[GER!Shlorox] GUMO !CyberWeek ! (╯°□°)╯ #KaffeeStream ! PC@60FPS [kw-com.de]
Shlorox kündigt Banger-Tag mit COD Black Ops 7 & Halloween-Event an
![[GER!Shlorox] GUMO !CyberWeek ! (╯°□°...](/static/thumb/video/shlv4xbf-480p.avif)
Shlorox kündigt einen Banger-Tag an, trotz Tinker's Abwesenheit. Geplant sind Videospiele, RP und abends Call of Duty Black Ops 7 mit Goike. Kunchi Kitty wird beim Halloween-Event dabei sein. Der Streamer spricht über Game Pass, Amazon Prime und sein iPhone Air Fehlkauf. Er kritisiert Werbung bei Prime und lobt die Serie Silo.
Ankündigung eines Banger-Tages trotz Abwesenheit von Tinker
00:09:39Es wird ein Banger-Tag angekündigt, obwohl Tinker nicht anwesend ist und der Streamer auf die Survival-Tipps des Chats angewiesen ist. Es werden viele tolle Sachen geplant, darunter das Zocken von Videospielen, da der Rücken des Streamers schmerzt. Es wird RP gespielt, aber nicht zu lange, da Hello Kitty und Co. auf morgen verschoben werden. Um 19 Uhr wird King of Meat gespielt, und um 21 Uhr startet Call of Duty Black Ops 7 zusammen mit Goike, Hunt und Karma. Der Streamer freut sich besonders auf Black Ops 7 und hat sich viele Videos dazu angesehen, da die Maps kleiner sein sollen und an frühere COD-Teile erinnern sollen. Der Streamer teilt seine COD-Prime-Erfahrungen mit Black Ops 2 und Modern Warfare und äußert die Hoffnung, dass Black Ops 7 wieder an diese Zeiten anknüpfen kann. Es wird spekuliert, dass jeder, der das Spiel vorbestellt hat, bereits heute die Beta spielen kann, und der Streamer freut sich darauf, einige Zuschauer im Spiel zu treffen.
Kunchi Kitty beim Halloween-Event dabei
00:27:48Kunchi Kitty hat den Streamer geraidet. Kunchi Kitty wird beim Halloween-Event dabei sein. Der Streamer spoilert versehentlich, dass Kunchi beim Halloween-Event dabei sein wird. Es werden Ideen für unangenehme Horrorspiele mit Kunchi gesammelt, einschließlich VR-Horror. Es wird auch über Kostüme und Kürbisschnitzen gesprochen. Tinker wird ebenfalls wieder dabei sein. Es wird geplant, die Kürbisse rechtzeitig zu machen und sie dann bei Werwolf in den Hintergrund zu stellen. Die Blackout 7 Beta startet um 19 Uhr, und der Streamer plant, gegen 21 Uhr einzusteigen. Der Streamer bedankt sich für die Tipps bezüglich des Rückens und kündigt an, dass er sich später mit der Mission Inselaufbau beschäftigen wird.
Game Pass und Amazon Prime
00:39:40Der Streamer äußert sich zum Game Pass und findet den Preis angemessen, da viele neue Spiele direkt im Game Pass enthalten sind. Er rechnet vor, dass sich der Game Pass lohnt, wenn man mehr als fünf Spiele im Jahr spielt. Er kritisiert Amazon Prime Video dafür, dass man trotz Bezahlung für werbefreies Streaming dennoch Werbung gezeigt bekommt und zusätzlich zahlen muss, um diese zu entfernen. Dies wird als Scam empfunden, da die Lautstärke der Werbung extrem hoch ist und den Streamer aus dem Schlaf reißt. Er empfiehlt die Serie Silo auf Apple TV+ als eine der besten Serien, die er je gesehen hat, und rät davon ab, sich die Bücher zusammenfassen zu lassen, um Spoiler zu vermeiden.
iPhone Air Fehlkauf
00:55:18Der Streamer spricht über seinen Fehlkauf des iPhone Air, da der Akku für seine Bedürfnisse nicht ausreicht. Er erklärt, dass er das iPhone Air wegen seines leichten Gewichts und des guten Materials gekauft hat, aber der Akku schnell leer ist, da er es beruflich viel nutzt. Er gibt zu, ein Konsumopfer zu sein und sich das iPhone Air trotz seiner Nachteile gekauft zu haben. Er kritisiert das Design des iPhone Air als hässlich und verwendet deshalb eine Hülle, um es weniger unansehnlich zu machen. Er vergleicht es mit Xiaomi, die ein ähnliches Design mit einem durchgehenden Display herausgebracht haben. Der Streamer erklärt, dass er als Content Creator ein iPhone benötigt, da die Kamerafunktionen für Instagram und andere Plattformen besser sind als bei Android-Geräten. Er würde sich ein S25 Ultra holen, wenn er keine Inhalte erstellen würde. Er ist in Apples Ökosystem gefangen, da er bereits viele Apple-Produkte besitzt und diese gut für seine Arbeit geeignet sind.
Diskussion über Kokainproduktion und Wirtschaftlichkeit
01:24:53Es wird über die Wirtschaftlichkeit des Kokainanbaus und die Zusammenarbeit mit Gangs diskutiert. Dabei geht es um die Kosten für Benzin, Aceton und die Bezahlung der Gangs. Es wird analysiert, ob sich die erhöhten Ausgaben für die Gangs lohnen und ob es für alle Beteiligten ein lukratives Geschäft ist. Ein Problem ist das Lagerproblem bei der Ernte von 500 Kokainpflanzen, da die vorhandenen Lagerkapazitäten nicht ausreichen. Es wird überlegt, ob die Gangs weniger Pflanzen anbauen sollen, um das Problem zu lösen. Die Menge des Ertrags ist zufällig, daher ist ein hoher Referenzwert wichtig. Es wird überlegt, wie viel Prozent vom Ertrag genommen werden können, damit es sich für beide Seiten lohnt. Es wird auch über die Preise von Kokain-Tuten und die Umrechnung von Schwarzgeld gesprochen. Am Ende müssen die Gangs sich von ihrem Anteil bezahlen. Es wird erwähnt, dass man sich Informationen einholen will, um weiterzukommen. Abschließend werden noch Pistolen und V-Tier benötigt.
Planung von Freizeitaktivitäten und Fahrzeugbeschaffung für Kokainproduktion
01:34:07Es wird über die Tagesplanung gesprochen, einschließlich RP-Chat, anderer Spiele und einer neuen Serie am Abend. Es wird erwähnt, dass die Tiere versorgt werden müssen. Für die Kokainproduktion werden Fahrzeuge benötigt, darunter ein Motorrad, ein Squaddy und zwei W-Tier-Mopeds. Es wird ein Anruf bezüglich der Fahrzeuge erwartet. Die Fahrzeuge werden benötigt, um die Paste in den Ofen zu packen, was immer eine halbe Treppe dauert. Es wird gehofft, dass die Fahrzeuge richtig hingestellt wurden und nicht umgeräumt wurden. Es wird nach Kokspaste und Aceton gefragt, die für die Produktion benötigt werden. Die Grove hat angerufen und benötigt das Fahrzeug mit der Kokspaste. Es wird erwähnt, dass die Brickheads aufgeräumt wurden und die Kokspaste dort gefunden wurde. Es wird vereinbart, die Kokspaste zu liefern.
Organisation und Papierkrieg
01:41:54Es wird über die korrekten Kennzeichen für Fahrzeuge gesprochen. Es wird ein Papierkrieg simuliert, bei dem mit Bleistift Felsen und Panzer auf ein kariertes Blatt gemalt werden, um sich gegenseitig abzuschießen. Es wird über Videospiele gesprochen und dass früher mit Stift, Blatt, Felsen und gemalten Panzern gespielt wurde. Es wird über Towerblocks und 2048 gesprochen. Es wird erwähnt, dass Leute in Computerspielen ihre Stimmen verstellen und sich wie Vollidioten verhalten. Vincenzo Tavares versucht, jemanden ans Telefon zu kriegen, weil er ein Auto kaufen möchte. Es wird erwähnt, dass die Grove bereits Schlafmohn für die Heroinprobe angepflanzt hat und seit heute Morgen dabei ist. Es wird vereinbart, die Drogen schnell vorbeizubringen, da alle warten.
Drogenübergabe, Produktionsdetails und Zukunftspläne
01:48:10Es wird bestätigt, dass die gelieferten Drogen vollständig sind. Es wird über die Produktionsdauer gesprochen, etwa eine halbe Stunde pro Hand, und dass 32 Paste reingeschmissen wurden. Es wird gehofft, dass mindestens eine Million dabei rauskommt. Es wird erwähnt, dass die Preise nicht reduziert werden können. Das Pulver muss noch in Tüten abgepackt werden. Normalerweise werden kleinere Mengen Koks produziert, da die Wartezeiten für andere Aktivitäten genutzt werden können. Es wird erwähnt, dass normalerweise 60 Pflanzen bei Koks gemacht werden. Es wird über den Kauf einer Lizenz für 21.000 gesprochen, die nicht jeder hat, genauso wie Hero. Es wird überlegt, ob Heroin, Weed und Koks durchgejuckt werden sollen, um in den Listen zu wissen, wie was wo, damit das in anderen Gruppierungen irgendwie schwaghaft gemacht werden kann. Es wird erwähnt, dass nebenbei noch Heroin gemacht wird und danach Weed. Es wird über ein Zelt gesprochen, das als Übernachtungsmöglichkeit dient. Es wird erwähnt, dass Autos verkaufen ein Scheißjob ist und Koks noch beschissener. Es wird geplant, jedes 500er-Feld einmal zu machen und dann reicht es. Ein 5000er Koksfeld wird abgelehnt.
Drogenproduktion und Fahrzeuglogistik
02:31:15Es wird über die Organisation der Drogenproduktion gesprochen, insbesondere über Heroin und Kokain. Die Grünen benötigen noch etwa zwei Tage, um mit der Kokainproduktion fertig zu werden, und es soll ein 500 Pflanzenfeld Marihuana umgepflanzt werden. Es gibt Diskussionen über die benötigte Anzahl an Spritzen für das Heroinfeld und die Beschaffung von Spritzen. Weiterhin geht es um die Logistik der Fahrzeuge, insbesondere um Schlüssel für verschiedene Autos wie den Buggy, Perico 5 und CP9. Es wird erwähnt, dass Valeska ein Auto bei Pura bezahlt hat und Philippe vergessen hat, über die Schlüsselübergabe zu informieren. Es wird besprochen, wie man mit Schlüsselverlust umgeht und dass Pura für Autohandel zuständig ist. Abschließend wird die Übergabe von Schlüsseln an die zuständigen Personen erwähnt, damit diese an die Drogen kommen, die auf dem Feld hergestellt werden. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, den Bereich abzuschließen, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Zugriff auf die Drogen zu kontrollieren. Die Menge an Spritzen, die für ein Feld benötigt werden, wird getestet, um den Bedarf besser einschätzen zu können.
Logistikplanung für Ressourcenbeschaffung und Lagerung
02:39:38Es wird die Beschaffung von Ressourcen und die damit verbundene Logistik diskutiert. Preise für den Ankauf von Ressourcen sollen gesammelt und optimiert werden, um Kosten zu senken. Das Warehouse am Hafen soll als Zwischenlager genutzt werden, wobei die Notwendigkeit besteht, es von Waffen zu reinigen. Securo soll ein Schließfach bereitstellen, und es wird überlegt, ob eine Logistikfirma wie Los Fischeros benötigt wird, um die Arbeiter bezahlen zu können und Gewerbeaufsichts-Prüfungen zu vermeiden. Alternativ könnte das Warehouse in das Diamond Warehouse integriert werden, um die Buchungen zu verschleiern. Valeska soll mit Clara sprechen, um die Geheimhaltung zu gewährleisten, da es sich angeblich nur um Wassereimer und Benzin handelt. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Chemikalien und Spritzen mit dem Helikopter zu transportieren und Taucher für die regelmäßige Beschaffung von Ressourcen einzusetzen. Es wird vereinbart, dass mit Sekiro und Clara gesprochen wird, um Leute für die Logistikabteilung im Warehouse zu suchen und diese dort anzustellen. Die tägliche benötigte Menge an Wasser und Benzin wird auf 250 Eimer bzw. Kanister geschätzt, wobei die tatsächlichen Zahlen nochmals überprüft werden müssen.
Kalkulation und Optimierung der Produktionskosten
02:47:25Die Kalkulation der Produktionskosten wird besprochen, wobei festgestellt wird, dass die bisherigen Zahlen falsch waren. Tatsächlich wurden für ein 500er-Feld nur 138 Benzin- und Wassereimer benötigt, was die Preise deutlich senkt. Es wird überlegt, wie viel Lagermöglichkeiten bestehen und wie viel im Warehouse vorhanden ist. Der aktuelle Lagerbestand an Benzin, Wassereimern und Aceton wird erfasst. Die Kosten werden ohne die Tütchen auf etwa 23.400 Münzen geschätzt, selbst bei 700 Tütchen wären es nur 30.000. Es wird versucht, die Kosten für Benzin und Wassereimer weiter zu reduzieren, um die Gesamtkosten auf 25.000 pro 500er-Feld zu senken. Dies würde die Sache deutlich angenehmer und attraktiver machen, sowohl für die Produzenten als auch für die Organisatoren. Der Risikofaktor wird als gering eingeschätzt, da die Cops anscheinend nichts von der Produktion wissen. Es wird vereinbart, dass die genauen Kosten für den Einkauf bis morgen auf der Los Santos Seite organisiert werden sollen.
Auseinandersetzung mit Grun und Diskussion über Bestrafung
02:59:49Es wird eine Auseinandersetzung mit einer Person namens Grun geschildert, die sich seit einiger Zeit merkwürdig verhält. Es wird diskutiert, ob Grun für sein Verhalten bestraft werden soll, wobei der Vergleich zu einer Ente mit Küken gezogen wird. Pura verteidigt Grun zunächst, wird aber dafür kritisiert, dass er einem Massenmörder nicht wehtun will. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im Kartell weichgespült sei. Trotz der Meinungsverschiedenheiten wird betont, dass man immer noch eine Familie sei. Es wird ein LKW für den Transport von Blüten benötigt, aber festgestellt, dass die Arbeiter von Kajo das Problem gelöst haben. Stattdessen werden Spritzen benötigt, und es wird beschlossen, ein W-Tier vom Autohaus zu holen, um die Spritzen zu transportieren. Es wird vereinbart, dass heute Nacht kein Sand über das Zelt geschüttet werden soll. Abschließend wird die Idee diskutiert, ein Lazarett zu bauen und Gordon als Zahnbürstenhalter zu verwenden.
Aufklärung der Verantwortlichkeit für Heroinproduktion und Platzprobleme
03:06:51Es wird aufgeklärt, wer die Idee zur Heroinproduktion hatte, wobei zunächst Alvaro und Jesus verdächtigt werden, aber schließlich Frühstück als Verantwortlicher identifiziert wird. Frühstück hatte die Idee, sich aber nicht um die daraus resultierenden Platzprobleme gekümmert. Es wird festgestellt, dass die Lager aus allen Nähten platzen und nicht klar ist, wo das zusätzliche Heroin gelagert werden soll. Es wird ironisch vorgeschlagen, dass Frühstück seine Taschen als Lagerplatz anbieten könnte. Es wird beschlossen, den Arbeitern auf dem Feld ein Auto zu geben, damit sie nicht umsonst herumsitzen. Es wird überlegt, einen E-Scooter zu kaufen, um sich fortzubewegen. Ein Lazarett soll gebaut werden, und es wird überlegt, wie man Gordon in das Bauprojekt integrieren kann. Es wird festgestellt, dass kein LKW mehr benötigt wird, aber Spritzen benötigt werden, die vom Autohaus geholt werden sollen. Es wird vereinbart, dass die Spritzen zum Labor gebracht werden und man sich am Hafen trifft.
Diskussion über Platzprobleme, Drogenpräferenzen und Bestrafung von Verrat
03:22:28Es wird über die Platzprobleme aufgrund der Heroinproduktion diskutiert, die als Scheißidee bezeichnet wird. Es wird nachgefragt, wer versprochen hat, einen zusätzlichen Brigade bereitzustellen, wobei Valessio, Bennett, Thornton und Valeska genannt werden. Es wird vereinbart, nachzufragen, wo der Brigade ist. Es wird überlegt, ob Heroin auf der Insel gut ankommt, was verneint wird, da die meisten Junkies Weed bevorzugen. Es wird die Idee von Fentanyl ins Spiel gebracht, um die Leute in der Schmelze ruhigzustellen. Es wird die Geschichte von Varata erzählt, der das Kartell auf Cayo Perico beklaut hat und von Felipe erschossen wurde. Es wird die übertriebene Reaktion von Mutamba kritisiert, der daraufhin ebenfalls erschossen wurde. Es wird betont, dass das Kartell keine Diebstähle duldet und beim nächsten Mal die Hände abhacken wird. Es wird überlegt, die Hände und Füße der Verräter zu tauschen und sie auf den Armen laufen zu lassen, bevor sie getötet werden. Abschließend wird über die Klärung einer Situation mit Bacon und Paris gesprochen, wobei entweder Kommunikationsprobleme oder Erpressung als Ursache vermutet werden.
Pläne für den Abend und Nacht im RP
03:32:39Es wird überlegt, was nach dem Stream unternommen wird. Es gibt Überlegungen, später am Abend oder in der Nacht nochmals ins RP einzutauchen, um zu sehen, was dort nach Sonnenuntergang los ist. Eventuell wird La Rota erst nach halb zwölf "umgebracht". Es wird gescherzt, dass jemand anderes in der Zwischenzeit einen Feldarbeiter tasern soll, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen wird angedeutet, dass der Feldarbeiter einfach erschossen werden könnte. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, wobei die Hunde zuerst gefüttert werden. Danach soll es King of Meat geben, gefolgt von einem Prep My Meal. Anschließend ist geplant, die COD-Beta zu spielen und später nochmals ins RP zu gehen, um zu sehen, was dort nachts passiert. Es wird spekuliert, warum bestimmte Aktivitäten im RP nachts stattfinden.
Versorgung von Hunden und Katzen
03:41:38Die Hunde sind versorgt und die Frage wird in den Raum gestellt, ob auch der Chat versorgt ist. Es wird ein Halloween-Event erwähnt. Die Katzen sollen lernen, ihre Dosen selbstständig zu öffnen, da man von ihnen im Alter Selbstständigkeit erwarten kann. Eine traurige Geschichte über Pflegekatzen, die in ein neues Zuhause gehen, wird angesprochen. Es wird Verständnis für die Trauer der Person geäußert, die die Katzen gerettet und gepflegt hat. Es wird betont, dass es schön ist, dass die Katzen jetzt in einem neuen, schönen Zuhause sind. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, eine Bindung zu geretteten Kitten aufzubauen und sie dann in ein neues Zuhause zu geben. Es wird vermutet, dass dies jedes Mal schwer sein wird, da man immer eine Bindung zu einem Tier aufbaut. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es leichter wird, wenn die Tiere in ein neues Zuhause vermittelt werden und man Bilder von ihnen bekommt. Es wird betont, dass man nicht 27 Katzen haben kann, da dies für die Tiere kein schönes Leben wäre.
King of Meat Early Access Release
03:46:03Es wird angekündigt, dass gleich King of Meat gespielt wird, da der Early Access startet. Der Chat wird aufgefordert, "!KOM" einzugeben, um einen Link zu erhalten, über den das Spiel gespielt werden kann. Es wird erwähnt, dass es im RP eine Schießerei gegeben hat, was aber als alltäglich abgetan wird. Der Chat wird ermutigt, F5 zu drücken, um Jobs für das Spiel zu erhalten, die für 30 Minuten Zuschauen verfügbar sind. Es wird erklärt, dass King of Meat ein sehr geiles, aber schwer zu erklärendes Spiel ist, in dem man Koop-Dungeons mit 1 bis 4 Spielern spielt und Erfahrungspunkte sammelt, um den Charakter zu verbessern. Man schaltet neue Waffen, Skins und Moves frei und kann später auch Custom Dungeons erstellen und spielen. Es wird betont, dass man Gold sammelt, um den Charakter zu verbessern und schwierigere Dungeons zu schaffen. Es gibt verschiedene Arten von Dungeons, wie Rätsel-, Jump'n'Run- und Kampf-Dungeons. Es wird erwähnt, dass das Spiel bereits in der Beta gespielt wurde und nun der Early Access startet.
King of Meat mit Freunden
04:00:48Es wird überlegt, Steam neu zu starten, um den Moment des Releases von King of Meat nicht zu verpassen. Es wird angekündigt, dass Solution im Spiel runtergeworfen wird, und zwar zweimal, als wäre es ein Versehen. Ein Waffenstillstand wird vorgeschlagen, aber es wird bezweifelt, dass dieser eingehalten wird. Es wird über die Fähigkeiten im Spiel gesprochen, wie z.B. laut rülpsen, um andere Spieler runterzuwerfen. Es wird gehofft, dass der Spielstand aus der Beta übernommen wurde, da der Hammer wieder benötigt wird. Es wird die Vorfreude auf Custom-Maps geäußert und die Idee einer Challenge, wer den geilsten Dungeon baut, wird geboren. Es wird überlegt, welche Arten von Karten am schwierigsten sein werden, wie z.B. Jump'n'Run-Karten. Es wird über das letzte Level mit dem Boss gesprochen, das schwierig war. Es wird erklärt, dass man sich im Spiel wiederbeleben kann, aber es im Kampf schwer ist. Es gibt Fähigkeiten, die man kaufen kann, wie z.B. Heal-Granaten. Es wird vorgeschlagen, eine Map mit drehenden Elementen zu bauen und Goike diese spielen zu lassen. Es wird überlegt, ob es ein Zeitlimit in den Dungeons gibt.
Subathon und Streaming-Awards
04:12:11Es wird über vergangene Erfolge und Auszeichnungen gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Subscriber-Zahlen und Streaming-Stunden. Es wird ein Rekord von 113.000 Subs erwähnt, der für Aufsehen gesorgt hat. Es wird betont, dass eine langjährige Community hinter diesem Erfolg steht. Ein weiterer Subathon mit 123.516 Subs wird erwähnt, der über eineinhalb Monate lief. Es wird hervorgehoben, dass es sich dabei um ein gemeinsames Event mit einem Team handelte, das rund um die Uhr Content produzierte. Es wird der hohe Technik-Standard der Event-Technik gelobt. Es wird ein anderer Streamer namens Danny (xSolutionTV) erwähnt, der als "Hustlemaster" bezeichnet wird und immer live ist. Es wird die FIFA-Zeit erwähnt und dass Danny in den ersten 15 Tagen sehr viel gestreamt hat. Es wird über die Streaming-Awards gesprochen und dass es nach Dannys Auszeichnung kein Applaus gab. Es wird spekuliert, dass dies am Hunger der Anwesenden lag. Trotzdem wird Danny Respekt für seine Leistung gezollt.
Ideen für zukünftige Subathons und Teamarbeit
04:22:45Es wird überlegt, ob ein Subathon der letzte sein sollte und wo man das Video dafür aufnehmen könnte. Es wird überlegt, ob man den Ledersessel dafür ausleihen könnte. Es wird betont, dass die hohen Subscriber-Zahlen unerwartet waren. Es wird über die Aufteilung der Einnahmen bei Teamarbeit gesprochen. Es wird erwähnt, dass derjenige, der hauptsächlich bei einem Sabaton geholfen hat, festangestellt ist und eine Gehaltserhöhung bekommen hat. Es wird betont, dass es wichtig ist, das Team an den Einnahmen zu beteiligen. Es wird über die Streaming-Location gesprochen, die 300 Quadratmeter filmbare Fläche mit 20-25 Kameras bietet. Es gibt verschiedene Räume wie Dartraum, Kickerraum, VR-Raum und Studio. Bei Events kommen viele Leute zusammen und machen verschiedene Formate. Es wird die Vision geteilt, dass Streamer bei Events an den Placement-Geldern beteiligt werden sollen. Es wird erklärt, dass die Fixkosten abgezogen werden, aber der Überschuss unter den Teilnehmern aufgeteilt wird.
Das Scam-Rad
04:28:48Es wird das "Scam-Rad" erklärt, das im gegenseitigen Einverständnis mit der Community zum Einsatz kommt. Es handelt sich um ein Glücksrad, in das Zahlen eingetragen werden, wobei die 0 verboten ist. Die kleinste Zahl ist die 3. Wenn das Rad gedreht wird, muss jeder Zuschauer die angezeigte Anzahl an Subs giften. Das Rad wird gedreht, wenn der Streamer entscheidet, dass es Zeit für ein Scam-Rad ist oder der Chat es wünscht. Es wird gefragt, was der Chat davon hält und ob das Scam-Rad zu den hohen Subscriber-Zahlen beigetragen hat. Es werden die Zahlen genannt, die auf dem Scam-Rad stehen: 5, 7, 9, 10, 11, 12, 15. Es wird demonstriert, wie das Rad funktioniert und dass es gerade eine 7 angezeigt hat. Das bedeutet, dass alle Zuschauer nun sieben Subs giften müssen. Es wird festgestellt, dass die Community sehr treu ist und dass das Scam-Rad krank ist.
Diskussion über Gaming-Fähigkeiten und Halloween-Event
04:33:03Es wird über die eigenen Gaming-Fähigkeiten gesprochen, wobei betont wird, dass keine besonderen Talente in Videospielen vorhanden sind. Als Stärke wird das Reden in GTA RP hervorgehoben. Es wird ein Halloween-Event angekündigt, jedoch ohne Details zu Gästen preiszugeben, um unangenehme Nachfragen zu vermeiden. Der Fokus liegt auf Überraschungen, um Fragen wie "Was ist mit dem oder dem?" vorzubeugen. Halloween und die Weihnachtszeit werden als besonders geeignet für Events hervorgehoben, da sie thematisch ansprechend sind. Es wird kurz die Einführung eines "Scamart" erwähnt, die jedoch auf Gegenwind in der Community stieß. Eine Community-Abstimmung per Glücksrad initiiert, bei der die Zahl 10 gezogen wird und ein Sub ausgelöst wird. Es wird der Mut zu solchen Aktionen betont und die treue Zuschauerschaft gelobt. Die Idee des "Scamrats" wird diskutiert, aber aufgrund bestimmter Vorfälle möglicherweise nicht umgesetzt. Es wird angedeutet, dass dies nur die Community betrifft, die diese nicht durchführen kann.
Vorstellung von Streamer-Kollegen und Diskussion über 'Stinkerad'
04:39:10Es werden andere Streamer erwähnt, denen die Zuschauer folgen sollen, darunter Zane, Micky und Solution. Es wird ein "Stinkerad" erwähnt, das in Sabaton verwendet wurde, um Handicaps für Spieler festzulegen, basierend auf Sub-Geschenken. Beispiele für Handicaps sind Serverwahl, Fake Calls, zusätzliche Subs giften oder Kill/Death Bounties. Es folgt eine Klärung bezüglich einer Blacklist, wobei betont wird, dass der Streamer nicht auf der Blacklist steht, sondern der Ausdruck "wann kommt RP". Dies wird erklärt, da die ständigen Nachfragen nach RP als störend empfunden werden. Es wird sich für die Unterstützung durch Sub-Gifts bedankt und festgestellt, dass dies die Zuschauer anzieht. Der Streamer äußert den Wunsch, in einer fetten Win-Challenge gesehen zu werden, räumt jedoch ein, dass die eigenen Gaming-Fähigkeiten dafür nicht ausreichen. Minecraft und Pokémon werden als potentielle zukünftige Projekte genannt, wobei vorab vor Beleidigungen gewarnt wird. Es wird ein Clip erwähnt, in dem ein Stuhl geworfen wurde, was auf Frustration über einen Mitspieler in einem Valorant-Turnier zurückzuführen ist.
Win-Challenge-Idee und Community-Interaktion
04:47:43Es wird über eine Win-Challenge zwischen Goyke und NoahZ diskutiert, wobei der Gewinner mit Schlorox "Chained Together" spielen soll. Die Community soll über die Teilnahme an "Chained Together" abstimmen. Es wird eine hohe Sub-Zahl (20.000) genannt, um das Win-Race zu aktivieren, bei dem Noah gegen Goike antritt und der Sieger im nächsten Event neben Schlorox sitzt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, "Chain Together" zu viert zu spielen, mit Moa, Goyke, dem Streamer und einem weiteren Teilnehmer. Die Schwierigkeit von Goyke als Mitspieler wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Goyke oder NoahZ der schlechtere Gamer ist. Es wird eine frühere Erfahrung des Streamers mit Pokémon Unite geschildert, bei der ein Nintendo Gamepad in einen Holztisch gesteckt wurde. Es wird sich für den Support der Zuschauer bedankt und ein Clip von Noah erwähnt, in dem dieser sein Setup mit einem Baseballschläger zerstört. Der Streamer wird ermutigt, seinen eigenen Weg zu gehen. Das Scamrad und die fehlenden Rechte des Chats werden thematisiert, außer dem Recht zum Subgiften. Die Idee, das Scamrad auf Twitter zu teilen, wird diskutiert, um für Aufsehen zu sorgen. Es wird überlegt, das Rad durch zusätzliche Elemente zu erweitern, wie z.B. das Offline-Gehen, wenn das Rad nicht lange genug dreht.
Among Us und Call of Duty Beta
04:58:46Es wird über Among Us gesprochen, wobei die Beleidigungen und das Glücksspiel-Element betont werden. Eine Liste mit einem Ranking der Among Us Gruppe wird erwähnt, wobei Milky den letzten Platz mit den meisten Minus-Subs belegt. Es wird angekündigt, dass eine Watchparty für Among Us geplant ist und die Zuschauer die Beteiligten vermissen werden. Es wird eine Information aus der Regie erhalten, dass das Placement verschoben wurde. Der Streamer bedankt sich für die lieben Worte und dafür, dass ihm der Weg gezeigt wurde, möglicherweise zur finanziellen Freiheit mit dem Scamrad. Er bedankt sich herzlich und wünscht den Zuschauern alles Gute. Es wird angekündigt, dass King of Meat in den nächsten Tagen gespielt wird und KOM auf die Wishlist gepackt werden soll. Es wird über die Gaming-Fähigkeiten von Goike diskutiert, wobei dieser als "scheiße" bezeichnet wird, was er aber selbst bestätigt. Es wird angekündigt, dass die Beta von Call of Duty Black Ops 7 zusammen mit Goyke und Hunt gespielt wird. Es gibt Einschränkungen in der Beta, wie z.B. Levelbegrenzungen. Diejenigen, die das Spiel vorbestellt haben, können an der Beta teilnehmen. Es wird auf den Zombie-Modus hingewiesen und die Möglichkeit, Embleme, Anhänger und Operator freizuschalten. Über Ausrufezeichen COD im Chat erhalten die Zuschauer einen Link zum Download. Der Streamer erinnert sich an seine COD-Prime mit Modern Warfare und Black Ops 2 und hofft auf übersichtlichere Maps im neuen COD. Die Zuschauer werden nach ihrem Feedback zur Beta gefragt. Der Streamer klickt auf Black Ops 7 und stellt fest, dass einige Zuschauer bereits Level 12 erreicht haben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass sich Zuschauer anschließen können, falls noch Platz ist. Es wird sich für einen Resub bedankt und Karma wird eingeladen, ins TS zu kommen. Der Streamer stellt die Lautstärke leiser und bedankt sich für die Subs. Er merkt an, dass er ein wenig vorgeführt wurde, aber Support ist Support. Er beschreibt, wie die Zuschauer in eine Wunde stechen, wenn sie merken, dass ihm etwas unangenehm ist.
Konfiguration von Call of Duty und erste Eindrücke
05:10:40Es werden die Audio- und Grafikeinstellungen in Call of Duty angepasst, wobei Nvidia DLSS und Reflex aktiviert werden. Bewegungsunschärfe wird deaktiviert und das Field of View auf 95 gesetzt. Es werden Freundschaftsanfragen an Bombardino und Hand gesendet. Der Streamer stellt fest, dass Karma bereits Level 8 ist. Es werden Waffen und Operatoren ausgewählt, wobei der Clan-Tag auf H-R-T-M-T gesetzt wird. Es wird sich von Goike verabschiedet und auf später vertröstet. Punkteserien werden konfiguriert und Dork, der Hund, ausgewählt. Karma wird nach seinen ersten Eindrücken gefragt und antwortet, dass er den Hardcore-Modus besser findet. Der Streamer stimmt zu und betont, dass er den Hardcore-Modus schon immer bevorzugt hat, da er sich realistischer anfühlt. Es wird über Hardcore TDM und Suchen und Zerstören gesprochen. Der Streamer kann Hand nicht in seiner Freundesliste sehen, da dieser gerade das Spiel startet. Es wird vereinbart, Hardcore zu spielen, obwohl die Modi zufällig ausgewählt werden. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Maps und schaltet den Ingame-Voicechat aus. Er betont, dass er sich immer an den Verhaltenskodex hält und niemals flamen würde. Es wird über die Bewegungsempfindlichkeit gesprochen und festgestellt, dass diese angepasst werden muss. Der Streamer wird direkt in der ersten Runde getötet und stellt fest, dass es Friendly Fire gibt, da er einen Mate umgenutzt hat. Er erklärt, dass er die Map noch nicht kennt und daher nicht weiß, wo die Gegner stehen. Es wird festgestellt, dass die Map im Hardcore-Modus schwerer zu lernen ist. Das Spiel sieht stark aus und die Map gefällt dem Streamer bereits. Er wird erneut getötet und stellt fest, dass das Leiden wieder zäh ist. Es wird nach den Walljumps gefragt und festgestellt, dass man drei verbinden kann. Der Streamer erschießt erneut einen Teammate und stirbt dann selbst.
Spielsituation und Sounddesign in COD
05:25:39Es wird über die Spannung diskutiert, von hinten erschossen zu werden, während die aktuelle Runde fast vorbei ist. Das Team führt und es wird über die Anzahl der Kills gesprochen. Besonders hervorgehoben wird das befriedigende Gefühl der Hitmarker im Spiel, welches durch das Sounddesign und die Controller-Vibrationen verstärkt wird. Es wird erwähnt, dass im neuen Black Ops 7 viele Anpassungen an Waffen möglich sein sollen und dass man Waffen-Setups einfach per Code teilen kann, was als sehr gut empfunden wird. Die Schüsse im Spiel werden als sehr schaftig beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Lautstärke der genannten im Einstellungsmenü anpassen kann und es wird eine Empfehlung von 95 bis 105 gegeben. Die Mapper werden als stark gelobt und die Maps werden als sehr gut empfunden.
Umgang mit negativer Stimmung im Chat und Map-Design
05:30:12Es wird der Chat ermahnt, negative Kommentare zu unterlassen und die positive Stimmung nicht zu trüben, da das Team gerade Spaß hat. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Spieler im Gegnerteam besonders stark ist. Es wird kurz über unbeabsichtigte Teamkills beim Spawnen diskutiert. Die Schwierigkeiten, auf der Map B zu dominieren, werden angesprochen. Es wird überlegt, ob man B aufgeben und stattdessen A angreifen soll, da die Gegner auf A spawnen. Die aktuelle Strategie, C und B zu halten, wird analysiert. Es wird die eigene Unglücklichkeit im Spiel betont, da man ständig von verschiedenen Seiten angegriffen wird. Die neue Map wird als sehr positiv bewertet, mit gut gestalteten Bereichen und weniger unübersichtlichen Situationen im Vergleich zu früheren COD-Versionen. Die Maps erhalten eine Bewertung von 10 von 10 Punkten.
Levelsystem, Waffenanpassung und persönliche Leistung
05:38:56Es wird die Bedeutung des Levelsystems in Call of Duty hervorgehoben und die Freude am Freischalten von Waffenaufsätzen betont. Die Möglichkeit, Waffen individuell anzupassen, wird als großer Pluspunkt des Spiels angesehen. Die eigene aktuelle Leistung wird kritisch betrachtet, mit einer KD von 0,4, was als ungewöhnlich niedrig empfunden wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Leistung im Laufe des Streams noch verbessern wird. Es wird ein anderes Waffen-Loadout ausprobiert und die erste Map des Spiels erneut gespielt, diesmal im TDM-Modus. Es wird die Möglichkeit gelobt, beim Nachladen gleichzeitig zu zielen. Es wird über unglückliche Momente im Spiel gesprochen und die eigene Reaktionsfähigkeit mit der eines 18-Jährigen verglichen. Es wird ein besonderer Kill hervorgehoben und als Clip-würdig bezeichnet.
Erfolge und Strategien im Spiel
05:44:00Es wird über eine Serie von 10 Kills gesprochen und der erste Dog im Spiel erwähnt. Es wird die Schwierigkeit betont, den Überblick zu behalten, da Gegner oft von unerwarteten Seiten angreifen. Ein versehentlicher Teamkill wird bedauert, aber der dadurch erreichte Levelaufstieg relativiert die Situation. Es wird erwähnt, dass Zuschauer im Chat mitspielen dürfen. Der Dog patrouilliert weiterhin, während das Team versucht, die Kontrolle zu behalten. Es wird über den gewonnenen Spielstand von 100 zu 98 gejubelt und die eigene Leistung als Top 3 Spieler hervorgehoben. Die Maps werden weiterhin für ihre gute Größe und Übersichtlichkeit gelobt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es nicht mehr so viele unübersichtliche Ecken gibt, aus denen Gegner kommen können. Es wird die Schwierigkeit betont, B einzunehmen und zu halten, und die Tendenz der Gegner, dort zu campen. Es wird über die Vor- und Nachteile von Hardcore-Modus diskutiert, der schnelle Reaktionen erfordert und in dem mehrere Waffen gleich gut sind.
Call of Duty: Black Ops 7 Gameplay und Teamdynamik
06:51:54Es wird über das Gameplay in Call of Duty: Black Ops 7 diskutiert, wobei der Fokus auf Teamdynamik und Respekt vor Gegnern liegt. Trotz Unterzahl im gegnerischen Team wird deren Durchhaltevermögen gelobt. Die aktuelle Map wird als stark und COD-ähnlich empfunden, wobei keine der bisherigen Maps negativ auffällt. Persönliche Spielweisen und Vorlieben werden angesprochen, einschließlich des Campens und des Levelns neuer Waffen, insbesondere der Sniper. Es wird die Schwierigkeit des Sniper-Levelns betont, aber auch der Spaß, sobald sie verbessert wurde. Einzelne Spielsituationen, wie schnelle Kills und unglückliche Tode, werden humorvoll kommentiert, ebenso wie das Verhalten anderer Spieler. Der Streamer spricht über seine eigenen spielerischen Schwächen in der Runde und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, um erfolgreicher zu sein. Er gesteht ein, dass er früher selbst ein Quickscoper war und testet, ob dies noch möglich ist. Das Teamwork wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass ein Mitspieler mit einer starken KDA glänzt. Der Streamer äußert den Wunsch, die VTOL-Einheit freizuschalten und die Sniper-Fähigkeiten weiter zu verbessern, möglicherweise durch das Spielen von Herrschaftsmodus.
Spielstrategien, Waffenwahl und persönliche Vorlieben in Call of Duty
07:02:46Es geht um verschiedene Spielstrategien und die Bedeutung von Punkten in Call of Duty. Der Streamer spricht über die Wahl der Map und die Vorliebe für bestimmte Waffen, insbesondere Sniper. Er experimentiert mit verschiedenen Aufsätzen und versucht, sein Spiel zu optimieren. Es werden humorvolle Kommentare über Teamkills und ungeschickte Spielsituationen gemacht. Der Streamer äußert Frustration über das Sniper-Spiel auf niedrigen Leveln und die Schwierigkeit, Kills zu erzielen. Er wechselt die Waffe, um effektiver zu sein, und betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation. Es wird überlegt, ob Herrschaftsmodus besser zum Sniper-Leveln geeignet ist. Persönliche Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Spielweisen, wie Campen, werden diskutiert. Der Streamer teilt seine Begeisterung für das Spiel und seine jugendlichen Gefühle dabei, räumt aber auch ein, dass seine Konzentration nachlässt und eine Pause notwendig ist. Er schlägt vor, morgen wieder zusammen zu spielen und die Sniper weiter zu leveln.
Begeisterung für Call of Duty und Vergleich mit Battlefield
07:36:01Es wird die Begeisterung für Call of Duty (COD) zum Ausdruck gebracht und mit Battlefield verglichen, wobei betont wird, dass beide Spiele ihre eigenen Reize haben und nicht direkt vergleichbar sind. COD wird für das schnelle Leveln und die kurzen Runden gelobt, während Battlefield für die großen Karten geschätzt wird. Die Freude darüber, beide Spiele spielen zu können, wird hervorgehoben. Der Streamer äußert seine positive Überraschung über die aktuellen Gaming-Releases und seine wiederentdeckte Begeisterung für Videospiele, nachdem er befürchtet hatte, das Interesse daran verloren zu haben. Er kritisiert den Trend zu unfertigen Spielen, Mikrotransaktionen und Pay-to-Win-Elementen, lobt aber gleichzeitig Titel wie Borderlands und Dying Light. Die aktuelle Zeit wird als positiv für Gamer wahrgenommen, da es viele gute Spiele gibt. Es wird die Vorfreude auf kommende Titel wie GTA 6 erwähnt und die Enttäuschungen der letzten Jahre im Gaming-Bereich angesprochen.
Dankbarkeit für Community-Unterstützung und Tierschutzengagement
07:48:31Es wird die zukünftige Planung von Call of Duty und Battlefield angesprochen, wobei betont wird, dass es nicht nur noch COD geben wird, da sonst das Gehirn Matsche ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das neue WoW-Addon anzuspielen, sowie die Schwierigkeit, Zeit für alle interessanten Spiele und Aktivitäten zu finden. Der Streamer spricht über die Gründe, warum er streamt, und betont, dass es nicht nur ums Geld geht, sondern auch darum, Zeit für Dinge zu finden, die im Alltag zu kurz kommen. Er äußert Dankbarkeit für die Community und deren Unterstützung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Tierschutzengagement. Es wird betont, dass die Community nicht nur ihm ein gutes Leben ermöglicht, sondern auch den Tieren hilft, die von der Straße gerettet werden. Der Streamer bedankt sich für die finanzielle Unterstützung durch die Community, die es ihm ermöglicht, Tierarztkosten, Futter und Unterkünfte zu bezahlen. Er erwähnt Placements, die es ermöglichen, eine Rettungsstation zu bauen und ggf. noch eine weitere zu bauen. Abschließend wird betont, dass die Community einen großen Anteil daran hat, dass seine Partnerin das Ganze überhaupt so durchziehen kann.
Tiervermittlung und Flugpatenschaften
08:10:34Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Tieren zu helfen, insbesondere durch Flugpatenschaften. Wenn jemand im Sommerurlaub in Spanien ist, kann er nicht einfach ein Tier mitnehmen, sondern muss sich an eine Tierschutzorganisation wenden. Diese Organisation entscheidet, wer für die Mitnahme eines Tieres in Frage kommt. Im zugehörigen Discord finden sich alle Informationen dazu. Flugpaten nehmen ein Tier von einer Tierschutzorganisation entgegen und übergeben es am Flughafen in Deutschland an eine andere Tierschutzorganisation. Es wird betont, wie wichtig diese Hilfe ist, um Tieren ein neues Zuhause zu ermöglichen. Der Discord-Server enthält Informationen zu Flugpatenschaften und Katzen, die ein neues Zuhause suchen. Bewerbungen werden von Tierschutzorganisationen geprüft, die letztendlich entscheiden, wer das Tier bekommt. Wer von Mallorca aus nach Wien, Stuttgart, München oder Hamburg zurückreist, kann sich im Discord melden, um bei der Vermittlung der Tiere zu helfen. Es wird klargestellt, dass die Tierrettung sich auf eine Insel konzentriert und keine weltweite Aktion ist, es sei denn, man hätte das Einkommen von Taylor Swift oder Elon Musk.
Glücksspiel und moralische Grenzen
08:15:01Es wird über Glücksspiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie man dazu steht. Es wird erwähnt, dass Glücksspielangebote an Streamer oft überbewertet werden und die Deals meist anders aussehen als erwartet. Die Bezahlung hängt oft von der Zuschauerzahl ab und nicht von exorbitanten Summen. Es wird die Problematik angesprochen, dass viele Zuschauer Glücksspiel ablehnen, was zu geringeren Zuschauerzahlen und somit geringerer Bezahlung führt. Die Frage, ob es eine Summe gäbe, für die man Glücksspielwerbung machen würde, wird diskutiert. Es wird betont, dass der moralische Kompass eine wichtige Rolle spielt und es Dinge gibt, die man niemals tun würde, egal wie viel Geld geboten wird. Es wird die Aussage kritisiert, dass jeder seinen Preis hat, da der moralische Kompass immer eine Rolle spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für Geld Klowasser trinken oder eine vergammelte Frikadelle essen würde, aber betont, dass es eine Grenze gibt, beispielsweise einen Igel in einen Mixer zu werfen. Es wird darauf hingewiesen, dass finanzielle Stabilität es leichter macht, an Moral festzuhalten, und dass man in schwierigen finanziellen Situationen eher bereit wäre, den moralischen Kompass zu verschieben.
Der Wert von Geld und Glück
08:26:04Es wird darüber gesprochen, dass Geld nicht wichtig ist im Sinne von Horten oder Gier, sondern eher, um glückliche Momente für sich und andere zu schaffen. Wenn mit Freunden essen gegangen wird, wird grundsätzlich die Rechnung übernommen, da durch den Stream mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Es macht glücklicher, anderen eine Freude zu bereiten, als das Geld für sich selbst auszugeben. Geschenke zu machen, macht glücklicher, als sich selbst etwas zu kaufen. Das Geld wird gerne für die Nichten und Neffen ausgegeben, um in leuchtende Kinderaugen zu blicken. Es wird betont, dass es nicht darum geht, Anerkennung zu bekommen, sondern Freude auszulösen. Es wird reflektiert, dass ein sehr abgehobenes Leben geführt wird, aber es wird auch Wert darauf gelegt, woher man kommt und dass 5 Euro immer den Wert von 5 Euro haben. Es wird die Entwicklung auf Twitch angesprochen, wo viele junge Leute schnell viel Geld verdienen und es schwer haben, damit umzugehen, da sie nie gelernt haben, was es heißt, hart für Geld zu arbeiten. Es wird betont, dass es wichtig ist, empathisch zu sein und nicht abgehoben.
Unterstützung von Streamern und Glücksspiel
08:35:04Es wird diskutiert, warum Zuschauer Streamer unterstützen und ob es dumm ist, Geld für Unterhaltung auszugeben. Es wird argumentiert, dass Zuschauer nicht schuld daran sind, wie Streamer mit dem Geld umgehen, sondern dass sie einfach unterstützen wollen. Viele Leute drücken einen Sub aus, weil sie wollen, dass es dem Streamer gut geht, unabhängig davon, wie dieser dafür sorgt. Es wird klargestellt, dass Glücksspiel in klassischer Casino-Form nicht unterstützt wird, aber das Öffnen von Cases in Spielen eine Ausnahme darstellt, da eine innere Verlangen danach besteht. Es wird die Liebe zu Videospielen und dem Leuchten in Videospielen betont, obwohl es eigentlich auch Glücksspiel ist. Es wird die Unterstützung durch Zuschauer anerkannt, auch wenn sie kein Geld ausgeben können, da allein ihre Anwesenheit und die Werbepartner den Streamer unterstützen. Es wird betont, dass Gesundheit, Familie und Liebe das Wichtigste im Leben sind und sich nicht kaufen lassen. Es wird über Kryptowährungen gesprochen und die eigene Unfähigkeit, damit umzugehen, da es zu viel Stress verursacht. Es wird erwähnt, dass 900 Euro in Krypto investiert sind, aber nicht täglich kontrolliert werden.