hi ! tember
Smoothie-Laden, Fortnite Reunion und Kickbase-Updates bei Sidneyeweka
Smoothie Laden und kostenlose Mahlzeiten
00:00:03Der Stream beginnt mit der Äußerung über Kopfschmerzen und dem Trinken einer Aspirin. Es wird von einem Besuch bei Dr. Smoothie berichtet, einem neuen Laden in Berlin, in dem der Streamer einen Shake bekommen hat. Erwähnt wird, dass der Laden voller Frauen war, was ein Gefühl von Unbehagen auslöste. Der Streamer erhielt ein Jahr lang kostenlose Smoothies bei Dr. Smoothie, sowie lebenslang kostenloses Essen bei Loco Chicken. Es wird überlegt, ob man obdachlos werden und sich von diesen kostenlosen Mahlzeiten ernähren könnte. Es wird ein Matcha-Getränk erwähnt, das mit einem Snapsack gemacht wurde. Der Streamer teilt mit, dass er am Vortag afrikanisch gekocht hat, genauer gesagt Egussi-Suppe mit Shaki. Es wird kurz über Instagram-Namen und einen inaktiven Account gesprochen. Der Streamer zeigt alte Bilder von sich auf Snapchat, einschließlich solcher von nach einer Operation, bei der die Mutter den Kopf massiert und ein Gespräch mit dem Vater über das Aufhören mit dem Fußball geführt wird. Trotz der traurigen Umstände wird gelacht, und es wird betont, dass man sich nichts anmerken lassen sollte. Der Streamer erwähnt, dass er zu dem Zeitpunkt, als er mit dem Fußball aufhörte, bereits eine große Fangemeinde auf Twitch und Instagram hatte. Es wird über Empathie gesprochen und der Wunsch geäußert, dass es anderen besser geht als einem selbst. Abschließend wird ein kostenloser Smoothie von Dr. Smoothie gezeigt und erwähnt, dass der Laden den Streamer erkannt und eine Karte für ein Jahr lang kostenlose Smoothies gegeben hat. Die Getränke sind zwar lecker, aber teuer.
Fortnite Reunion und NBA Pläne
00:21:28Es wird über ein Fortnite-Tape gesprochen und die Platzierung bei einem Reunion-Event, bei dem das Team Elfter wurde. Das Preisgeld wird mit zwei Millionen erwähnt. Der Streamer äußert den Wunsch, bei einem Event in Neuseeland dabei gewesen zu sein. Es wird über die flache Landschaft Europas spekuliert und Länder wie Belgien, Deutschland, Polen und Tschechien genannt. Anschließend wird über das Gewinnen eines Spiels gesprochen. Es wird erwähnt, dass noch zwei Matches gewonnen werden müssen, um über den Strich zu kommen. Es folgen Spekulationen über verschiedene Länder, darunter Luxemburg, Deutschland, Estland, Finnland, die Slowakei, die Schweiz, Tschechien und Ghana. Der Streamer äußert die Vorfreude auf das Essen, aber das Aussehen des Ortes wird als komisch beschrieben. Es wird überlegt, ob man sich im Süden befindet. Es wird kurz über Thailand und Kenia gesprochen. Der Streamer äußert Ekel und geht in die linke Ecke. Es folgen Dankesworte für verschiedene Abonnements und Monate. Es wird überlegt, ob man sich in Nord- oder Südkubel befindet und spekuliert, dass es sich um Kolumbien handeln könnte. Der Streamer erwähnt, dass er am Abend zuvor unterwegs war und es wieder einen Drink zu viel gab. Es wird auf LPU verwiesen, wo die Hose gezeigt wird. Es wird überlegt, ob man sich in Russland, Serbien oder Bulgarien befindet. Der Streamer fragt sich, wie man um 16:30 Uhr noch betrunken sein kann und erwähnt Kopfschmerzen. Es wird ein Döner in Istanbul erwähnt. Es folgt ein Dankeschön für ein Abonnement und die Frage, wann Ford heute beginnt. Der Streamer äußert den Wunsch, NBA zu spielen. Das Gewicht wird mit 86,5 Kilo angegeben und es wird erwähnt, dass man sich nach dem Trinken leichter fühlt. Abschließend wird Dehydration erwähnt.
Ankündigung von bevorstehenden Spielen und Kickbase Updates
00:34:37Es werden bevorstehende Spiele gegen Bamberg und Ingolstadt in der Bayernliga Nord angekündigt. Die Spiele finden am Dienstag bzw. Freitag statt und es wird erwartet, dass die Tickets ausverkauft sein werden. Es wird erwähnt, dass beide Mannschaften bereits 4000 Tickets verkauft haben und insgesamt 5000 Tickets verfügbar sind. Der Streamer wird vor Ort sein und Bilder machen. Es wird auf ein faires und freundschaftliches Spiel gehofft. Anschließend wird das erste Mal ein rotes Trikot präsentiert und als "geil" bezeichnet. Es wird betont, dass die Spieler, die in der Vorbereitung weniger gespielt haben, nun die Chance haben, sich zu beweisen. Es wird ein Kickbase-Update gegeben, wobei der aktuelle Stand bei minus 15 Millionen liegt. Es wird über Niklas Jackson und seine Kaufpflicht bei 40 Spielen diskutiert. Es werden Neuzugänge wie Aslany, Ferreira Vieira, Benzegui, Flaga und Frida erwähnt, von denen erwartet wird, dass sie spielen werden. Es wird überlegt, ob Jackson verkauft werden soll, aber die Hoffnung besteht, dass er sich noch beweisen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Jackson überhaupt gespielt hat und der Streamer scherzt, dass er lieber selbst spielen würde. Es wird überlegt, wie ein 3-5-2-System aussehen würde und ob die trainierten Inhalte umgesetzt werden können. Die roten Trikots sollen Ende des Jahres, im Dezember oder November, kommen.
Pokalspiel, Verletzungen und Mannschaftsrat
00:39:30Es wird ein Pokalspiel in Ost-Berlin erwähnt, bei dem viel im Kader rotiert wurde. Der Streamer befindet sich auf der Bank, ist aber wieder fit. Es wird über Verletzungen gesprochen, darunter eine leichte Zerrung und ein doppelter Außenbandriss. Es wird ein Outfit-Check gemacht. Der Streamer fragt sich, warum seine Freundin eine Stripperstange zu Hause hat. Es wird betont, dass derjenige gewinnen wird, der mehr läuft und mehr investiert. Es werden Ratschläge gegeben, Räume zu sehen, Lücken zu erkennen und schnell zu spielen. Es wird über weibliche Freunde gesprochen. Es wird betont, dass man weitermachen soll, auch wenn kein Ball kommt. Es wird erwähnt, dass man wegen Melina zu spät gekommen ist. Es wird gegen TSV Lichtenberg gespielt, eine Liga unter der eigenen. Es wird ein kleiner Pokal gezeigt und betont, dass viele Spieler spielen, die in letzter Zeit weniger gespielt haben. Es wird erwähnt, dass ein Trainingslager in Herzogenaurach stattfindet, bei dem gegen Bamberg und Ingolstadt 2 gespielt wird. Es wird über die Aufstellung gesprochen und die Neuzugänge werden vorgestellt. Der Streamer kommentiert sein eigenes Aussehen und Spielzüge. Es wird über einen Schiedsrichter und Fehlentscheidungen diskutiert. Es wird über die Bedeutung flacher Bälle gesprochen. Es wird über eine Szene diskutiert, in der der Streamer den Ball hätte alleine machen sollen. Es wird betont, dass man das Team bedienen soll. Es wird über einen Schockmoment im Knie gesprochen und die Angst vor einer Kreuzbandverletzung. Es wird über eine gelbe Karte und Fouls diskutiert. Es wird erwähnt, dass der Streamer im Mannschaftsrat ist, ohne sich nominiert zu haben. Es wird über ein Abseits diskutiert. Es wird über ein Foul und einen Freistoß diskutiert. Es wird betont, dass man keine Angst vor Leuten auf dem Platz hat. Es wird über eine Verletzung am Knie diskutiert. Es wird ein Halbzeit-Fazit gezogen und betont, dass man gut gespielt hat. Es wird erwähnt, dass man ein Wesh ist und sich nicht von Körperkontakt beeindrucken lässt. Es wird über Debüt-Tore und den Freistoß von Marco diskutiert. Es wird erwähnt, dass der Streamer eine offene Sohle auf dem Schienbein abbekommen hat. Es wird über ein Halbzeit-Fazit und die verdiente Führung diskutiert. Abschließend wird ein sportlicher Gruß aus dem Lichtenberger Sportpark gesendet und das warme Wetter erwähnt.
Fußballtaktik und Afrikanische Küche
01:19:21Es wird über Fußballtaktiken gesprochen, insbesondere das Ablegen des Balls, um das Spielfeld besser überblicken und Optionen offenhalten zu können. Diese Taktik soll unabhängig von der Position des Spielers angewendet werden. Es wird die Freude über einen gelungenen Assist von Marco erwähnt. Der Fokus verschiebt sich auf das afrikanische Kochen, wobei Egussi mit Fufu oder Tomaten-Stew mit Kochbananen und Reis als Gerichte genannt werden. Der Vater des Streamers hat Gewürze dagelassen, was ihn zuversichtlich stimmt, bald selbstständig afrikanisch kochen zu können. Es wird die Vorfreude darauf ausgedrückt, diese Gerichte für den Sohn Jalen und die Frau zuzubereiten. Abschließend wird noch Rindermagen als Mahlzeit erwähnt, auf die sich der Streamer freut, da er noch nichts gegessen hat.
E-Sport Beobachtungen und Fortnite
01:23:16Es wird eine Spielszene analysiert, in der Dennis als rechter Innenverteidiger durch einen Doppelpass und Hinterlaufen eine 2-gegen-1-Situation erzeugt. Diese Aktion wird als besonders gelungen hervorgehoben. Anschließend wechselt das Thema zu E-Sport, wobei Kanada als Lieblingsspieler genannt wird. Es wird über die Nutzung von Crashpads durch Profis in Fortnite diskutiert und die Bedeutung von High-Ground-Positionen im Spiel betont. Reason und Savage werden als globale Spieler erwähnt, ebenso wie Klix und Vico. Es wird über das Contesten von Creasy durch Malibuka gesprochen und die Dominanz des Teams M8 in der Lobby festgestellt. Abschließend wird der Fokus auf das Abschneiden einzelner Spieler und Teams im Turnier gelegt, wobei Malibuka den Sieg erringt.
Basketball, Mode und persönliche Vorlieben
01:31:51Es beginnt mit einer Begeisterung für weiße Schuhe in Kombination mit Rot. Danach wird das überraschende Ausscheiden Frankreichs gegen Georgien im Basketball thematisiert. Es wird spekuliert, dass Deutschland im Finale gegen die Türkei spielen könnte, wobei Alperin Sengün als Schlüsselspieler genannt wird. Zudem wird erwähnt, dass Nikola Jokic für Serbien spielt. Es wird überlegt, ob Serbien das Turnier gewinnen kann. Abschließend wird die Diskrepanz zwischen den gezeigten Statistiken der Spieler und den tatsächlichen Leistungen diskutiert. Es wird erwähnt, dass sich die serbische Mannschaft nach dem Türkei-Spiel zerstritten hat. Es wird kurz über Mode gesprochen und erwähnt, dass Prada Cups nicht der Stil des Streamers ist. Er hofft, Botschafter für Orlando zu sein und möchte die WWE in Berlin besuchen, da er wieder ein großer Fan geworden ist.
Reichtum, Golf und Geschäftsüberlegungen
01:42:57Es wird der Wunsch geäußert, in wohlhabende Kreise aufzusteigen, insbesondere durch die Teilnahme an Polo-Turnieren und Golfclubs. Es wird überlegt, wie man die Töchter von Millionären oder Prinzen kennenlernen könnte, wobei der eigene „Prinz“-Status von Benin ins Spiel gebracht wird. Es wird ein idealisiertes Bild von Golfclubs mit Whisky trinkenden Männern und Wein trinkenden Frauen gezeichnet. Der Wunsch nach einem Besuch auf Sylt wird geäußert, um in diese exklusiven Kreise einzutauchen. Es wird überlegt, wie man als Schwarzer in solchen Umgebungen wahrgenommen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was man dem Streamer anbieten müsste, um ihn zu „kaufen“, und ob er so reich wie Edi sei. Es wird überlegt, auf Kick zu streamen. Es wird überlegt, wie lange die Wohnung noch abbezahlt werden muss und dass es gut wäre, wenn es dafür ein Steak-Angebot gäbe. Es wird überlegt, was für Einnahmen man mit Snapchat generieren kann.
Ankündigung möglicher Spieländerungen
02:41:19Es wird über die Wiedereinführung von Seifen ins Spiel diskutiert, was bereits in Kopenhagen angekündigt wurde. Zudem werden mögliche Änderungen wie Arena, Duos und ein überarbeitetes Suchsystem angesprochen. Die Nennung von "Gentlemates" wird als positiv hervorgehoben. Es gibt Überlegungen zu Solo Victory Cash Cups und der Streamer hofft, seine alten Outfits von Playboy, sowohl Gryffindor als auch Slytherin, noch zu besitzen. Die aktuelle Runde des World Cups ist die dritte, insgesamt die neunte.
Spannungsgeladene Endphase in Fortnite-Runde
02:48:50Damen-Demos, Sphinx und Shadow sind noch im Spiel, wobei es nur noch zwei Trios und ein Solo gibt. Es wird erwartet, dass Sphinx die Runde gewinnen wird. Darm-Demos und Pix gewinnen die Runde. Der Streamer betont die Bedeutung eines Sieges für Gentlemaid, um die Crowd zu begeistern. Zwischendurch wird kurz Geo Geister erwähnt und die Ankündigung, dass heute auch 2K gespielt wird, möglicherweise der letzte Stream dieser Art. Es folgen kurze Überlegungen zu Geografie-Rätseln, die anscheinend Russland zeigen.
Geografie-Spiel und Shoutouts
03:04:21Es wird über den Standort im aktuellen Geografie-Spiel gerätselt, wobei Brasilien in Betracht gezogen wird. Ein Shoutout geht an Kapitano und die deutsche Basketball-Nationalmannschaft, die bei der Europameisterschaft spielt. Der Streamer verliert das Spiel und es folgen weitere Versuche im Geografie-Spiel, wobei verschiedene Länder wie Serbien, Bulgarien und Brasilien in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert Stolz, Finnland erkannt zu haben, wird aber dennoch besiegt. Es folgen weitere Spiele mit wechselndem Erfolg und Diskussionen über die Erkennungsmerkmale verschiedener Länder, wie Malaysia und Tunesien.
Ankündigungen und Trainingslager
04:29:41Es wird angekündigt, dass es bald verrückte Ankündigungen geben wird und die Zuschauer sollen dranbleiben. Der Streamer kündigt an, dass er in der nächsten Zeit nicht da sein wird, da ein Trainingslager in Herzogen Aurach ansteht, zu dem er morgen um 8 Uhr aufbrechen wird. Danach folgt ein Trainingslager für Focus Eagles ab Sonntag, wobei der Streamer bereits am Samstag davor anreist. Im Laufe der Woche wird FIFA erwartet, und der Streamer wird sofort vom Trainingslager abreisen, sobald FIFA verfügbar ist. Es wird die Streaming-Villa und ETC erwähnt. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer gestern in Berlin fünf Kilogramm Decker gewonnen hat.