[GER!Shlorox] GUMO ! (╯°□°)╯ #KaffeeStream ! PC@60FPS [kw-com.de]

Shlorox spielt Guilty as Sock & Fish Stick Protocol: Gericht, Dimensionen & mehr!

[GER!Shlorox] GUMO ! (╯°□°)╯ #KaffeeS...
Shlorox
- - 10:32:55 - 77.428 - Just Chatting

Shlorox präsentiert im Just Chatting den Umbau des Mikrofons und bereitet sich auf Guilty as Sock vor. Im Spiel gibt es skurrile Gerichtsfälle mit dem Chat als Jury. In Fish Stick Protocol werden Dimensionen erkundet, Monster bekämpft und Basen gebaut. Es treten technische Probleme auf, aber epische Funde motivieren. Abschließend gibt es Diskussionen über MMOs und GTA V.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Umbau des Mikrofons und Vorbereitung auf den Stream

00:12:08

Vor dem Start des Streams musste der Mikrofonarm umgebaut werden, um ihn näher heranzuziehen, was den Platz für den linken Arm einschränkt. Es wird erwogen, das Kopfgelenk des Arms offstream zu reparieren, um Probleme während des Streams zu vermeiden. Der Streamer betont die Wichtigkeit, vor dem Stream etwas zu trinken zu holen und kündigt an, dass es gleich losgeht. Es wird ein Koop-Game namens Guilty as Sock gespielt, für das extra Leute zusammengetrommelt wurden, da es für sieben Subs auf die Liste gesetzt wurde und man es nicht alleine spielen kann. Danach sollen Minecraft und FIFA gespielt werden. Die Anzahl zusätzlich gegifteter Subs von Valorant war letztes Jahr häufiger, obwohl die Anzahl der von Chat gegifteten Subs nicht gering ist. Kirito hat 21 verschenkte Subs, 7 von Valorant obendrauf, wodurch er ein Spiel seiner Wahl aussuchen darf, was mit 30 Minuten Timer gespielt wird. Er wählt Baby Steps aus, was beim Streamer wenig Begeisterung auslöst.

Shoutout für Mr. Ems und Diskussion über Sub-Gifting

00:20:00

Es wird ein Shoutout für Mr. Ems gegeben, mit der Aufforderung, ihm auf Ehrenbruderbasis zu folgen und seinen Chat mit Aktivität zu füllen, damit er mehr vorzulesen hat. Der Streamer spricht über die Siebenerbombe und das Spiel Guilty as Sock, für das er extra Leute zusammengetrommelt hat. Er vergleicht die aktuelle Situation mit dem Sub-Gifting des letzten Jahres und stellt fest, dass die 7er seltener vorkommen, obwohl die Anzahl der geschenkten Subs insgesamt hoch ist. Er betont, dass er sich nicht beschweren will, aber das 7er Gamba Format schlechter funktioniert. Kirito bekommt einen Shoutout für 21 verschenkte Subs und 7 von Valorant obendrauf und darf sich ein Spiel aussuchen, was mit einem 30-Minuten-Timer gespielt wird.

Erklärung des Spiels Guilty as Sock und Vorbereitungen

00:30:17

Das Spiel Guilty as Sock wird erklärt: Die Spieler befinden sich in einem Gerichtssaal mit verschiedenen Rollen wie Angeklagter, Richter und Staatsanwaltschaft. Die Anklage erfolgt über zufällige Karten, und es besteht die Möglichkeit, eigene Kartensets zu erstellen. Der Streamer bittet die Mitspieler, ihre Mikrofoneinstellungen zu überprüfen, da das Spiel In-Game-Voice hat. Der Twitch-Jurors-Mode wurde aktiviert, was bedeutet, dass der Chat die Jury sein wird. Es wird besprochen, dass das Spiel auf Englisch ist und für Zuschauer, die kein Englisch verstehen, übersetzt werden soll. Karma hatte das Spiel erklärt, jedoch nicht sonderlich gut. Tinker spielt um 14 Uhr, daher wird Guilty Asog vorgezogen. Die Sprache des Spiels ist Englisch, und es wird überlegt, ob die Karten auch in der jeweiligen Sprache sind.

Guilty as Sock!

00:34:23
Guilty as Sock!

Spielstart von Guilty as Sock und Rollenverteilung

00:48:14

Das Spiel Guilty as Sock beginnt mit dem Fall Kugelkopf. Die Rollen sind verteilt: Cowboy Chinchen ist die Verteidigung, und eine andere Socke klagt an. Es gibt Breaking News von der Pressestelle. Der Staatsanwalt wird als Ente bezeichnet. Die Anklage lautet, dass der Angeklagte eine Wasserpistole benutzt hat und jemand auf der Straße ausgerutscht ist und sich das Genick gebrochen hat. Die Verteidigung entgegnet, dass der Mandant zu dem Zeitpunkt bei einem Konzert war. Es werden Beweise vorgelegt, darunter Konzerttickets. Der Gerichtsschreiber hat eine Frage, ob er alles mitschreiben muss. Es wird festgestellt, dass kein Zeuge ausgewählt wurde. Es wird versucht, einen Zeugen aufzurufen, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Spielmechanik. Schließlich wird ein Zeuge aufgerufen und befragt. Es wird eine weitere Zeugin, Frau Hildegard Blum, vorgestellt und befragt.

Beweisführung und Diskussionen im Gerichtssaal

01:08:45

Es wird ein Video im Internet erwähnt, das den Täter identifiziert, was zu einer Hetzjagd führte. Die Verteidigung kontert mit der Behauptung, dass der Mandant kurz vor der Tat einen Unfall hatte und im Krankenhaus behandelt wurde. Eine medizinische Akte wird als Beweis vorgelegt, aber die Anklage hält diese für gefälscht und verweist auf einen gefälschten Reisepass. Der Gerichtsschreiber fragt nach der Rolle des medizinischen Gutachtens. Die Anklage vermutet, dass das Gutachten gefälscht wurde, um die Tat zu verschleiern. Es wird diskutiert, ob die Jury den Fall entscheiden kann, und es wird festgestellt, dass die Jury keine Ahnung hat, wie sie sich zu Wort melden kann. Die Richterin entscheidet schließlich, dass der Angeklagte schuldig ist. Die Rollen werden neu verteilt, um das Spiel besser zu verstehen.

Neuer Fall: Diebstahl einer Handtasche auf der Kirmes

01:17:45

Ein neuer Fall wird eröffnet: Der Angeklagte, Herr Huan Son, wird beschuldigt, auf der Kranger Kirmes eine Handtasche entwendet zu haben. Die Anklage fordert die Todesstrafe. Die Verteidigung legt ein U-Bahn-Ticket als Beweismittel vor, um zu beweisen, dass der Angeklagte nicht am Tatort war. Die Anklage entgegnet, dass das U-Bahn-Ticket genutzt wurde, um nach dem Diebstahl schnell zu fliehen. Die Verteidigung legt ein Free-Hugs-Schild als Beweismittel vor, um zu zeigen, dass der Angeklagte ein professioneller Dieb ist, der seine Taten mit Umarmungen verschleiert. Die Anklage widerlegt dies, indem sie sagt, dass der Angeklagte sich in einem Schuhladen neue Schnürsenkel gekauft hat, der direkt an die Kirmes grenzt. Es kommt eine Eilmeldung, dass Schnürsenkel rückwirkend verboten sind.

Gerichtsverhandlung: Zeugenaussagen und Beweise

01:22:06

Die Verhandlung beginnt mit der Diskussion über einen abgelaufenen Ketchup und eine zerkratzte CD, die in der Tasche des Angeklagten gefunden wurden. Eine Zeugin, Friederike Müller, wird in den Zeugenstand gerufen, um über den Diebstahl ihrer Handtasche auszusagen. Frau Müller berichtet von einer Begegnung mit einer Person auf der Kirmes, die "Free Hugs" anbot, woraufhin ihr Ketchup verschwand. Sie vermutet, dass der Angeklagte den Ketchup entwendet hat. Es wird diskutiert, ob der Angeklagte auch die zerkratzte CD gestohlen hat, was ihn zu einem Wiederholungstäter machen würde. Die Verteidigung stellt Fragen zur Glaubwürdigkeit der Zeugin und bringt weitere Beweise vor, darunter einen einzelnen Kopfhörer, der bei der Festnahme des Angeklagten gefunden wurde, während sich der andere Kopfhörer noch im Schulladen befand. Die Verteidigung argumentiert, dass der Täter mit einem Mietwagen zur Kirmes gekommen sei, aber stattdessen mit der U-Bahn geflohen sei, was unlogisch sei.

Hund im Zeugenstand und widersprüchliche Aussagen

01:31:58

Die Verteidigung ruft den Hund des Angeklagten, Bello, in den Zeugenstand, was für Verwirrung sorgt. Es wird argumentiert, dass der Angeklagte keinen Mietwagen nehmen konnte, da sein Gehalt noch nicht überwiesen wurde. Die Anklage behauptet jedoch, dass der Mietvertrag zustande gekommen sei und der Angeklagte mit Innereien einer Taube an seiner Kleidung gefasst wurde, die auch am Mietwagen gefunden wurden. Die Verteidigung stellt Fragen an den Zeugen Bello, der durch Bellen antwortet. Es wird argumentiert, dass der Angeklagte nicht im Deichmann gewesen sein kann, da Hunde dort verboten sind. Die Verteidigung plädiert auf Freispruch, während die Anklage auf Schuld plädiert. Der Anwalt des Angeklagten rät ihm, alles zu gestehen, um eine niedrigere Strafe zu erhalten.

Schuldig oder Unschuldig? Jury und Urteil

01:42:26

Der Anwalt gesteht, den Mandanten zu der Tat angestiftet zu haben und plädiert ebenfalls auf "schuldig". Die Jury im Twitch-Chat ist überwiegend für schuldig, aber der Richter ist für unschuldig. Es folgt eine Diskussion über die Stärken und Schwächen der Verhandlung. Der Streamer fragt, ob Goike auch den Code für das Spiel bekommen soll. Es wird über die Rollenverteilung für eine weitere Runde diskutiert, wobei verschiedene Teilnehmer die Rollen des Richters, der Jury, des Journalisten, der Verteidigung und der Anklage übernehmen. Es wird erklärt, dass die Jury Schilder hochhalten kann, um ihre Meinung zu zeigen. Die Regeln des Spiels werden im Chat geteilt. Es gibt die Option, den Saal zu ändern, z.B. in ein Klassenzimmer oder ein Königreich.

Neue Runde, neue Anklage: Beinbruch und Lotterieverlierer

01:51:18

Eine neue Gerichtsverhandlung beginnt, in der es um einen Angeklagten geht, der jemandem ein Bein gestellt haben soll. Die Anklage wird von Harvey Specter vertreten, der erklärt, dass der Angeklagte das Bein des Mandanten gebrochen habe. Die Verteidigung weist die Anschuldigung zurück. Die Anklage legt als Beweis ein Verlierer-Lotterieticket vor, um zu zeigen, dass der Angeklagte aus Wut gehandelt habe, weil er die Lotterie verloren hatte. Die Verteidigung argumentiert, dass die Anklage ihre Aussage geändert habe, da zuerst von einem Bein stellen und dann von einem Treten gegen das Bein die Rede war. Die Verteidigung bringt einen Garten ins Spiel, in dem der Geschädigte in ein Loch gefallen sein und sich das Bein gebrochen haben soll. Die Anklage ruft Herrn Toost als Zeugen auf, der von alten Chatverläufen berichtet, in denen der Angeklagte die Tat zugegeben habe. Die Verteidigung argumentiert, dass der Computer des Angeklagten gehackt worden sei.

Clown im Zeugenstand und Kreditkartenbetrug

02:03:00

Ein Clown wird als Zeuge der Verteidigung in den Zeugenstand gerufen und bestätigt, dass der Geschädigte betrunken war und im Garten gestolpert ist. Die Anklage versucht zu beweisen, dass der Angeklagte Chat-Bots gekauft hat, um Beweise zu verwischen, legt aber Kreditkarteninformationen vor, die abgelehnt wurden. Die Presse bewirft den Richter mit Papierkugeln und wird als "Lügenpresse" bezeichnet. Die Jury wird zu Wort gebeten und spricht den Angeklagten frei, obwohl ein Juror ihn versehentlich inhaftiert. Es wird festgestellt, dass die vorherigen Verhandlungen besser waren, da es bessere Beweise gab. Die Möglichkeit, eigene Karten für das Spiel zu erstellen, wird diskutiert.

Custom Cards und neue Ideen

02:09:32

Es wird ein neues Deck mit 20 Karten und 20 Beweisen erstellt, wobei der Chat nach Ideen gefragt wird. Karten für die Verteidigung wie "Spiegel" und "zu dumm für die Tat" werden vorgeschlagen. Weitere Ideen sind "kleiner Bruder war es", "der Hund hat es gefressen" und "verschlafen". Für die Anklage werden "Dashcam", "Fingerabdrücke", "Videoaufzeichnung", "DNA-Spuren" und "Fußspuren" vorgeschlagen. Weitere kreative Ideen wie "Die Oma an der Fensterbank hat alles beobachtet", "Alexa hat zugehört", "Impfmücken waren schuld" und "Die Trovatos haben es dokumentiert" werden eingebracht. Die Möglichkeit, Decks herunterzuladen und hochzuladen, wird erwähnt. Es werden 23 Karten erstellt und beschlossen, diese zu spielen.

Neue Tat und Custom Deck

02:17:52

Es wird festgestellt, dass eine gute Tat benötigt wird, über die diskutiert werden kann, da es viele gute Karten gibt. Die erstellten Karten werden gespeichert und ein Spiel gehostet. Es wird versucht, das Custom Deck auszuwählen, aber es gibt Probleme. Es wird festgestellt, dass mindestens 20 Karten benötigt werden und die letzte Karte nicht leer sein darf. Der Lobbycode wird geteilt und die Map ausgewählt. Es wird ein Richter benötigt und die Rollenverteilung diskutiert. Die Anklage wird vorbereitet und lautet: "Heinrich Wurs hat in der Öffentlichkeit masturbiert, Altenheim schockiert, viel seelischen Schaden hinterlassen". Der Richter ist schockiert über die Tat. Die Beweisführung beginnt und es wird der 27.09.2025 als Tattag genannt. Der kleine Bruder soll beteiligt gewesen sein.

Neue Runde, neue Anklage: N64 Diebstahl und Oma-Unfall

02:28:22

Es wird eine neue Runde gestartet, da die vorherige Anklage unangenehm war. Das Deck wird gewählt und die Rollen verteilt. Die Anklage lautet: "Mr. Klaus ist angeklagt, einen N64 auf dem Flohmarkt geklaut zu haben. Beim Wegrennen hat er eine Oma umgerannt". Die Verteidigung soll verteidigen. Die Anklage wird von der Anklägerin vorgetragen, die schockiert über die Tat ist. Sie vertritt den Besitzer des Flohmarkts, Mike, und die umgerannte Oma Gisela, die sich neues Porzellan kaufen wollte. Die Verteidigung streitet die Tat vehement ab und argumentiert, dass der Mandant eine sehr ausgeglichene Person sei. Sie haben zahlreiche Beweise dafür, dass er die Tat nicht begangen haben kann.

Gerichtsverhandlung: Beweisführung und Anschuldigungen

02:34:04

Die Verteidigung argumentiert, dass der Angeklagte, eine ausgeglichene Person, die morgens ein Knoppers isst, die Tat nicht begangen haben kann. Der Staatsanwalt kontert, dass der Anwalt im Paulanergarten gesehen wurde, was jedoch von der Verteidigung als irrelevant für den Fall abgetan wird. Der Staatsanwalt behauptet, der Angeklagte habe das N64 für Sprengstoffexperimente benötigt, was die Verteidigung als separates Hobby darstellt, das nichts mit dem Fall zu tun hat. Detektiv Conan habe dies gefilmt. Die Verteidigung betont, dass der Angeklagte aufgrund seiner Körperfülle nicht in der Lage gewesen wäre, das N64 zu stehlen und zu fliehen. Die Anklage will den Beweis von Detektiv Conan als ihren Beweis geltend machen. Es stellt sich heraus, dass Pedale als Fluchtmittel benutzt wurden, was Detektiv Conan beobachtet hat. Die Verteidigung argumentiert, dass es keinen Beweis dafür gibt, dass ein N64 für eine Bombe benötigt wurde, dass es auf dem Flohmarkt gestohlen wurde oder dass der Angeklagte die alte Dame umgerannt hat. Die Anklage beschuldigt die Verteidigung, Juden zum Koksen aufzufordern und behauptet, Detektiv Conan sei ein Doppelagent.

Zeugenaussagen und Glaubwürdigkeitsfragen im Gerichtsprozess

02:43:10

Der Hausmeister des Flohmarktgeländes sagt als Zeuge aus und behauptet, gesehen zu haben, wie der Angeklagte ein N64 gestohlen und eine Frau umgerannt hat. Die Verteidigung stellt die Glaubwürdigkeit des Zeugen in Frage und präsentiert Beweise dafür, dass der Zeuge während der Tat in ein Mettbrötchen vertieft war. Die Anklage argumentiert, dass der Zeuge multitaskingfähig sei und die Tat trotz des Essens beobachtet haben könne. Die Verteidigung ruft einen Hund namens Doggy in den Zeugenstand, um zu beweisen, dass sich der Angeklagte um Tiere kümmert und sich deshalb auf dem Flohmarkt aufhält. Die Jury zeigt Bilder von dem Hund. Die Anklage deutet an, dass der Zeuge ein Hund gewesen ist. Ein Fingerabdruck wurde auf dem N64 gefunden.

Schlussplädoyers und Urteilsfindung im bizarren Gerichtsprozess

02:52:45

Die Verteidigung plädiert auf unschuldig und argumentiert, dass es keine ausreichenden Beweise gegen den Angeklagten gibt und dass der Zeuge unglaubwürdig ist. Die Anklage betont, dass der Angeklagte unter Zeugenlast gesehen wurde, wie er etwas geklaut und die Oma umgerannt hat, und dass sich die Verteidigung in Widersprüchen verstrickt habe. Die Anklage plädiert auf schuldig. Die Jury fällt ein Urteil, ohne richtig zuzuhören, und erklärt den Angeklagten für schuldig, hauptsächlich aus Mitleid mit der Anklage. Das Gericht spielt Karten zur Verteidigung. Es wird angedeutet, dass man für das nächste mal Karten runterladen kann.

Neues Spiel 'Fishstick Protocol' wird getestet

02:58:36

Nach dem Gerichtsprozess wird ein neues Spiel namens 'Fishstick Protocol' ausprobiert, von dem niemand weiß, worum es geht. Es wird erwähnt, dass es ein Streamer-Bonus ist und vorab getestet werden darf. Es wird versucht, andere Spieler zum Beitritt zu bewegen und Einstellungen werden vorgenommen. Das Ziel des Spiels scheint darin zu bestehen, Punkte zu sammeln, indem man Dimensionen auswählt, in Portale springt und Sachen sammelt, um dann eine Basis zu dekorieren. Es wird festgestellt, dass man 5000 Punkte sammeln muss. Durch das Einsammeln von Kohle können weitere Sachen freigeschaltet werden. Es stellt sich heraus, dass der Wert des Raumes 5000 beträgt. Es wird diskutiert, ob man Gegenstände verschrotten oder behalten soll, um den Wert der Räume zu erhöhen. Durch das Duschen kann man seine Farbe ändern.

Fish Stick Protocol

02:59:19
Fish Stick Protocol

Erkundung von Dimensionen und Basenbau in 'Fishstick Protocol'

03:08:08

Das Portal öffnet sich und die Spieler begeben sich in eine andere Dimension, um wertvolle Gegenstände zu sammeln und zur Basis zu bringen. Es wird festgestellt, dass man fünf Sachen aufnehmen kann. Es wird ein drei Sterne Wertgegenstand gefunden. Durch das Finden von Gegenständen steigt der Wert. Es wird ein rosa Herz gefunden. Die Spieler sammeln Gegenstände und bringen sie zurück zur Basis, um sie zu dekorieren und den Wert der Basis zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass man durch das Wegschmeißen von Gegenständen B-Punkte erhält, die man benötigt, um weitere Ausstellungsplätze freizuschalten. Es wird überlegt, welche Gegenstände man ausstellen und welche man verkaufen soll. Es wird ein Lager freigeschaltet.

Weitere Dimensionen, Monster und Strategien in 'Fishstick Protocol'

03:17:03

Die Spieler begeben sich in eine weitere Dimension. Es wird festgestellt, dass man B-Punkte benötigt, um manche Portalwelten zu öffnen. Es wird eine fette Vase gefunden. Die Spieler werfen Steine in den Strahl, um Geld zu bekommen. Es wird ein Airdrop entdeckt, der sich jedoch als Falle entpuppt. Die Spieler kämpfen gegen Monster und versuchen, sich gegenseitig zu retten. Es wird diskutiert, ob man die Fliegen töten soll. Die Spieler kehren zur Basis zurück, um Gegenstände zu verkaufen und auszustellen. Es wird ein episches Radio gefunden. Durch das Ausstellen von epischen Gegenständen können neue Räume freigeschaltet werden. Es wird ein neues Portal freigeschaltet, das 100 kostet.

Herausforderungen und Rückschläge in neuen Dimensionen von 'Fishstick Protocol'

03:26:00

Die Spieler betreten ein neues Portal und stoßen auf neue Herausforderungen, darunter Bienen und Mücken, die ihnen Schaden zufügen. Es wird versucht, einen Bienenstock abzuwerfen, um die Bienen zu vertreiben. Einige Spieler sterben und es wird diskutiert, ob man den Run abbrechen soll. Trotz der Schwierigkeiten sammeln die Spieler Gegenstände und versuchen, sie zu verkaufen oder auszustellen, um den Wert der Basis zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass die Runde nutzlos war, aber genug Geld eingebracht hat, um es erneut zu versuchen. Es wird ein neues Portal für 100 B-Punkte freigeschaltet.

Technische Probleme und epische Funde in 'Fishstick Protocol'

03:32:38

Es treten technische Probleme mit dem Ingame-Voice-Chat auf. Ein Spieler findet ein episches Radio. Es wird versucht, das Radio zum Portal zu bringen, aber es ist schwer zu finden. Die Spieler einigen sich darauf, zum Portal zurückzukehren, obwohl nicht alle gehört werden können. Es wird festgestellt, dass ein Spieler riesig ist, weil er ein Item mit lila Umrandung hat, das ihm auch das Fliegen ermöglicht. Es wird beschlossen, die lila Sachen nach oben zu bringen, um den nächsten Raum freizuschalten.

Item-Management und Raumoptimierung im Spiel

03:39:21

Es wird über die Optimierung der Platzierung von Gegenständen im Raum diskutiert, wobei Gegenstände mit niedrigen Punktzahlen entfernt werden müssen, um Platz für höherwertige zu schaffen. Dabei wird ein Fernseher mit 400 Punkten als stark bewertet, während eine Kamera als wertlos eingestuft wird. Es wird auch überlegt, ob man Gegenstände aus dem Müll verwenden soll, obwohl diese eigentlich für epische Gegenstände gedacht waren. Ein neuer Raum wird für 5.000 Punkte freigeschaltet, was mehr Platz zum Platzieren von Gegenständen bedeutet. Es wird spekuliert, ob es in den Räumen Rätsel geben könnte, wie z.B. Bodensteine, die spezielle Aktionen auslösen könnten. Der Kauf eines Aufzugs für 150 wird in Erwägung gezogen, und es wird ein neuer Raum für 15.000 entdeckt. Im Raum liegt eine Leiche in einer Blutlache mit der Nachricht 'Mother is coming' an der Wand, was als cool empfunden wird. Es gibt die Möglichkeit, Artefakte wie Heilung zu kaufen, die in den Runden verwendet werden können.

Probleme mit Spielfunktionen und Neustart-Überlegungen

03:45:45

Es gibt Probleme mit der Größe des Charakters Hunt, der aufgrund eines Fehlers im Spiel riesig bleibt und dadurch Jump'n'Run-Passagen überspringen kann. Dies wird als Cheaten angesehen, und es wird überlegt, das Spiel neu zu starten, um den Fehler zu beheben. Es wird festgestellt, dass man in den Lobbys nicht miteinander reden kann. Es wird ein Item mit 1440 Punkten gefunden, das ausgestellt werden soll. Es wird diskutiert, ob man die Lobby speichern und neu starten soll, da es Probleme mit der Erreichbarkeit der Dusche gibt, die benötigt wird, um die normale Größe wiederzuerlangen. Nach einem Neustart hat der Charakter wieder normale Größe. Es werden nur noch 4000 Ausstellungspunkte benötigt, um einen neuen Raum freizuschalten, der wiederum neue Level ermöglicht. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr Beta ist und keinen Schwierigkeitsgrad hat. Das Ziel ist es, Gegenstände zu sammeln und sie in den Raum zu legen.

Kulinarische Entscheidungen und Ziele im Stream

04:01:10

Es wird ein Gespräch über das Abendessen geführt, wobei die Streamerin vorschlägt, Hackfleisch zu Frikadellen zu verarbeiten, während der Streamer lieber Pizza bestellen möchte, um von den Kartoffeln abzulenken. Schließlich einigen sie sich auf Pizza. Es wird über das nächste Ziel im Stream gesprochen, nämlich die 15.000 Abonnenten und das Durchspielen des Spiels 'Who's at the Door'. Der Streamer zögert jedoch, das Horrorspiel zu spielen, da er sich gestern so erschrocken hat, dass er Nasenbluten bekommen hat. Trotzdem wird beschlossen, das Spiel bei 15.000 Abonnenten durchzuspielen, wobei der Streamer zusieht. Bei 2,5 Abonnenten soll das Spiel gemeinsam mit Tinker gespielt werden. Es wird eine Schinken-Champignon-Pizza mit Pizzabrötchen bestellt, wobei der Streamer betont, dass Pizza eigentlich nicht in seine Ernährung passt, aber heute eine Ausnahme gemacht wird. Es wird über verschenkte Abonnements und verpasste Ziele gesprochen.

Strategieanpassungen, Bug-Behebungen und neue Spielinhalte

04:19:54

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, gefundene Gegenstände immer auf den Strahl zu legen, damit sie nicht verloren gehen, wenn ein Spieler stirbt. Es wird beschlossen, ein zweier Level zu spielen und alles zu verkaufen, um Geld zu verdienen, anstatt Gegenstände auszustellen. Ein Fernseher mit 148 Dollar wird gefunden und als Legende bezeichnet. Ein 810er-Ausstellungsstück soll ausgestellt werden. Es gibt Probleme mit der Sprachkommunikation, und es wird beschlossen, die Lobby neu zu starten. Ein Shop im Spiel wird entdeckt, der jedoch als zu teuer für den geringen Nutzen angesehen wird. Es wird ein Artefakt gekauft, um es in einem Level auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass gekaufte Items verbuggt sind und nicht richtig angezeigt werden. Nach dem Neustart der Lobby sind die gekauften Items vorhanden. Ein Vierer-Level wird gestartet, und die Spieler sollen die Sachen direkt zum Ausgang bringen. Es wird festgestellt, dass das Scannen mit einem Item nicht funktioniert und es als Geldverschwendung angesehen wird.

Just Chatting

04:46:06
Just Chatting

Inspiration und Innovation in MMOs

05:01:51

Es wird diskutiert, wie sich Spiele gegenseitig inspirieren und dass dies positiv ist. Früher wurde kritisiert, dass neue Spiele nur Abklatsche von bestehenden sind, aber es wird nun betont, dass es wichtig ist, sich an guten bestehenden Elementen zu bedienen, anstatt immer wieder etwas Neues erfinden zu wollen. Gerade im MMO-Bereich, wo es bereits viele gute Systeme und Designs gibt, sollte man sich darauf konzentrieren, diese zu nutzen und zu verbessern, anstatt zu versuchen, das Rad neu zu erfinden. Es wird angemerkt, dass das Schlimmste für MMO-Spieler ist, wenn Spieleentwickler versuchen, alles zu revolutionieren, anstatt auf bewährte Konzepte zurückzugreifen. Die besten Elemente aus verschiedenen Spielen sollten kombiniert und mit einem eigenen Stil versehen werden, um ein gelungenes MMO zu schaffen.

Grand Theft Auto V

05:01:48
Grand Theft Auto V

Aktuelle Spiel-Updates und Baumwachstum

05:06:44

Es wird über die zahlreichen Updates im Spiel gesprochen, die ständig stattfinden und oft unbemerkt bleiben. Diese Updates betreffen Performance-Verbesserungen, das Hinzufügen und Entfernen von Inhalten. Ein spezifisches Beispiel ist das Entfernen von Bäumen, um Crashes zu reduzieren, was jedoch die Atmosphäre beeinträchtigt hat. Glücklicherweise kommen die Bäume langsam wieder zurück, was positiv aufgenommen wird. Auf der Insel Kaio gibt es jedoch kein Problem mit wenigen Bäumen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Feldarbeiter anwesend sind, und Interesse an den neuen Bewohnern von Kaio gezeigt. Die SMS-Katastrophe auf Butters altem Handy wird angesprochen, die noch immer nicht gelöscht werden konnte.

Autohandel auf Cayo Perico und Kartell-Entwicklung

05:11:33

Der Autohandel wird als Kreislauf beschrieben. Es wird festgestellt, dass nur noch wenige Fahrzeuge zum Verkauf stehen, was das Autohaus zum erfolgreichsten auf Cayo Perico macht, da es das einzige ist. Die Entwicklung des Kartells wird positiv bewertet, da die offene Gestaltung gut angenommen wird und ein gefährliches Gefühl vermittelt. Anfangs gab es Bedenken bezüglich des offenen Kartells, aber diese haben sich nicht bestätigt. Es wird betont, dass im RP alles passieren kann und man immer wieder Neues ausprobiert. Die Abwesenheit von June im Support wird erwähnt, die sich aus privaten Gründen abgemeldet hat und eine RP-Flucht vermeiden wollte. Es wird betont, dass das reale Leben wichtiger ist als das Spiel und dass man Verständnis für solche Situationen haben sollte.

Valescas Kommunikationsprobleme und Kartell-Zukunftspläne

05:37:35

Es wird über Valescas Kommunikationsprobleme innerhalb der Gruppe gesprochen. Er fühlt sich unwohl, da er das Gefühl hat, alles falsch zu machen und nicht richtig mit den anderen zu kommunizieren. Es wird festgestellt, dass er oft nur 30 Prozent der Informationen weitergibt, was zu Verwirrung führt. Ihm wird geraten, an seiner Kommunikation zu arbeiten, um sich nicht als fünftes Rad am Wagen zu fühlen. Die Idee, dass Toni im Lazarett hilft, wird unterstützt. Die aktuelle Situation wird als Ausnahmezustand beschrieben, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass der Zivilisationsaufbau auf Kajo ein Exit-Strategie sein könnte, um das Kartell vom Festland fernzuhalten. Dies könnte als Erfolg verkauft werden, um zu zeigen, dass man den Start auf dem Festland sicherer gemacht hat. Die Geschäfte auf Kajo, wie Blue Serenity und der Autohandel, laufen gut und bringen viel Geld ein.

Lennox' Geschichte und Angebot für ein neues Fahrzeug

05:55:09

Ein Gespräch mit Lennox Brink über seine finanzielle Situation und seine Arbeit auf den Feldern beginnt. Lennox erklärt, dass er nur so viel gearbeitet hat, wie er zum Leben brauchte und einen Monat in der Heimat war. Er hat sich ein Boot gekauft, um nach Cayo Perico zu kommen, und pflanzt nun Papayas für das Kartell an. Er überlegt, ob er auf der Insel bleiben soll, da es dort ruhiger ist als in Los Santos. Es wird ihm ein Angebot gemacht, sein Auto aus Los Santos in Zahlung zu geben und dafür einen Winky zu bekommen, ein Dreisitzer-Fahrzeug für die Insel. Im Gegenzug soll er etwas für den Streamer tun, da das Auto mehr wert ist als der Winky. Er soll verschiedene Feldfrüchte anpflanzen und der Köchin Avila Zutaten bringen. Dafür erhält er Münzen als Bezahlung, mit denen er sich Dinge kaufen kann.

Diskussion über Aggie und Grün im RP

06:10:06

Es wird über Aggies Verhalten auf Twitter diskutiert, der sich über die Grove Street aufregt und ein Bild von sich in einem Stuhl sitzend postet. Der Streamer erzählt, dass er Aggie einmal abgeschossen hat, weil dieser sich wie er verkleidet und vor seinem Casino aufgetreten ist. Es wird vermutet, dass Aggie Aufmerksamkeit sucht und Grün etwas Schlimmes angetan haben muss. Es wird spekuliert, dass es mit der UC zusammenhängt, in der Aggie aktiv war. Der Streamer sagt, dass es kein Verlust wäre, wenn Grün Aggie töten würde. Es wird versucht, Calvin und Elani zu erreichen. Die neuen Arbeiter auf dem Feld werden als vernünftig beschrieben und es wird gehofft, dass sie sich ein Auto kaufen können. Der Polizei-Hut des Streamers wird thematisiert und er erhält ein Flaschenboot als Geschenk, das er als scheiße bezeichnet. Es wird über Bennetts Verbleib diskutiert und eine SMS erwähnt, die er noch beantworten muss.

Probleme beim Ressourcenabbau und Min-Maxing

06:18:05

Es wird festgestellt, dass trotz Anweisung, Steine abzubauen, viele Leute in der Mine Metall schürfen, was einfacher ist, aber weniger Geld einbringt. Der Streamer versteht nicht, warum die Leute sich proaktiv gegen mehr Geld entscheiden und stattdessen den einfacheren Weg wählen. Beim Metallabbau kann man sich nach dem Schürfen einfach in die Ecke stellen, während man beim Steinabbau zusätzlich Ton holen und zum Zementmischer fahren muss. Trotz höherer Bezahlung entscheiden sich die Leute für den einfacheren Weg, was Unverständnis auslöst. Es wird vermutet, dass es sich bei den Arbeitern um die drei vom Vortag handelt, von denen einer humpelte, weil er angeschossen wurde. Eine der Arbeiterinnen hat medizinische Kenntnisse und hat die Wunden der anderen versorgt.

Anbau von Feldfrüchten und Essensplanung

06:22:11

Es wird über den Anbau von Papayas gesprochen, wobei Lennox bereits aktiv war. Avila soll Essen für die Inselbewohner zubereiten, das zukünftig auch im Supermarkt verkauft werden soll. Daher ist ein vielfältiger Anbau von Feldfrüchten wie Gurken, Salat und Weizen notwendig, um verschiedene Gerichte zubereiten zu können. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Avila Brot backen kann, da Weizen für die Herstellung von Mehl benötigt wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Bienen anzusiedeln, um Honig zu gewinnen, was den Geschmack von Papayas und anderen Speisen verbessern würde. Die Frage, wie man Bienen 'pflanzt' und woher man den ersten Bienenschwarm bekommt, wird ebenfalls erörtert. Es stellt sich die Frage, wie man Bienen beschaffen kann und wer sich darum kümmern könnte. Es wird festgestellt, dass gestern 84 Diamanten gefunden wurden, was 28 Versuchen pro Tag entspricht. Aus diesen können Saphire und andere wertvolle Gegenstände gewonnen werden, wobei die Produktion aktuell auf Saphire ausgerichtet ist, um einen ersten Run durchzukriegen. Es wird überlegt, wie man einen Bienenstock anpflanzen kann, um Honig zu gewinnen, da die Papayas mit Honig noch besser schmecken würden. Es wird die Frage aufgeworfen, woher man Bienen bekommt, da es auf Los Santos keine gibt und man eventuell importierten Honig in Betracht ziehen könnte.

Feldarbeit, Bezahlung und Verletzungen

06:31:45

Es wird darüber gesprochen, dass die vorhandenen Samen für Gurken, Salatgurken, Ananas und Orangen ausreichend Luft zum Atmen benötigen und nicht unter dem Sonnenschutz gelagert werden sollten. Es wird vorgeschlagen, eine Mischung der Samen in Reihen anzupflanzen, um Obst, Gemüse und Weizen zu erhalten. Philipp erhält eine Münze als Bezahlung für die Feldarbeit, um die Motivation der Arbeiter aufrechtzuerhalten. Es wird erwähnt, dass eine Person eine Kugel im Arm hatte, die mit einem Angelhaken und Angelschnur genäht wurde. Carsten benötigt einen Traktor, um die Ernte einzubringen. Es wird überlegt, die drei Personen nach Los Santos zu bringen, aber es wurde entschieden, dass sie hier auf Cayo leben sollen. Normalerweise werden solche Leute in ein Boot gepackt, nach Los Santos gebracht und gegen Geld übergeben, ohne dass man etwas damit zu tun hat. Es wird überlegt, die Steuern in Los Santos so hoch anzusetzen, dass sich die Arbeit dort nicht mehr lohnt und die Wirtschaft nach Cayo verlagert wird. Jemand kommt aus der Kassa und wird von Matteo abgeholt, um auf den Feldern zu helfen.

Lebenskrise und Aufgabenverteilung

06:40:44

Es wird über die Lebenskrise von Jesus gesprochen, der das Gefühl hat, immer alles falsch zu machen und sich bei Tony nützlich machen möchte. Es wird vermutet, dass sein Problem darin liegt, dass er nicht in der Lage ist, vollständig zu kommunizieren. Gordon übernimmt das operative Geschäft, Bennet kümmert sich um Anwaltsangelegenheiten und Alessio um Warehouse und Waffen. Jesus möchte sich Tony anschließen, um eine Aufgabe zu finden. Es wird festgestellt, dass es auch Tage gibt, an denen man nichts tut und einfach einen guten Tag hat. Es wird überlegt, was Valeska für eine Midlife-Crisis hat und dass es egal ist, wenn er Tony unterstützen möchte. Tony wird demnächst die Zivilisten versorgen und entlastet das Team, wenn Gangster auf den Feldern herumballern oder sich Leute die Füße brechen. Isabella ist angekommen und pflanzt Obst. Es wird überlegt, ob Valeska und Tony zusammenarbeiten können oder ob man jemanden benötigt, der dauerhaft vor Ort ist. Es wird kritisiert, dass Valeska eine unnötige Welle macht, da Tony bereits mit allen kommuniziert hat.

Konflikte, Vorwürfe und Gruppenzugehörigkeit

07:06:50

Haider wird für sein Verhalten kritisiert, da er überall auftaucht, Stress verursacht und einem das Ohr ablabert. Er wird zur Rede gestellt, warum er mit seinem Auto durch die Casino-Einfahrt fährt. Haider gibt an, nach Rockern zu suchen und nicht zu wissen, wem das Casino gehört. Er wird darüber aufgeklärt, dass das Unicorn, das Casino, jede Maze Bank, Arcadius und Lombank dem Gesprächspartner gehören. Haider beteuert, sich gebessert zu haben, wird aber von Pedro widersprochen, der ihm Unhöflichkeit und Respektlosigkeit vorwirft. Es wird thematisiert, dass Haider trotz eines Verbots mit Vollgas durch das Casino gefahren ist. Haider gibt an, nach Rockern zu suchen, da es Stress zwischen den Vasa-Hans und den Rockern gibt. Er möchte Teil der Vasa-Hans sein, was aber von einigen Mitgliedern abgelehnt wird. Es wird die Idee geäußert, Haider offiziell in die Gruppierung aufzunehmen. Haider wird darauf hingewiesen, dass die Gruppierung für seine Taten mitverantwortlich ist. Es wird erwähnt, dass die Vasa-Hans Schulden in Höhe von 550.000 Dollar haben und Haider kaum Geld besitzt. Haider wird gewarnt, dass die Gruppierung hingerichtet wird, wenn die Schulden nicht beglichen werden. Es wird überlegt, was mit Haider geschehen soll und er wird schließlich von Bennett mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht.

Diskussionen und Feldarbeit auf Cayo Perico

07:25:38

Es wird über ein Foto diskutiert, das jemand gemacht hat, und die Situation wird als unangenehm empfunden. Es wird scherzhaft gesagt, dass es schlimmer sei, mit einer bestimmten Person zu diskutieren als mit einer anderen. Die Diskussion dreht sich um den Kontext des Fotos und die möglichen Missverständnisse, die daraus entstehen könnten. Parallel dazu wird die Feldarbeit auf Cayo Perico thematisiert. Es wird beobachtet, wie Arbeiter das Feld bearbeiten, und es gibt Kommentare zur Bodenverdichtung und zur Notwendigkeit, Platz für Helikopter zu schaffen. Es wird erwähnt, dass die Feldarbeit bald abgeschlossen sein wird. Der Fokus liegt auf dem Betrachten der Arbeiter bei ihrer Tätigkeit, wobei der Gesprächspartner scherzhaft fragt, was das für eine "Arsch"-Tätigkeit sei. Es wird angedeutet, dass einer der Arbeiter müde ist und sich möglicherweise ausruhen geht. Es wird auch überlegt, ob man ihn versehentlich geärgert hat, aber es wird festgestellt, dass er selbst gelacht hat und alles in Ordnung ist. Es wird erwähnt, dass er möglicherweise Kisten sortieren geht. Es wird die Überlegung geäußert, sich ebenfalls zurückzuziehen, da es ruhig ist und keine Lust auf die anstehenden Aufgaben besteht, wie das Anfordern neuer Autos und deren Verkauf. Die Bezahlung der Arbeiter wird angesprochen, wobei scherzhaft von einer Münze pro Arbeiter die Rede ist. Es wird vermutet, dass die Arbeiter das Geld ohnehin wieder in Autos investieren werden.

Philosophische Betrachtungen und Gaming-Diskussionen

07:31:36

Es wird überlegt, ob jemand auf einer Plattform philosophieren sollte, und es wird die Meinung zu einem bestimmten Thema erfragt. Ein Gesprächsteilnehmer wollte jemand anderem eine Überraschung machen und ihm etwas schenken. Es wird diskutiert, ob die Person das Geschenk überhaupt mitbekommt und ob es sich für sie nützlich machen kann. Es wird die Meinung vertreten, dass jeder, der Computerspiele spielt, ein Versager sei und dass es sich um eine Sucht handle. Es wird die Frage aufgeworfen, was für ein Leben es sei, nur Spiele zu spielen. Es wird argumentiert, dass es einen Unterschied zwischen echten Spielen und solchen auf Bildschirmen gebe. Es wird vermutet, dass jemand, der solche Spiele spielt, ebenfalls "geisteskrank" sei. Eine Person möchte nach Hause gebracht werden, da sie nicht laufen möchte. Es stellt sich heraus, dass sie von jemandem mit dem Auto gebracht wurde. Es wird erwähnt, dass jemand einen neuen Highscore gemacht hat. Es wird überlegt, ob man jemanden loswerden möchte, und es wird sich verabschiedet.

Suche nach Oggi und RP-Alltag

07:56:22

Es wird über die Suche nach einer Person namens Oggi gesprochen, die scheinbar nicht auffindbar ist und sein Telefon ausgeschaltet hat. Er wird als jemand beschrieben, der gerne einen auf dicke Hose macht, aber sich dann versteckt. Es wird erwähnt, dass man an mehreren Stellen Kontakte hat, um ihn zu finden. Es wird vereinbart, dass man Bescheid gibt, sobald man ihn hat, da man ihm etwas antun möchte. Es wird betont, dass die ganze Sache ohne Grund passiert. Es wird überlegt, was man einer anderen Person antun könnte, wie zum Beispiel vom Helikopter werfen und von Haien fressen lassen. Es wird darüber gesprochen, wo sich die neuen Leute aufhalten und dass sich jemand darum kümmert. Es wird ein Anruf von Gordon erwähnt, der sich nach dem Autoverkauf erkundigt. Es wird festgestellt, dass der Tag anders verlaufen ist als geplant und dass man entspannt auf einem Sofa sitzt. Gordon und Valeska werden zur Casa eingeladen. Es wird überlegt, ob sie kommen können, da sie noch Fahrzeuge anmelden und Schlüssel benötigen. Es wird festgestellt, dass heute ein komischer Tag ist und dass man ein komisches Gefühl hat. Es wird nach Taschengeld gefragt, aber niemand hat welches dabei. Es wird versprochen, dass es morgen doppelt gibt.

Autoverkauf, Anbaupläne und Aggies Verhalten

08:08:59

Es wird festgestellt, dass das Autohaus leer ist und alle Autos verkauft sind. Es wird überlegt, was man Produktives tun kann, da der Tag sonst nutzlos war. Es wird ein Angebot für zwei Squadis, zwei Winkys und zwei Bikehäute gemacht. Es wird festgestellt, dass fast alles weg ist, außer Boogies. Es wird geklärt, was die verschiedenen Fahrzeugtypen sind. Es wird erwähnt, dass ein Buggy in die Luft gejagt wurde und repariert werden muss. Es wird festgestellt, dass die Wirtschaft angekurbelt wurde, da die Leute Autos gekauft haben, um anzupflanzen, aber bisher noch niemand beim Anpflanzen gesehen wurde. Es wird vermutet, dass sie Angst vor anderen Gangs haben oder es nachts machen. Es wird bestätigt, dass die Leute alles anbauen dürfen. Es wird über das Verhalten von Aggie diskutiert, der sich seltsam verhält und Selbstgespräche führt. Er hetzt gegen Grün, obwohl er die Leute gar nicht kennt. Er hat geschrieben, dass alles nur gegen die grünen Opfer geht und die anderen stabil wirken. Er will Bürgermeister werden. Es wird überlegt, ob man etwas unter seine Fotos schreiben soll, was er geschrieben hat, wo er nackt in seiner Wohnung sitzt. Es wird bezweifelt, dass er als Bürgermeister erfolgreich sein wird, da er auf Quitter nicht gut ankommt. Es wird überlegt, warum er das Bild gepixelt hat und ob sein Pimmel zu klein ist.

Diskussion über Münzen und Wechselkurse

08:46:56

Es wird über den Wert von Münzen und deren Wechselkurse diskutiert. Der Tagespreis für Münzen variiert ähnlich wie beim Schwarzgeld, wobei es auch einen Minutenpreis geben kann. Montags sind die Münzen tendenziell teurer, während der beste Kurs um 20:20 Uhr zu erwarten ist. Amaya äußert den Wunsch nach einem Moped, was drei Münzen kosten würde. Es wird überlegt, wie man an Münzen kommt, auch durch lustige Aktionen, die jedoch selten Geld einbringen. Eine frühere Aktion mit Anne verursachte hohe Kosten. Es wird ein Fall besprochen, bei dem ein Ziel um wenige Sekunden verfehlt wurde, was zu einem schlechten Gespräch führte. Der aktuelle Kurs für eine Münze liegt bei 24.000, und es wird überlegt, ob man noch etwas warten sollte, um einen besseren Kurs zu bekommen. Es wird ein Spiel um 15 Münzen gestartet, bei dem es um Kopf oder Zahl geht, und es wird festgestellt, dass das Spiel schlimmer als ein Casino sein kann.

Geschäfte, Qualitäten und Motorradpläne

08:56:13

Nach einem erfolgreichen Geschäft mit Münzen und einem LKW-Kauf wird über Trinkgeld diskutiert. Es wird festgestellt, dass eine Münze als Trinkgeld etwas geizig ist und eigentlich 20 Prozent angemessen wären. Lisa wird für ihre Fähigkeit, viel zu reden, auch wenn es oft Unsinn ist, und für ihr witziges Gesicht gelobt. Es kommt die Frage nach einem Motorrad auf, doch es stellt sich heraus, dass kein Geld vorhanden ist. Der hohe Preis einer Münze wird bemängelt, und es wird über frühere Aktionen ohne finanziellen Erfolg gesprochen. Es folgt ein weiteres Spiel, um die innere Mitte zu finden, um die richtige Seite zu wählen. Nach mehreren Runden Kopf oder Zahl gibt es Gewinne und Verluste, und es wird überlegt, wie man zu dritt spielen kann. Am Ende des Tages gibt man jedoch eh beiden etwas. Es wird über eine Lieferung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob jemand 50.000 Schwarzgeld hat.

Schwarzgeld-Diebstahl und fehlender Stuhl

09:02:55

Es wird festgestellt, dass Schwarzgeld gestohlen wurde, und Philippe wird beschuldigt, es für eine Bezahlung verwendet zu haben. Der Bestohlene wollte eigentlich aushelfen, findet den Diebstahl aber unverschämt. Es wird nach weiteren 50.000 gefragt, aber niemand hat das Geld dabei. Die Frage kommt auf, warum man ohne Grund mit so viel Geld herumlaufen sollte. Es wird gedroht, jeden zu verprügeln, der das Geld nimmt. Es wird überlegt, ob jemand den Stuhl mitgenommen hat. Niemand scheint ihn gesehen zu haben. Veridys fragt nach einer Gegenleistung für die vollständige Lieferung. Es wird überlegt, was man anbieten könnte, und schließlich wird eine Münze als akzeptabel angesehen. Es wird erwähnt, dass die Insel den Supermarkt gesprengt hat, was aber vermutlich auf das Konto der Rocker geht. Es wird über Süßwaren und Honig gesprochen, und es wird ein Cupcake angeboten. Es kommt die Frage auf, ob jemand den gleichen Typen wie zuvor umbringen soll.

Personalmangel, Cayo Perico und Schulden

09:17:18

Es wird über Personalmangel gesprochen und die Unzuverlässigkeit von Amaya diskutiert. Statt Nakayo Amaya wird jemand gesucht, der den ganzen Tag Essen verkauft. Der Wasserkrieg scheint vorbei zu sein. Es wird über eine Bezahlung gesprochen und ein Helikopter erwähnt. Pedro wird gebeten, eine Waffe runterzunehmen, da sich ein Kunde als Psychopath bezeichnet fühlt. Es wird über die Kosten für das Anmelden von Autos und das Nachmachen von Schlüsseln gesprochen. Es wird überlegt, ob jemand Obst anpflanzen kann. Stattdessen wird Tabak vorgeschlagen, um Zigarren herzustellen. Es wird über Drogenanbau gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob jemand Drogen angepflanzt hat. Es wird über den Preis für einen Raketenwerfer und Raketen diskutiert. Es wird überlegt, was man stattdessen in den Raketenwerfer stecken könnte. Es wird über einen Laden gesprochen, in dem es schlechte Erfahrungen gab. Es wird erzählt, dass ein Laden geschlossen wurde, weil sich über das Essen beschwert wurde. Es wird über die neuen Möglichkeiten auf Cayo Perico gesprochen, inklusive Felder für den Anbau und die Möglichkeit, Drogen herzustellen.

Gespräch mit Wazans über Vorfälle und Schulden

09:27:13

Es wird ein Gespräch mit Wazans geführt. Es wird erwähnt, dass jemand, der behauptete, zu Wazans Leuten zu gehören, getötet wurde. Es stellt sich heraus, dass es sich um Haider handelt, der einen Schal trug, den er sich vermutlich selbst gekauft hat. Haider wird beschuldigt, rücksichtslos in der Nähe des Unternehmens herumzufahren und Mitarbeiter zu gefährden. Trotz Ermahnungen hat er sein Verhalten nicht geändert. Es wird betont, dass Haiders Probleme zu den Problemen der Gruppe gemacht werden, wenn er sich als Teil davon ausgibt. Es wird klargestellt, dass Haider kein Mitglied der Vasa-Hans ist, da er lügt und Unruhe stiftet. Es wird angedroht, ihn zu erschießen, wenn er gesehen wird. Ein weiterer Punkt ist, dass Wazans 550.000 Dollar schuldet. Es wird bezweifelt, dass die Schulden zurückgezahlt werden, da das Geld für einen Krieg gegen die Rocker benötigt wird, der aber schlecht läuft. Es wird vermutet, dass die Rocker den Supermarkt in die Luft gesprengt haben, obwohl das Kartell verdächtigt wurde. Es wird betont, dass der Krieg gegen die Rocker schlecht aussieht und die Schulden gefährdet sind. Es wird erwähnt, dass der Krieg vor kurzem wegen der Schulden beigelegt wurde.

Frieden wegen Schulden und neue Möglichkeiten auf Cayo Perico

09:31:58

Es wird berichtet, dass Frieden geschlossen wurde, um die Schulden abbezahlen zu können, obwohl es zuvor zu einem Angriff kam. Es wird erzählt, dass der Krieg sehr unangenehm war und es zu Überfällen kam. Es wird überlegt, ob man auf Cayo Perico campen oder wohnen könnte. Es wird auf die neuen Möglichkeiten auf Cayo Perico hingewiesen. Es soll Blau dazugeholt werden, um die Informationen nicht doppelt erzählen zu müssen. Es wird erklärt, dass es auf Cayo Perico Bevölkerung gibt und die Gesetze des Kartells gelten. Es gibt die Möglichkeit, Drogen herzustellen und Fahrzeuge zu erwerben. Es wird gewarnt, Fahrzeuge von Cayo Perico zu exportieren oder eigene Fahrzeuge zu importieren. Es gibt einen Geldautomaten und einen Tankwagen am Flughafen. Es werden Felder aufgemacht, auf denen man anpflanzen kann, was man will. Es gibt keine Routenbeschränkungen wie in Los Santos. Die einzigen Feinde sind andere Bewohner. Die Drogen müssen nicht nach Los Santos gebracht werden, sondern können auf Cayo Perico verarbeitet werden. Es gibt Zeltplätze und Leute, die auf den Feldern arbeiten. Es wird empfohlen, die Insel zu erkunden, um weitere Möglichkeiten zu entdecken. Es müssen Utensilien von drüben mitgebracht werden. Es wird gefragt, ob man mit einem Helikopter überall landen kann.

Neue Features auf Cayo Perico: Anbau und Handel

09:40:31

Es wird ein neues System auf Cayo Perico eingeführt, bei dem Spieler Drogen anbauen und an Kartelle verkaufen können. Wenn Spieler das angebaute Produkt auf Cayo Perico verkaufen, erhalten sie 12 Prozent mehr Gewinn, sofern es sich um ein heimisches Produkt handelt. Es ist möglich, alle Drogen zu verkaufen, auch wenn man die Route nicht besitzt. Dies kann jedoch zu Konflikten mit anderen Spielern führen, die die Kontrolle über bestimmte Routen haben. Um Verletzungen auf den Feldern zu behandeln, wird ein Lazarett auf Cayo Perico eingerichtet, um den Spielern den Weg nach Los Santos zu ersparen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Verletzungen, die außerhalb von Cayo Perico entstanden sind, dort nicht behandelt werden. Alles, was auf Cayo Perico passiert, bleibt auf Cayo Perico, während alles in Los Santos unverändert bleibt. Cayo Perico dient als zusätzliche Verdienstmöglichkeit.

Fahrzeugangebote und Münzwert auf Cayo Perico

09:44:55

Es gibt verschiedene Fahrzeuge auf Cayo Perico zu kaufen, darunter Squadys für 8 Münzen, Buggys für 5 Münzen, Motorräder für 3 Münzen und 10-Sitzer LKWs für 15 Münzen, die besonders für die Arbeit auf den Feldern geeignet sind. Der Wert der Münzen variiert je nach Tageszeit, wobei der günstigste Kurs bei 12.000 Dollar pro Münze liegt. Es wird empfohlen, dass Spieler ihre Münzen zusammenlegen, um sich Fahrzeuge zu kaufen und ihr Kokain auf der Insel zu verarbeiten. Cayo Perico wird als Steuerparadies betrachtet, wo der Sprit möglicherweise günstiger oder sogar kostenlos ist. Es wird jedoch davor gewarnt, dass Spieler, die Routen anderer kontrollieren, mit Konflikten rechnen müssen, da andere Spieler versuchen könnten, ihr Geschäft zu sabotieren. Es wird vermutet, dass der Supermarkt gesprengt wurde, möglicherweise von Haider, aber die genauen Hintergründe sind unklar.

Fahrzeugpreise, Münzumtausch und Verhandlungen

09:51:49

Die Preise für Fahrzeuge auf Cayo Perico werden genannt: Ein großer 10-Sitzer-LKW kostet 15 Münzen, ein Squatty (4-Sitzer) 8 Münzen, ein Winky (3-Sitzer) 5 Münzen, ein Buggy 5 Münzen und Bikes 3 Münzen. Es wird ein minutenabhängiger Münzumtausch angeboten, wobei der Kurs variiert. Der Streamer erwähnt, dass er sich aus Los Santos zurückgezogen hat und sein Haus von seinen Leuten verwaltet wird. Er spricht über den Rocker-Konflikt und betont, dass sie Schulden haben und deswegen das Ganze vertragen. Es wird erwähnt, dass die Preise für den Ankauf von Waren auf den Routen neu kalkuliert werden müssen, da der aktuelle Wechselkurs mit dem Schwarzgeld nicht ausreicht. Es wird überlegt, ob man Secure auf den Feldern einsetzen soll, aber es wird befürchtet, dass sie dort untergehen würden.

Supermarktzerstörung, Verhandlungen und morgige Pläne

10:04:01

Es wird eine Pressemitteilung des Fire Departments zum zerstörten Supermarkt erwähnt. Der Streamer äußert sich überrascht über die Zerstörung und vermutet, dass jemand einen großen Hass auf sie haben muss. Es wird überlegt, wer den Supermarkt gesprengt haben könnte. Carlos informiert über eine SMS von Josef, der möchte, dass Carlos mit Kai-Uwe und Shanti über sein Leben verhandelt. Der Streamer zeigt sich bereit, mit Kai-Uwe und Shanti zu verhandeln, aber es wird bezweifelt, dass dies sinnvoll ist, da kein Angebot vorliegt. Es wird überlegt, ob man die beiden entführen soll, um Josef zu zwingen, selbst zu verhandeln. Der Streamer kündigt an, dass er morgen vor dem RP drei Games spielen wird: Minecraft, FIFA und Baby Steps. Außerdem soll eventuell noch gepaddelt werden. Der Streamer bittet um Flugpaten für gerettete Kätzchen von Mallorca nach Wien.