KUKUUU
Just Chatting: Gesundheit, Familiengeschichte, Gaming-Erinnerungen und Reisepläne

Es werden Gesundheitsprobleme angesprochen, Familiengeschichten geteilt und in die Gaming-Vergangenheit eingetaucht. Edis' MMA-Debüt und Uwes Kampfsport-Hintergrund werden beleuchtet. 'The Race' in Paris wird thematisiert, inklusive Schwierigkeiten, Routenänderungen und unerwarteter Hilfe auf der Reise. Abschließend geht es um Beziehungsstatus, Zukunftspläne und Fußballfrust.
Gesundheitliches Update und Reality TV Pläne
00:04:06Es wird über den gesundheitlichen Zustand gesprochen, wobei Erleichterung darüber geäußert wird, dass eine beginnende Mandelentzündung abgewendet werden konnte. Allerdings wird von hartnäckigem, gelbem Schleim im Hals berichtet, was auf eine mögliche Infektion hindeutet. Es wird kurz über Reality-TV-Formate gesprochen, die man gerne schauen würde, wobei jedoch Einschränkungen bei der Auswahl bestehen. Der Fokus liegt auf Dating-Formaten und Promi-Shows auf Plattformen wie RTL und Join. Es werden Überlegungen angestellt, welche Sendungen gemeinsam angesehen werden könnten, wobei die Wahl auf '72 Stunden' fällt, abhängig vom Veröffentlichungsdatum der neuen Folgen. Eine Kleiderschrank-Tour wird ausgeschlossen, stattdessen werden 'Latest Pickups'-Videos erwähnt. Es wird entschieden, die neue Folge von 'Ayodouan' gegen 17:45 Uhr anzusehen und eventuell weitere Videos zu schauen. Verschiedene Video-Optionen werden in Betracht gezogen, darunter TikTok-Reaktionen und das Ranking von Instagram-Profilen. Zudem wird erwähnt, dass die Haare wieder gut wachsen, obwohl sie regelmäßig geschnitten werden.
Familiengeschichte und Video-Reaktionen
00:25:16Es wird eine Anekdote aus Nigeria, genauer gesagt aus Benin, erzählt, wo im Museum die Geschichte der Eweka-Familie ausgestellt war, was die eigenen Vorfahren betrifft. Danach werden verschiedene Videos besprochen, darunter eines mit dem Titel 'I cheated on my boyfriend', auf das mit Ungläubigkeit reagiert wird. Es folgt eine Reaktion auf ein Video von Johnny, wobei dessen Fähigkeiten bewundert werden. Anschließend werden weitere Videos kommentiert, darunter eines mit dem Titel 'The Goat'. Es werden Überlegungen angestellt, wie lange man sich mit einem Mann einlassen würde, wobei sechs Monate als Richtwert genannt werden. Es wird ein Video über 'Holy milkies' gezeigt, auf das mit Überraschung und Humor reagiert wird. Verschiedene Themen wie Kondome, Lieblingsberufe und der Mile High Club werden angesprochen und diskutiert. Abschließend wird ein Video über den Lieblingskanal 'Best Win' angekündigt, der eine Reise in die Kindheit in den 2000er Jahren verspricht.
Nostalgische Reise in die Kindheit
00:41:07Es beginnt eine nostalgische Reise in die Kindheit, beginnend mit der Vorstellung, in die Prime der Kindheit zurückzukehren. Es werden Erinnerungen an typische Kindheitsgegenstände und -erlebnisse geweckt, wie Lego-Sammlungen, bunte Zahnbürsten, Scout-Rucksäcke und Monsterbälle. Die verschiedenen Gruppierungen im Schulbus werden analysiert, von den coolen Kindern im hinteren Teil bis zu den Strebern und Einzelgängern. Persönliche Erfahrungen mit Heelys und dem Sparen von Busgeld für Käselaugenstangen werden geteilt. Es werden Erinnerungen an den Unterricht wach, wie der Overhead-Projektor und die verschiedenen Farben der Schulmappen für unterschiedliche Fächer. Die Pausenhofaktivitäten werden lebhaft beschrieben, von Fußballspielen und Tischtennis bis zum Tauschen von Panini-Stickern und Match-Attacks. Es werden auch weniger positive Erinnerungen geteilt, wie der Ärger über Wrestling-Chips und die Enttäuschung über Spielzeug aus Ü-Eiern. Abschließend wird die Bedeutung von McDonalds als Paradies in der Kindheit reflektiert und die Vorfreude auf das Spielzeug im Happy Meal beschrieben.
Kindheitserinnerungen und Toys'R'Us
00:59:38Es werden weitere Kindheitserinnerungen ausgetauscht, darunter Poster von Fußballern in der Bravo Sport und das Spielen mit Freunden. Es wird an Lego-Hefte erinnert und wie Getränke im Rucksack ausgelaufen sind. Playmobil-Spielzeug wird erwähnt, das im Dachboden aufbewahrt wurde. Es wird über Nintendo DS und Game Boy gesprochen, insbesondere über das Spiel Pokémon. Es werden auch PC-Spiele wie Pinball, Sims und Fußballmanager erwähnt. Es wird über das Gefühl gesprochen, im Auto beim Einkaufen zu warten und wie man sich gefühlt hat, als die Mutter etwas vergessen hatte. Es wird über Ü-Eier gesprochen und wie enttäuschend das Spielzeug oft war. Es wird sich an Fernsehwerbung erinnert und wie man sich auf bestimmte Produkte gefreut hat. Es wird über Toys'R'Us gesprochen und wie es für viele Kinder ein Paradies war. Es wird über Habbo Hotel gesprochen und wie viel Geld man dafür ausgegeben hat.
Erinnerungen an Habo Peak und frühe Trading-Erfahrungen
01:12:51Es werden Erinnerungen an die Zeit bei Starken im Alter von 13-14 Jahren geteilt, als Habo Peak populär war. Es wird von intensiven Trading-Aktivitäten mit seltenen und teuren virtuellen Gegenständen wie Eismaschinen und Drachen berichtet. Es gab auch Dating-ähnliche Aktivitäten, bei denen Jungs gegen Mädchen antraten. Das Traden mit Geld wurde entdeckt, was den Wunsch weckt, Habo in seiner ursprünglichen Form wiederzuerleben. Es war wie bei FIFA, wo man sich Drachen kaufte, deren Wert durch eine spezielle Seite bestimmt wurde. Es wird kurz eine Szene aus Habo nachgespielt, in der ein Charakter auf Geschäftsreise ist und des Betrugs beschuldigt wird, gefolgt von einem Exkurs zu Panfu, um die virtuellen Panda-Freundinnen zu beruhigen. Danach folgt ein kurzer Übergang zu Age of War und einem schlechten Bot, der die Evolution durchläuft.
Von Mario Kart zur Playstation 3: Eine Reise durch die Gaming-Geschichte
01:15:13Nachdem kurz Mario Kart auf der Wii gespielt wurde, wechselt der Fokus auf die Spiele auf dem iPhone 4 der Mutter. Es werden Titel wie Modern Combat 4, GTA Vice City, Clash of Clans, Zombieville, Temple Run, Jetpack Joyride, Tiny Wings und Minecraft aufgezählt, wobei besonders Plug erwähnt wird. Lego Star Wars wird als ein Highlight hervorgehoben, das mit Neffen gespielt wurde, sowie Tony Hawk. Es wird die Playstation 3 im Büro des Vaters erwähnt, auf der sich GTA 5, Modern Warfare 3, Black Ops 2 und Skate 3 befinden. Es wird angedeutet, dass durch YouTube schon früh mehr Wissen über Spiele vorhanden war als bei den Eltern. Nach einer kurzen Überlegung, ob es sinnvoll ist, sich mit bestimmten Inhalten auseinanderzusetzen, wird festgestellt, dass Krieg aus Täuschung entsteht. Die Spielzeit neigt sich dem Ende zu und die Primetime beginnt, wobei ein bestimmter Sound aus dem Fernseher jegliche Konsolenaktivität sofort beendet.
Edis' MMA-Debüt und Uwes Kampfsport-Hintergrund
01:27:31Es wird über Edis' bevorstehendes professionelles MMA-Debüt bei Octagon im April berichtet, das auf RTL Plus übertragen wird. Uwe Schüler, 38 Jahre alt, wird als jemand vorgestellt, der seit seinem 14. Lebensjahr Kampfsport betreibt und seit seinem 19. Lebensjahr Fitnesstraining. Er hat vor 12 Jahren mit seinen Jungs das Unternehmen SmileDogs gegründet und vor etwa neun Jahren Neosubs, das Sportbekleidung und Supplements anbietet. Uwe erzählt von seiner Vergangenheit, in der er für seine Sprünge und Kicks bekannt war und den Spitznamen 'Fliegender Uwe' erhielt. Er kam zum Kurzfilme drehen, inspiriert von Bruce Lee, Jet Li und Jackie Chan. Seine Community umfasst 800.000 Follower auf Instagram und eine Million auf YouTube. Uwe spricht darüber, wie er durch Sponsoring motiviert wurde, eigene Produkte zu entwickeln, die er für verbesserungswürdig hielt, was zur Gründung von Neosubs führte.
Mentale Stärke durch Kampfsport und persönliche Herausforderungen
01:42:17Es wird betont, dass der Kampfsport Edis mental stärker gemacht hat, da das Streamerleben zu verwöhnt sei. Der Kampfsport hat ihn reifer und erwachsener gemacht, wodurch er den Leuten zeigen will, dass er ein ernstzunehmender Kampfsportler ist. Es wird die persönliche Geschichte von Edis beleuchtet, dessen leiblicher Vater früh starb und dessen Mutter in das Drogenbusiness geriet. Er berichtet von schwierigen Zeiten, in denen seine Mutter geschlagen wurde und er ihr einmal das Leben rettete. Er erzählt, wie seine Mutter mit ihm im Supermarkt klauen musste, weil seine Eltern drogensüchtig waren und das Geld für Drogen ausgaben. Er warnt vor Drogen und schildert die negativen Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Er schwor sich, seinen Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Mit 14 begann er mit dem Kampfsport, zunächst Kung-Fu, dann BJJ und schließlich MMA.
The Race: Zwischen Selbstzweifeln, Schlaflosigkeit und neuen Plänen in Paris
02:05:13Die aktuelle Situation wird als nicht zufriedenstellend beschrieben, da die Suche nach einem Schlafplatz in Paris schwierig ist. Es wird Selbstkritik geübt und der Plan gefasst, nach Paris zurückzukehren, um dort leichter Geld zu sammeln. Es wird beschlossen, tagsüber bis 18 oder 19 Uhr Geld zu verdienen und dann mit einem Flixbus weiterzufahren. Die Nacht soll neben einem Getränkeautomaten verbracht werden, obwohl erwartet wird, dass dies nicht lange möglich sein wird. Die Situation wird als Tiefpunkt betrachtet, und es wird gehofft, zumindest ein paar Stunden Schlaf zu bekommen. Nach kurzer Zeit wird man jedoch wieder rausgeschmissen und muss sich entscheiden, ob man auf der Straße schlafen soll. Die erhaltenen Tipps werden als schlecht bewertet, und die Situation wird als frustrierend empfunden. Trotz der Schwierigkeiten wird Energie aus der Tatsache gezogen, dass es immer schlimmer wird, und die Situation wird mit Humor betrachtet. Es wird beschlossen, in einem Kreisverkehr zu schlafen, nachdem eine Ratte entdeckt wurde.
Neustart in Frankreich: Trampen, Ausrüstung und die Suche nach Freiheit
02:10:11Nach einer Nacht im Freien wird der zweite Tag von 'The Race' begonnen. Es wird erwähnt, dass professionelles Equipment ein großer Vorteil ist und der BW Online-Shop für die Unterstützung gedankt. Es wird die Hoffnung geäußert, in die Türkei zu fahren, aber zunächst muss ein Ort zum Erleichtern gefunden werden. Das Packen des Rucksacks wird als schwierig beschrieben, und es wird überlegt, das Zelt wegzuschmeißen. Nach dem Aufwachen wird festgestellt, dass es laut war, aber gut geschlafen wurde. Es wird der Plan gefasst, zu trampen und die Autobahn zu erreichen. Es wird die Notwendigkeit erkannt, eine Zahnbürste zu besorgen und sich an der Autobahnauffahrt zu positionieren. Ein Hotel wird in Betracht gezogen, um kostenlos an eine Zahnbürste zu kommen. Trotz des körperlichen Verfalls wird versucht, positiv zu bleiben und den Schmerz als Motivation für die Serie zu nutzen. Es wird der Plan gefasst, eine Zahnbürste zu kaufen und dann Leute anzusprechen, um sie von dem Projekt zu überzeugen. Es wird ein Gespräch mit einem Mann geführt, der Geld gibt, und es wird die Bedeutung von Unterstützung in schwierigen Zeiten betont.
Zweite Etappe von 'The Race Traffic 2': Schwierigkeiten und Routenänderungen auf der Autobahn
02:21:10Der Streamer befindet sich an der Autobahnauffahrt zur A4 und möchte von Paris wegfahren, während die meisten anderen in Richtung Paris wollen. Er beschreibt die Herausforderung, in die richtige Richtung zu gelangen, da die Autobahnen in Frankreich gebührenpflichtig sind. Nach einigen Schwierigkeiten gelangt er in die gewünschte Richtung und findet einen geeigneten Platz zum Anhalten auf der Beschleunigungsfläche. Er spricht über den perfekten Spot, um nach Mitfahrgelegenheiten Richtung Reims zu suchen. Es wird ein Autofahrer angesprochen, dessen Alter diskutiert wird. Der Streamer erwähnt Duschmöglichkeiten, aber er hat kein Duschgel oder Handtuch dabei. Er überlegt, ob Shampoo als Duschgelersatz verwendet werden kann und putzt sich die Zähne. Er versucht, an einer Tankstelle Leute anzusprechen, um eine Mitfahrgelegenheit zu finden, und sucht nach Schweizer Kennzeichen, um jemanden Richtung Zürich zu finden. Schließlich findet er jemanden, der ihn mitnimmt, allerdings nur bis Lyon, was nicht das ursprüngliche Ziel ist. Er plant, Leute anzusprechen und fragt nach Italien oder Turin. Die Situation wird als schwierig eingeschätzt, da er sich auf der falschen Autobahn befindet und die meisten Autos in die falsche Richtung fahren.
Erneute Versuche per Anhalter zu reisen: Zwischen Zahnputzzeug und unerwarteter Hilfe
02:30:39Nachdem er an einer Tankstelle Zahnpasta und eine Zahnbürste gekauft hat, kehrt er zu einem früheren Standort zurück, um erneut per Anhalter zu reisen. Er äußert die Vermutung, dass die meisten Leute, die dort vorbeifahren, entweder zur Arbeit fahren oder kein Interesse daran haben, jemanden mitzunehmen. Er wechselt den Standort zur Autobahnauffahrt, ist aber unsicher, ob dies effektiver ist. Er spricht Leute an der Ampel an, um seine Chancen zu erhöhen, und sitzt schließlich im Auto eines freundlichen Fahrers. Er ist gespannt, wohin er gebracht wird, und ist dankbar, dass er zumindest 10 Kilometer weitergekommen ist. Er spricht einen Mann an, der Englisch spricht, und erklärt, dass er kein Geld hat, aber der Mann bietet ihm trotzdem eine Mitfahrgelegenheit an. Er erklärt, dass er ohne Geld und Handy nach Istanbul reisen möchte. Der Fahrer wünscht ihm viel Glück und Erfolg bei seinem Vorhaben. Der Streamer erhält unerwartet fünf Euro und ist überwältigt von der Freundlichkeit der Menschen. Er erwähnt, dass er in etwa zwei Stunden mehr als 60 Euro verdient hat, indem er Leute angesprochen hat.
Cash-Farming und Routenplanung: Der Weg aus Frankreich
02:39:17Der Streamer reflektiert über seinen Plan und die Bedeutung des verdienten Geldes in Frankreich, das umso wertvoller wird, je weiter er kommt. Er entscheidet sich, so spät wie möglich aus Paris aufzubrechen, um weiterhin Geld zu sammeln. Er spricht über sein Ziel, Ljubljana zu erreichen, und erwähnt, dass er jemanden nach einem Flixbus nach München fragen wird. Er trifft ein Paar, das ihm ein Flixbus-Ticket bestellt, und freut sich darauf, am nächsten Morgen in München zu sein. Er reflektiert darüber, dass diese Erfahrung genau das ist, was er bei 'The Race' erleben wollte. Er erwähnt, dass er noch 20 Euro übrig hat und die anderen Teilnehmer etwas verloren wirken. Er fühlt sich etwas entmutigt, dass es nicht so gut läuft wie erhofft, aber er gibt nicht auf. Er isst einen Shake und überlegt, ob er jemanden nach einem Flixbus fragen soll, entscheidet sich aber dagegen, da es langweilig wäre. Er versucht weiterhin, Leute nach Marseille zu fragen, wird aber immer wieder abgewiesen. Er spricht über seine Ernährung und seinen Eiweißkonsum und fragt Leute, ob sie nach Turin oder Italien fahren, wird aber weiterhin abgelehnt. Er fühlt sich frustriert und fragt sich, warum es gestern so gut funktioniert hat und heute nicht.
Zwischenmenschliche Begegnungen und unerwartete Hilfe auf der Reise
02:48:02Der Streamer spricht über eine Begegnung mit einem Paar, das ihm nicht nur Essen und Trinken spendiert, sondern ihm auch 20 Euro zusteckt. Er erwähnt, dass er möglicherweise duschen geht und dass die Frau ihm weitere Dinge wie Zahnpasta und Bodycreme schenken möchte. Er beschreibt die Frau als sehr süß und hilfsbereit und vergleicht sie mit einem Joker in einer Fernsehshow. Er betont den Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Begegnungen auf seiner Reise und wie Frauen oft eine tiefere Verbindung aufbauen. Er erzählt von einer früheren Tramperfahrung, bei der er eine Frau traf, mit der er sich sofort verbunden fühlte. Er fragt nach, ob er seine Wasserflasche auffüllen und einen Stift für seine Trampschilder bekommen kann. Er äußert eine stereotype Ansicht über ältere Frauen, die oft mürrisch seien. Er ist weiterhin optimistisch, dass er bald mitgenommen wird, idealerweise nach Lugano oder Mailand. Schließlich findet er jemanden, der ihn mit nach Italien nimmt, was sein erstes Ziel fast erreicht. Er freut sich über die schöne Landschaft der Schweiz und fragt sich, ob er eines Tages dort leben wird. Er kommentiert, dass er die Person, die ihn mitnimmt, wahrscheinlich nicht zum Schweigen bringen kann. Er erwähnt ein Event im KDW, bei dem Hertha, Union und Delay eingeladen waren, und dass er an einem Rennen von Paris in die Türkei teilnimmt.
Beziehungsstatus und Zukunftspläne
03:22:56Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich nach den jüngsten Ereignissen neuen Personen zu öffnen. Es wird eine gewisse Trauer darüber ausgedrückt, dass eine anfängliche Verbindung nicht so tief war wie gedacht. Es wird erwähnt, dass drei 'Papers' eingeladen wurden, was bedeutet, dass die Zeit genutzt wird, um andere Frauen kennenzulernen. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, wie falsch die Einschätzung einer Person lag. Die Überlegung, wer das perfekte Match sein könnte, führt zu den Namen Anna, Johanna und Tori, wobei die Entscheidung noch aussteht. Es wird betont, wie wichtig es ist, zu überprüfen, ob die genannten Personen ein Perfect Match sind. Abschließend wird erwähnt, dass Yoshi traurig ist, aber man ihn wieder aufbauen möchte.
Pokal-Debakel und Fußballfrust
03:25:50Es wird über einen Pokal gesprochen, der dem Streamer geschickt wurde, aber aufgrund von Problemen beim Versand beschädigt wurde. Es wird vermutet, dass jemand, der nicht erfreut darüber war, dass der Streamer den Pokal erhalten hat, ihn absichtlich beschädigt hat. Der Streamer äußert seinen Ärger darüber, dass der Pokal nun repariert werden muss. Anschließend wechselt das Thema zu Fußball, wobei der Streamer sich über die Leistung eines Spielers lustig macht und ihn auffordert, seinen 'Place in Griff' zu bekommen und seinen Torabschluss zu üben. Es wird angedeutet, dass der Spieler in einer bestimmten Situation vier Torschüsse daneben gesetzt hat.
Beziehungsdynamiken und Entscheidungen
03:28:24Es wird über eine vergangene Auseinandersetzung gesprochen, bei der jedoch keine endgültige Trennung ausgesprochen wurde. Es wird der Wunsch geäußert, in Thailand zu sein. Es wird erwähnt, dass eine Person gesagt hat, es störe sie nicht, wenn der Streamer etwas mit anderen anfängt, woraufhin der Streamer erwidert, dass die Person machen soll, was sie will, da sie ohnehin kein Match sind. Trotzdem können Gefühle bestehen bleiben, aber der Streamer zieht keinen Gang zurück und schaut weiter. Es werden Namen wie Enes und Marlon genannt, was darauf hindeutet, dass der Streamer sich nach anderen Optionen umsieht. Es wird ein Kuss mit Enes erwähnt und die Komplexität der Situation betont.
Achte Matching Night: Oberflächlichkeit und Partnersuche
04:00:46Die achte Matching Night steht bevor, und es wird betont, dass die Teilnehmer darüber nachdenken sollen, warum sie überhaupt dort sind – nämlich, weil sie sich bisher immer für die falsche Person entschieden haben und keine Ahnung haben, wie man den perfekten Partner findet. Es wird dazu aufgerufen, sich von Oberflächlichkeit zu verabschieden und tiefer zu graben, da der oder die Richtige irgendwo anwesend ist. Yoshi wird für sein Outfit gelobt, aber es wird angemerkt, dass er sich für sein Alter zu erwachsen kleidet. Joshua wählt Anna, da sie oft 'aufeinanderhocken', wenn die Zeit da ist, während Anna sagt, dass sie sich am besten mit Joshua versteht. Camelea wird ebenfalls von Josh erwähnt, der sagt, dass sie sein Perfect Match ist und er sie besser kennenlernen muss. Enes wählt Sophia, da sie sich körperlich und charakterlich gut verstehen, und will sich für Ina 'demonstrieren'. Kahn wählt Selina, obwohl er weiß, dass sie eine 'Atombombe' ist, da er möchte, dass sich die anderen Mädels trauen, auf ihn zuzugehen.