[GER!Shlorox] GUMO ! (╯°□°)╯ #KaffeeStream ! PC@60FPS [kw-com.de]
Shlorox: Kochstream-Rückblick, Tierschutz, GTA V, Open House und kriminelle Pläne
![[GER!Shlorox] GUMO ! (╯°□°)╯ #KaffeeS...](/static/thumb/video/shlso2r7-480p.avif)
Shlorox resümiert den Kochstream mit Tinker, lobt die Location und Technik. Er spricht über Tierschutz-Engagement, GTA V, Merch und RP-Erlebnisse. Ein Open House mit Live-Cooking wird angekündigt, doch unerwartete Ereignisse und kriminelle Pläne, inklusive einer Entführung, nehmen ihren Lauf. Die Polizei mischt mit, und es wird nach einem Verräter gesucht.
Begrüßung und Rückblick auf den Kochstream
00:04:59Der Stream beginnt mit einer Begrüßung des Chats und einem Rückblick auf den vorherigen Kochstream mit Tinker. Es wird humorvoll erwähnt, dass Dizzy bereits geraidet hat und einige Zuschauer den Streamer schon im Kochstream gesehen haben. Der Streamer schildert seine Eindrücke vom Kochstream, lobt die Qualität der Küche und die entspannte Atmosphäre beim Kochen. Er betont, dass die Küche ideal für Streams geeignet ist und die Technik (Kamera, Audio) einen guten Eindruck macht, obwohl noch Verbesserungen beim Hall im Audiobereich geplant sind. Es wird die hohe Qualität des Bildes und die angenehme Hintergrundunschärfe hervorgehoben. Abschließend äußert er sich begeistert über die gesamte Szenerie und die Möglichkeiten, die die Küche für zukünftige Streams bietet.
Tierschutz-Engagement und Auffangstation
00:22:16Es wird das Tierschutz-Engagement von Tinker thematisiert, insbesondere der Aufbau einer Auffangstation für Tiere. Der Streamer betont, dass dies mehr als nur ein Hobby ist und er die Arbeit von Tinker sehr wertschätzt. Er erzählt von geretteten Welpen auf Mallorca, die dehydriert, unterernährt und voller Parasiten waren. Diese wurden tierärztlich versorgt und in liebevolle Zuhause vermittelt. Der Streamer erklärt, dass die geplante Rescue-Station privat finanziert wird und Tinker mit einer Tierschutzorganisation zusammenarbeitet. Seine Rolle sieht er darin, Tinker zu unterstützen, wo er kann, und finanzielle Hürden zu überwinden. Er betont, dass er niemals von seinen Zuschauern verlangen würde, für Tierschutz zu spenden, sondern dass sie zuerst an ihre eigene Zukunft denken sollen.
Merch-Shop und Community-Interaktion
00:34:02Der Streamer spricht über den Merch-Shop und die abgeschlossene Vorbestellphase. Er geht davon aus, dass der Versand der vorbestellten Artikel abgeschlossen ist und der Shop in Kürze wieder geöffnet wird. Es wird erwähnt, dass es eine Überproduktion gab, um den Shop nach der Vorbestellphase offen zu halten. Der Streamer äußert sich gespannt, ob die kalkulierte Menge ausreicht, um die Nachfrage zu decken. Das Feedback zur Qualität der Produkte sei durchweg positiv. Er bedankt sich für die Unterstützung und die Treue der Community, die er als "nicht normal" bezeichnet. Es wird auch auf den Restock des Milchshakes von Holy hingewiesen und ein Gutscheincode angeboten. Der Streamer betont die Vielfalt der Geschmacksrichtungen und empfiehlt, diese auszuprobieren.
Ankündigung von Noah Bell und RP-Erlebnisse
00:42:09Es wird angekündigt, dass Noah Bell am Samstag zwischen 20:30 Uhr und 21:00 Uhr im Haus sein wird. Der Streamer erinnert sich, dass er ihn eingeladen hat, kann sich aber nicht mehr an den Grund erinnern. Der Chat klärt auf, dass es sich um einen Bewerber handelt, der den Namen des Streamers mit Cornelius ansprechen soll. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen im RP (Roleplay) und diskutiert Regelbrüche und unangenehme Situationen. Er betont, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen und sich an die Regeln zu halten. Es werden auch einige lustige und skurrile Support-Fälle aus der Vergangenheit erwähnt, darunter ein Fall mit einer Mutter und ihrer Tochter sowie ein Vorfall mit einem Spieler, der den Streamer immer wieder getötet hat.
Live-Cooking mit Saru und Open House
01:09:21Der Streamer kündigt an, dass Saru um 18 Uhr zum Live-Cooking vorbeikommt und er ein Open House veranstaltet. Er lädt Zuschauer und Freunde ein, vorbeizukommen und sich von Saru bekochen zu lassen. Es wird humorvoll betont, dass Saru besser kochen kann als er selbst. Er ruft dazu auf, die Veranstaltung nicht eskalieren zu lassen und die Telefone zu Hause zu lassen, um keinen Krieg zu provozieren. Später trifft Saru ein, und der Streamer führt sie durch sein Haus, einschließlich Bowlingbahn, Gym, Küche, Garten mit Pool, Golfplatz, Schlafzimmer, Gäste-WC, Büro und Kino. Es wird auch ein Keller erwähnt. Der Streamer lädt Hudson ein, ebenfalls zum Open House zu kommen.
Probleme mit Janik und Holy Milchshake Restock
01:34:38Der Streamer berichtet von Problemen mit Janik, der sich an seinem ersten Arbeitstag in der Tanzstadt geprügelt haben soll. Er äußert sein Unverständnis darüber, wie Janik es geschafft hat, sich so schnell in Schwierigkeiten zu bringen. Außerdem wird kurz über den Holy Milchshake Restock gesprochen. Der Streamer erwähnt die verschiedenen Sorten und empfiehlt den Zuschauern, den Gutscheincode zu nutzen, um 10% zu sparen. Er betont, dass der Milchshake wenig Kalorien hat und man so viel davon trinken kann, wie man möchte, ohne zuzunehmen. Valeska wird ebenfalls zum Open House eingeladen, und der Streamer betont, dass er etwas für sein Image tun muss und nahbar sein möchte.
Open House mit Live-Cooking und Nachbarschaftstreffen
01:40:22Es wird ein Open House Abend mit Live-Cooking angekündigt, bei dem Saru kocht und Gäste ab 18 Uhr willkommen sind. Es wird ein ungezwungenes Nachbarschaftstreffen geplant, zu dem auch Geschäftspartner und Bekannte eingeladen werden. Es gibt die Möglichkeit, Vorräte für das Kochen zu nutzen und den Fußballplatz zu besuchen. Es wird ein entspanntes Beisammensein angestrebt, bei dem man sich versteht und gut isst. Es werden verschiedene Gäste erwartet, darunter auch solche mit komplizierten Beziehungen zueinander, wie das Kartell. Es wird ein Get-Together mit Essen und Trinken organisiert, bei dem Saru drei Gänge zubereitet: Tomaten-Gurken-Salat mit Büffel-Mozzarella, Steak mit Knoblauch-Kräuter-Butter und frittierten Zwiebelringen sowie Schoko-Haselnuss-Protein-Waffeln mit frischen Früchten. Die Gäste werden ermutigt, sich wie zu Hause zu fühlen und die verschiedenen Annehmlichkeiten wie Bowlingbahn, Pool und Fußballfeld zu nutzen. Es wird darauf hingewiesen, dass die oberen Räume Tabu sind, da es sich um Privaträume handelt. Es wird ein entspannter Abend mit gutem Essen und Gesellschaft angestrebt, bei dem man sich wie zu Hause fühlen und die Annehmlichkeiten des Hauses nutzen kann.
Geplanter Abend mit unerwarteten Wendungen und kriminellen Verwicklungen
01:52:23Es wird erwähnt, dass derjenige, der noch Geld bringen muss, einen Auftrag erhalten hat, die Personen zu besorgen, die aus dem Auto gesprungen sind, als mit dem Justizlifi über Drogen gesprochen wurde. Es wird spekuliert, ob diese Personen auch zum Get-Together kommen werden. Gordon hat geschrieben, dass er ab Samstag wieder da ist und auch Bennet soll diese Woche Samstag wieder da sein. Es wird überlegt, ob man die Polizei zum Get-Together einladen soll, da ja auch das Kartell anwesend ist. Saru bereitet drei Gänge vor und es wird überlegt, wer alles eingeladen wurde. Es wird überlegt, wen man alles umbringen könnte und es wird überlegt, ob man die Insel so umfunktionieren kann, dass man einmal im Monat Leute entführt und mit ihnen etwas macht. Es wird überlegt, ob man VIPs Wetten abschließen lässt und die verschiedenen Stationen auf der Insel verteilt. Es wird erwähnt, dass die Gangs mitmachen würden, weil sie einfach doof sind und darauf geil sind. Es wird die Idee einer goldenen Karte erwähnt, die man verteilen könnte und die die Chance auf 10 Millionen Dollar bietet. Es wird überlegt, ob man die Köpfe der Leute als Fußball benutzen könnte.
Kündigung eines Praktikanten und Kartellgespräch
02:06:02Es wird erwähnt, dass der Praktikant Ramin Feigling gestern um 20 Uhr bei Paris gekündigt hat und die nächsten Tage nicht da sein wird. Er kam humpelnd auf Paris zu und wollte nicht darüber reden, was passiert ist. Es wird spekuliert, ob ihm etwas angetan wurde. Es wird erwähnt, dass er ein Kartellgespräch offen hat und man deswegen mit ihm reden wollte. Es wird überlegt, was mit Tom Sprung passiert und es wird gesagt, dass man nicht seine Freunde quälen wird. Es wird erwähnt, dass der Pool nicht so tief ist. Es wird überlegt, ob man ein Versteckspiel veranstalten soll, bei dem es nur einen Überlebenden gibt und der 10 Millionen Dollar gewinnt. Es wird überlegt, ob man die Leute auf der Insel entführen und mit ihnen etwas machen soll. Es wird überlegt, ob man VIPs Wetten abschließen lässt und die verschiedenen Stationen auf der Insel verteilt. Es wird erwähnt, dass die Gangs mitmachen würden, weil sie einfach doof sind und darauf geil sind.
Spezialgast, Sturmgewehr und Masterplan
02:24:30Es wird gefragt, wo der Spezialgast bleibt, der so cool mit der Grove ist. Er kommt, weil er dem Kartell 150.000 Dollar schuldet. Avila rennt mit einem Sturmgewehr im Haus herum, weil sie etwas gegessen hat, was nicht so gut war. Es wird befürchtet, dass es Ärger mit der Polizei gibt. Es wird überlegt, ob sie vergiftet werden sollte. Es wird ein Masterplan entwickelt, wie man die Justiz entführen kann. Der Plan sieht vor, dass derjenige mit zwei Muskelriegeln bewaffnet ist und die Justiz damit bedroht. Wenn sie nicht mitkommen, soll er ihnen die Muskelriegel in den Mund stecken. Es wird erwähnt, dass Janek seine Schulden beim Kartell bezahlen soll. Janek hat einen Auftrag, die Justiz zu entführen und bekommt dafür ein Hilfsmittel, falls das Ganze nicht funktioniert. Die Müsliriegel sind vergiftet und er soll sie demjenigen in die Fresse drücken, wenn er nicht mitkommt. Janek entschuldigt sich bei dem Kartell für die Probleme, die er gemacht hat und bedankt sich für die Chance, das wieder gut zu machen. Er wird Bulletproof Yannick genannt, aber er ist nicht so Bulletproof. Es wird erwähnt, dass er einen Schal von Amy bekommen hat und dass die Leute mit dem Wasserhahn das provoziert haben. Es wird überlegt, ob noch jemand unterwegs ist, der ihm was anhängen möchte.
Planung einer Entführung und Spitznamen
02:39:20Es wird über die Planung einer Entführung gesprochen, inklusive Details wie getönte Scheiben am Fahrzeug und das Ausschalten der Handys im Flugmodus. Der Codename für die Mission ist 'Bucci'. Es folgt ein Gespräch über Spitznamen, wobei 'Bucci' zu 'Hasi' wird und die Idee aufkommt, gemeinsam als 'Bucci und Hasi' Streife zu fahren. Es wird erwähnt, dass eine weitere Person, Herr Bernd, nicht von der Mission wissen darf. Eine weitere Person, Herr Valeska, wird für seine Hilfsbereitschaft gelobt. Die Mission Codename Butchi wird erneut thematisiert und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit betont. Die Dynamik zwischen den Beteiligten wird als speziell beschrieben, mit Anspielungen auf Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
Auftragsdetails und persönliche Befindlichkeiten
02:43:17Es werden Entschuldigungen und Danksagungen an das Kartell ausgesprochen. Joris soll die Schlüssel für das Auto geben, was er verweigert. Es wird über den Auftrag gesprochen, ein bis zwei Justizler zu entführen, die zuvor aus einem Auto gesprungen sind. Eigene Rechnungen mit diesen Personen werden thematisiert. Es wird überlegt, ob man an der Mission teilnehmen soll. Die beteiligten Personen werden als 'komisch' beschrieben. Es wird über das Wort 'Quitt' diskutiert. Es wird überlegt, was eine bestimmte Person mit Waffen oder Blue Serenity verkaufen könnte. Eine frühere Idee, eine gewisse Celine Pierce für den Verkauf von Dingen einzusetzen, wird wieder aufgegriffen. Es wird überlegt, ob diese noch lebt und wie man sie kontaktieren könnte, um sie als Waffenhändlerin einzusetzen.
Neue Mitarbeiterin und Kontakt zu Celine Pierce
02:52:45Ein Besuch im Tattoo-Studio wird geplant. Eine neue Mitarbeiterin namens Ashley Zane, die auch als Barkeeperin im Bahama Mama arbeitet, wird vorgestellt. Sie wird bezüglich Celine Pierce befragt, die sich dort regelmäßig aufhält. Ashley soll unauffällig eine SMS schreiben, wenn sie Celine sieht. Die neue Mitarbeiterin macht einen stabilen Eindruck. Es wird überlegt, ob sich jemand in die Firma einschleusen möchte. Hudson soll auf dem Laufenden halten, wenn es Neuigkeiten bezüglich Pierce gibt. Es wird erwähnt, dass einige Mitarbeiter die Firma verlassen haben und es werden überschüssige Taser verteilt. Die Praktikanten sollen entlassen werden.
Bombenanschlag und Entführung
03:04:14Es wird über eine Auseinandersetzung mit dem Kartell und einen ermordeten Justizler berichtet. Ein Justizler namens Bach wurde vom Kartell eine Bombenweste angezogen und nach Los Santos geschickt, um Namen herauszufinden, wurde aber von einem Scharfschützen erschossen. Zwei weitere Justizler, die entführt werden sollten, sind aus einem fahrenden Auto gesprungen. Bennish war einer der Entführten. Es wird über belanglose Namen diskutiert, die das Kartell wissen wollte. Ein Get-Together wird erwähnt, zu dem man mit dem Hubschrauber kommen soll. Es wird sich verabschiedet und Essen mitgenommen. Ein Umzug von Wyatt oder Kimmich wird erwähnt. Es wird über einen Helikopter auf einem Gym diskutiert. Es wird über eine Person namens Jannik diskutiert, der Schulden beim Kartell hat und für die Tankstelle arbeitet.
Diskussionen über Yannick und einen Auftrag
03:16:14Es wird diskutiert, ob Yannick an der Tankstelle arbeiten soll. Es wird überlegt, wie man durch Yannick Geld verdienen könnte, indem er sich an der Tankstelle verprügeln lässt. Es wird eine Konversation zwischen Butters und Pedro angekündigt. Es wird diskutiert, ob Jun dem Auftraggeber Geld geliehen hat. Es wird über einen Auftrag diskutiert, bei dem zwei Justizler entführt werden müssen, die aus dem Auto gesprungen sind. Es wird über tägliche Zinsen von 50% diskutiert. Es wird diskutiert, ob der Auftraggeber eine Wahl hatte, dem zuzustimmen. Es wird diskutiert, dass der Auftraggeber von der Grove als Geisel genommen wurde. Es wird diskutiert, wie viele Personen noch da sind. Es wird diskutiert, dass der Typ eher wenig Gehirn hat. Es wird diskutiert, dass Pedro wieder die Wade geschossen hat. Es wird diskutiert, dass der Kampfhubschrauber kommt.
Helikopter und Entführung
03:23:23Es wird über einen Helikopter diskutiert, der fast zersägt wurde. Es wird diskutiert, dass Valeska den Helikopter nicht getankt hat. Es wird diskutiert, dass ein Kerosinkanister dabei sein sollte. Es wird diskutiert, wer die Personen vorne sind. Es wird diskutiert, dass die Katze super ist. Es wird diskutiert, dass Bacon jemanden die Straße runtergerollt hat. Es wird diskutiert, dass ein Auto von Grün bekommen wurde. Es wird diskutiert, dass der siebte Platz hinten im Kofferraum jederzeit gestiegen werden kann. Es wird diskutiert, ob es okay ist, wenn der Herr Bach gebracht wird. Es wird diskutiert, dass ein kurzer Ausflug gemacht wird. Es wird diskutiert, dass ein Auto gebraucht wird, wo so viele reinpassen. Es wird diskutiert, was anschnallen ist. Es wird diskutiert, dass ein Abschlüssel gemacht wird. Es wird diskutiert, wohin der Bach jetzt gebracht wird. Es wird diskutiert, dass der gleiche Pfiffi schon wieder da ist. Es wird diskutiert, dass eine Runde mit Pura gefahren werden muss.
Ideen für den Auftrag und neue Orte
03:34:43Es wird darüber diskutiert, dass man sich das vorher hätte überlegen sollen, bevor man jemanden entführt hat. Es wird darüber diskutiert, was man mit dem Entführten machen soll. Es wird darüber diskutiert, warum der Auftrag nicht ausgeführt wurde. Es wird darüber diskutiert, dass der Entführte die zwei Namen sagen kann. Es wird darüber diskutiert, dass man den Entführten mit Federn bekleben kann. Es wird darüber diskutiert, dass man die Spitze von Federn in die Haut stechen kann. Es wird darüber diskutiert, dass der Ort scheiße aussieht. Es wird darüber diskutiert, dass man alles abreißen und andere Kasse hinbauen kann. Es wird darüber diskutiert, wie dieser Ort heißt. Es wird darüber diskutiert, dass Grapefeed, Grape Perico oder Kajus gefällt. Es wird darüber diskutiert, dass der Arme wahrscheinlich am wenigsten mit den ganzen Sachen zu tun hat. Es wird darüber diskutiert, dass der Entführte in Kopfschuss bekommt und dann ins Wasser fällt.
Verhör und fehlende Informationen
03:39:51Es wird eine Person aufgefordert, nach vorne zu kommen und nicht zu springen. Es wird gefragt, ob die Person zwei Namen hat. Es wird gefragt, ob die Person die geschwärzte Akte hat. Es wird festgestellt, dass die Person dumm ist und nichts hat. Es wird festgestellt, dass die Person keinen Namen hat. Es wird festgestellt, dass die Person nicht weiß, welche Namen da drin stehen. Es wird festgestellt, dass die Person nicht nochmal reingeschaut hat. Es wird festgestellt, dass das Thema durch war, wie das Urteil gesprochen wurde.
Unerledigter Auftrag und mysteriöse Polizeipräsenz
03:40:48Es wird eine Situation geschildert, in der eine Person einen Auftrag erhalten hat, die Namen von Zielpersonen zu beschaffen, dies aber nicht getan hat. Trotzdem die Person Zeit hatte, sich um die Aufgabe zu kümmern, wurde sie nicht erledigt. Die Person argumentiert, dass sie gehört habe, dass die Namen bereits bekannt seien, aber der Auftraggeber betont, dass es irrelevant sei, ob die Namen bereits bekannt sind oder nicht, da der Auftrag nicht erfüllt wurde. Parallel dazu wird die merkwürdige Anwesenheit der Polizei thematisiert. Trotz Vorsichtsmaßnahmen wie dem Abschalten von Handys und dem Flugmodus, taucht die Polizei immer wieder überraschend schnell am Ort des Geschehens auf. Dies wirft Fragen auf, wie die Polizei von den Ereignissen weiß und wie sie so schnell vor Ort sein kann, selbst wenn die betroffenen Personen keine Notrufe absetzen.
Flucht vor der Polizei und Verdachtsmomente
03:45:06Es kommt zu einer Verfolgungsjagd mit der Polizei, bei der mehrere Helikopter und Fahrzeuge involviert sind. Die Gruppe versucht, ungesehen zu einem Hubschrauber zu gelangen, während andere versuchen, die Polizei aufzuhalten. Es stellt sich die Frage, wie die Polizei immer wieder so schnell über die Position der Gruppe informiert ist. Es wird vermutet, dass es eine undichte Stelle geben muss, möglicherweise jemand aus dem eigenen Umfeld oder sogar ein Verräter. Die Situation eskaliert, als eine Person ins Wasser springt, um der Verhaftung zu entgehen. Die Gruppe diskutiert darüber, ob diese Person ihren Auftrag erfüllt hat und ob sie nun im Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden sollte. Es herrscht Unsicherheit und Misstrauen innerhalb der Gruppe, da unklar ist, wie die Polizei immer wieder so schnell an Informationen gelangt.
Vorbereitung zur Flucht und Schuldzuweisungen
03:55:54Angesichts der unklaren Lage und der ständigen Polizeipräsenz wird beschlossen, nach Cayo Perico zurückzukehren, um der Situation in Los Santos zu entkommen. Es wird vermutet, dass die Polizei aufgrund eines grünen Autos fälschlicherweise die Grove als Täter identifiziert hat. Es wird überlegt, wie man mit der Situation umgehen und die Schuld von sich weisen kann. Gleichzeitig wird versucht herauszufinden, wer für die Informationslecks verantwortlich ist. Es wird der Verdacht geäußert, dass Benjamin Freud, der in der Vergangenheit Informationen an die Polizei verkauft hat, involviert sein könnte. Die Gruppe ist sich einig, dass etwas nicht stimmt und dass es eine Erklärung für die ständige Polizeipräsenz geben muss.
Unstimmigkeiten und Verdacht auf Verrat
04:01:46Es wird weiter darüber diskutiert, wie die Polizei so schnell von der Entführung wusste und wie sie den Ort so präzise lokalisieren konnte. Es wird erwähnt, dass Bach, das Opfer der Entführung, am Telefon gesagt habe, man solle die Polizei informieren, bevor er auflegte. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass das Handy trotz Flugmodus geortet werden konnte. Die Gruppe beschließt, Joris und Bulletproof nach Cayo Perico zu holen, um die Angelegenheit zu klären und herauszufinden, ob es ein Leck in ihren Reihen gibt. Es wird betont, dass die Situation äußerst ungewöhnlich ist und dass es eine Erklärung für die ständige Polizeipräsenz geben muss. Die Gruppe ist entschlossen, die Wahrheit aufzudecken und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Rekrutierung einer neuen Informantin
04:18:40Es wird eine Zivilistin namens Celine Pierce auf Cayo Perico gebracht und mit ihrer Verlobten konfrontiert. Es stellt sich heraus, dass sie auf dem Weg zu einem Date war. Die Zivilistin wird direkt mit der Kartellzugehörigkeit konfrontiert. Ihr wird ein Job angeboten, bei dem sie mit Dingen in Verbindung kommt, von denen man am wenigsten erwarten würde, dass sie schmutzige Geschäfte machen. Es wird ihr ein Job im Vertrieb von Metall und Plastik angeboten. Sie wird über die Risiken aufgeklärt, die mit der Arbeit für das Kartell verbunden sind, einschließlich der Konsequenzen für sie selbst, ihre Familie und ihre Freunde, wenn sie über Dinge redet, über die sie nicht reden soll, oder das Kartell betrügt. Trotz der Risiken erklärt sie sich bereit, den Job anzunehmen und wird in den Waffenhandel eingeführt.
Testverkauf und erste Schritte im Kartell
04:28:22Celine Pierce erhält einen Koffer mit Waffen im Wert von 120.000 Dollar und wird angewiesen, diesen zu verkaufen und das Geld zurückzubringen. Sie erhält 20 Prozent des Verkaufspreises als Provision. Es wird betont, dass dies nur der Anfang ist und dass sie in Zukunft noch viel größere Geschäfte machen kann. Sie wird gewarnt, vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass der Handel nicht auf sie zurückfällt, da sie sonst mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen muss. Nach dem erfolgreichen Testverkauf wird Celine Pierce nach Hause gebracht und in ihren neuen Geschäftszweig eingeführt. Sie wird darauf hingewiesen, dass sie Stillschweigen bewahren muss, auch wenn sie sich gegen eine weitere Zusammenarbeit entscheiden sollte.
Aufklärung der Vorfälle
04:35:37Es wird diskutiert, wie die Polizei so schnell von der Entführung wusste und wie sie den Ort so präzise lokalisieren konnte. Es wird erwähnt, dass der Justizwifi gesagt habe, dass als er vom Kartell am Hafen in Los Santos ausgesetzt wurde, direkt die 20 Bullen schon da gewesen sind. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass das Handy trotz Flugmodus geortet werden konnte. Die Rocker haben für die Gruppe beim DOJ geguckt. Die Rocker haben geguckt, die wussten weder, für wen die Gruppe das machen, die wussten weder, wohin die Gruppe den bringen, weil die Gruppe das ja eher später wussten, nachdem die Gruppe den Schnein gesagt haben in Tüte. Es wird vermutet, dass die Rocker die Cops angerufen haben, weil die sowieso schon Sass waren wegen der letzten Nummer. Es wird betont, dass die Situation äußerst ungewöhnlich ist und dass es eine Erklärung für die ständige Polizeipräsenz geben muss.
Ermittlungen nach fehlgeschlagener Entführung und mögliche Konsequenzen
04:45:58Es wird die missglückte Entführung eines Justizangestellten thematisiert, bei der mehrere Parteien in eine schwierige Lage geraten sind. Neben dem Kartell und der Grove sind auch involvierte Personen betroffen. Es wird vermutet, dass die Polizei vorab informiert war, was zu einer schnellen Reaktion mit zahlreichen Einsatzkräften führte. Die Beteiligten diskutieren, wie die Informationen an die Polizei gelangt sein könnten, wobei die Rocker in Verdacht geraten, da diese im Vorfeld im Justizgebäude waren und möglicherweise Informationen weitergegeben haben. Es wird überlegt, wie man die undichte Stelle identifizieren und die Situation entschärfen kann, um die Verwicklung des Kartells und anderer Parteien zu minimieren. Die Situation wird als äußerst brisant eingeschätzt, da die Anwesenheit des Kartells in Los Santos schwerwiegende Konsequenzen haben könnte.
Verdachtsmomente und mögliche Verräter
04:49:44Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer die Polizei über die Entführung informiert hat. Die Rocker werden verdächtigt, da sie vor der Entführung im Justizgebäude waren und Kontakt zur Polizei hatten. Es wird jedoch auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass jemand aus der Joris-Truppe mit den Bullen zusammenarbeitet. Die Ungereimtheiten in den Schilderungen der Joris-Truppe verstärken den Verdacht. Es wird analysiert, dass die Reaktion der Polizei unverhältnismäßig schnell und vorbereitet war, was auf interne Informationen hindeutet. Die Beteiligten sind sich einig, dass es ein Leck geben muss und suchen nach Hinweisen, wer die Informationen an die Polizei weitergegeben haben könnte. Es wird betont, dass die Grove nicht in die Irre führen sollte, da jeder weiß, dass das Kartell es war.
Wiederholte Vorfälle und Misstrauen gegenüber dem Entführungsopfer
04:56:58Ein wiederholter Vorfall mit dem gleichen Entführungsopfer wird thematisiert. Es wird in Frage gestellt, warum die Polizei so schnell vor Ort war, selbst bei einer früheren Entführung mit einer Bombenweste. Das Verhalten des Opfers wird als verdächtig eingestuft, da er trotz Lebensgefahr wiederholt riskante Aktionen durchführt. Es wird überlegt, ob er möglicherweise mit den Bullen zusammenarbeitet oder ein Todeswunsch hat. Die Beteiligten sind ratlos und suchen nach einer Erklärung für die wiederholten, schnellen Einsätze der Polizei. Es wird diskutiert, ob man den Marcel von den Rockern kontaktieren soll, um die Angelegenheit zu klären, man beschließt aber, vorerst keine schlafenden Hunde zu wecken.
Planung und Schuldzuweisung
05:02:33Es wird ein Plan zur Beschaffung von Informationen entwickelt, um die undichte Stelle zu identifizieren. Die Joris-Truppe soll versuchen, Polizisten zu kontaktieren, während gleichzeitig die Grove die Schuld auf sich nimmt, um herauszufinden, wie die Polizei an die Informationen gelangt ist. Die Ungereimtheiten in den Aussagen der Joris-Truppe werden weiterhin diskutiert, und es wird vermutet, dass jemand aus dieser Gruppe mit den Bullen zusammenarbeitet. Es wird überlegt, ob die Rocker das Kennzeichen des Fahrzeugs an die Polizei weitergegeben haben könnten. Die Beteiligten sind sich einig, dass die Situation komplex ist und verschiedene Möglichkeiten in Betracht gezogen werden müssen, um die Wahrheit herauszufinden. Es wird auch überlegt, die Grofjan nach Purpel zu setzen, um die Situation zu deeskalieren.
Strategie zur Aufklärung des Verrats und Umgang mit Konsequenzen
05:21:18Es wird eine Strategie entwickelt, um herauszufinden, wer die Informationen an die Polizei weitergegeben hat. Die Grove bietet an, die Schuld für die Entführung auf sich zu nehmen, um so die Polizei zu einer Aussage zu bewegen, woher sie die Informationen hatten. Es wird erörtert, dass dies zwar zu einer Haftstrafe führen könnte, aber es wert wäre, um den Verräter zu entlarven. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, die FLW einzuschalten, um die Angelegenheit diskret zu behandeln. Die Beteiligten sind sich einig, dass es wichtig ist, die Wahrheit herauszufinden, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Es wird beschlossen, zweigleisig zu fahren: Die Joris-Truppe soll weiterhin versuchen, Bullen zu bestechen, während die Grove sich stellt, um Informationen zu erhalten.
Umgang mit dem Justizangestellten und weitere Pläne
05:25:21Die Beteiligten sprechen über den Justizangestellten, der entführt wurde, und seine mögliche Rolle in der ganzen Angelegenheit. Es wird überlegt, ihn zu töten, um zu verhindern, dass er weitere Informationen preisgibt, aber dieser Plan wird verworfen, um keinen unnötigen Konflikt mit Profit zu provozieren. Stattdessen wird beschlossen, ihn im Auge zu behalten und zu einem späteren Zeitpunkt zu eliminieren. Es wird auch ein Plan entwickelt, ein Fake-Kartell zu erstellen, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, falls die Polizei weitere Ermittlungen anstellt. Die Beteiligten sind sich einig, dass es wichtig ist, strategisch vorzugehen, um die Situation zu kontrollieren und die Verwicklung des Kartells zu minimieren. Es wird überlegt, die Wasserhans für die Fake-Aktion zu rekrutieren.
Fehlgeschlagener Plan und Abbruch der Operation
05:34:21Ein Versuch, die Polizei zu kontaktieren, scheitert, da Yannick bei einem Geldautomaten von der Polizei festgenommen wird. Die Operation wird daraufhin abgebrochen, und es wird beschlossen, die Angelegenheit auf den nächsten Tag zu verschieben. Die Beteiligten sind frustriert über den Misserfolg und die Tatsache, dass die Polizei anscheinend über ihre Pläne informiert war. Es wird beschlossen, die Angelegenheit ruhen zu lassen und am nächsten Tag mit frischen Kräften neu zu bewerten. Die Situation wird als sehr angespannt und unübersichtlich eingeschätzt, und es wird betont, dass es wichtig ist, einen kühlen Kopf zu bewahren und keine überstürzten Entscheidungen zu treffen.
Zusammenfassung und Ausblick
05:37:06Der Stream wird als unterhaltsam und spannend zusammengefasst. Die Beteiligten bedanken sich für die Unterstützung und freuen sich auf die Fortsetzung am nächsten Tag. Es wird betont, dass die Situation weiterhin unklar ist und es wichtig ist, die Hintergründe aufzuklären. Die Zuschauer werden gebeten, keine Informationen aus dem Stream im RP zu verwenden, um die Spannung nicht zu verderben. Es wird ein spannender Folgestream erwartet, in dem die offenen Fragen hoffentlich beantwortet werden können. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und die Unterstützung und wünscht eine gute Nacht.