SPÄTER NBA 2K RELEASE
News: NBA 2K Release, Delay Sports, Video Projekte und Ernährungsumstellung

Themen sind der NBA 2K Release, Kommentare zu Delay Sports, Ankündigungen von Video Projekten (Antalya Vlog, Foodspots Paris, Nintendo Switch 2 Review), persönliche Erfahrungen zur Ernährungsumstellung, Urlaubserlebnisse, Interaktionen mit Fans in Antalya, Hotel-Tour Pläne und McDonald's Tests in verschiedenen Ländern.
NBA 2K Release und Community-Fragen
00:07:42Es wird über den Release von NBA 2K gesprochen, wobei gehofft wird, dass man bald ins Spiel kann. Ein Zuschauer fragt, wann man Karten für ein NBA-Spiel in Berlin kaufen kann. Es wird vermutet, dass NBA 2K um 17 oder 18 Uhr spielbar sein wird. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung durch die Community und geht auf Kommentare zu seiner Frisur ein. Er erwähnt, dass er blonde Extensions trägt. Zudem werden Fragen zum letzten All-Inclusive-Urlaub beantwortet, wobei der Fokus auf dem hohen Konsum von zuckerhaltigen Getränken liegt. Es wird kurz über zukünftige 'Keine Musik' Events gesprochen und spekuliert, wo diese stattfinden könnten, einschließlich Beirut am 20. September, was mit dem FIFA-Release zusammenfällt. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder öfter an solchen Events teilzunehmen und erwähnt mögliche Locations wie Tulum und New York City.
Auseinandersetzung mit Delay Sports und Antagonist Tour 2.0
00:15:11Der Streamer äußert sich zu Kommentaren bezüglich seiner vermeintlichen Vernachlässigung von Delay Sports und betont, dass er fitter denn je sei und regelmäßig trainiere. Er erklärt, dass er sich von negativen Kommentaren distanziert habe und deshalb kurzzeitig weg war. Er erwähnt eine 'Antagonist Tour 2.0', die von Opium Playboy Cardi, Destroy Lonely, Homicide Gang und Ken Carson veranstaltet wird, jedoch nur in Amerika stattfindet. Er kritisiert, dass die Tickets der abgesagten 1.0 Tour nicht zurückerstattet wurden und bedauert, dass die neue Tour nicht in Europa stattfindet. Er drückt seine Enttäuschung darüber aus, dass er keine Möglichkeit sieht, die 'Keine Musik' Events mit der Antagonist Tour in Amerika zu verbinden.
Ankündigungen von Video Projekten und persönlichen Erfahrungen
00:26:59Es wird ein XL/XXL Antalya Vlog angekündigt, der aus ca. 25 Minuten reinen Aufnahmen besteht und in dem Sidney, Kalle und Metin zu sehen sind. Der Streamer hofft, dass das Video unterhaltsam sein wird. Außerdem wird ein Video über die viralsten Foodspots in Paris vorgestellt, das von Dominik produziert wurde. Des Weiteren wird ein Review zur Nintendo Switch 2 erwähnt, das in etwa fünf Tagen fertig sein soll. Ein weiteres Video wird Fast-Food-Ketten in Japan testen. Es wird auch ein Projekt angekündigt, bei dem jemand anderthalb bis zwei Marathons täglich durch Japan laufen wird, von Norden nach Süden. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, Vlogs schnell hochzuladen, um aktuell zu sein, im Gegensatz zu Food-Videos, die auch später veröffentlicht werden können. Er lobt seine Cutter für ihre schnellen Uploads und erwähnt Probleme mit verspäteten Video-Releases.
Ernährungsumstellung und Urlaubserlebnisse
00:34:00Der Streamer betont, dass seine Gewichtsabnahme hauptsächlich auf einer Ernährungsumstellung beruht und nicht auf Sport. Er habe in drei Monaten zehn Kilo abgenommen, indem er auf seine Ernährung geachtet und weniger 'Scheiße' gegessen und getrunken habe. Er wiegt jetzt 88,8 Kilo und möchte dieses Gewicht halten oder noch etwas reduzieren. Er erzählt von seinen Urlaubserlebnissen, einschließlich des Konsums von Cola durch andere Personen im Zimmer, was er missbilligt. Er erwähnt auch einen Besuch in einem Dönerladen, der jedoch nicht mehr existierte. Des Weiteren spricht er über seine Erfahrungen mit Trinkgeld in der Türkei, wo er das Gefühl hatte, dass es nicht üblich ist. Er erwähnt auch, dass er bei McDonald's in der Türkei war und dort 'Meckköfte' gegessen hat.
Erlebnisse in Antalya und Interaktionen mit Fans
00:44:38Der Streamer beschreibt die sportlichen Aktivitäten, die in Antalya möglich sind, und den Blick aufs Meer. Er erzählt von Begegnungen mit Leuten, die ihn 'Mike Tyson' genannt haben. Er spricht über einen Laden in Antalya, der von einem Top-5-Gastronomen aus Österreich betrieben wird. Er erwähnt, dass es in Antalya 35 Grad heiß war und sie im Rixos Downtown Hotel übernachteten. Er präsentiert Souvenirs, die er seiner Mutter mitgebracht hat, darunter Gewürze und ein Hängedekoration für den Balkon, wobei er sich über den hohen Preis der Datteln beschwert. Er erzählt, wie er beim Bezahlen gescannt wurde und 85 Euro für Datteln bezahlte. Er berichtet von einem gescheiterten Versuch, einen bestimmten Dönerladen zu finden, und von hohen Taxipreisen. Er erwähnt auch, dass er von Fans erkannt wurde und Fotos mit ihnen gemacht hat, insbesondere mit vielen weiblichen Fans.
Hotel-Tour, KickBase und zukünftige Projekte
01:04:40Der Streamer kündigt eine Hotel-Tour mit Bewertungen und Preisinformationen für Dienstag oder Mittwoch an. Er erwähnt, dass ZNight ein professionelleres Video über das luxuriöseste Hotel in Antalya plant. Er spricht über sein KickBase-Team, das er erst kurz vor dem ersten Spieltag übernommen hat, hauptsächlich um den Preispool zu erhöhen. Er erklärt, dass er wenig Ahnung von KickBase hat und versucht, Spieler zu handeln, um sein Team zu verbessern. Er erwähnt, dass er im Minus ist und versucht, Spieler wie Niklas Dorsch, Hüboss und Schlager zu holen. Außerdem spricht er über zukünftige Projekte mit WK-Management und plant, produktiver zu werden. Er erwähnt, dass er NBA spielen und nebenbei Fußball schauen wird, wenn er zu Hause bleibt, oder zum Training gehen und dann vielleicht noch einmal vorbeischauen wird.
McDonald's Tests und Eindrücke aus verschiedenen Ländern
01:18:48Es wird über einen geplanten McDonalds-Test in der Türkei mit Eldos, Metin und Kalle gesprochen, nachdem bereits Erfahrungen in Dubai, Amerika und Japan gesammelt wurden. Dabei wird betont, dass es überall kleine Unterschiede gibt und die Neugier auf die türkische Variante, insbesondere auf angebliche McCöpfe, groß ist. Es wird dazu aufgerufen, Likes und Abos dazulassen. Der Aufenthalt in der Türkei wird als weniger entspannt empfunden im Vergleich zu Kroatien, da man ständig von Verkäufern angesprochen und angefasst wird, was als nervig empfunden wird. In Amerika oder Thailand sei dies anders. Abschließend wird erwähnt, dass die Verkäufer das Geld wollen, während in Thailand die Ladyboys etwas anderes wollen.
Transfer-Update: Spannende Entwicklungen kurz vor dem Deadline-Day
01:24:31Es wird ein Transfer-Update angekündigt, das vier Tage vor dem Deadline-Day auf Sky Sport News ausgestrahlt wird. Florian Plettenberg soll vor Ort sein, um über die neuesten Entwicklungen zu berichten. Es wird angedeutet, dass es so viele und schnelle Veränderungen gibt, dass einige Spieler es nicht einmal mehr aufs Bild schaffen. Der Transfer von Woltemann für 90 Millionen Euro wird als überraschend und mit Auswirkungen auf die gesamte Fußballwelt beschrieben. Die Bayern sollen von diesem Wechsel überrascht gewesen sein, da sie wohl auch Gespräche mit dem Spieler geführt haben. Es wird spekuliert, dass Isaac zu Liverpool wechseln könnte, während der VfB Stuttgart an einer Leihe von Brian Gruda interessiert ist. Chelsea hat seit Februar 2023 kein London Derby gegen Tottenham mehr verloren, aber es gibt ein London Derby um Leipzigs Xavi-Pro.
Fabian Woltemade Wechsel zu Newcastle United für 90 Millionen Euro
01:26:39Harte Verhandlungen zwischen Newcastle und dem VfB Stuttgart führten zum Transfer von Fabian Woltemade für 90 Millionen Euro. Ein saudisches Konsortium schaltete sich ein, um den Deal zu finalisieren. Der VfB Stuttgart wird nach einem Nachfolger suchen. Isaac will zu Liverpool und Liverpool ist sich mit ihm einig. Es geht nur noch darum, dass Newcastle den Medizincheck finalisiert. Brian Gruda steht auf der Liste des VfB Stuttgart und es könnte zu einer Blitzleihe kommen, da er mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden ist. Chelsea hat seit Februar 2023 kein London Derby gegen Tottenham verloren. Tottenham hat ein offizielles Angebot an RB Leipzig abgegeben für Xavi, aber Xavi hat noch nicht zugesagt, da er auf Chelsea wartet. Chelsea muss sich beeilen, da Tottenham Druck macht.
Partnerschaft mit Prep My Meal: Bequeme und gesunde Mahlzeiten für Gamer und Streamer
01:54:56Es wird eine Partnerschaft mit Prep My Meal angekündigt, einem Anbieter von Fertiggerichten. Der Streamer erklärt, dass er seit zwei Jahren Kunde ist und sich immer gewünscht hat, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Die Gerichte sind schnell zubereitet (8-10 Minuten in der Mikrowelle) und bieten eine gute Nährstoffzusammensetzung, insbesondere einen hohen Proteingehalt (ca. 50g pro Gericht, z.B. 82g in der Eiweißpizza). Es gibt eine große Auswahl an Gerichten, auch für Vegetarier und Low-Carb-Ernährung. Die Gerichte werden tiefgekühlt geliefert und es gibt eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Mit dem Code "Sydney" gibt es 5% Rabatt auf die Bestellung. Es wird darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, nicht ungewollt ein Abo abzuschließen. Empfohlene Gerichte sind Süßkartoffeln mit Hähnchen und Spätzle mit Hähnchen und Rotkohl.
Sportwettenkanzlei.de: Rückforderung von Verlusten bei Sportwetten?
02:01:38Es geht um Sportwetten und die Frage, ob man Verluste zurückfordern kann. Es wird erwähnt, dass viele Anbieter keine gültige Lizenz haben oder gegen Regeln verstoßen. Sportwettenkanzlei.de wird als Anlaufstelle genannt. Ein ehemaliger Profi-Sportwetter erzählt von seiner Sucht, die mit 14 oder 15 Jahren begann und zu Verlusten von ca. 800.000 Euro führte, hauptsächlich fremdes Geld. Er beging Straftaten, um an Geld zu kommen. Er betont, dass man nicht wetten sollte, um Geld zu verdienen, sondern nur zum Spaß und mit Beträgen, die man bereit ist zu verlieren. Es wird davor gewarnt, auf Sportarten zu wetten, von denen man keine Ahnung hat. Während der Corona-Pandemie gab es die Bundesliga-Home-Challenge, bei der man auf E-Sport-Spiele wetten konnte, was zu Missbrauch führte, da einige Spieler ihre eigenen Spiele manipulierten.
Glücksspielsucht und der Weg zur Besserung
02:10:44Der Streamer spricht über die Problematik steigender Einsätze beim Wetten und die damit verbundene Gefahr des Geldverlusts. Er betont, dass die Hemmschwelle für höhere Einsätze mit der Zeit steigt, was problematisch ist. Er reflektiert darüber, wie er seine Energie, die er für das Wetten aufgewendet hat, in eine positive Richtung lenken kann und dass jeder Euro, der in diese Richtung geht, ein guter Euro ist. Es wird ein Neukundenbonus von 150 Euro Free Bet bei einer neuen Kontoeinrichtung erwähnt. Früher wurden im Stream gemeinsam Wettscheine erstellt. Der Wendepunkt kam mit der Festnahme, die ihm ein Gefühl der Freiheit gab. Er wurde zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, aber wegen guter Führung nach 40 Monaten entlassen. Die Alternative wäre Selbstmord gewesen, aber er ist froh über die Festnahme. Es ist wichtig, Verluste zu akzeptieren und nicht zu versuchen, sie durch höhere Einsätze auszugleichen. Wenn man einmal viel gewinnt, sollte man das Geld auszahlen, um nicht in Versuchung zu geraten, höhere Wetten abzuschließen. Die Geschichte von Thomas, der seine Strafe abgesessen hat und nun Vorträge hält und Bücher schreibt, wird als Beispiel genannt. Viele Menschen in Deutschland sind glücksspielsuchtgefährdet, trotzdem ist Werbung für Wettanbieter legal.
Besuch auf dem Hamburger Dom
02:18:34Der Streamer besucht den Hamburger Dom und kommentiert diverse Attraktionen und Essensstände. Er spricht über den klassischen Übergabeort und die Wilde Maus. Er äußert sich kritisch über Zuckerwatte und bevorzugt gebrannte Mandeln. Er erinnert sich daran, wie er früher extra zum Weihnachtsmarkt ging, nur um Mandeln zu holen. Er spricht über weitere Süßigkeiten wie Schokoerbär und kandierte Äpfel. Er fragt sich, ob die Breakdance-Fahrgeschäfte ein Gaspedal haben, um die Geschwindigkeit zu regulieren. Er vermutet, dass Betäubungsmittel konsumiert wurden. Er äußert sich kritisch über Dosenwerfen beim Jahrmarkt. Er spricht über das Fahren mit dem Fahrradhelm und die Sicherheit im Straßenverkehr. Er erzählt von einem Fahrradunfall, den er beobachtet hat. Er spricht über E-Scooter und Helmpflicht. Er kündigt an, dass er auf der Gamescom sein wird und zeigt, was dort abgeht.
Monte nicht auf der Gamescom und Mikey am Mittelmeer
02:27:03Der Streamer erklärt, warum Monte nicht auf der Gamescom ist, da seine Reichweite ihm zum Verhängnis wird. Er darf keine IHL streamen, da dies einen Skandal auslösen würde. Er zeigt einen Clip von Mikey, der zum ersten Mal am Mittelmeer ist und diesen Moment genießt. Er betont, wie besonders dieser Moment für Mikey ist und dass man sich darauf hinarbeiten muss. Er bittet den Chat, Mikey diesen Moment genießen zu lassen und ihn nicht zuzulabern. Die Leute machen sich darüber lustig, wie er das Mittelmeer zelebriert hat. Er hatte sein Leben noch nie im Ozean gesehen.
Streetfood in Bangladesch: Ein kulinarisches Abenteuer mit Risiken
02:39:04Der Streamer berichtet von seiner Streetfood-Tour in Bangladesch und erwähnt, dass ein Mädchen nach dem Flug und im Zug mehrmals gekotzt hat. Er hebt hervor, dass auf TikTok immer wieder Clips aus der Streetfood-Szene Bangladeschs viral gehen, die riesige Curry-Eintöpfe, frittierte Fische und eine sehr kreative Hygiene zeigen. Er erwähnt seine Revolut Metallkarte, mit der er Geld abhebt. Er startet mit Panipuri, das ihm bei seiner Indian Street Food Tour nicht so gut gefallen hat. Er probiert Futschka und kommentiert die komischen Dips. Er betont, dass Streetfood zwar großartig ist, aber auch Risiken birgt, wie Bakterien, Parasiten oder Leberentzündungen. Er empfiehlt, nur frisch Gekochtes zu essen und ungefiltertes Wasser oder Eis zu vermeiden. Er probiert ein Gericht, das wie Linsen-Eintopf schmeckt und kommentiert die Hautfarbenstifte von früher. Er berichtet, dass es in Bangkok überall gestunken hat. Er probiert weitere Gerichte und Getränke, darunter eine sehr süße Limo. Er stellt Nuhr vor, seinen Guide und Bodyguard, der einspringt, wenn es zu scharf oder zu verrückt wird. Er kommentiert die Zustände und die Armut, die er sieht. Er probiert verschiedene Gerichte, darunter einen Salat mit Yum-Yum-Nudeln und ein Curry. Er trifft Leon, den er zum ersten Mal in echt sieht. Er probiert Shingara-Berek und Reiskuchen mit Eiern. Er berichtet von einem Eisverkäufer, der HH gespammt hat. Er probiert Dried Shrimp Mast und kommentiert, dass alles sehr intensiv und scharf ist. Er fragt sich, warum man in ärmeren Ländern scharf isst. Er isst und kommentiert verschiedene Gerichte und Getränke, darunter Lachs, Ziegenfleisch und Haji Biryani. Er probiert ein French-Dressing und ein komisches Blatt mit vielen süßen Sachen, das er als Geschmacksexplosion bezeichnet. Er betont, dass das Essen meistens super gut schmeckt und es nicht respektlos gemeint ist, wenn ihm ein paar Sachen nicht schmecken. Er bedankt sich für das Zuschauen und kündigt weitere Bangladesch-Videos an. Er erwähnt, dass sein Magen die Street Food Tour überstanden hat und dass man sich bei Revolut 20 Euro Free Money sichern kann.
Respekt und Community-Beziehungen in den USA
03:27:20Es wird über den großen Respekt in den USA gesprochen, insbesondere gegenüber Behörden. Im Vergleich zu Deutschland, wo man in Berliner Polizeivideos selten Dankbarkeit sieht, ist hier die Beziehung zur Community sehr wichtig und wird aufrechterhalten. Ein Großteil der Polizisten hat eine militärische Vergangenheit, was zu einer paramilitärischen Organisation führt. Respekt und Nationalstolz spielen eine größere Rolle. Es wird betont, dass man Polizisten nicht einfach die Hand geben sollte, sondern ein einfaches Danke genügt. Ein Einsatz wird beschrieben, bei dem die Polizei einem Mann hilft, dessen Schlüssel im Auto eingeschlossen sind. Sie öffnen das Auto, ein Service, der in Deutschland vom ADAC übernommen wird. Währenddessen wird das Kennzeichen überprüft und es stellt sich heraus, dass die Frau des Mannes in einem Apartment wohnt und krank ist. Die Polizei führt einen 'WG-Stir-Check' durch, um sicherzustellen, dass es ihr gut geht. Falls niemand öffnet und keine verdächtigen Anzeichen gefunden werden, wird der Anrufer informiert.
Verkehrsunfall und Polizeibericht
03:34:39Es wird über einen Verkehrsunfall berichtet, bei dem eine ältere Dame angefahren wurde. Im Gegensatz zu Deutschland, wo die Polizei den Verursacher feststellt, wird hier nur ein Bericht erstellt, der von den Versicherungen ausgewertet wird. Die Polizei nimmt die Aussagen beider Parteien auf und erstellt einen Bericht, der nach drei Tagen abgeholt werden kann. Anschließend wird ein Einsatz zu einer ausgelösten Alarmanlage erwähnt. Es wird festgestellt, dass es sich um einen normalen Alarm-Notruf handelt, bei dem keine medizinischen Informationen vorliegen. Die Nachbarn geben an, dass der Bewohner, schwerhörig ist und zuvor versucht hat, seinen Rasenmäher zu starten. Die Frühschicht der Polizei ist vorbei, und es wird betont, dass man gesehen hat, was die Polizisten hier noch so machen, wie Autotüren öffnen oder den Verkehr regeln. Ein Verkehrsunfall mit Verletzten steht bevor, und es wird erwähnt, dass ein Ford Raptor ein attraktives Auto ist und das Autofahren in Amerika Spaß macht, da alles neu ist.
NBA 2K26 Build-Suche und Gameplay-Eindrücke
03:40:53Es wird überlegt, welcher Build in NBA 2K26 erstellt werden soll, wobei Power Forward in Betracht gezogen wird. Es werden Videos von anderen YouTubern angesehen, die Build-Guides anbieten. Der Streamer äußert den Wunsch nach bestimmten Attributen wie Driving Dunk, Rebounding und 3-Point-Shooting. Verschiedene Build-Optionen werden diskutiert, darunter ein LeBron-Build und ein Two-Way Defender. Es wird ein 7-4 Stretch Big Build in Betracht gezogen, der jedoch aufgrund seiner geringen Geschwindigkeit verworfen wird. Der Streamer plant, einen Freestyle Build zu erstellen und sich dabei auf Driving Dunk, Dreier, Block und Rebounds zu konzentrieren. Es wird ein Video über 10 Wege zur Erstellung des besten Builds in NBA 2K26 angesehen, wobei Badge Thresholds und Badge Tiers als wichtige Faktoren hervorgehoben werden. Der Streamer versucht, ins Spiel zu kommen, hat aber Verbindungsprobleme. Er plant, nach dem HSV-Spiel wiederzukommen und sich bis dahin mit Training zu beschäftigen.
Build-Entscheidungen und Gameplay-Frustration
04:36:30Es wird überlegt, ob ein Build mit Fokus auf Rebounding oder ein vielseitigerer Build gewählt werden soll. Die Möglichkeit, Rebounds zu 'greenen', wird diskutiert. Der Streamer überlegt, einen Point Guard Build zu erstellen, bevorzugt aber eigentlich Big Man Builds. Es wird nach einem Build gesucht, der Dreier und Driving Dunk kombiniert. Der Streamer plant, einen Freestyle Build zu erstellen und Attribute wie Driving Dunk, Dreier, Block und Rebounds zu priorisieren. Es wird ein Video über die Erstellung des besten Builds in NBA 2K26 angesehen, wobei Badge Thresholds und Badge Tiers als wichtige Faktoren hervorgehoben werden. Der Streamer hat weiterhin Probleme, ins Spiel zu kommen, und startet PC und Spiel mehrmals neu. Er plant, nach dem HSV-Spiel wiederzukommen, falls das Problem bis dahin behoben ist. Der Streamer erwähnt, dass er zum Training gehen wird und sich später wieder meldet, falls das Spiel dann funktioniert.