WEEKEND LEAGUE

Weekend League Frust: Langsames Gameplay und Watch-Party Überlegungen

WEEKEND LEAGUE
SidneyEweka
- - 17:21:34 - 248.859 - Just Chatting

sidneyeweka startet die Weekend League mit einem RTG-Account, doch langsames Gameplay trübt die Freude. Es folgen Analysen von Cornerstone-Spielern und Taktik-Tipps für EA Sports FC 26. Die Frustration überwiegt, Watch-Partys werden erwogen. Packs werden geöffnet, aber die Ergebnisse enttäuschen. Kopfschmerzen und der Entschluss, dass die Weekend League keinen Spaß macht, prägen das Fazit.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Start der Weekend League mit RTG-Account

00:15:37

Der Streamer startet die Weekend League mit einem Road to Glory (RTG) Account. Er begrüßt die Zuschauer und fordert sie auf, Likes und Abonnements dazulassen. Er zeigt kurz die Rewards für die verschiedenen Win-Stufen an, wobei er 10 Siege als Ziel anpeilt, was 10x83+, 3x85+, Walkout, 2x Walkout und 1 In-Form verspricht. Er analysiert die angezeigten Packs und Belohnungen für die Anzahl der Siege, wobei er feststellt, dass man ab 8 Siegen stabile Belohnungen erhält. Ab 12 Siegen gibt es ein Cornerstone Pack ohne Einschränkungen.

Erstes Spiel in der Weekend League und Gameplay-Probleme

00:18:35

Das erste Spiel in der Weekend League beginnt. Der Streamer merkt an, dass das Gameplay sehr langsam ist und sich wie ein hoher Ping anfühlt. Er führt 3-1, obwohl er das Gameplay als schlecht empfindet und es sich wie 150 MS anfühlt. Er vergleicht es mit Rivals, wo das Gameplay besser sei. Er vermutet, dass es am Delay liegt, da die Server überlastet sind. Er beschreibt, dass die Pässe verzögert ankommen, was das Skillen erschwert. Trotzdem gewinnt er das Spiel, aber es macht ihm keinen Spaß.

Bar-Tour in Berlin und Gameplay-Frustration

00:36:05

Es wird eine Bar-Tour in Berlin angekündigt. Der Streamer äußert weiterhin seine Frustration über das langsame Gameplay und den Delay. Er erklärt, dass die Verzögerung bei der Ballannahme und beim Passen dazu führt, dass er oft den Ball verliert. Er fragt den Chat, ob sie das Gameplay auch als langsam empfinden. Er vermutet, dass es sich um Delay handelt, verursacht durch überlastete Server. Er spielt zum ersten Mal mit Delay und beschwert sich darüber, dass alles langsam ist. Er zieht in Erwägung, eine Watch-Party zu veranstalten, da ihm das Spielen keinen Spaß macht.

Cornerstone-Spieler und Gameplay-Erfahrungen

00:59:19

Der Streamer analysiert die Cornerstone-Spieler, darunter Cristiano Ronaldo, Flo Wirtz, Joao Neves, Pina und Adeyemi, und bespricht ihre PlayStyles. Er äußert sich kritisch über die mangelnde Qualität des Gameplays und betont, dass es keinen Spaß macht, obwohl er gewinnt. Er überlegt, ob er nur noch Watch-Partys machen soll. Er beschreibt, wie er in einem Spiel durch einen Zusammenstoß mit dem Torwart Kopfschmerzen erlitten hat und deshalb in der Halbzeitpause rausgegangen ist. Er zeigt die neuen Playstyles und Karten der Spieler und bewertet diese.

EA Sports FC 26

01:14:01
EA Sports FC 26

Taktik-Analyse und Tipps für das Spiel

01:20:40

Der Streamer analysiert eine Spielszene und gibt Tipps, wie man die IVs des Gegners auslocken kann, indem man wartet und die Bewegungen des Gegners beobachtet. Er erklärt, dass man die Innenverteidiger nicht anwählen soll. Er kündigt an, dass Tipps und Tricks in einem Video gezeigt werden. Er betont, dass das Spiel keinen Spaß macht und empfiehlt, sich Tipps von besseren Spielern zu holen. Er analysiert sein Team und empfiehlt Spielerkäufe. Er findet es komisch, dass während der Reconnection League nicht so viele Preise hochgegangen sind und Icons gerade droppen.

Weekend League Frust und Planänderung

01:54:39

Der Streamer äußert Frustration über die Weekend League und das Gameplay. Er beschreibt ein Spiel, in dem viele Schüsse geblockt wurden und ein Tor sehr merkwürdig war. Er erwähnt, dass er nicht mal WL-Highlights hochladen kann, weil nichts ins Spiel geht. Er kündigt an, Plan A zu verfolgen und wie ein Bastard zu spielen. Er erwähnt, dass Musti wahrscheinlich auch 15 Siege holen wird. Er glaubt, dass Profis sowieso 15 Siege holen sollten. Er teilt seine Taktiken mit den Zuschauern und hofft, dass sie damit 5:0 gewinnen können.

Weekend League Rewards und Pack Opening

02:03:29

Der Streamer öffnet seine Packs von den 15-0 Rewards und hofft auf gute Ziehungen. Er öffnet zuerst die untradeable Packs und rät den Zuschauern, eine Abfrage mit Willi bezüglich der Wörter zu machen. Er schätzt die Anzahl der Spieler über 75 in den Packs und ist enttäuscht von den Ergebnissen. Er öffnet weitere Packs und ist weiterhin enttäuscht von den Ziehungen. Er zieht Günther Javi zweimal in einem Pack und ist überrascht. Er hofft auf einen Walkout in jedem Pack, wird aber enttäuscht. Er zieht weiterhin schlechte Spieler und ist frustriert über die Rewards.

Fazit zur Weekend League und Kopfschmerzen

02:15:01

Der Streamer zieht ein Fazit zur Weekend League und betont, dass es keinen Spaß macht zu spielen. Er erklärt, dass das Gameplay eine Katastrophe ist und er deshalb nicht spielt. Er will Spaß haben und nicht nur darauf achten, zu verlieren. Er erwähnt, dass er immer noch Kopfschmerzen von einem Zusammenstoß im Spiel hat, bei dem der Torwart seinen Kopf getroffen hat. Er wiederholt, dass die Weekend League tot ist und keinen Spaß macht.

Burger-Pause und Weekend League Vorbereitung

02:17:09

Es gibt eine kurze Pause für Burger, bevor es mit der Mannschaft in die Weekend League geht. Zuvor wurden Burger geholt und eine Dose eines Energy Drinks konsumiert. Der erste Squad für MVP wurde bereits abgegeben und es sind noch 5.000 Coins zu verteilen. Es wird empfohlen, dem Kanal auf YouTube zu folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Packs enthalten zwar viele Militaos, die nicht gut sind, aber dennoch Coins bringen. Es wird überlegt, ob ein Neustart nötig ist, da eventuell ein Fehler im Spiel vorliegt. Es wird überlegt, ob es nach gestern noch ein Event gibt. Es wird über die Aktivitäten des Vortags diskutiert, einschließlich eines Clubbesuchs, dessen Details aber nicht preisgegeben werden. Es wird betont, dass jeder zur Rechenschaft gezogen werden muss, aber es geht mehr um das Erzählen von Erlebnissen als um tatsächliche Rechenschaft.

Subs und Wins

02:54:49

Es wird über die Anzahl der noch benötigten Siege gesprochen, um eine bestimmte Anzahl an Subs zu erhalten. Aktuell werden 20 Subs erreicht. Es wird darüber gesprochen, 8 Wins zu holen, um 40 Subs zu bekommen. Es wird ein Watch Party erwähnt. Es wird über die Anzahl der Spiele diskutiert, die noch auf dem Plan stehen, und ob es bei anderen Streamern ähnliche Probleme gibt. Es wird überlegt, ob es noch ein Event gibt. Es wird über die Aktivitäten des Vortags diskutiert, einschließlich eines Clubbesuchs, dessen Details aber nicht preisgegeben werden. Es wird betont, dass jeder zur Rechenschaft gezogen werden muss, aber es geht mehr um das Erzählen von Erlebnissen als um tatsächliche Rechenschaft.

Giveaway-Aktion und Spielstrategie

03:31:03

Es wird eine Giveaway-Aktion für eine 20 Euro PSN-Karte angekündigt, bei der die Zuschauer "Draft King" in den Chat schreiben müssen. Subs haben eine fünffache Gewinnchance. Es wird betont, dass man dem Kanal auf Instagram und YouTube folgen soll. Es wird über die aktuelle Spielstrategie gesprochen, die so gut läuft, dass der Streamer trotz ursprünglicher Pläne, nur bis 5-0 zu spielen und dann eine Watch Party zu machen, weiterspielen möchte. Die Zuschauer werden ermutigt, am Gewinnspiel teilzunehmen, um Packs zu erhalten und einen guten Start in FIFA zu haben. Es wird angekündigt, dass es noch viele PSN-Karten gibt und insgesamt 6.000 Euro dafür investiert wurden, um die Community zu unterstützen. Nach einer ersten Halbzeit wird ein Gewinner ausgelost, der seinen Instagram-Namen in den Chat schreiben soll, um kontaktiert zu werden.

Spielanalyse und Teamanpassungen

04:00:48

Nach einer Niederlage gegen ein Gala-Team analysiert der Streamer das Spiel und hebt die Stärken der gegnerischen Spieler hervor, insbesondere Lucas Torreira und Davison Sanchez. Er plant, sein Team anzupassen und diese Spieler ebenfalls zu kaufen, um von ihren Fähigkeiten zu profitieren. Torreira wird als der neue beste Sechser bezeichnet, der besser als alle Icons sei, und seine Playstyles werden gelobt. Es wird überlegt, wie man Torreira ins Team einbauen kann, eventuell mit Davison Sanchez zusammen. Der Streamer denkt über verschiedene Teambuilding-Optionen nach, um die Chemie zu optimieren, und diskutiert mit dem Chat über mögliche Spielerwechsel und Formationen. Es wird auch überlegt, ob man sich Van Dijk leisten kann und ob Araujo eine Alternative wäre. Letztendlich soll das Team verstärkt werden, um in Zukunft erfolgreicher zu sein.

Weekend League Zusammenfassung und Community-Interaktion

04:19:20

Es wird eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Weekend League gegeben, die mit sechs Siegen und einer Niederlage beschrieben wird. Der Streamer erklärt in kurzer Zeit, woran es gelegen hat. Es wird überlegt, sich O'Sullivan anzusehen, aber der Chat nervt damit. Stattdessen wird Torreira gelobt, den der Chat dem Streamer bei RTG geholt hat. Es wird darüber gesprochen, wie die Community jeden Tag zusammenkommt und miteinander redet. Es wird über die Playstyle-Bewertung von Torreira im Vergleich zu anderen Spielern diskutiert, wobei er als besser als Kaysedo und mit den besten Playstyles aller Icons bezeichnet wird. Es wird überlegt, wie man Torreira ins Team einbauen kann, eventuell mit Davison Sanchez zusammen. Es wird überlegt, ob es eine Evo von Torreira geben wird. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und geht auf Fragen und Anregungen ein. Abschließend wird angekündigt, dass es morgen wahrscheinlich keinen Livestream während der Bundesliga geben wird, aber die Weekend League durchgespielt werden soll, da Sonntag ein Delay-Spiel ansteht und ein Besuch in Hamburg geplant ist.

Roadtrip nach Santa Barbara und Besuch der UCSB

04:27:46

Es wird ein Roadtrip nach Santa Barbara zur UCSB gemacht, um sich mit einem Basketballspieler zu treffen. UCSB ist bekannt für ihre Partys. Es wird Isla Vista besucht, ein Studentenbezirk mit vielen Frauen im Bikini. Der Plan ist, eine Studentenverbindungs-Party zu besuchen, eine sogenannte Frap-Party. Es wird gehofft, dass es klappt und die Zuschauer College-Content mögen. Anna hilft bei der Orientierung auf dem Campus, während ein Basketballspieler aus San Diego erwartet wird. Es wird der Campus erkundet und festgestellt, dass normalerweise mehr los ist. Katy Perry hat hier studiert und es gab vor kurzem eine Hochzeit von Günther Daschel und Courtney.

Just Chatting

04:28:27
Just Chatting

Besuch eines D1 College und Einblicke in das Studentenleben

04:37:09

Ein Gespräch mit einem Basketballspieler des D1 College UCSB findet statt, der ursprünglich aus Niedersachsen stammt und ein Stipendium erhalten hat. Er gibt Einblicke in das Studentenleben, die Partyszene und das Deltopia-Event. Deltopia sei verrückt und die Straßen seien voll. Es wird über die Lockerheit auf dem Campus gesprochen, wo viele im Bikini herumlaufen. Es wird eine Frat-Party besucht und über die Essensmöglichkeiten auf dem Campus gesprochen. Der Basketballspieler erklärt, dass er normalerweise jeden Tag eine Vorlesung von etwa einer Stunde hat und das Studium im Vergleich zum Abitur in Deutschland entspannter ist, aber mehr Aufgaben während der Woche erfordert. Es wird über Nerds gesprochen und ob diese gehänselt werden. Abschließend wird der Thunderdome, das Basketball- und Volleyballstadion, besucht und über Sponsoren gesprochen.

Erkundung von Studentenverbindungen und Partys

04:49:26

Es werden Studentenverbindungen erkundet und festgestellt, dass im Hinterhof oft Partys stattfinden. DP (Del Playa) wird als der Ort für die besten Partys genannt, obwohl es dort meistens keine Frat-Partys gibt. Es wird über Halloween-Partys an der Uni gesprochen, die aufgrund von Todesfällen verboten sind. Die Pi ist direkt am Strand, wo es gefährlich ist, herunterzufallen. Es wird über Krankenwagen am DP und die Gefahren von Alkoholmissbrauch gesprochen. Freds sind Studentenverbindungen nur für Jungs, während Sorority für Mädchen sind. Es wird über Aufnahmerituale bei Sorority Houses spekuliert. Es wird eine Sorority besucht, die aber keine Partys veranstaltet, sondern eher Vorsaufen. Es gibt viele Freds, und es wird überlegt, ob man selbst eine gründen könnte. Es wird der Plan gefasst, später mit Leuten etwas trinken zu gehen und ein Geschenk mitzubringen.

Besuch von Studentenpartys und Reflexionen über die College-Erfahrung

04:56:53

Es wird beschrieben, wie Studenten am Wochenende die Straßen entlanglaufen und nach Partys suchen, indem sie an Türen klopfen, wenn sie Musik hören. Es wird eine Einladung zu einem Konzert angenommen und eine Flasche geschenkt bekommen. Ein Besuch bei Indy zum Vortrinken steht an. Es wird über Bier-Pong mit Amerikanern im Garten gesprochen und die positive Stimmung hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass man in Deutschland auf einer solchen Party mit Fremden nicht so offen empfangen würde. Die Partys am College schließen um Mitternacht, weshalb es danach in die Innenstadt geht. Am nächsten Tag wird die Party-Erfahrung reflektiert und die Offenheit der Amerikaner gelobt, die einen sofort ins Herz schließen. Es wird erwähnt, dass es auf einer großen College-Party unpersönlicher wäre, während man hier Bezug zu jedem hatte. Abschließend wird die Vorfreude auf zukünftige Partyabende geäußert und die Hoffnung geäußert, dass das Video gut ankommt.

Vorstellung neuer Merchandise-Artikel und Interaktion mit Zuschauern

05:31:48

Es werden kommende Merchandise-Artikel vorgestellt, darunter eine Umhängetasche und sieben T-Shirts. Es folgt eine Interaktion mit einem Zuschauer, der von seiner Arbeit bei einem Picknick-Service für Senioren erzählt. Im Gespräch mit weiteren Zuschauern geht es um YouTube-Aktivitäten, Discord-Bekanntschaften und humorvolle Kommentare zu Äußerlichkeiten. Es werden auch Produkte von Elevate erwähnt, insbesondere ein Nackenkissen, und die Vorliebe für Sprachnachrichten in Bezug auf Sympathie diskutiert. Abschließend wird kurz über Eldos gesprochen, dem eine positive Zukunft prognostiziert wird, und über frühere Discord-Aktivitäten in der Gruppe.

Diskussion über fragwürdige Inhalte auf der Plattform und Begegnung mit Zuschauern

05:35:45

Es wird über fragwürdige Inhalte auf der Plattform gesprochen, insbesondere über Personen, die sich freizügig zeigen. Ein Zuschauer wird gegrüßt, der durch einen Kollegen auf den Kanal aufmerksam wurde und an den Erfolg des Streamers glaubt. Es folgt ein Gespräch mit weiblichen Zuschauern über Frisuren und persönliche Vorlieben. Ein weiterer Zuschauer erzählt von seiner Arbeit im Kuhstall und erntet anzügliche Kommentare. Anschließend wird über Farid Bang und einen Nachahmer diskutiert, bevor es um die Herkunft der Zuschauer und Fußball geht. Ein Zuschauer aus Dortmund wird gegrüßt und es wird kurz über E-Sportler gesprochen. Ein junges Mädchen erzählt von ihren aufgespritzten Lippen und erhält positive Worte über Selbstliebe.

Spezialeinheit im Kampf gegen Ganggewalt in Detroit

05:45:15

Eine Eliteeinheit der Polizei in Detroit, die Gang Squad, führt einen gefährlichen Kampf gegen die eskalierende Ganggewalt. Die Einheit, bestehend aus 70 Mann, setzt auf Spionagetaktiken und aggressive Einsätze, um tief in die Strukturen der Gangs einzudringen und Waffen- sowie Drogenhandel zu unterbinden. Nach einer Schießerei an einer Schulbushaltestelle, bei der mehrere Teenager verletzt wurden, intensiviert die Gang Squad ihre Ermittlungen. Officer GQ und Sandman, zwei Ermittler der Einheit, nutzen Informanten und Undercover-Einsätze, um an Informationen zu gelangen und die Täter zu identifizieren. Die Arbeit der Gang Squad wird durch ein ungeschriebenes Gesetz der Straße erschwert, das die Zusammenarbeit mit der Polizei unter Strafe stellt.

Undercover-Einsatz und die Suche nach Verdächtigen

06:12:23

GQ und Sandman führen einen Undercover-Einsatz in einem von der BCB-Gang kontrollierten Viertel durch, um eine Drogenhöhle ausfindig zu machen. Sie geben sich als Immobilienmakler aus, um unauffällig zu ermitteln und stoßen dabei auf einen der Verdächtigen im Zusammenhang mit der Schießerei. Trotz des Risikos, ihre Tarnung zu gefährden, sammeln sie genügend Beweise für einen Durchsuchungsbefehl. GQ beantragt den Durchsuchungsbefehl, um das Drogenhaus zu stürmen und die Verdächtigen festzunehmen. Die Gang Squad bereitet sich auf die Razzia vor, wobei die Sicherheit der Beamten und die gezielte Festnahme der gesuchten Personen oberste Priorität haben. Bei der Razzia werden mehrere Personen festgenommen, Drogen und Bargeld sichergestellt, und es besteht der Verdacht, dass sich unter den Festgenommenen der Hauptverdächtige der Schießerei befindet.

Ankündigung und Vorbereitung auf ein Event

06:32:51

Es wird ein besonderes Ereignis angekündigt, das am Donnerstag um Mitternacht enthüllt wird. Die Vorbereitungen umfassen das Zusammenstellen einer Tracht, bestehend aus Lederhosen, Weste, Hemd, Stulpen und Schuhen. Die Lederhosen werden als erstes Teil präsentiert. Es wird ein Treffen mit anderen Personen erwähnt, wobei zuvor noch gegessen werden muss. Die Tracht wird als etwas Besonderes hervorgehoben, keine gewöhnliche Skinny-Jeans. Es wird über das Aussehen der Tracht diskutiert, inklusive der Farbe Weiß. Ein kurzer Austausch mit Passanten findet statt, bei dem Komplimente für die Tracht gegeben und humorvoll nach einer Ehefrau gesucht wird. Der Streamer scherzt über Heiratsaussichten und traditionelle Rollenbilder. Es wird über den Konsum von Bier gesprochen, aber beschlossen, damit noch zu warten. Ein kleiner Flirt-Tipp wird gegeben, um zu zeigen, ob jemand vergeben ist oder nicht. Abschließend wird die Freude auf die bevorstehende Unternehmung betont.

Ankündigung eines Fußballturniers in Hamburg mit Delay Sports

06:45:30

Es wird ein Vlog angekündigt, der die Reise nach Hamburg zu einem Fußballturnier von Viva Con Aqua dokumentiert. Delay Sports wurde zu diesem Turnier eingeladen, an dem auch bekannte Fußballspieler wie Max Kruse, Ailton und Nelson Valdez teilnehmen werden. Der Streamer freut sich auf das Turnier und die Teilnahme von Delay Sports. Es wird ein Gericht aus Lachs, Chilis, Spinat, Sahnesauce, Käse, Zwiebeln und Knoblauch erwähnt, das als sehr schmackhaft beschrieben wird. Der Streamer hat die letzte Folge von Attack on Titan gesehen und bewertet die Serie mit 9 von 10 Punkten. Während des Essens gibt es humorvolle Interaktionen mit anderen Personen bezüglich Fahrkünsten und Essgewohnheiten. Am Veranstaltungsort angekommen, tragen die Teilnehmer Delay-Sportstrikots und es wird betont, dass die Veranstaltung einem guten Zweck dient. Viva Con Aqua setzt sich dafür ein, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Wasser haben.

Viva Con Agua Turnier in Hamburg: Teams, Spenden und sportlicher Wettkampf

06:48:08

In Hamburg findet ein Fußballturnier von Viva Con Agua statt, bei dem Spenden für ein Wasserprojekt in Uganda gesammelt werden. Es treten vier Teams an: EA, Viva Con Agua, St. Pauli und ein weiteres Team. Gespielt wird 5 gegen 5 auf dem Platz und es gibt auch FIFA-Spiele an der Konsole. Delay Sports wird als Favorit gehandelt, hat aber keine guten FIFA-Spieler. St. Pauli hingegen hat gute FIFA-Spieler, aber es ist unklar, wie sie im realen Fußball sind. Es wird betont, dass es bei dem Turnier um den guten Zweck geht und nicht darum, ob man Amateur, Profi oder gar kein Fußballer ist. Max Kruse äußert sich positiv über den Zweck der Veranstaltung. Im Spiel Delay gegen St. Pauli dominiert Delay zunächst, aber St. Pauli hat einen FIFA-Profi. Es wird die besondere Atmosphäre bei Spielen von Delay Sports hervorgehoben, die anders ist als in anderen Ligen. Freundschaften, Ehen und Familien sind durch solche Spiele schon zerbrochen. Delay gewinnt das Spiel mit 4:0.

Spielverlauf und Finale des Viva Con Agua Turniers

06:52:30

Team Viva gewinnt gegen Team Delay im ersten Spiel auf dem Kunstrasen. Max Kruse spielt an der Konsole. Delay verkürzt auf 1:2, kann aber den Ausgleich nicht verhindern. Es gibt ein Highlight-Reel von Delay. Viva verteidigt gut und hat einige Künstler im Team. Das FIFA-Spiel endet 3:1. Max Kruse wechselt sich während des Spiels an der FIFA-Konsole aus, um auf dem Platz zu spielen. Mehrere Torchancen werden vergeben, darunter Lattentreffer von Kruse. An der Konsole sieht es schlecht aus für Delay, daher müssen sie auf dem Platz gewinnen. Kruse scheitert erneut. Delay Sports gewinnt das Turnier 2023. Der Pokal ist für alle, die gespendet haben und Viva Con Agua unterstützen. Max Kruse und der Freestyler mussten abreisen. Es wird Dönerpizza bestellt. Das Video wird mit dem Hinweis auf weitere Inhalte und Dönerpizza beendet. Der Streamer kündigt ein neues Video aus Miami an, mit Foodtube bei Arthur Stock und einem Besuch bei Butas.

Abendliche Reflexionen und Vorfreude auf neue Projekte

07:49:40

Der Abend neigt sich dem Ende zu, und es wird eine ehrliche Frage aufgeworfen: Wie oft hat man im Leben schon gelogen? Die Straßen leeren sich, und die Stimmung ist ausgelassen. Es wird das Fehlen von Ermin bemerkt, der seit Stunden nicht mehr gesehen wurde. Die vergangene Nacht wird als 'Rutschbahn' bezeichnet, was bedeutet, dass der Abend seinem Ende entgegengeht. Es wird erwähnt, dass Adam und Sydney zweimal gebadet haben und es wird auf den nächsten Tag verwiesen. Es wird angekündigt, dass als Nächstes ein Vlog mit Dillay Sports zu sehen sein wird. Es wird dazu aufgerufen, Likes und Abonnements dazulassen und sich das nächste Video anzusehen.

Erkundung von David Dobriks Pitta-Laden in L.A.

07:52:03

Es beginnt ein neues Video aus L.A., das den Laden von David Dobrik vorstellt, einem der größten Vlogger Amerikas. Der Laden befindet sich am Sanse-Poulevard in West Hollywood, einer coolen Straße. Es wird versprochen, Preis, Leistung und Geschmack zu testen. Die Zuschauer werden aufgefordert, ein Like dazulassen, wenn weitere Tests gewünscht sind, und auf das nächste Video zu achten, das einen Tagesvlog von NFL-Games und anderen Aktivitäten enthalten wird. Es wird betont, dass täglich fünf Videos produziert werden, um die Zuschauer am Urlaub teilhaben zu lassen. Es wird erwähnt, dass es 18 Uhr ist und das Bier aus ist. Es werden verschiedene Sorten wie Duffy und Tavern sowie Corinnas Rootbier vorgestellt. Es gibt Drinks, Eis, Soda, Sashis sowie verschiedene Pizzasorten wie Cheese, Pepperoni, Supreme, Meat Lovers, Veggie, Hawaiian und Spicy Vodka.

Pizza-Verkostung und Meinungen zu David Dobrik's Pizzeria

07:57:00

Es wird eine Pizza von Apple erwähnt, die besonders für Liebhaber dicker Pizzen geeignet ist, wobei eine napolitanische Pizza bevorzugt wird. Die Pizza erhält eine Bewertung von 7 von 10. Es wird ein Party-Bruch festgestellt, und die Schweinefleischbrüffung wird als nicht besonders gut bewertet, obwohl sie optisch ansprechend ist. Es werden verschiedene Pizza-Varianten probiert, darunter Nathalies Pizza und Hot Honey Popperoni, die als fluffig, fruchtig und fettig beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass die Hot Honey Popperoni mit Ranch-Dressing probiert wird, was den Geschmack verbessert. Der Preis für zwei Stücke beträgt 17 Dollar, was als etwas überteuert empfunden wird, aber das Ambiente des Ladens wird berücksichtigt. Die Margarita-Pizza mit Ranch wird als knusprig und fluffig beschrieben, mit süßer Tomatensauce. Es wird festgestellt, dass die Konsistenz perfekt getroffen ist. Die Hot Honey Popperoni wird mit 8,5 bewertet, die Margarita mit 7,5 und die Nudelpizza mit 7. Der Laden wird als cool und Boogie Bob als Pluspunkt hervorgehoben.

Rückkehr nach Hause, Reisepläne und Eindrücke aus Amerika

08:11:45

Es wird die Rückkehr nach Hause angekündigt, und es ist 3:40 Uhr. In einer Stunde muss man zum Flughafen. Es wird ein Feedback zum Abend gegeben, wobei betont wird, dass man den Abend sehr genossen hat und die amerikanischen Leute cool findet. Es wird der Wunsch geäußert, nach Amerika zu ziehen, insbesondere nach Miami. Marlon und man selbst haben es geschafft, sich nicht in die Hose zu machen. Es wird erwähnt, dass man jetzt den Koffer packen muss und in einer Stunde zum Flug muss. Der Flug geht nach Zürich und dann nach Malaga, von wo aus es nach Marbella weitergeht. Es wird gehofft, dass alles klappt und alle pünktlich ankommen. Es wird angekündigt, dass es sich um den Urlaub für die Fußballer handelt und man elf Tage in Marbella bleiben wird. Es wird überlegt, ob es tägliche Vlogs geben wird. A-Nazio-Namen ist auch gerade da und man hat schon mit Karin geschrieben. Man ist froh, dass man nie wieder bei irgendwas nervös sein muss, da man den Mount Everest erklungen hat. Shoutouts gehen an die Jungs, die dabei waren, insbesondere AC und Chase. Gigi ist im Chat und man packt jetzt den Koffer.

Marbella-Vlogs, Abo-Special und kommende Projekte

08:14:17

Es wird auf die kommenden Vlogs aus Marbella hingewiesen und auf das Abo-Special aufmerksam gemacht. Zuvor wird es einen Abstecher zum Ballermann mit Willi und Co. geben. Es werden viele Vlogs erwartet, weshalb dazu aufgerufen wird, ein Abo dazulassen und das Ganze zu supporten, um das investierte Geld wieder reinzuholen. Es wird betont, dass sich das Haus nicht von alleine bezahlt. Man freut sich über ein Bild mit Instagram und ist ready für den Flug, ohne eine Sekunde geschlafen zu haben. Das Outfit für den Flug wird präsentiert. Es werden Grüße vom Flug geschickt und betont, dass man immer noch überglücklich ist und es noch nicht richtig glauben kann, was passiert ist. Es ist deutsche Geschichte und alle sind stolz. Es wird Spaß mit den Vlogs gewünscht und Tipps für Marbella gegeben. Die AirPods wurden nicht vergessen. Man ist pünktlich und wartet auf Jordan, damit er sich hier reinspringen kann. Es werden Informationen zu Marbella gegeben, das als Mallorca für Engländer beschrieben wird. Porto Bamos wird als Hafen mit Clubs und Beach Clubs empfohlen. Die Preisklasse ist billiger als Ibiza und für junge Leute bis 25 super geeignet. Es ist jetzt 5:30 Uhr und man wird langsam müde, hofft aber, im Flug schlafen zu können. Es geht nach Zürich und dann nach Malaga, von wo aus man mit dem Bus nach Marbella weiterfährt.

Flugerlebnisse und Ankunft in Marbella

08:18:14

Es wird kommentiert, dass man langsam bezahlt und hofft, im Flugzeug sein Leben starten zu können. Es wird gefragt, warum man beim Start und bei der Landung die Salosien groß machen muss. Der Flug wird als schönstes Erlebnis beschrieben, obwohl es sehr kalt war. Man holt jetzt das Gepäck und fährt mit dem Transfer nach Marbella, was etwa eine Stunde dauert. Es wurde mit AC geschrieben, dass die nach Marbella kommen sollen. Jordan hat alles organisiert und man fährt jetzt 60-70 Minuten. Man muss hier ein Tetris spielen. Es wird ein Spruch zitiert: 'Geil, was das Leben ist. Keine Reisheit. Bauer nicht stinzen.' Es wird gefragt, wie der Charakter heißen wird. Man hat jetzt geduscht und ist im Zimmer. Es ist 15 Uhr und man hat im Flugzeug zwei Stunden geschlafen. Karim schreibt, dass man rauskommen soll mit den anderen Jungs.

Verlorene Szenen und kommende Vlogs

08:21:38

Willi und man selbst haben gerade zwei Minuten vom Vlog geschickt bekommen. Man guckt sich das an und da kommt so viel ans Licht. Es ist ehrlich krank. Man war mit Socken im Club. Man lädt es einfach hoch. Viel Spaß, genießt es einfach. Ihr seht jetzt dem alle Vlog, den verlorenen, die verlorenen Szenen von Willi Sandy. Nicht vermarktbar hochzuladen, deswegen kommt es bei mir. Auf jeden Fall möchte ich mich voreinhalten, deswegen wünsche ich euch viel Spaß mit dem Video. Ihr habt euch verdient. Macht gerne ein Like da, lasst ein Abo da und ich glaube, ich gebe jetzt Willi die Kamera. MVP! Es steht auf dem Plan, dass wir alle erstmal was essen gehen. Adam hatte gestern Geburtstag. Heute werden wir als Team entscheiden, wer die Kapitäne sind. Es gibt zwei Binden. Den Bierkapitän und den Pizekapitän. Omid macht heute ein Video, wie er alle begleitet, wie viel die trinken am Tag.

Kapitäns-Wahl, Alkoholkonsum und kommende Poolpartys

08:30:13

Es wird gefragt, wie es sich von der Siegerausstieg anfühlt. Es ist unfassbar. Man kann es gar nicht beschreiben. Geld in die Bücher rein. Es wird erwähnt, dass Bochuma Jung sagt, dass man der Beste im Foster ist. Es wird ein Foto mit Lieber Knecht gemacht. Es wird die Wahl des Kapitäns vorbereitet. Mein Vote ist Willi und Adam. Willi Kettner, Adam Kapp, Vize. Mein eigener Kater ist ich selber. Vize sehe ich gerade als Kater. Für mich, ich würd mich und Willi und ich nehm auch gern die Fize-Binde. Weil wir haben den Tisch, muss ich ehrlich sagen, wir haben den gerockt. Wir waren an dem Tisch. Toni Kroos, ich trete zurück. Jamal, Musiala und Co. übernimmt das Ding. Das ist Jamal. Hat einen super Job gemacht. Hat super performt. Toni Kroos, ich bin satt, ich kann das nicht mehr. Es war echt zu viel. Kennt euer Limit. Alkohol, scheiße. Ihr wollt nicht so enden wie wir in dieser Nacht. Glaubt mir. Ich lasse es einfach jetzt unkommentiert. Lasst es so stehen. Interpretiert rein, was ihr wollt. Lacht einfach über das Video. Passt. Und wer noch kein Abo da gelassen hat, drückt auf Abonnieren, denn jetzt wird es warm in Marbella. Und wir gehen zum Beispiel morgen ins Now, meine lieben Freunde. Und ihr wisst, was das heißt. Poolpartys par excellence.

Gefängnisalltag und der G-Code

08:54:39

In der Ross-Haftanstalt in Ohio herrschen strenge Regeln und ein ungeschriebener Ehrenkodex, der sogenannte G-Code, der das Verhalten der Insassen bestimmt. Zwei Häftlinge, Darren Hackwood und Dalshawn Nix, sitzen wegen schwerer Verbrechen wie Mord und Raubüberfall lange Haftstrafen ab. Nun droht ihnen eine weitere Strafe wegen Drogenbesitzes im Gefängnis. Der G-Code verbietet es, andere zu verraten, selbst nicht den ärgsten Feind. Dieser Kodex erschwert es den Vollzugsbeamten, gegen Schmuggelware, Drogen und Waffen vorzugehen, da die Insassen schweigen, um nicht als Verräter zu gelten. Hackwood und Nix plädieren auf "nicht schuldig", obwohl das gefundene Pulver untersucht wird und bei Bestätigung als Kokain eine zusätzliche Haftstrafe droht. Das Gefängnis bietet zwar Rehabilitationsprogramme an, doch viele Insassen verhalten sich weiterhin kriminell. In einem speziellen Trakt, dem Nine House, sind die schlimmsten Straftäter isoliert untergebracht.

Gangstrukturen und der Kampf ums Überleben im Gefängnis

08:59:41

Eduardo Bonilla, ein wegen Drogenhandels verurteilter Häftling, der im Gefängnis der Gang beigetreten ist, organisiert die wenigen lateinamerikanischen Insassen, um sich vor Übergriffen anderer Gangs zu schützen. Im Gefängnis gilt das Prinzip "Hautfarbe ist Uniform", und wer keiner Gruppe angehört, wird ausgenutzt. Bonilla gelingt es, den Respekt der anderen Gangs zu gewinnen, doch als die Wärter Fotos finden, die seine Führungsrolle belegen, wird er in ein anderes Gefängnis verlegt, um seine Macht zu brechen. Ein anderer Häftling, Charles Fillon, sitzt wegen Waffenbesitzes im Nine House und wird nun in ein noch härteres Gefängnis verlegt. William Sams und Donny Silvers, zwei Gangmitglieder, müssen sich für einen Angriff auf einen Mithäftling verantworten. Sams nimmt die Schuld auf sich, um Silvers zu schützen, was dem Gang-Kodex entspricht. In der Zelle von Hackwood und Nix wird Kokain gefunden, und Nix versucht, Hackwood dazu zu bringen, die Schuld auf sich zu nehmen, da dieser bereits eine lebenslange Haftstrafe verbüßt. Dies ist ebenfalls Teil des Gang-Kodexes, der besagt, dass Insassen mit langen Haftstrafen die Schuld anderer übernehmen und im Gegenzug Schutz genießen.

Machtstrukturen und Konsequenzen im Gefängnisalltag

09:08:34

Um die Kontrolle im Gefängnis zu behalten, muss die Gefängnisleitung das Gleichgewicht wahren und verhindern, dass einzelne Häftlinge zu viel Einfluss gewinnen. Eduardo Bonilla wird aufgrund seines Verhaltens und seiner Mitgliedschaft in der MS-13 in ein anderes Gefängnis verlegt. Bei seiner Anhörung wird ihm auch das Hineinschmuggeln einer Kamera vorgeworfen. Charles Fillon, der ein Messer besaß, wird ebenfalls für 15 Tage in Einzelhaft verlegt, und es droht ihm eine Verlängerung seiner Haftstrafe. Dalshon Nix und Darren Hackwood werden wegen Drogenbesitzes angeklagt, wobei Hackwood sich letztendlich gegen den Plan entscheidet, die Schuld auf sich zu nehmen. Bulldog, der wegen einer Prügelei in Isolationshaft war, kehrt in den normalen Vollzug zurück und reflektiert über sein Leben als Gangster. Charles Fillon wird in ein Hochsicherheitsgefängnis verlegt, während Eduardo Bonilla überraschenderweise im Ross-Gefängnis bleiben darf, jedoch unter strenger Beobachtung. Die Gefängnisleitung ist sich bewusst, dass Gangs zum Knastleben gehören und versucht, sie in Schach zu halten.

Abschluss des LA-Trips: Deutschland raus, Foodtour und Zahnweh

09:22:19

Der letzte Tag des LA-Trips beginnt mit der Nachricht, dass Deutschland aus der Fußball-WM ausgeschieden ist. Trotzdem steht eine Foodtour auf dem Programm, bei der Burger She Road, Cheesecake Factory und Baba Gump besucht werden sollen. Ein Mitreisender hat mit Zahnschmerzen zu kämpfen, was die Unternehmungen erschwert. Es wird ein Besuch am Santa Monica Pier gemacht, bevor es zu Baba Gump geht, um Shrimps zu essen. Anschließend steht der Besuch der Cheesecake Factory auf dem Plan, die sich in einer Mall befindet. Es werden Süßigkeiten für einen Test gekauft. Der Trip neigt sich dem Ende zu, und es stehen noch das Aufräumen der Unterkunft und die Rückreise an. Trotz Jetlags und körperlicher Beschwerden soll am 3. Dezember ein Pop-Up-Store eröffnet werden. Es wird betont, dass der LA-Trip trotz der Anstrengungen ein Erfolg war und viel Content produziert wurde. Zum Abschluss des Tages wird das Restaurant Catch besucht, das jedoch enttäuscht. Der Abend endet mit Regen und der Rückkehr zur Unterkunft.

Die Suche nach Planet 9: Entdeckungen und Kontroversen

09:48:46

Die Suche nach dem hypothetischen Planet 9 begann mit der Entdeckung von Objekten jenseits des Kuipergürtels, darunter Eris, die zur Aberkennung von Pluto als Planet führte. Astronomen wie Mike Brown, auch bekannt als der 'Pluto-Killer', und Konstantin Batygin suchen nach Planet 9, einem potenziellen fünftgrößten Planeten im Sonnensystem. Hinweise auf dessen Existenz liefern merkwürdige Bahnen von Objekten im Kuipergürtel, sogenannte Ethnos, die stark elliptische Bahnen aufweisen. Simulationen zeigen, dass die Gravitation eines massereichen Planeten diese Bahnen beeinflussen könnte. Die Suche gestaltet sich schwierig, da Planet 9 sich wahrscheinlich in einem sonnenfernen Bereich befindet und möglicherweise von der Milchstraße verdeckt wird. Trotzdem arbeiten verschiedene Astronomenteams an der Entdeckung, unterstützt von Citizen-Science-Projekten wie Backyard Worlds Planet 9, bei dem Freiwillige Infrarotaufnahmen nach unbekannten Himmelskörpern absuchen. Die Entdeckung von Planet 9 würde unser Verständnis vom Sonnensystem revolutionieren und Einblicke in seine Entstehung geben.

Alternative Theorien und die Rolle neuer Teleskope bei der Suche nach Planet 9

10:07:35

Während einige Teams nach Planet 9 suchen, vermuten andere die Existenz eines weiteren, kleineren Planeten in etwa 100 astronomischen Einheiten Entfernung, der für die Krümmung der Bahnebenen von Kuipergürtelobjekten verantwortlich sein könnte. Ein neues Riesenteleskop, das Vera Rubin Observatorium, soll den Himmel der südlichen Hemisphäre systematisch fotografieren und könnte bis zu 40.000 neue transneptunische Objekte entdecken, darunter möglicherweise auch Planet 9. Trotz der Hoffnungen auf neue Teleskope betonen einige Forscher, dass die Suche nicht auf diese beschränkt werden sollte. Die Hypothese von Planet 9 hat die Fantasie der Öffentlichkeit beflügelt und sogar zu einer musikalischen Komposition geführt. Die Corona-Pandemie beeinträchtigte die Forschung, doch Amateurastronomen beteiligten sich an der Suche. Ein Forscherteam äußerte Zweifel an der Existenz von Planet 9, was zu Kontroversen in der astronomischen Gemeinschaft führte. Andere Astronomen halten an der Theorie fest und betonen die Notwendigkeit, den gesamten Himmel abzudecken, um Verzerrungen zu vermeiden.

Kontroversen, neue Entdeckungen und die Entstehung des Sonnensystems

10:21:43

Während ein Forscherteam Zweifel an der Existenz von Planet 9 anmeldete, entgegnen andere Astronomen, dass man den gesamten Himmel betrachten müsse, um das Muster zu erkennen. Die Kontroverse wird als normaler wissenschaftlicher Diskurs betrachtet, und die Lösung liegt entweder in der Entdeckung von Planet 9 oder weiteren Objekten, die das Cluster bestätigen. Sollte Planet 9 nicht gefunden werden, müssen alternative Erklärungen für die seltsamen Umlaufbahnen gefunden werden. Trotz Rückschlägen, wie der Verabschiedung von der Idee eines Planeten in 100 astronomischen Einheiten Entfernung, wurden neue Entdeckungen gemacht, darunter der Zwergplanet Far Far Out. Die Beobachtung ähnlicher Objekte in benachbarten Sonnensystemen stützt die Theorie von Planeten auf stark elliptischen Bahnen. Die Suche nach Planet 9 hat auch unser Verständnis von der Entstehung des Sonnensystems beeinflusst, das einst von gewaltigen Kollisionen und Planetenwanderungen geprägt war. Die Vorstellung von einer kosmischen Ordnung weicht dem Bild eines chaotischen, dynamischen Systems.

Planet 9 als Schlüssel zur Rekonstruktion der Vergangenheit des Sonnensystems

10:29:34

Die Suche nach Planet 9 wird nicht nur als Wettlauf um eine einzigartige Trophäe gesehen, sondern auch als Möglichkeit, das Bild von der Entstehung unseres Sonnensystems zu revolutionieren. Experten wie Alessandro Morbidelli arbeiten an fundamentalen Fragen zur Entstehung des Sonnensystems und betrachten Planetologen als Weltraumarchäologen. Die Existenz von Planet 9 würde auf ein massives Ereignis in der Vergangenheit hindeuten, das Planeten auf geneigte elliptische Umlaufbahnen schleuderte. Die heutige Vorstellung ist, dass alles vor 4,6 Milliarden Jahren mit einer riesigen Molekülwolke begann, aus der die Sonne entstand. Um den Stern bildete sich eine Scheibe, in der Planetenembryos entstanden, darunter möglicherweise auch Planet 9. Jupiter und Saturn wanderten zur Sonne und verursachten Kollisionen, bevor sie ihre Richtung änderten und die Erde retteten. Planet 9 könnte durch diese Kollisionen nach außen geschossen worden sein. Das frühe Sonnensystem war ein chaotischer Ort, und die Entdeckung von Planet 9 würde beweisen, dass Planeten stark interagierten und unser Sonnensystem in einer Phase entstand, in der die Planeten viel interagierten.

Miami Pläne und Reisevorbereitungen

11:08:07

Es wird überlegt, kurzfristig nach Miami zu fahren, um South Beach zu besuchen und eventuell ein NBA-Spiel der Miami Heat anzusehen. Die Reiseplanung gestaltet sich jedoch schwierig, da die Zeiten ungünstig sind. Ab morgen wird man ohnehin in Miami sein, und eventuell kommt man am Freitag noch einmal rüber. Stattdessen wird überlegt, morgen eine Poolparty in Miami zu besuchen oder in einen Club zu gehen. Die hohen Mietpreise in Miami werden kritisiert. Es wird erwähnt, dass ein Spray zum Bügeln von Hemden verwendet wird, um die Kleidung aufzufrischen. Miami, insbesondere South Beach, wird als potenziell gefährlich beschrieben, da es dort zu Schießereien und anderen Problemen gekommen sein soll. Daher bevorzugte man bisher Fort Lauderdale nördlich von Miami.

Erkundung von Wynwood und Anspielungen auf Prominente

11:10:11

Es wird erwähnt, dass man sich in Wynwood befindet, das für seine Graffitis und mexikanischen Läden bekannt ist. Es gibt eine Anspielung auf James Bell und seine Verbindung zu Liverpool. Während eines Basketballspiels war der Korb orangefarben. Es wird kurz die Angst geäußert, dass etwas auf einen geschossen werden könnte, und eine Warnung vor einer Brücke, die als gefährlich dargestellt wird. Es folgt ein Location-Switch von jetzt zu Hofer. Es wird die Schönheit der Umgebung hervorgehoben und festgestellt, dass hier andere Frauen unterwegs sind. Ein Basketballplatz wird als cooler K-Level-Streetplatz beschrieben. Es folgt ein kurzer Kontakt mit Basketballspielern, die auf dem Platz trainieren.

Miami Vibes, Culture Music Festival und Promi-Häuser

11:12:23

Es wird betont, dass die aktuelle Szenerie Miami pur verkörpert, mit viel Wasser in der Umgebung. Es wird auf das Culture Music Festival hingewiesen, das Techno- und Elektromusik bietet und auf das viele Leute gespannt sind. Das Festivalgelände befindet sich mitten in der Stadt, direkt am Wasser. Es wird bedauert, dass man heute nicht zum NBA-Spiel gehen kann, und gehofft, dass Urlaubsfeeling vermittelt werden kann. Stattdessen wird eine Burgstour unternommen, um die Häuser der Stars zu besichtigen. Dabei werden Namen wie Floyd Mayweather, Shakira, DJ Khaled, B. Diddy, Enrique Iglesias, Julio Iglesias und Jennifer Lopez genannt, wobei teilweise auch deren Vermögen erwähnt wird. Ein Haus, in dem Scarface gedreht wurde, wird ebenfalls erwähnt.

Besuch im Bayside Marketplace und Erwartungen an das NBA-Spiel

11:14:56

Es wird der Bayside Marketplace erwähnt, eine kleine Mall direkt am Hafen. Es wird darauf hingewiesen, dass noch viele Heat-Fans unterwegs sind und dass das Spiel bald beginnt. Es geht um die Playoffs, und die Heat müssen gut spielen, um sicher in die Playoffs zu kommen. Die Hoffnung wird geäußert, dass Tyler Hero heute gut spielt. Es werden Spieler wie Jimmy Butler, Kyle Lowry und Bam Adebayo erwähnt. Die New York Knicks werden als starkes Team hervorgehoben. Es wird die Bedeutung eines sicheren Platzes unter den Top-6 für die Playoffs betont. Die Vorfreude auf das Spiel und die Hoffnung auf einen Sieg werden ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass Miami Heat Merch gekauft wurde.

Partnerschaft mit Manscaped und Vorstellung von Pflegeprodukten

11:23:16

Manscaped, eine Marke für Pflege- und Hygieneprodukte für Männer, ist der heutige Partner des Videos. Es wird das All-in-One-Performance-Package 4.0 vorgestellt, insbesondere der Lawnmower 4.0 Body-Timmer mit integriertem LED-Licht und Keramik-Klinge. Der Timmer ist für den ganzen Körper geeignet und verfügt über ein kabelloses Ladesystem mit 90 Minuten Laufzeit. Manscaped bietet Produkte für den ganzen Körper, einschließlich Ohr- und Nasenhaartrimmer. Mit dem Code EVEKA gibt es 20% Rabatt und zwei Gratis-Produkte: Manscaped-Unterhose und eine Chef-TM-Reisetasche sowie gratis internationalen Versand. Links zur Videobeschreibung sind vorhanden.

Reise zum Oktoberfest und Wiedersehen mit Bekannten

11:24:32

Es geht nach München zum Oktoberfest, wo Corinna und Mike von Logan Paul erwartet werden. Es wird überlegt, ob man auch kommen soll. Jackson ist ebenfalls dabei. Es wird gehofft, dass cooler Content entsteht. FIFA-Start wird erwähnt, aber Prioritäten müssen gesetzt werden. Andi wird zufällig getroffen. Die U23-Mannschaft wird getroffen, darunter Fogger, der Capitano. Es folgt ein Gespräch mit den Männern, die am Premier League International Cup teilnehmen. Es wird von eigenen Erfahrungen in diesem Turnier berichtet, wo man gegen Teams wie Blackburn, Leicester, Swansea und Everton gespielt hat. Ein Angebot von Everton wurde in den Zeitungen erwähnt. Stattdessen wird das Oktoberfest besucht, da Mike und Corinna ebenfalls kommen.

Oktoberfest-Vorbereitungen und Ankunft in München

11:26:09

Ein Eistee, ein Wasser und eine Brezel werden als Standardeinkauf beschrieben, der immer aufs Haus geht. Es wird erwähnt, dass man Trinkgeld gibt, weil es unangenehm ist, abzulehnen. Big Mike, David, Corinna und AC kommen ebenfalls mit zum Oktoberfest. In München angekommen, fühlt man sich komisch und nimmt wahr, dass viele reiche, blonde Frauen unterwegs sind. Man ist gespannt auf das Oktoberfest, das Besucher aus aller Welt anzieht. Als Oktoberfest-Rookie kennt man sich nicht aus, weiß aber, dass es jedes Jahr Ende September bis Anfang Oktober stattfindet und es viele Zelte gibt, darunter das Käferzelt. Es gibt noch einen Buei zu.

Ankunft im Hotel und Pläne für den Abend

11:27:46

Man wird direkt mit einem Bier begrüßt, noch bevor man das Zimmer bezogen hat. Nach kurzem Chillen im Hotel geht es zum Essen. Es ist fast 19 Uhr und Champions League läuft, aber die anderen haben mit Jetlag zu kämpfen. Es wird überlegt, wie man das Spiel verfolgen kann. Zum Essen soll es etwas Deutsches geben, obwohl man selbst lieber zum Italiener gehen würde. Die anderen wollen Kartoffelsalat und ähnliches essen. Outfit-Details werden genannt: The Side of War, El Rey Temple und Balenciaga Schuhe. In einem deutschen Restaurant freuen sich die nicht-deutschen Begleiter auf deutsches Essen wie Kartoffelsalat, Entenkeule und Spinatknödel. Spätzle wird als deutsches Mac and Cheese bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Deutsche normalerweise kein deutsches Essen essen, aber die Leute gemocht werden. Es wird eine kleine Tour unternommen und festgestellt, dass viele Fotos gemacht werden.

E-Sportler und Minecraft-Vergangenheit

12:08:57

Es wird über die sportliche Betätigung gesprochen, wobei die Person sich als E-Sportler bezeichnet. Nebenbei wird erwähnt, dass zum Ausgleich ein- bis zweimal die Woche Fußball in der Halle gespielt wird. Die Vergangenheit als Minecraft-Spieler wird angesprochen, was zu einem Aha-Effekt führt, da die Person schon länger bekannt ist. Es wird über den beruflichen Werdegang gesprochen, wobei die Person seit fünf Jahren professionell FIFA spielt, zunächst neben der Schule und nach dem Abitur hauptberuflich seit etwa drei Jahren. Der Respekt für diesen Weg wird ausgesprochen, besonders im Vergleich zu eigenen Erfahrungen, das Abi nicht abgeschlossen zu haben, um sich auf das Geschäft zu konzentrieren. Es wird die aktuelle Wohnsituation angesprochen, seit etwa eineinhalb Jahren alleine in Dortmund, was im Vergleich zum früheren Wohnort näher an Augsburg eine größere Entfernung darstellt. Die Person wird als bester deutscher FIFA-Spieler bezeichnet und hat international drei Turniere gewonnen. Abschließend wird das gute Aussehen für einen E-Sportler gelobt, was zu Verlegenheit führt.

Vorstellung der Kandidaten: Nessi und Koray

12:12:29

Nessi, 21 Jahre alt, und Koray, 20 Jahre alt, stellen sich vor. Nessi beschreibt ihre verschiedenen Tätigkeiten: Sie ist OnlyFans-Model, Top 1 in Österreich, DJ und Streamerin. Aktuell liegt ihr Fokus auf dem DJing, besonders am Wochenende, während sie unter der Woche Shootings absolviert. Sie ist selbstständig und verdient ihr Geld mit YouTube und Twitch. Koray kommt aus Hannover, was laut Nessi nicht als besonders coole Stadt gilt. Nessi hingegen stammt aus der Nähe von Wien und lädt Koray ein, sie dort beim Auflegen zu besuchen. Ihre Hobbys sind Tanzen, Gymnastik und Fußball, das sie fünf Jahre lang als Innenverteidigerin im Verein gespielt hat. Sie betont, dass sie sich immer weiterentwickeln möchte und sich voll auf Dinge konzentriert, die ihr Spaß machen, was sowohl Vor- als auch Nachteile haben kann. Sie war früher Minecraft-Youtuberin und hat dann mit OnlyFans angefangen, wo sie innerhalb von kurzer Zeit sehr erfolgreich wurde.

Eldin stellt sich vor und erhält Komplimente

12:17:31

Eldin, 19 Jahre alt, aus Wien, stellt sich vor und gibt an, Athlet für Dortmund und die österreichische Nation zu sein. Nessi lobt sein sportliches Aussehen und bemerkt, dass er nicht mehr wie ein Baby aussieht, sondern einen Glow-Up bekommen hat. Eldin erzählt, dass er hauptberuflich Sportler ist und streamt. Nessi erwähnt ihre DJ-Tätigkeit in ganz Österreich und lädt ihn ein, sie in Wien zu besuchen, sobald sie dort auflegt. Nessi trägt eine Brille, die sie seit ihrem 14. oder 15. Lebensjahr hat, aber erst seit einem Jahr regelmäßig trägt. Sie macht einen kurzen Outfit-Check und erklärt, dass sie extra einen BH angezogen hat, weil man ihre Nippel leicht durch das Shirt sieht. Eldin gibt ihr als erster der drei Kandidaten ein Kompliment, was Nessi sehr positiv aufnimmt. Sie mag offensive Männer, die sich etwas trauen, und bewertet ihn daher mit einer 8. Sie fand ihn lustig und charmant, obwohl er zwischendurch kurz unsicher wirkte.

Vorstellung von Amar und Dorian

12:23:35

Amar, 24 Jahre alt, stellt sich vor und erzählt von seinem stressigen Tag, an dem er Content für OnlyFans, Instagram und TikTok produziert hat. Er ist DJ und spielt am liebsten 2000er- und 2010er-Hits gemischt mit Mashups, bei denen die Mädels mitsingen. Nebenbei hat er eine eigene Immobilienkanzlei, die relativ passiv abläuft, und engagiert sich ehrenamtlich für Gleichberechtigung, indem er Menschen aus anderen Ländern in seinem Büro eine Chance gibt. Er bietet ihnen sogar ein Zimmer und die Möglichkeit, in seiner Kanzlei zu arbeiten. Hobbymäßig macht er Gymnastik und Yoga, meditiert aber nicht. Nessi findet ihn sehr sympathisch, bodenständig und humorvoll und gibt ihm eine 9 von 10. Dorian, 18 Jahre alt, aus Hessen, stellt sich vor und erzählt, dass er noch zur Schule geht und nebenbei kreative Sachen wie Video und Musik macht. Er liebt es, kreativ zu sein und mag Frauen, die Humor haben. Nessi ist 21 und bereits mit der Schule fertig. Sie macht Beats und ist momentan viel als DJ unterwegs. Musik ist ihre Leidenschaft, besonders Rap, Kanye und Ufo. Dorian finanziert sich Auto und Sprit mit kreativen Arbeiten und möchte irgendwann mit Musik Geld verdienen. Nessi plant, dieses Jahr weniger zu reisen und sich mehr auf die Arbeit zu konzentrieren. Sie möchte nach Kroatien fahren, um sich mit DJ-Kollegen zu vernetzen. Dorian interessiert sich für Fotografie und würde ein Nude-Shooting mit Nessi machen.

Marlon und ein überraschender Kandidat

12:33:06

Marlon, 20 Jahre alt und Student, zieht sich die bisherigen Vorstellungen rein und bezeichnet sich selbst als den Reifsten. Er findet die anderen Jungs zu schüchtern und glaubt, Nessi brauche jemanden mit mehr Dominanz und Erfahrung. Er selbst könne ihr ein schönes Abendessen, einen Spaziergang und eine unvergessliche Party bieten. Nessi stimmt ihm zu und betont, dass sie Typen mag, die sie einschüchtern und eine gewisse Präsenz haben. Marlon erzählt von seiner Leidenschaft für House Music und Festivals auf Ibiza, wo er Inspiration für seine DJ-Karriere gefunden hat. Er möchte der Grund sein, warum es Leuten so gut geht, wie es ihm in Ibiza geht. Nessi gibt ihm eine 10 von 10, da er dominant ist, aber dennoch respektvoll. Ein spontaner Kandidat namens Lava schaltet sich zu. Er ist Schauspieler und befindet sich gerade in Manchester bei Dreharbeiten für Peaky Blinders. Er spielt eine kleine Rolle in der Serie, was Nessi sehr beeindruckt. Sie gibt ihm ebenfalls eine 10 von 10, da er charmant, sympathisch und dominant ist.

Musli stellt sich vor

12:39:10

Musli, 22 Jahre alt, kommt aus Hamburg, spielt Fußball in Istanbul und ist aufgrund eines Kreuzbandrisses zur Reha bei seinen Eltern. Er teilt sich ein Zimmer mit seiner Schwester, deren Teddybären auf seinem Bett liegen. In Istanbul lebt er alleine und hat hauptsächlich Fußballkollegen als Freunde. Er findet es in Istanbul leichter, Mädchen kennenzulernen. Nessi, 21 Jahre alt, ist Top 1 OnlyFans Model aus Österreich und macht das seit drei Jahren hauptberuflich. Sie hat mit 18 Jahren aus Interesse und Spaß damit angefangen und gemerkt, dass sie damit professionell erfolgreich sein kann. Nebenbei ist sie DJing und streamt auf Twitch. Sie war zuvor Streamerin und Minecraft-Youtuberin und hat sich von anderen OnlyFans empfehlen lassen. Sie ist sehr selbstbewusst und hat sich gedacht, sie probiert es einfach mal aus. Musli und Nessi werden beide mit einer 5 von 10 bewertet, da ihnen der gewisse Reiz und das Selbstbewusstsein fehlen.

Entscheidungsrunde und erstes Date

12:50:29

Nessi muss einen Kandidaten direkt rauswählen und einem anderen die Chance geben, sie noch zu überzeugen. Sie wählt Marlon direkt ab, da es am wenigsten gefunkt hat, und gibt Dorian eine zweite Chance. Sie fragt Dorian, wie sein perfektes erstes Date aussehen würde. Er antwortet, dass die Planung vom Mann ausgehen sollte und er sie pünktlich in einem neuen Benz abholen würde. Sie sollten schick essen gehen, sich unterhalten und kennenlernen. Danach könnten sie noch etwas trinken oder an einen See fahren, um in Ruhe zu reden. Er erwähnt seinen Pool im Hintergrund und deutet an, dass sie dort bei einem zweiten oder dritten Date schwimmen könnten. Nessi findet das sehr überzeugend und behält Dorian in der Auswahl.

Haarschnitt-Bewertung und Red Flags

12:53:48

Nessi soll den besten Haarschnitt der Kandidaten bewerten. Sie kann Koray und Amar aufgrund ihrer Kopfbedeckung nicht beurteilen. Sie findet Eldosans und Hamid's Haarschnitte gut und Dullen's Haarschnitt auch nicht schlecht. Anschließend stellt Nessi die Frage in die Runde, was für die Kandidaten optische und innerliche Red Flags sind.

Diskussion über Green und Red Flags bei potenziellen Partnerinnen

12:55:01

Es beginnt eine Diskussion über äußerliche und innerliche 'Green Flags' und 'Red Flags' bei Frauen. Positiv werden Augen und Nasen hervorgehoben, während gemachte Brüste als weniger attraktiv gelten. Innere 'Red Flags' sind Eifersucht und Kontrollverhalten, während ein familiärer Charakter als 'Green Flag' gesehen wird. Es wird betont, dass Frauen sich mit ihren Freundinnen amüsieren dürfen, solange es nicht zu exzessiv wird. Brillen werden als optisch ansprechend empfunden, und Eigenständigkeit wird als wichtige Eigenschaft hervorgehoben. Es wird der Wunsch nach einer Partnerin geäußert, die nicht ständig nachfragt, sondern eigene Interessen verfolgt. Ehrliche Augen, ein schönes Lächeln und Natürlichkeit werden als attraktiv beschrieben. Kontrolle und Misstrauen in Beziehungen werden kritisiert, stattdessen wird Vertrauen betont.

Weitere Meinungen zu Red und Green Flags in Beziehungen

12:58:22

Künstlichkeit im Aussehen, wie übertriebene Lippen und Piercings, werden als 'Red Flags' genannt, während Ordnung und gepflegte Nägel als 'Green Flags' gelten. Es wird betont, dass eine Frau eigene Ziele verfolgen sollte und nicht ziellos durchs Leben geht. Ständige Anrufe und Kontrollnachrichten werden als störend empfunden, da jeder seinen Freiraum benötigt. Eigenständigkeit und die Fähigkeit, den eigenen Weg zu gehen, werden als wichtige Eigenschaften hervorgehoben. Abwechslung und Vertrauen werden als essenziell für eine Beziehung betrachtet. Mangelnde Aufmerksamkeit und das Gefühl, nur noch zusammenzuleben, werden als 'Red Flags' angesehen. Ein schönes Lächeln und eine positive Ausstrahlung werden als 'Green Flags' genannt, ebenso wie blonde Haare in Kombination mit weißen Oberteilen. Ungepflegtheit und übermäßiges Make-up werden abgelehnt. Ehrlichkeit und Vertrauen werden als grundlegend für eine Beziehung erachtet, während Klammern und ständige Nähe als 'Red Flags' gelten.

Tierliebe, Flexibilität und Ehrlichkeit als wichtige Beziehungskriterien

13:01:54

Ehrlichkeit wird als sehr wichtig erachtet, besonders im Hinblick auf den Beginn einer Beziehung, um Lügen und falsche Darstellungen zu vermeiden. Tierfreundlichkeit wird als absolutes Muss genannt, und mangelndes Interesse an Tieren wäre eine 'Red Flag'. Flexibilität und die Bereitschaft zu reisen und neue Orte zu entdecken, werden als 'Green Flag' betrachtet, während Heimweh und Ablehnung von Reisen als 'Red Flag' gelten. Die zuvor genannten Punkte werden als Standard angesehen. Die Entscheidung, wer die Runde verlassen muss, fällt leicht, da viele Ansichten ähnlich sind. Hamad wird für seine Betonung des Familienmenschen und der Tierliebe gelobt, was als Zeichen von Herzensgüte gewertet wird. Dorian wird aufgrund seiner vielen und ausschweifenden Reden kritisiert und muss die Runde verlassen, obwohl er als nett und liebenswert beschrieben wird. Er sei zu sanft und zu lieb, was nicht den Vorstellungen entspricht.

Diskussion über Sex in Beziehungen

13:05:49

Es wird eine Frage nach der Bedeutung von Sex in einer Beziehung aufgeworfen, insbesondere wenn der Sex schlecht ist und sich nicht verbessern lässt. Die allgemeine Meinung ist, dass schlechter Sex nicht sofort ein Ausschlusskriterium sein sollte, sondern dass man offen darüber reden und versuchen sollte, gemeinsam eine Lösung zu finden. Offenheit und Ehrlichkeit werden als die wichtigsten Aspekte einer Beziehung hervorgehoben. Es wird betont, dass man über Vorlieben sprechen und gegebenenfalls Hilfsmittel wie Sexspielzeug ausprobieren sollte. Wenn sich die Situation jedoch nach längerer Zeit nicht verbessert, wird es als schwierig angesehen, eine glückliche Beziehung zu führen. Sex wird als sehr wichtiger Bestandteil einer Beziehung betrachtet, und es wird geraten, offen darüber zu sprechen und Dinge auszuprobieren, bevor man eine Entscheidung trifft. Ehrlichkeit wird als entscheidend angesehen, um Probleme anzugehen und eine Lösung zu finden. Wenn der Sex jedoch dauerhaft schlecht ist, kann dies zu Unzufriedenheit führen. Es wird empfohlen, offen zu kommunizieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, aber wenn dies nicht funktioniert, sollten sich die Wege trennen.

Lieblingsstellungen und die Bedeutung von Abwechslung im Schlafzimmer

13:12:41

Es folgt eine kurze Umfrage nach den Lieblingsstellungen, wobei 'Doggy' und 'Missionar' genannt werden. Es wird betont, dass die Stimmung eine wichtige Rolle spielt und Abwechslung im Schlafzimmer wichtig ist. Die 69-Stellung wird als Möglichkeit genannt, die Frau zu beglücken. Es wird betont, dass es wichtig ist, einen Ausgleich zwischen Romantik und 'dreckigem' Sex zu finden. Missionar wird als gut für romantische Momente angesehen, während Doggy für versauten Sex bevorzugt wird. Es wird auch das 'Reiten' genannt, bei dem die Frau dominiert, aber auch dem Mann die Möglichkeit gibt, durchzuatmen. Die Bedeutung des Ausprobierens und der Vielfalt im Schlafzimmer wird hervorgehoben. Es wird kurz ein gezeichnetes Bild gezeigt, das sich aber als Filter herausstellt. Die Ehrlichkeit von Eldos wird gelobt, und Koray und Shanti werden aus der Runde gewählt, da sie nicht so stark im Gedächtnis geblieben sind.

Diskussion über Onlyfans in Beziehungen

13:17:34

Es wird ein neues Thema angesprochen: Wie würden die Teilnehmer reagieren, wenn ihre Partnerin Onlyfans macht oder machen möchte? Es wird betont, dass es wichtig ist, offen darüber zu sprechen und es nicht zu verheimlichen. Einige Teilnehmer wären bereit, die Partnerin dabei zu unterstützen und sogar mitzumachen, solange keine Videos mit anderen Männern gedreht werden. Andere sehen es kritischer, besonders in einer festen Beziehung, und würden es ablehnen. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Leidenschaft der Partnerin zu unterstützen, solange man selbst auch unterstützt wird. Es wird auch die Bedeutung von Selbstbewusstsein hervorgehoben, wenn eine Frau Onlyfans macht. Omid wird aus der Runde gewählt, da er Vorurteile gegenüber Onlyfans hat und nicht offen an die Sache herangeht. Es wird betont, dass man Meinungen respektieren und akzeptieren sollte, aber es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, ob man mit jemandem zusammen sein kann, der Onlyfans macht.

Unterscheidung zwischen Privat und Beruf und die Bedeutung von Respekt

13:25:01

Es wird betont, dass es wichtig ist, zwischen dem Privaten und dem Beruflichen zu unterscheiden, da man sich in beiden Bereichen unterschiedlich verhält. Onlyfans kann Türen öffnen, und es wird klargestellt, dass der Beruf des Streamers nicht mit dem verglichen werden soll, was die Streamerin macht. Es wird sich dafür entschuldigt, falls dies falsch rübergekommen ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, Meinungen zu respektieren und zu akzeptieren, da es unterschiedliche Ansichten gibt. Eldos wird zunächst in Frage gestellt, da er sich nicht vorstellen kann, mit jemandem zusammen zu sein, der Onlyfans macht, besonders wenn intime Handlungen mit anderen Männern stattfinden. Es wird klargestellt, dass die Streamerin auch als Single nur Solo-Content oder Content mit anderen Frauen macht und keine sexuellen Handlungen auf Onlyfans zeigt. Es wird die Bereitschaft geäußert, mit dem Partner zusammen zu shooten, wenn beide offen dafür sind. Es wird ein neues Thema angesprochen: Bodycount.

Diskussion über Bodycount und weitere Fragen

13:28:51

Es wird nach dem Bodycount der Teilnehmer gefragt, wobei die Zahlen zwischen 1 und 13 liegen. Es wird betont, dass der Bodycount nicht wichtig ist und man keinen Wert darauf legen sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein hoher Bodycount eine 'Red Flag' ist, wobei die Meinungen auseinandergehen. Einige finden alles über 1000 zu viel, während andere den Bodycount nicht als entscheidend ansehen. Es wird betont, dass man nicht zu viel Wert darauf legen sollte. Eldos wird erneut in Frage gestellt, und es wird eine weitere Frage an Shanti und Eldos gestellt: Wie würden sie bei einem Netflix-Abend vorgehen? Beide betonen, dass sie es entspannt angehen und die Frau nicht bedrängen würden. Da die Entscheidung schwerfällt, werden beide aus der Runde gewählt. Eldos versucht, sich mit der Ankündigung, backen zu können, zurückzugewinnen, und bietet an, zusammen mit der Streamerin zu backen. Er wird gefragt, was er backen kann, und bietet Sachertorte an. Die Streamerin zeigt Interesse, und Eldos bleibt in der Runde.

Diskussion über Intimität und Beziehungen

13:36:57

Es beginnt eine Diskussion über Intimität und Beziehungen, wobei die Teilnehmer ihre Ansichten darüber austauschen, wie man sich bei 'Netflix and Chill'-Situationen verhalten sollte. Ein Teilnehmer betont die Bedeutung von Augenkontakt und dem Aufbau von Körperkontakt, während andere die Notwendigkeit situativer Entscheidungen und des Respektierens der Grenzen der anderen Person hervorheben. Die Diskussionsteilnehmer tauschen sich darüber aus, wie man den ersten Schritt macht und wie man die Reaktion des Gegenübers einschätzt, wobei der Augenkontakt als wichtiger Indikator dient. Einige Teilnehmer äußern sich zurückhaltend über das Thema Dreierkonstellationen in Beziehungen, während andere offener dafür sind, abhängig von den beteiligten Personen und der jeweiligen Situation. Es wird betont, dass Kommunikation und gegenseitiges Einverständnis entscheidend sind, um herauszufinden, ob und wie man solche Erfahrungen gemeinsam erkunden kann. Einigkeit besteht darin, dass es wichtig ist, sich gemeinsam auszutoben und neue Leidenschaften innerhalb einer Beziehung zu entdecken.

Entscheidungen und Ehrlichkeit in der Dating-Show

13:42:27

Die Streamerin steht vor der schwierigen Aufgabe, zwei Kandidaten auszuwählen, die die Show verlassen müssen. Sie betont, dass es nun um Feinheiten geht und der sexuelle Aspekt eine Rolle spielt. Ein Kandidat wird aufgrund eines geringen Altersunterschieds aussortiert, da die Streamerin die Erfahrung gemacht hat, dass es intellektuell oft nicht harmoniert, wenn der Partner jünger ist. Um die Entscheidung zu erleichtern, stellt die Streamerin eine Frage an die verbleibenden Kandidaten: Was gefällt ihnen optisch nicht an ihr und umgekehrt? Ein Kandidat lobt das Aussehen der Streamerin, während diese zugibt, dass ihr der Bart eines anderen Kandidaten nicht gefällt, sie aber dessen Tattoos mag. Ein weiterer Kandidat wird aufgrund seines 'süßen' und 'unschuldigen' Aussehens aussortiert, da die Streamerin einen 'Bad Boy'-Typ bevorzugt. Die Ehrlichkeit der Kandidaten wird geschätzt und die schwierige Entscheidung wird getroffen.

Enthüllung über Peaky Blinders und Finalrunde der Dating-Show

13:48:08

Ein Teilnehmer gibt an, in der sechsten Staffel von 'Peaky Blinders' mitzuspielen und den Cousin von Marty Brown zu verkörpern. Diese Aussage wird jedoch von der Streamerin in Frage gestellt, die darauf hinweist, dass die sechste Staffel bereits auf Netflix verfügbar ist und es keine siebte Staffel geben wird. Anschließend wird der Ablauf der Finalrunde der Dating-Show erklärt: Die verbleibenden Kandidaten werden gegenseitig stummgeschaltet und stellen der Streamerin abwechselnd Fragen. Die Streamerin wird basierend auf den Fragen und Antworten einen Gewinner auswählen. Ein Kandidat stellt eine Frage bezüglich ihrer OnlyFans-Tätigkeit und wie sie damit umgehen würde, wenn seine Eltern diese ablehnen und sie seine Familie möglicherweise erst nach einer Heirat kennenlernen würde. Die Streamerin antwortet, dass die Meinung der Eltern sehr wichtig ist und sie versuchen würde, Vorurteile abzubauen und ihre Welt zu erklären. Sie betont aber auch, dass die Unterstützung des Partners und der Zusammenhalt in der Beziehung entscheidend sind.

Finalrunde: Fragen zu Reisen, Lebensstil und Beziehungszielen

13:54:50

In der Finalrunde stellt ein Kandidat die Frage, wie reisefreudig die Streamerin ist und ob sie die Welt entdecken möchte. Sie antwortet, dass sie sehr weltoffen ist, gerne reist und von überall arbeiten kann. Ein anderer Kandidat fragt nach ihren Lebensstilzielen in den nächsten drei Jahren, insbesondere in Bezug auf Beziehungen. Die Streamerin erklärt, dass sie grundsätzlich ein Beziehungsmensch ist und jemanden zum Reden und für Zuneigung braucht. Sie gesteht jedoch, dass sie in der Vergangenheit von einer Beziehung in die nächste gesprungen ist und sich nun zum ersten Mal Zeit für sich selbst nimmt. Sie betont, dass sie keine One-Night-Stands hatte, sondern sich emotional schnell an andere bindet, was sie als schlechte Eigenschaft ansieht. Am Ende der Show wird der Gewinner bekannt gegeben und die Streamerin bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern.

Reise nach Rom zum Travis Scott Konzert

14:00:43

Es wird angekündigt, dass das Team nach Rom gereist ist, um Travis Scotts erstes Konzert seit längerer Zeit zu besuchen. Es werden Vlogs und Umfragen vom Event erwartet. Das Konzert findet im Circus Maximus statt, einem antiken Amphitheater. Das Team hat Pit-Tickets und freut sich auf das Erlebnis. Es wird spekuliert, ob Travis Scott seinen neuen Film zeigen wird. Es wird über VIP-Bändchen gesprochen und eine kurze Beschreibung der Location gegeben. Es wird überlegt, wie Travis Scott auf die Bühne kommen wird und ob Kanye West anwesend sein wird. Es wird erwähnt, dass Fans aus aller Welt angereist sind und ein neues Set erwartet wird. Das Team erhält VIP-Bänder und es kommt zu einer unangenehmen Situation, da nicht genügend Bänder für alle da sind. Es wird ein Blick auf die Plätze geworfen und festgestellt, dass einige Fans bereits seit Mittag oder sogar seit dem Vortag dort sind. Es wird erwähnt, dass Fußballer anwesend sind und die Fans ungeduldig auf den Beginn des Konzerts warten.

Utopia Konzert von Travis Scott

14:06:28

Das Travis Scott Konzert beginnt endlich und wird als 'Utopia in real life' angekündigt. Es folgen kurze Eindrücke vom Konzert, wobei ein Song besonders hervorgehoben wird. Es wird die italienische Community gelobt und die Dankbarkeit für das Miterleben dieses historischen Moments ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass die Crowd nicht so enthusiastisch war und das Team sie anheizen musste. Trotzdem war es ein 'crazy Erlebnis'. Es wird überlegt, ob es noch eine Aftershow-Party geben wird und ob man Travis Scott dort treffen kann. Es wird betont, dass sich das Ausgeben von Geld für solche Momente lohnt. Am Ende des Konzerts hatte der Sprecher Schwierigkeiten beim Atmen, da er so viel mitgesungen hat. Es wird erwähnt, dass 60.000 Leute anwesend waren. Es wird die Aftershow-Party besucht, wo eine entspannte Atmosphäre herrscht und Travis Scott anwesend ist. Es wird empfohlen, etwas Isotonisches zu trinken, um sich zu erholen.

Abreise aus Miami und Flugerlebnisse

14:37:44

Die Abreise aus Miami steht bevor, und es wird bedauert, dass die Zeit dort vorbei ist. Der Aufenthalt wird insgesamt positiv bewertet. Es folgt eine Diskussion über die Flugerlebnisse. Es wird über die Vor- und Nachteile von First Class Flügen gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Erwartungen oft nicht erfüllt werden. Es kommt zu Verspätungen und Problemen mit dem Flugzeug, was zu einem längeren Aufenthalt am Flughafen führt. Da die Koffer bereits durchgecheckt sind, ist es nicht möglich, einen anderen Flug zu nehmen. Die Zeit wird mit Essen überbrückt. Es wird festgestellt, dass die Jalapenos in Amerika nicht scharf sind. Schließlich wird die Ankunft in Roads Heimatstadt Dortmund verkündet. Es wird gehofft, dass das Gepäck im richtigen Flieger ist. Der Flug selbst wird als entspannter beschrieben als erwartet. Es wird erwähnt, dass ein Shuttle bereitsteht, um das Team abzuholen und zu einer Release-Party zu bringen.

Ankunft in Ghana und weitere Reiseerlebnisse

14:42:17

Nach der Ankunft in Ghana wird zunächst das Zimmer bezogen und es wird sich ausgeruht. Es wird erwähnt, dass es aufgrund von Flugverspätungen zu einer Zeitverschiebung gekommen ist. Es wird überlegt, wann ein IRL-Stream stattfinden soll. Es wird beschlossen, rauszugehen und sich einen Roller zu mieten. Es wird ein Imbissstand besucht und das Essen probiert. Es wird festgestellt, dass manche Waren lecker sind. Es wird ein Tornado bestellt und probiert. Es wird die Aussicht genossen und über verschiedene Themen gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Pool beheizt ist und bereits nachts nackt darin gebadet wurde. Es wird ein Gegenstand in den Pool geworfen. Später am Abend wird am Lagerfeuer gesessen und gegessen. Es wird betont, wie lang der Tag war und dass es Zeit ist, schlafen zu gehen. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Zuschauer die Videos schauen, aber nicht abonniert haben. Es wird dazu aufgerufen, den Kanal zu abonnieren.

Trainingseinblicke und NBA-Erlebnis

14:53:30

Es wird erwähnt, dass Dennis Wasserbeater zu Hause trainiert hat und gestern mit dem Team trainierte. Es gab ein Tennismatch und Arbeit an seinem Wurf. Der Ausdruck 'Wasserfall' wird hervorgehoben. Es folgt eine Beschreibung des NBA-Erlebnisses, das als cool und anders als Fußball beschrieben wird. Die Stimmung in der Halle wird als bedrückt beschrieben, aber es gab auch Highlights wie einen Half-Court-Shot und Buzzerbeater. Das Erlebnis wird insgesamt positiv bewertet, besonders die Halftime Show und die allgemeine Action zwischen den Pausen. Trotz des traurigen Endes war es ein geisteskrankes Erlebnis. Es wird empfohlen, NBA-Spiele zu besuchen, wenn man in Amerika ist.

Vlog-Ankündigungen und zukünftige Pläne

15:04:45

Es wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt und auf weitere Videos verwiesen. Eli wird einen Vlog machen, und bei Willi kann man die Lagos Facility abchecken. Ein Dank geht an Dennis, der das ermöglicht hat. Bei Roat kommt ein OmmelTV Video. Es wird auf den Drop-Up in der Videobeschreibung hingewiesen und dazu eingeladen, am Samstag in Berlin vorbeizukommen. Es wird ein Champions League Besuch angekündigt, da Man U gegen Bayern spielt. Es werden Trachten und Lederhosen für das Oktoberfest besorgt, und ein Besuch im Hofbräuhaus ist geplant. Der aktuelle Stand des Outfits wird beschrieben, und es wird erwähnt, dass jeder grün trägt. Es wird angedeutet, dass man später zum Spiel geht und es das erste Mal in der Allianz Arena seit langer Zeit ist.

Halbzeitfazit und Spielimpressionen

15:18:07

Es wird kurz erwähnt, wie scheiße die Trikots sind. Es ist Halbzeit und es wird nicht viel gefilmt. Es gab Torchancen und ein 1:0 von Leeroy, gefolgt von einer Aktion von Musiala und Serge. Es wird betont, dass man froh ist, drinnen zu sein. Nach dem Spiel, das Bayern 4:1 gewonnen hat, werden die coolen Plätze und die View gelobt. Es wird auf weitere Vlogs hingewiesen und angekündigt, dass es ab morgen zum Oktoberfest geht. Es wird die Vorfreude auf die Vlogs mit Jackson betont und überlegt, was man heute noch macht. Es wird kommentiert, dass überall Liebe ist und dazu aufgefordert, etwas Schönes zu kommentieren.

Tagesrückblick und Ausblick auf das Oktoberfest

15:25:58

Der Tag wird als sehr cool zusammengefasst, mit Chillen bei Donalds und Co. Es wird erwähnt, dass es morgen erst richtig mit dem Oktoberfest losgeht. Es wird auf den Vlog von Mike verwiesen, der mit richtiger Kamera filmt. Der Plan für morgen umfasst Surfen, die Stadt erkunden, Jacksons treffen und aufs Fest gehen. Es wird die Vorfreude auf das Oktoberfest betont, inklusive Stände, Essen, Spiele und Zelte. Das Outro wird mit AC gemacht, da Corinna schon im Hotel ist. Es wird dazu aufgefordert, ein Like dazulassen.

Deutschlands Wirtschaft und Kriminalität

15:27:12

Deutschlands Wirtschaft wird als abgehängt und von der Konkurrenz überholt dargestellt, aber es wird erwähnt, dass Kokain-Kartelle gute Geschäfte machen. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man so einfach Geld verdienen kann wie in Deutschland. Ein Berliner Drogengangster wird zitiert, der die dreisten und skrupellosen Methoden der Bande beschreibt. Die deutsche Hauptstadt wird als Sitz einer Bande dargestellt, die mit Kokainschmuggel ein Vermögen scheffelt. Der Wert des Kokains, das den deutschen Markt erreicht hat, wird auf über 400 Millionen Euro geschätzt.

Ermittlungen des BKA gegen Drogenmafia

15:28:15

Zwei Ermittler vom Bundeskriminalamt sprechen über ihren härtesten Fall und die Cleverness ihrer Gegner. Die Gruppe lief zehn Jahre unterm Radar und wird als in ihrer kriminellen Energie kaum zu überbieten beschrieben. Das BKA findet erst Beweise, als es die Autos der Bande verwandt. Es werden exklusive Tonaufnahmen der Drogenmafia erwähnt. Die Hintermänner in Südamerika werden enttarnt, darunter ein kolumbianischer Narco. Die Spuren führen bis zu Pablo Escobar. Der Kampf zwischen internationalen Rauschgifthändlern und deutschen Polizisten beginnt in der Hafenstadt Santos in Brasilien, wo Drogenfahnder einen Container mit Kokain entdecken.

Finanzermittlungen und die Rolle von Wolfgang Hackel

15:35:59

Die Ermittler folgen der Spur des Geldes und nehmen sich die Konten der Maseltoff GmbH vor. Sie entdecken auffällige Muster bei den Finanzströmen und stellen fest, dass die Zahlungen zentral gelenkt erscheinen. Im Hintergrund scheint Wolfgang H., ein Unternehmensberater aus Berlin, die Fäden zu ziehen. Er wird als intelligent und souverän beschrieben und versteht es, Menschen zu manipulieren. Hackel ist ein Meister im Erschaffen von falschen GmbHs und unterstützte die Bande bei der Gründung von Import- und Scheinfirmen. Er war selbst Jurist und verfügte über juristische Hintergrundkenntnisse.

Hackels Vergangenheit und die Identifizierung von Niba Shabas

15:38:34

Hackel hat sein Handwerk schon früh bei Profis gelernt und war Sohn eines DDR-Diplomatenpaares. Er trat dem Ministerium für Staatssicherheit bei und machte Karriere in der Unterdrücker-Diktatur der DDR. Nach dem Fall der Mauer versuchte er sein Glück als Rechtsanwalt im Westen, scheiterte aber und wurde wegen Wirtschaftsstraftaten verurteilt. Das BKA findet einen USB-Stick in seinem Büro. Die Identifizierung von NIBA-AS wird als echter Meilenstein der Ermittlungen beschrieben. Er ist die reale Person hinter den Fake-Personalien Albert Raventos und Andreas Kontrimas.

Observationen und die Enttarnung des Kanzlers

15:45:58

Die Fahnder richten ihre Blicke auf eine Lagerhalle in Norderstedt, wo die Kokain-Importeure Räumlichkeiten angemietet hatten. Ein Fingerabdruck führt zu Gordon B., einem alten Bekannten der Berliner Polizei. Die Ermittler überprüfen die E-Mails des Verdächtigen und stoßen auf einen Hinweis auf einen NIBA. Die Observationen führen zur Identifizierung von Dominik Engels als dritten Mann. Die Ermittler hören Gespräche ab und erfahren, dass die Gangster eine Yacht gekauft haben, um neuen Stoff über den Atlantik zu transportieren. In den abgehörten Gesprächen taucht erstmals eine Person auf, die der Kanzler genannt wird. Hinter dem Kanzler verbirgt sich der Berliner Christian D.

Yachtkauf und Reise nach Südfrankreich

15:53:19

Die Gangster planen ihren nächsten Coup. Gordon Bark ruft einen Kumpel an, um über dessen Firma ein Auto zu leasen. Die Ermittler verbauen ein Mikrofon in Gordon Bergs neuem Leasingauto. Im Sommer 2020 bekommen die Ermittlungen eine südfranzösische Note. Gordon Bark hat die Idee, zusammen mit Dominik Engels das 15 Meter lange Boot in ein schwimmendes Drogentaxi umzufunktionieren. Die Yacht soll zum Schmuggel dienen. Niba Shabazz soll unter dem Fake-Namen Borut Dolentsch als Käufer auftreten. Gordon Barg gibt Styling-Tipps. Die beiden Komplizen fahren in getrennten Autos los. Im Gepäck hat jeder einen Teil des Geldes für den Ankauf der Yacht.

Ermittlungen gegen Kokainhandel und die Rolle von Fetty

16:07:27

Die Ermittlungen des BKA enthüllten, dass Christian und Enrique D., Söhne einer kolumbianisch-stämmigen Mutter, als Berater oder Lobbyisten für das BKA und Bandenbos Gordon-Barg fungierten und in den internationalen Kokainhandel verwickelt waren. Kolumbien, ein Hotspot des globalen Drogenhandels, rückte in den Fokus, wobei der Name Pablo Escobar auftauchte. Ein Kolumbianer namens Fetty, der als Kokainlieferant der Tätergruppierung identifiziert wurde, arbeitete seit Jahren mit dieser zusammen, wobei die Berliner Logistiker sich als Angestellte von Fetty sahen. Das BKA startete eine offene Quellen-Recherche, um Fettys Identität zu enttarnen, und fand heraus, dass er ein Cousin der Brüder D. und die Quelle der Kokainlieferungen über die Maseltoff GmbH war. Fetty, bürgerlich Francisco Ramirez Gascar, stammte aus einer Koks-Dynastie, sein Vater war ein Geschäftspartner von Pablo Escobar.

Finanzielle Schwierigkeiten der Bande und neue Kokain-Deals

16:14:23

Die Berliner Bande geriet in eine Finanzkrise und plante, frisches Kapital aus Panama durch Kokain-Geschäfte zu beschaffen. Das Rauschgift sollte in einem Container verschifft werden, wobei Generatoren als Tarnung dienten. Fetty sollte der Lieferant sein, konnte aber wegen der Corona-Pandemie nicht vor Ort sein. Die Koksladung sollte an eine Scheinfirma in Lettland gehen, wobei korrupte Zöllner den Container durchwinken sollten. Ein Abnehmer aus Berlin, bekannt als Chico oder der Geist, zahlte über eine Million Dollar an. Lieferverzögerungen durch Fetty führten zu Drohungen gegen Enrique D.. Die Berliner boten Chico ihr Betriebsgeheimnis, das Palettenversteck, an und gründeten eine Scheinfirma für ihn in Panama, um ihn zu besänftigen. Aufgrund von Fettys Unzuverlässigkeit suchten sie einen neuen Lieferanten in Mexiko und kontaktierten Taco.

Suche nach neuen Lieferanten und Identifizierung von Taco

16:19:26

Die Berliner Logistiker wandten sich von Kolumbien ab und suchten in Mexiko nach einem neuen Kokain-Lieferanten namens Taco. Im Gegensatz zu Fetty legte Taco Wert auf Pünktlichkeit und forderte sofortige Bereitschaft. Die Polizei identifizierte Taco als Oscar Romero La Torre, einen kolumbianischen Drogenhändler, der in Mexiko als Unternehmer tätig war. Er war bereits wegen Mordes verurteilt, aber ein korrupter Richter hob das Urteil auf. Das BKA entdeckte bei Dominik Engels eine scharfe Glockpistole und beschlagnahmte eine Motorjacht an der Ostsee. Die Ermittler identifizierten und überführten fast alle Beteiligten, von den Lieferanten über die Logistiker bis hin zu den Abnehmern. Die Köpfe der Kokainbande landeten im Untersuchungsgefängnis Berlin-Moabit.

Verhaftungen, Prozesse und Urteile gegen die Kokainbande

16:27:40

Das BKA arbeitete über dreieinhalb Jahre intensiv an dem Fall. Am Ende der Ermittlungen wurde Taco in Madrid festgenommen und in die JVA Moabit gebracht, wo er zu elf Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Im August 2022 begann der Gerichtsprozess gegen die Berliner Kokainbande, die über zehn Jahre am globalen Rausch mitverdient hatte. Die Tätergruppe agierte professionell und handelte mit großen Mengen Kokain. Es wurden über sechs Tonnen Kokain gehandelt, wovon knapp über vier Tonnen auf den deutschen Markt gelangten. Gordon Bark erhielt zwölf Jahre Haft, während andere Beteiligte ebenfalls hohe Strafen erhielten. Die BKA-Ermittler sind bereits neun weiteren Gangs auf der Spur, aber die Berliner Cux-Bande war ein besonderer Fall aufgrund ihrer kriminellen Energie und Professionalität.