DRAFTKING

Purple Gang, FIFA-Account-Aufbau und TikTok-Trends bei Sidney Eweka

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Purple Gang und FIFA-Inhalte

00:03:30

Es wird über die "Purple Gang", eine kriminelle Vereinigung in New York City, gesprochen, was zu der Aussage führt, dass diese einen "ficken". Danach geht es um FIFA, wobei der Fokus auf dem Aufbau von Accounts und dem Hochspielen des dritten Accounts liegt. Es wird erwähnt, dass man sich später Sky Sport News ansehen könnte, um zu sehen, welchen Maler Bayern holen möchte. Kurz wird ein Video von Seltsigst erwähnt, in dem er sich mit Abzockern in Ägypten anlegt. Im weiteren Verlauf werden verschiedene TikTok-Inhalte und Videos besprochen, darunter Reality-Stars und ein Lotto-Millionär, sowie Themen wie Geldanlage in Immobilien und Heiratspläne. Es wird auch über Schönheitsideale, TikTok und die Darstellung von Männern und Frauen im TV diskutiert. Abschließend werden kurze Eindrücke zu verschiedenen Themen wie Schmuck, Beziehungen und Halloween-Make-up geteilt.

Just Chatting

00:17:51
Just Chatting

Verletzungssorgen und FIFA-Strategien

01:01:34

Es werden schlechte Nachrichten bezüglich einer Verletzung von Tim Sohn, einem IconLeague-Spieler, thematisiert, bei dem die erste Diagnose Innenbandruptur, Außenbandruptur, Zerrung, hinteres und vorderes Kreuzband, Muskelanriss, Bizeps, Femores und ein leichter Tibia-Kopfbruch lautet. Er wird voraussichtlich sechs bis acht Monate ausfallen. Des Weiteren wird über FIFA gesprochen, insbesondere über die Beobachtung von Profispielern, um herauszufinden, welche Spieler OP sind und welche Investitionen sich lohnen könnten. Es wird erwähnt, dass die Pros alles ausprobiert haben und wissen, was Meta ist. Abschließend wird die Angst vor Verletzungen beim eigenen Spielen geäußert, weshalb der Fokus eher auf dem Zuschauen liegt.

EA Sports FC 26

00:51:04
EA Sports FC 26

Malle-Comebacks und FIFA-Team-Analyse

01:19:34

Es wird darüber gesprochen, warum es dieses Jahr so wenig Malle-Inhalte gab, wobei der Fokus auf den gesundheitlichen Aspekten und der Anstrengung liegt, die mit Abonnenten verbunden sind. Es wird erwähnt, dass man sich selbst abschießen müsse, um das überhaupt aushalten zu können. Im Bezug auf FIFA wird über die beste Karte gesprochen, die bis jetzt gespielt wurde, wobei Erneuend genannt wird. Es wird auch überlegt, ob Bomati vielleicht besser ist. Abschließend werden verschiedene USA-Blogs erwähnt, die sich der Streamer gerade wieder angeschaut hat. Es wird überlegt, wie man weiß, wann man die Spieler rausnehmen muss, wenn sie nicht mehr clean aussehen. Es wird die Angst vor Eliac erwähnt und die Liebe zum Ball betont. Es wird festgestellt, dass sobald man einmal lockt ist, die Gegner erdrückt werden.

FIFA-Teamaufbau und kulinarische Genüsse

02:03:37

Es wird der Aufbau eines FIFA-Teams im RTG-Account (Road to Glory) thematisiert, wobei der Fokus auf dem Verbessern des Teams mit 0 Euro liegt. Es werden verschiedene Spieler diskutiert und überlegt, welche man behalten oder verkaufen sollte, um Wilson ins Team zu holen. Es wird festgestellt, dass Virgil immer teurer wird und Wilson fast 316k kostet. Es werden Packs geöffnet, in der Hoffnung auf etwas Geiles, aber die Ergebnisse sind eher enttäuschend. Es wird überlegt, was man langsam essen könnte und ein neuer Laden entdeckt. Abschließend wird ein Reim vorgetragen und über verschiedene FIFA-bezogene Themen wie Doppel-Workouts und Promo-Packs gesprochen. Es werden die Top 3 Konzerte genannt, auf denen der Streamer jeweils war. Zum Schluss wird überlegt, ob man ein Full-Frauenteam spielen sollte und welche Spielerinnen dafür in Frage kommen.

Comeback-Ankündigung und Vertragsverhandlungen im Fußball

02:54:18

Es wird das Comeback nach 838 Stunden angekündigt, nachdem das Deadline-Day-Fenster zugemacht wurde. Es werden die Wiesenkönige von Sky, Florian Blättenberg und Patrick Berger, begrüßt. Es wird ein neuer Termin für die Staffel bekannt gegeben: donnerstags, 18 Uhr bei Sky Sport News. Eine kleine Quizfrage zum Start wird gestellt, bei der es um einen jungen Mann geht, der die zweite Liga aufmischt. Es wird ein Wimmelbild mit dem Stichwort Vertragsende Juni 2026 gezeigt, das viele Promis und Stars beinhaltet, bei denen die Situation noch unklar ist. Es wird über die Vertragsverhandlungen von Dajo Upamecano vom FC Bayern gesprochen, bei denen es keine Einigung gibt. Upamecano schiebt die Verantwortung zu den Bayern und droht mit einem ablösefreien Wechsel, wenn die Bayern seinen Zahlen nicht entsprechen.

Just Chatting

02:54:48
Just Chatting

Bayern Münchens Transferaktivitäten und Personalentscheidungen

02:57:45

Die Bayern sind gezwungen, ihre Kaderplanung zu überdenken, obwohl sie bereits aktiv waren. Herbert Heiner überlässt die Arbeit anderen, deutet aber an, dass Gespräche mit Dayot Upamecano laufen und er hofft auf einen Verbleib. Torben Hoffmann erfragte Neuigkeiten zu Goretzka und Neuer, doch hier werden Entwicklungen abgewartet. Der Fokus liegt auf Upamecano, wobei Topklubs wie Liverpool und Real Madrid ebenfalls interessiert sind. Dujan Vlahović wurde in den letzten Wochen wieder mit Bayern in Verbindung gebracht, aber es gibt derzeit keine konkreten Anzeichen für ein Interesse. Marc Guehi von Crystal Palace, ein junger englischer Nationalspieler, könnte im nächsten Sommer ablösefrei sein. Max Eberl ist ein großer Fan und hat bereits Gespräche geführt, aber Bayerns Handlungsfähigkeit hängt von Upamecano und Kim ab. Andere Teams wie Liverpool und Barcelona zeigen ebenfalls Interesse an Guehi.

Said El Mala: Ein aufstrebendes Talent im Visier der Top-Klubs

03:01:21

In Köln gibt es einen neuen Hype um Said El Mala, der nach einem Weltklasse-Solo-Tor gegen Hoffenheim für Aufsehen sorgt. Er wird bereits als möglicher Nachfolger von Lukas Podolski gehandelt. El Mala hat einen langfristigen Vertrag bis 2030 ohne Ausstiegsklausel. Trotzdem gab es bereits im Sommer Angebote von Southampton und Brighton, die der FC Köln ablehnte. Die Bayern haben konkretes Interesse an El Mala hinterlegt und den FC Köln sowie die Spielerseite informiert. Sie sehen in ihm ein spannendes Profil und setzen auf junge deutsche Talente. Ein Wechsel könnte jedoch noch zu früh kommen, und der BVB ist ebenfalls interessiert. El Mala hat einen Bruder, der ebenfalls beim FC spielt, was das Paket noch interessanter macht. Der FC möchte El Mala nur halten, wenn er eine sportliche Perspektive bieten kann.

Pascal Groß und Nico Schlotterbeck: Zukunftsentscheidungen beim BVB

03:07:13

Pascal Groß hat kein gutes Standing im Ranking von Niko Kovac und ist aktuell nicht bei der Nationalmannschaft dabei, was seinen Traum von der WM gefährdet. Er macht sich Gedanken über seine Zukunft, da er beim BVB wenig spielt. Es gibt eine Option zur Vertragsverlängerung, aber er will nicht nur zweite Wahl sein. Nico Schlotterbeck zögert mit einer Vertragsverlängerung, da er die sportliche Entwicklung beim BVB abwarten will. Es gibt ein unterschriftsreifes Angebot vom BVB, das ihn in die Riege der Topverdiener aufsteigen lassen würde. Er will jedoch die nächsten Wochen abwarten, insbesondere den Klassiker gegen die Bayern. Lothar Matthäus empfiehlt den Bayern, sich um Schlotterbeck zu bemühen, falls Upamecano den Verein verlässt. Die Bayern sind nach wie vor stark an Schlotterbeck interessiert.

Eintracht Frankfurt auf Stürmersuche und Interesse an Can Uzun

03:11:36

Eintracht Frankfurt versucht erneut, Wilhelm Osula von Newcastle United zu verpflichten. Im Sommer scheiterte ein Transfer am Veto von Newcastle, aber die Eintracht will im Winter einen neuen Anlauf nehmen. Newcastle fordert rund 30 Millionen Euro für Osula. Die Eintracht zeigt großes Interesse an Can Uzun und fordert 80 Millionen Euro von interessierten Vereinen. Viele Teams aus England haben sich bereits beim Management gemeldet. Can Uzun hat keine Ausstiegsklausel und zeigt stabile Leistungen bei der Eintracht.