[GER!Shlorox] GUMO !BreachBunny ! (╯°□°)╯ #KaffeeStream ! PC@60FPS [kw-com.de]
Ankündigung: Dank an Drakon, 4K-Server-Test und Optimierung der Bitrate
![[GER!Shlorox] GUMO !BreachBunny ! (╯°...](/static/thumb/video/shll218w-480p.avif)
Nach einem Dank an Drakon für den Raid werden 4K-Server-Tests durchgeführt und die Bitrate optimiert. Es folgt eine Diskussion über Viewbots und deren Auswirkungen. Probleme mit der 4K-Aufnahme werden analysiert, wobei die Dateigröße und Bitrate im Fokus stehen. Abschließend wird der Stream neu gestartet, um die Einstellungen zu optimieren und weitere Tests durchzuführen.
Ankündigung und Dank an Drakon für Raid
00:00:00Der Stream startet mit einem Dank an Drakon für einen Raid. Es wird kurz der Neustart des Streams erwähnt und die Korrektur der Downscaling-Einstellungen in OBS Version 31, wodurch nun ein 4K-Signal an den Server gesendet werden kann, während der Stream in 1080p für die Zuschauer bleibt. Es wird über die Viewer-Thematik gesprochen und die Unterstützung von Drakon in einer Auseinandersetzung mit anderen Streamern, die ihn wegen seiner Meinung zu Viewbots angefeindet haben. Es wird die Problematik von Viewbots auf Twitch seit 2014 angesprochen und die Reaktion einiger Streamer auf vermeintliche Viewer-Verluste nach einem Twitch-Update gegen Viewbot-Anbieter. Es wird betont, dass die Zuschauerzahlen von verschiedenen Faktoren abhängen und nicht statisch sind. Es wird kritisiert, dass einige Streamer die Schuld für sinkende Zuschauerzahlen bei Twitch suchen, anstatt ihren eigenen Content zu reflektieren.
4K-Server-Test und Polaris-Kritik
00:09:47Es wird bestätigt, dass der Server in 4K aufnimmt und die Einstellungen korrekt sind. Es wird kurz über die Polaris gesprochen, die aber als nicht gut empfunden wird. Es wird diskutiert, ob die Bitrate für 4K erhöht werden soll. Es wird kurz ein Test im RP angekündigt, um die 4K-Aufnahme zu prüfen, bevor es später am Abend richtig losgeht. Es wird kurz über andere Spiele gesprochen, die später noch gespielt werden sollen. Es wird kurz im Spiel herumgefahren, um 4K-Material zu testen. Es wird festgestellt, dass die Latenz hoch ist, aber sich dann wieder normalisiert. Es wird kurz über das Aussehen des Streams gesprochen, der an einem Tag gut und am anderen Tag schlecht aussieht, obwohl die Einstellungen gleich sind.
Probleme mit 4K-Aufnahme und Bitrate
00:20:41Das 4K-Material auf dem Server wird überprüft, und es wird festgestellt, dass die Dateigröße für 20 Minuten Aufnahme mit 4 Gigabyte sehr gering ist, was Zweifel an der tatsächlichen 4K-Qualität aufwirft. Es wird überlegt, ob die 25.000er-Bitrate für 4K-Streaming ausreicht. Es wird betont, dass das Ziel ist, bombastische Qualität für zukünftige YouTube-Videos zu erreichen. Es wird kurz über einen möglichen Schildrugs-TV-Channel gesprochen, auf dem 24/7 Gronk-TV-Videos laufen, was aber abgelehnt wird. Es wird erwähnt, dass ein Upgrade auf 10 Gigabit in Erwägung gezogen wird. Es wird festgestellt, dass 25 für 4K zu wenig ist und auf 40.000 erhöht wird. Es wird sich für die technischen Schwierigkeiten entschuldigt und der Chat bekommt eine Teilnehmerurkunde. Es wird eine weitere Runde im RP gefahren, um die Videoeinstellungen zu testen.
Weitere Tests und Neustart des Streams
00:31:11Es wird über die Upload-Geschwindigkeit gesprochen und die gleichzeitige Nutzung von Tinker Stream. Es werden alte VODs in der Cloud gelöscht, um Platz für die neuen Aufnahmen zu schaffen. Es wird festgestellt, dass das aktuelle VOD nicht in der Cloud angezeigt wird und an das vorherige angehängt wird. Der Server wird neu gestartet, um ein neues VOD zu erstellen. Es wird erneut im Kreis gefahren, um die Videoeinstellungen zu testen. Es wird erwähnt, dass das Wetter auf Cayo genauso matschig ist wie auf Mallorca. Es wird kurz über Multiplayer-Spiele gesprochen, die später gespielt werden sollen. Es wird das VOD heruntergeladen und erneut überprüft. Es wird festgestellt, dass es ruckelt und die FPS niedrig sind. Es wird entschieden, den Stream kurz auszuschalten, die Einstellungen wieder auf den vorherigen Stand zu bringen und die Tests mit der neuen Capture Card in Ruhe durchzuführen. Die Zuschauer werden gebeten, kurz zu Tinker zu wechseln und anschließend F5 zu drücken.