NBA 2K RELEASE
NBA 2K26: Build-Guide, Gameplay-Eindrücke und virtuelle Shopping-Tour
Build-Entscheidungen und Teamdynamik in NBA 2K26
00:10:41Es wird überlegt, einen 6'8 Guard zu erstellen, der vielseitig einsetzbar ist, aber letztendlich entscheidet man sich, einen Big Man zu spielen, da Freunde meistens Point Guards wählen. Dieser Build soll Driving Dunk, Dreier, Rebounds und Blocks kombinieren. Die Überlegung ist, dass ein 6'8 Build für Animationen besser geeignet ist. Es wird ein Build mit 84 Dreier, 90 Driving Dunk und 85 Ballhänden in Betracht gezogen, der jedoch Defizite in der Verteidigung aufweist. Es wird betont, dass es wichtig ist, mehrere Builds zu erstellen, aber der erste Build soll mindestens 80 im Dreierbereich haben. Es wird diskutiert, ob man sich an einem guten Build orientieren und diesen anpassen soll, wobei die Entscheidung zwischen 6'8 und 6'9 Builds fällt. Letztendlich wird ein Build angestrebt, der Ballhandling, Rebounds und Defense kombiniert, wobei man sich an anderen Builds orientiert und Anpassungen vornimmt, um die eigenen Stärken zu betonen. Es wird auch die Bedeutung von Dribbling für bestimmte Moves hervorgehoben. Das Ziel ist es, einen Build zu erstellen, der sowohl offensiv als auch defensiv stark ist und gleichzeitig die Teamdynamik berücksichtigt.
Erste Schritte in NBA 2K26: Build-Erstellung und Vorfreude auf FIFA
00:49:14Der Streamer startet ein neues Video zu NBA 2K26 und freut sich auf die kommende Zeit, in der er sowohl NBA als auch FIFA streamen wird. Er kündigt an, dass er viel online sein und Videos mit Highlights erstellen wird. Im Fokus steht der erste Build, den er sich von Double H abgeschaut hat, einem bekannten NBA 2K-Spieler. Dieser Build soll ein 6'8 Guard sein, der vielseitig einsetzbar ist. Da seine Freunde meistens Point Guards spielen, möchte er eher den Big Man übernehmen und sich auf Rebounds konzentrieren. Er passt den Build von Double H an seine eigenen Vorlieben an. Er rechnet die Größe von 6'8 in Meter um und passt das Gewicht entsprechend an. Ihm ist wichtig, dass der Build einen guten Dreierwurf hat, mindestens 80, und dass er Dunks aus der Bewegung machen kann. Er möchte auch in der Lage sein, zu verteidigen und Rebounds zu holen. Er stellt fest, dass er aufgrund seiner Größe nicht alle Attribute maximieren kann. Er vergleicht verschiedene Builds und überlegt, ob er einen verrückten Wambi-Build mit maximaler Größe erstellen soll. Er diskutiert die Bedeutung von verschiedenen Attributen wie Ballhandling, Perimeter-Defense und Passgenauigkeit. Er möchte einen Build erstellen, der sowohl offensiv als auch defensiv stark ist und gleichzeitig gut passen kann.
Feinabstimmung des Builds: Attribute, Plaketten und Spielstil in NBA 2K26
00:51:51Es wird die Bedeutung eines guten Dreierwurfs im Park betont, um nicht so einfach zu verteidigen zu sein. Dunks aus der Bewegung werden als sehr wichtig erachtet. Es wird darüber gesprochen, wie man verteidigen und Rebounds holen kann, wobei das Ziel ist, diese Fähigkeiten zu verbessern. Es wird festgestellt, dass es verrückte Wambi-Builds gibt, bei denen man trotz niedriger Blockwerte Hall of Fame Plaketten erhalten kann. Die Umrechnung von 6'8 in Zentimeter wird diskutiert. Es wird betont, dass die wichtigsten Sachen Dunks aus der Bewegung und ein guter Dreierwurf sind. Ballhandling wird als nicht so wichtig erachtet, während Perimeter Defense wichtig ist. Es wird der Wunsch geäußert, den Build so anzupassen, dass die Plaketten trotzdem stimmen. Passgenauigkeit wird als cool empfunden, da der Streamer viel passt und Palmfakes unter dem Korb macht. Es wird überlegt, wie man die Attribute verteilen soll, um die bestmöglichen Plaketten zu erhalten. Es wird diskutiert, ob man auf Mid-Range Würfe verzichten soll, um andere Attribute zu verbessern. Das Ziel ist es, einen Build zu erstellen, der sowohl offensiv als auch defensiv stark ist und gleichzeitig die bestmöglichen Plaketten hat.
Abschluss des Builds, Karriere-Modus und erste Eindrücke vom Gameplay in NBA 2K26
01:02:16Der fertige Build wird präsentiert und Zuschauern wird empfohlen, einen Screenshot davon zu machen. Es wird erwähnt, dass es neu ist, dass es Plakettenstufen gibt und dass der Streamer diese noch nicht richtig gecheckt hat. Der Build wird als Two-Way-Midi-Putzer bezeichnet, obwohl der Streamer eigentlich gar kein Midi hat. Es wird betont, dass man ein Bild an seine Spielweise anpassen muss. Der Karriere-Modus wird gestartet und der Streamer fühlt sich in die Zukunft versetzt. Er wird von Austin begrüßt, der ihm ein Holo Help schenkt. Es wird über Crews gesprochen, die ein großer Teil der Basketball-Culture in der Stadt sind. Der Streamer startet seine NBA-Karriere und freut sich auf diesen Part. Er stellt fest, dass er die teuerste Version des Spiels gekauft hat, um Capbreaker zu erhalten. Er muss seine Haare verstecken und fragt sich, ob er Capbreaker direkt kaufen kann. Er ist noch nicht ready für die Story und findet seinen Charakter scheiße und zesty. Er kritisiert seinen Fit und findet, dass er Oversize trägt, obwohl er schon 7 Meter groß ist. Er freut sich auf seinen Moment, als er drei auf dem Fließbandkapper bekommt. Er findet es schön, dass die Story das mal so hergibt. Er spielt bei Maplewood und findet sich ein bisschen zu schwarz. Er stellt fest, dass er kein Wurf-Feedback sieht und dass seine Einstellung nicht richtig ist. Er will seine Dings wirklich aushaben und fragt den Chat um Hilfe. Er stellt die Controller-Settings ein und ist zufrieden, dass es jetzt wenigstens steht. Er findet seinen Jump hässlich und fragt sich, warum niemand da ist. Er wird mit Steph Curry verglichen und fragt sich, ob er Kellner ist. Er kann sich seinen Charakter nicht angucken und hofft, dass es direkt losgeht. Er findet, dass er KDs Arme hat und dass EWK10 cool aussieht. Er will eine Wette abschließen, ob er mehr Punkte als Colby erzielt. Er muss nicht ins Gym und fragt sich, wer Corby ist. Er stellt fest, dass er auf Profi spielt und dass er zufrieden ist, dass er so shooten kann. Er glaubt, dass es daran liegt, dass er gecheckt hat, wann er loslassen muss. Er weiß vorher, ob er trifft oder nicht. Er glaubt, dass Ashley ihr Leben nicht mehr checkt und dass er so viel Aura auf Highschool-Gelände hat. Er will gleich Buzzerbeater machen. Er findet, dass das Werfen einfacher ist und fragt sich, ob er auf Rookie oder Profi spielt.
Dunk-Käufe und Shopping-Tour im virtuellen NBA-Store
01:51:22Der Streamer beginnt mit dem Kauf von Kontaktdunks und NBA-Dunks, wobei er sich über die Notwendigkeit ärgert, alles einzeln erwerben zu müssen. Er entdeckt Signature Dunks und ist begeistert von den Alley-oops in der Stadt. Anschließend wechselt er zu einer Shopping-Tour, bei der er Jordans und andere Kleidungsstücke anprobiert. Er äußert den Wunsch nach Artikeln, die seine Tattoos zur Geltung bringen, und probiert verschiedene Outfits an, darunter Hellstar-Shirts und Nike-Hosen. Er überlegt, sich Custom-Schuhe zu erstellen und sucht nach passenden Accessoires wie Brillen und Rucksäcken. Der virtuelle Shopping-Trip beinhaltet auch den Kauf von Ohrringen und einem Pinky Ring. Er beendet den Shopping-Stream und kündigt an, dass er nun weiterspielen wird. Es folgt der Versuch, die neuen Animationen im Spiel zu testen und die Wurfeinstellungen zu optimieren. Er stellt fest, dass das Spiel im Vergleich zum Vorjahr einfacher geworden ist und experimentiert mit verschiedenen Dunk-Techniken.
Custom-Schuhe und Raid von Quirin
02:14:33Der Streamer plant, Custom-Schuhe zu erstellen, da ihm ein schwarzer Sleeve auf einem schwarzen Shirt nicht gefällt. Er überlegt, ob er einen weißen Sleeve und ein weißes Beinsleeve oder ein weißes Shirt nehmen soll. Er wird von Quirin geraidet und schaut sich die Features an. Er wählt 1er für die Schuhe, da er 6er hasst. Er versucht, den Bereich zu färben, der bei 11ern immer einfach gefärbt ist, und sucht nach dem NBA-Store. Er findet keinen Sleeve in Weiß und fragt den Chat nach einem Ball. Er entdeckt den Legend Store und überlegt, sich ein Bike mitzunehmen. Er stellt fest, dass es Timbs gibt und dass er keine customizen muss. Er will ein Tattoo vorne haben, entweder den Bullen, das Schwein oder den Stern. Er beendet den Shopping-Stream und will weiterspielen.
Analyse des Charakter-Builds und Spielszenen
02:42:44Der Streamer fordert auf, einen Clip für den Charakter-Build zu erstellen. Er spielt mit einer Hand und fragt, ob er mit Fiat danken oder mit Dings danken soll. Er hat Adaptive Triggers an, was ihn nervt. Er fragt, wie Kontaktdunks gehen und wollte Self-Ali machen, was aber nicht geht. Er fragt, wie er alles hitten kann und ob er seinen Wurf machen muss. Er muss den Jumpshot-Creator hochladen. Er ändert die Einstellungen und lässt Profi. Er denkt jedes Jahr, er ist gut in 2K, aber er ist es nicht. Er fliegt nach LR und glaubt, dass er Basketball gespielt hätte, wenn er in Amerika aufgewachsen wäre. Er spielt mit Beinen hoch und findet, dass er uncool aussieht. Er wird gedoppelt und findet, dass es sein Jahr ist. Er gewinnt mit 17 Punkten und fragt, wo er hingebracht wurde, zu kleinen Kindern? Er wirft sechs von sieben oder sieben von acht und trashtalkt ein bisschen. Er sagt, im Park geht dann wieder nichts und er ist froh, wenn er eins von drei wirft im Park.
Teamchemie und Karriereentscheidungen in L.A.
02:58:33Es wird über Teamchemie gesprochen und wie diese beschleunigt werden kann. Der Streamer schaut auf seinen Point Guard und will den Ball haben. Er fragt, was es dieses Jahr gibt. Der Streamer begleitet einen jungen Mann von Vermont nach L.A., um seine Basketballkarriere voranzutreiben. In L.A. angekommen, denkt der Streamer über Tacos nach und freut sich auf die Zeit dort. Es wird über die Bedeutung von Exposure und Scouts gesprochen, die bei den Spielen anwesend sind. Der Vater des jungen Mannes vergleicht die Situation mit der Gastronomie, wo es Kritiker und Michelin-Sterne gibt. Der Streamer erzählt, dass er früher in New York in der Gastronomie tätig war, bevor er nach Vermont zog, um eine Familie zu gründen. Er überlegt, ob er nach seiner Basketballkarriere in die Gastronomie zurückkehren soll. Es folgt ein Gespräch über die Unterstützung der Entscheidung des jungen Mannes und die Ablenkungen, die in L.A. lauern, wie z.B. ein Fahrrad an der Wand. Der Streamer betont, dass man sich entweder auf Basketball oder Ablenkungen konzentrieren muss.
Erfolge und Spielanalyse
04:12:50Es wird über den Sieg in einem Spiel gesprochen und die Stats werden gecheckt. Der Streamer freut sich über die Performance, insbesondere über die Wurfquote von eins von eins und sechs von sechs. Die Notwendigkeit von Picks im Spiel wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass das Zimmer des Streamers warm ist. Es wird erwähnt, dass das Fehlen einer Facecam kein Problem darstellt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, gegen die vorherigen Gegner erneut zu gewinnen, wobei einer von ihnen gut im Anschießen war. Es wird die Schwierigkeit des Reboundings thematisiert und ein Fastbreak analysiert, wobei Taktiken und Spielzüge besprochen werden. Die Bedeutung von Screens und Anspielen wird betont, insbesondere wenn ein Spieler nicht gut im Werfen von außen ist. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Spielweise anzupassen und die Stärken der einzelnen Spieler besser zu nutzen, um erfolgreicher zu sein. Die Freude über gelungene Spielzüge und die gute Zusammenarbeit im Team wird hervorgehoben.
Spielmechaniken und Taktiken
04:21:30Es wird über die Reaktion auf verschiedene Spielanzeigen und die Schnelligkeit der Reaktion diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er die Taste drückt, die automatisch angezeigt wird, wenn ein Wurf erfolgt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, freie Würfe zu bekommen, und der Wunsch geäußert, diese nochmals zu probieren. Es wird eine einfache Raider-Taktik vorgeschlagen, bei der man rausgeht und dann wieder reinläuft. Der Streamer äußert sich scherzhaft über den Center und fordert ihn auf, aus Adams Haus zu verschwinden. Es werden verschiedene Spielzüge und Taktiken besprochen, wie das Laufen in die Baseline und das Nutzen von Big-Man-Energie. Es wird die Bedeutung von Defense hervorgehoben und verschiedene Verteidigungsstrategien diskutiert. Der Streamer gibt Anweisungen, wann und wie man cutten soll, und erklärt, dass man bei grünen Anzeigen reinlaufen muss. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den richtigen Zeitpunkt für Würfe zu finden und die Bedeutung von Pumpfakes betont.
Intensive Spielmomente und Teamdynamik
04:35:18Es wird über ein intensives Spiel gesprochen, bei dem ein Spieler sechs von sieben Dreiern getroffen hat. Der Streamer erwähnt, dass er auch ein gutes Spiel gemacht hat, aber die Leistung des anderen Spielers überragend war. Es wird über die Bedeutung von Rebounds diskutiert und die Schwierigkeit, gegen einen Spieler mit hohen Rebound-Werten anzutreten. Es wird ein Lied erwähnt, das jedes Mal läuft und eine hohe Quote hat, wenn es im Club gespielt wird. Der Streamer und seine Mitspieler sprechen über ihre Builds und versuchen, ihre Stärken optimal einzusetzen. Es wird überlegt, wie man am besten punkten kann und welche Taktiken gegen bestimmte Gegenspieler am effektivsten sind. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, und es wird versucht, die Spielweise an die jeweiligen Gegner anzupassen. Der Streamer gibt Anweisungen, wann und wie man cutten soll, und erklärt, dass man bei grünen Anzeigen reinlaufen muss. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den richtigen Zeitpunkt für Würfe zu finden und die Bedeutung von Pumpfakes betont.
Spielstrategien, Builds und Herausforderungen
05:06:10Es wird über eine Note A gesprochen, die durch sechs Assists erreicht wurde, und die Position in der Wicked League (5-6-0) sowie die Gesamtbilanz (8-1) erwähnt. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um auf die Toilette zu gehen. Es wird die Bedeutung von Rebounds und Defensive Rebounds hervorgehoben, wobei die Werte des Streamers (93 Defensive Rebounds und 90 für Dreier) genannt werden. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Builds und Spielstile am besten vorgeht, und die Schwierigkeit, gegen Cheater zu spielen, wird angesprochen. Der Streamer gibt Anweisungen, wann und wie man cutten soll, und erklärt, dass man bei grünen Anzeigen reinlaufen muss. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den richtigen Zeitpunkt für Würfe zu finden und die Bedeutung von Pumpfakes betont. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen, und es wird versucht, die Spielweise an die jeweiligen Gegner anzupassen. Der Streamer gibt Anweisungen, wann und wie man cutten soll, und erklärt, dass man bei grünen Anzeigen reinlaufen muss.