24h+ Subathon

shlorox baut Dönerladen in Minecraft und erlebt Dino-Abenteuer

24h+ Subathon
Shlorox
- - 10:20:10 - 225.129 - Just Chatting

shlorox widmete sich intensiv dem Bau eines Dönerladens im Minecraft-Server, inklusive Shisha-Bar-Planung und Innenausstattung. Parallel dazu gab es Ausflüge in ein Dinosaurier-Spiel mit Jagd-Elementen, Serverproblemen und Neustarts. Zukünftige DayZ-Roleplay-Inhalte wurden ebenfalls thematisiert. Goyke ist Teil des Sabaton-Teams.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des DayZ-RP-Servers und Community-Projekte

00:14:01

Der Streamer kündigt an, dass während des Subathons gezockt, geredet, gegessen, gekocht und gechillt wird. Es werden Community-Projekte am Start sein, darunter ein großes Projekt, an dem ein Team arbeitet, insbesondere iAndy, die sich um den DayZ-RP-Server kümmern. Der Streamer bedankt sich bei dem Team für ihren Einsatz. Wenn alles funktioniert, wird es im Subathon ein dickes Main-Game geben, bei dem der Chat mitspielen kann, sofern er im Trusted-System ist. Es wird einen RP-Daisy-Server geben, auf dem die Spieler durch den Wald streifen, Äpfel sammeln und versuchen zu überleben und Basen zu bauen. Der Streamer freut sich riesig darauf. Es werden aber nicht zu viele Community-Projekte gleichzeitig gestartet, um die Community nicht aufzuteilen. Es soll erstmal geschaut werden, wie sich alles entwickelt, bevor weitere Projekte gestartet werden. Der Streamer betont, wie sehr er sich freut, wieder da zu sein und dass es sich anfühlt wie im letzten Jahr. Er hat Bock auf die kommenden Stunden, auch wenn er Angst hat, wie lange es wirklich gehen wird.

Gruß an Ollis Bruder und Ankündigung neuer Emotes

00:25:16

Der Streamer grüßt Ollis Bruder und wünscht ihm viel Spaß mit den Emotes. SmallestFish spendet 98 Subs, um keine Flashbang auszulösen und dem Streamer Ruhe zu gönnen. Der Streamer bedankt sich bei SmallestFish für die verschenkten Subs. Es wird erwähnt, dass die animierten Emotes cool sein werden und dass der Chat sich überraschen lassen soll. Tinker wird für die Erstellung des Emotes "Schlofang" gedankt, welches nach einem F5 im Chat verwendet werden kann. Der Streamer kündigt animierte Emotes als Zuschauerbelohnung an, die in Kürze verfügbar sein werden. Es wird ein neues Emote namens "Schlofang" vorgestellt, das animiert ist und von Tinker erstellt wurde. Der Streamer erklärt, dass die Zuschauer F5 drücken müssen, um das Emote nutzen zu können.

Handwerkerarbeiten im Studio und Dank an die Community

00:39:44

Der Streamer spricht darüber, dass er die letzten Tage nicht live war, weil er Handwerker im Haus hatte. Er hat jetzt endlich ein Fenster und eine Tür im Studio, was eine Woche gedauert hat. Er bedankt sich bei den Handwerkern, dass sie bis Samstag fertig geworden sind, da der Sabaton um 14 Uhr startet. Der erste Hype Train im Sabaton ist durch auf Stufe 41. Der Streamer bedankt sich bei der Community für ihren Support, ihre Unterstützung, ihre Subs, Resubs und Giftsubs. Er kündigt an, dass sie die nächsten 102 Stunden hier sein werden. Der Streamer freut sich auf DayZ und ist sehr hyped darauf. Er überlegte, ob er wieder The Long Drive in der Nachtschicht spielen soll, entschied sich aber dafür, es wieder zu tun und es diesmal durchzuspielen. Es wird auch Konsolen-Gaming geben, wie Mario Party, Mario Kart und Tekken. Der Streamer freut sich auch auf das Dino-Game, das eigentlich sein erstes Game des Sabatons sein sollte, aber der Server ist noch nicht stabil.

Dino-Game Ankündigung und Server Details

00:43:06

Der Streamer freut sich auf das Dino-Game, das eigentlich sein erstes Spiel des Sabathons sein sollte. Im Dino-Game sucht man sich einen Dinosaurier aus und versucht zu überleben und zu wachsen. Je länger man spielt, desto größer wird der Saurier. Es gibt einen 100-Slot-Server, der potenziell auf 500 Slots hochgezogen werden kann, aber aktuell Performance-Probleme hat. Der Streamer wird sich das erstmal angucken und im Zweifel warten, bis der Server ein Upgrade gekriegt hat. Es gab ein Update, das KI wie Hasen spawnen lässt. Der Streamer erklärt, dass der Pflanzenfresser Stegosaurus der stärkste Saurier im Spiel ist, wenn er ausgewachsen ist. Er will Andy die Serverdaten geben, damit er sie später public machen kann. Der Streamer möchte ein Krokodil sein und chillen. Er hat einen neuen Alert für 40 Subs gesetzt, der ihn ein bisschen erschrecken wird. Am 10. ist Super Bowl, aber es wird keine Watch Party geben, da man es nicht restreamen darf.

Diskussion über Super Bowl Watch Party und Dino-Game

00:51:13

Es wird kurz über eine mögliche Watch Party zum Super Bowl diskutiert, aber verworfen, da das Restreamen nicht erlaubt ist und der Streamer sich nicht für Baseball interessiert. Der Streamer fragt den Chat, ob er Mitspracherecht hat, woraufhin verneint wird. Es wird beschlossen, gleich eine Runde ins Dino-Game zu gehen. Der Streamer freut sich darauf, ein Krokodil zu spielen. Es wird darauf hingewiesen, dass man, falls der Server laggt, auf DayZ umsteigen muss. Der Streamer freut sich auf DayZ und darauf, den Zuschauern Äpfel zu klauen. Er freut sich auf den Moment, wenn er in DayZ kurz vorm Sterben ist und von Andy und Lukas gerettet wird. Als Map wird wahrscheinlich die neue DayZ-Map gespielt. Der Streamer fragt, ob man beim Dino-Spiel etwas umstellen muss, was aber nicht der Fall ist. Er fragt, wer in der Nachtschicht als Mods da ist und von wem er sich in Acht halten muss.

Server Details für das Dino-Game

00:56:22

Der Streamer gibt die Serverdaten für das Dino-Game an Andy weiter, damit dieser sie später veröffentlichen kann. Er betont, dass der Stego im Wasser Free Loot ist, aber sonst gefährlich. Er möchte ein Krokodil sein und in einem See chillen. Der Streamer fragt, was passiert, wenn er blutet, und erfährt, dass es an Durst liegt. Er kündigt an, dass das Krokodil im Testlauf sterben wird. Der Streamer wird nun einen Arar spielen, einen Pflanzenfresser mit drei Hörnern. Er fragt, wie er sterben kann, und bittet darum, getötet zu werden. Er wechselt zurück zum Krokodil und versucht, einen Spawn auszuwählen. Er guckt in die Server-Settings, ob man Spawns auswählen kann. Der Streamer bittet alle, die auf dem Server spielen, ernst gemeintes RP zu machen. Er kündigt an, dass die Serverdaten im Trusted Channel veröffentlicht werden und dass man aus dem Trust-System fliegt, wenn man die Daten weitergibt.

The Isle

00:57:50
The Isle

Regeln für den Dino-RP-Server

01:07:09

Der Streamer bittet alle, die auf dem Server spielen, ernst gemeintes RP zu machen. Er kündigt an, dass die Serverdaten im Trusted Channel veröffentlicht werden und dass man aus dem Trust-System fliegt, wenn man die Daten weitergibt. Aktuell hat der Server 100 Slots, die aber auf bis zu 500 erhöht werden können. Der Streamer bittet darum, die Performance im Auge zu behalten. Er fragt, ob man sich hinstellen und riechen kann, was aber nur bei Carnivores geht. Der Streamer wird von etwas gefressen, obwohl er ein Krokodil ist. Er fragt, wie er das Huhn schlucken kann, da es zu groß ist. Er rollt sich in dem Huhn rum und vernascht es. Der Streamer erklärt, dass die Bitrate von Twitch zu hoch ist, wenn er sich bewegt, was zu Problemen führt. Er versucht, das Problem zu beheben, indem er aus der Wiese geht. Der Streamer ist an einem Abgrund angekommen und sein Essen ist unten. Er fragt, warum er als Pflanzenfresser nicht einfach jegliche Pflanze essen kann.

Spielmechaniken und Erkundung der Spielwelt

01:15:06

Der Streamer erkundet die Spielwelt als Dinosaurier und kommentiert dabei verschiedene Spielmechaniken. Er spricht über das Finden von Nahrung, das Schnüffeln nach Futter und die Schwierigkeiten, sich als Pflanzenfresser am Anfang des Spiels zu behaupten. Er entdeckt verschiedene Dinosaurierarten wie Raptoren und Krokodile und kommentiert deren Spawnpunkte und Verhaltensweisen. Der Streamer experimentiert mit den Fähigkeiten seines Charakters, wie schnelles Schwimmen und das Fressen von Fischen, und erklärt, wie man diese Fähigkeiten effektiv einsetzt. Er spricht auch über die Bedeutung von Perks und Mutationen im Spiel, die zusätzliche Vorteile wie erhöhten Schaden oder die Fähigkeit, Wasser aus Pflanzen zu gewinnen, bieten. Erwähnt wird auch die Lautstärke von Regen und Gewitter im Spiel, die er anpasst. Der Streamer interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zu den Spielmechaniken und gibt Tipps zur Verbesserung des Spielerlebnisses. Er diskutiert die Vor- und Nachteile des Spiels und überlegt, ob es außerhalb eines Community-Projekts langfristig unterhaltsam wäre.

Zentraler Startpunkt und Friedenszeit auf dem Server

01:24:47

Der Streamer schlägt vor, einen zentralen Startpunkt auf dem Server festzulegen, um neuen Spielern den Einstieg zu erleichtern. Er kündigt eine 20-minütige No-Fight-Regel an, in der sich die Spieler nicht bekämpfen dürfen, damit sich alle in Ruhe verteilen und eine günstige Position suchen können. Die bereits anwesenden Krokodile werden gebeten, Fische an der Küste zu deponieren, um den Neuankömmlingen den Start zu erleichtern. Der Streamer betont die Bedeutung der Einhaltung der Friedenszeit und droht mit einem Kick bei Verstößen. Er legt selbst einen Fisch als Starthilfe ab und koordiniert die Verlegung aller Spieler zum vereinbarten Treffpunkt. Er erklärt den Zweck des zentralen Startpunkts und ermutigt die Spieler, sich nach Ablauf der Friedenszeit frei zu bewegen und zu entscheiden, ob sie in der Nähe bleiben oder weiter ins Landesinnere ziehen wollen. Es wird auch überlegt, ob alle Spieler Fleischfresser sind und wie sich Pflanzenfresser in dieser Umgebung behaupten können. Der Streamer weist darauf hin, dass der Server während des gesamten Sabathons aktiv bleibt und die Spieler die Möglichkeit haben, sich zu entwickeln und gegenseitig zu bekämpfen.

Raid von Aris und Erklärung des Spiels

01:39:13

Der Streamer erhält einen Raid von Aris und begrüßt die neuen Zuschauer herzlich. Er erklärt kurz das Spielprinzip, bei dem die Spieler Dinosaurier sind und versuchen zu wachsen und zu überleben. Er beschreibt seine eigene Rolle als Krokodil und die von Rabe als Flugsaurier. Der Streamer erklärt, dass es im Spiel darum geht, sich zu entwickeln und als Fleischfresser auf die Jagd nach Pflanzenfressern zu gehen. Er betont den kompetitiven Aspekt des Spiels und die Strategien, die angewendet werden, um andere Spieler zu dominieren. Es wird auch humorvoll dargestellt, wie die Krokodil-Gang zusammenarbeitet, um andere Spieler auseinanderzunehmen. Der Streamer erklärt die Bedeutung der Nachtsicht im Spiel und wie sie eingesetzt wird, um sich in der Dunkelheit zurechtzufinden. Er beklagt sich über den überfischten Teich und die Schwierigkeit, Fische zu finden, um zu wachsen. Es wird auch überlegt, ob Rabe ein bestimmtes Horrorspiel spielen soll, wenn eine bestimmte Anzahl an Subs erreicht wird.

Start des PvP und Jagd nach anderen Spielern

01:49:59

Der Streamer kündigt den Start des PvP an und erklärt, dass von nun an alles erlaubt ist. Das Ziel des Spiels ist es, groß zu werden und alle anderen Spieler zu besiegen. Nach dem Start des PvP beginnt die Jagd auf andere Spieler. Der Streamer und seine Krokodil-Gang sind jedoch noch zu klein, um sich mit den großen Dinosauriern an Land anzulegen. Ein anderer Spieler wird von einem großen Dinosaurier gefressen, was die Gefahr verdeutlicht. Der Streamer versucht, Fische zu finden, um zu überleben, und beobachtet, wie ein Raptor einen großen Dinosaurier angreift. Er wird selbst von einem Hasen angegriffen und flüchtet ins Wasser, um sich vor dem großen Dino in Sicherheit zu bringen. Der Streamer kommentiert weiterhin das Spielgeschehen und interagiert mit dem Chat. Er erklärt, dass er versehentlich seine Ausdaueranzeige für seine Lebensanzeige gehalten hat. Er tötet ein anderes Krokodil, das ihn angegriffen hat, und teilt es mit seinen Krokodilfreunden. Der Streamer wird von einem anderen Spieler angegriffen, der sein Essen stiehlt. Er verbündet sich mit anderen Spielern, um sich gegen Angriffe zu verteidigen.

Diskussion über Mitasches League of Legends-Spielweise und Erklärung des aktuellen Dinosaurier-Spiels

02:17:15

Shlorox und Rabe diskutieren über Mitasches überraschend ruhige Spielweise in League of Legends im Gegensatz zu seinem sonst aufbrausenden Verhalten. Sie versuchen, Zuschauern, insbesondere denen von Mitasche, das aktuelle Spiel zu erklären, in dem sie Dinosaurier spielen und sich gegenseitig fressen, um zu wachsen. Rabe erklärt, dass das Ziel des Spiels ist, andere Spieler zu fressen, um größer zu werden, aber es gibt Risiken, wenn man zu große Gegner angreift. Er identifiziert ein kleines Baby-Dinosaurier als potenzielles Ziel, wird aber von der Anwesenheit größerer Dinos abgeschreckt. Rabe versucht, sich mit Shlorox zu koordinieren, verirrt sich aber und läuft in die falsche Richtung, was zu Verwirrung führt. Shlorox erklärt ihm den Weg, indem er sich an einem Fluss orientiert.

Jagd nach Zuschauern und Kriegserklärung im Dinosaurier-Spiel

02:22:30

Shlorox äußert den Wunsch, einen Zuschauer im Spiel zu verspeisen und kündigt an, auf die Jagd zu gehen. Er bemerkt, dass andere Spieler Krokodile gefressen haben, was zu einer Kriegserklärung gegen diese Rasse führt. Shlorox plant, sich an einem Spieler zu rächen, indem er vor dessen Augen sein Baby verspeist. Er wird jedoch selbst von anderen Dinosauriern angegriffen und getötet. Nach dem Respawn als neues Krokodil erklärt Shlorox das Ziel des Spiels: wachsen und andere Spieler fressen. Er demonstriert den Größenunterschied zwischen den Dinos und erklärt, dass das Ziel ist, zu einem riesigen Krokodil heranzuwachsen, das andere mit einem Happs verspeisen kann. Shlorox stirbt jedoch erneut, diesmal durch Fallschaden, nachdem er sich kurzzeitig vergrößert und verkleinert hat.

Pläne für DayZ und PVE-Momente im Dinosaurier-Spiel

02:29:11

Shlorox äußert Bedenken, dass Spieler, die im aktuellen Dinosaurier-Spiel zurückbleiben, einen unfairen Vorteil haben werden, wenn sie zu DayZ wechseln. Er freut sich auf DayZ und plant Rache an den Spielern, die ihn im Dinosaurier-Spiel getötet haben. Es wird kurz über Möglichkeiten diskutiert, schneller im Spiel zu wachsen. Shlorox schlägt vor, einen kurzen PVE-Moment im Spiel zu veranstalten, bei dem die Spieler nicht gegeneinander kämpfen, sondern sich verteilen und aufreihen sollen. Er teleportiert die Spieler an einen Strand und bittet sie, sich zu verteilen und ruhig zu verhalten. Shlorox kündigt an, dass das, was jetzt kommt, für einige befremdlich sein mag. Nach dem PVE-Event wird das PvP wieder aktiviert.

Serverprobleme, Dino-Dance und Trollaktionen im Dinosaurier-Spiel

02:41:05

Nach dem PVE-Event gibt es Probleme mit dem Server, da nicht alle Spieler teleportiert wurden und einige weit entfernt sind. Shlorox kündigt einen großen serverweiten Dino-Dance für die Zukunft an, wenn alle etwas größer sind. Er teleportiert zwei weitere Spieler, Joker und Just Trice, zum Strand und bittet darum, sie nicht anzugreifen. Ein Spieler namens Jamie greift Shlorox jedoch an und wird daraufhin von ihm gefressen. Shlorox teleportiert Jamie erneut und wird als Troll bezeichnet. Nach einer Minute wird das PvP wieder aktiviert und die Spieler können sich wieder gegenseitig töten und fressen. Shlorox wird mehrmals getötet und respawnt als neues Krokodil. Er erklärt, dass er die Spieler in DayZ zur Rechenschaft ziehen wird.

Massaker und Neustart des Servers für mehr Tageslicht

02:53:29

Shlorox richtet ein Massaker unter den Dinosauriern an und tötet sieben Gegner, wird aber schließlich selbst getötet. Er erklärt, dass er den stärksten Dino auf dem Server hatte, aber keine Attacken mehr hatte und langsam verblutete. Shlorox schlägt vor, die Servereinstellungen zu ändern, um weniger Nacht zu haben, da es die ganze Zeit dunkel ist. Er schlägt vor, den Server neu zu starten, um die Änderungen zu übernehmen. Die Zuschauer loggen sich aus, um den Neustart zu ermöglichen. Es werden Subgoals für den Stream festgelegt: Bei 6000 Subs spielt Shlorox ein Mumienspiel und bei 7000 spielt er Schlo. Außerdem gibt es ein Hyper-Goal für einen Sub-Record oder Top 10 World.

Serverprobleme nach Neustart und Sigma Boy Dance Call

03:10:12

Nach dem Neustart des Servers gibt es erneut Probleme beim Verbinden. Shlorox vermutet, dass dies daran liegt, dass zu viele Leute gleichzeitig versuchen, sich zu verbinden. Er bittet die Zuschauer, geduldig zu sein und dem Server Zeit zu geben, sich zu stabilisieren. Shlorox und Rabe diskutieren über einen alten Call vom Event mit dem Sigma-Boy-Tanz. Sie beschließen, die anderen Teilnehmer daran zu erinnern und sie unter Druck zu setzen, ihre Beiträge einzusenden, damit Karma ein Musikvideo erstellen kann. Rabe versucht, den Sigma-Boy-Tanz zu lernen, hat aber Schwierigkeiten, sich die Schritte zu merken. Schließlich nimmt er mehrere Takes des Tanzes auf, um Karma das Material zu liefern.

Sigma Boy Dance Performance und Cringefaktor

03:18:51

Shlorox erklärt, dass der Sigma-Boy-Tanz eigentlich Kamis Goal im letzten Event war, aber aufgrund von Krankheit nicht aufgenommen werden konnte. Um sicherzustellen, dass der Call nicht vergessen wird, nehmen Shlorox und Rabe den Tanz auf und fordern die anderen Teilnehmer auf, ihre Beiträge ebenfalls einzusenden. Rabe hat Schwierigkeiten, sich die Tanzschritte zu merken, aber er gibt sein Bestes und nimmt mehrere Takes auf. Shlorox lobt Rabe für seine Leistung und erklärt, dass sie nun die anderen Teilnehmer unter Druck setzen können, ihre Beiträge einzusenden. Shlorox schreibt Karma, um die Sigma-Boy-Performance aus dem VOD zu holen und die anderen Teilnehmer zu ermahnen, sich an den Call zu halten.

Unerwarteter Verlauf des Subathons und zukünftige Pläne

03:30:04

Der Streamer äußert seine Überraschung über den unerwarteten Verlauf des Subathons, insbesondere die schnelle Zunahme der verbleibenden Stunden. Ursprünglich hatte er erwartet, dass nach drei Stunden noch etwa 48 Stunden auf der Uhr stehen würden, aber stattdessen sind es nun über 100 Stunden. Er vergleicht dies mit einem typischen Sabaton, bei dem die Zeit langsam abläuft und es am Ende noch Überraschungen gibt. Weiterhin wird die Vorfreude auf DayZ betont und Pläne für ein DJ-Segment im Stream erwähnt, wie es bereits im letzten Sabaton der Fall war. Der Streamer erwähnt, dass er Horror spielen muss und gibt einen Tipp, wann er das machen soll, um früher mit DayZ anfangen zu können, falls es startet. DayZ soll noch in der Nacht gespielt werden. Es wird auch auf die Schwierigkeit hingewiesen, im Spiel als Krokodil zu überleben, da andere Spieler einen ständig töten.

Goyke als Teil des Sabaton-Teams und mögliche Spielauswahl

03:51:20

Es wird diskutiert, dass Goyke ein vollwertiges Mitglied des Sabathons ist und somit auch Teil des Teams. Dies impliziert, dass er potenziell mitverkauft werden könnte, ähnlich wie andere Teammitglieder. Der Streamer schlägt vor, dass Goyke bei einer bestimmten Zuschauerzahl (8000) an der Reihe wäre, verkauft zu werden, um Gleichberechtigung zu gewährleisten. Zudem wird spekuliert, dass Goyke, als Teil des Teams, die Möglichkeit haben sollte, brandaktuelle Spiele zu spielen. Ein konkretes Spiel, Hello Kitty Island Adventure, wird als passend für Goyke vorgeschlagen, da es seinem üblichen Offstream-Spielstil entspricht. Goyke selbst äußert den Wunsch, Pizza zu backen und Gigi zu spielen, ist aber überrascht über den Preis des Spiels. Es wird auch die Möglichkeit eines Online-Koops in Located Island Adventure angesprochen. Goyke unterstützt das DayZ-Mapping und bereitet den Trader vor, was auf den baldigen Start von DayZ hindeutet.

Vorfreude auf DayZ und Pläne für das Spiel

04:10:17

Die neue Map für DayZ wird als schön empfunden, mit Ähnlichkeiten zu Tanoa. Es wird festgestellt, dass es Gebiete ohne Schnee gibt, was für Spieler, die keinen Schnee mögen, von Vorteil ist. Eine Map-Zusammenfassung wird gewünscht, ähnlich wie früher bei Tanoa, um einen Überblick über Military Loot und andere wichtige Orte zu erhalten. Der Streamer äußert seine Begeisterung für DayZ und betont, dass es heute gespielt wird. Es gibt auch einen neuen Trailer und die Möglichkeit, Hütten zu bauen. Die Map wird genauer betrachtet, wobei festgestellt wird, dass es auch Gebiete ohne Schnee gibt. Die Ähnlichkeiten zu Georgetown werden hervorgehoben, und es wird überlegt, wo eine Basis gebaut werden soll. Der Plan ist, auf einer kleineren Insel zu bauen, um etwas abseits zu sein. Es wird auch die Frage diskutiert, warum so viele Subs verschenkt werden, was als ein merkwürdiges Phänomen in diesem Kanal beschrieben wird. Der Streamer erklärt, dass der Stream für jeden Sub eine Minute länger geht, was die Dauer des Sabathons verlängert.

DayZ Roleplay und Frustration mit Dinosaurier-Spiel

04:32:08

Es wird angekündigt, dass das Dinosaurier-Spiel nur noch so lange gespielt wird, bis DayZ fertig ist. In DayZ wird Roleplay betrieben, bei dem die Spieler in die Rolle ihrer Charaktere schlüpfen und sich entsprechend verhalten. Der Streamer äußert seine Frustration über das Dinosaurier-Spiel, insbesondere über den Flugsaurier, und möchte lieber wieder ein Krokodil sein. Er erklärt, dass er bereits sieben Krokodile im Stream hatte, aber immer wieder von anderen Spielern getötet wird. Es wird auch die Geschichte seines Großvaters, des Urkrokodils, erwähnt, der der Erfinder von Battle Royales gewesen sein soll. Der Streamer möchte in den nächsten 124 Stunden ein ausgewachsenes Krokodil erreichen. Es wird auch die Möglichkeit eines Minecraft Community Servers im Sabaton angesprochen.

Ankündigung des Sabaton 2025 Minecraft Community Servers

04:40:53

Shlorox kündigt den Start des Minecraft Community Servers für den Sabaton 2025 an. Er lobt die Kreativität der Community, die jedes Jahr beeindruckende Bauwerke in Minecraft erschafft. Dieses Mal plant er, sich selbst am Bauen zu beteiligen, obwohl er seine eigenen Fähigkeiten als begrenzt einschätzt. Er betont, dass der Server eine zusätzliche Spielmöglichkeit während des Servathons bietet, neben Krokodil-Leveling und DayZ-RP. Er erwähnt, dass er eine spezielle Anleitung erhalten hat, um auf den Server zu gelangen, und freut sich darauf, die Recaps der vergangenen Jahre anzusehen, insbesondere das Recap mit dem Urlaubshaus und der Hochzeit, die er als 'geisteskrank' und unvergesslich bezeichnet.

Shlorox erkundet den Minecraft-Server: Installation und erste Eindrücke

04:44:19

Shlorox beginnt mit der Installation des Modpacks für den Sabaton Minecraft-Server, wobei er eine spezielle, vereinfachte Anleitung für 'Doofe' erwähnt, die ihm von seinem Team zur Verfügung gestellt wurde. Er ist gleichzeitig dankbar und amüsiert über die benutzerfreundliche Gestaltung des Installationsprozesses. Nach erfolgreicher Installation betritt er den Server und ist sofort von dem Logo und dem Design beeindruckt. Er entdeckt Regeln wie 'Sei kein Idiot, spielt miteinander, nicht gegeneinander' und 'Farmen nur in der Farmwelt'. Shlorox lobt das Team für die Erstellung des Servers und die Mühe, die in den Spawn-Bereich geflossen ist. Er erklärt, dass es eine Farmwelt zum Sammeln von Ressourcen und eine separate Bauwelt gibt, um die Bauwelt nicht zu beschädigen.

Minecraft

04:51:56
Minecraft

Erkundung des Minecraft Servers: Regeln, Welten und Special Event

04:52:21

Shlorox erkundet den Minecraft-Server und entdeckt die Regeln für Season 3, einschließlich des Farmens in der Farmwelt und des Kennzeichnens von Grundstücken. Er versteht das Konzept der getrennten Farm- und Bauwelten, um die Bauwelt zu schützen. Er erkundet den Portalraum und entdeckt verschiedene Welten wie die Farmwelt (Nether und End), die Welt der Season 1 und 2, in denen frühere Bauwerke noch existieren. Besonders angetan ist er von dem Special Event, bei dem 333 Kekse in der Welt versteckt sind und durch das Absuchen der Map die alten Bauten der Community nochmal Wert gegeben wird. Der Erste, der alle Kekse findet, gewinnt ein Turtle Beach Paket. Shlorox probiert das Special Event aus und findet seinen ersten Keks in der Season 1 Map.

Bauen in der Minecraft-Welt: Grundstückssuche und Dönerbuden-Idee

05:14:29

Shlorox entdeckt, dass der Erste, der 333 Kekse in der Season 1 Map findet, ein Turtle Beach Peripherie Set gewinnt. Er erkundet die Welt als Möwe und findet den Portalraum. Er erklärt, dass neue Spieler zuerst den Portalraum betreten und dann wählen können, ob sie am Special Event teilnehmen, die Welt von Season 2 erkunden oder in der Farmwelt Ressourcen sammeln möchten. Er möchte ein eigenes Gebäude errichten und sucht ein geeignetes Grundstück in der Bauwelt. Er orientiert sich an einem Teddybären als Orientierungspunkt. Er will ein Grundstück markieren und Werkzeuge herstellen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten baut er sich eine Steinaxt und Schaufel. Er entscheidet sich, eine Dönerbude zu bauen und beginnt, den Boden zu ebnen. Er wird von Zuschauern unterstützt und erhält Tipps zum Bauen.

Eröffnung des Community-Minecraft-Servers und Baupläne

05:28:28

Shlorox kündigt die Eröffnung des Community-Minecraft-Servers 2025 Sabaton Season 3 an und wünscht allen Spielern viel Spaß. Er bedankt sich beim Team für die Erstellung des Servers und betont die Besonderheit, dass alle Bauwerke dauerhaft erhalten bleiben. Er plant, sich die Recaps der vergangenen Sabbatons anzusehen und gemeinsam mit der Community die alten Bauwerke zu erkunden. Er lobt die kreativen Leistungen der Community und äußert den Wunsch, dieses Mal auch etwas zu bauen. Er nimmt die Herausforderung an, trotz seiner begrenzten Fähigkeiten ein eigenes Bauwerk zu erschaffen und sich in die Minecraft-Welt einzuarbeiten. Er experimentiert mit Werkzeugen und Materialien, um seinen Bauplatz vorzubereiten und eine Dönerbude zu errichten.

Minecraft Kekse suchen und Nachbarschaftsstreit

05:54:08

Shlorox erklärt, dass man im Minecraft-Server jetzt Kekse suchen kann. Wer alle 333 Stück in der Welt aus Season 1 findet, gewinnt ein Turtle Beach Peripherie Set. Er selbst spielt Minecraft und im Hintergrund wird an DayZ gearbeitet. Er wird von Zuschauern unterstützt und erhält Tipps zum Bauen. Er wird von Annika überrascht, die sich als seine Nachbarin herausstellt. Er hatte sie zuvor wegen ihres Skins kritisiert. Nun droht ein Nachbarschaftsstreit. Er plant, eine Dönerbude zu bauen und hofft auf gute Nachbarschaft, wenn mal Zucker fehlt.

Minecraft Server startet und Shlorox ist begeistert

04:49:38

Shlorox startet den Minecraft Server und ist von der einfachen Anleitung begeistert. Einstellungen und Server sind bereits eingestellt. Er muss nur noch auf Multiplayer klicken und Server auswählen. Er fühlt sich dankbar und beleidigt, dass er eine Anleitung für Dumme bekommen hat. Er geht kurz mit seinem Krokodil was trinken. Er klickt auf Multiplayer und sieht den Sabaton Season 3 Trusted Server. Er ist begeistert vom Logo und den Regeln. Er findet die Regeln gut, wie 'Sei kein Idiot' und 'Spielt miteinander'. Er findet es bodenlos und liebt und hasst es gleichzeitig. Er hat Subbatch vor seinem Namen. Er will sich erst mal umsehen und entdeckt das Season 3 Server Team.

Planung der Dönerbude in Minecraft

05:59:15

Das Ziel des Sabathons ist der Bau einer Dönerbude auf dem Grundstück in Minecraft. Die Größe und das Material der Dönerbude sind noch unklar, aber die Idee wird als gut empfunden. Zur Abgrenzung des Grundstücks wird Schimmelmaterial verwendet, um die Größe besser abschätzen zu können. Die erste Abschätzung der Grundstücksgröße erscheint zunächst ausreichend, wird aber vom Chat als zu klein bewertet. Daraufhin wird beschlossen, das Grundstück in die Breite auszudehnen, um Platz für Küche und Theke zu schaffen. Es soll jedoch kein Döner-Schloss entstehen, sondern eine funktionale Dönerbude. Kami und Goike werden gebeten, fehlende Aufnahmen für ein Video beizusteuern. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Minecraft-Projekt und bezeichnet es als das krankeste, was er je gesehen hat.

Fußboden Optionen für die Dönerbude

06:09:00

Die Überlegung ist, den Fußboden der Dönerbude aus gebranntem Stein oder Teppich zu gestalten. Die Idee eines Teppichbodens wird diskutiert, wobei auf die Notwendigkeit von Wolle hingewiesen wird, die durch das Töten oder Scheren von Schafen gewonnen werden kann. Es wird erwähnt, dass der Teppich sogar gefärbt werden könnte. Allerdings wird auf die Serverregeln hingewiesen, die Massentierhaltung verbieten. Es wird überlegt, ab wann eine Schafhaltung als Massentierhaltung gilt und ob das Züchten von Schafen erlaubt ist. Alternativ wird die Möglichkeit einer XP-Farm erwähnt. Der Streamer gibt zu, früher tief in Minecraft gewesen zu sein, und äußert sich humorvoll über sein früheres Leben. Abschließend wird die Größe der Außenmauer des Dönerladens festgelegt und die Frage aufgeworfen, ob diese ausreichend ist.

Trusted-System und Community-Projekte

06:18:33

Es wird erklärt, wie man am Trusted-System teilnehmen kann, um bei Community-Projekten mitzuspielen. Ein Link zu einem YouTube-Video erklärt das Trusted-System und seine Vorteile. Das Trusted-System wird als die beste Idee bezeichnet, da es den Aufwand für die Moderatoren reduziert. Der Streamer betont, dass das Grundstück groß genug für die Dönerbude ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anfragen für das Trust-System derzeit voll sind, da viele sich während des Sabathons eintragen möchten. Die Jungs und Mädels sind aktuell voll mit dem DayZ-Server beschäftigt. Es wird betont, dass sich das Trusten lohnt, da es die Möglichkeit gibt, bei Community-Projekten mitzuspielen. Diejenigen, die sich nicht haben trusten lassen, sind selbst schuld.

Neue Lampen und Hello Kitty

06:24:54

Es wird erwähnt, dass neue Philips Hue Lampen angekommen sind, die für die Kommode im Hintergrund gedacht sind, um das Licht zu verbessern. Der Streamer freut sich darauf, bald Hello Kitty spielen zu können, aber nicht im Koop mit Hunt. Es wird humorvoll abgelehnt, mit Hunt Hello Kitty zu spielen. Der Streamer holt sich einen Teller Spaghetti, was als wichtiger erachtet wird, als eine Fackel in die Off-Hand zu nehmen. Es wird über Nendino gesprochen und ob Hunt einen für seinen T-Rex machen soll. Der Streamer hat sich ein Video von einem Mittelalter-Festival angesehen, wo im Hintergrund ein Dinopark zu sehen ist.

Kritik am RP und DayZ RP als Alternative

06:39:19

Der Streamer erläutert seine Gründe, warum er nicht mehr an einem bestimmten RP-Projekt teilnehmen möchte. Er kritisiert, dass die Freiheit des improvisierten Theaters eingeschränkt wird und Entscheidungen der Spielleitung die RP-Möglichkeiten der Charaktere zu stark beeinflussen. Konkret wird bemängelt, dass bestimmte Handlungen gegen das Königshaus untersagt wurden und RP-Partner eingeschränkt wurden. Des Weiteren kritisiert er die Vermarktung des Projekts auf den Zuschauerzahlen anderer Streamer und die Werbung für Partner, die möglicherweise in Konflikt mit den Verträgen anderer Streamer stehen. Er betont, dass er niemandem den Spaß an dem Projekt nehmen möchte, aber für sich persönlich entschieden hat, nicht mehr teilzunehmen. Als Alternative wird DayZ RP genannt, worauf sich der Streamer freut.

Probleme beim Entfernen der Bäume

06:58:47

Der Chat gibt Tipps, wie man die Bäume entfernt, aber der Streamer hat das Problem, dass die Bäume in der Luft fliegen. Er muss das ganze wieder aufbauen. Er baut Kisten, um seinen ganzen Scheiß da reinzulegen. Er hat zwei Kisten gebaut. Annika hat die Bäume komplett abgeholzt. Der Streamer fragt sich, wie sie das gemacht hat. Er erklärt, dass er Holz gebaut hat, um die Wolke abzubauen. Um das abzubauen, was er gebaut hat, um die Wolke abzubauen, muss er wieder Holz bauen, um hochzukommen. Das heißt, dann habe ich wieder was Neues, was mir geholfen hat, das da abzubauen, was ich abbauen muss. Ergo ist das ein Never-Ending-Abbauen. Das hört ja nie auf.

Problemlösung beim Baumhausbau

07:15:59

Der Streamer erkennt, dass er mit einer Schere die Blätter freischneiden und so den Baumstamm finden kann, der für den Zusammenhalt des Baumhauses verantwortlich ist. Er äußert seinen Unmut darüber, dass die Zuschauer ihn nicht früher auf diese Lösung hingewiesen haben, nachdem er bereits zwei Stunden mit dem Problem gekämpft hat. Er entfernt das störende Holz mit einer Axt, wodurch das Baumhaus endlich einstürzt. Er bedankt sich für die nachträgliche Hilfe und betont, dass er ohne die Zuschauer noch lange an diesem Problem gearbeitet hätte. Der Streamer erklärt, dass er in Spielen entweder gut ist, wenn er nur redet, oder wenn er von seiner Community unterstützt wird. Er entdeckt, dass ein verstecktes Holzstück die Ursache für das Schweben des restlichen Baums ist und entfernt es schließlich.

Planung und Bau eines Dönerladens in Minecraft

07:23:35

Der Streamer erwähnt, dass sein zehnjähriger Sohn ihm geraten hat, einfach das Holz vom Baum zu entfernen. Er lehnt es jedoch ab, den Sohn ins Teamspeak zu holen. Nach der Baum-Aktion beginnt der Streamer mit dem Bau eines Dönerladens. Er erklärt, dass er sich vorher erstmal ein Bild davon machen will, wie ein Dönerladen aussieht. Er diskutiert mit seinem Chat über die Größe des Dönerladens und ob dieser nicht zu groß geraten ist. Der Streamer beginnt mit dem Grundgerüst des Dönerladens und bedankt sich bei einem Zuschauer für Sub-Gifts. Er baut das Grundgerüst aus Holz und achtet auf die Maße. Er plant Fenster ein, um Einblicke in den Laden zu ermöglichen und betont, dass es sich um einen transparenten Dönerladen handelt, in dem kein Gammelfleisch verkauft wird. Er fühlt sich von den Zuschauern beobachtet, die ihm beim Bau zusehen und sich über seine mangelnden Minecraft-Baukünste amüsieren.

Innenausstattung und Erweiterung des Dönerladens

07:53:47

Der Streamer erklärt, dass er Glas für die Fenster benötigt und plant, Sand in der Farmwelt zu holen und in einem Ofen zu Glas zu verarbeiten. Er plant die Inneneinrichtung mit Tischen und einer Theke. Hinter der Theke soll ein Raum entstehen, der über eine Treppe mit einer zweiten Etage verbunden ist. Er stellt fest, dass er das falsche Holz für den Bau verwendet hat, beschließt aber, das falsche Holz als Akzent zu nutzen. Er baut die Theke und ist mit dem Ergebnis zufrieden. Ein Zuschauer erklärt ihm, dass in Kürze Trader eingefügt werden, die Gegenstände verkaufen. Der Streamer plant, im Obergeschoss eine Shisha-Bar einzurichten und diskutiert mit seinem Chat über Brandschutzbestimmungen für seinen hölzernen Dönerladen. Er erklärt, dass die zweite Etage für Toiletten oder eine Shisha-Bar genutzt werden soll. Er zeigt sich begeistert von der Idee, Glas für den Bau zu verwenden und plant, im Hinterhof einen Gebrauchtwagenhandel zu eröffnen.

Feinabstimmung des Dönerbuden-Designs und DayZ-Vorfreude

08:20:38

Der Streamer verbringt den Abend unerwartet mit Minecraft und dem Bau des Dönerladens. Er plant Roleplay im fertigen Dönerladen und begrüßt potenzielle Kunden wie 'Herr Bennet'. Er beschreibt die geplante Innenausstattung mit Teppichen, Tischen und Dönerverkaufsutensilien. Im Obergeschoss soll eine Shisha-Bar mit Glaswänden und Panorama-Ausblick entstehen. Er erklärt die versteckte Treppe zur Shisha-Bar mit fehlenden Lizenzen vom Gesundheitsamt. Der Streamer reagiert auf Kommentare, dass der Laden zu groß sei und erwähnt Motto-Dönerläden. Er überlegt, Squid Game im Sommer-Event nachzubauen. Er diskutiert über Nimm 2 Soft Bonbons und deren suchterzeugenden Effekt. Der Streamer erhält Glas von Zuschauern und plant, Teppiche zu verlegen. Er erkundigt sich nach dem Stand von Daisy (vermutlich ein Mitspieler oder ein Projekt) und freut sich auf DayZ, betont aber, dass der Dönerladen zuerst fertig werden muss.

Minecraft Bauprojekt: Dönerladen mit Shisha-Bar

09:21:21

Shlorox präsentiert sein erstes Minecraft-Bauprojekt: einen Dönerladen mit versteckter Shisha-Bar. Er experimentiert mit Blackstone-Akzenten und polierten Oberflächen, um dem Laden ein ansprechendes Aussehen zu verleihen. Der Dönerladen soll mit Teppichen, Tischen und Lampen ausgestattet werden, die Shisha-Bar wird im Obergeschoss eingerichtet, um etwaigen Problemen mit dem Gesundheitsamt auszuweichen. Shlorox berichtet von seinen Abenteuern in der Minecraft-Welt, darunter Kämpfe gegen explodierende Kaktusmänner und Überfälle auf Dörfer. Er suchte nach Diamanten, um die Fassade des Dönerladens zu verschönern, fand aber keine. Shlorox reflektiert über seine bisherige Minecraft-Erfahrung und betont, dass dies das erste Mal ist, dass er tatsächlich aktiv am Bauen beteiligt ist.

Minecraft Server Event: Kekse suchen in alter Welt

09:26:59

Shlorox kündigt ein besonderes Event auf dem Minecraft-Server an: Die erste, im Sabaton gebaute Welt wird zur Event-Area umfunktioniert, in der 333 versteckte Kekse darauf warten, gefunden zu werden. Die Spieler erhalten einen Kompass, der ihnen die Richtung zum nächsten Keks weist. Während der Suche erkunden die Spieler automatisch die Bauten aus der ersten Season des Servers. Shlorox betont den hohen Spaßfaktor des Minispiels und die Kreativität, die in die Gestaltung des Events geflossen ist. Er freut sich auf die kommenden sechs Wochen auf dem Server und bedauert, dass er noch kein Update zu DayZ hat.

DayZ Server Update und Modifikationen

09:28:25

Es wird ein Update für den DayZ-Server angekündigt, das einen Backup beinhaltet und die Whitelist aktiviert. Die Regeln werden laufend überarbeitet, und es gibt noch keine festgelegten KOS-Zonen. Spieler sollen sich nicht einfach gegenseitig über den Haufen schießen, sondern RP betreiben. Boote bleiben vorerst dauerhaft an ihrem Platz, bis Daisy ein Update bringt, das dies ändert. Informationen zu den benötigten Mods, um auf den Server zu kommen, werden von Andy bereitgestellt. Shlorox erwähnt, dass seine Freundesliste bereits mit Daisy angefangen hat und dass das Spiel das Projekt des Sabathons ist. Für Daisy wird das Frostbite DLC benötigt, welches über Steam erworben werden kann. Der Krankenhaus-Marker wird im TrustedDaisy-Info-Channel bekannt gegeben, da die Marker auf der Map noch nicht funktionieren.

Netzwerkprobleme während des Sabathons

09:55:02

Während des Sabathons treten massive Netzwerkprobleme auf. Das gesamte Haus hat kein Internet, dennoch ist der Stream weiterhin live auf Twitch. Shlorox äußert seine Verwirrung über die unlogische Situation und die Angst, dass ein Neustart des Routers den Stream beenden könnte. Er beschreibt, wie alle Netzwerkgeräte rot leuchten und kein Internet signalisieren, während der Streaming-PC weiterhin Daten sendet. Shlorox vermutet ein Problem mit dem DNS und erwägt verschiedene Lösungsansätze, wie das Neustarten des Routers oder das Aktivieren/Deaktivieren des Netzwerkadapters. Er bittet die Zuschauer um Geduld und hofft, dass sich das Problem von selbst löst, bevor er drastischere Maßnahmen ergreifen muss. Es wird überlegt, ob Goike im Notfall den Stream übernehmen könnte.

Just Chatting

10:03:38
Just Chatting

Lösungsversuche und mögliche Stream-Unterbrechungen

10:14:52

Shlorox erläutert die drei möglichen Szenarien, die nach dem Neustart des Routers eintreten könnten: Entweder der Stream wird kurz unterbrochen und verbindet sich automatisch wieder, der Stream geht offline und ist innerhalb einer Minute wieder da, oder der Stream ist für fünf Minuten offline und Goike übernimmt. Er betont, dass das Problem nicht mit dem Windows-Update zusammenhängt, da es bereits vorher bestand. Shlorox bittet die Zuschauer, die Daumen zu drücken und zu beten, dass der Neustart erfolgreich ist und der Stream schnell wieder online ist. Er verabschiedet sich vorläufig vom Chat und kündigt an, dass man sich später wiedersehen wird. Nach dem Neustart des Routers stellt Shlorox erfreut fest, dass der Stream noch läuft und die Verbindung wiederhergestellt wurde.