kukuuuuuuuu

sidneyeweka: Ankündigung von Kooperationen, Geoguessr-Turnier und mehr

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Cardi Album Ankündigung und Spekulationen über 2024musik Album

00:04:22

Es wird über die mögliche Veröffentlichung eines neuen Albums von Cardi diesen Freitag gesprochen, wobei auf frühere Andeutungen und den Verkauf von CD-Platten hingewiesen wird. Es gibt auch Spekulationen über ein zweites Album von 2024musik in diesem Jahr, obwohl der Sprecher skeptisch ist. Diskussionen über den Zeitrahmen der Promo-Phase von 2024musik, beginnend mit der Veröffentlichung von 'Due The Moon' im Dezember 2023, und die lange Wartezeit auf das Album werden ebenfalls geführt. Ein Leaker deutet auf die bevorstehende Veröffentlichung von Playboy Cardi's i-Music hin, was durch den Verkauf von Vinylplatten auf seiner Website unterstützt wird. Es wird spekuliert, dass das Album möglicherweise nur aus bereits geleakten Songs bestehen könnte.

Unboxing von Pokémon-Karten

00:25:15

Es werden Pokémon-Karten unboxed, die der Sprecher von Monster erhalten hat. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, die Karten endlich in den Händen zu halten. Die Karten sind bereits in Top-Loadern verpackt. Es wird überlegt, ob man Handschuhe tragen sollte, um die Karten zu schützen. Der Sprecher erwähnt, dass er die Karten wahrscheinlich nicht zum Graden einschicken wird, obwohl einige gute Karten dabei sind. Es werden verschiedene Karten aus dem Team Rocket First Edition Bass Set gezogen, darunter Evoli, Smogon, Mautzi, Magnetilo und Kadabra. Der Sprecher erinnert sich daran, welche Karten er zuvor gezogen hat und wo er die Preise für die Karten nachschlagen kann. Es wird festgestellt, dass einige der Karten gut zentriert sind und einen Wert haben könnten.

Ankündigung einer Kooperation mit Gigi & Co

00:49:16

Es wird eine Kooperation mit Gigi & Co angekündigt, einer Marke, die bereits mit Justin zusammengearbeitet hat. Gigi & Co. hat dem Sprecher Schmuckstücke zugeschickt, darunter ein Wristband und Bracelets. Es wird eine gemeinsame Kette entworfen, bei der die Community Inspiration für das Motiv liefern kann. Die Kette wird handgefertigt aus Sterling Silber sein und voraussichtlich zwischen 150 und 170 Euro kosten. Die Produktion findet in der Schweiz statt und der Release ist für den 21.03. bis zum 28.03. geplant. Es wird eine limitierte Auflage geben. Als Inspiration wurden verschiedene Designs gezeigt, darunter ein Tiger, ein Adler und eine Nine Chain. Der Sprecher bevorzugt einen Adler, der frei hängt und Flügel hat. Ein Schloss als Design wird ebenfalls in Betracht gezogen.

Design-Ideen für die Gigi & Co Kooperationskette

00:59:33

Der Fokus liegt auf dem Design des Kettenanhängers für die Kooperation mit Gigi & Co. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter ein Adler mit detaillierten Flügeln, ein Sharingan-Logo und ein Blitz. Der Sprecher betont, dass der Adler frei hängen und nicht von einem Hintergrund verdeckt werden soll. Die Community wird nach Inspirationen gefragt. Es wird die Möglichkeit eines Armbands anstelle einer Kette oder zusätzlich zur Kette in Erwägung gezogen. Der Sprecher erwähnt, dass er Armbänder als Accessoire wichtig findet. Die Idee eines Blitzes mit der Zahl 95, inspiriert von Lightning McQueen aus Cars, wird aufgegriffen. Es wird die Option eines Frosted-Finishs für das Piece diskutiert, um einen einzigartigen Look zu erzielen. Das finale Design soll Kars-bezogen und dennoch fresh sein.

Ankündigung einer Kooperation mit Gigi & Co: Individualisierbare Schmuckstücke

01:30:01

Sidney Eweka kündigt eine Kooperation mit Gigi & Co an, bei der individualisierbare Armbänder und Ketten entstehen. Die Armbänder ermöglichen es den Kunden, die Farbe des Armbands selbst zu wählen, wobei Weiß und Schwarz als Basisfarben besonders einfach zu kombinieren sind. Die Ketten, die ab dem 21.03. erhältlich sein werden, sind limitiert und nur für eine Woche bis zum 28.03. verfügbar. Sie sind aus 925 Sterling Silber gefertigt, handgefertigt im Atelier in der Schweiz und mit lebenslanger Garantie versehen. Ein besonderes Designelement ist ein Lightning McQueen-inspiriertes Motiv mit Blitz und der Zahl 95, wobei die Cars-Referenz subtil gehalten ist, um auch für Nicht-Kenner ansprechend zu sein. Preislich liegen die Schmuckstücke zwischen 150 und 170 Euro. Sidney betont die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Gigi & Co und lobt die hohe Qualität der Produkte im Vergleich zu anderen Marken.

Ankündigung Teilnahme am GH GeoGuesser Turnier von Basti

01:37:15

Sidney Eweka kündigt seine Teilnahme am GH GeoGuesser Turnier von Basti an, das am Sonntag stattfindet. Er wird voraussichtlich zusammen mit Willi als Duo antreten und betont die Notwendigkeit zu trainieren. Während einer Zugfahrt nach Düsseldorf nutzte er die Zeit, um mit Learnable Meter zu üben. Er erzählt von seiner anstrengenden Rückreise, bei der er seinen Zug verpasste und fünf Stunden lang auf dem Boden sitzen musste. Trotz der Strapazen freut er sich auf das Turnier und die Möglichkeit, seine GeoGuesser-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Er erwähnt, dass er unterwegs bereits Australien trainiert hat und nun auch andere Regionen wie Lateinamerika, USA und Russland auffrischen möchte. Das Turnier bietet ihm einen zusätzlichen Anreiz, sich weiterzuentwickeln und neue Strategien zu erlernen.

Training für das GH GeoGuesser Turnier: Australien und USA im Fokus

01:46:48

Sidney Eweka intensiviert sein Training für das GH GeoGuesser Turnier und konzentriert sich dabei auf Australien und die USA. Er erklärt, wie man anhand von bestimmten Markierungen und Kennzeichen Regionen in Australien erkennen kann. Zum Beispiel deutet eine schwarze Markierung mit gelben Ziffern auf Queensland hin. Für die USA lernt er verschiedene Merkmale wie Baumarten, Straßenlinien und Nummernschilder, um die einzelnen Bundesstaaten zu unterscheiden. Er nutzt eine Meta-Liste, um sich die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Staaten einzuprägen. Sidney betont, dass er nicht nur die Nummernschilder lernen möchte, sondern die Regionen anhand anderer Merkmale erkennen will. Er übt fleißig und teilt seine Erkenntnisse mit den Zuschauern, um ihnen zu zeigen, wie man bei GeoGuessler erfolgreich sein kann.

GeoGuessr

01:46:52
GeoGuessr

GeoGuessr-Training: Russland im Fokus und Strategieentwicklung

02:12:55

Sidney Eweka konzentriert sich im weiteren Verlauf seines GeoGuessr-Trainings auf Russland und entwickelt Strategien, um sich in diesem riesigen Land besser zurechtzufinden. Er lernt, wie man verschiedene Landschaften, Vegetation und Infrastrukturmerkmale erkennt, um die Regionen einzugrenzen. Besondere Aufmerksamkeit schenkt er den Hinweisen, die Learnable Meter gibt, wie z.B. die Farbe des Bodens, die Art der Bäume und das Vorhandensein bestimmter Objekte wie weiße Autos mit langen Antennen. Sidney betont, dass es sich lohnt, Russland zu lernen, da man dort viele Punkte sammeln kann, wenn man die Region richtig identifiziert. Er übt fleißig und teilt seine Erkenntnisse mit den Zuschauern, um ihnen zu zeigen, wie man bei GeoGuessler erfolgreich sein kann. Er betont, dass es wichtig ist, sowohl die Theorie als auch die Praxis zu beherrschen, um in den Spielen erfolgreich zu sein.

Geoguessr-Runde und Turnierankündigung

02:53:46

Sidney spielt Geoguessr und kommentiert die Herausforderungen. Er analysiert Hinweise wie Vegetation, Straßenschilder und Autokennzeichen, um die Standorte zu erraten. Dabei gibt es einige Fehlschläge und überraschende Erkenntnisse über die geografischen Details verschiedener Länder. Er kündigt ein Turnier am Sonntag an. Er erklärt seine Vorgehensweise beim Erkennen von Ländern anhand von Hinweisen wie arabischer Schrift und gelben Straßenmarkierungen. Er diskutiert die Schwierigkeit, zwischen Jordanien und anderen Ländern zu unterscheiden, da er kein schwarzes Auto sieht, was ein typisches Merkmal für Jordanien wäre. Er versucht, die geografische Lage anhand der Sonnenposition und der Vegetation zu bestimmen, was ihn zu einer falschen Annahme über die Südhalbkugel führt. Er bemerkt, dass ein anderer Spieler ähnliche Tipps gibt wie er und vermutet Streamsniping. Er überlegt, ob er seine Überlegungen laut aussprechen soll, um den Gegner nicht zu beeinflussen.

Erfolgreiche und weniger erfolgreiche Geoguessr-Runden

03:00:49

Sidney analysiert verschiedene Geoguessr-Szenarien, darunter die Erkennung von Südafrika durch Linksverkehr und die Identifizierung der USA anhand von Bäumen und kahlen Füßen. Er kommentiert, wie ein Gegner oft die gleichen Tipps wie er gibt. Er identifiziert Lettland anhand gestrichelter Linien und überlegt, ob er Thailand aufgrund der Sonnenposition wählen soll. Er beschreibt ein intensives Duell und die Bedeutung kleiner Details wie ovaler Ballast für die Bestimmung des Standorts. Er erkennt Australien an einer 'Shitcam' und Bollards und erklärt, was ein Bollard ist. Er vermutet Deutschland oder Tschechien aufgrund moderner Häuser und Fußballplätze, entscheidet sich aber für Belgien. Er identifiziert Guatemala anhand eines Spiegels am Auto, wird aber durch Zebras zu einer falschen Annahme über Afrika verleitet. Er spielt eine Runde in Indonesien und kommentiert das Blechdach. Er erklärt, dass der Cup normal Moving sein wird und Move abwechselnd. Er identifiziert Russland anhand des Omsk-Bollats, entscheidet sich aber für eine sichere Option. Er erklärt, dass man jetzt sogar Punkte für eine Niederlage bekommt.

Geoguessr-Analysen und Ländererkennung

03:10:55

Sidney versucht, den Gardasee auf einer Karte zu finden und analysiert eine Runde mit Rechtsverkehr und gelben Markierungen, was auf Südamerika hindeutet. Er schließt Brasilien und Kolumbien aus und vermutet Mexiko aufgrund eines roten Autos. Er erkennt Brasilien an einem Parana-Baum und Bulgarien an EU- und kyrillischer Schrift. Er identifiziert Kambodscha an einem weißen Auto und Schweden an Shortlines. Er macht riskante Calls und vermutet einen Nationalpark in den USA, wird aber durch Bäume zu einer falschen Annahme über den Südosten verleitet. Er identifiziert Malaysia an Double White Lines und Peru an einem Wassertank. Er wird für seine Fähigkeiten gelobt und erklärt, dass er erst in den Chat schaut, wenn er eingeloggt hat. Er identifiziert Chile an Triple Yellow Lines und Japan an Linksverkehr. Er erkennt Sri Lanka an verrückten Pols und Rumänien an großen Löchern. Er identifiziert Südafrika an einem roten Auto und Mexiko an einem Kaktus. Er identifiziert Südkorea anhand einer schwarz-gelben diagonalen Linie und Schrift mit Kreisen.

Champions League und Tagesablauf

03:56:59

Sidney spricht über Fußballspiele und seine kurze Nacht aufgrund einer Reise nach Barcelona mit Zwischenstopp in Paris. Er erwähnt, dass er einen Vlog vorbereitet hat und sich in der Nähe des Stadions befindet. Er beschreibt, wie er sich über unnütze Dinge freut und ein Retro-Trikot zeigt. Er erwähnt einen Todesfall beim FC Barcelona, den Mannschaftsarzt. Er fragt Fans nach ihren Vorhersagen für das Spiel und verurteilt das Anspucken von Fans. Er erwähnt, dass er morgen zwischen Atletico Real und Lille Dortmund wählen muss. Er zeigt ein langärmliges schwarzes Messi-Trikot und freut sich auf das neue Camp Nou. Er spricht mit Fans aus Stuttgart und tippt auf ein 2:0. Er erwähnt, dass er heute Panne besuchen soll. Er kritisiert einen Stadion-Burger und gibt Tipps, was man bei solchen Events essen sollte. Er analysiert die Aufstellung vom Barca und hofft auf ein gutes Spiel. Er erwähnt, dass man ihn auf Snapchat erreichen kann. Er kommentiert den Assist von Lamy und die Platzverhältnisse. Er lobt Rafinha und Frankie de Jong und erwähnt, dass er der fünftälteste in der Mannschaft wäre. Er freut sich über den Einzug ins Viertelfinale und kündigt an, sich Liverpool gegen Bayern anzusehen. Er bedankt sich für den Stream und kündigt Manga Swatch Party nicht an, da er mit Focus Eagles trainieren muss.