hi
Sidneyeweka: Deckenteile, Auto-Service und Reisepläne im aktuellen Rückblick

Sidneyeweka startet mit Deckenschäden und Dankesreden. Diskussionen über ein neues Handy folgen, bevor Auto-Service-Erfahrungen und Reisepläne nach L.A. und Turks & Caicos geteilt werden. Es werden Vlogs erwähnt und über Hai-Sichtungen, Zimmer-Touren und Urlaubsaktivitäten gesprochen. Abschließend geht es um Unterstützung für Sportler, ein Fußballturnier in den USA und Erinnerungen an alte Fußball Manager Spiele.
Deckenreparatur und Begrüßungen
00:12:02Der Stream beginnt mit der Erwähnung von heruntergefallenen Deckenteilen, die in die Hecke gelegt wurden. Es folgt eine kurze Interaktion mit dem Haustier Nami, bevor eine Dankesrunde an verschiedene Zuschauer für ihre Unterstützung in Form von Abonnements ausgesprochen wird. Es wird kurz über die Notwendigkeit eines neuen Handys diskutiert, wobei verschiedene Szenarien erörtert werden, wann ein Neukauf sinnvoll ist. Dabei werden auch Erfahrungen mit kaputten Displays und Schutzfolien ausgetauscht. Es wird ein iPhone 16 erwähnt, das hauptsächlich wegen seiner Kamerafunktionen für Vlogging-Zwecke angeschafft wurde. Die Vorteile der neuen Kamerafunktionen werden demonstriert und mit älteren Modellen verglichen. Abschließend wird die Idee eines Samsung Galaxy S27 Ultra für Vlogging verworfen, da es zu groß für die Hosentasche sei.
Vlog-Ankündigung und Auto-Service-Erfahrungen
00:21:41Es wird ein neuer Vlog angekündigt, der mit einem Android-Handy gedreht wurde und Einblicke in die Hood gibt. Es wird eine Anekdote über einen Vorfall erzählt, bei dem Willi, ein Protagonist des Vlogs, mit einer geladenen Waffe einen Pizzamann bedroht und eskaliert. Nachfolgend werden Zuschauer für ihre Unterstützung gedankt. Danach wird über ein Auto gesprochen, das drei Tage in der Werkstatt war. Es wird der teure Service A bei Mercedes erwähnt, bei dem Bremsen, Reifen und Bremsflüssigkeit erneuert werden mussten. Es wird vermutet, dass es sich um Abzocke handelt, da bald der nächste Service fällig ist. Ein Treffen mit Holger, dem Fuchs-Inge-Trainer, wird erwähnt, der ähnliche Erfahrungen mit dem Service gemacht hat. Abschließend wird über den neuen Vertrag von Ronaldo gesprochen, der ein enormes Gehalt und viele Privilegien beinhaltet.
Kino-Event, Vlogs und Urlaubsplanung
00:26:16Es wird ein Kino-Event angekündigt. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich mit Leuten auszukennen, die einem bei solchen Entscheidungen helfen können. Es werden verschiedene Vlogs erwähnt, darunter der Junggesellenabschied von Willi und Vlogs von Kalle und Adam. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es Nami geht. Es folgt die Planung einer Reise nach L.A. mit der Gang. Es wird überlegt, welche Vlogs man sich ansehen könnte, darunter Benni's Blog über einen Fußballurlaub auf Turks- und Caicosinseln. Es wird der luxuriöse Charakter dieser Inseln hervorgehoben, die oft von Prominenten wie Kylie Jenner besucht werden. Es wird spekuliert, dass diese Prominenten die einfachen Buchten und Orte nicht kennen und daher Spanien und Mallorca für sie etwas Besonderes sind. Es wird erwähnt, dass man selbst nach Turks und Caicos reist und Eindrücke mit den Zuschauern teilen möchte.
Urlaubseindrücke aus Turks und Caicos
00:32:26Es werden Urlaubseindrücke aus Turks und Caicos geteilt, wobei die Ruhe und Entspannung betont werden. Es wird erwähnt, dass es ein Ort ist, den man eher mit Freundinnen als mit der Familie besucht, ähnlich wie die Malediven. Es wird ein Tagesablauf beschrieben, der mit einer Fahrradfahrt zum Frühstück beginnt, wobei der Linksverkehr auf der Insel erwähnt wird. Die Frühstücksaussicht und die Auswahl an Speisen werden gelobt, wobei einige exotische Früchte wie Papaya vorgestellt werden. Es wird ein kleiner Rundgang durch das Hotelgelände gemacht, einschließlich Tennisplatz und Fitnessstudio. Es wird das Kokosnusswasser als fester Bestandteil des Urlaubs erwähnt. Abschließend wird die Bedeutung von Läufen im Urlaub für Fußballer thematisiert, um die Fitness zu erhalten und den Körper auszugleichen, insbesondere nach ausschweifenden Abenden.
Hai-Sichtungen und Zimmer-Tour
00:43:10Nachdem einige Spiele gespielt wurden, geht es zurück zum Zimmer. Vorher wird noch der Strand gezeigt und erwähnt, dass es dort viele Haie gibt. Es wird eine Geschichte über einen Haiangriff in Bahamas erzählt, bei dem ein Tourist beim Haitauchen getötet wurde. Verschiedene Haiarten werden diskutiert, darunter Riffhaie, Bullenhaie und Hammerhaie, wobei ihre Gefährlichkeit und ihr Aussehen bewertet werden. Es wird festgestellt, dass Orcas die gefährlichsten Killerwale sind und sogar weiße Haie töten. Danach wird der Weg zum Zimmer beschrieben, wobei die Angst vor Spinnen und Eidechsen auf der karibischen Insel thematisiert wird. Der Pool und der Garten werden gezeigt, bevor es ins Zimmer geht. Das Zimmer wird als schnell erklärt beschrieben, mit Fernseher, Bett, Badezimmer und Toilette. Es wird erwähnt, dass die Toiletten in Japan mit Fernbedienung und verschiedenen Funktionen ausgestattet sind.
Pool-Entspannung, Abendessen und Verletzungsdiskussion
00:55:19Es wird berichtet, dass am Pool gechillt und mit der Freundin Ball gespielt wurde. Ein kurzer Zweikampf mit dem Cousin wird erwähnt. Es wird die Angst vor Schlangen und Spinnen in Büschen thematisiert, die aus früheren Fußballerfahrungen resultiert. Anschließend werden Chips, Pizza und Calamari zum Abendessen erwähnt. Es wird beschrieben, wie das Wetter schlechter wird und man sich deshalb lieber im Zimmer aufhält. Es folgt eine Diskussion über Achillessehnenverletzungen bei Sportlern wie Benni, Michael, Jason Tatum, Damon Lillard und Tyrese Halliburton. Es wird betont, dass die ersten fünf Tage des Urlaubs der Entspannung dienen, bevor wieder mit dem Training begonnen wird. Es wird ein Sushi-Essen gezeigt und der Abend als entspannt beschrieben.
Unterstützung für Sportler und Upload für Kalle
00:59:21Es wird dazu aufgerufen, Sportler wie Benni zu unterstützen, indem man ihre Kanäle abonniert und ihre Videos anschaut. Es wird erwähnt, dass auch andere Fußballprofis wie Rob und Andrich Kanäle haben. Es wird ein Upload für Kalle angekündigt. Es wird sich ein Video von The Zone angesehen, in dem es um die Frage geht, wer zu Real Madrid gehen würde. Es wird spekuliert, dass Kimmich das Quiz gewinnen wird. Es werden verschiedene Musikgeschmäcker der Teilnehmer diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Community eher älter ist. Es wird ein Team mit Tieren verglichen und Kimmich als Gewinner des Quiz hervorgehoben. Es wird überlegt, wie Kimmich bei Schlag den Star abschneiden würde.
Bayern Training und Raid von Pazzo
01:09:37Es wird über das schnelle Spiel und die Intensität beim FC Bayern München diskutiert. Es wird erwähnt, dass Musiala und Ulysee auch im Winter dabei waren. Es wird überlegt, ob Bayern härter ist. Es wird die Qualität der Spieler hervorgehoben. Es wird über einen Spieler diskutiert, der an Real Valladolid ausgeliehen wurde und in Deutschland bleiben soll. Pazzo raided den Stream und es wird sich für den Raid bedankt. Es wird angekündigt, dass der Stream bald offline gehen muss. Es wird Pazzo für sein FIFA Gameplay gelobt. Es wird überlegt, ob man selbst FIFA spielen soll, um Kaka zu bekommen, aber keine Lust auf Rivals hat.
Diskussion über die Organisation und Logistik eines Fußballturniers in den USA
01:17:36Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Spiele des Turniers nicht geografisch sinnvoller in Clustern wie Orlando, New York und Miami angeordnet sind, um Reiseaufwand zu minimieren. Es wird vermutet, dass die Vergabe der Spiele an verschiedene Stadien möglicherweise durch finanzielle Anreize motiviert ist, wobei sich die Stadien die Austragungsrechte erkaufen konnten. Dies führt zu der kuriosen Situation, dass Teams für ein einzelnes Gruppenspiel weite Strecken zurücklegen müssen. Trotz der suboptimalen Turnierbedingungen äußert sich die Begeisterung über die Stadionatmosphäre, insbesondere die Kombination aus modernen Hochhäusern im Hintergrund und traditionellen Baseball-Anzeigetafeln. Abschweifend wird kurz ein Meme über einen unglücklichen Fußballtrainer erwähnt, bevor das Gespräch auf die Frage kommt, wer die Fußball Legenden sind, die man bisher gesehen hat.
Erinnerungen an frühere Fußball Manager Spiele und Lieblingsvereine
01:22:53Es wird eine Anekdote aus dem Fußballmanager 2005 geteilt, in der Hertha BSC und Bayern München gleichzeitig gemanagt wurden, um sowohl einen Underdog-Verein hochzubringen als auch mit Bayern sicher Meister zu werden. Dabei wird die Vorliebe für Roy Makaay als Spieler hervorgehoben. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über die Bedeutung von Vereinswappen und Derbys, wobei die persönlichen Gefühle bezüglich der Paarung Hertha gegen Bayern geschildert werden. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, welche Stadtteile oder Städte in Deutschland besonders lebenswert sind, wobei die Nähe zu größeren Städten wie Frankfurt, Stuttgart, München, Düsseldorf, Köln, Berlin und Hamburg als wichtiger Faktor genannt wird. Es werden verschiedene Regionen und Städte bewertet, wobei insbesondere NRW aufgrund seiner städtischen Dichte positiv hervorgehoben wird.
Analyse von Fußballspielen und Spielerleistungen
01:36:54Es beginnt mit einer Aufzählung verschiedener Fußballspiele, darunter Salzburg gegen Real Madrid, Inter gegen River Plate, und Juve gegen Manchester City. Danach wird kurz auf den Verkauf von Sky eingegangen und dessen mögliche Auswirkungen diskutiert. Im weiteren Verlauf wird die Bedeutung von Krafttraining für Fußballspieler während der Saisonvorbereitung thematisiert, wobei insbesondere auf eine ausreichende Eiweißzufuhr geachtet werden soll, um Muskelmasse zu erhalten. Anschließend werden Spielszenen analysiert, wobei Laufwege, Abseitsstellungen und taktische Fehler diskutiert werden. Es wird betont, wie wichtig Laufwege ohne Ball sind und wie diese oft unbemerkt entscheidend zum Erfolg beitragen. Abschließend wird die Rolle des Sechsers im Fußball beleuchtet und die Schwierigkeit, in dieser Position den Ball anzunehmen und unter Druck die richtige Entscheidung zu treffen, hervorgehoben.
Neue Streaming-Technologie und Vorfreude auf kommende Ereignisse
01:52:33Es wird eine neue Funktion von Twitch erwähnt, die es ausgewählten Streamern ermöglicht, in 2K zu streamen. Es wird die eigene Teilnahme an diesem Beta-Programm bestätigt und die ausreichende Internetleistung dafür festgestellt. Zudem wird ein mögliches Trainingslager auf dem Gelände von DAK angedeutet. Weiterhin wird über frühere Banns auf Roat gesprochen und die Win-Challenge als Anreiz für das Spielen verschiedener Spiele dargestellt. Die Idee einer entspannten Win-Challenge mit viel Abwechslung wird in den Raum geworfen. Es wird die Installation des Football Managers 2024 erwähnt und die Einbindung des Chats in das Spielgeschehen angekündigt. Abschließend wird auf ein Fußballspiel eingegangen, wobei Spielszenen analysiert und die Leistung einzelner Spieler bewertet werden. Es wird die Bedeutung von Laufwegen, Pässen und taktischem Verständnis im Fußball hervorgehoben.
Überraschungs-Mallorca-Trip für Junggesellenabschied
02:31:29Es wird ein 24-Stunden-Trip nach Mallorca für den Junggesellenabschied geplant, der als DNA-Shooting getarnt ist. Der Junggeselle soll nichts von den wahren Plänen wissen und wird mit Augenklappe überrascht. Die Vorbereitungen laufen, inklusive rosa DLA-Trikot und Kopfhörer, um die Tarnung aufrechtzuerhalten. Es wird spekuliert, ob er den Braten riecht, da er unbeeindruckt wirkt. Das Ziel ist ein Hangover-Trip vor der Hochzeit, wobei der Junggeselle in Unwissenheit gelassen wird. Es wird betont, dass es das Coolste ist, dass er nichts ahnt. Die Gruppe schleust ihn unter dem Vorwand eines DNA-Shootings nach Malle und hält ihn mit Kopfhörern ahnungslos.
Umgang mit Alkohol: Ratschläge und Anekdoten
02:36:00Es wird über den Konsum von Alkohol diskutiert, wobei betont wird, dass man am besten gar nicht erst damit anfangen sollte. Für diejenigen, die bereits trinken, wird Mäßigung empfohlen und das Trinken nur zu besonderen Anlässen. Es wird kritisiert, wenn Leute ohne Anlass zu Hause trinken und geraten, sich in diesem Fall Hilfe zu suchen. Anekdoten über Alkoholkonsum auf Mallorca werden geteilt, wobei der Fokus auf den exzessiven Alkoholkonsum und dessen Folgen liegt. Es wird eine Geschichte erzählt, wie jemand im Hotelzimmer eines anderen uriniert hat, was als normal auf Malle abgetan wird. Es wird hervorgehoben, dass auf Malle kaum Regeln gelten und je mehr man übertreibt, desto normaler es ist.
Junggesellenabschieds-Bingo mit verrückten Aufgaben
02:48:53Für den Junggesellenabschied wurde ein Bingo mit zwölf Feldern und verrückten Aufgaben erstellt, bei deren Erledigung der Junggeselle jeweils 100 Euro von der Gruppe erhält, insgesamt also 1200 Euro. Zu den Aufgaben gehören Döner schneiden, nackt baden, ein japanisches Tattoo stechen lassen, Helmut-Sachen verkaufen, sich einen Irokesenschnitt verpassen, 15 Bier trinken, zwei Stunden barfuß laufen (vorzugsweise im Megapark), ein Nippelpiercing stechen lassen, drei Shots aus Adams und Kalles Bauchnabel trinken, eine Flugzeugdurchsage machen und die Nägel lackieren. Einige Aufgaben werden als machbar, andere als schwer oder eklig eingestuft. Der Sinn des Bingos ist es, dem Junggesellen einen Anreiz zu geben, lustige und sinnlose Dinge zu tun, nicht um Geld zu verdienen.
Spontane Tattoo-Session und weitere Eskapaden
03:13:15Es wird spontan beschlossen, sich ein Partner-Tattoo stechen zu lassen, wobei Kalle und Adam auf dem Tattoo verewigt werden sollen. Währenddessen werden weitere Eskapaden geplant, darunter das Trinken aus Bauchnabeln für 100 Euro, wobei der Fokus auf den Erinnerungswert und nicht auf das Geld gelegt wird. Es wird überlegt, wie man bei Trinkspielen vortäuschen kann, zu trinken, um nicht zu viel Alkohol zu konsumieren. Der Streamer äußert Bedenken, Kalle nach Hause bringen zu müssen, da dieser zu viel trinkt. Es wird ein Döner als Mahlzeit vor dem Flug in Erwägung gezogen, obwohl der Flug bereits in sechs Stunden geht und noch kein Hotelzimmer vorhanden ist. Trotz der bevorstehenden Hochzeit des Bruders wird ein geiler Vlog versprochen und um Likes und Kommentare gebeten, um über die Veröffentlichung eines Splash-Videos zu entscheiden.