert werden. Währenddessen wird ein Helikopter mit Sprengstoff beladen. Die Gruppe ist sich bewusst, dass viele Leute bereit wären, für das Kartell zu arbeiten, was die Platzierung der Sprengsätze erleichtern würde. Als Ziele werden Krankenhäuser, Meeting Points und Polizeistationen genannt. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Bach in der Bergkette verstecken zu lassen, was jedoch als wenig sinnvoll erachtet wird.
Diplomatische Bemühungen und drohende Eskalation
07:20:48Es wird ein Telefonat mit einem Kontakt bei der Polizei geführt, um die angespannte Lage zu besprechen. Der Gesprächspartner äußert die Sorge, dass die Situation eskaliert und zu Bombenanschlägen und Terror in Los Santos führen könnte. Es wird der Versuch unternommen, die Polizei zur Kooperation zu bewegen, um die Auslieferung von Bach zu erreichen und das Schlimmste zu verhindern. Die Gesprächsteilnehmer sind sich einig, dass Bach durch sein Verhalten die Situation selbst verschärft hat, indem er sich dem Kartell widersetzt und mehrfach Anweisungen missachtet hat. Es wird betont, dass das Kartell bereit ist, sehr weit zu gehen, um seinen Willen durchzusetzen, und dass alle Polizisten in Gefahr sind. Es wird eine Frage formuliert, die den Justizbeamten gestellt werden soll, um ihre Glaubwürdigkeit zu prüfen. Es wird jedoch auch die Schwierigkeit betont, das Kartell zu besänftigen und gleichzeitig die eigenen Leute zu schützen. Die Situation wird als äußerst kritisch und kaum noch kontrollierbar eingeschätzt.
Diskussion über qualvolle Tode und Urlaubsgeschichte
07:45:14Es wird über verschiedene Arten von qualvollen Toden diskutiert, wobei eine besonders schmerzhafte Methode darin besteht, jemanden auf einem Boot zu fesseln, mit Honig einzuschmieren und Ungeziefer hinzuzufügen. Dies führt zu Verhungern, Verdursten und Infektionen. Anschließend wird die erfundene Urlaubsgeschichte mit Privathelikopter von Bach thematisiert, die von der Polizei und dem FRB als Lüge entlarvt wurde. Dies führt zu Frustration und dem Vorwurf, dass Zeit verschwendet wird. Es stellt sich heraus, dass Reeves, ein Kontakt, widersprüchliche Aussagen macht, was die Situation weiter verkompliziert. Es wird vermutet, dass das FAB die Gruppe loswerden möchte. Die Ungereimtheiten in den Aussagen verschiedener Personen führen zu Misstrauen und dem Gefühl, in einer "Shitshow" gefangen zu sein. Es wird deutlich, dass die Situation komplex ist und die Beteiligten sich gegenseitig belügen und verraten.
Eskalation und Misstrauen gegenüber der Polizei
07:52:01Es kommt die Frage auf, warum die Polizei das Kartell anlügt und somit riskiert, selbst ins Fadenkreuz zu geraten. Es wird vermutet, dass die Polizei die Justiz tot sehen will und bereit ist, das Kartell dafür zu instrumentalisieren. Die Situation eskaliert, und es wird überlegt, wie man mit den Lügen und dem Verrat umgehen soll. Es wird der Verdacht geäußert, dass Reeves und andere Polizisten bewusst falsche Informationen geben, um die Justiz in eine gefährliche Lage zu bringen. Die Motive der Polizei bleiben unklar, aber es wird vermutet, dass es mit Ermittlungen gegen korrupte Polizisten zusammenhängt. Es wird beschlossen, die Ermittlungen zu verschärfen, falls die Justiz den Abend überlebt.
Offenbarung des Verrats und Pläne zur Vergeltung
08:13:55Es wird offenbart, dass die Polizei gestanden hat, das Kartell anzulügen, was die Situation weiter zuspitzt. Die Polizei will die Justiz tot sehen und riskiert dafür sogar, selbst ins Visier des Kartells zu geraten. Es wird überlegt, wie man sich gegen den Verrat wehren kann. Die Justiz äußert Fassungslosigkeit darüber, dass sie in dieser Situation die moralische Instanz ist. Es wird diskutiert, dass die Justiz gegen die Polizei ermittelt, wenn diese Gesetze bricht, was den Polizisten missfällt. Die Polizei ist bereit, die Justiz ans Kartell auszuliefern. Die Situation erinnert an frühere Ereignisse, bei denen die Polizei unehrlich und unkooperativ war. Es wird beschlossen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und Vergeltung zu üben.
Planung von Anschlägen und Freilassung der Geiseln
08:21:00Es werden konkrete Pläne geschmiedet, um die Verantwortlichen für die Lügen und den Verrat zu bestrafen. Es werden Namen von Polizisten genannt, die als besonders korrupt und gefährlich gelten. Es wird die Idee diskutiert, Bomben an wichtigen Orten zu platzieren, um Chaos und Terror zu verbreiten. Es wird beschlossen, die beiden gefangenen Justizler freizulassen, da sie nicht direkt an den Lügen beteiligt waren und als Druckmittel nicht funktionieren. Die Freilassung erfolgt mit der Warnung, dass sie in Zukunft nicht gegen das Kartell ermitteln dürfen. Es wird klargestellt, dass die Bewohner von Los Santos und Cayo Perico sich gegenseitig in Ruhe lassen sollen, um Konflikte zu vermeiden. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Justiz in Los Santos für Straftaten, die auf Cayo Perico begangen wurden, nicht belangt werden kann.